Orchideen-AMUs: Pahpiopedilum Bellatulum

mein Makeup vom CL-Finale!!!

Servus Ladies and Gentlemen,

ein Makeup angelehnt an meine Lieblingsorchidee, die auch eine meiner aller liebsten Blumen überhaupt ist, und deretwegen ich den Namen Paphiopedilum gewählt habe, habe ich mir als Abschluß meines Orchideenmonats aufgehoben: die Paphiopedilum Bellatulum!

Ich weiß eigentlich gar nicht, warum sie es mir gar so sehr angetan hat; denn zweifellos gibt es ungewöhnlichere, farbenprächtigere, bizarrere, oder auch seltenere Orchideen, als diese hier; aber irgendwie ist ihr Zauber auf mich ungebrochen! Vielleicht weil sie mit ihren lila Flecken auf weißem Untergrund und dem kleinen, gelben Bereich in der Mitte, den schmalen Grat zwischen Extravaganz und Klarheit gerade so nimmt; und das, eben mit Lila und Weiß, in einer Farbkombination, die ich schon immer sehr, sehr, sehr mochte.

blank

blank

Die Bellatulum war auch diejenige Orchidee, an der sich meine Idee zu einer Orchideenserie entsponn, und zu der ich mir als erstes ein Makeup überlegte. Bei einer solchen Blüte ist es natürlich keine Ausgeburt kreativer Grandezza, auf einen Speckle Liner zu kommen… Ein wenig aufwendig ist das Ganze zwar zugegeben, aber nur was den zeitlichen Aspekt betrifft; schwierig ist es überhaupt nicht. Ich würde im Gegenteil sogar sagen, daß es eine super Lösung für all Diejenigen ist, die sich mit einem markanten Lidstrich ein wenig schwer tun. Denn es ist total schick, sieht so aus, als würde man den Lidstrich perfekt beherrschen und hätte ihn dazu noch ein wenig gepimpt, und man umgeht dabei die nötige Exaktheit, die bei einem Lidstrich ja gerade die entscheidende Schwierigkeit darstellt.

Ach ja – geschminkt und getragen habe ich dieses Makeup übrigens am 25.5., also am Tag des Champions League Finales, und bin abends damit auch das Spiel anschauen gegangen; im Kreis einer kleinen, aber völlig durchgeknallten Männerrunde, die heuer nun kein Weihnachten mehr braucht 🙂 Ein soziokulturelles Schauspiel von mindestens so viel Lehr-Mehr-Wert wie eine Psychologievorlesung – dabei aber von bedeutend höherem Unterhaltungswert!

blank

blank

blank

blank

blank

Das Makeup – als erstes hab ich auf das bewegliche Lid, die Crease und auch ein wenig darüberhinaus ganz zart Ben Nye White gegeben. Dann ebenfalls relativ vorsichtig und schön weich die Lidfalte mit Ben Nye Violeta schattiert. Am unteren Lid ist ebenfalls ein wenig Violeta, aber nur ungefähr auf halber Strecke, und auch nur nah am Wimpernkranz. Unter den Brauenbogen und in den Innenwinkel kam Chrystal Avalanche von MAC. Anschließend bin ich mit MAC Vellum, der ja lediglich leicht lila changiert, ansonsten aber keinerlei farbliches Eigenleben führt, über das ganze AMU drüber gegangen, und zwar komplett vom Wimpernkranz bis zur Braue.

Dann kamen auch schon die Speckles. Für die hab ich viererlei Eyeliner verwendet: MAC Fluidline Macroviolet, Kryolan Cremeeyeliner Aubergine, Maybelline Geleyeliner Ultra Violet und Illamasqua Precision Inc., Scribe. Letzerer ist der weiße, die anderen drei sind, wie die Namen erahnen lassen, Lilatöne; man muß natürlich keineswegs dreierlei Farbnuancen für diesen Zweck verwenden, aber da ich keinen Farbton in genau der Farbe der Bellatulum Flecken habe, und diese abgesehen davon auch durchaus variieren können (und wiederum abgesehen davon auf dem alten Foto röter rauskommen, als sie tatsächlich sind), dachte ich mir, ich mische einfach mehrere Nuancen. Da man die Speckles mit irgendeinem Eyeliner ja sowieso aufträgt, stellt das quasi keinen Mehraufwand dar.

Im einzelnen bin ich folgendermaßen vorgegangen: zuerst hab ich mit Macroviolet (weil das die dunkelste Nuance ist) einen relativ breiten, auffallenden Lidstrich gemacht; der aber keineswegs ordentlich sein muß, denn man sieht am Ende ja nicht mehr viel davon. Ich hab Macroviolet außerdem auch ans äußere Drittel des unteren Wimpernkranzes gegeben. Dann hab ich mit Scribe weiße Flecken auf diesen Lidstrich gemalt. Das Coole ist, daß auch diese Flecken mitnichten irgendwie egal kreisrund o.ä. sein müssen, denn der Look lebt ja gerade von der Unregelmäßigkeit… Wenn man wollte, könnte man es auch einfach hierbei schon belassen; auch das sieht schon echt toll aus, allerdings ist der Lidstrich in diesem Stadium optisch natürlich schon noch ziemlich präsent, sodaß er ggf. dann doch ordentlich gemacht sein müßte. Nungut, nach den weißen Speckles hab ich mit Aubergine einige Tupfen auf das Ganze drauf gesetzt, und zuletzt mit Ultra Violet. Der Kontur des grundierenden Lidstrichs dabei zwar in etwa folgend, aber ein wenig darüber hinaus, sodaß nicht mehr zu sehen ist, wo er eigentlich genau verläuft.

Abschlußarbeit: der gelbe Innenwinkel. Hätte ich dieses Makeup einfach so geschminkt, ohne dabei der Bellatulum als Vorlage folgen zu wollen, hätte ich das zwar weg gelassen, aber ich wollte es gerne aufgreifen, und hab daher den Innenwinkel so dezent wie möglich mit gelbem Glitter beglitzert!

blank

blank

Schön an diesem AMU ist auch, daß das, worauf der Fokus liegt, also der Speckle Liner, natürlich sehr, sehr lang hält; viel länger und fester logischerweise als jedes Lidschattenkunstwerk.

Meine Foundation war die By Terry Cover Expert; ich hatte von der Gesichtsenthaarung einige Rötungen, daher hab ich mich mal wieder für diese deckendste meiner Foundations entschieden. Mein Blush war Makeup Forever HD, denn ich wollte nur bissl Röte – nicht eigentlich irgendeine Blush”farbe”.blank

Blitz

blank

Tageslicht

Gleiches galt bedingt auch für die Lippen; da wollte ich zwar schon ein wenig Farbe, aber unaufdringlich und irgendwo noch bissl natürlich, und da hab ich zu Black Tie von Dior gegriffen. Die Farbe, die er den Lippen spendet ist schier unvorstellbar, wenn man ihn sich am Stück ansieht; da scheint das “Black” im Namen fast keine Übertreibung…

blank

Als Nagellack zu diesem Makeup wollte ich etwas wirklich schlichtes, aber doch auch irgendwie Stylisches, und hab einen cremefarbenen von Ciaté gewählt – LA Confidential.

blank

Tendenziell gelbliche Untertöne hat er, und er ist in zwei Schichten nicht ganz deckend, wie man sieht. Mit einer dritten Schicht wäre er das zwar, aber irgendwie finde ich, daß das auch bei optimalem Auftrag einen etwas patzigen Eindruck macht. So ist es für meinen Geschmack eindeutig aparter und ansprechender. Mattierender Topcoat ist drauf.

www

Das war nun also mein Orchideenmonat. Ich hatte großen Spaß am Schminken und mit Euch Teilen dieser Makeups, und auch daran mich im Zuge dessen mal wieder ein wenig mit dem Thema Orchideen zu befassen! Euren Reaktionen denke ich entnehmen zu können, daß es Euch ebenfalls gefallen hat, was mich natürlich dann auch selber noch zusätzlich freut! Orchideen sind so unwahrscheinlich vielfältig, daß ich echt Mühe hatte, mich für bestimmte Vorlagen und Versionen zu entscheiden. Bestimmt werde ich dieses Thema daher irgendwann wieder aufgreifen. Eine Idee für eine anderweitige Serie habe ich aber auch…

Produktliste:

Teint
Laura Mercier Foundation Primer
Bobbi Brown Tinted Eye Brightener, Porcelain Peach
MAC Sculpting Creme, Coffee Walnut
Illamasqua Skinbase Foundation, 01
By Terry Cover Expert Foundation, 2
Makeup Forever HD Blush, 2
MAC MSF, Petticoat

Augen
Too Faced, Shadow Insurance
UDPP, Original
Anastasia Brow Pencil, Medium Ash
Artdeco Brauengel, 2
Ben Nye Lidschatten, White
Ben Nye Lidschatten, Violeta
MAC Lidschatten, Crystal Avalanche
MAC Lidschatten, Vellum
MAC Fluidline, Macroviolet
Kryolan Cremeeyeliner, Aubergine
Maybelline Geleyeliner, Ultra Violet
Illamasqua Precision inc., Scribe
Ben Nye Final Seal
MAC Glitter, Crystalled Yellow
Benecos Natural Kajal
Max Factor False Lash Effect Mascara, Black

Lippen
MAC Lip Pencil, Stone
Dior Addict Extreme Lippenstift, Black Tie

Nägel
Ciaté, LA Confidential
Essie, Good to Go

Wie findet Ihr meine Lieblingsorchidee und das dazu gehörene AMU? Und habt Ihr unter den fünf orchideeninspirierten Looks einen Favoriten? Oder möglicherweise auch einen, der Euch nicht gefallen hat?

24 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Mir gefällts, außergewöhnlich, aber ich finds gut. Tolle Haarfarbe!
    lg
    Mary

  2. Wieder mal ein sehr gelungenes AMU. Mir hat die ganze Orchideen Serie sehr gefallen 🙂

    Deine neue Haarfarbe finde ich ebenfalls super! Sie harmoniert sehr gut mit deiner Augenfarbe und passt gut zu deinem Teint 🙂

    • Ich bin echt erleichtert, daß das Thema so gut angekommen ist! Als ich die Idee hatte, hab ich zunächst ein wenig gezögert, denn erst mal klingt das Thema “Orchideen” ja nicht unbedingt U50…

  3. Sonst ein eher stiller Leser, lasse ich mich heute doch mal zu einem Kommentar hinreissen 🙂

    Die Haarfarbe steht dir wirklich aussergewöhnlich gut, ich bin begeistert! Ich hoffe, sie gefällt dir ebenso gut. Bleib dabei!

    Viele Grüße
    Franzi

  4. Very cool, it’s obvious that you’re not afraid to play with make-up 🙂

    • Thanks, I am happy you like it!

      Making experiments, the worst things that might happen, are either that you have to remove the makeup, because it’s not good enough, or that other people don’t like it. None of that is a reason to worry or doubt…

  5. Super gut!
    Und die Haarfarbe auch!

  6. Die Make-Up Reihe ist gut gelungen, finde die Idee sehr kreativ. Wollte dir auch kurz ein Kompliment zu der schönen neuen Haarfarbe dalassen, steht dir wirklich fantastisch! LG 🙂

  7. Deine neue Haarfarbe ist sehr schön und sehr zu Dir passend,auch die Frisur gefällt mir,das Blond war auch gut aber im Vergleich ist das dunkle schöner. Vor allem so gleichmässig,das ist ja nicht unbedingt so easy erreichbar wenn man deutlich hellere Längen und Spitzen hatte. warst Du beim Friseur oder hats es selbst gemacht?
    Ich finde das Makeup toll,es sieht eher so aus als sei es voll schwer zu machen. Gerade der Hingucker im Innenwinkel machts!

    • Ich war beim Friseur. Ich weiß nicht, ob man einen so großen, farblichen Schritt überhaupt selber machen kann. Beim Friseur haben die jedenfalls durchaus ein gewisses Aufhebens darum gemacht.

      Und das Makeup – ist wirklich, wirklich nicht schwer!!! Aber umso cooler, daß es diesen Eindruck erweckt, nicht wahr?!

  8. Sehr cool! Der Look wirkt durch deine neue Haarfarbe, die ich übrigens richtig klasse an dir finde, noch intensiver und kontrastreicher.

    Ich bin ausserdem völlig hin und weg von dem Lippenstift! :inlove: War der limitiert?

    • Freut mich daß es Dir gefällt! Ich bin auch wirklich selber sehr, sehr glücklich mit der neuen Haarfarbe!

      Der Lippenstift ist meines Wissens nicht limitert. Magi war zum Launch der neuen Dior Addict Extreme Lippenstifte doch letztes Jahr in Paris; unter den in diesem Zuge neu aufgelegten Farben war u.a. auch diese hier, Black Tie. Ich glaube, es war bzw. ist die dunkelste.

  9. Die neue Haarfarbe ist der Oberknaller! Macht dich frischer und jünger! Das AMU ist wie immer toll!

  10. ich finde so eine art liner genial. Einfach ein super Effect. Überhaupt hat mir die kleine Serie mit Orchideen AMUs sehr gefallen.

  11. Tolles AMU,wenn auch nicht alltagstauglich. Und eine supertolle Haarfarbe hast Du. Ich finde,Braun steht Dir besser als Blond. :yes:

    • Was alltagstauglich ist, ist ja immer so eine Definitionssache; im buchstäblichen Wortsinn für den Alltag geeignet ist es sicher nicht. Als NUR fürs Bloggen geeignet, empfinde ich es aber absolut auch nicht! Ich finde, ausgehen kann man so auf jeden Fall. Hab ich ja auch getan, und würd ich sofort wieder machen. Ich finde es dafür sogar perfekt geeignet. Ok, nicht gerade zum Fußballschauen, so wie es sich bei mir in diesem Fall ergeben hat, aber halt zum abends Essen-, was Trinken-, Tanzen-, etc. -gehen.

  12. Wow wow wow! Habe wie immer mit Andacht gelesen und abwechselnd geschmunzelt und gelacht (die Historie über das Fußballspiel mit dem Vergleich zu einer Psychologievorlesung fand ich sehr amüsant 😉

    Wie schon letzte Woche gesagt werde ich diese Serie vermissen, Du hast dieses Thema so toll umgesetzt und ich bewundere Deine Geduld und gleichzeitig Deine Fähigkeit andere zu inspirieren und das ganze Thema Makeup zu De-Dramatisieren. Bekomme jedes Mal wenn ich Deine Looks sehen enorme Lust auf’s Schminken!

    Die neue Haarfarbe bringt Deine Locken so schön zur Geltung! Mir gefiel Deine alte Farbe auch aber ich bin immer schon ein Sucker für dunkles Haar gewesen! Tolle Nuance die Dir super steht! Darf man fragen was man in Deutschland für eine Farbbehandlung zahlt? Fühle mich immer so arm wenn ich hier zum Friseur gehe…

    Vellum hast Du ja mir ja richtig schmackhaft gemacht! Den werde ich mir in London im Pro-Store mal genauer anschauen! Und Black Tie? Sabber!!! Genau mein Ding! :heart:

    • Du hast nun ja Gelegenheit selber an der Orchideenaktion teilzunehmen, und ich will von Dir auch auf jeden Fall einen Beitrag sehen!

      Vellum ist in der Tat ein kleiner Schatz, dem aus für mich nicht nachollziehbaren Gründen in der Bloggerwelt, v.a. der deutschsprachigen, fürchterlich viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird.

  13. *faint*

    Zumindest wünsche ich mir jetzt aber so eine Orchidee – als einzige Pflanze die es bei uns zu überleben schafft…

Kommentare

MAGIMANIA
Logo