An Tag 15 gilt es die Frage zu beantworten:
Trägst du Rouge?
Ähm, och nööö… HAHA
Bereits im meinem kleinen, mitternächtlichem Gedankengang habe ich ein wenig über die Bedeutung von Blush philosophiert und bekundet, dass in meiner imaginären Ranglste an wesentlichen Kosmetikprodukten Blush direkt nach Augenbrauenprodukten käme. Natürlich verwende ich auch Fouandtion & Co., müsste ich mich aber entscheiden, würde ich niemals aufgeben wollen meine Wangen zu bemalen.
Ich gebe zu, ich hege eine etwas unkonventionelle Obsession und tauche so tief in die Farbpötte wie Dagobert Duck in seinen Münzen. Ich wünschte, es würde sich auf den Wangen etablieren, was zum Glück mittlerweile auf den Lidern normal ist: viele Farben, verschiedene Stile…
Nichts gegen einen unscheinbaren Frischehauch, aber ich liebe es BÄM! Mittlerweile verzichte ich zugunsten von kräftigen Wangen durchaus auch auf Augen-Makeup und passe meine Lippen den Wangen an und nicht umgekehrt.
Zu meinem Glück gibt es heutzutage nicht mehr viele Barrieren an kräftige und ausgefallene Nuancen zu kommen. Auch die Qualität ist bei Blush fast zweitrangig. Praktisch ist natürlich auch, dass man viele Lidschatten ihrem Zweck entfremden kann. Und da merkt man direkt, welch Spielwiese dieses Metier ist.
Noch nicht lang aber dafür intensiv befasse ich mich mit Cream Blushes und bin entzückt von der Erweiterung meines Repertoires. Das Spielen geht weiter: auch Lipsticks und gar Lipstains machen sich toll auf den Wangen. HOSSA!
Mir ist wichtig, dass ich den Übergang zum Teint gut kontrollieren kann – ich habe ihn gern, wie mein Augen-Makeup: mit einem ca. 1-2cm breitem Rand um den intensiven Bereich, in dem die Farbe von 100 auf 0 fällt. Also eine softe aber irgendwie doch harte Kante. Wenn Blush-Texturen mir diese Option nicht bieten, werden sie aussortiert.
Ich mag satinierte Finishes am liebsten, weil sie zwar matt(er) aussehen, aber irgendwie doch natürlich. Wie die Haut eben. Schimmernd darf es auch mal sein – und matt ebenso. Nur richtig glitzrig ist nicht so meins, wenn es nicht wirklich mal “sein muss”.
Ich verwende meist 3 oder gar 4 Farben, wenn ich mich “austobe”: Konture – Highlight und 1- 2 Farben. Im Alltag sind es meist nur 1 – 2 als Bronzer außen und Farbe auf den Wangen – dann vorzugsweise mit leichtem Eigenglanz.
Ja, was kann ich noch dazu sagen? Viel oder gar nix… Ich empfehle euch da meine Blush-Enzyklopädie.
oh ja, ich liebe rouge auch und auch mehr als das augen-make-up.
von den “krassen” farben, die ich so habe, gefällt mir mac azalea am besten.
hast du das mal probiert?
:heart:
Ja, den hatte ich mal, hab ihn aber wieder verkauft…
oh, jaaaa Rouge ist sooo toll!
Ich finde Rouge nicht so wichtig und trage es deshalb nicht immer :D. Aber mein Lieblingsrouge ist eines von Maybelline in der Farbe koralle ;).
Wie kannst du nur :-p
Ich weiß auch nicht :shame: 😀
Ich bin grad voll auf Rouge Fieber :blush: 🙂
Favorit?
zur zeit MAC Ladyblush Blushcreme :heart: in Abwechslung mit dem Posey Cremeblend Blush.
Ich finde die halten gut lassen sich gut auftragen, mag sie gern.
oh ja Blush, es kommt einfach niemand dran vorbei 😀
Lustigerweise hab ich Blush lange Zeit ignoriert. Ohne passende Foundation hätte das sowieso komisch ausgesehen mit der natürlichen Gesichtsröte (der Grund, warum ich Foundation trage)
Aber es kam die Welle der Beautyblogs und Videos, mein erster richtiger Job, die erste Kreditkarte… eine neue Welt von blasser Foundation in Shops im Ausland und mit der passenden Foundation zogen meine ersten Blushes ein. (lustig, dass wir uns erst die Röte wegmachen und dann wieder ranmalen 😀 )
Ich hab heute immer noch nicht viele Blushes, bestimmt nicht mehr als 10 oder 12… aber ich liebe jedes Einzelne von ihnen und ich verzichte auch eher auf Mascara anstatt auf mein tägliche Dosis Rouge :yes:
O ja :yes:
Ohne Rouge gehts bei mir auch nicht und ich greife auch ganz gerne tief in die Farbkiste, wenns um Blushes geht!
LG Samantha
BÄM ist einfach eine tolle Umschreibung für den Effekt. :bomb:
Mir war das mit den Rouges auch lange eher egal… bzw. ich hatte einen Mordsrespekt davor. Mittlerweile finde ich es aber eine tolle Spielwiese und im Winter klasse, um nicht so krank auszusehen…
Sag mal, so an dich als Expertin: Worauf würdest du sagen, muß man achten, wenn man einen Lidschatten als Rougeersatz kaufen möchte… Irgendnen heißen Tip?
Hmmm, das ist wohl so individuell wie Blush-Kauf. Meine entfremdeten haben sich als schlechte Lidschatten erwiesen
Ja, genau sowas meinte ich… daß ich mir irgendwie nicht vorstellen kann, daß ein Lidschatten als Lidschatten *und* als Blush funktioniert… Na, ich probier mich bei Gelegenheit einfach mal durch meinen Fundus. Zum Experimentieren ist die Farbe ja erst mal egal. Hellgrauer Blush sieht sicher bezaubernd aus. :sick:
Zur Zeit am liebsten Liquids, zB. die Benefit Tints drunter und einen Hauch Blushpuder drüber :beauty:
ich hab erst wie wild über meinen display gewischt, um das dumme haar dort weg zu bekommen :giggle:
ich liebe es auch “bäm” und rouge könnte ich nie genug kaufen.
I :heart: :blush: 😀
Nichts erweckt meine Leidenschaft so sehr wir Blushes, sämtliche Farben, unterschiedlichste Konsistenzen, einfach her damit 🙂
Wobei ich gestehen bin, auch da ein Spätzünder zu sein. Erstmal jahrelang komplett ignoriert und dann machte es *klick* und jetzt hab ich bald mehr Blushes wie Lidschatten (naja, leicht übertrieben) 🙂
Oje, mein deutsch war auch schonmal besser…
Manchmal wünsche ich mir echt eine Korrekturfunktion für die Kommentare :rotfl:
Oh jaaaa. Rouge :heart:
Favoriten : Nars “Desire”, Beauty is Life “Cassis” ( der mir leider Gottes heute in kleinste Krümel zerbrach 🙁 ) Soleil Tan de Chanel als Rouge ist auch sooo hübsch !
Ach, ich liebe sie eigentlich alle 😀
ich hab grad echt am computerbildschirm gekratzt weil ich dachte da wäre ein haare dran..aber ich habe gemerkt das haar klebt an deiner wange ( oder ist das irgendwie doch etwas an meinem bildschirm?
ha war ich also doch nicht die einzige 😀
eines meiner liebsten videos von lisa eldridge ist, wo sie die biba-schminke verwendet. dort sieht man ja, wie die unterschiedlichsten farben im gesamten gesicht wirken.
ich benutze im alltag einen lila-braunen lidschatten zum konturieren und darüber rouge, ab und an ein helles schimmerndes rouge als highlighter.
ich finde cremerouge noch angenehmer zu verwenden und vor allem fällt es mir damit leichter, ein schönes ergebnis zu erzielen (leider fehlt mir die passende flüssige grundierung und ich kann es nur selten benutzen).
Rouge finde ich echt knorke, denn seitdem ich es benutzte hat man mich Kalkgesicht nicht mehr gefragt, ob ich krank (weil so blass) sei. Vorher musste ich auf die Frage regelmäßig “Nein, ich bin so” antworten.
Spätestens, wenn man das erste Mal hört ” du siehst heute so frisch aus”, obwohl man schlecht geschlafen hat, dann weiss man, wie wichtig Blush ist. Möchte es nicht mehr missen.
LG, dee
Ich muss gestehen, dass ich erst jetzt auf meine ollen Tage so richtig aufs Rouge gekommen bin, mir waren die Augen immer wichtiger. Aber nun mag ich auch nicht mehr ohne sein, wobei ich denke, vielleicht aufgrund von Unsicherheit mit der Verwendung, es eher dezent zu verwenden. Ich würde mal sagen ich probiere mich damit noch aus.
Das mit dem Lippenstift als Rouge, hat meine Mutter schon so gemacht.
Ich liebe mein Augen Make Up mehr als Rouge aber kann es mir gar nicht mehr vorstellen ohne ^^ früher habe ich fast nie Rouge getragen O.o eine Schande, ts
ahhh Blush… Blush!!! :blush:
Ich glaub das ist noch vor den Lidschatten meine größte Leidenschaft.. und irgendwie find ich immer so schade, dass sich so viele Blushes im Gesicht so ähnlich sehen!
Ich könnte meine absoluten Liebling gar nicht festmachen.. irgendwie hab ich für alle meine Babes ein Herz :nerd: :heart:
Puh, Blushes und ich… so 100% sind wir noch nicht warm geworden. Irgendwie trage ich fast nur im Winter Blush und im Sommer nur Bronzer, so wie ich Lipglosse fast nur im Sommer und Lippenstifte nur im Winter verwende :alien:
Besitze so ein “Grundsortiment”, ein Rot, ein Pink, ein zartes Rosa, ein Orange-Terracotta aber wende sie viel zu wenig an.
Aber jetzt ist wieder Herbst und jetzt kommt die Blushzeit :blush:
Ich liebe, liebe, liebe Rouge!! :heart:
Früher habe ich auch keines getragen und bin nicht mal auf die Idee gekommen, mir eins zuzulegen. Aber vor einem reichlichen Jahr habe ich meine Leidenschaft für diese wangenrötenden Teile entdeckt 😀
Inzwischen habe ich eine wirklich stattliche Sammlung.. so viel braucht eigentlich kein Mensch, nicht mal wenn man so blass ist wie ich 🙂 Aber was soll´s, die haben ja jedes für sich kein Vermögen gekostet und ich verwende es jeden Tag. Hauptäschlich habe ich natürlich Puderrouge, aber auch ein paar Cremeblushes und flüssige Produkte. Da kann man nach Belieben mixen :blush:
Lidschatten verwende ich auch manchmal als Blush und andersherum, aber meistens kommt mir das gar nicht in den Sinn, da ich von beiden Produktgruppen für sich genug habe 🙂
ich liebe, liebe, liebe rouge inzwischen. früher (so vor ca 2 jahren) habe ich es fast nie getragen, weil ich es einfach für unnötig hielt (keine ahnung, was ich da geritten hat :D), aber jetzt finde ich, dass rouge so ziemlich das wichtigste ist beim make-up. ich würde eher ohne mascara oder ohne lippie aus dem haus gehen, als ohne rouge.
mein favorit ist well dressed von mac. :heart: :blush:
Ohne :blush: :poop: gehe ich irgendwie nur noch selten raus. Es ist mir irgendwie wichtiger geworden als AMUs … Meine Blush Sammlung wächst und gedeiht :rotfl: , allerdings kann ich die Farbe nie so kräftig tragen, das würde im Job nicht so gut ankommen :giggle:
Ich musste grad an mein allererstes Blush denken, das auf den Namen “plum” hörte und übelst schwer zu verblenden war. Damit hatte ich mich jahrelang erfolgreich in Sachen Wangenfreuden selbst geschädigt und “kuriert”, bis ich über die ganz sanften Töne wieder allmählich mutiger geworden bin.
Mittlerweile darf es auch ruhig wieder knallen auf den Wangen, aber dann in Nuancen, die sich auch kontrollieren lassen.
Zur Zeit mag ich sehr gerne “gold-abricot” von Yves Rocher… und natürlich meine Sleek Blushes. :dance:
Ich verwende auch immer Blush, wenn ich mich schminke, und obwohl ein Makeup ohne AMU für mich eigentlich kein vollständiges Makeup ist, und obwohl mein Herz absolut für Lidschatten schlägt, würde auch ich mich für Blush entscheiden, wenn ich (grausamerweise) wählen müßte, welche Produktgruppe mir beim Schminken am wichtigsten ist. Ich hab dabei meist drei Farben; Kontur (das ist bei mir aber immer das gleiche, da variiere ich nicht, bislang jedenfalls), Highlight und Blush. In seltenen Fällen nehme ich auch mal zweierlei Blushes, dann aber meist ein Cremeblush und ein Puderblush drauf. Das, das oben drauf kommt, ist dann meist ein MSF, denn gerade bei denen gibt es Kombinationen mit Cremeblushes, die besonders reizvoll sind. Derzeit verwende ich zwar in 90% der Fälle einfach Sin von Nars, das im Moment mein unangefochtenes Lieblingsblush ist, aber sehr, sehr schön finde ich beispielsweise die Kombination von Montenegro Cremeblush von Nars mit MSF Petticoat oben drauf. Ich mag schimmrige Blushes grundsätzlich zwar nicht so gern wie matte, aber ich finde daß diese beiden zusammen einfach einen tollen Effekt ergeben, sowohl bzgl. der Farben, als auch bzgl. der Finishes.
Rouge ist in meinem Alter ein “must have” aber natürlich geht kein Bähm-Effekt mehr 🙂 aber gerne mit verschiedenen Texturen und Farben….nur eben dezent.
Ich taste mich gerade an Rouge heran -ich besitze genau zwei. Flamingo von Alverde und 301 von MNY (oder wie die Nummer nochmal war…). Leider habe ich keinen sonderlich tollen Rouge Pinsel. Ich wollte mir eigentlich den alten von essence besorgen, das hat dann aber nicht hingehauen, weil er aus dem Sortiment ging, während ich in Amerika rumgegondelt bin. Momentan benutze ich ein Stinktier, weiß aber nicht so ganz, was ich davon halten soll.
rouge ist super!!!
Hehe, dein Schreibstil ist doch immer wieder erste Sahne. Da erörterst du in den sachlichsten Tönen die Funktionsweise und den unendlichen Spielraum, den Rouge eröffnet, als wäre es ein Schulaufsatz die Büchse der Pandora – und klingst trotzdem irgendwie ironisch und lässig. Muss man erst mal hinkriegen :giggle:
Bist du eigentlich ein Naturrotewangenkind und benutzt trotzdem Blushes oder musst du dir jegliches Wangenrot hart erkämpfen, so wie ich?
Rouge ist toll, aber irgendwie hab ich noch nicht die perfekte Nuance und Textur für mich gefunden (die dann auch mal länger als 2h hält und nicht kurz nach dem Auftrag in die Atmosphäre oxidiert).
Doch, ich habe mehr Röte als mir lieb ist und das leider nicht auf den “Äpfeln” sondern darunter. Und das sieht dann gern mit Blush ziemlich kacke aus. Aber es ist ja nicht immer und hält mich nicht ab.
Oh ja, ohne Rouge geht momentan garnix…ich liebe NARS Blusher – Luster, Deep Throat, Taos, Penny Lane (Creme, absolut göttlich) …und viele mehr 🙂 Meine neue Liebe sind aber die Creme Blusher von Illamasqua, die m.E. denen von NARS ebenbürtig sind. Dixie ist mein Favorit, wunderschöner Korallton mit Glow. Umso besser, dass ich am Wochenende einen Ausflug zu Kryolan/HH wagen werde…freu…
ich entscheide immer total spontan..meistens fällt die entscheidung entweder auf mac’s blushbaby oder tenderling..
:beauty: