RIVAL DE LOOP ‘Cosmopolitan’ Eyeshadow als Blush – Birthday Party LE

Beim pinken Lidschatten ‘Cosmopolitan’ aus der RIVAL DE LOOP Birthday Party Kollektion, der mit blauen und silbernen Sprenkeln durchsät ist, denkt man aufgrund der Größe vermutlich eher an ein Blush als einen Eyeshadow. So erging es zumindest mir und der Tester gab Entwarnung, dass die vielen Punkte daraus eine undefinierbare Farbe machen würde.

blank

Es lässt sich mit dem großen Pfännchen uneingeschränkt gut arbeiten – die Textur ist OK. Wer also ein wenig auf’s Budget achten muss und noch einen pinken Blush sucht, der ein wenig Glanz inne hat, könnte sich damit durchaus versuchen – zumal er ja auch ganz witzig aussieht. Es ist zwar nicht tadellos, denn er ist durchaus intensiv und erfordert einen Pinselschwung mehr als manch geschmeidigere Rouge, doch ich komme damit gut zurecht – er bröselt auch nicht auffällig.

blank

blank

Zur Haltbarkeit kann ich nicht so viel sagen, obwohl ich ihn schon mehrere Male getragen habe. Ich achte auf so etwas so selten… Ich kann mir gut vorstellen, dass er im Laufe des Tages verblasst. Aber gerade für die Handtasche, wenn man vielleicht seine teueren oder empfindlichen Schätze nicht mitnehmen will, ist er eine gute Auffrischmöglichkeit.

aktuell limitert in ROSSMANN-Filialen – 2,29€ für 3,5g

Keine Jahrhundertentdeckung aber absolut OK für kleines Geld – hier, wie er so bei mir herauskommt – der Glanz ist ihm zu verdanken:

RIVAL DE LOOP'Cosmopolitan' Eyeshadow als Blush - Birthday Party LE (6) RIVAL DE LOOP'Cosmopolitan' Eyeshadow als Blush - Birthday Party LE (4)

RIVAL DE LOOP'Cosmopolitan' Eyeshadow als Blush - Birthday Party LE (8) RIVAL DE LOOP'Cosmopolitan' Eyeshadow als Blush - Birthday Party LE (9)

blank

blank

blank

RIVAL DE LOOP ‘Cosmopolitan’ Eyeshadow

Tageslicht | Lampe | Blitzblank

blank

blank

39 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Wie witzig, den Lidschatten als ein Blush zu verwenden ;D. Sieht sehr gut aus, der Lidschatten hat aber auch eine schöne Farbe. Danke fürs zeigen.

    lg Neru

  2. ach naja warum nicht ^^ aber das design finde ich trotzdem grottig, wie meist bei rdl 😕

  3. hm, ich weiss nicht, zumindest von den Bildern her find ich ihn gar net so toll als Blush. Sieht irgendwie aufgesetzt aus und verschmilzt net so recht mit Deiner Haut. Aber vielleicht liegt das nur am Foto. Ok ist er bestimmt, aber wenn überhaupt, würde ich ihn doch als Lidschatten benutzen.

    • Könnte sein, dass es am Foto liegt. Oder am neuen Objektiv XD. Aber mir ist es zumindest nicht negativ in der Hinsicht aufgefallen und da bin ich ja nicht so zimperlich. Aber so gut wie manch richtig tolles Blush ist es natürlich nicht.

      Ich hab aber im Moment auch etwas unberechenbare Haut – Heizung etc…

  4. hübsch!
    Aber was sollen da die blauen Punkte in dem Lidschatten? oô

  5. sieht gut aus :-), mach ich, seit Deinen ersten(?) Vorschlägen auch, wenn mir eine Lidschattenfarbe geeignet erscheint (Catrice und Essence)

    Ich habe mir gestern von Manhatten den dunkelroten gebackenen Lidschatten aus einer LE auch als Blush gekauft. Der gibt aber soooo wenig Farbe ab, dass ich mir echt Mühe geben muss und erst einen geeigneten Pinsel finden musste……
    andererseits auch nicht so schlecht, weil ich da eh nicht so ein guter Dosierer bin. Komme eigentlich mit Cremerouge besser zurecht. Aber war mal neugierig auf eine andere/ungewöhnliche Farbe.

  6. Dieses gesprenkelte Muster ist für eine Drogerie-Markt-LE schon ganz cool, finde ich. Ich verwende auch manche rosa/roten/korallligen Lidschatten als Blush :-))

  7. mich haben die lidschatten so garnicht gerissen

  8. Sieht ja witzig aus, aber aufgetragen find ich ihn jetzt nicht so doll…

    • Mich stört zumindest auf den Blitzfotos, dass der Schimmer leicht silbrig ist. Goldene Reflexe sind irgendwie immer schmeichelhafter. Aber so “in 3D” war mir das gar nicht aufgefallen.

  9. Hm, nicht so ganz mein Fall, irgendwie sieht er sehr “hart” in deinem Gesicht aus, wobei die Farbe auch irgendwie hübsch ist & die Idee ihn anstatt für das Lid als Blush zu verwenden ist ne coole Idee

  10. Hatte ihn auch schon als Blush ins Auge gefasst, aber bisher nicht gekauft ^^ vielleicht wenn er reduziert wird!

  11. Ich mag sehr gerne diesen roten Lidschatten von Essence (weiß den Namen gerade nicht) als Blush. Hat Mara mal vorgeschlagen.

  12. na logo.. super idee. du machst das gerne 😀 mir kommt sowas nie in den sinn :-/

  13. Ich finde das Design zwar außergewöhnlich aber nicht hübsch…aber, wie Du bereits sagtest, ok für die Handtasche. :blush:

  14. Ich dachte eigentlich, dass das ein Blush wäre. Hatte ihn heute auf dem Finger und las erst dann, dass es Lidschatten ist. Die Größe der Pfanne lässt fast eher auf Blush schließen.
    Sicher ne nette Farbe, aber habe ich schon und ich bin momentan auf dem “Brauchste nicht, kaufste nicht.”-Trip. ;D

  15. ich mag die Optik!

    Wenns ein ROuge von MAC wäre würden doch alle danach schreien und es “supi cool” finden, wenn so Spränkel hätte

    • Ich find’s immer schade, wenn so pauschalisiert wird :-/ Damit zeigst du dich irgendwie aggressiv.

      Ich widerspreche. Ich finde solche Spielereien bei höherpreisiger Kosmetik fehl am Platz. Ich mag marmorierten Schnickschnack da auch nicht.

      • ich mein das aber nicht aggressiv.
        Auch nicht pauschal.

        Aber ich glaube, würde man ein vielleicht nicht auf den ersten Blick kaufenswertes X-beliebiges Produkt einmal billig und oder ramschig (rdl, essence, basic) und einmal teuer-edel (MAC, Dior, NARS etc) verpacken, würde das Produkt, welches die Marke MAC trägt gehypter sein, als die billige und auch qualitativ besser abschneiden, als die billige variante, auch wenn die beiden Produkte identisch sind.

        Ich habe z.B. einen Geleyeliner von MAC, den ich mir lange von der Farbe her gewünscht habe (ein dunkelblau). Im Auftrag ist das Ding so schlecht, dass ich 2-3 Schichten brauche um ein annehmbares (nicht mal schönes, nur annehmbares) Ergebnis zu erzielen.
        Als ich mit dem Ding zu MAC bin um mein Leid zu klagen, denn der Tester am Stand war wesentlich besser, hieß es, dass man ihn schichten könne und dass dies gewollt sei.
        Ich kann mir nicht vortstellen, dass ein so fleckiges Ergebnis gewollt ist, aber gut.
        Umtausch ging nicht.

        Auch in Foren fragte ich um Rat, ob ich was falsch mache. Alle fanden die Konsistenz normal und es okay ihn zu schichten.
        Würde es sich nun aber um ein billiges Produkt, nehmen wir als Beispiel RDL handeln, würde der Eyeliner als mies und unbrauchbar abgestempelt werden, er würde nicht decken, man müsse Schichten…

        Das habe ich bei so vielen Produkten erlebt…

        Ich finde es gut, dass du auch günstige Produkte zeigst und auch alternative Verwendungsmöglichkeiten :yes:

        Ich glaube aber, dass die Bewertungen der Leser wesentlich besser ausgefallen wären zu deinen Tragebildern, wäre das identische Produkt in einem MAC-Pfännchen.

        • Entkräftet für mich jetzt nicht wirklich die Aussage, dass es aggressiv und pauschal ist, weil auf andere mit Finger zeigen a la “würden alle danach schreien…” es nun einmal ist. Insofern ich recht verstehe, dass du dich selbst für weniger manipuliert als diese “alle” hältst. Tust du es?

          Dein Beispiel ist nachvollziehbar, aber es hinkt (und nebenbei ein (einziges) unpassendes Beispiel für eine sehr gewagte und abwertende Theorie über die Leser meines Blogs & mich).

          Hättest du vor dem Kauf deines Gel Eyeliners gefragt, hättest du von erfahrenen Usern wahrscheinlich gehört, dass sie dir abraten ihn zu kaufen – ich gehe davon aus, du meinst “Waveline”.

          Schick doch mal den Link zum Forum?

          Ich verstehe, dass dich der Fehlkauf ärgert, aber kann es sein, dass du auf die falschen Leute sauer bist? Da wollen dir Leute helfen daraus noch etwas herauszuholen, indem sie dir Tipps geben, und du stellst die Leute nicht unbedingt sehr positiv dar. Das klingt emotionsgeladen.

          Und ganz ehrlich: X-beliebiges Produkt? Machen wir 10 draus, um statistische Spitzen auszugleichen, und ich gehe die Wette ein, dass ich das auseinander halten kann, insofern es alles Marken sind, die ich kenne. Ich widerspreche deiner Behauptung.

        • PS: es ist hier nun ein Brei zweier Themen geworden: Qualitätsunterschiede von Kosmetika verschiedener Preisklassen und einer Sprenkeloptik. Dabei spiegeln ja die beiden Punkte ja zwei völlig verschiedene Attrbute eines Produktes dar.

          Ich kann nur sagen: ich will Produkte, die beides können: Qualität und Optik, darum kann ich günstigen Produkten nur selten etwas abgewinnen, weil bei einem kleinen Budget keine Verpackungsqualität und vor allem Design-Qualität möglich ist, die meinem Geschmack entspricht. Schließlich sind das nun einmal die teuersten Aspekte an einem schönen Produkt.

        • Ich glaub schon auch, daß sich das mitunter so verhält. Ich find das aber eigentlich gar nicht schlimm; also natürlich ist es irgendwie bissl ärgerlich, wenn man es sich so vergegenwärtigt, aber es ist eigentlich ganz normal und menschlich, würd ich sagen. Man kauft sich halt niemals nur das Produkt als solches, sondern man kauft das Image der Marke mit dazu. Das Gefühl etwas ganz Besonderes ergattert oder sich geleistet zu haben, eine kleine Gegenwart von Exklusivität, Außergewöhnlichkeit und besonderem Style in unserem Alltag und für das, was wir im Spiegel sehen. Wär es nicht so, würden die Firmen keine aberwitzigen Summen für Imagekampagnen ausgeben. Und irgendwie fühlt sich das ja auch schön an, selbst wenn es nichts wirklich Echtes, Reales ist, sondern sich nur im Kopf abspielt. Und daß man bei solchen Produkten dann eher gewillt ist, über irgendwelche Makel hinweg zu sehen, und sich davon vielleicht sogar die eigene Wahrnehmung ein wenig verzerren zu lassen, einfach weil man es sich perfekt wünscht, ist ja klar. Selbst wenn man vor dem Kauf und grundsätzlich aufgrund des hohen Preises eigentlich einen strengeren Qualitätsmaßstab angelegt hat. Ein günstigeres Produkt, bei dem weniger Herzblut dabei ist, das beurteilt sich leichter objektiv oder sogar kritisch.

        • Wiederum ist man aber auch mit höherpreisigen Produkten Kritisch, was deren Leistung betrifft. Daher denke ich, dass sich beide Aspekte eigentlich in Waage halten und am Ende wie alles auf dieser Welt es sich letztendlich subjektiv abspielt.

  16. Ich finde ihn nicht schlecht, aber sooo spricht er mich nun auch wieder nicht an. V.a. gefällt mir persönlich diese Konfetti-Optik nicht. Erinnert mich entweder an Fasching, den ich überhaupt nicht mag (ganz im Gegensatz zu Halloween; das muß man aber nicht verstehen), oder daran, daß mir alle paar Monate mal der Locher unten aufgeht, und sich dann ein ebenfalls ein Konfettiregen über mich ergießt; was begreiflicherweise auch keine allzu angeheme Assotiation ist… Insofern würd ich mich lieber an Kosmetika ohne Kofetti-Anmutung halten :sick:

  17. Hihi, den habe ich auch vor ein paar Wochen gekauft und benutze ihn seitdem sehr gerne als Rouge. Witzigerweise muss ich dabei immer an Dich denken. (“Das wäre bestimmt ein Produkt, das Magi auch so benutzen würde”… Ohne Worte.)

    Bei mir kommt er total dezent raus, ich muß also ordentlich rühren und schichten, damit ich Farbe sehe. Aber der Farbton ist genial und ich habe ihn im November fast ausschließlich getragen. ♥

  18. e/s als Blushes zu nehmen mache ich nur mit dem mac mega metal – diesem ganz hellem rosa. weiß im moment nicht wieder hieß – sieht aber toll aus! Kann man teilweise auch als Highlighter verwenden =D

  19. Wirklich verwunderlich, dass das wirklich ein Lidschatten sein soll, aber so als Blush siehts schon mal gut aus.

  20. Wow – es überrasct mich, wie gut er sich als Blush macht. ^^

  21. Ich habe ihn gestern für genau diese Zwecke gekauft, der Eintrag auf Deinem Blog dazu war mir bisher entgangen. :laugh:

    Genau der silbrige Schimmer war es, der mich auf der Suche nach einem zu meinem Typen passenden blaustichigen pinken Rouge den Test wagen ließ.
    Güldener Glanz passt einfach nicht zu mir – rosaner Hautunterton, aschiges Haar, kaltgrüne Augen… da kam mir der silberne Schimmer wie gerufen 😀

    Das Produktdesign finde ich naja; aber für mich Rouge-Untalentierte ist die geringe Farbabgabe sehr praktisch und auf meiner Foundation + Puder wird das ganze auch keineswegs erkennbar fleckig.

    Ich bin von dem entstehenden Look an mir ziemlich begeistert und finde Preis-Leistung ziemlich gut 8)
    Anderen ist die Farbe an mir auch schon positiv aufgefallen – was will ich mehr? :laugh:

  22. Ich hätte den heute fast mitgenommen für die 1,49… aber dann doch nicht. Und ich glaube, das war doch gut, denn Glanz im Gesicht brauche ich mit meinen Poren leider gar nicht, die sehen dann fieser aus, als sie sind.

  23. Ich hab das Teil letzt für einen Euro bei Rossmann in der Krabbelkiste entdeckt und musste mich an deinen Post hier erinnern und dachte mir ‘na für n euro….’ und was soll ich sagen? Ich bin schwer begeistert!
    Für mich isses die perfekte ‘Pink, aber nich zu püppi-hell-neon-rose-stichtig’. Ich find ihn richtig super! Was die Haltbarkeit angeht erst recht…okay man muss zugeben ich hab gecheatet und drunter Benefits PosieTint gegeben (ich weiß, is nich das selbe Pink, aber wenn man Tint nur ganz leicht aufträgt und dann auch noch drüber pudert fällts gar net auf :D) aber das Teil auf den Wangen hat bei mir nen komplett vertanzten, verschwitzten Abend mit viel im Gesicht rumtatschen, Schweiß wegwischen und sogar schwitzige Männerhände überlebt! Als ich morgens heimgekommen bin und in Spiegel geschaut hab, saß der immernoch an Ort und Stelle und zwar nur minimal verblasst! Sowas von Daumen hoch!

Kommentare

MAGIMANIA
Logo