Prag – Eindrücke und Mitbringsel

und erster Eindruck: Too Faced - Boudoir Eyes

Hallo,

heute ein kleiner Urlaubs-Haul. Vorher jedoch ein paar Worte zu unserem Urlaub an sich: Alle, die sich nicht für meine Urlaubseindrücke interessieren, bitte einfach nach unten scrollen. Das fett gemarkerte Wort “Schminke” weist Euch den Weg. :o)

Da wir nach unserer über einmonatigen Auszeit im Frühjahr nicht mehr allzu viele Urlaubstage über hatten, waren wir nur eine Woche weg: Wir waren in Prag und auf der Rückfahrt eine Nacht in Dresden.

036

244

Dass das kein Erholungsurlaub werden würde, war mir schon vorher klar – aber was für Touristenmassen uns in Prag erwarten würden, war eine doch leider sehr negative Überraschung. Da hatte ich mich vorher einfach nicht erkundigt, mein Fehler – mein Freund liebt Prag, war aber vor zehn Jahren das letzte Mal da und war auch irritiert, wie viel voller es in der Zeit geworden ist. Die Menschenmengen (teilweise hatte ich ein Festivalgefühl, obwohl es normale Tage in der Stadt waren), dann die touristische Ausprägung (Souvernirladen, Café, Restaurant, Souvernirladen, Geldwechselstube, Souvernirladen, Café … …) und darüber hinaus der Fakt, dass die Häuser meist relativ frisch renoviert waren (was grundsätzlich natürlich schön ist), gaben mir null Gefühl für die Stadt. Für mich wirkte es so, als ob die Fassaden auch in einem Freizeitpark stehen könnten – in welcher Region und welchem Land man ist, merkte ich höchstens an der Sprache. Versteht bitte mich nicht falsch: Geschichte und Gebäude sind faszinierend, daher könnte ich mir schon vorstellen, noch einmal da hin zu fahren, dann aber wohl eher in der Nebensaison (sofern das einen Unterschied macht bei den Touristenzahlen) und dann würde ich vermehrt in die Randbezirke fahren.

mysteriös… falls es nicht gegen eine “Zauberer-Berufsehre” geht: Kann mir irgend jemand verraten, wie das funktioniert? ;o))

Dagegen war Dresden eine Erholung, alles zu Fuß zu erreichen, nicht überlaufen und da es mein dritter oder vierter Besuch war, war es auch entspannter. Wir waren das erste Mal auf der Frauenkirche – klare Empfehlung, ich hätte nicht gedacht, wie geräumig der Aufgang in der Kuppel ist. Enge, schmale Wendeltreppen mit entsprechender Windung halten mich nämlich sonst häufig von einem Kirchenaufstieg ab, weil ich das nicht so gut haben kann.

731

Grundsätzlich: Wir sind von NRW aus mit dem Zug nach Prag gefahren (wenn man es vermeiden kann, muss man ja nicht noch mehr CO2 produzieren), insbesondere die Fahrt zwischen Dresden und Prag ist auch landschaftlich sehr reizvoll, aber wir hatten hin und zurück natürlich keine komplikationslosen Fahrten, zwischen Prag und Dresden z.B. 85 Minuten Verspätung. Traurig, dass man das schon einkalkuliert…

So, jetzt aber zur Schminke :o)

Prag ist, soweit ich es gesehen habe, kein billiges Einkaufsparadies für Make-up und die Preise, zumindest da in der Innenstadt, wo ich geschaut hatte, sind auch auch nicht wirklich günstiger als hier, daher habe ich mich auf Marken/Produkte konzentriert, die wir hier nicht haben.

Too Faced_Boudoir Eyes

Too Faced_Boudoir Eyes2

Too Faced_Boudoir Eyes_Day

Too Faced_Boudoir Eyes_Classic

Too Faced_Boudoir Eyes_Fashion

Es ist ja schon eine kleine Tradition, dass ich aus Urlauben als Erinnerungsstück eine Lidschattenpalette mitbringe und da ich schon vorher auf sie scharf war und sie im Sephora 20% günstiger war als sonst und somit etwa 27 Euro kostete, habe ich von Too Faced die Boudoir Eyes-Palette gekauft. Schön neutrale Lidschatten, die aber dennoch teilweise etwas Besonderes an sich haben, das macht mich glücklich – und solche Produkte nutze ich gerne. Wie die Qualität ist, kann ich noch nicht abschließend beurteilen, die Haltbarkeit scheint mir gut zu sein mit base, ich glaube, in punkto gleichmäßiger Auftrag könnten einige Lidschatten besser sein, aber da probiere ich noch einmal andere Bases und andere Pinsel. Da möchte ich eigentlich noch nichts zu sagen, ist nur mein erster Eindruck nach ein paar Tagen Nutzung.

Sephora

Sephora – Verveine Duschgel
Sephora – Blaubeer Duschgel
Sephora – Mineral Powder Pinsel (kostete etwa 15 Euro, wenn ich es recht im Kopf habe)

Dann habe ich noch ein paar Kleinigkeiten erstanden, teilweise mit den letzten Kronen noch schnell am Bahnhof gekauft.

Prag_restliche Mitbringsel

MANUFAKTURA – Babyöl (ja, irgendeinen Kram mit dem Maulwurf musste auch ich kaufen)
Maybelline – Colorsensational Popsticks 060 Citrus Slice (war im Angebot für etwa 2,50 Euro)
Bourjois – Set mit Volume Glamour MAX Definition Mascara und schwarzem Flüssigeyeliner Liner Pinceau (kostete zusammen etwa 12 Euro).
Miss Sporty – XX Mascara Volume (das waren die allerletzten Kronen)

Soweit so gut, ich bin sehr gespannt auf meine Mitbringsel und hoffe, ich habe jetzt keine eingefleischten Prag-Fans vergräzt – es sind nur meine aktuellen Eindrücke. :o))

Lasst es Euch gutgehen!

Liebe Grüße eure zaz

39 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Die Too Faced Palette besitze ich auch und habe ich jetzt schon bei einigen gesehen. Ich bin zufrieden mit ihr 🙂
    Die Menschenmassen hätten mir Angst gemacht. Bin da nicht so Fan von.
    Den Trick möchte ich auch verstehen. Dieses jahr bei America’s Got Talent hat das auch wer gemacht.

    • Ich muss gestehen, bei der Palette hat mich zunächst das Äußere aufmerksam gemacht (mal keine “Papp-verpackung”), aber auch das Innere ist wirklich, wirklich hübsch.

  2. Schöne Einkäufe, hätten von mir sein können 😉
    Zu dem Kerl: in Konstanz sitzen jede Woche 2 solche und schweben übereinander. Wir haben uns mal zusammen gereimt, dass es vielleicht irgendwie mit einem Seilzug funktionieren könnte(?) 😀 sehr mysteriös auf jeden Fall.

  3. Der Zaubertrick!!

    In Frankfurt am Main haben wie sie oft. Angefangen mit einem. Dann sitzt einer unten drunter. Plötzlich schweben zwei oder sogt drei.

    Unter der goldenen Decke, ist eine Art Metallplatte. Von dort aus folgt eine Metallstange nach oben, an der er sich scheinbar nur festhält. Der Trick dabei ist aber, dass eine Stange durch seinen Ärmel läuft.. Durch seine Kleidung wo danach eine Art Sitz befestigt ist, wo er drauf sitzt 😉
    Also quasi eine selbsthaltende Konstruktion die immer mit Gehilfen aufgebaut werden muss und wird!

    Die BILD hat mal einen großen Artikel darüber geschrieben! 😉

    Liebe Grüße!

    Twitter: Rylah893

    • Danke schön für die Erläuterungen! Ich habe mir schon gedacht, dass die Stange irgendwie damit zu tun hat, aber dass es im Endeffekt sooo einfach ist, hätte ich nicht gedacht.

  4. Ich vermute, der “Zauberer” sitzt ganz gemütlich auf ner Platte, die durch seinen Stab mit einer großen, schwereren Platte am Boden (unter der Decke gut versteckt) verbunden ist 😉
    Schöne Fotos und tolle Ausbeute 😉

  5. Bezüglich dieses Darstellers:
    Über den Griff verläuft eine Halterung, die geht durch den Arm. Auf der Platte, die mit dem Stock durch den “Arm” verbunden ist, kann er bequem sitzen. Halt gibt die Konstruktion auf dem Boden, weswegen dort eine Decke drüber liegt. Ist also nur ein Bauteil, welches in den Ärmel verschwindet.

    Prag ist übrigens immer so überfüllt! Ich empfehle Prag am Abend, besonders die Karlsbrücke ist am Abend ein Traum 🙂

    Ich war übrigens sehr enttäuscht, dass in Prag die Kosmetiksachen entweder genau so viel gekostet haben oder sogar teilweise teurer waren 🙁

  6. oh ich finde Prag toll, aber es ist ewig her seit ich da war.
    Zu dem Trick, den habe ich schon in Köln beobachtet, eigentlich relativ simpel. Unter dem Tuch am Boden ist eine Metallplatte und an der ist dieser Pfahl geschweißt, dann geht eine weitere Stange am Arm entlang, an der Seite am Körper runter und daran ist ein Sitz angebracht worauf man dann sitzt. Durch die Kleider wird das gut kaschiert!
    Ich hoffe ich konnte helfen 😉

    • Danke – ich bin über den wirklich simplen Trick doch erstaunt. Hätte da eine spektakulärere Lösung erwartet. Manchmal übersieht man die naheliegenden Möglichkeiten.

  7. Ich glaube zu erkennen, dass das oberste Bild die Menschenmassen vor der astronomischen Uhr kurz vor der vollen Stunde zeigt. Dann sehe ich das Grand Hotel wo MI gedreht wurde und die Prager Burg mit ihrem Strebenwerk. Ich war Mitte August ebenfalls in Prag und war auch irritiert ob all der Touris, dass das so viele sind hätte ich nicht gedacht. Die Stadt hat so viele tolle alte Gebäude, die leider mit Werbu
    ng zugetackert sind. Ich hab den tschechischen Charme verpasst und keinen richtigen Zugang zu Prag gefunden. Ich hab mich dort aber mit Inglot eingedeckt..

    PS: Den “schwebenden” Typen hab ich ebemfalls gesehen 🙂

    PPS: Ich komm aus der Nähe von DD.. Zufälle gibts

    • Ja, hast du alles richtig erkannt, denke ich. Du beschreibst es genau so, wie ich es empfunden habe. Diese Stadt hätte irgendwo in einem Freizeitpark stehen können. Wirklich, wirklich schade. Wäre ich mal vor 15 Jahren oder so dahin gefahren, ich glaube, da war es noch anders. 🙁

  8. Ich war auch in Prag, Anfang des Jahres. Es war schon viel los, aber nicht so viel wie bei dir. Dafür war es saukalt und wir haben so gefroren, dass man tunlichst vermieden hat, sich draußen zu bewegen…

  9. Ich war vor zwei Jahren in Prag und fand’s toll – allerdings erinnere ich mich auch noch sehr gut an die Touristenmassen…und während ich darüber hinwegsehen konnte, war die Fülle für meine Mitreisenden tatsächlich ein Grund, die Stadt vorerst nicht mehr zu besuchen! Ich würd trotzdem gerne wieder hin – aber mit wem?

    • Tja, dann war es so wie meinem Freund und mir – ich war viel, viel mehr angenervt als er. Er fand es auch nervig, würde aber wohl noch mal dahin – er war wohl eher traurig, wie sehr sich die Stadt verändert hat.
      Ich dagegen habe echt nen Koller bekommen. 😮

  10. Das Maulwurföl!!!! :inlove: :giggle: Für mich persönlich wäre das irgendwie das Highlight des ganzen Einkaufs, die Schminke ist natürlich super, aber – Hallo?! Es ist der Maulwurf!!! :nerd:

    Wegen der schwebenden Mönche habe ich schon massig Berichte im Sat1 Frühstücksfernsehen gesehen, dahinter scheint z.B. in Berlin schon irgendwie Semi-Verbrechen zu stehe manchmal…

    Nach Prag möchte meine Mama ganz gern mal mit mir fahren, nur leider musste sie immer mit mir in die Hauptstädte, die irgendwie “cooler” und aufregender klingen, wie Paris oder London. Die Eindrücke von wegen Freizeitpark, die du so beschreibst, machen mich irgendwie neugierig, mir eine Meinung zu bilden. Ich bin historisch stark interessiert und brauche bei Städten dieses Feeling, dass alles alt ist und eine “alte” Ausstrahlung hat, so auramäßig :nerd: So oder so kann ich das höchstens selbst vor Ort für mich beantworten.

    • :-* Ja, irgendwas mit dem Maulwurf musste ich mir dann doch als Souvenir kaufen.

      Danke für die Info mit den “Trick-Mönchen” – ist ja ätzend, dass man an so vielen Stellen organisierte Kriminalität vermuten muss.

      Ich finde, man muss immer seine eigenen Erfahrungen machen – wer weiß, vielleicht empfindest du die Stadt ganz anders oder es gab “verzerrende” Faktoren, die es während unseres AUfenthalts arg schlimm gemacht haben. den effekt hatte ich dieses jahr in Sydney und noch in Neuseeland, denn: In China scheint es nur zeitgleich für alle rund um das Neujahrsfest (?) Urlaub zu geben und so waren die Städte in den ersten Tages unseres Aufenthalts viel, viel voller als ein paar Tage später, als alle Chinesen wieder abgereist waren. Wäre ich nur die ersten Tage da gewesen, hätte ich auch gedacht, dass es da immer so voll ist- wer weiß, vielleicht hatte ich in Bezug auf Prag auch einfach viel Pech (wobei die Kommentare hier tw. nicht danach klingen, schade).

  11. Die Too Faced Palette ist ja total schön! So ein Zauberer sitzt bei uns in der Stadt auch immer rum. Keine Ahnung wie das funktioniert 😀

  12. Die Palette ist ja wirklich traumhaft schön, deine Fotos aber auch 🙂

    Liebe Grüße

  13. Ein paar Too Faced Lidschatten hab ich auch; Monos, und natürlich kann man auch innhalb einer Marke nie 100%ig von einer Farbe auf eine andere schließen. Aber meine sind alle wirklich schön und auch qualitativ absolut zufriedenstellend, wie Du jedoch ebenfalls sagst – nicht unbedingt die einfachsten in der Applikation.

    Daß Prag sehr touristisch geworden ist, hab ich auch schon gehört; trotzdem würde ich sehr gerne mal hinfahren! Würde mich wirklich reizen, und noch dazu ist es ja nicht weit von Ostbayern aus. Aber ich mein, die anderen, klassischen Hauptstädte Europas (und der Welt) sind ja auch alle sehr vom Tourismus geprägt – ich denke, man muß sich von der Vorstellung verabschieden, in den sehenswerten Städten des ehemaligen Ostblocks wäre das noch nicht der Fall. Was übrigens die Fassaden betrifft: in einigen Ländern gibt es für die jeweiligen “Prachtstädte” gesetzliche Auflagen, wie oft die Fassaden renoviert werden müssen. Eben um diesen schönen, perfekten Anblick zu gewährleisten. Ob das in Tschechien ebenfalls so ist, weiß ich zwar nicht, wäre aber gut möglich, so wie Du das schilderst.

    • Danke, der erste Eindruck von den Lidschatten sich bisher noch weiter verfestigt. Für den Preis kann ich aber gut damit leben.

      Ich danke dir auch für Infos zu den Fassaden – daran hatte ich ja noch gar nicht gedacht; ich hatte gleich Geldwä sche durch die M afia dahinter vermutet. ?:-)

  14. Ich war noch nie in Prag, möchte aber unbedingt nochmal hin. Ein paar schöne Fotos 🙂 Den Sephora Pinsel habe ich auch und verwende ihn sehr gerne für flüssige Foundation. Die Boudoir Palette sieht traumhaft aus, sehr schöne Farben. Lg Jules

  15. Huhu,
    ich kann es dir verraten wie es Funktioniert mit dem Mann der da schwebt. Unter dem goldenen Tuch ist eine Metalplatte, auf dem der Stock befestigt ist. An diesem Stock ist eine Stange, wo der Arm drauf liegt (sieht man nicht da der Mann ja einen recht weiten Ärmel hat)und an dieser Stange geht ein Gestell runter auf dem der Kerl sitzt.
    Ich habe die auch in Krakau gesehen und bin fast ausgerastet weil ich nicht raus bekommen habe wie die das machen und bei Galileo haben die das mal gelüftet.

    • Dake schön! Ich finse es sehr tricky, dass ich nicht auf den ersten Blick erkannt habe, dass die Stange aus Metall ist – daher habe ich gar nicht die einfache Lösung vermutet.
      Aber schön, dass es dir auch so ging, dass es dich nicht losgelassen hat, dass du im Nachhinein recherchieren musstest. Ich hab ja auch hin und her überlegt.

  16. Mit dem Maulwurf hast du übrigens ein schönes Stück Naturkosmetik erworben. Das kannst du auch ganz gut zum Abschminken benutzen.

  17. waaaaaaaaaaaaaaa Ihr wart 1 nacht in Dresden….s chnüff, hätte ichs mitbekommen, dann hätte man sich treffen können. Mist *fluchendimkreisgrummel*

  18. PS und natürlich bin ich gespannt, was es mit dem sitzenden fliegenden Mann auf sich hat, also wie der Trick funzt 🙂

  19. Schade, dass dir Prag nicht gefallen hat! 🙁 Da meine Familie aus Prag kommt, bin ich jedes Jahr um die 3-4 Mal dort. Leider sind immer recht viele Touristen dort, was mich allerdings nicht stört. Die Stadt hat meiner Meinung nach einfach einen unglaublichen Charme und ich liebe die alten Gebäude!

    Finde es immer wie witzig, wie verwundert die Leute sind, wenn sie nach Prag fahren und die Produkte oft gleich teuer oder sogar teurer sind als in Österreich 😛
    Die Lebensmittelpreise in Tschechien sind zwar sehr niedrig, Sachen wie Kosmetik oder Klamotten kosten allerdings meist mehr. Als ich letztes Mal in Prag war, wollte ich bei H&M eine Hose kaufen, aber als ich sah, dass sie in Tschechien um umgerechnet 8 € teurer ist als in Österreich, habe ich sie liegen lassen.

    LG aus Wien 🙂

Kommentare

MAGIMANIA
Logo