Pimp my MALM

IKEA Schminktisch Hacks

Bye bye, IKEA Malm Schminktisch… Es waren schöne Jahre mit Dir.

Wat hamwa zusammen gepimpt, nech? So viele Löscher, wie ich in Dich gebohrt habe, ist es ein Wunder, dass du nicht aus Frust zusammengefallen bist. Oder hat es dir auch ein bisschen gefallen? Interior Piercing, könnte man sagen.

Denn mit all den kleinen Aufbewahrungs-Tweeks, bist du letztendlich zum „Schweizer Messer des Beauty Bloggers“ mutiert. Und du weißt, wie happy es mich gemacht hat…

Adjö!

In meinem Video am Tools-Day zeige ich euch meine kleinen Hacks, die ich mit der Zeit meinem IKEA Malm verpasst habe. Sie haben sie bewährt – insbesondere MOSSLANDA am Rücken ist für mein Ermessen ein Geniestreich.

Meine Pinsel habe ich dort irgendwann entfernt, weil sie einerseits beim Fotografieren Schatten warfen und darüber hinaus etwas „weit weg“ standen. Das geht mit einem Grund einher, wieso ich mich von dem Frisiertisch trenne: die große Tischfläche lädt zum Abstellen ein. Kaum habe ich ihn aufgeräumt, lag schon wieder etwas drauf.

Ursprünglich hatte ich zwar im Sinn an der Seite kurze Bilderleisten zu befestigen, doch dazu war es irgendwie nicht mehr gekommen. Es wäre aber im Prinzip das Selbe, wie wenn ich sie auf der ALEX Kommode daneben gestellt hätte. Mit dem Gedanken sie auch ausziehbar zu machen, habe ich gespielt, doch es ist nie dazu gekommen.

Ribba vs. Mosslanda Bilderleisten

Als ich die Bilderleiste austauschte, weil wir welche für’s Wohnzimmer gekauft hatten, habe ich die beiden zusammen fotografiert. Ich dachte, irgendwann sind die Bilder ja vielleicht nützlich. Daher stopfe ich den Vergleich hier mit rein – vielleicht ist es bei euch ähnlich, dass ihr IKEA Ribba habt und es fehlen wenige Millimeter für etwas, dann ist ein Update vielleicht nicht schlecht.

TIPP: wir haben die alten RIBBAs umgekehrt, mit flacher Seite nach oben, hinter die Couch installiert, um dort Fernbedingungen, Gameboys & Maniküre-Tools ablegen zu können. Ist spitze!

Shopping-Liste

5 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Na dann bin ich mal gespannt auf Deinen neuen Schminktisch.
    Ein Malm Frisiertisch kam für mich eigentlich nie in Frage ich fand das doof mit der ausziehbaren Schublade nach vorne. Würde es doch bedeuten das man mit dem Stuhl (oder wie bei mir mit Hocker) immer vor und zurück rücken müsste. Ich habe daher die Variante mit Schubladen rechts und links immer bevorzugt.

    Meine Schminkpinsel hatte ich mal eine Weile auf dem Tisch. Allerdings da auch das Problem wenn die so offen da stehen hat man total schnell Staub drauf. Und das selbst wenn man täglich Staub wischt. Es setzt sich einfach alles daran ab und das hat man dann unweigerlich im Gesicht. Deswegen stehen da bei mir nur noch „Dekopinsel“. Sehen nur gut aus. Alles was ich benutze habe ich in kleinen Körbchen, sortiert nach Art des Pinsels, in der Schublade.

    Ich bin eh jeman der total gerne thematisch sortiert. Quasi von oben herab die Schubladen durch und in der Reihenfolge wie ich die Sachen dann auch beim Schminken benutze. Also in jeder Schublade in Grüppchen zuerst die Pflege dann Lidschatten, Concealer, usw. bis zum letzten dem Lippenstiften und Nagellack. Das hat sich auch bewährt, da ich so immer alles ordentlich habe 🙂

    • Seitdem ich den Hocker habe (2-3 Monate), ist mir aufgefallen, wie viel besser es ohne Lehne hinten ist.Aber auch mit Lehne ging es ohne Schieben, nur nach hinten lehnen, aber tatsächlich etwas unschön. vielleicht ist auch das der Grund, warum die Schublade von Haus aus nicht so weit öffnet. Ich hatte auch einen Tisch in Erwägung gezoben, wo Schubladen jeweils seitlich sind, aber das hätte die große Abstellfläche nicht vermieden und hat auch einen Schreibtisch-Flair, sodass ich mich dagegen entschied.

      Ich habe meine Pinsel für Creme-Produkte in einer Schublade des Alex – die anderen weiterhin offen. Liegend hat sich bei mir für Eye Brushes nicht etablieren können. Ich überlege schon lange da was zu basteln, so richtig. Also nicht nur zweckentfremden. Irgendwann…

      • Das wär natürlich cool wenn man die Pinsel zusätzlich noch so in die schublade legen könnte das sie eben nicht auf der einen Seite flach werden 😉
        Das wär ja fast schon eine Geschäftsidee …

  2. Das Video freut mich richtig – ich habe mir nämlich vor 4 Tagen ebendiesen Malm gekauft und habe seitdem massiv Platzprobleme 😀 Wird auf jeden Fall nachgemacht!

Kommentare

MAGIMANIA
Logo