Die beliebteste Lidschatten-grundierung der Magimania-Leser 2011

Ihr konntet über eine Woche lang für eure liebste Lidschattengrundierung stimmen, die von den Mädels auf Twitter & Facebook als Favoriten nominiert wurden – eine Vorauswahl also.

Die meisten munkelten, zumindest der Gewinner würde wohl mit großem Vorsprung vorhersehbar sein – es kam dochein wenig anders…
Über 1.650 von euch stimmten ab und kürten folgende Top 3 – ich gratuliere also den folgenden Kandidaten und ihren Herstellern

blankPlatz 1 mit 30% aller Stimmen

ARTDECO Eyeshadow Base (Classic)

508 Stimmen

Die Beliebtheit war bekannt, dass die Artdeco Base aber so haushoch gewinnen würde, hätte ich nicht erwartet. Der Faktor im Einzelhandel für einen erschwinglichen Preis erhältlich zu sein, macht auch nicht vor uns Internet-Beauties halt. Ein Dauerbrenner auf Platz 1! Man munkelt, die Version von BeYu sei aber das gleiche Produkt in hygenischerer Tube… Was sagt ihr? Schaut doch in meinem Eyeshadow-Base-INCI-Vergleichs-Post.

blank

ca. 7€ für 5ml-Tiegel


blank Platz 2 mit 24% aller Stimmen

URBAN DECAY Primer Potion (Original)

409 Stimmen

Der prophezeite Sieger ist auf Platz zwei gelandet – bedenkt man aber die vielen Hürden, die diese Base einem auferlegt: nur online erhältlich, tw. nur im Ausland, nicht gerade günstig und als Mogelpackung verschrien – dennoch unendlich beliebt und bei vielen auch als konkurrenzlos umschrieben. Die Platzierung gilt aber nur für die Original-Version in Violett – die anderen Versionen wurden nicht einmal nominiert. Hier in neuer Verpackung:

blank

je nach Bezugsquelle (online) 15-25€ für 10ml realistisch


blank Platz 3 mit 12% aller Stimmen

RIVAL DE LOOP YOUNG Eyeshadow Base

200 Stimmen

Lange sah es so aus, als würde MAC’s PaintPot den 3. Platz belegen und ich schneiderte mir schon meinen Senf-Post innerlich zurecht. Doch klamheimlich schlich sich ein recht neuer Star auf dem Base-Himmel dazwischen. Noch nicht all zu lange ist es her, dass RIVAL DE LOOP YOUNG die Lidschattengrundierung umformulierte und damit offenbar einen Volltreffer landete (ich habe nur die alte Version).

blank

ca. 2€ – Rossmann-Hausmarke


HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Die Umfrageergebnisse im Überblick:

blank

Anmerkung: das Ergebnis zeigt die Vorlieben der Leser von Magimania und spiegelt nicht meine persönliche Meinung wider.

Aktuell laufen die Nominierungen für euer liebstes Puder auf Twitter & Facebook

Habt ihr es erwartet? Könnt ihr mit dem Resultat “leben”?

Bild-Credits / Partner-Shops:
ARTDECO Base bei Parfumdreams | UDPP bei Look Fantastic (portofrei – Rabatt – Codes in der SparBar) | RDLY-Base bei Rossmann

47 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Artdeco ist für mich nicht die Nr.1, obwohl ich sie länger zufrieden genutzt habe. Allerdings zu einer Zeit, als ich eben noch keine anderen kannte. Sie trocknete mir einfach zu schnell ein und mich störte der Tiegel.
    Ich liebe die UDPP sowohl Original als auch Eden.
    Neu entdeckt habe ich für mich die Base von Rival de Loop. Ich muss sie noch häufiger benutzten um sie richtig einschätzen zu können, aber sie gefällt! :yes: Die Konsistenz finde ich sehr angenehm. Mal sehen was der Langzeitgebrauch bringt.
    Allerdings hab ich wohl die nächsten 10 Jahre genug an meiner UDPP Eden-Tube. 😛

  2. mit leben — logo!!! falls es aber die einzigste sein sollte, die es nur noch aufm mark gäbe, dann nicht… 😀

  3. Meine Nr. 1 ist auch die UDPP Original, allerdings kombiniere ich sie meistens noch mit MAC Paint Pots. Ich habe sehr ölige Lider und mein AMU soll 12h halten.
    Die Art Deco Base war für mich ein Reinfall, außerdem fand ich den Pearl unpassend für eine Base.

    Toll finde ich Smudgeproof von NARS, aber teuer und ebenfalls schwer zu bekommen, als nächstes möchte ich die Base von Make up for ever probieren.

    • Genauso mache ich es mittlerweile auch, also UDPP+Paint Pot, oder Benefit creasless cream shadows, und bin super zufrieden – hab nämlich auch extrem ölige Lider…
      Bei der Artdeco Base konnte ich bei mir quasi zuschauen wie sie in die Lidfalte gerutscht ist…

  4. joah, irgendwie zeimlich genau das erwartete Ergebnis…
    Lg ♥

  5. Die UDPP ist mein Liebling – hier stimmt einfach alles. Zieht schnell ein, hat ne gute Konsistenz und die Farben sehen auf dem Lid einfach top aus. Die anderen beiden Bases vermögen diese Eigenschaften auch wiederzuspiegeln, jedoch perfektioniert die UDPP das alles nochmal. Da geb ich gern ein bisschen mehr Geld aus… :dance:

  6. Wahnsinn, damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet! Werde am Sa erstmal losziehen und mir die von R&L besorgen, denn Artdeco nimmt einfach zu viel Einfluss auf den Lidschatten selbst, Verblenden ist teilweise nur noch bedingt möglich und dieser Schimmer da drin muss auch nicht sein…
    Danke, war sehr interessant!

  7. Hab alle 3 😀 Finde aber die UDPP besser als die von artdeco. Die artdeco krümelt mir am unteren Wimpernkranz zuviel rum.

  8. Die von Rival de Loop hat aber gut aufgeholt! Ansonsten gehöre ich zur UDPP-Fraktion, aber ich bin weiter auf der Suche nach einer guten NK-Base.

  9. menno. eigentlich wollte ich ‘told you so’ schreiben. kann ich aber nicht, weil das produkt von dem ich so überzeugt war, jetzt nun doch ‘nur’ auf den zweiten platz kam. 😀

  10. Mac’s Painterly ist und bleibt mein Schatz :heart:

  11. die urban decay kann ich nicht nachvollziehen wo der hype herkommt.
    bei mir funzt die nicht.
    die artdeco ist klasse. neben den paint pots

    • Bei mir funzt die auch nicht…
      Nach 4 oder 5 Stunden Matschwurstalarm in der Lidfalte.

    • bist nicht alleine 🙂 nach spätestens 5 stunden ist da bei mir lidschatten mäßig nix mehr wo’s sein soll!

      • mein ich doch.
        die farben werden blass und es rutscht alles.
        glaub das ist nur der hype des “schwer zu bekommens”.
        rival hab ich jetzt so oft gehört wenn eine meiner alles ist probier ich die. base aus der drogerie ist weitaus reizvoller.

        • kann da nur von mir sprechen: für mich ist sie die beste, unabhängig von der verfügbarkeit (so schwer ist das im zeitalter von paypal und onlineshops ja auch gar nicht mehr).

          aber so ist das mit produkten: gibt keins, dass für alle funzt.

        • eben deswegen sind mir hypes suspekt.
          aber hauptsache ich bin glücklich mit meinem “werkzeug” 😉 und jeder mit seinem

          in der regel ist das augenmake up unter der woche 15 std. drauf und sollte auch bis abends zum abschminken noch halbwegs frisch aussehen. gibt nichts ätzenderes als ein vermatschtes amu ab zu schminken.

        • Seh ich prinzipiell genauso, allerdings hält auch bei mir nix annähernd so fest wie die udpp. Da rührt sich auch nach 15 Stunden kein Stäubchen. Sie hält bei mir so fest, daß ich manchmal sogar extra was Anderes verwende, um besser blenden zu können. Und eigentlich, auch wenns sowas normalerweise nicht gibt, war ich der Meinung, das wär eines der ganz extrem seltenen Produkte, bei dem das bei jedem Anwender so ist. Aber wär ja auch echt zu schön gewesen um wahr zu sein…

  12. Ich liebe die Artdeco Eyeshadow Base “classic”! Zwar habe ich morgens nicht immer Zeit für sie :D, aber mit ihr wird das Ergebnis einfach viel leuchtender.

    lg Neru

  13. Ich werde mir wohl mal die neue Artdeco Base kaufen, die alte fand ich so eigentlich echt super, bis sie dann eintrocknete und immer blöder wurde <.<

  14. Ich hab den Vergleich von Paddy von Innen&Aussen zu Artdeco und RdL gelesen und mir dann die von RdL gekauft. Vorher hatte ich mit artdeco geliebäugelt, aber als sie schrieb, wie schnell die eintrocknet, war mir das das Geld nicht wert. Aber die von RdL ist aber super! Günstig und hält den Lidschatten da, wo er sein soll über 10 Stunden! (Mehr hab ich nicht getestet) Bin sehr zufrieden!!!

  15. Eins und zwei hätte ich auch erwartet, aber Nummero 3?! *staun*

  16. Ich hätte die UDDP auf Platz 1 und die MAC PPs auf Platz 2 vermutet.

    Aber nun bin ganz neugierig auf die RIVAL DE LOOP YOUNG Eyeshadow Base, die werd ich mir kaufen. :yes:

  17. Mich wundert es immer wieder, wenn ich lese wie schnell die Artdeco Base bei anderen Mädels eintrocknet… Meine 2. die ich nun auch schon seit einem Jahr benutze ist immer noch Taufrisch :giggle:

  18. Also ich habe auch die Artdeco Base und bin völlig zufrieden…ich kann auch nicht nachvollziehen das sie bei anderen so fix eintrocknet…meine ist jetzt *hust* ca. 2 Jahre alt *hust* und von eintrocknen keine spur^^ 😀
    die von RdL werd ich mir die tage allerdings auch mal näher ansehen, hat mich jetzt neugierig gemacht ?:-)

    danke für die tollen umfragen, das ist wirklich mal interessant zu sehen :heart:

  19. Hatte eigentlich die UDPP auf meiner Liste für meinen USA Urlaub im Januar aber hatte mir letztens die Rival de Loop mitgenommen. Für 1,99 EUR kann man es ja mal probieren, dachte ich mir.
    Und ich muss sagen, sie ist der Wahnsinn. Ich habe Schlupflider aber die hält bei mir den Lidschatten über 14 Stunden an Ort und Stelle! Ich schminke mich morgens um 06:30 und wenn ich Abends nach einem Essen heimkomme sehe ich noch genauso aus wie um 6:30h.
    Die UDPP habe ich jetzt von meiner Liste getrichen, das Geld investiere ich dann lieber in andere schöne Dinge, denn es ist wirklich nicht nötig.

  20. wow :hypnotized:
    ich denke auch , die UDPP ist nur aufgrund ihrer schlechten Verfügbarkeit und des höheren Preises auf dem 2. Platz gelandet… nichts anderes macht bei mir den Lidschatten über Stunden hinweg den Lidschatten haltbar – die Artdeco war meine erste Eyeshadowbase- es ist schon einige Jahre her+ vielleicht wurde ja die Textur geändert ? denn ich habe sie als schlecht verteilbar , sichtbar und kaum nützend( Lidschatten setzte sich nach max 2 Stunden ab) in Erinnerung ?:-) ?:-) ?:-)

  21. Ich habe vor einiger Zeit auch die Artdeco Base genutzt und in Sachen Haltbarkeit usw. fand ich sie echt super, aber mich hat der Schimmer/Glitzer einfach total gestört. Viele sagen ja, bei ihnen schimmert sie gar nicht oder nur kaum, aber ich fand das total schrecklich, vor allem wenn man die Base nicht nur direkt auf das Augenlid gibt sondern auch etwas höher. Ich bin dann auf die UDPP umgestiegen und völlig zufrieden 🙂 Was ich an ihr auch gut finde (aber das muss jetzt nicht speziell an dieser Base liegen..) ist, dass meine Mascara am unteren Wimpernkranz nicht mehr verwischt, wenn ich die Wimpern mit der Base etwas einschmiere.

  22. Ich kann den Hype um die UDPP ehrlich gesagt nicht so recht verstehen ?:-) Weil ich so viel Gutes darüber auf YouTube gehört hatte, habe ich sie mir dann auch in den USA bestellt und finde sie nicht so toll.

    Meine erste Eyeshadow Base war die weiße von Manhattan, die dann aber nach nicht mal einem Jahr eingetrocknet ist. Ich habe sie dann nicht mehr nachgekauft, unter anderem, weil mich die unhandliche “Dose” gestört hat.

    Dann hatte ich die alte Version von RdL – ein Graus 😕

    Momentan benutze ich Catrice, Essence, die neue RdL und die UDPP im Wechsel. Ich war damals auch überrascht von der relativ guten Qualität von RdL :yes: Am häufigsten benutze ich Essence, weil die nicht so schnell auf dem Lid antrocknet. Bei Catrice und UDPP muss man sich mit dem Auftragen so beeilen…

    Liebe Magi, vielen Dank für Deine Umfrage :kissed: Ich hoffe, dass alles hier hat nicht mal den Nachteil, dass ein neuer Hype “ausgelöst” wird und die Produkte dann teurer werden.

    LG

  23. wow, also ich war felsenfest davon überzeugt, dass die UDPP gewinnt!! interessantes Ergebnis! Glg

  24. MAC Paint Pot ist mein Gewinner :heart:

  25. Ich hatte mit der UDPP auf 1. und mit der Artdeco auf 2. gerechnet. Als drittes hatte ich ein teures Produkt prophezeiht (MAC, Benefit…)

    Ich persönlich finde die Artdecobase total schlecht und kam damit gar nicht klar.

    Aber den Wundersieger RdL werde ich auf jeden Fall mal testen…

  26. Natürlich sollte man nicht unbedingt allzu sehr von sich selbst auf Andere schließen, irgendwie kann man doch aber auch schwerlich etwas Anderes, und insofern bin ich mir eigentlich fast sicher, daß die udpp gewinnen würde, wenn sie im gleichen Preissegment angesiedelt, und für uns genauso leicht zu bekommen wäre, wie die Artdecco Base. Ich war irgendwann mal halt neugierig genug auf sie, um den Preis und die Bestellung im Ausland in Kauf zu nehmen, und bin nun so begeistert und überzeugt von ihr, daß ich das jederzeit wieder täte bzw. tue. Insofern spielen diese Argumente überhaupt keine Rolle mehr für mich, und so wunderte ich mich wirklich wahnsinnig, als ich das Ergebnis sah… Aber wenn man die udpp noch nicht kennt, ist es natürlich was Anderes; dann können der Preis und der Aufwand, den man bei der Beschaffung hat, schon abschreckend sein. Und Mancher mag die etwas unterschiedlichen Eigenschaften der Artdecco Base vielleicht auch tatsächlich lieber, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, daß das tatsächlich den gesamten Prozentsatz ausmacht, um den sie vorne liegt. Die blöde Verpackung ist bei der udpp aber natürlich in der Tat ein gravierender Minuspunkt. Hab mir jetzt kürzlich bei HQHair eine neue bestellt, weil meine (auch nach Aufschlitzen) nun tatsächlich aus war, und bin schon sehr gespannt, wie sich die neue Tube in dem Punkt verhält.

  27. Dann sollte ich mir wohl auch mal die RdL angucken… :duck:

  28. Das die von ArtDeco und die UDPP ganz oben stehen, kommt für mich nicht unerwartet, die werden immerhin ziemlich gehypt, wobei ich von der UDPP nicht wirklich begeistert bin :-/

  29. Als leidenschaftlicher Verwender von der too faced Base bin ich echt irritiert, dass sie so weit abgeschlagen ist. Sie steht der UDPP in nichts nach…

    Das Ergebnis wird jetzt dazu führen, dass ich die Rival de loop mal teste auch wenn mich die Marke insgesamt überhaupt nicht anspricht. Aber es geht ja um den Inhalt.

    Ich liebe diese Umfragen… da lernt man immer dazu…bitte mehr davon!!!
    Kosmetikmarktforschung..Weltklasse 😀

  30. Die ersten beiden Plätze überraschen mich kein bisschen, aber dieses Rival de Loop Zeugs ist eine Riesenüberraschung für mich. Jetzt ärgere ich mich, dass in der Schweiz kein Rossmanm exisitiert… :smug:
    Könntest Du die mal für uns Testen, liebe Magi???
    Meine persönlichen Favoriten sind UD, Artdeco (klassisch als auch die neue Mineral), dann Mac und Essence stay all day und Chanel Illusions d’ombre (wenn es ne farbige Base sein darf).

  31. Platz 1 und 2 haben mich nicht überrascht, die Base von Rival de Loop Young kenne ich bisher nicht.

    Meine Lieblingsbase ist auch die von Artdeco. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt meiner Meinung nach. Ich kann mich auf sie verlassen, denn sie funktioniert bei mir einwandfrei. Ich finde, sie ist außerdem sehr ergiebig. Und ich kann sie ganz unproblematisch in der Drogerie nachkaufen.

    Die Urban Decay Primer Potion benutze ich auch gern, aber eben nicht sooo gern, dass ich sie unbedingt online bestellen müsste und vielleicht noch vorher Preise vergleichen und die Versandbedingungen etc. prüfen. Das wäre es mir nicht wert.

  32. So etwas habe ich erwartet. Sicher wäre Urban Decay der Sieger, wenn die Prime Potion günstiger wäre. Die Prime Potion benutze ich am liebsten, doch zur Uni oder wenn es mal nicht so lange sein soll benutze ich den Primer von Essence.

  33. okay, ich gehöre zu der 7% Minderheit, denn meine liebste ist die von Essence. ^^”
    Die Artdeco habe ich mir nur 1x 209 gekauft und da haben mich bei mattenLooks tierisch die Schimmerpartikel genervt …. die Rival de Loop fand ich konsistenzmäßig nicht toll, aber vielleicht hatte ich auch ein Montagsprodukt.
    Die UDPP hab ich noch nicht getestet – evtl. wünsche ich mir von meinem Geschwistern in Irland und England eine UDPP SIn zu Weihnachten. 😉

  34. So Mädels, ich brauch mal eure Hilfe 🙂
    Wollte mir gestern neue Base besorgen und bin erstmal zum Rossmann um die RdL Young Base zu kaufen. Leider konnte ich sie im ganzen Sortiment nicht finden. Auch meine Kollegin sagt, in ihrer Stadt ist das Teil einfach nirgens im Verkauf.
    War das vielleicht nur mal eine LE oder was ist mit der Base? WO finden wir die denn?

    Und dann zur Base von ArtDeco. Nachdem das mit Rossman ja nix war, wollte ich eben die kaufen. Doch die Konsistenz hat mich erschreckt. Der Tester zeigte mir eine unheimlich pastöse, sehr schwer zu verstreichende Masse. Also eigentlich überhaupt nicht zu gebrauchen, es sei denn als Fensterkitt.
    Lag das jetzt nur daran, dass der Tester ewig da rumstand oder ist die Base in Wirklichkeit auch so fest?

    Bin ohne Base nach Hause und war alles andere als glücklich 😕

    • Die RdLY ist keine LE – um mal die Frage zu beantworten. Im Post der allerletzte Link – ist auch im Online-Shop, lohne aber wohl wg. dem Porto nicht, wenn man nicht noch was Anderes mitnimmt.

    • pastös ist die nur wenn sie eingetrocknet ist (bei nem tester nicht andes zu erwarten)
      wenn du so eine erwischt: umtauschen!
      das konnte ich sogar online bei parfümdreams ohne probleme.

  35. Ich find alle nicht gut und habe leider auch noch keine Base gefunden, die bei meiner öligen Haut, länger als 3 Stunden hält :-((

Kommentare

MAGIMANIA
Logo