Gestern las ich auf BBB über das Happy Booster™ Glow & Mood Boosting Powder und war entzückt als Herzchenliebhaber. Hätte ich mal nicht auf de PHYSITIANS FORMULA-Website geschaut… Die Produkte sind leider nur in den USA erhältlich und bereits vor vielen Jahren habe ich dort gestöbert, aber am Ende nichts zugelegt. Damals hatten sie ja auch nicht solche Schätze parat!
Ich kann nicht behaupten je viel Euphorie um die Marke gelesen zu haben – ein gemäßigtes Konsumieren im mittleren Preissegment mit Hochs und Tiefs, sodass nie ein großer Reiz bestand zuzuschlagen, aber wenn man darüber sprach, dann stets über die Puder und die Schmuckstücke hier erinnern sicherlich nicht nur mich ein wenig an GUERLAIN. Und ich kann für mich nur sagen: da liegt der Reiz auch eher in der Optik des Produktes für mich. Mal schauen, wenn ich wieder mal eine eBay-Laune habe, ob ich dann zuschlagen werde.
Ach, diese Mood-Puder sollen wohl aufgrund der Duftmischung die Laune “heben”. Bei mir tut’s bereits die Optik, wenn auch ich zugeben muss, dass die RL-Bilder wie bei VampyVarnish ein klein wenig desillusionieren und bereits die ganze Zeit der Gedanke an eine Plastikbomberverpackung mir ein wenig den Rausch nimmt…
Steht ihr bei Pudern auch auf solche optischen Spielereien? Oder macht erst eine schlichte, einfarbige Pressung für euch den Eindruck von hoher Qualität? Habt ihr zufällig PF-Produkte und könnt ein wenig berichten, ob das Schmachten lohnt?
Auf jeden Fall schon mal einfallsreicher, als das neue Mac Le-Gedöns.
Plastikoptik wird in den nächsten Jahren sicher mega trendy, wenn das Erdöl knapp wird. :evilgrin:
Muhahaha, yay. Eine geile Vorstellung: Plastik teuerer als Metall mit Swarovki-Steinen XD
Ich steh total auf solche Spielerein. Aber letztlich muss auch die Qualität stimmen. Wenn die nicht passt, dann wird das Produkt nicht gekauft. Aber ich bin immer geneigt kleinere Abstriche bei der Qualität in Kauf zu nehmen, wenn einfach die Optik stimmt. Manchmal kommt mir meine Kosmetik-Sammlung vor wie eine kleine Schatzkiste. Da dürfen dann auch gern ein paar Juwelen drin sein 🙂
Das stimmt, aber ganz ehrlich: ich finde, es ist echt schwer Produkte zu finden, die scheiße sind heutzutage. Also OK, im 1€-Laden, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist doch im Schnitt stets gut getroffen – meist geht es ja dann doch eher um die Extras, die man für den Preis bekommt – ein bestimmter Glow, eine seltene Farbe oder eben Herzchen. Gerade bei Pudern: es ist immer das Gleiche drin und ist stets recht zuverlässig. Warum dann nich wenigstens in hübsch 😀
Naja, ein Muss ist es nicht… für’s Auge sicherlich nett, aber das wichtige ist ja die Qualität. Was bringt mir eine solche Spielerei, wenn das Produkt versagt?? :-/
Aber warum wird denn immer davon ausgegangen, dass etwas, das hübsch aussieht, qualitativ nicht überzeugt? So wie schöne Menschen nicht intelligent sein können – hört man ja auch oft genug. Hinterfragst du also spielerische Optik mehr als schlichte Deisgn bezüglich der Qualität? Wie schade eigentlich. Da entgeht dir ja sicher manch tolles Produkt vor lauter VOrurteilen. Ich will nämlich beides und finde es ehrlich gesagt auch oft. Ich habe eher selten ein tolles Antlitz erwischt und dann nur Kaka hinten raus bekommen.
Nein, ich will nicht sagen, dass ein nettes Design die Qualität eines Produkts entstellt. Ich bin immer schnell dabei, wenn die Verpackung und der Inhalt toll aussehen… aber primär wichtig ist schon die Qualität und ich denke schon, dass es Marken gibt, die viel ins Aussehen stecken und das Produkt an sich darunter leidet. 😉
Irgendeine Marke sicher darunter sein, aber ich glaube, das sind dann eher Ausnahmen als Regel. Es ist doch viel komplizierter eine neue Formulierung, eine schlchte, zu konzipieren als die bewährte beizubehalten und nur neu in Form zu pressen. Warum sollte man das machen? Ich denke auch, dass die Konkurrenz zu groß ist, um sich das erlauben zu können und mit welcher Motivation sollte man bewusst die Formulierung verschlechtern wollen, als die, die man sonst hernimmt? Ich finde es einfach unlogisch und meine Erfahrung bestätigt das auch.
Das die Qualität stimmen sollte bei sowas, halte ich ehrlich gesagt für trivial. Darüber mache ich mir ehrlich gesagt nie Gedanken, weil es so selbstverständlich ist, das ich es nicht für nötig halte das zu betonen, aber ich denke, das ist auch heutzutage auch eigentlich nicht nötig.
Ich kenn die firma zwar nicht und weiß auch nicht ob die sachen gut sind, aber die Optik :inlove: verführt mich 😀
lg
Ui, das finde ich ja allerliebst… Also ich bin klassischer optischer Käufer ^^ Wobei ich mich da meist noch im Drogerie Bereich aufhalte… würde ich ALLES kaufen, was mir optisch gefällt… Wenn da noch der Preis stimmt, wäre ich schwerst angefixed..
Ah wie süß ! Die Herzchen sprechen mich total an. Eine tolle Optik verführt selbstverständich zum Kauf.
Die Herzchen :heart: :heart: haben dich so verzaubert, dass sich der Fehlerteufel :devil: eingeschlichen hat 🙂 Die Firma nennt sich Physicians Formula. Böser Name 😛
Ich überlege auch imer mal wieder, ob ich mir was von Physitians Formula kaufen “müsste”. Auf die Puder habe ich auch ein Auge geworfen, besonders der Guerlain-Meteorites-artige gefiele mir 😉
Hm, also ich mag so ausgefallene Optik bei Pudern ehrlich gesagt garnicht. Lacht mich aus, aber es stresst mich, nicht zu wissen, welche Farbe ich dann am Ende genau auf meinem Pinsel hab – das hasse ich wie die Pest und aus diesem Grund würde ich mir auch nie im Leben Multicolor-Zeug kaufen. Weder das Catrice-Rouge aus der Floralista, noch irgendein Illuminating Puder käme mir da in den Einkaufskorb. Klar, die Optik ist süß und löst ein gewisses Haben-Wollen-Gefühl aus – aber am Ende siegt in der Hinsicht mein Verstand 😀
Ich verstehe total, was du meinst. Da ich Gesichtspuder eh nur transparent bevorzuge, sind mir die marmorierten, mosaikten, gesprenkelten oder was auch immer auch nicht all zu sympatisch. Auch Duos und sowas mag ich ja nicht. Aber wenn man es an sich gut mischen kann, weil die Flächen so klein sind, bin ich etwas beruhigter. Wenn ich eine funktionelle Wahl hätte, würde die nur selten auf sowas fallen, aber die, die ich wegen der Optik gekauft habe, nervten mich bisher nur selten. Im Gegenteil: ich sage nur LIGHTSCAPADE :heart:
huhu also ich muss gestehen auch mit meinen 30 jahren falle ich öfter auf so ne tuffi aussehenden sachen gern rein…was heißt reinfallen,..sie locken schon 😀 bestes beispiel grad der neue essence brush so schön klein in weiß und rosa…total mein fall *schnauf* ob der nun gut is (was ich ja vorher nicht wußte) oder net war egal! er sah süss aus war super flauschig…also rein ins körbchen^^ ….er ist aber auch gut *zum glück* also ich werd schon sehr sehr angezeckt von den tuffi sachen 🙂
ps…nicht wundern ..ich kann groß und kleinschreibung ….ABER wenn ich so im schreibfieber bin und grad internet schreib ich alles nur klein^^
lg melanie
hihi, kein problem. dann mach ich mal mit 🙂
also ich finde, das einzige problem damit ist, dass man etwas kauft, was man nicht unbedingt gebrauchen kann, weil man es schon ähnlich hat oder nicht oft trägt. und am ende zählt doch, was man fühlt, wenn man es auspackt, anschaut oder benutzt. wenn man es nicht bereut aber es einem ein lächeln auf die lippen zaubert, ist doch alles in butter 🙂
Wenn ich das sehe bekomme ich richtig hunger auf Jogurtgums … hmmmmm Jogurtgums :silly:
Die Herzileins sind schon goldig und haben einen kleinen “Haben-Will-Alarm” ausgelöst – was sicher von PF beabsichtigt war. Aber wenn ich’s mir dann genau überlege, stehe ich eher auf einfarbige Puder, zumindest wenn sie gepresst sind. Da habe ich immer das gleiche Farbergebnis. Die Verpackung finde ich abscheulich – so ekeliges Pinkmetallplastik, da rollen sich mir die Zehennägel hoch.
Am knuffigsten finde ich die losen Perlenherzchen – wie Brausebonbons! Aber nur wegen der Optik einen Bestellaufwand zu betreiben… nee, da finde ich hier auch vergleichbare Produkte, zumindest was die Qualität betrifft.
Oh ja, sowas spricht mich auf jeden Fall an 😀
Ich bin zwahr kein Herzchenliebhaber finde es trotzdem sieht süss aus! 😀
Ich mag auch wenn es schön aussieht würde aber eher bei den hübschen Umverpackungen schwach als bei schön verzierten Produckt-Obeflächen man hat ja eh nicht lang was davon.. 😛
So hat mir mal die Butterflies Fever von Lancôme keine Ruhe gelassen aber ich hab widerstanden! :evilgrin:
OMG! Zu süß! Das weckt sofort das Haben-Muss Gefühl, zumal der Preis auch noch okay ist. Ich steh total auf alles was pink und niedlich ist. Da reicht es “fast” schon aus, wenn das Produkt gut aussieht…zumindest auf den ersten Blick. Langfristig muss natürlich auch die Qualität okay sein, aber ich gebe dir recht das es fast keine ganz schlechten Produkte gibt, die man für gar nichts gebrauchen kann. Man darf nicht vergessen, dass wir ja meist auf ziemlich hohem Niveau meckern ;).
Diese süßen Teilchen hier werde ich mir auf jeden Fall merken und eventuelle zuschlagen, wenn ich irgendwie dran komme.
Ich liebe süße Verpackung und seitdem Lisa Eldridge in ihren Videos Physicians Formula benutzt und erwähnt hat, schleiche ich um den Bronzer.
Generell muss ich sagen, dass mir der Preis bei Puder völlig gleich ist. Egal ob teuer oder billig viel Unterschied habe ich nicht feststellen können. Bei mir muss Puder nur mattieren und das können auch die billigeren. Wenn di Verpackung natürlich noch so süß ist, will ich es unbedingt haben. Allerdings gibt es auch Produkte, die süß aussehen und mir gar nicht gefallen, von denen versuche ich dann natürlich Abstand zu halten und ganz ehrlich, das klappt immer besser. Ich habe schon soviel angesammelt, dass ich mich immer öfter zurückhalten kann.
LG
ich bin so ein mensch, der auf sowas total reagiert!! das sieht ja soooo süß aus!!!!
Oh die Herzchen sind ja süüüß! Das würde ich allein deswegen schon kaufen 😀
Oh ich find das süß 🙂 ich bin auch ein Fan von Herzchen- Blümchenmuster etc 🙂 sehr süß
Also ich persönlich bin total überzeugt von der Quali der P.F. Produkte! Dieses Schmuckstück müsste in einer kommenden Lieferung an mich dabei sein =)
Ich kann wirklich jedem zu den Produkten raten. Die Puder/ Rouges/ Highlighter sind spitze da gibt es wirklich überhaupt nichts daran auszusetzen. Die Produkte, die ich besitze gehören eindeutig zu meinen Favoriten
Mir ist es schon öfter passiert, dass ich etwas wegen der Optik gekauft habe oder dringend haben musste. Das Puder mit dem Regenbogenpinsel find ich ja allerliebst 🙂
süß! schaut wirklich niedlich aus-verleitet in der tat zum kauf!! was für eine frage 😀 😀 :heart:
Mir hat eine Freundin die Correcting Pebbles aus den USA mitgebracht. Da ich allerdings kein Highliterfan bin, habe ich sie bisher kaum benutzt. Sie glitzern doch sehr stark, sodass man sie m.e. gar nicht aufs ganze gesicht auftragen kann – zumindest hats mir nicht gefallen – und somit die “correcting-wirkung” nichts bringt.
richtig schlecht ist der pinsel, der dabei ist. er ziemlich identisch mit dem bei dir links unten abgebildet, auch so ein dreifarbiger. der pinsel ist aber so grob und stachelig, dass er sofort im müll gelandet ist. erinnerte von der form und farbe an einen spielzeugkehrer für kleine kinder ; )
Oh ja Optik spielt schon immer eine Rolle. Die Puderdöschen sprechen mich auf jeden Fall an!
Kleine Optik/Qualität Anekdote:
Ich musste uuuunbedingt das Catrice Urban Baroque Puder haben. Da sah so ähnlich wie die gepressten Meteorites von Guerlain aus. Ich hab ewig überall danach gesucht und irgendwann in einem kleinen, versteckten Ihr Platz das Letzte ergattert. Ich finde es superschön, Preis-Leistung natürlich auch…dennoch habe ich mir die teure Variante doch gekauft, finde diese natürlich auch sehr schön aber vom Ergebnis natürlich bei Weitem besser (was natürlich auch klar ist und den Preisunterschied begründet)
Dennoch gibts des Öfteren reine Optik-Käufe, vor allem im Drogeriebereich.
Da schlägt bei mir das Niedlichkeitsbarometer aber an! Und ich find es sehr ansprechend, das auf der HP Talc-Free steht.
Optisch ansprechend muss ein Produkt schon sein, ansonsten gerät es bei mir viel zu schnell in vergessenheit. Egal wie gut es auch ist. Ich will weg von spontanen (Fehl-)kaufen und google mir vor jedem kauf erst mal ein paar Testberichte, aber wenn es dann ein unscheinbares Produkt war, weiß ich zu Hause schon nicht mehr den Namen *lach*
Ooohhh wie süß!!
Das sieht sooo knuffig aus, ich steh auf sowas, auch wenn ichs vl nur ankucken würd.
Wenn man es dann benutzt fühlt man sich bestimmt viel süßer und natürlich auch besser gelaunt denke ich. Gute-Laune-Schminke 😉
Manchmal zieh ich mich extra bunt an, oder schminke mich bunter, damit sich die Laune hebt und das tut es dann auch 🙂
Natürlich spielt die Optik auch ne Rolle und sowas total cute aussehendes würd ich eher kaufen, als wenn das ganze ohne dieses Design in einem Schwarzen ‘Outfit’ daherkommen würde ^^
Bin entzückt 🙂
Auf jeden Fall wunderhübsch anzuschauen, Kosmetik soll ja irgendwie auch Freude machen und wenn die Produkte dann auch noch toll anzusehen sind machen sie doch gleich doppelt soviel Spaß. Ich frage mich warum die Kosmetik Firmen nicht generell etwas mehr Wert auf das aussehen des Produkt legen und wenn es dann auch noch toll in der Funktion ist um so besser.
Kannte die Firma noch gar nicht. Glaub, ich habe mich gerade in die pinken Herzchen verliebt. Man gut, dass ich nächsten Monat in den USA bin, vielleicht finde ich sie ja irgendwo…
Viel Glück!
Die Marke kenne ich von *schäm* den Plastikschwestern von YT, die mal öfter gesponserte Sachen der Marke in die Kamera halten. Bin auch vor längerem auf die Website gegangen und war direkt ganz platt und enttäuscht, dass wir die Marke hier nicht haben dürfen. Finde die kleinen Spielereien ganz nett, macht einen Liebe-zum-Detail-Eindruck, nicht so kitschig.
würde ich auch gern mal wissen…
Ja, ich meinte Elle & Blair :sweat:
Welche Plastikschwestern? ich steh wohl auf dem Schlauch und kenne das Synonym nicht *hüstel*
Ich habe von den Pudern schon gehört und fand sie einfach zuuu süß *.* aber nichts wofür ich 14 Euro ausgeben würde.
Ich würd auch elle und blair meinen 😀
Es kann nur um Elle & Blair gehen, aber falls es schon eine neue Generation gibt, bitte ich um Aufklärung. Ich kriege das gar nicht mit
also bei mir ist das drum herum schon auch immer ausschlaggebend. hübsche formen im puder und ich bin mehr als nur verzaubert.
In mir rührt sich gerade ein kleines Kind das schreit “Ich will, ich will, ich will!” Die Optik ist ja mehr als
huch was macht er denn jetzt? Ich habe nichts gedrückt! 😯
Also ich wollte sagen, dass die Optik ja schon sehr schön ist, ich es aber dennoch nur kaufen würde, wenn es mich überzeugt (und leichter zu haben wäre).
Das Puder La Rose Butterfly von Lancôme hat mich optisch auch sehr gereizt, geswatch habe ich dann allerdings kaum etwas gesehen und das ist es mir dann nicht wert.
Also die Puder, bei denen msn was erkennen kann, lassen mich kalt. Auch das Seepferdchen-Puder von MAC. ich glaube, ich mag das nur bei günstigen Sachen.
Ach das Zeug hab ich bei Jjacks48 gesehen. Sie nutzt es in diesem Video ab Minute 3: http://www.youtube.com/watch?v=ACzYUTgOgAc
Total niedlich wie sie daran schnuppert und sich freut! :inlove:
Ohh wie hübsch, ich bin total anfällig für tolle Verpackungen. Aber ich denke das Verpackungen eine Schwäche von Frauen sind. Ich war vorhin bei dm, da waren 2 kleine Mädels, vllt so 12 oder 13, die standen vor der P2 Theke. Eine der beiden wollte sich die LASH Bomb Mascara mitnehmen, und die andere hat gefragt warum sie grade die nehmen will. Da sagt sie: Weil mir das grün so toll gefällt 😀 Was Design alles anstellen kann…
lol, kenne ich nur zu gut.
das herzchenpuder sieht ja wirklich total hübsch aus! ich bin auch das totale verpackungs- bzw designopfer und würde es am liebsten sofort kaufen!! mist, verdammt 😀
lg, retrokitten
War gerade mal auf der Seite von Physicians Formula…. und spontan würde ich ca. 67 Sachen haben wollen….sogar die Mascara hat eine schöne Verpackung (wie ein Blatt)! Von der Marke hatte ich zuvor noch nie gehört, also danke für die Horizonterweiterung :-), leider bin ich total anfällig dafür, wenn ein Produkt oder seine Verpackung eine tolle Optik hat….hach ja, da kann mich der Anblick des Produkts im Pfännchen allein schon glücklich machen *schäm*
LG von Meike (die gerade an ihrem Verstand zweifelt ob der Tatsache, mit 32 noch auf den Herzchentrick ‘reinzufallen)
Also die MSFs gefallen mir beispielsweise schon ziemlich gut, zumindest in ihrer üblichen, marmorierten Optik; das ist irgendwie ein fast magischer, zauberhafter Anblick! Vor einiger Zeit gabs hier auch mal einen Post über irgendein Puder, ich glaube es war ein Bronzer, da war so ein korallenroter Seestern oben drauf gepresst. Das gefiel mir auch sehr, sehr gut. Die Guerlain Perlen finde ich aber bereits grenzwertig; das ist für meinen Geschmack irgendwie kein so wirklich ganzer Einduck, sondern irgendwie zu viel, zu bunt, zu verschieden, zu wenig harmonisch und einheitlich. Und bissl so empfind ichs auch bei diesen Pudern hier. Außerdem wäre gerade das rote mir persönlich auch eindeutig zu kitschig. Ich bin zwar der Meinung, daß ein gewisses Mindestmaß an Kitsch emotional geradezu überlebenswichtig ist :-))) aber irgendwie ist das dann doch nicht so ganz der Kitsch, der meinen Geschmack trifft…
Schau hier … http://www.youtube.com/watch?v=GpTwZ4cslAg
Die Produkte findet man y. B. im Walgreens, einer grossen Drogeriekette, die zumindest an der Ostkueste stark vertreten ist.
Ich mag solche schoenen Produkte gern, wuerde aber auch erst nach test kaufen.
OH GOTT, DAS TRIFFT MEINEN GESCHMACK!
Ich wiiiillll!!! Danke für den Tipp ich mach mich jetzt auf die Suche 😀
Wow, das Riesenrouge mit den vielen Herzen sieht toll aus. 🙂 Das würd ich mir sogar mal angucken, wenns das hier gäbe. Beim Rest bin ich mir nicht so sicher, was für Farben das auf den Wangen werden sollen. ^^
Das Herzchenrouge *__*