Es ist ein wenig spät ein limitiertes Produkt wie die CATRICE Lip an Cheek Colour zu zeigen, denn die Neo Geisha Kollektion erschien bereits vor einigen Wochen und erfahrungsgemäß sind die Produkte ratzfatz vergriffen. Eine Empfehlung möchte ich dennoch nicht unausgesprochen lassen.
Zugegeben ist diese nicht allgemein zu verstehen und gewiss auch unter der Prämisse des Preises und der Rarität im Einzelhandel. Cream Blushes sind in guter Textur nicht einfach zu finden und wenn, dann handelt es sich stets um sehr dezente Farben. Sodass ich diese Kollektion mit kräftigen Farben sehr begrüßte und mich freute einen gut bestückten Aufsteller zu finden. Ich zeigte euch meinen Einkauf auf Instagram.
Ein wenig später erreichte mich auch die dritte Farbe von Cosnova per Post, sodass ich euch heute alle drei zeigen kann. Benutzt habe ich den hellsten Ton namens ‘Discreet Artist’ jedoch nicht. Er hat mir bereits vor Ort wenig gefallen – man sieht ihn aufgetragen kaum.
Umso mehr leichten dafür der rote ‘Madam Butterfly’ und der pinke ‘Picked Cherry Blossoms’, von dem ich euch ein ein mit-und-ohne-Foto zeigen kann.
Picked Cherry Blossom auf der Wange rechts im Bild
im fertigen Makeup, siehe Dior Charmeuse Look
Beide habe ich seit dem Kauf mehrmals auf den Wangen getragen und kam mit ihnen gut zurecht und erfreute mich am Ergebnis.
Die Textur ist recht fest-cremig und die Farbabgabe intensiv. Es handelt sich dabei nicht um ein Cream-to-Powder-Finish, was ich in dem Fall begrüße. So verschmilzt die Masse schön mit dem Untergrund und bleibt dort sehr lange haften. Die Festigkeit erlaubt ein sehr kontrolliertes Arbeiten.
Ich habe bisher ausschließlich den REAL TECHNIQUES Contour-Pinsel verwendet und sowohl die Farbe tupfend aufgenommen als auch aufgetragen. Der Farbaufbau erfolgt so durchaus etwas langsam dafür im “Airbrush-Style”. Ich bin kein Fan davon (Creme-)Rouge mit Finger aufzutragen.
Hier könnte aber auch der Knackpunkt sein.
Von Karmesin gab es Kritik an der Textur, sodass ich davon ausgehe, dass diese Art von Rouge nicht jedem liegt. Ich persönlich bin die Cream-to-Powder-Geschichten ein wenig leid. So faszinierend es ist, leider erlebe ich sie gern als kurzlebig und meinen Wünschen entsprechend aufbaubar. Ich mag es Produkte einzuarbeiten und sehe die CtP-Texturen oft als “muss schnell gehen”- oder Einsteigerprodukte.
Bei Frau Kirschvogel funktionieren die Lip And Cheek Colour auf auf den Lippen; bei mir überhaupt nicht. Sie sind gerade nicht in Optimalzustand aber auch nicht auffällig kaputt. Das Produkt betont jeden Fitzel. Dabei eigenen sich solche Stains aber auch nicht wirklich für meine ausgefranste Lippenkontur.
Mit 3,99€ für 3,8g auf jeden Fall eine Empfehlung für Freunde der intensiven Wangenröte. Dabei finde ich jedoch, dass einer der beiden intensiven genügt. Aufgetragen erscheint mir der Unterschied gering.
Habt ihr sie gesichtet? Getestet? Gekauft? Geausprobiert?
An sich als Idee sehr schön, auch die Farben sind im “Geisha”-Stil (ein koralliges Rot, ein blumiges Pink, ein pudriges Apricot) – die Textur ist allerdings relativ “hart”, und ich habe auch bei den meisten gelesen, dass es als “Lip Color” nicht unbedingt geeignet sei.
Ich würde mir einen “echten” Lip-and-Cheek-Color-Stain wünschen!
Ich persönlich mag sowas ja nicht wirklich. Da Wangen und Lippen verschiedene Haut haben, gibt’s hier zwangsläufig unterschiedliche Bedürfnisse, die sich gern widersprechen. Was bei beiden funktioniert, geht automatisch mit einem Kompromiss für einen anderen Bereich einher. Für mich persönlich daher nix…
Dein Wunsch danach wurde aber eigentlich schon erfüllt. Die meisten Lipsticks funktionieren eigentlich gut auf den Wangen – nur anders herum eher weniger.
Ich habe die Farben im DM geswatcht fand sie aber zu knallig für mich als “blush-anfänger” und für meine trockenen lippen zu problematisch… aber dir stehen die gezeigten farben echt gut 🙂
Wow, der Look auf dem zweiten Foto von dir steht dir super gut! Echt klasse! Den Bericht über die Blushes fand ich auch interessant, aber das musste ich kurz los werden 😉
Danke schön 🙂
Bei uns stehen die Produkte noch immer in den Regalen.
Darauf hatte ich mich eigentlich so richtig gefreut (vor allem das Pink) und dann war ich eher enttäuscht von den Produkten. Die Farbabgabe war jetzt nicht so toll bei mir. Ich musste schon schichten, bis es auf meiner Haut einigermaßen sichtbar war und da hatte ich halt an die Menge des Produktes gedacht & der damit verbundene Preis, dass es sich auch nicht so lohnt. Zum Glück hatte ich einen unangetasteten Aufsteller/Tester gefunden und konnte somit die ausprobieren. Vielleicht hat es bei mir nicht so geklappt, da ich es mit den Fingern ausprobiert habe und an dem Finger selbst noch sehr viel Farbe hing… Naja, ich bereue den Nicht-Kauf zum Glück nicht.
Ich finde auch, dass der Unterschied von dem pinken & rotem sehr gering ist. Das Pink ist leider überhaupt nicht so schön pink rausgekommen, weshalb ich es auch noch im Laden ließ.
Oh ehrlich? Bist du eher ein dunkler Typ?
Ich habe es, um ehrlich zu sein, mt Fingern gar nicht erst probiert, daher kann ich dir nicht sagen, ob das gerade so problematisch ist.
Eigentlich nicht. Bei den Catrice Foundations kann ich schon die hellste Farbe tragen. Deshalb hatte es mich irgendwie gewundert, warum die Farbe nicht so gut rauskam bei mir. An der Hautfarbe kann es eigentlich nicht liegen. Vielleicht lag es ja wirklich an dem Auftrag mit Fingern? Und wenn ein Pinsel beim Auftrag besser gewesen wäre, dann hätte ich es mir trotzdem nicht gekauft, da ich momentan auf der Suche nach einem Cremeblush für unterwegs bin (ohne einen Pinsel mitnehmen zu müssen, da ich dafür noch eine Schminktasche mitnehmen müsste…)
Ich hab mir Madam Butterfly gekauft und benutze es auch – nicht ganz so regelmäßig wie mein Benetint, aber doch schon ganz gern 🙂
Gerade wenn’s mal etwas kräftiger sein soll 😀
Ich habe bei den letzten Alverde Creme To Powder Rouges zugeschlagen. Ich trage sie aber auch mit nem Pinsel, tupfend, auf – anders kann ich es nicht. Die Blushs von Catrice sind an mir irgendwie vorbeigegangen, vll Schau ich mal, ob ich irgendwo eins ergattern kann, an dir sieht es echt toll aus! Generell finde ich deinen Look auf dem Bild Super, diese Farbtöne stehen dir richtig gut!
LG
M E L O D Y
Ich habe sie verschmäht und im Regal liegen lassen. Zwar sprachen die kräftigen Farben mich sehr wohl an, aber ich habe befürchtet, dass sich das Zeug in meinen Poren absetzt und da hatte ich mal gar keine Lust drauf.
Ich finde, dass das gerade bei Cream-to-Powder-Texturen eher der Fall ist, aber ja: grundsätzlich wäre ich da vermutlich auch vorsichtig.
Hab mir auch die beiden knalligen geholt und mag sie sehr gerne … vor allem das Pink find ich toll … wobei ich auch sagen muss, dass es wenig unterschied gibt wenn man beide aufgetragen sieht …
Mir persönlich sind die meisten Drogerie Blushes oft zu langweilig und schwach auf der Brust.Deswegen haben mir die knalligen Töne bei dieses LE sehr gut gefallen.
Ich habe dummerweise die hellste Nuace erwischt. Aufgetragen war sie sogar ganz schön aber bis ich sie soweit hatte, dass man auch was sah (und ich bin ja schon blass) musste ich mit dem Pinsel richtig im Blush rumkratzen und shcichten ohne Ende. Ich nehme an, mit den helleren Farben geht es besser. F+r die Lippen find ichs aber trotz schönem Ergebnis auf den Wangen schrecklich!
Ich habe ja auch den Blushstick Fine One One von Benefit, im Grunde ist der sehr ähnlich aber durch die Form als Stick ist das Auftragen viel leichter. Auf den Lippen sieht er aber auch doof aus 😉
Vielen lieben Dank fürs verlinken! Ich finde, selbst der Pinke sieht bei dir auch recht dezent aus. Die Produkte ansich sind aber wahnsinnig fotogen, ich stand gerade gestern vor dem Pinken und musste mich echt ermahnen die Finger davon zu lassen obwohl ich ja weiß, dass ich damit nicht klar komme ^^
Viele liebe Grüße!
Melanie
Ich hab ihn hier auch nur dezent aufgetragen, weil ich ja das Pink auf den Augen vorgesehen habe. Es geht definitiv mehr.
*mit den dunkleren Farben
Bei mir ist der “Discreet Artist” eingezogen. Gerade weil er nur sehr wenig Eigenfarbe hat, eignet er sich wunderbar als base für blushes. Verbessert die Haltbarkeit deutlich.
Ich verwende gefühlt zu 90% powder blush, aber die restliche 10% liebe ich meine creme blushes von NYX. Habe ich mir vor einem Jahr oder so bei Cherry Culture bestellt und bin sehr zufrieden mit der Qualität. Gute Pigmentierung, gutes Tragegefühl und gute Haltbarkeit. Mein Liebling ist “Tickled”, mag aber auch die anderen drei Farben in meiner Sammlung (Glow, Red Cheek und Natural) sehr gerne. Für derzeit $4,90 bei CC absolut empfehlenswert!
Ja ne, NYX kriegt kein Geld von mir :->
Verstehe ich prinzipiell, hier in Schweden haben auch die ersten Läden aufgemacht mit horrenden Preisen und das kommt mir auch nicht in die Tüte, aber im Ausland bestellen finde ich OK.
ich glaube es ist mehr als das.
Die Preise in D. sind ja inzwischen fast wieder erträglich, aber NYX’ Image hat hier nachhaltig Schaden erlitten und diejenigen von uns, die das im Gegensatz zum Otto Normalverbraucher alles mitbekommen haben, was da so abging und wie man auch mit Bloggern umging usw., sind da natürlich etwas geprägt. Man hat das zwangsläufig im Hinterkopf und damit verliert die Marke natürlich dauerhaft an Reiz.
Hihi, geht mir ähnlich ^^
Hallo Magi,
ich habe mir das Lip And Cheek Colour in Picked Cherry Blossoms gekauft. Ich finde ihn von der Farbe her toll, aber er lässt sich etwas schlecht verteilen.
Die haltbarkeit ist O.K. finde ich.
Danke für die tolle Review!
LG jaja 🙂
Ich gehöre auch zu den absolut begeisterten! 🙂
Auf den Lippen kann ich sie nur tragen, wenn sie sehr gepflegt sind- finde ich aber auch nicht besonders schlimm, weil die Textur auf den Lippen eher trocken und unangenehm ist.
Mich erinnert die Textur ein bisschen an das Potoruge von Bobbi Brown das ich hier habe – finde ich toll! 🙂
Liebe Grüsse
ich bin immer auf der jagd nach creme blushes (das ist wohl meine last ;)), aber diese? ich denke, eher nein! madam butterfly finde ich zwar schon irgenwie spannend…
hm…
Ich hab von cosnova “picked cherry blossoms” bekommen und dachte erst: “Um Himmels Willen, was soll ich mit dem Knallpink anstellen?!”
Auf den Lippen funktioniert’s bei mir auch nicht, dafür mag ich ihn mit einem festeren Puderpinsel als cheek colour total gerne und möchte ihn gar nicht mehr missen!
Die hab ich stehen lassen, obwohl ich beim reinpatschen die Textur sehr angenehm fand…trotzdem ich kenne mich und Cremeblushes werden von mir dann doch nicht genug benutzt^^
süße Grüße
Ich stand vor einem vollen Aufsteller, als die LE rauskam, aber die Swatches haben mich irgendwie nicht überzeugt. Hab deshalb keinen mitgenommen. Benutze auch sehr selten Cremerouge und habe auch nur eins von Bobbi Brown. Irgendwie hab ich nie Lust oder ich vergesse es und hab schon Puder drauf. Wenn ich es denn mal benutze, dann mag ich das Ergebnis eigentlich sehr gern. Ich sollte ihn mir mal wieder öfter vornehmen!
ich hab noch einen hier, den ich noch gar nicht angerührt habe *möööp*
Muss ich ganz bald noch testen.
Ich weiß gar nicht, warum ich mich so schwer mit Cremeblushes tue. Ich verwende sie kaum, obwohl ich sie auf der Haut als viel natürlicher empfinde.
Vielleicht ist es einfach die Gewohnheit gegenüber Puderrouge.
Auf den Lippen mag ich solche Texturen aber gar nicht. Sie lassen sich nicht so gut kontrollieren und wie du sagtest funktionieren sie gar nicht bei jedem.
Dennoch eine schöne Produktkategorie, der ich mehr Beachtung schenken sollte.
Ich habe den pinken vor ein paar Wochen gekauft und mag ihn für die Wangen sehr gerne. Auf den Lippen war er ok, aber da bevorzuge ich doch “richtige” Lippenprodukte. lg Lena
Schön finde ich die Blushes ja aber ich komme mit Cremeprodukten nicht so gut zurecht :/
Ich habe viele volle Aufsteller gesehen, aber habe keinen gekauft. Ich hab hier noch x unbenutzte Blushes und war einfach mal realistisch, dass ich es ein Mal benutzen würde und dann lange nicht mehr. Das nervt mich an mir ein wenig selber, deswegen hab ich keine gekauft. Die Farbwahl finde ich aber gut. Besonders das Rot ist ja doch eher eine Seltenheit- zumindest in der Drogerie.
Hallo Magi.
Auf dem komplett Fotot siehst du wundervoll aus. =)
Kann man eigentlich Creamblushes auch ohne Fondation benutzen?
Ich benutze nur Puder und war mir immer unsicher ob die beiden Texturen sich vertragen.
Was meinst du dazu?
Lg
SchminkElfe
Ich bin ein großer Fan der NeoGeisha Blushes und benutze sie seit Erscheinen regelmäßig. Zum Aufragen benutze ich immer den Real Techniques Stippling Brush und bin vollkommen zufrieden damit.
Hier habe ich über Discreet Artist gebloggt (http://mrs-mohntag.de/?p=3392) und er ist auch mein heimlicher Favorit. Zugegeben, um ihn solo zu benutzen muss man schon seeehr blass sein, aber auch als Base finde ich ihn wunderbar.
Ich hoffe es ist ok, das ich meinen Beitrag verlinkt habe.
Liebe Grüße
An sich sind es ja total schöne Farbe, aber ich hab sie mir nicht geholt, weil ich einfach aus Erfahrung weiß, dass ich sie eh wieder nicht benutzen werde wegen der Textur. Ich mag da dann doch die die normalen Powder Blushes
In meinem Besitz befindet sich der rote Cream Blush. Ich mag ihn. Er lässt sich auf den Wangen gleichmäßig auftragen, unabängig davon ob er mit den Fingern oder einem Pinsel verblendet wird. Nur ich hasse es, wenn sich Unmengen Fusseln auf den Produkt sammeln… :-/
Auf den Lippen verwende ich zuerst eine Lippenpflege und tupfe die Farbe anschließend mit einem Finger auf. Solo funktioniert er als Lippenfarbe bei mir nicht – viel zu trocken.
Liebe Grüße
Sommerwind
Ich habe mir den kräftigen roten Blush (zusammen mit der neuen BB Cream) gekauft und komme mit dem Blush auf den Wangen und den Lippen sehr gut zu recht und das obwohl meine Lippen sehr für reichhaltige Produkte schwärmen. Kann es Unterschiede in den Chargen geben? Ist da jemandem etwas bekannt?
ich hab leider verpeilt rechtzeitig meine DMs abzugrasen… natürlich ist jetzt nichts mehr da, von den schönen Farben. Vor allem das kräftige Rot finde ich total interessant. Auf den Fotos sieht es wirklich super auf den Wangen aufgetragen aus, auf Lippen würde ich so ein Produkt auf keinen fall tragen wollen 🙂
Ich habe mir eine Farbe gekauft, auf den Lippen funktioniert es leider gar nicht, auf den Wangen sieht man ihn sehr leicht bei mir, aber eigentlich wollte ich es eh nur als Base für mein Puder Rouge benutzen 🙂