Umfrage: deine Schminkbeleuchtung

zur Winterzeit

Inspiriert von meiner gestrigen Anmerkung zu den schwindend-brauchbaren Lichtverhältnissen regte zaz mich an eine Umfrage dazu zu starten, wie ihr es denn handhabt – nicht zuletzt, um vielleicht interessierten Mädels durch eure Erfahrungen zur richtigen Wahl zu verhelfen.

Wenn die langen Tage des Sommers vorbei sind und morgens keine Möglichkeit besteht auf das Tageslicht zurückzugreifen, womit lasst ihr euer Antlitz beleuchten, um all die Kosmetika korrekt zu platzieren?

Bitte nennt die favorisierte bzw. am häufigsten genutzte Option, falls ihr mehrere nutzt. Wir würden uns auch freuen, wenn ihr ein wenig beschreibt, ob es eine bewusste Anschaffung war oder ihr eine Leuchte nehmt, die übrig / installiert war, und wie zufrieden ihr damit seid. Plant ihr vielleicht die Anschaffung einer neuen Birne?

Ich schminke mich vorzugsweise bei Tageslicht, welches im Bad bei mir echt schönes Licht macht (indirekt). Wenn es aber zu dunkel ist, verzichte ich zumindest auf aufwändige Augen-Makeups, was schon ein großes Opfer ist. Wenn es denn anders nicht geht, spontane Party o.ä., dann nutze ich die Halogen-Spots im Badezimmer und lasse mich jeweils von beiden Seiten bestrahlen. Eine Tageslichtlampe habe ich zum Fotografieren, habe das Schminken daran aber noch nicht ausprobiert. Sollte ich etwa?

Im Übrigen vielen Dank für die rege Teilnahme an der Umfrage der Vorwoche zum Thema Lidschattengrundierung. Ihr seid euch einig, dass ohne Base Schminken nicht gleich Schminken ist, so verwenden von euch 84% eine Lidschattengrundierung, davon experimentieren von euch 32% mit verschiedenen Texturen und Effekt. 10% machen sich die Mühe nur, wenn man sich drauf verlassen muss. Den Concealer mit Puder dafür ihrem Zweck zu entfremden machen immerhin 51 Personen, was 4% gewesen sind. 26 von 1247 verzichten auf Base, davon 5, weil sie die Methode gar nicht kannten – hoffentlich jetzt 🙂

82 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ich hab zu dem anderen Beitrag ja schon nen Kommentar geschrieben, daher jetzt völlig offtopic: Du hast da offenbar den Zwillingsbruder von meinem Leo bei Dir wohnen ;D

    • Hö, ich seh grad, ich hab doch garnix kommentiert zum Licht. Verwirrend. Egal, also ich habe so eine IKEA Kugellampe für 9,90 und da hinein eine Tageslicht”glühbirne” geschraubt. Gibt ganz gutes Licht, neutral bis kühl und nicht zu stark.
      Und sieht dann in etwa so aus: http://www.flickr.com/photos/rari/5158437532/

    • Und den 19342342 anderen, roten Kitekat-Katzen 😀

      Die Umfrage war im Übrigen eben nicht sichtbar. Nu kann man Haken setzen 🙂

      • Jop, meiner sieht auch so aus xD Nur vielleicht etwas moppeliger

        Zum Thema: Ich habe nur ein winziges Fenster ganz weit weg von meinem Schminktisch, also Tageslichtlampe :/ Und im Bad ist noch weniger Naturlicht. Keine Wahl, es sei denn ich will meine Nachbarn ein Schminktutorial im Wohnzimmer vorführen 😉

      • Habe gehakt.
        Mich fasziniert nur das Muster auf den Flanken, diese wirbelartig kreisförmig gedrehten Tigerstreifen. Die hat Leo nämlich auch, genau so, links und rechts.
        Ich werde mal recherchieren, ob das bei vielen roten Katzen ein typisches Muster ist.

  2. Na, da guckt aber einer böse in den Spiegel.. war wohl noch zu früh zum aufstehen? tolles Bild 😀

  3. Antwort
    Lidschattensammlerin 8. November 2010 in 16:09

    Mittlerweile schminke ich mich an meinem Schminktisch; da habe ich zwei sehr helle Lampen die realistisches Licht geben. Foundation und v.a. Rouge kontrolliere ich IMMER am Fenster nach bzw auf dem Weg zur Uni mit einem Taschenspiegel, wenn es morgens zu dunkel ist. Manchmal benutze ich auch meinen Monitor als “Lichtquelle”, weil der so super helles Licht abgibt ;D Es ist bei mir aber auch so, dass ich auf “neue” AMUs oder Experimente verzichte, wenn das Licht zu schlecht ist. Da nehme ich lieber Altbewährtes, was ich im Schlaf schminken könnte. Ich hätte dann angst, dass ich es nicht richtig einschätzen kann und aussehe wie eine Bordsteinschwalbe :->

    • Ja, das kommt mir bekannt vor. Experimente gehen echt nicht… Hab ich panische Angst vor XD

      SOrry, die Umfrage wurde eben nicht angezeigt. Nu geht sie 🙂

  4. Also ich nehm zum schminken meine normale Zimmer-Deckenlampe. Da die oben hängt kommt das Licht gleichmäßig von allen Seiten. Das Licht ist etwas gelblich, aber danach überprüfe ich im Bad (ziemlich helles, weißliches Licht) ob alles ok ist. Ich komme mit der Lösung eigentlich gut zurecht und wüsste auch nicht, was mir die Anschaffung einer extra Leuchte bringen sollte.

    • Wow, das ginge bei mir überhaupt nicht. GERADE weil es von oben kommt. Ich bin da total der Schisser… Mir macht es auch gar keinen Spaß ohne schönes Licht.

  5. Ich hab in meinem Bad das besch…. Licht des Jahrhunderts. Ich sags euch Mädels, die tollen neuen, umweltfreundlichen Quecksilberbirnen taugen GARNICHTS. Ansonsten halte ich es aber so: ich lass mich von – egal was grad hängt – so gut es geht von allen Seiten bestrahlen und dann geht’s los. Mein einziger “Anspruch” an die Beleuchtung ist, dass sie hell ist – finde das kommt Tageslicht noch halbwegs am nächsten. Allerdings probiere ich dann auch keine neuen Farbkombinationen oder ähnliches aus …

    • Du kannst in deinem Bad nicht das besch… Licht des Jahrhunderts haben, das habe ich doch schon! oO
      Eine Gesichtshälfte im Schatten, die andere gelb beleuchtet… yay! ;p

      • Too Face XD

        Die Umfrage geht jetzt endlich 🙂

        • Ich hatte damals in meiner ersten Wohnung ein grünes Bad mit Neon Leuchte !! DAS war auch extrem sch…
          Jetzt habe ich meinen Schminktisch direkt vor dem Fenster stehen (super, wenn ich spätdienst habe, dann kann ich das Tageslicht nutzen) und wenn es noch dunkel draussen ist, lasse ich mich von einer Ikea Schreibtischlampe beleuchten und habe zusätzlich die Normale Deckenlampe an. Das klappt ganz gut. Allerdings habe ich es auch so einigermaßen im Gefühl, wieviel ich auftragen muss. Experimente gehen damit natürlich nicht.

      • Oke, Ula – das toppt das Ganze wohl noch ein wenig *g* Ich habe nur das Problem passives Licht zu haben – links von mir ist das Fenster, das Licht strahlt an mir vorbei – und ich steh im Schatten. ;D

  6. Ach…das leidige Thema Licht! ich bastel seit Monaten rum und bin immer noch nicht zufrieden! Werde mir mal so einen Halogen Spot angucken!
    PS: Saugeiles Foto!

    • Ja ne? oranges Rouge steht mir gut XD

      Ich denke, ich werde es auch mal wagen müssen etwas zu verändern. So kann es nicht weitergehen…

      Die Umfrage ist jetzt endlich sichtbar, sorry für die Verwirrung

  7. Ohh, hoffentlich kommt jetzt irgendein Mädel mit der Erleuchtung^^

  8. Liebe Magi, das ist mal ein geniales Thema! Genau diese Frage: Woher bekomme ich im Winter vernünftiges Licht zum Schminken her?, habe ich mir auch gestellt!
    Da es in dieser Jahreszeit ja leider erst um 8 Uhr richtig hell wird (Danke an die Erfinder der Winterzeit *argggh*), ich aber meist schon früher in die Uni muss, hab ich da echt Probleme zu erkennen ob ich jetzt aussehe wie eine Glitzerkugel oder nicht!
    Ich schminke mich bei Halogenlicht (2x 20 W) und habe immer den Eindruck ich wäre gerade so nicht überschminkt, aber eben so, dass es Tagestauglich ist. Tja Pustekuchen! Meine Kommilitoninen haben mich jetzt schon öfter gefragt warum ich mich nicht mehr schminke bzw. nur noch so dezent! Hallo? Im Halogenlicht sieht es ganz anders aus!
    Es muss also anderes Licht her! Nur welches? Ich würde mich über einen regen Austausch, Tipps sehr freuen!
    Denn aufs AMU möchte ich nun auch nicht bis zum Frühling verzichten -.-
    LG

  9. Vorerst… das Bild ist der Hammer… !!

    Wie meine Vorschreiberin habe ich einen Schminktisch mit zwei Halogenlampen, eine links eine rechts. Somit ist es für mich eigentlich egal, welche Jahreszeit gerade ist bzw. wie dunkel oder hell es draußen ist. Allerdings werfe ich nach dem Schminken immer noch einen Blick in einen Spiegel mit normalen Licht, welches nicht so grell ist, denn leicht nimmt man zuviel, besonders vom Rouge.
    Das ist mir vorallem anfangs passiert, aber nach einer Zeit hat man den Dreh raus, wieviel zuviel ist.

    Liebe Grüße
    Sina

  10. Also ich schminke mich vor dem Badezimmerspiegel, mit dem Licht zum Schminken komme ich auch ganz gut aus, allerdigns wird es fürs fotografieren immer bescheidener, darum überlege ich im Moment ob es eine andere möglichkeit gibt. Zudem ist es auch so, dass ich dadurch oft “falsch” stehe weil das Waschbecken ja dazwischen ist und meinen Kopf richte ich beim schminken ja eher ein bisschen nach oben und dabei mache ich dann oft ein Hohlkreuz und kriege Rückenschmerzen >.< das ist doof! Darum überlege ich vielleicht sowas wie eine Tageslichtröhre (oder so O.o) an meinen Schrank in meinem Zimmer zu machen, weil da auch ein Spiegel ist…muss ich meinen Freund mal zu rate ziehen

    • Ich finde ja auch, dass man nicht leiden sollte, um schön zu sein… Aber wat sind wa nicht mutig und hingebungsvoll.. Das Fotografieren regt mich ja auch auf im Moment 🙁

      Umfrage geht nun, sorry für die Panne

  11. ich schmink mich auch in der s oder ubahn fertig, mascara kann ich ohne spiegel auftragen… das ist echt easy wenn man sich das angewöhnt…
    ( nur eyeliner ist etwas… problematisch… )

  12. Ich versuche so weit das geht, das Tageslicht irgendwie zu nutzen, auch wenn es bei mir nur von der linken Seite kommt. Habe zwar eine kleine Schminkecke auf einer Kommode mit Spiegel und Lampe, aber die Lampe kommt dann nur von einer Seite und ist auch noch ziemlich gelb. Die Deckenlampe bringt gar nichts, da steht der Kleiderschrank im Weg. Die letzte Möglichkeit ist die Lampe iom Bett direkt über’m Spiegel, aber die ist auch sehr gelblich. Habe leider noch keine gute Lösung gefunden, aber ich überlege, mir einen beleuchteten Schminkspiegel zu besorgen. Hat da jemand schon Erfahrung mitgemacht?

    Liebe Grüße!

  13. Da ich mich immer morgens schminke, wenn es noch dunkel ist, muss ich mit meiner Halogenlampe im Badezimmer vorlieb nehmen. Aber am liebsten schminke ich mich am Fenster im Tageslicht! Da weiß man wenigstens, woran man ist (;
    Ich plane im Januar, einen Art Schmink-, Blog- und Internetplatz bei mir an einem Schreibtisch, der direkt neben dem Fenster steht, einzurichten. Da würde ich eventuell noch eine richtig helle Lampe und einen Tischspiegel drauf stellen…mal sehen (:

  14. Ich schminke mich im Winter nicht halb so aufwendig wie im Sommer, und das nur wegen dem Licht.. Morgens schminke ich die Augen nur mit Kajal und Wimperntusche denn wenn ich Lidschatten benutze und dann iwann doch das Tageslicht kommt sieht es meist fürchterlich aus 😀 Wenn ich dann noch Lust habe schminke ich mich mittags noch^^

  15. tageslichtlampen? wusste nicht das es sowas gibt.
    solche lampen sollten sich dann doch alle zulegen oder nich 😀 😀

  16. Ja, wir Mediengestalter kennen und lieben die Tageslichtlampen. Ist auf jeden Fall empfehlenswert sowas mal auszuprobieren. Ich hab eigentlich einen ganz guten, aber aufwendigen Tipp. Die Augen gewöhnen sich ja relativ schnell an Lichtsituationen, deswegen, kann man nie sagen wie es nun in Wirklichkeit aussieht. Wenn man sich nicht sicher ist obs geht oder nicht einfach mal von der aktuellen Lichtsituation mit der Fotokamera einen Weissabgleich machen und danach ein Foto vom MakeUp bz. Gesicht. Mit diesem Setup sieht man die Farben realistisch und bei einer guten Kamera auch ob zum beispiel zu viel oder zu wenig ist.

  17. Ich hab in meiner Miniwohnung leider keine andere Möglichkeit als mich im Kunstlicht zu schminken. Hab meinen Tisch gegenüber vom Fenster stehen. Hab eine verstellbare Lampe hinterm Spiegel und kann mir die auf mein Gesicht ganz gut einstellen. Ich hab aber immer das Problem, dass ich im Spiegel stärker geschminkt aussehe als ich es dann im Tageslicht tatsächlich bin. Ist nicht die optimale Lösung aber aus Platzgründen grad leider nicht anders machbar (und im Badezimmer krieg ich Rückenschmerzen). Und ich komm so…naja…eigentlich klar 😉

  18. Also ich habe jetzt einen Schminktisch (juhu!!!), an dem ich mich immer schminke. Dort hab ich von Ikea so eine Lampe gekauft, die man da so festschrauben kann mit ner Energiesparlampe (vorbildlich *g*). Das Gute ist, die Lampe lässt sich biegen und so kann ich das Ding immer so drehen, wie ich es brauche 😉

    Zusätzlich hab ich trotzdem die Deckenlampe an, die aber eigentlich nix taugt und somit auch ausbleiben könnte 🙂

    Mit dieser Methode fahr ich ganz gut – und selbst meine Schwester hat sich – als sie zu Besuch war – an dem Tisch geschminkt und war begeistert… 😀

    LG, Mareile

  19. ich finds ja total graußam mich bei wirklich “prallem” tageslicht zu schminken … ich komm mit dem “farbton” gar nicht klar, hab viel lieber so ein leicht warmes licht ^^ vllt auch einfach gewöhnungssache, aber was ich unbedingt brauch is, dass des ganze indirekt ist, dann geht sogar tageslicht einigermaßen …
    man könnte sagen, rel egal was, hauptsache es kommt von hinten/oben ^^
    aber was jetz viele sagen, mit dem problem von experimenten, des hab ich gar nicht, bei mir wird fröhlich drauf los geschminkt, was ich grad so will, was nicht heißen soll, dass nicht schon mal ein kleiner rouge-fehltritt vorkam *hüstel*

  20. Das Bild ist ja der Knaller 😉
    Ich schminke mich NUR bei Tageslicht am Fenster, nach früheren “AHA-Effekten” beim Rausgehen 😉

  21. ich schminke mich IMMER bei Tageslicht. Na ja und wenn es wirklich früh morgens ist und noch kein Tageslicht da ist, auch mal bei künstlichem Licht. ÜBRIGENS: Dein kater sieht genauso aus wie meiner 😀
    Einfach nur zuckersüß!
    hier mal ein bild von meinem:
    http://img204.imageshack.us/img204/5555/cimg0022u.jpg

  22. Ich hab eine ältere Schreibtischlampe von IKEA auf meinem Schmicktisch stehen, die leuchtet ganz gut, nur hängt mein Spiegel rechts neben dem Tisch (ja ich habe ein unvorteilhaftets Zimmer :D) und dann habe ich immer auf der rechten Seite meines Gesichtes einen Schatten, was manachmal dazu führt das die AMUs nicht ganz gleichmäßig sind. Ich muss mir da unbedingt noch was andres einfallen lassen ;D
    Denn so kann das nicht weiter gehen :P.

  23. Wow, bin etwas erstaunt das es 11 Leute gibt die sich im Kerzenschein schminken ^^
    Aber hey, noch energiesparender und günstiger gehts ja gar nicht!

    Über meinem Spiegel hängen zwei IKEA Lampen mit recht guten Sparbirnen drin (ebenfalls IKEA). Die selbe Lampe als Tischlampenmodell steht nochmal auf dem Schminktisch mit der selben Birne.

  24. Tja, das ist echt ein Problem im Winter. Im Sommer hatte ich immer einen Spiegel auf der Fensterbank im Bad stehen. Das war klasse. Jetzt muss ich mit den Lampen über dem großen Spiegel überm Waschbecken klarkommen. Was allerdings ein Problem ist, weil mein Gatte morgens immer um die Zeit im Bad ist, wenn ich gerade mit dem Schminken anfangen will und wir uns den Spiegel teilen müssen. Werde in naher Zukunft auf jeden Fall einen Schminktisch bei Ikea fürs Schlafzimmer kaufen und dann mal sehen, was ich da lampentechnisch mache.

  25. Ich habe extra eine Halogenlampe angeschafft, wie diese die in Museen über Bildern hängen. Meine hängt nun über meinem Spiegel. Das funktionierte bisher super 🙂

  26. Für mich ist es unter der Woche nicht möglich mich bei Tageslicht zu schminken, da ich früh aus dem Haus muss. Ich benutze die normale Zimmerbeleuchtung im Schlafzimmer, das sind Halogenstrahler.
    Wenn ich es mir aussuchen kann nutze ich bevorzugt Tageslicht.

  27. Ich hab auch nur die Doofe Sparbirne in der Deckelampe. Teilweise klebe ich samt Spiegel dann unter der Schreibtischlampe – Kein Zustand.
    Ich bin grad auf der Suche nach der ultimativen Schmink-Beleuchtung!

  28. Ach hier blende ich mich doch mal ein…
    Als erstes, ein volles Lob für diese Internetpräsenz von Magi… ist super toll…
    einfach Klasse mach bitte weiter so…

    So nun zum Thema…
    Also Mädels ich habe im KADEWE bei Chanel ein tollen Schminkspiegel gesehen.
    Die ungefähre Maße war ca. 50 cm breit und 70 cm hoch. Es ist ein Aufstellspiegel natürlich außen alles Schwarz Hochglanz aber jetzt kommt es … der Spiegel war von oben und von beiden Seiten mit LED bestückt und er war stufenlos und in festen Helligkeitsstufen einstellbar. Der war der Hammer ein muß fand ich… wenn ihr den sehen könntet… und der gab so tolles ab. Also rief ich bei Chanel an und fragte nach ob ich solch ein Spiegel bestellen könnte oder Sie mir Ihre Bezugquelle geben könnten damit ich mir einen bestellen kann. Chanel hat sich auch zurück gemeldet : Wir können Ihnen leider nicht helfen, diese Spiegel sind eine Spezialanfertigung nur für Chanel… oh man war ich da traurig.
    Vielleicht weiß jemand von Euch wo solche Spiegel erhältlich sind

  29. ich weiß zumdienst jetzt, dass mein uralt licht modell fuer den winter definitiv nicht das richitge ist. (in der decke sparlampe) am spiegel angebracht ein winziges halogen teil. vom bad gleich in die bibliothek und erstmal einen riesen schock bekommen, ob der dicken fetten balken ueber meinen augen die eigentlich ein dezentes rotblond mit sanftem schwung werden sollten. da muss ich mir definitiv was einfallen lassen und werd mal hoch blaettern und mich von euren optionen inspirieren lassen 😉

  30. ja ich hab immer das gefühl, wenn ich mich bei künstlichem licht schminke, ich manchmal wie so n clown aussehe, viel zu viel rouge usw. also da muss ich mir noch was überlegen.

    liebe magi, hier nochmals danke das du auf meinem kanal was hinterlassen hast :). du warst die erste, die ich auf youtube gesehen hab, und dein blog war auch der erste beautyblog, den ich gelesen habe.

  31. Hab von meinem Freund so nen Spiegel bekommen. Da kann ich die Lichtstärke variieren.
    http://tinyurl.com/2w8gayg

  32. Ui, wie süüüß 😀

    Ich schminke mich wenns geht auch am aller aller liebsten im Tageslicht. Zur Zeit muss ich mit meinen Halogenlampen, die von hinten in den Spiegel strahlen, vorlieb nehmen, aber ich muss immer aufpassen, dass es nich zu doll wird :/
    Ich werd mir auf jeden Fall mal Tageslichtlampen anschaun gehn und auch diese Schminkspiegel mit Lampen an jeder Seite =)

  33. Hmm voten, man kann nur eines anhaken…
    Ich verwende morgens zwei Lichtquellen 8abgesehen vom Fenster) – die Halogenleuchten im Spiegelschrank und das Deckenlicht (Sparlampe). Das ergibt eine recht gute Mischung (typisch kalte Bürolicht und wärmes Tageslicht) sowie genug Ausleuchtung, damit ich alles sehen kann.
    Dumme Sache nur, ich bekomme von Sparlampen Kopfschmerzen muss also entweder immer eine Unterbrechung machen oder mich beeilen ^_-

  34. ich finds so schlimm Morgens vor der Schule mich zu schminken weils einfach soo dunkel ist.. dann schmink ich mich mit meiner Sparbirnenlampe, geh ins bad wo es etwas heller ist und seh wie schrecklich ich ausseh :O dann kommt nochmal alles an und ich fang dezenter an..
    jeden tag das selbe!

  35. Ich wechsel wärend dem Schminken immer zwischen Badezimmer und Gang. Im Badezimmer habe ich ehr weißes Licht und im Gang ehr gelbes Licht. So kann ich den Effekt besser beurteilen.

    Der Seifenspender ist vom IKEA das erkenne ich sofort, von so einem Set. HIHI

  36. Hallo liebe Magi

    Da ich mich auch im Sommer im Dunkeln schminke und mein Bad sowieso kein Fenster (direktes Licht) hat, habe ich damit nicht so ein Problem im Winter kein Problem.
    Bloss bin ich mit meiner Beleuchtung überhaupt nicht zufrieden. Nur die Neonröhre welche im Bad fest installiert ist, habe ich.
    Falls du also Tipps hast, bin ich dir seeehr dankbar.

    Viele liebe Grüsse

    Gabi

  37. Ich hätte voll gerne so eine Tageslichtlampe, aber gibt’s die überhaupt noch? weil bestimmte Wattzahlen wurden ja jetzt verbboten …

    • Ich habe eine von Rossmann – die gab es vor 2 Monaten oder so. Kurz darauf bei Lidl. Kann sein,d ass die bissi schwacher sind. Kelvin waren leider nicht angegeben. Aber sei es aus dem Fotobereich – da wird’s sicher was geben

  38. ich kann leider einreihen bei den mädelz mit den katastrophalen lichtsituationen….mein bad hat kein fenster=keintageslicht…ich habe eine deckenlampe mit normaler birne und am badezimmerschrank zwei halogenspots….das geht so gerad…aber ich bin nicht zufrieden…hat jemand einen spiegel/licht-tipp…ich wäre sehr dankbar!

    PS: Magi…der Blog ist der hammer!

  39. tolles Foto 🙂

    Ich liebe deinen Kater und er kommt eindeutig ganz nach dem Frauchen:D.

    Zum Thema Licht, kann ich leider nicht so viel beitragen, da ich zur Untermiete wohne muss ich mich mit dem arrangieren, was das Badezimmer nun mal hergibt, was leider nicht viel ist. Wir haben nur so eine funzelige Deckenbeleuchtung und das reicht gerade mal um sich einigermaßen im Spiegel zu sehen.

    Ich wage dann natürlich keine Experimente und beim Rouge greife ich dann auch lieber zum altbewährten bzw. mache lieber gefühlt zu wenig als zu viel.

    Hatte auch mal überlege mir einen beleuchteten Handspiegel zu kaufen, aber ich fürchte da würde am Ende die Faulheit siegen und ich würde das Ding dann nicht benutzen…

    LG, Mimue

  40. Ich habe mich quasi an die Begebenheiten angepasst: Halogenstrahler an der Decke. Das Licht kommt eher von hinten. Fragt mich nicht, wie ich das gepeilt bekomme. Habe mich wohl wirklich einfach nur dran gewöhnt.

  41. Ich hab jetzt vorn paar tagen mein ”schminktisch” umgebaut 😉
    Ich hab meine sachen in 2 von diesen holz-schubladen-ikea-dingern… (langsam wirds eng O.o)
    Die hab ich jetzt n stückchen höher gestellt und oben drauf sind eben spiegel und so.
    Aber weil das direkt neben dem fenster steht kommt das Licht total schief und nur von einer seite rein.
    Da hab ich jetzt einfach eine LED-lichterkette von kaltem licht drumgeklebt und schon hab ich licht 😀
    Vorher hab ich mich immer ams chreibtisch, direkt vor dem fenster geschminkt. Aber es war mir jetzt zu umstänlich immer zig lidschatten von a nach b zu tragen ;D

  42. Dann mag ich mich jetzt auch einreihen :o) Ich nutze eine Halogenlampe von Ikea. Eine Schreibtischlampe und ich muss sagen, ich bin recht zufrieden. Mal sind die Wangen zwar etwas unterschiedlich betont, aber ich glaube ja (das ist meine persönliche These), dass es auch daran liegt, ob man Rechts- oder Linkshänder ist. Eine Seite wird bei mir immer besser. Hat nichts mit dem Licht zu tun, denke ich? Oder vielleicht doch?

    Laut Ikea nutze ich mit der Lampe Mil folgendes Leuchtmittel: Halogenglühlampe G9 25W… oookay… :o))

  43. Ich schminke mich im Bad vor dem Spiegelschrank. Mit zwei Halogenlampen die oben am Schrank befestigt sind, und einer Lichterkette um den Schrank herum. Komplett ohne Tageslicht zwar, aber ich fands eigentlich immer ausreichend. Aber wenn ich mir das alles hier so durchlese, sollte ich ich vielleicht nach vollbrachtem Werk mal wo anders in den Spiegel schauen, irgendwo wo es Tageslicht gibt; ich hoffe ich kriege dann keinen Schreck, und muß dann nicht erkennen, daß ich bislang immer völlig überschminkt war… Eigentlich würde ich gern dazu übergehen, mich im Schlafzimmer an meinem Schminktisch zu schminken, aber da auch das ein Winkel quasi ohne Tageslicht, und mit sehr beschränkten Platzverhältnissen ist, gestaltet es sich die Suche nach einer perfekten Beleuchtung dafür etwas schwierig. Eines findes ich jedenfalls ganz scheußlich – diese “Schmink”spiegel mit Beleuchtung. Ich kann mit denen überhaupt nicht arbeiten, da bin ich einfach nur geblendet.

  44. Konnte nie verstehen, warum alle Menschen immer so auf Tageslicht und Fenster im Bad wertlegen – bis ich anfing mich zu schinken und in eine Wohnung zog, dessen Bad keine Fenster hat (Altbau eben). Jetzt renne ich teilweise rein und raus, um das Ergebnis im Tageslicht zu kontrollieren – im Winter geht leider auch das nicht mehr, also auch egal…
    Was mich außerdem nervt: Dass man in künstlichem und Tageslicht so unterschiedlich geschminkt aussieht – ich möchte aber immer gleich gut aussehen!

  45. Neonröhre unter einem Regal überm Schminktisch. Hab ich mir kürzlich nach dem Umzug gegönnt und bin begeistert. Sehr kaltes Licht, wo man alles sieht und nicht schiss haben muss, dass man mit Rougebalken rumläuft

  46. Ich schminke mich immer im Bad, nutze IMMER Halogenspots weil ich auch im Sommer zu früh aufstehe und ich tagsüber das komplette Fenster öffnen müsste (es ist zu milchig)…
    An meinem Schminktisch schminke ich mich bis jetzt gar nicht, eben wegen dem Licht…
    Es ist eine Kommode mit einem runden Spiegel. Wie könnte ich da Lampen befestigen und vor allem welche???

  47. Meine Alternative steht nicht zur Wahl :

    Ich schminke mich vor einem Vergrößerungs-Standspiegel in dem am gesamten Rand Licht integriert ist. Da hat man immer perfektes Licht zum Schminken und erkennt auch kleinste Ungenauigkeiten sofort =)

    Ich geb ihn nicht mehr her, obwohl die Mama immer neidisch auf ihn schielt wenn sie da ist.

    • Woher hast du denn diesen Spiegel? Ich will mir auch so einen kaufen, aber es gibt da so unendlich viele verschiedene. Keine Ahnung welche nun was taugen und welche nicht. Welchen Preis sollte man ansetzten etc…..?

  48. Ich vervorzuge auch Tageslicht. Wenn es an dem aber mangelt, dann nehme ich auch mit den Halogenspots im Bad vorlieb.

  49. Ich habe links und rechts von meinem Schminkspiegel je eine Lampe mit Halogenröhre, bin damit aber nicht zufrieden.
    Das Licht “zaubert” einen unheimlichen Glanz auf mein Gesicht, so dass ich versucht bin immer zu viel Puder zu benutzen. Ich werde mir wahrscheinlich auch mittelfristig eine andere Lösung überlegen.

    btw: Schönes Foto, extrem süße Katze (Kater?).

  50. Kotek-Foto einfach nur einmalig!
    Ich schmink mich im Winter im Bad vorm Spiegelschrank: Halogenstraler an der Decke+Spiegelschranklicht. Oder vorm Fenster beim Tageslicht halt.

  51. Leider habe ich nicht die Möglichkeit, mich mit Tageslicht zu schminken und muss daher auf die gute alte Glühbirne zurückgreifen. Soweit finde ich das auch nicht schlimm, nur sieht das Geschminkte unter Kunstlicht wesentlich kräftiger aus, als es dann nachher tatsächlich ist. Aber wenn man das bedenkt, ist es für mich kein Problem, ich komme gut ohne Tageslicht aus und bin somit auch nicht so gebunden, denn was macht man wenn man abends mal rausgehen möchte und das Make-up dann mal aufrischen möchte? Dann sieht’s doch recht schlecht mit dem Tageslicht aus …
    LG ♥

  52. Lampe mit Sparbirne hab ich ausgewählt. Jedoch sitz ich dabei zusätzlich an einem Fenster und hab NOCH eine Lampe angeschalten… und trotzdem ist es noch zu dunkel :/ Sollte das bei Gelegenheit mal optimieren, denn irgendwie ist das nicht so der burner.

    Off topic:
    Meine Katze ist auch so ein oranger-Tiger! Meow, mein Herz schlägt für dein Kater/deine Katze 🙂 Total süßes Foto <3

  53. Zitat Magi: “Eine Tageslichtlampe habe ich zum Fotografieren, habe das Schminken daran aber noch nicht ausprobiert. Sollte ich etwa?”

    Rouge zu knallig, Foundation fehlfarbe, etc etc.

    Fazit: Probier es mal aus, ich weiss nicht hast du so eine Spiralförmige Tageslichtlampfe oder sind das “Röhren” ?

    lg, Kristina

    • Anhang: Ok, bei mir war das Problem das ich eine Top Wohnung gefunden habe, jedoch mit dem kein-Fenster Manko. Aber ich denke so etwas könnte für deine Bedürfnisse auch in Frage kommen. Die Lampen die ich nutze sind quasi eine etwas kleinere Fassung eines Fotostudions mit Wandmontage. Diese 4 leuten wenn man vorm Spiegel steht echt gut aus.

  54. Dass du im Winter das Opfer bringst und dich kaum aufwendig schminkst stimmt mich traurig, ich hätte gedacht, von dir den ultimativen Tipp zu bekommen 😀

    Ich bin momentan leider noch dazu gezwungen, mich bei Glühbirnenlicht zu schminken (und das bedeutet, kaum Experimente), da so früh einfach noch kein Fitzelchen Licht von draußen kommt. Stockdunkel, wie jetzt gerade auch, da vermiss ich den Sommer ganz schön. Einfach vors Fenster setzen und loslegen ^^
    Aber da ich mir bald endlich meinen lang ersehnten Schminktisch anschaffen werde, werde ich auch noch mal die Sache mit dem Licht austüfteln.

    Ah, und Kotek ist zum anbeißen sexy!

  55. Ich hätte liebend gerne einen Schminktisch in meinem Zimmer, aber da wo Platz WÄRE kommt das licht von der seite. und das ist doooof weil dann die eine gesichtsseite beleuchtet ist, die andere nicht.
    darum schmink ich mich im bad, da hab ich kunstlicht das sooo von oben kommt. Es ist aber ein sehr warmes Licht, also nicht dieses komische neon licht was manche leute haben. ich finds gut (:

  56. Da sind ja echt tolle Ideen dabei! Mein Zimmer ist leider auch viel zu dunkel, um ein gutes Licht zum schminken zu bekommen. Ich werde auf jeden Fall in einen neuen Schminkspiegel investieren.
    Viele Grüße

Kommentare

MAGIMANIA
Logo