Aus gegebenem Anlaß

ein Schland-Look!

Servus Ladies and Gentlemen,

da Politik mich schon immer bedeutend mehr gebockt hat als Fußball, hatte ich für heute – zwei Tage vor der Bundestagswahl – Lust ein schwarz-rot-goldenes AMU zu schminken!

Dazu hab ich mir für das obere Lid fünf Lidschatten von fast Schwarz bis Hellgold gesucht. Für den Außenwinkel – ein Schwarz mit dunkelroten Schimmerpartikeln, Armani Silk Eye Shadow 2: 

Daran anschließend – das dunkelrote, lose Pigment von Inaz, Royce:

In der Mitte – das intensive, neutrale bis kühle Rot Vendetta von BIL: 

Mitte Richtung Innenwinkel – Electric Coral, ein MAC Pigment in Orangerot mit goldenem Schimmer:

Und für den Innenwinkel selber – Albatross von Nars.

Diese fünf hab ich nun, beginnend am Außenwinkel, einen nach dem anderen aufgetragen, jeweils mit einem sauberen Pinsel aus- und dann mit der als nächstes kommenden Farbe verblendet.

Nach oben hin ausgeblendet hab ich das ganze ein bißchen mit Ben Nye Vanilla und unter dem Brauenbogen ist wieder Albatross.

Am unteren Lid sind nur zwei dieser Farben, nämlich der Armani Silk und Royce. Halt gut verblendet auf der gesamten Länge.

Für den Lidstrich wollte ich dann einen gold-schwarzen Farbverlauf. Dafür hab ich ca. auf der inneren Hälfte den neuen MAC Fluidline Gilt Gourmet aus der Indulge Kollektion verwendet.Im ersten Moment fand ich den absolut scheiße, weil er dem Wimpernkranz alles Andere als ein homogenes Farbergebnis verleiht, wie man anhand des Swatches erkennt. Mittlerweile sehe ich es zwar etwas differenzierter, denn für spezielle Effekte ist diese Optik vielleicht gar nicht so schlecht. Das kann letztlich aber natürlich nicht das Kriterium sein für ein Produkt mit dem man einen Lidstrich machen soll…

Zur äußeren Hälfte des Lids hab ich Gilt Gourmet dann in Gilt by Association überfließen lassen, und das zum Schwung hin wiederum in MAC Feline.

Fürs Unterlid wollte ich noch ein wirklich intensives Gold. Dafür hab ich den MUFE Metal Powder in der Farbe 1 gewählt, und schon am Innenwinkel des oberen Wimpernkranzes begonnen (eigentlich um das fleckige Gilt Gourmet ein wenig auszugleichen). 

Als Foundation hab ich nach längerer Pause mal wieder zur Chanel Vitalumière Aqua compact gegriffen. Und ich muß sagen – ich bin nicht mehr so euphorisch mit ihr, wie vormals. Ich komme zwar nach wie vor sehr gut mit ihr zurecht, aber mittlerweile hab ich andere Foundations die mir ein noch bedeutend ebenmäßigeres Ergebnis bescheren.

Für ein einigermaßen tragbares Schland-Makeup wollte ich natürlich dann auch auf Wangen und Lippen bei Rot bleiben (obwohl ich schwarze Lippen mit goldenem Mittelhighlight auch ganz cool gefunden hätte). In diesem Sinne fiel die Wahl auf zwei “Bites”, nämlich “Bite of an Apple” und “Just a Bite”, beide von MAC (lustig – zufällig gibt es grad heut auch am Lidstrich eine Namensüberschneidung zweier MAC Produkte: die beiden “Gilts”).

Der Lippenstift Just a Bite ist, wie Gilt Gourmet, ebenfalls aus der Indulge LE, und liegt mir persönlich sehr! Die Farbe der Mine ist recht dunkel, und täuscht dahingehend ein wenig, wie viel heller sie auf den Lippen rauskommt. Appliziert ist es ein sattes, kühles Rot von mittlerer bis kräftiger Intensität! Das Finish ist semimatt bis matt und die Haltbarkeit durchaus zufriedenstellend – sogar für mich 😉

Produktliste:

Teint
By Terry Touche Veloutée, porcelain
MAC Sculpting Creme, Coffee Walnut
Illamasqua Skinbase Foundation, 01
Chanel Vitalumière Aqua compact Foundation, 10
MAC Blush, Bite of an Apple
Nars Highlighter, Albatross

Augen
Too Faced, Shadow Insurance
UDPP, Original
Hourglass Brow Sculpting Pencil, Soft Brunette
Artdeco Brauengel, 2
Ben Nye Lidschatten, Vanilla
Nars Highlighter, Albatross
Armani Eyes to Kill Silk Eye Shadow, 2
Inaz Pigment, Royce
Beaty is Life Lidschatten, Vendetta
MAC Pigment, Electric Coral
Makeup Forever Metal Powder, 1
MAC Fluidline, Gilt Gourmet
MAC Kohl Power Pencil, Feline
Lancôme Mascara Hypnôse, Extra Black

Lippen
MAC Lippenstift, Just A Bite

==========

Wer die Wahl hat – hat die Macht. Und die Pflicht.

Es mir ein leidenschaftliches Anliegen meinen heutigen Post zu nutzen für einen unbedingten, allseitigen Aufruf zur Wahl zu gehen!!! Ich verstehe durchaus, daß Manche im Angesicht des Gebarens sowohl von Politikern als auch von Medien versucht sind, sich das Alles auf einem Polster aus Resignation gemütlich am Arsch vorbeigehen zu lassen. Wenn man aber zwei zusammenhängende Gedanken in diese Thematik investiert, kann man eigentlich nur zu einem Schluß kommen – nämlich daß genau das die falscheste Konsequenz ist, die man ziehen kann! Ich hab Euch daher abseits konkreter, politischer Inhalte hier fünf aus meiner Sicht gute Gründe fürs – bzw. Annäherungen ans – Wählen zusammen geschrieben; vielleicht können ja diejenigen unter Euch, die ggf. erwägen, es nicht zu tun, sich mit einem davon doch identifizieren.

1. “Es ist eh alles scheiße” und “es bringt eh nichts” sind die mit weitem Abstand häufigst genannten Motive fürs Nicht-Wählen. Je stärker diese Empfindungen, desto falscher ist aber gerade das! Denn damit würden wir die Möglichkeit ausschlagen, ebendies was alles scheiße ist, in eine für uns selber bessere Richtung zu führen. Mehr noch – wir überließen damit die Entscheidung Denjenigen, die ggf. schon bei den letzten Malen mehrheitlich Wahlentscheidungen getroffen haben, mit denen wir selber womöglich nicht einverstanden waren.

2. Wer etwas verändern will (und das gilt ganz allgemein, nicht nur in Bezug auf Politik), kann zuerst immer nur bei sich selber anfangen. So gesehen ist die Ausübung des Wahlrechts die absolut einfachste, engagementloseste Möglichkeit zu einem genau solchen Schritt! Unser Staat macht es uns da doch wirklich bequem – er versorgt uns flächendeckend mit nahegelegenen Wahllokalen, sodaß kaum jemand nennenswert mehr als eine halbe Stunde alle paar Jahre ins Wählen investieren muß. Das finde ich echt geschmeidig und beileibe nicht zu viel verlangt als persönlichen Beitrag dazu, in einem freiheitlichen, demokratischen Rechtsstaat zu leben.

3. Wenn es nicht hilft, dann schadet es zumindest nicht! Ich habe schon viele Leute getroffen, die es bereut haben oder denen es peinlich war, nicht zur Wahl gegangen zu sein. Jemanden, der es bereut hätte das schon getan zu haben, dagegen noch nie.

4. Millionen haben im Laufe der Weltgeschichte ihr Leben riskiert und geopfert dafür, daß die Menschen ihre Geschicke selber bestimmen können. Viele tun dies an sehr vielen Orten auf der Welt auch heute noch, und die, die es sich erkämpft haben, nehmen mitunter stundenlange Wartezeiten und anderweitige Unbillen in Kauf, um ihr Wahlrecht ausüben zu DÜRFEN. Dieses Privileg stattdessen aus Langeweile, Gleichgültigkeit, Desinteresse oder Angepißtheit versanden zu lassen – das wäre als würden wir all diesen Menschen zum Dank den nackten Arsch zeigen.

5. Im Zweifelsfall – müssen wir uns nicht mal mordsmäßig informieren um zu wählen. Jeder hat schon mal den einen oder anderen Politiker im Fernsehen gesehen: als sozusagen kleinsten, demokratischen Nenner können wir beispielsweise sagen, “ok, dieser oder jener Politiker war der ätzendste, den ich je im Fernsehen gesehen hab, also wähle ich jetzt einfach eine zu dessen Partei “gegnerische” Partei”. Definitiv zwar nicht die beste Herangehensweise an die eigene Wahlentscheidung – ebenso definitiv aber besser, viel besser, als sein Wahlrecht auszuschlagen.

Bei welcher demokratischen Partei auch immer –

MACHT EUER KREUZ!

Kommentare

23 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ein toller Look, aber noch besser gefällt mir der Text am Ende!! Du widerlegst logisch alle “Argumente” von Nichtwählern, toll! Ich stimme dir 100% zu und finde es super, dass auch auf scheinbar oberflächlichen Plattformen solche Themen zur Sprache kommen! :yes:

  2. AMU :inlove:

    Aufruf zum wählen :yes: :yes: :yes: :yes:

    Toll, dass du/ihr Eure Reichweite für ein so wichtiges Thema nutzt!!!

  3. Ein wirklich schöner Look, aber der politische Appell am Ende ist natürlich noch viel bedeutender. Ich kann mich den Vorrednerinnen nur anschließen.

  4. Amen :yes: Ich gebe zu ich gehörte lange zur Wahlverweigerer Riege. Es hat Jahre gedauert bis ich eingesehen habe, das es Menschen in anderen Ländern gibt, die nicht um sonst für dieses Recht auf die Straße gehen, dafür eingesperrt oder gar getötet werden. Das es wertvoll ist seine Stimme ab zu geben auch wenn man nicht mit allem einverstanden ist, was die Politiker oder Parteien dann damit machen. Danke für deinen Appell und das gelungene Amu.

    • Finde ich cool daß Du das ganz offen sagst, und daß sich das bei Dir so entwickelt hat!!! Es gibt wirklich so viele Gründe zu Wählen. Ich denke, selbst wenn man eigentlich keinen Bock haben, und es ansonsten für sinnlos halten sollte, ist allein der von Dir herausgegriffene Punkt schon ein ausreichender, um dennoch von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen.

  5. Mein liebster Diskurs mit Wahlmuffeln (und der kommt früher oder später IMMER):

    Muffel: “Auf die eine Stimme kommt’s doch eh nicht an, wazu soll ich dann wählen gehen?”
    Ich: “Stell dir mal vor, so würden alle denken. Oder zumindest viele. Dann hätten wir keine Regierung. Oder noch schlimmer: Die Nazis. Die gehen nämlich wählen. Die masse macht’s.”
    Muffel: “Tja, aber so isses ja nicht. Die anderen gehen ja wählen. Reicht also”.

    Es ist zum Haareraufen.

    • Ich habe gerade zu diesem Punkt kürzlich einen sehr treffenden Vergleich gehört: nämlich daß es auch am Jubel im Fußballstadion nichts ändert, wenn Einer sagt, “auf meine Stimme (im eigentlichen Sinne des Wortes) kommts ja nicht an”. Klar, wenn sich das Jeder sagt, dann jubelt am Ende niemand im Stadion mit. Der Punkt ist aber v.a., daß das im Stadion keiner sagt, weil da Alle das Gemeinschaftsgefühl geil finden. Beim Wählen spürt man das zwar leider nicht so unmittelbar, aber im Grunde ist es schon ähnlich – eine größere Gemeinschaft als am Tag einer landesweiten Wahl sind die Menschen eines Landes nur sehr selten.

      • Das is tatsächlich ein sehr schöne Vergleich. Dennoch, in manchen Kopf will winfach nicht hinein, dass eine Gruppe nur dann zustande kommt, wenn der Einzelne die Dynamik aufbringt, auch Teil einer Gruppe sein zu wollen. Das wiederum will MIR nicht in den Schädel, wie man da so verstockt sein kann. Glücklicherweise habe ich in meinem Umfeld festgestellt, dass diejenigen (sehr wenigen) Nichtwähler dieses Jahr doch ihr Kreuzchen setzen. Hauptsächlich deshalb, weil Politik sie mitlerweile was angeht: Ist halt doch was anderes, wenn man kein Azubi/Student mehr ist, sondern Steuerzahler. Und vielleicht bald Kinder haben will/schon Kinder hat. Oder seinen gleichgeschlechtlichen Partner heiraten will. Usw. usf.

    • Ich raufe mir so sehr die Haare, dass ich nicht mehr orthografisch richtig schreiben kann. Sorry.

  6. Ich finde es soo extrem super das du etwas zu wählen gesagt hast! Ich stimme mit dir in allen punkten überein 🙂 Und es ist toll das sowas auf einem Schminkblog beredet wird! 😀 :yes: :yes:

    • Grundsätzlich bin ich ja dafür, Politik aus so einem Blog rauszuhalten. Und natürlich würde ich mich hier niemals politisch positionieren. Ich finde aber, daß das Thema Nichtwählen gar nicht mal ein rein politisches, sondern zumindest auch ein gesellschaftliches ist. Vielleicht sogar mehr, als es ein politisches ist.

  7. Super Look und super Post! :yes:

  8. Finde ich super, dass Du Dich dafür einsetzt und auch erwähnst, wieviele Menschen gestorben sind, weil sie für das Wahlrecht gekämpft haben. Nicht zu vergessen die Frauen, die darum gekämpft haben, dass auch wir wählen dürfen. Ich hab seit meiner Volljährigkeit noch keine Wahl ausgelassen, nichtmal die Kirchenwahl … :yes:

  9. Das AMU ist toll, aber deinen politischen oder meinetwegen soziologischen Exkurs finde ich unpassend.

  10. Tolles amu. Ich würde das mit den extravaganten Farben nie hinbekommen.. Hast da wirklich Talent!
    Gruß Wilja

    • Danke, freut mich, daß es Dir gefällt! Allerdings ist das wirklich keine Frage von Talent, das kann Jeder! Zumal, wenn man, wie ich in diesem Fall, lauter Lidschatten hat, die sich ganz von allein sehr leicht und gleichmäßig verblenden lassen.

  11. Respekt ! Ein wahres Kunstwerk..

  12. Wunderschönes Make-Up, nicht zu plakativ und steht dir wunderbar!
    Okay, ich bin befangen, ich liebe roten Lidschatten :shame: aber das begeistert mich wirklich!

    (und brav gewählt hab ich schon 😀 )

    • Du liebst rote Lidschatten? Hast Du zufällig auch einen, den ich hier verwendet hab??? Wenn nein, hast Du hier ein paar Anregungen für wirklich SEHR, SEHR GUTE! Der von BIL kann zwar bissl Zicken machen, das kriegt man aber schnell in den Griff, wenn man ihn bissl kennt. Und absolut positiv frappiert war ich von Royce! Eigentlich von allen Inaz Pigmenten, aber Royce ist auch unter denen noch eine besondere Nummer…

  13. Sehr schönes Augenmakeup, muss ich schon sagen!

    Was denn Aufruf zur Wahl betrifft, finde ich es schade, dass man überhaupt andere dazu motivieren muss, ihre Stimme zu nutzen. Wer nichts tut, darf nicht jammern, mein Motto. Und da ist es das Mindeste, morgen zu seinem Wahllokal zu gehen und ein Kreuz zu setzen.

  14. War grad wählen – hab alle motiviert…
    danke für deine Gedanken. Sie sind kein bißchen unpassend, denn wir sind alle Menschen mit Gedanken, wenn nicht…. könnten wir nicht mal genug Gehirnschmalz zusammenkramen, um auch nur die Idee für ein AMU zu bekommen oder einen Pinsel zu halten 🙂

    :yes:

  15. Hui, das schaut so toll aus 🙂
    Und wählen war ich auch

MAGIMANIA
Logo