Lümmelnd von der Couch nach der anstrengenden Rückreise aus New York City möchte ich euch meine verhältnismäßig magere Beauty-Ausbeute zeigen. Um ehrlich zu sein, finde ich es sogar relativ viel, da manch “ich nehm’s mit, weil ich Gelegenheit habe”-Teil darunter ist…
Wie bereits im Post zu meinen Einkaufswünschen geschrieben, erwischte mich die Reise in einer Phase, in der ich eher ausmisten als anhäufen möchte. Darüber hinaus hätte ich die rund $180 lieber in 3 – 4 wirklich exklusive Teile investiert, doch leider blieb keine Zeit und Gelegenheit in einem Traditionskaufhaus zu shoppen. Unser Zeitplan mit MANHATTAN Cosmetics war recht straff kalkuliert – ein ausgedehntes Blogger Event eben – sodass sogar die hier gezeigten Einkäufe von DUANE READE und CVS unter Zeitdruck zusammengekratzt wurden.
Zwar hatte ich manch MAYBELLINE Produkt im Visier, doch waren viele Teile angegrabbelt und ich musste zugeben: “Eigentlich hast Du solche Produkte schon.” Billig war es dabei weder in Manhattan noch Brooklyn, wo ich die meisten Items kaufte.
Ich war sogar zweimal im SEPHORA am Times Square, doch gekauft habe ich nichts. Beim ersten Besuch hatte ich meine Kreditkarte vergessen (ich hatte nur einen TARTE Blush im Korb sowie einen UD Eyeshadow), beim zweiten Besuch war ich schlicht vernünftig: die Produkte sind mit den ständig kursierenden Rabatt-Codes in EU-Shops billiger. TARTE wiederum haute mich nicht so um, wie erwartet. Die meisten Blushes waren leider sehr, sehr glitzrig und andere irgendwie weniger individuell, als ich annahm. Mein CARGO Blush erfreut mich umso mehr. Die wenigen Produkte, die ich sehr gern genommen hätte, waren leider ausverkauft (ein TOO FACED Eyeshadow, COVER FX Camo (perfect match, echt mal!).
Ganze 4 Foundations durften mit und ich gebe zu: ich bereue es. Mit Preisen von 13€ im Schnitt ganz schön mutig ohne Tester zu kaufen. Die ersten Patscher sind eher ernüchternd (entsprechend meinem Bedarf).
REVLON Nearly Naked “Ivory” (110) wird zu dunkel und zu orange sein
REVLON Whipped “ivory” (110) zu transparent
L’OREAL Magic Nude Liquid Powder “Light Ivory” (310) machte mich nur neugierig
L’OREAL True Match “Porcelain” (W1) faszinierte mit heller Farbe, ist aber auch etwas rosaner, als mir lieb ist, und ebenfalls recht dünn. Mal schauen…
REVLON Just Bitten “Honey” & Butter “Lollipop” (075) nahm ich nur wegen BOGO 50% off mit – null Bedarf
WET n WILD Mega Last Lip Colour dafür gleich in 4 Nuancen wegen einem Schnäppchenpreis von $2.50 + VAT
WET n WILD Coloricon “Comfort Zone” Palette nur, weil sie so gelobt wird…
CARGO ‘Key Largo’ Blush – um ihn schleiche ich schon lang
und spontan zwei Pinsel, auf die ich gespannt bin: CARGO Magi(c)Brush ($35) & LOOKny Crease ($16) – rund gebunden natürlich
Fazit: wären all diese Produkte im hiesigen Einzelhandel erhältlich, hätte ich vermutlich nur CARGO eingekauft… Man, klinge ich negativ XD
Alles in allem finde ich es ein wenig schade kein Schmuckstück (wörtlich) als Souvenir gefunden zu haben und keine Möglichkeit “meine” Jeans zu shoppen. Aber es ist schier unvorstellbar, dass ich nicht wieder hinfliegen werde. Dann aber nicht im Juli…
ein paar Foundations 🙂
kannst du genau so wenig die Finger davon lassen wie ich?
Meine ersten Swatches von jeder Marke, sind die Foundations.
LG Bibi
Ja, schlimm ist das. Dabei sind das ja nun wirklich sensible Produkte… Aber ich könnte echt jede mitnehmen XD
Die meisten der gezeigten Foundations würde ich auch gern mal ausprobieren, obwohl das wohl auch nur zu Entäuschungen führen würde. Ich hab mir die Revlon Naked und eine von Kat van D. von einer Kollegin mitbringen lassen, aber das absolute MustHave sind beide nicht.
KAT VON D hatte ich im Warenkorb, bis ich dann COVER FX fand. Die war ja nun ausverkauft, aber da fiel mir halt auch auf, was für ein Fehlkauf die farblich gewesen wäre bzw. welch KOmpromiss. Da hab ich sie zurück gestellt…
Hat Dich von Kat von D nichts gelockt?
Wie ärgerlich aber auch, dass das, was Du am meisten wolltest, ausverkauft war.
Ich hab die Whipped in Buff, die ist gelblicher, aber auch sehr hell. Findest Du sie wirklich so transparent? Es stimmt schon, sie ist nicht so deckend wie die Colorstay z. B., aber man kann sie aufbauen. Ich finde sie ok, aber hatte mir mehr versprochen.
Doch, die Foundation, siehe ein Kommentar drüber. Aber sie war so arg rosa…
Alles andere nett aber eben nix, was ich nicht schon hätte.
Ich habe mich bisher mit den Foundations nicht wirklich groß auseinander gesetzt. Vielleicht passt es ja doch. Mangels Tester konnte ich die Farben leider nicht einschätzen.
“Man, klinge ich negativ”
Ja, das dachte ich mir auch 😉
Wo bleibt deine Beautyeuphorie in Bezug auf Schmuckstücke, die du hier nicht einfach mal so abgreifen kannst ;P
Aber ich verstehs schon – gerade wenn man zeitlich eingeschränkt ist, greift man häufig zu Sachen, die man gelassen hätte, hätte man mehr Zeit zum Patschen und Vergleichen gehabt.
Aber vllt offebart sich ja noch ein Schätzchen nach genauerem Testen.
Oh, ich bin nach wie vor euphorisch, aber wenn’s keine Schmuckstücke gibt, kann ich sie mir halt nicht herbeiwünschen. Da, wo ich war, gab es eben keine Perlen. USA allein machen ja noch leider keine. Wie man an dem Liquid Powder sieht, bin ich ja durchaus bereit etwas Unbekanntes ungetestet zu nehmen, aber Potenzial hatte irgendwie nix, was mir begegnete, oder es war halt ausverkauft.
Also die Lippenstifte sehen farblich sehr schön aus, ich bin gespannt wie sie geswatcht aussehen 🙂
Oh okay, in diesem Fall war die Vernunft doch grösser – ja, wir werden einfach älter (und weiser *ggg*).
Ich muss dir recht geben: wir haben mittlerweile echt schon eine gute Auswahl hier – auch dank des Internets :-)))) Hab bei meinem letzten Münchentrip sogar einen Abercrombie und Fitch entdeckt.Es kann nur bergaufgehen, Europa 😉
Hab ich mich nicht getäuscht: ich hab auch das L`Oreal True Match Porcelain angeschafft und es kommt mir leicht rosa vor. Dachte es liegt an meinen roten Äderchen… Deckkraft: geht schon. Ich bin halt ein Fan von Betonmakeup *lol*. Aber ich mische es mit Bourjois Flower Perfection Light Vanilla dann haut es hin!
Hoffe, du hattest eine tolle Zeit!!!!
Geht so, also ich war ja zu Schandtaten bereit, aber nicht nur kaufen, weil’s hier nicht zu haben ist. Das war mir dann doch als Argument zu wenig.
Auf das Liquid Powder bin ich gespannt :>
lg
Mary
Hallo Magi! Ich habe mir die Nearly Naked in gleicher Farbe aus UK mitgebracht, weil sie von Paula’s Choice empfohlen wurde. 😉
Und ich bin froh drum! Komme sehr gut zurecht, sehr natürlich, aber für mich ausreichend Deckkraft.
Viel Spaß beim Testen!
Liebe Grüße
im juli/august hältst du’s in NYC allerdings nicht aus. smok, luftfeuchtigkeit, temparatur…das ist jetzt schon so böse hier im umkreis, überall hitzschlagwarnungen, überall werden pools und centers für die öffentlichkeit geöffnet, weil hier die leute reihenweise umkippen, herzinfakte haben usw
ny ist im frühling oder herbst wunderschön und erträglich -allerdings sind die preise echt horrend, selbst zigaretten kosten da über 10-12$ pro schachtel, während sie hier in philly 5$ kosten. das gleiche gilt für drogerieprodukte etc.
Hope you enjoy! You do swatches sometime!
Best,x
Schopping unter Stress, Zeitdruck UND Hitze :hypnotized:
Ich hätte auch die Lip Butter gekauft und doch die Tarte Blushes :inlove: Aber da denk ich garnicht so rational, wie ich vielleicht sollte…
Shopping ist allein wegen der Klimaanlagen eigentlich GERADE recht entspannend :))
Tolle Ausbeute. Ich würde mich über eine Review über den L’OREAL Magic Nude Liquid Powder sehr freuen. Kommt das auch nach Deutschland irgendwann?
Weiß ich leider nicht.
Ach, so negativ klingst du gar nicht! Natürlich ist man irgendwie neugierig auf Sachen, die nicht so leicht erhältlich sind und die von anderen gelobt werden, und wahrscheinlich hätte auch ich so grob dieselbe Menge eingekauft, aber wie du schon in dem Kommentaren schriebst, USA allein macht ja auch nicht, dass alle Sachen wirklich toll und notwenidig sind. Auch wenn Sachen schwer zu haben und gehyped sind, lohnt es sich ja durchaus doch, die Kaufabsicht mal zu reflektieren. Finde ich gar nicht schlimm, dass du keiner vermeintlichen Bloggerverpflichtung nachgekommen bist und nen halben Koffer Schminke im Übergepäck mitgebracht hast.
Irgendwie bin ich ein bisschen nüchterner geworden was Kosmetikkäufe angeht und möchte diese Habenmuss-Käufe vermeiden, die dann am Ende doch nur rumstehen, weil sich abgezeichnet hat, dass ich da luxusmeckern werde. Darm kann ich gut verstehen, wenn du was liegengelassen hast. Obwohl, im Urlaub kaufe ich immer mehr und unnützer ein, als ich es zu Hause tun würde.
Ich hätte ja schon gern paar Beauty-Souvenirs gekauft, die beim Benutzen an die schöne Zeit erinnern. Das tut ein Luxusstück nun einmal mehr, wenn’s auch optisch ein Schmauß ist. aber die Sachen bei SEPHORA haben es nicht erreicht. Die kriege ich eben leichter… Wäre gern zu Henri Bendel
In der Tat war ich durchaus von Hauls ein wenig abgeschreckt, denn es sieht gern mal so aus, als würde man seinen kompletten Bestand ersetzen – mit Backups 😮 Und ich hab ja echt schon SO viel.
Deine Ehrlichkeit ist ein Punkt, den ich so sehr an dir und deinem Blog schätze und wieso er zu meinen Favoriten gehört. Es muss ja nicht immer alles super-awesome sein. Trotzdem schade, dass du zu wenig Zeit hattest, um das Shoppen zu geniessen…
Ich fliege auch nächste Woche nach NY und hab eine laaaaaaaaange einkaufsliste 😀 Ein paar von deinen Produkten, vor allem die Fundations, stehen auch auf meiner Liste!
Ich wusste gar nicht, dass es dort keine Tester gibt..ist das bei allen Produkten so? :/
Und hast du inzwischen mal das Magic Nute Liquid Powder ausprobiert? Das steht bei mir nämlich ganz oben auf meiner Liste *.*
Kannst du mir vielleicht auch sagen, wie es in NY in Bezug auf Mehrwertsteuer ist? Kommt die bei allen Einkäufen noch oben drauf?
Trotz allem finde ich alle deine gekauften Produkte super toll :))
Liebe Grüße! 🙂
Nicht bei allen Produkten, aber nicht so ausgeprägt wie hier in den Drogerien. Im Sephora aber recht problemlos.
Nein, das Powder nicht ausprobiert. Werde ich jetzt auch nicht so schnell wegen dem Wetter…
VAT: 8,75% on top auf die ausgeschilderten Preise.
Mir gings letztens ähnlich als ich endlich einmal wieder in einen Sephora kam. Zuerst Schnappfisch-Atmung, dann die Ernüchterung und schliesslich habe ich ohne ein Teil den Laden wieder verlassen…
Allein das “hier nicht haben können” hat halt so seinen Reiz, steht man dann davor ist es oft dann doch nicht so toll!
Das hatte ich bereits mehrfach im europäischen Ausland, aber da ist der US-Sephora ja doch eine andere Nummer.
unspannend. Vor allem weil es wet and wild auch in D gibt.
Oh, das Liquid Powder von Loreal interessiert mich sehr! Schreibst du noch eine Review dazu? Obwohl, wer weiß ob es überhaupt nach D kommt, oder?
Liebe Grüße!
Alice
Nein, ich denke nicht, dass ich eine dazu machen werde. Es sei denn, es kommt tatsächlich und überrascht noch einmal.
Ich finde die Ausbeute jetzt nicht so schlecht. Kenn es selbst von mir, dass man am Ende mit anderen Sachen nach Hause kommt, als man eigentlich geplant hatte. Ich habe mich in London letztes Jahr verleiten lassen, was dazu geführt hat, dass ich ungefähr 60% der dort gekauften Produkte wieder verkauft habe, weil sie mir zu Hause dann doch nicht mehr gefielen.
Morgen geht’s für ‘ne längere Zeit nach England und ich muss mal gucken, was ich tatsächlich da kaufen werde. Auf der Liste stehen NARS (die Blushes und Laguna), Urban Decay (vielleicht die Foundation), Soap & Glory und MAC, weil es dort wenigstens ein bisschen billiger ist als hier.
Das L’OREAL Magic Nude Liquid Powder “Light Ivory” schaut ja mal verdammt interessant aus, hab noch nie sowas ähnliches irgendwo gesehen…
Ich bin schon seit einer Weile übelst angefixt von dem Liquid Powder. Wird es dazu noch eine Review geben? Würde mich total interessieren.
Ich kann Dich gut verstehen. Ich war ja auf der IMATS und habe mir tatsächlich nur ganz wenig gekauft, und im Endeffekt hätte ich davon auch noch ein paar Sachen liegen lassen können. Bei Boots war ich dann umso fleißiger, aber auch dort habe ich mich an meine Wunschliste gehalten und nicht kopflos drauflos geshoppt. Wird man älter und klüger? 😉
Habe mir auch die Revlon Nearly Naked gekauft – wir können dann ja mal ein “compare notes” machen!
Ne, ich denke, man hat irgendwann einfach nur zu viel Zeug. Würde man bei null anfangen, würde es vermutlich wieder ausarten :rotfl: