The Future of Blush

verkannte Perfektion

Es macht immer wieder traurig Reviews der meiner Meinung nach besten Blush-Textur heutzutage zu lesen. Es fällt stets das böse “P”-Wort…

Blushes – oder Wangen-Rouge – die als Gel in eine durchaus filigran gearbeitete Form gegossen und “gebrütet” werden, sind noch nicht so verbreitet wie Eyeshadows oder Highlighter aus dieser Familie. Das mag daran liegen, dass in diesen beiden Sparten vor allem metallische Effekte zum Zuge kommen. Damit wird unsere “innere Krähe” viel direkter angesprochen und sorgt für die notwendige Nachfrage.

Eventuell ist es aber aufwändiger ein (seiden-)mattes Finish mit diesem neuartigem Verfahren zu kombinieren. Das Tüfteln daran hat sich bei den erfolgreichen Exemplaren aus meiner Sicht absolut gelohnt.

“Gegossene Blushes” (or “poured blushes” for sophisticated readers), wie ich sie mangels offizieller Bezeichnung nenne, bieten für mein Ermessen keinen Grund zu tadeln.

best-blush-rouge-powder-gel-poured-gegossen-clinique-nars-mac-laura-geller-douglas-mac-6

Alles, was man über Jahre an anderen Puderrouge auszusetzen hatte, machen sie besser…

Staubige Formulierung?
die meisten “poured blushes” verlieren nicht einen Krümel!
Mehliges Finish, das Linien betont?
“Pourshes” sind so fein, dass sie mit der Haut verschmelzen!
Fleckiger Auftrag?
die feine, dünne Formulierung baut sich Schleier für Schleier auf und bildet Übergänge wie ge-airbrushed
Stumpfes Finish?
weder richtig matt, noch glänzend, sondern eigentlich genau so, wie gesunde Haut reflektiert – optional sind auch Shades mit feinstem Schimmer im Umlauf
“Zu viel, zu viel” schreien die, die gleichzeitig Blush kaufen, WEIL er “hoch pigmentiert” ist
gegossene Textur baut sich von einem fast unscheinbaren Hauch über saftige Wangen bis hin zu “Statement Cheeks” easy auf
Kurze Haltbarkeit?
die feinen Pigmente verbinden sich sehr gut mit der Unterlage. Ich würde nicht sagen, dass sie herausragend halten, aber definitiv zuverlässig
Immer die selben, langweiligen Farben…
diese Art von Blushes funktioniert nur durch synthetische, moderne Inhaltsstoffe, die auch eine breite Palette von Farben anbieten. Nicht der immer selbe Eisenoxid-Mix…
“zweckmässige Optik” und hässliche Verpackung?
ja, man muss für etwas Hübsches ein bisschen mehr bezahlen. Aber dafür bietet das Verfahren und endliche Möglichkeiten – soll es vielleicht eine Mariah Carey Püppchen sein?

Bedingte Kritik

Sie sind relativ teuer

Ja, das stimmt. Ich denke, das geht oft damit einher, dass für eine so schöne und vor allem individuelle Optik teure Gussformen nötig sind. Dagegen spricht jedoch das Duo von SONIA KASHUK (leider nicht in Europa vertreten, z.B. bei Amazon) mit schlappen $12.99.

Es ist aber Sparfüchsen vielleicht Trost genug zu wissen, dass die effiziente Formel minimal bis gar keine Krümel in die Luft spuckt und man so laaaange auf “hit the bottom” hinarbeitet. Keine Verschwendung!  Leider relativiert sich dies durch üblicherweise geringere Füllmengen. Man kann das Gewicht jedoch grundsätzlich nicht direkt mit konventionellen Puder-Rouge vergleichen, weil die Partikel einfach leichter sind.

Limitierte Auswahl – noch

Von meiner Seite aus ist die einzige Kritik, dass es viel zu wenige dieser “Modelle” gibt und CLINIQUE beispielsweise noch immer nur die 4 Shades anbietet, die es vom Anfang an gab. Die 8 zusätzlichen Nuancen sind weiterhin nur in den USA verfügbar. Immerhin wurde der Preis zum Jahresanfang deutlich gesenkt (von 29,50€ auf 24,00€) und die Blushes wieder in die Displays gepackt und nicht nur im Online Shop zur Verfügung gestellt.

Die zurückhaltende Ausbreitung der Textur wirft durchaus Fragen auf. Ist es tatsächlich mangelhafte Nachfrage oder ist es womöglich eine Herausforderung für die Hersteller?

Ökologischer Aspekt

Wenn ein Produkt weit weg von Naturkosmetik ist, dann ein solches. Die “Magic” ist die Mischung aus Polymeren, Silikonen und synthetischen Farbstoffen.

"Gelee" Eyeshadows & Highlighter sind schon lange keine Besonderheit mehr... Blushes & Bronzer schon.

“Gelee” Eyeshadows & Highlighter sind schon lange keine Besonderheit mehr… Blushes & Bronzer schon.

Woran erkenne ich dieses Meisterwerk?

Eigentlich sind die auf einer Gel-Formulierung basierten Puderprodukte auf den ersten Blick ersichtlich: die Brands lassen ed sich nicht nehmen ein imposantes “Embossing” zu kreieren nach dem Motto “höher, schöner, brighter”.

Zwar lassen sich ungewöhnliche Formen auch mit traditionellen Pudern pressen, diese haben aber ihre Limits: weder kann es all zu filigran sein, noch das “Gefälle” hoch. Heißt: nicht jede raffinierte Struktur heißt automatisch “Gelee”, aber je filigraner die “Gravur”, umso hochwertiger ist die Formulierung an sich – ob gepresst oder gegossen.

Im Zweifelsfall gibt es ein einfaches Indiz: die Pudersteine haben NIEMALS Pfännchen. Schließlich wurden sie in eine Form gegossen und ihr entnommen. Wiederum brauchen klassische Puderprodukte das Pfännchen, um dort mit ausreichen Druck hineingepresst zu werden.

Ausnahme: Baked Powder

Ihr kennt sie sicherlich seit Jahren: Blushes mit der typischen Kuppelform. Hier wird man aufgrund der eher lockeren Rezeptur keine filigranen Ornamente vorfinden.

KIKO Water Eyeshadow Depotted

zwar kein Blush, aber selbes Prinzip: wie ich meine KIKO Water Eyeshadows “depottet” habe

Bei Eyeshadows könnte man noch die Back-Filled-Methode (näher vorgestellt im MAGIMANIA Beauty Mag #2) als “pfännchenloses” Produkt anmerken, als Blush gibt es diese meines Wissens nach nicht. Das würde vermutlich nicht funktionieren.

Vielleicht hilft es eurer Vorstellung, dass ihr das Blush ganz ohne Dösschen oder sonstige Hilfsmittel in den Händen halten könntet und es würde nicht in sich zusammenfallen. Ein bisschen wie Kreide…

kommt der Sache schon sehr Nahe: DIOR Rosy Glow

kommt der Sache schon sehr Nahe: DIOR Rosy Glow

Evolution: ihre Vorläufer

Einerseits ist das Herstellungsverfahren sicherlich verwandt mit den erwähnten gebackenen Rouges, die es in den letzten Jahren von nahezu jeder zweiten Beauty-Marke gab. So verwundert es nicht, dass auch alle meine “Gelee-Blushes” auch Made in Italy sind. Die Spezialisten…

mit DIOR Rosy Glow Healthy Glow Awakening Blush

viel hilft viel: Rosy Glow geht von Hauch bis BÄM

Aber es gibt noch eine Parallele: das ein oder andere Puder-Rouge hatte schon deutliche Verwandtschaft aufgewiesen und begeisterte mich schon damals, “prä-gelee”. Explizit meine ich damit DIOR Rosy Glow – einer meiner All Time Favorites. Aber auch das heute nicht mehr erhältliche NYX ‘Taupe’ Blush (jedoch nicht alle Farben).

Ich kann nur laienhaft aber ambitioniert vermuten, dass es mitunter der Einsatz von sogenannter Lake-Pigmente sind, die für die typische Feinheit sorgen. Ihr erkennt sie in den INCI-Liste unter den nummerierten Farbnamen wie “Yellow 5” statt der üblichen Oxide.

Ummantelt sind die feinen Partikel von einem transparentem Medium (z.B. HDI/Trimethylol Hexyllactone Crosspolymer), das sie zusammenhält, für absolut seidige Textur und diese krümellose Dichte sorgt. Ein Effekt dabei ist, dass die Shades immer ein bisschen abhängig von der eigenen Hautfarbe sowie der Unterlage sind (ölige vs. trockene Haut). Manche Marken vermarkten es dann als “stimmungsabhängige Farbe”.

best-blush-rouge-powder-gel-poured-gegossen-clinique-nars-mac-laura-geller-douglas-mac

MAC war leider Limited Edition und ist eines meiner meistbenutzten Blushes. Dass man es ihm nicht ansieht, spricht Bände…

Schlusswörtchen

Ich liebe unsere Community dafür, wie sie in den letzten 10 Jahren mit der Beauty-Industrie mit geprägt hat. Aber ich kann es den Influencern bis heute nicht verzeihen, dass sie Pigmentierung als lobenswertes Qualitätsmerkmal etabliert haben (oder als hippes Buzzword), obwohl es einfach nur eine Eigenschaft ist, die keineswegs pauschal etwas Positives ist.

Ich vergleiche Pigmentierung gerne mit Pferdestärken beim Auto oder mit Gewürzen in Speisen: es kann etwas Gutes sein, wenn man damit umzugehen weiß und es hochwertig kombiniert wird.

Ein etwas “schiefes”, unsymmetrisches und fleckiges Augen-Makeup wir als niedliches “Übung-macht-den-Meister” angesehen. Bei Blush jedoch ist es wie mit schiefen Augenbrauen oder einem orangen Farbrand zum Hals hin: man möchte auf ein Tuch spucken und dem Massaker ein Ende bereiten.

CLINIQUE Cheek Pop in meinen Top 10 Beauty of 2015 Video

“Gegossene” Blushes sind meiner Ansicht nach sowohl für absolute Anfänger als auch anspruchsvolle Anwenderinnen eine Bereicherung. Durch die leicht transparente und dünne Texturen lassen sie sich sogar zu individuellen Ergebnissen schichten, ohne ein Mehl-Finish zu hinterlassen.

Ich habe bereits jede Menge Blushes aussortiert, weil ich einfach nicht mehr “zurückblicken” kann und weiß, wie gut Rouge sein kann und muss.

Blushes sind nicht unbedingt eine Kategorie, in der man nicht auch mit “einfachen” Formulierungen zurecht kommen kann, wenn man ein gutes Tool besitzt und übt. Ein Muss “upzugraden” besteht sicherlich nicht. Wenn ihr aber Bock auf moderne, raffinierte Texturen habt und euch an einer schicken Optik erfreut, fummelt bei Gelegenheit einmal an den Testern. Je mehr sich dafür erwärmen, umso wahrscheinlicher ist es, dass mit der Zeit mehr kommen.

Demo von Laura Geller persönlich

Ja, es ist ein typisches QVC-Video, aber weiß man, wie sich diese Produkte verhalten, spiegelt es genau das wider, was ich euch hier predige, tatsächlich sehr gelungen. Sie erklärt zu Beginn kurz, dass die Base an sich transparent ist und die Blushes wie Aquarelle funktionieren – ich finde, das trifft es recht gut. Wer möchte schon “Wangen in Öl”-Optik…

12 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Toller Post! Welches war denn der limitierte MAC Blush?

  2. Ein spannendes Thema und eine schöne Übersicht! c:
    Meinen Clinique Blush hatte ich bereits wieder verkauft, da die Farbe mir an mir einfach nicht gefällt. Mal abgesehen davon schlägt mein Blush-Herz für NARS und ich habe seit langem keinen anderen Rouge mehr geshoppt, als von eben diesen.
    Die Dual Intensity Blushes wurden von mir aber vlt zu Unrecht bis dato mit wenig Beachtung gestraft, weil ich die Aufmachung einfach nicht schön finde…

    • Welches CLINIQUE hattest Du? Ich muss sagen, die 4, die es hier gibt, sind mir zu 08/15. Ich habe einen davon und mag den auch gerne, aber ich habe halt schon zig Blushes aus dieser Farbfamilie. Ich habe daher 4 US-Shades und die finde ich auch spannender.

      An den NARS hat mich ja gestört, dass da immer 2 Farben kombiniert sind, von denen eine ich nicht möchte. Schon etwas ärgerlich.

      Wenn Du aber die Textur von CLINIQUE mochtest, ist es ja grundsätzlich schon einmal cool.

  3. Ich habe, glaube ich noch keinen dieser Blushes, war daran liegt, dass die meisten in so dunklen oder pinken Farben gehalten sind. MAC und erst recht Benefit Blushes tun nix für mich, Nars ist nicht so einfach in D zu testen. Die Clinique Blushes, würden mich interessieren, doch auch hier nur Pink und Grape in D – Nude Pop gibts hier leider nicht. OK, dann eben nicht. Vielleicht gucke ich mir die Douglas Blushes an. Optisch leider kein Highlight.
    LG Blunia

    • Es ist echt schwierig ne? Ich kapiere gar nicht, warum MAC diese Sparte so vernachlässigt 🙁 Extra Dimension Eyeshadows und sogar Highlighter haben sie schon im festen Sortiment… Das Puder in der Formulierung schon lange. Und die Bronzer kommen pünktlich im Sommer auch. Sie haben zwar ein großes Sortiment, aber für die Mineralized war ja auch Platz…

      Die Farbauswahl finde ich auch leider sehr universell. Dazu sind sich 2 von 4 Cliniques auch noch so ähnlich. Sehr schade. Vielleicht hast Du ja mal Gelegenheit auf die 8 anderen. 2 davon zumindest gibt es bei FeelUnique, jedoch derzeit nicht.

      Die Douglas sind nicht so schön verpackt, aber ansonsten nice. EIne gute Option zu dem Preis. Leider auch hier: hab gesehen, dass es online nur noch 3 von einst 6 Shades gibt und dann sind die auch noch alle nude. Es gab da mal so einen saftigeren Ton… Immerhin haben sie aber sowohl seidenmatte als auch ein paar mit leichtem Reflex. Das hat sonst hier, meine ich, nur NARS.

  4. Ich habe noch keinen dieser Blushes. Die Clinique Blushes stehen allerdings auf meiner Wunschliste und ich werde sie mir jetzt noch einmal etwas genauer angucken.

  5. Hallo Magi,
    ich habe sogar ein Douglas Blush und die Benefit Blush box (wobei ich hier gar nicht genau sagen kann ob selbe Textur da Gerüchte, etc nach zumindest tlw die Farben nicht farbgetreu den Einzelblushes sind).
    Bei Clinique hat mich auch meist die 08/15 Farben abgehalten eins zu kaufen. Und von Mac hab ich nur einen Bronzer der aber zu sehr “staubt” als dass er dieser Textur entstammt.
    1-2Nars Blushes lagen schon in diversen Warenkörben..
    LG

  6. Hallo Magi, vielen Dank für diesen sehr informativen Post. Finde die poured blushes wunderschön. Bis jetzt kwusste ich nicht, dass es sowas schönes gibt. Mich überzeugt vor allem das das Duo von SONIA KASHUK. Die Swatches überzeugen mich vollkommen. Das ist wie der Himmel auf Erden und keinesfalls stumpf. Lieder ist das Duo nicht in Deutschland erhältlich, hab das Internet danach durchsucht. Lediglich bei Kleiderkreisel gibts etwas vergleichbares, allerdings in sehr dunklen Tönen. Demnächst schaue ich mir die Douglas Blushes an. Die sind zwar etwas langweilig- da interessiert mich eher die Textur und die Haptik. Hoffentlich kommen in der Zukunft mehr gegossene Blushes in die Drogerie bzw. die Parfümerie.

  7. Sehr spannend! So ein Blush habe ich noch nicht, lediglich zwei Lidschatten in der Textur, die ich wirklich toll finde. Was die Pigmentierung angeht, gilt für mich bei Blush, je niedriger desto besser. Aufbauen kann man immer noch, aber morgens wenn es schnell gehen muss, bin ich lieber under- als overblushed.
    Schade, dass es die Konsistenz (noch) nicht in die Drogerie geschafft hat. Bei Blush bin ich einfach nicht bereit mehr als max ca fünf Euro auszugeben – bin mir einfach zu unsicher, was mir steht. Wenn zwei von drei Blushes Fehlkäufe sind, kann man das wirklich nur bei den ganz günstigen Marken verschmerzen.

  8. Danke Magi für diesen Artikel.Für mich sind diese Blushes eine echte Erleichterung und ich finde Sie einfach toll. Seit zig Jahren ärgere ich mich über meine ” heavy hand”. Ja durch sehr lange Übung komme ich auch mittlerweile mit allen Blushes zurecht, aber ab und an sehe ich dann doch wieder aus wie ein Clown. Aber nicht mit diesen Blushes, ein echter Traum. Also an alle: postet doch hier bitte weitere Blushes die Ihr vielleicht gefunden habt, ich würde mich freuen.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo