DIOR Minaudiere Step by Step Look

Ein wenig habe ich verdrängt, dass diese Fotos existieren, als ich in meiner Review zur DIOR Minaudiere “Grey Golds” sagte, ich hätte keine Fotos. Ich fand das Ergebnis ehrlich gesagt mehr als besch…eiden, sodass ich es abgeschrieben hatte. Aber letztendlich ist auch ein schlechtes Resultat auch ein Resultat und gibt in dem Fall zum Beispiel preis, dass ich sehr große Schwierigkeiten hatte mit den Lidschatten der Holiday Palette zu arbeiten. Es ist gewiss viel Übungssache dabei – ich bin ein wenig auf andere Lieblinge eingefahren – aber vor allem der goldene Ton hat mir ein wenig die Nerven geraubt. Als ich dann irgendwie den Liner versämmelte, war der finale Look nicht wirklich vorzeigbar.

Ich legte mit dem blanken Auge los und tupfte Primer darauf und verteilte ihn überall hin.

blank

Ich hatte – was hier nicht dokumentiert wurde – zunächst versucht den hellen Ton auf der inneren Hälfte aufzutragen, als man jedoch nichts, wirklich nichts sah, änderte ich das Konzept. Problem dabei war, dass der graue Lidschatten nun nicht mehr auf der Fläche haften wollte – egal wieviele Schichten ich applizierte, es wurde nicht so intensiv wie das rechte Auge, auf dem ich dann das Grau direkt auf’s Lid aufgetragen hatte. Ich benutzte einen dichten, steifen Pinsel von design, der eigentlich ein Garant für intensiven Farbauftrag ist – diese Garantie gilt aber eben hier nicht. Das gesamte Lid betupfen, einarbeiten und nur den inneren Winkel ein wenig aussparen. An der Kante gut ausarbeiten.

blank blank

Ich behielt den recht breiten Pinsel auch für das untere Lid – es ging ja nun gegen Smokey.

blank blank

Der Versuch die hellste Nuance vielleicht als Topping brauchbar einzusetzen, scheiterte für mein Ermessen. Die Schimmis wirkten auf dem satinierten Grau einfach etwas ramschig – intensiver ging es leider nicht.

blank

Das Schwarz mit einem Pencil Brush außen am unteren und oberen Lid als Rahmen setzen. Da es leider nicht so düster war, wie erwartet, habe ich von einer präzisen Linie a la Schema 3 abgesehen und griff zum fluffigen MAC 222, um einfach die Lidfalte ein wenig zu schattieren. Das war es dann auch schon.

blank blank

blank blank

blank blank

Da es keinen brauchbaren Innenwinkel-Highlighter gab, griff ich hier zu einem Champagner-Ton von MAC (“Shore Leave”). Die Kanten habe ich noch mit etwas Beige gesäubert. Der Eyeliner ist von Kosmetik Kosmo – die Wimperntusche ist passend von DIOR. Auf den Lippen trage ich den hellen Lipgloss aus der Palette, der sich solo bei mir nicht so gut macht, auch, wenn man den Effekt in natura doch etwas anders wahrnimmt. Auf Lippie dürfte er so richtig zur Geltung kommen.

blank blank

Der Look ist keine Tragödie, aber angesichts dessen, dass ich echt viel versuchte, um mehr rauszuholen, enttäuscht es mich. Ich habe mich verschätzt. Ich habe noch zweimal die Palette mit anderen “Techniken”, “Layouts” verwendet, und es sah diesem Look nicht unähnlich. Das ist mir zu wenig Vielseitigkeit. Aber ich ticke da eben auch eher mit Vorliebe zur Abwechslung. Es gibt genug Frauen, die lieber etwas Bewährtes, durchaus für den Arbeitsalltag möchten. Hier wäre ein solider, heller Ton ein Must gewesen…

Ich glaube, das kennt ihr auch besser von mir oder? Ich werde aber versuchen noch etwas Besseres hinzubekommen, sodass es nicht heißen muss, es sei ein Bad Eye Day.

Kommentare

18 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. sieht nicht schlecht aus 🙂 aber so wie du das beschreibst und ich es sehe ist es das Geld wohl echt nicht wert :/ vorallem der helle Ton der Palette erinnert mich an NYX liedschatten die auch gerne mal grobe glitter partikel haben :s

  2. Also auf dem Endbild sieht es finde ich sehr hübsch aus, aber die closeups sehen meiner Meinung nach wirklich extrem schrecklich und ramschig aus!

  3. Sieht meiner meinung nach gut aus, aber nicht gut genug für so ein teures High-End Produkt..

  4. Das Schwarz mit den goldenen Schimmis war ja mein Favorit, aber der scheint ja gaaaaar nicht so stark rauszukommen oder?? Ich kenne ja sonst deine Looks die du schminkst und die Dior-Lidschatten … und diese Farben ergeben, für mich jedenfalls, einfach nur einen Einheitsbrei 🙁
    Die Verpackung und die ganze Aufmachung ist wirklich göttlich (wobei mich das mit dem schweren Spiegel auch sehr nerven würde), aber von Dior hätte ich an der Stelle auch einfach mehr erwartet. Vorallem für den Preis.
    Ich finde es richtig gut, dass du die Fotos “wiedergefunden” hast, denn auch mal ein eher schlechtes Beispiel für einen Look bzw. die benutzen Produkte helfen ja auch wirklich Fehlkäufe zu vermeiden.

    • Ne, das SChwarz hat in dem Zusammenhang wirklich sehr enttäuscht, auch wenn es nicht übel ist, aber eben auch nicht so, wie man vielleicht erwartet hat

  5. sieht wirklich schön aus, aber wenn man bedenkt, wie intensiv die Farben in der Palette rüberkommen ist es auf dem Auge eine ziemliche Enttäuschung, wie ich finde Oô
    Dabei ist es eine wirklich traumhafte Combo Òó
    Lg ♥

  6. wie hier schon erwähnt wurde und das auch meine meinung ist, sieht das auf dem auge einer art einheitsbrei aus. das amu ist dir nicht würdig magi :). wenn man nicht wüßte das du hier mit dior gearbeitet hast, würde ich auf irgendwas anderes tippen, aber keine highendmarke. Die oberen Bilder wirken ein bissel so als ob dir jemand ein blaues auge geschlagen hätte.

  7. Auf den close-up-Fotos finde ich den Look echt gäääähn. Das Gesamtbild ist dann schon OK, aber echt nichts Besonderes. Das kriegt man auch mit Lidschatten hin die nur einen Bruchteil kosten.

  8. der beitrag wird irgendwie nicht in meinem bloggerbord angezeigt, merkwürdig. ist das bei noch mehr leuten so?

  9. Schön anschauliche Demo, Magi!
    Schade, dass Dior in so eine nette Verpackung solch ein wischiwaschi Produkt legt. Das steht in keinem Verhältnis zum Preis.

  10. Das mit dem Dashboard war vermutlich meine Schuld. Ich hatte den Beitrag aus Versehen auf das gestrige Datum veröffentlicht und es erst spät gemerkt. WEnn ihr im Dashboard zu morgen blättert, findet ihr ihn wohl leider da 😛

  11. Dein Amu finde ich Klasse! Aber für den Preis dieser Palette, hätte ich auch ein bisschen mehr erwartet :/ Eine gute Highlighter-Farbe sollte so eine Palette schon haben!

    LG Kiku

  12. Hm, mir gefällt der taupe-ton ausnehmend gut. Allerdings habe ich Paletten, die gar keine Farbe 😉 abgeben, und die sind fast alle!
    Mir täte das so gefallen, ohne Eyeliner und so.

    Es ist letztlich Geschmackssache – die Farben sind eben sehr alltagstauglich für jemand der sich wenig/selten schminkt. Für den Profi-Gebrauch (ein Profi kauft selten nach Verpackung 😉 ist das natürlich nix.

    Mir gefällt es – aber wenn man dich kennt passt es eben nicht zu Dir. Fakt. Passt zu mir 😉 ich habe das Teil allerdings nirgends gesehen, kann also null aus der Praxis dazu senfen.

MAGIMANIA
Logo