Servus Ladies and Gentlemen,
due to unexpected turbulance on my account … bin ich letzten Freitag leider ausgefallen. Lieben Dank an dieser Stelle an Magi für die umfangreiche Hilfe!
Zu diesem Makeup schrieb Euch ich vor kurzem, daß es lang dauert, aber im Grunde recht einfach zu machen ist. Und obwohl das damals das wesentlich Spektakulärere war, ist mein heutiges Makeup der genau umgekehrte Fall. Es ist simpel aufgebaut, und geht eigentlich schnell – ist dabei aber recht anspruchsvoll und schwierig. Jedenfalls gemessen an dem, was ich persönlich eben kann.
Es ist aus zweierlei Ideen heraus entstanden: dem extravaganten Lidstrich einerseits (etwas in der Art hatte ich mal bei einem MAC Promobild gesehen), und den komplett Ton in Ton gehaltenen Farben andererseits. Die Idee zu einer solch tonalen Farbkomposition hatte ich, als ich mir von Beauty is Life den Lipgloss 10w-c gekauft hab.
Wie Ihr sehen könnt, ist er farblich nämlich die Lipgloss-Inkarnation von Magis Liebling Scarlet, ebenfalls von BIL, und der wiederum hat gewisse Ähnlichkeit mit Orgasm von Nars. Hier ein Vergleich:
Etwas pinker ist Scarlet zwar, allerdings ebenfalls noch ein tendenziell warmes Pink dank fetzen Goldschimmers. Ich selber finde Scarlet durchaus auch sehr schön, kann ihm dabei wohl aber trotzdem weniger abgewinnen als Magi es tut. Für mich ist Scarlet kein Blush, sondern nahezu ausschließlich ein Lidschatten. Denn erstens ist er sehr, sehr hoch pigmentiert, und zweitens – dieser extreme Goldschimmer… Wenn ich Scarlett als Blush verwende, fühl ich mich jedes Mal irgendwie golden angemalt. Der Schimmer ist einfach viel, viel dominanter, als ich das mag und es separat auftragen würde. Das gerade macht ihn als Pink für mich aber auf den Augen tragbar.
Nunja, und als ich dann eben, ohne das gezielt vorgehabt zu haben, diese drei Komponenten zusammen hatte, dachte ich mir, es wäre interessant, die mal alle gemeinsam zu schminken. Das Ergebnis empfinde ich auch als echt nicht schlecht – ich hatte es mir eigentlich nicht so, ja doch relativ stimmig, sondern viel disharmonischer und fahler vorgestellt. Trotzdem, und auch obwohl das Makeup insgesamt eher dezent geblieben ist, empfinde ich es als experimentell. Vermutlich nichts, das ich schminken würde, wenn ich mich “schön machen” will.
Auf der Grundierung hab ich als erstes in der Lidfalte Makeup Geek Bitten aufgetragen. Nach unten hin in klarer Linie abgegrenzt, nach allen anderen Richtungen ausgeblendet. Das ist jetzt zwar nicht unbedingt schwierig vorstellbar, aber da ich schon mal dran gedacht hab, ein Zwischenschrittfoto zu machen…
Großräumiger im Lidfaltenbereich kam anschließend BIL Scarlet darüber. Schön weich verblendet, aber wirklich nur als Farbwischer im erweiterten Crease Bereich, und nicht großflächig. Zum beweglichen Lid hin hab ich das Ganze mit Nars Albatross ausgeblendet, um somit allein die Goldkomponente von Scarlet weiterzuführen.
Ja und dann kam halt der Lidstrich. In Verlängerung des Unterlids Richtung Brauenende, relativ lang, und zum Wimpernkranz hin nicht gerade, wie man es meistens macht, sondern rund geschwungen. Ich will da nicht drum herum reden – das ist schwierig, zumindest für mich, das ist bei mir auch mit einem gewissen Aufwand an Ausbesserei verbunden, aber wenn man auf solch exaltierte Lidstriche steht, dann lohnen sich die Mühe und die Übung, die dahinter stecken. Am unteren Lid ist der Lidstrich von beiden Seiten her jeweils nur in etwa ein Drittel der Länge des Auges geführt. Ich sah das, wie erwähnt, mal auf einem MAC Promobild. Ich glaube, es ging da um Mascara. Am oberen Lid würde mir das wohl nicht gefallen, fürs untere find ichs aber ganz schick und interessant! Unbedingt einfach ist aber auch das nicht, denn auch das muß natürlich recht akkurat gearbeitet sein. Verwendet hab ich dafür ausnahmsweise mal einen Flüssigliner. Eigentlich greife ich ja lieber zu Geleyelinern, die ich einfacher zu handhaben finde, und deren samtiges Finish ich liebe, aber in diesem Fall wollte ich eine möglichst brilliante Schwärze, daher der Flüssigliner. Zu guter letzt kamen auf die obere Wasserlinie noch MAC Feline, und auf die untere der Benecos Natural Kajal.
Als Foundation hab ich die YSL Touch Éclat gewählt. Über die sagte ich ja kürzlich, sie sei schon sehr gut, habe aber keinerlei Alleinstellungsmerkmal. Im Grunde bleibe ich dabei, muß mittlerweile aber konstatieren, je länger ich sie nun habe, und je öfter ich sie benutze, desto mehr mag ich sie, und desto wirklich supererer finde ich sie!!! Zwar eben nicht in irgendeiner Weise anders oder neu, aber in der Art Foundation, die ich bevorzuge, ist sie schon wirklich ganz große Klasse.
Blush – Orgasm, Lippen BIL 10w-c. Wie schon gesagt und erläutert.Der Nagellack heute ist Fast Track von China Glaze. Ein schöner, tendenziell gelblicher, nuder Beigeton mit goldenen Schimmerpartikeln.
Relativ groben; so groben, daß ich die aller größten Zweifel hatte, ob das gut aussehen würde, denn bei anderen Produktgruppen HASSE ich groben Schimmer. Im Verbund mit der Grundfarbe aber, sowie in der Fülle der Partikel, macht sich das Ganze echt gut!
Produktliste:
Teint
Laura Mercier Foundation Primer
Bobbi Brown Tinted Eye Brightener, Porcelain Peach
MAC Sculpting Creme, Coffee Walnut
Illamasqua Skinbase Foundation, 01
Yves Saint Laurent Touche Éclat Foundation, BD10
Nars Blush, Orgasm
Augen
Too Faced, Shadow Insurance
UDPP, Original
Anastasia Brow Pencil, Medium Ash
Artdeco Brauengel, 2
Ben Nye Lidschatten, Toast
Makeup Geek Lidschatten, Bitten
Beauty is Life Blush, Scarlet
Nars Highlighter Albatross
Illamasqua Precision inc., Abyss
Max Factor False Lash Effect Mascara, Black
Lippen
Essence Lip Pencil, Soft Rose
Beauty is Life Lipgloss, 10w-c
Nägel
China Glaze, Fast Track
Essie, Good to Go
Was haltet Ihr von so einem komplett tonalen Makeup? Mit welchen anderen Nuancen könntet Ihr es Euch ggf. vorstellen?
JETZT hast Du mich auch mit den Haaren. Bisher trauerte ich noch ein wenig der schönen Blond-Mähne nach, weil sie einfach so schön gesträhnt waren samt Länge, Fülle. Textur – Red Carpet Style halt – aber nun kann ich mich nur den anderen Liebesbekundungen anschließen.
Aber auch der akkurate Eyeliner – maaan, ich will das auch. Ich krieg’s nicht hin. Ist das der Illamasqua? Die Lücke unten finde ich sehr clever. Perfekt!
Freut mich, danke! Ja, der Liner ist der schwarze Precision Inc. von Illamasqua. Den festen, spitzen Applikator finde ich immerhin noch etwas einfacher zu handhaben, als einen Pinsel. Also bei Flüssigeyeliner.
Das steht Dir ausgezeichnet!!!!
Wunderschönes AMU in Nude! Ich liebe Nudetöne, diese zarten Farben sind einfach meins und dazu dieser perfekte Lidstrich – kaum zu toppen!!! Den Lidstrich über dem Auge würde ich wohl auch noch hinbekommen, aber unten drunter und dann die Verbindung – neeeee *schnief*
Wirklich zauberhaft!!!!
Liebe Grüße
Ich steh bekanntlich eher auf kräftigere Farben und Makeups, aber ab und zu ist was Dezenteres auch schön. Erstens weils einfach wirklich ebenfalls seinen Reiz hat, und zweitens auch deshalb, weil die Existenz zarter Farben kräftige ja metaphysisch betrachtet überhaupt erst zu kräftigen macht!
😉 gefällt mir
Wahnsinn! Das steht dir ausgezeichnet – bin ganz hin und weg *_*
Wenn ich so einen perfekten Lidstrich ziehen könnte… hach… Durch das Katzenhafte sieht es sehr interessant aus, finde ich! Super schön!
Vielen Dank!
Mal wieder wahnsinnig toll! Die Brille mit Rahmen, finde ich, passt besser zu dem mga tollen Lidstrich 🙂
lg
mary
Eigentlich wollte ich sowieso die Brille mit Rahmen aufsetzen, hab dann aber erst nach ein paar Fotos bemerkt, daß ich immer noch die andere aufhatte. Und dann dachte ich, wenn ich schon unverhofft mit einer Auswahl aufwarten kann, dann gibts mitbeiden Brillen ein Foto!
Die Haarfarbe und das Make-Up zusammen mit der schwarzen Brille steht dir soo gut! Klasse Look 🙂
Dieses Makeup gefällt mir richtig gut. Genau mein Ding.
Die Ysl Touche Eclat Foundation habe ich auch und liebe sie. Ich habe sie sogar in der gleichen Nuance und sie passt perfekt. Übrigens falls es dich eventuell interessiert die Dolce & Gabbana Luminous Liquid Foundation in Bisque hat identisch den gleichen Ton und Stich wie die BD10 von YSL.
Das ist echt cool zu wissen, danke! Umso mehr, als ich grad in London bin, also an einem der wenigen Plätze auf der Welt, an denen man D&G Makeup gnädigerweise kaufen darf…
Ich hab die D&G Creme Foundation (weiß genauen Namen und Farbton leider nicht auswendig), und mit der kam ich nicht so gut zurecht. Zu wenig Deckkraft, und irgendwie hatte ich immer das Gefühl, am Ende fehlt noch Foundation im Gesicht, aber von den Händen / dem Pinsel / dem Beautyblender wollte und wollte sie irgendwie auch nicht runter… Ich applizierte mir nen Wolf, aber abgesehen von der zu geringen Deckkraft wurde das Ergebnis bei mir auch nicht wirklich ebenmäßig, und wie gesagt, blieb am Ende immer mehr am Applikator zurück, als auf der Haut. Komisch das Ganze.
Die Dolce Gabbana Foundation von der ich geschrieben habe ist wirklich ein Traum. Nur zur Orientierung ich benutze die Armani Luminous Silk in 2 und liebe sie, die YSL Touche Eclat in BD10 mag sie auch sehr, Healthy Mix in 51leider kriege ich davon Pickel und die Dolce Gabbana. Von den genannten macht die D&G die schönste Haut. Ich finde sie auch von der Konsistenz der Deckkraft und Haltbarkeit unschlagbar. Egal welchen Pinsel ich benutze es verbindet sich sehr gut mit der Haut und wird eins.
Auf Bildern sieht sie auch toll aus. Deckt gut aber extrem natürlich. Ich kann wirklich nicht aufhören zu schwärmen. Ich habe sie mir übrigens auch in London gekauft bei Harrods und kann den Counter nur empfehlen. Die sind da extrem nett und hilfsbereit. Ich verstehe ehrlich gesagt überhaupt nicht warum so wenig über die berichtet wird weil sie wirklich toll ist.
Ich hatte eine Probe der Matten Version und fand die auch gut. Eigentlich mag ich keine matten Foundation aber diese war irgendwie so leuchtend matt. Die solltest du dir auch mal anschauen.
Der Look ist klasse! Auf den ersten Augen Close Ups fand ich es noch etwas seltsam, aber auf den Close Ups vom gesamten Gesicht… Hammer!
Lippenstift, Blush und das Amu – passt alles perfekt zu dir und es ist verdammt clever, den Liner am unteren Wimpernkranz nicht ganz zu ziehen sondern die Lücke zu lassen, so wird das Auge optisch nicht so gedrückt. Muss ich mir merken 😀
Ich befürchte, dass ich mir wegen dir doch mal einen flüssigliner von Illamasqua bestellen muss, bisher hab ich so unterschiedliche Meinungen dazu gelesen, aber wenn man damit so präzise arbeiten kann, dann MUSS ich das auch haben 😀
Wirklich ein toller Look, bisher glaube ich der Beste, den ich von dir gesehen habe. Gefällt mir durch und durch, auch mit Brille noch klasse bzw finde ich, dass die Brille mit Rahmen hier außerordentlich gut dazupasst.
Deine neue Haarfarbe gefällt mir an dir auch, die bringt deinen Teint richtig zum strahlen, so im Vergleich hat das Blond dich immer etwas ausgewaschen und fahl aussehen lassen, obwohl es auch nicht schlecht war. Mit der neuen Farbe siehst du auf jeden Fall viel lebendiger aus, deine Hautfarbe geht jetzt viel mehr in Richtung Elfenteint.
Dickes Like!
Vielen Dank! Und schön, daß Du meine Haarfarbe so empfindest; genau das, was Du in Bezug auf die Wirkung in Verbindung mit dem Teint schreibst, denke ich selber ebenfalls.
Zu Qualitätsunterschieden bei Flüssiglinern kann ich mich nicht wirklich äußern, denn ich habe nur wenige. Die von Illamasqua hab ich mir wegen ihrer tollen Effekte gekauft, also quasi “obwohl” es Flüssigliner sind. Und von dem schwarzen hier, Abyss, hab ich nur mal ein Pröbchen mitbekommen. Abschminken lassen die sie sich halt blöderweise nur schwer – nur irgendwie abwutzeln. Daß man mit ihnen nicht präzise arbeiten kann, könnte ich aber absolut überhaupt nicht bestätigen.
Gefällt mir sehr! Der Liner in Kombi mit der randlosen Brille ist echt der Hammer 🙂 Und braun steht dir soo viel besser :heart:
Liebe Grüße 🙂
Ich liebe ja Scarlet, weil ich den Rosaton als sehr kühl empdinde. Den Goldschimmer finde ich super, da habe ich nichts auszusetzten. 🙂
Deine Lippenfarbe finde ich übrigens ganz grandios…und ich wiederhole dich, aber die Haarfarbe steht dir so gut!
Mal wieder richtig genial! ich wünschte, meine lidstrichkünste würden nur einen hauch an deine heranreichen! Der liner sieht ja nahezu gephotoshopt aus, so makellos wie er gezogen ist. steht dir hervorragend, diese extravagante variante, ebenso wie dieses ton in ton – gefällt mir wirklich unheimlich gut! vorallem die dunklem haare harmonieren so gut zu diesen tönen und runden das frische strahlende bild perfekt ab. ich muss auch sagen, du hast echt einen guten braunton gewählt, oft sieht man ja rotbraun, was (meiner meinung nach) heller haut eher weniger
schmeichelt.
Ach, ich mag Rotbraun eigentlich auch. Aber da ich Rot eben schon hatte, wollte ich jetzt einen kühlen Braunton.
Gefotoshopped – ist es quasi ja auch; real life gefotoshopped halt, weil länger dran hingemacht und immer wieder rumverbessert. Aus dem Ärmel schütteln tu ichs leider auch nicht…
Ich besitze denselben Blush und LIEBE LIEBE LIEBE ihn! Ich werde auch immer darauf angesprochen, wenn ich ihn trage. Die Kombi ist dir super gelungen. lg
WOW!!!
unglaublich bähm obwohl es so schlicht ist! ich bin begeistert!
vielleciht sollte ich mich doch mal trauen einen eyeliner auch unter dem auge zu nutzen… :inlove:
Ja, wieso auch nicht??? Ich hab eigentlich meistens auch am unteren Lid einen. Ich muß mich selbst immer wieder dran erinnern, daß ich den doch öfter mal weglassen wollte… Für mich ist ein nicht vorhandener, unterer Lidstrich das Seltene und Reizvolle, nicht ein vorhandener.
Sehr schöner Look! Den unterbrochenen Lidstrich finde ich total interessant und ist ein richtiger Blickfang, aber so schön indirekt. Hach… hat mich sehr begeistert. Liebe Grüße 🙂
Ich muß an dieser Stelle wohl LEIDER nochmal betonen, daß das nicht meine eigene, kreative Ausgeburt war, sondern ich es so ähnlich mal auf einem MAC Promobild gesehen hab…
oh mein Gott – du siehts so exotisch aus – klasse 🙂
Also perfekter geht’s nicht hab schon mit vielen Mua zusammen gearbeitet und die haben das nicht so hinbekommen! Super wirklich !!! Lg
Ich bin sonst immer nur stiller, bewundernder Leser, aber jetzt muss ich kommentieren: Wow! Das sieht so schön aus! Außergewöhnlich und trotzdem nicht zu viel. Sehr, sehr schick! Und es motiviert den Lidstrich weiterhin zu üben 🙂
Wobei ich “zu viel” schon auch sehr gern mag 🙂
Hammer! Meine Güte den Liner möchte ich nur einmal so hinbekommen*argh* Finde das Gesamtbild unheimlich schön…nicht zuviel, nicht zu wenig und durch den Liner eine tolle Raffinesse. Finde es mit der dunkel umrandeten Brille noch einen Tick schicker.
Ich danke Dir! Ich wollte die schwarze eigentlich von Anfang aufsetzen, hatte es dann aber bei den ersten paar Fotos noch vergessen. Freut mich, daß es Dir gefällt!
Das ist unheimlich kunstvoll! Insbesondere mit der schwarzen Brille! Ich muss das auch einmal versuchen (sowas hat noch nie jemand geschafft), so begeistert bin ich.
Der Katzenartige Lidstrich steht dir ausgezeichnet 🙂
Wieviel eine andere Haarfarbe, Brille und “buntere” (statt dieses braungraue was ich oft sehe) Lippen ausmachen können 🙂 Für mich ist das dein bester Look bisher, auch wenn die Augen make ups aus der Orchideenreihe auch schön waren aber der Gesamtlook hier gefällt mir richtig richtig gut! Und der Eyeliner ist TOLL 🙂
Wobei ich die Brille ja öfter aufhab, und eigentlich eher selten braungraue Lippen schminke… So oder so – danke, freut mich!
Aaaahhhhh soooo toll!
Das AMU ist klasse und der Lidstrich… *neid*
LG
Liri
Hui ui ui! 😀
Das gefällt mir überaus gut an dir. Und deine Haare dazu… ein Träumchen. 🙂 Besonders der Lidstrich gefällt mir. Darauf stehe ich ja aber sowieso.
LG
Tatsächlich hatte ich bei dem Gedanken meine Haare braun zu färben u.a. immer so ein Foto von Dir mit krassen Locken im Hinterkopf… Das war echt wahnsinnig schön, aber ich fürchte, so lang werden meine Haare gar nicht. Die wachsen zwar recht schnell, aber nur bis zu in etwa einer gewissen Länge. Ein bißchen länger noch als sie jetzt sind. Danach – gefühlt nur noch etwa drei Zentimeter im Jahr.
Der Lidstrich ist genial! Klasse geschminkt :yes:
Also, wenn das nicht der perfekte eyeliner ist, Damm weiß ich auch nicht :yes: