Vor einigen Wochen kaufte ich für 1,50€ diese “Entfransungs”-Bürste bzw. Shampoo-Bürste bei PRIMARK.
Eine im Groben ähnliche Bürste wurde auf Blogs oft gezeigt wurde. Ich wurde ein wenig neugierig, ob das auch etwas für mich sein könnte. Ich habe zwar keinerlei Probleme mit Haarknoten,aber die Idee mein Shampoo einzumassieren, fand ich total spannend. Ich bin immer zu faul, um mit den Fingerspitzen alles liebevoll einzuarbeiten und gern wurde dies mit einem ungründlichem Ergebnis gestraft, z.B. nach der Nutzung von Volumen-Puder.
Auf dem Foto seht ihr sogar unser Backup, das wir uns letzte Woche gekauft haben, denn auch Schmu ist ihr erlegen.
Er wird aufgrund seiner Psoriasis von Schuppen gequält und erreicht damit eine gründliche Reinigung. Ich für meinen Teil genieße einerseits die Massage, habe das Gefühl das Shampoo wird super verteilt, finde es sehr praktisch die Haar aalglatt ins Handtuch zu wickeln und meine, dass mein Haarwuchs ein wenig angeregt wird.
Schneller nachfettendes Haar habe ich nicht beobachtet.
Habt ihr auch so eine Bürste? Wurdet ihr beim Friseur damit behandelt? Gibt es vielleicht auch ein Risiko?
Maaan.. ich könnt mir in den Hintern beissen.. wollte ihn beim letzten Mal mitnehmen und hab ihn dann an der Kasse vergessen.. einfach vergessen.. buhuhuhuuuuuuuuu… 😥
Danke für die Review.. jetzt weiss ich wenigstens, dass ich mich gerechtfertigter Weise ärgere ihn nicht mitgenommen u haben :nerd:
:giggle:
Diese Bürsten gibt es auch bei Ihr Platz für n Euro.. Rund aber, nicht in Herzform 😉
Danke für dne Hinweis!!! Primark gibts bei uns nicht, aber DM natürlich schon, da werd ich mal danach schauen. Das alles klingt ebenso interessant, wie verlockend!
Habe mir so ein Teil bei Rossmann für 50 ct gekauft (scharz, rund)… aber das war zu billig, um dort die Borsten ausreichend abzurunden :no: Ist sehr kratzig und ich habe das Gefühl, mir die Kopfhaut zu zerkratzen
Ahhh, da fallen sie mir natürlich nicht auf. nur als Exot bei Primark 😛
Ich hatte so eine Bürste mal vor Jahren von The Body Shop, aber mit etwas dickeren Noppen. Die Kopf-Massage damit war herrlich. Eigentlich sollte ich mir aml wieder so eine Bürste zulegen, gerade jetzt zur Winterzeit (da bade ich öfter und könnte die Massage richtig ausgiebig machen).
:yes:
Oha, das klingt ja interessant. Hab von solchen Teilen noch nie gesehen, aber ich gehöre auch zu den chronisch faulen, die einfach keine Lust haben, stundenlang das Shampoo einzumassieren bis wirklich alles ordentlich gemacht ist. Hmpf, ich glaube, ich will auch so ein Teil. 😀
Und einen Primark hab ich sogar in der Nähe. Ich wusste, ich muss da demnächst mal hin!
Dann berichte mal, was du davon hältst 🙂
maaaah :-(( eh kloa … bei uns ösis fängts ja schonmal damit an dass wir gar keinen primark haben … das bürstchen klingt interessant … hab ich noch nie gesehn … kann mir auch die handhabung grad garnicht vorstellen?!?! vor allem stell ich mir vor, dass die haare dann noch mehr verknotet sind :beatup:
Nein, gar nicht. Aber ich wasche über Kopf. Das macht es natürlich einfacher. Einfach am Hinterkopf einsetzen, über den Kopf hinweg zu den Spitzen und sie sind eben wie gebürstet…
Die Bürste sieht echt interessant aus. Leider gibt es bei uns keinen Primark 😥
Ich habe so etwas ähnliches für´s Gesicht. Letztes Jahr habe ich über Facebook dieses L´Oréal Perfect Clean gewonnen mit dem Clean Pod. Nachdem die Flasche leer war habe ich den Clean Pod behalten und nutze ihn nun täglich mit meiner Waschcreme oder auch mit Peeling. Ich ♥ das Teil und hab auch schon die Nachschublage sondiert – bei eBay bekommt man günstig Ersatz.
LG Elke
Aber die sind ja aus Silikon oder? Also weich, ohne widerstand und bremsen… Das hier ist wirklich billigstes Plastik?
Guten Morgen Allerseits :blush:
ich habe die Bürste auch geholt, habe sie aber (weil ich dachte normale Handtaschenbürste ?:-)
Für unseren Norweger Kater Ben mitgenommen :heart:
der mag sie sehr, also habe ich noch eine für Kater Eddy geholt :inlove:
Deine Idee ist klasse, ich muss dann wohl Bürste Nr 3
einplanen :yes:
lg :poop: :blush: :rose: :heart: :inlove:
die würde ich allerdings auch gerne besitzen :inlove:
allein schon weil die optik total süß ist..
Klingt toll!
Gibts bestimmt noch wo anders im Internet. Gleich mal schauen!
Bei ihr Platz fürn Euro 😉
Nochmal danke für den Hinweis :evilgrin:
Das ist jetzt aber kein Tangle Teaser, oder?
Also dieses Herz ist wirklich mehr zum Verteilen von Shampoo, statt zum Bürsten?
Wenn man mit ihr auch super bürsten kann, kauf ich die mir auch. Mit meinen Locken hab ich nach dem Haarewaschen oft Probleme :/
Laut Verpackung ist sie für beides gedacht, ich denke jedoch nicht, dass sie mit dem gelobten Dingsda mithalten kann.
Ich denke, aber einer gewissen Haarfülle muss man schon vorsichtig sein, aber bei meinen Schnittlauchzotteln ist’s kein Problem.
Danke für die schnelle Antwort. Dann probier ich die Bürste einfach mal aus. Bei dem kleinen Preis tut das ja nicht weh. Und wenn sie für mich nicht funktioniert, massierbürste ich damit meine Katze. Die wirft sich mir vor lauter Genuss sicher vor die Füße :rotfl:
Denke ich auch: Katze geht immer. Die ist dankbar 🙂
:cat: ganz vergessen :cat: :cat: :cat:
Sehr cooles Teil, werd ich mir merken! :evilgrin:
Mein Friseur nimmt sowas beim Haare waschen für die Kopfmassage. Dabei liegt man auch noch auf einem Massagestuhl. Ich finds herrlich!!
:inlove:
Solche Bürsten gibt’s auch fürs Gesicht und sind in Asien sehr beliebt. Durch die Massage wird das Gesicht gut durchblutet und der Schaum trägt dann die abgestorbenen Hautschuppen weg. 🙂
Liebe Grüsse
Nhat-Ha
ich glaub koko hatte mal einen post oder ein video darüber gahabt, war aber ein teures ding.
für den preis werd ich mir beim nächsten bremen besuch wohl auch ein oder zwei davon mitnehmen.
jedoch wäre ich nicht auf die idee gekommen es mit shampoo zu benutzen, ich dachte immer es ist eine normale bürste in cooler optik
Als normale Bürste finde ich es nicht gut. Lädt statisch auf, ist recht hart und unergonomisch in den Längen.
Wenn es in Hamburg doch endlich einen Primark gebe würde ich mir das auch kaufen >.< aber neiiiin *snüff* würde es auch sehr gern testen. Grüße an Schmu, habe das gleiche Problem!
So was gibt es bei Budni für 99Cent – kein Primark von Nöten. : )
wenn wir in hamburg einen hätten dann würden alle mit den selben sachen rumlaufen. ich find den in bremen super zu erreichen von hamburg aus. ich bin mal mit einer freundin mit meinem smart hingefahren. hat 1,5 stunden gedauert und knapp 20 euro sprit gekostet. :yes:
Hier auf den Straßen war vor allem nach der Eröffnung echt schlimm. Alle sahen gleich aus. V.a. die Taschen. Da vergeht einem echt alles… Sattsehen^3
Ehrlich gesagt würde das bei mir nicht auffallen, ich bin ehrlich gesagt nicht so oft auf der Straße unterwegs wo ich andere Mädels in meinem alter (oder jünger) treffe 😀 traurig aber wahr
PS: und ich wünsche mir natürlich nicht wegen der Bürsten einen Primark sondern allgemein weil ich einfach auch gern mal dort shoppen würde
Ich finde aber, es hat sich durchaus gelegt. Es ist wohl oft die erste Euphorie nach Eröffnung…
Ich hatte bei meinem letzten Besuch auch eher an ein Tangle Tezer “Dupe” gedacht… Naja werd ich nächste Woche mal fix vorbeispurten oder so. Obwohl mich das mit Verknoten auch interessieren würde…
hätte auch total gerne so eine. Im Raum Stuttgart ist leider kein Primark =( muss ich mal im Internet nach einem ähnlichen und bezahlbaren Teil schauen:)
Also eigentlich brauche ich sowas nicht, glaube ich. Meine Haare muss ich nicht großartig entwirren, was ich auf die Silikonabstinenz zurück führe. Aber… ich glaub, ich muss die haben. Die sieht ja im wahrsten Sinne des Wortes herzig aus.
Ob man sie auch als Haarbürste für Unterwegs benutzen kann? Naja, wenn nicht, bekommt sie die Katze. :cat: Da weiß ich ja, wo ich in meiner Mittagspause hingehe.
Ich glaube,d a ist jede Haarbürste besser als die. Nimmt eigentlich viel Platz und ist nicht gerade engenehm. Was aber das Entwirren angeht, kann ich leider nicht mitreden…
Ich kenne solche Teile nur vom Frisör und liebe das Gefühl beim Haarewaschen. :inlove: Für läppische 1,50 Euro sehe ich auch über die Herzchenform hinweg. Wäre da nicht das Problem, dass wir hier ja keinen Primark haben … Määäh!
Ich plane auch schon länger die Anschaffung einer solchen Shampoo-Bürste. Ich glaube, ich würde den Massage-Effekt auch sehr lieben. Und in Herzform sieht sie ja auch echt niedlich aus im Badezimmer :heart:
Ich glaube meine Kopfhaut würde mich hassen nach einer Shampoo-Massage mit so einem Gerät. Hab ja so schon nach möglichst kurzem einshamponieren trockene, juckige Kopfhaut. Als Bürste finde ich aber das Tangle-Teaser Prinzip interessant für meine langen Haare … Das Ding hätt ich aber für den Preis bestimmt auch mitgenommen :giggle:
mmmhh…ich war kurz davor sie letztes Wochenende im Primark mitzunehmen. Habe aber natürlich nicht daran gedacht, dass man sie auch zum Massieren der Kopfhaut verwenden kann. Meine Haare im nassen Zustand mit einer derartigen Bürste würde ich nämlich nicht. Haare sind dann nass besonders empfindlich und brechen leicht ab, wenn man sie bürstet. Mal schauen, ob sie das nächste Mal in den Einkaufskorb wandert 😉
Da hab ich es mit meinen Schnittlauchteilen wohl noch Glück, denn ich konnte nicht beobachten, dass mehr Haare im Abfluss landen bzw. n der Bürste hängen bleiben, aber mein Haar ist halt eher dünn und wenig. Der gleitet da gut durch. Wobei das Shampoo ja auch ein wenig konditioniert und nicht mit einfach nassen Haaren vergleichbar ist.
Oh, das klingt nach einer entspannenden Kopfmassage während des Duschens :-))
Ich kämme den Conditioner immer ganz lange im Haar durch, dann sind sie schön seidig weich und glatt…
Aber ich denke, diese Herzbürste ist für kreisende eimshampoonierung gemacht, nicht wahr?
Bei langen Haaren geht das sicher nicht gut…Trotzdem, sobald Karlsruhe dieses Jahr den Primark eröffnet halte ich mal Ausschau!
Ich glaube, “gemacht” ist sie nicht wirklich für etwas Spezielles. Ich kreise nicht.
Ich glaube, dass das nur so lange gut geht wie man kurze bis mittellange Haare hat. Wenn Haare nass sind, dann reißen/brechen sie leichter. Somit ist das eher unpraktisch. Vorallem wenn man sich die Haare färbt, niemals kämmen, wenn sie nass sind. Zu erst anföhnen und dann erst kämmen. Ich habe mir fast alle Haare abgebrochen, indem ich sie unter der Dusche gekämmt habe, als ich noch färbte.
Ansonsten gibt es für die, die kein Primark in der nähe haben die Möglichkeit sich eine Tangleteezer zu bestellen. Ist auch aus plastik und man kann sie unter der Dusche verwenden. Ist aber eigentlich für etwas anderes gedacht.
Ich habe da gegenteilige Erfahrungen gemacht. Ich habe langes, lockiges Haar und kämme meine Haare nur, wenn ich eine Spülung oder eine Haarkur in meinen Haaren habe. War erst gestern beim Friseur und dieser bestätigte mir, dass meine Haare sehr gut in Schuß sind, also nichts von wegen abgebrochen. Ausgespülte, nasse Haare kämme ich nur im Ausnahmefall. Niemals kämme ich meine Haare im trockenen Zustand. Das liegt allerdings an meinen Locken, da ich die Definierung nicht zerstören will, sonst würde ich aussehen, als ob ich in eine Steckdose gefasst hätte. :giggle:
danke für Dein Feedback
ich habe auch viele, lange, sehr lockige UND gefärbte Haare. und ich “kämme” meine Haare auch nur unter der Dusche.
ich glaube, ich probiere so ein Ding mal aus – bei dem Preis kann man ja nix falsch machen.
Sowas hab ich mir auch vorgestellt: mit Spülung im Haar kämmen. Prima, dass es in der Praxis klappt.
Ich habe mir urspünglich den Original Tangle Teezer gekauft, womit ich sehr zufrieden war und bin. Später habe ich mir auch die Bürste von Primark gekauft und fand sie im Vergleich einfach nur schrecklich! Beim Haarewaschen habe ich sie nicht ausprobiert, vielleicht mache ich das noch, aber zum Kämmen und Entwirren ist das Ding für mich absolut ungeeignet. Außerdem ist das “Ding” (im Vergleich zum Tangle Teezer) winzig und das Plastik nicht so gut verarbeitet…
Er sieht auch nicht aus, als könne er mit einem spezial entwickeltem Produkt mithalten können. Wer Bedarf an einem Teezer hat, wird hier sicher keinen Ersatz darin finden. Für mich wäre der Teezer aber einfach völlig unnötig 😛
Anfixer. 😀 Wusste nicht, dass es sowas gibt und habe mir grade zwei auf evilbay gekauft *ebaydotcomjunkie*hust* Einen für mich, und einen für mein Hundi ^^ Dass es in der Beschreibung fett für Mensch wie auch Tier angepriesen wurde, hat mich auf die Idee gebracht, wird ihr sicher gefallen. <3
Ich liebe ja Kopfhautmassagen, bin aber auch schlicht zu faul dazu. Die normale Haarbürste ist aber auch so ungelenk.. Durch meine langen Kringellocken käme ich mit so einer Shampoo Brush nicht durch, werde sie daher nur für Massage auf der Kopfhaut nutzen. Bin gespannt! :rainbow:
Ich auch. Lass mich wissen, ob es bei den Locken klappt. Deine Locken habe ich ja als perfekt in Form in Erinnerung 🙂
Ich habe sowas noch nie gesehen, klingt aber nicht schlecht. Ich entwirre meine Haare immer mit einem grobzinkigen Kamm, wenn ich Conditioner drin habe, sonst kriege ich sie hinterher kaum entwirrt. Locken und trockene Haare halt. :-/
Das genaue Gegenteil von meinen Zotteln. Vielleicht ist das namhafte Produkt die bessere Wahl. Bei fragdiegurus.de wurde darüber auf jeden Fall mal geschrieben. koko hat ja auch Locken…
Find ich ne coole Idee, ich bin nämlich auch immer so faul beim Shampoonieren 😀 Da werd ich dann wohl mal zum Ihr Platz rennen demnächst, weil wir hier leider keinen Primark in der Nähe haben.
Super Tipp, werde ich mir zulegen! Danke :heart:
ich könnte mir vorstellen, dass es für feines haar nicht so eine gute sache ist. man soll feuchtes haar ja auch nicht bürsten, weil es dann leicht abbricht.
ich kämme meine haare nur in fast trockenem zustand…
Ich habe feines Haar und habe keine Probleme damit. Aber ich nutze es auch nicht im rein nassen Zustand sondern mit Shampoo darin. Das ist ja noch einmal anders…
ich hab den tangle teezer zuhause und liebe ihn sehr. schön, dass es nun eine günstigere variante gibt.
lg, arina
Ich hab diese Bürsten letztens beim Primark gesehen, sie für Taschenbürsten gehalten und dann liegengelassen. Wenn ich meine Naturkrause im trockenen Zustand bürste, seh ich nämlich einfach nur seeehr fluffig aus 😛
Vom Friseur kenne ich sowas nicht, aber ich geh auch meistens frisch gewaschen hin.
Wie genau handhabt man die denn? Shampoo drauf und durchbürsten? Oder mit Condi? Ich stell mir das ziemlich ziepig vor, mit der Büste durch meine nassen, von Stylingprodukten, Locken und Schlafen strubbeligen Haare durchzukämmen, also in der nicht-Condi-Variante :beatup: Zum Kämmen mit Conditioner drin erscheint mir das Ganze wieder schmerzfreier 🙂
Ich denke mal, dass Primark die etwas länger im Sortiment hält, dann wäre sowas durchaus nen Test wert.
Ne, ich schäume meine Haare normal ein und dann gehe ich vom Nacken kopfüber nach vor durch und dann das selbe seitlich und vorn.
Danke für die Auskunft! Aber ohne Conditioner? Das würde bei meinem morgendlichen Wuselnest auf dem Kopf wohl echt zu sehr ziepen. Aber wer sagt denn, dass man die Bürste nicht ein bisschen zweckendfremden und zum Einarbeiten von Conditioner nutzen kann 🙂 Oder kommen mir meine haare bloß so verknotet vor und sind es gar nicht…Versuch macht klug in meinem Fall :laugh:
Nicht meine Welt. Ich benutze keinen Conditioner. Das funktioniert bei meinem Haar nicht.
Magi, ist die Bürste hart, also starre Borsten oder geben die etwas nach?
Ich habe auch noch sone olle runde, (feste, starre Borsten; hartes Plastik), die könnte ich mal wieder auskramen…super Idee das Shampoo damit einzumasieren.
Eine aus Silikon für das Gesicht habe ich auch, aber die ist weich und anschmiegsam. Ist in Asien im Moment der totale Hype.
Billigplastik. Also eigentlich starr aber nicht so, dass es brechen würde.
Ahh, Danke!
Hier in Marokko gibt es diese Art von Bürsten (zwar in runder Form) schon seit eh und jeh!
Werden nicht nur als normale Haarbürste verwendet, sondern auch beim duschen als “Shampoo-Bürste”.
Das macht hier so ziemlich jeder.
Die meisten Leute hier haben dickes, volles, manchmal auch lockiges oder krauses Haar und damit wird dann fast “brutal” das Haar gezähmt.
Da meine Haare eher fein sind mach ich das wenn überhaupt nur vorsichtig. Danach hat man kein Jucken mehr an der Kopfhaut und man fühlt sich komplett rein (mindestens auf dem Kopf!)
Kostenpunkt hier, so ca. 10-20 Cent umgerechnet, aber auch für 1,50 Euro im besonderen Design find ich´s super!
Dsa klingt cool. FInd ich ja witzig… Also ich gebe meinen auch nicht mehr her. Gut zu wissen, dass es auch beim anderen Haarextrem funktioniert…
Ich bin morgen im Primark und werde mir das Teil mal kaufen, klingt alles spannend, wobei ich es glaube ich seltsam finden würde mein Shampoo damit einzumassieren ^^ Aber Versuch macht Klug :giggle:
Hallo, liebe Magi,
jetzt bin ich mal ein wenig indiskret und hoffe, dass du dich nicht zu sehr von meiner Frage penetrierst fühlst.
Hast du Haarprobleme, wenn du schreibst, dass du glaubst, das Haarwachstum würde angeregt werden?
Wenn ja, könnte ich spätere weitere Ausführungen zu Haarmittelchen liefern, die der Mama einer früheren Freundin mehr als nur geholfen haben.
Aaaaaber … damit fange ich natürlich nicht an, wenn das nicht der Fall sein sollte.
Ich persönlich könnte so eine Bürste leider gar nicht benutzen, weil ich einfach viel zu dicke und viel zu viele Haare habe. Glaube, da würde ich auch viel zu lange brauchen. Bei kurzen Haaren oder bei Männern kann ich es mir schon eher vorstellen.
Mein Freund hat auch ab und an mal Schuppen. Denke aber, dass das am Shampoo lag bzw. liegt. Er braucht nämlich noch sporadisch seine alverde-Shampoos auf, obwohl er weiß, dass er davon Schuppen bekommt. Wegschmeißen will er sie nicht, dann lieber benutzen, wenn er nirgendwo hin muss.
Mich würde dann so eine Bürste nur zum Entfitzen interessieren. Dann aber am liebsten gleich den Tangle Teezer. Ach, was soll’s … ich bestell’ mir den gleich mal. ;D
Ich freue mich sehr, dass du vorher fragst, denn in der Tat habe ich eine Passage im Text genau deswegen gelöscht.
Gibt man nur ein Anzeichen von einem Problem, gibt es lauter Silbertabletts mit Ratschlägen, nach denen man nicht gefragt hat. Ich würde es tun, insofern ich diese gebrauchen könnte, möchte es aber schlicht nicht.
Du hast es zwar richtig erkannt, bedanke mich für die “Fürsorge”, möchte jedoch keine Tipps zu dem Thema. Danke für’s Verständnis.
Genau deshalb habe ich auch nachgefragt. Ich mag dieses Antworten auf ungestellte Fragen nämlich auch nicht. ;D
Und dir danke ich fürs “Bedanken” und dafür, dass dir mein Benehmen auffällt. hrhr O:-)
Habe mir gestern übrigens den Tangle Teezer bestellt, nachdem ich doch wieder zweifelte, ob ich das denn unbedingt bräuchte.
Habe aber heute morgen schon wieder gemerkt, dass meine Haare dread-mäßig am Hinterkopf verknoten. Dieses ewige Fitzen und Ziepen und Fummeln und Rupfen macht einen auch wahnsinnig.
Ich habe die Bürste auch und benutze sie nicht nur zum Einmassieren von Shampoo, sondern auch, um Haarkuren und -masken besser im Haar zu verteilen. Nach dem Durchbürsten der Haare inkl. Kur habe ich beim Trocknen das Gefühl, dass die Pflege besser wirkt – weil man ja quasi jede Strähne mit Kur versorgt und sie so auch wirklich richtig wirken kann und man nicht nur um die äußersten Haare einen Mantel zieht. Dafür gefällt sie mir mittlerweile sogar noch besser als für die Kopfhaut-Massage 🙂
Klingt gut. Vielleicht klappt es auch gut mit Haarfarbe :lamp:
Ui, das kling ja interessant. 😀 Ich kann mir das zwar noch nicht richtig vorstellen, wie ich es benutzen soll, aber für 1,50€… Was soll’s. 😛 Das Ding landet auf jeden Fall demnächst in mein Einfkaufskorb, wenn ich wieder bei Primark bin. 🙂 Danke für den Tipp.
ich habe sie und sie ist direkt in den müll gelandet. ich habe unheimlich dicke und auch sehr lange haare die von natur aus sehr zum verknoten neigen… nach der benutzung ( und ich geb produkten ja gerne 2 oder 3x die chance) hatte ich ein vogelnest auf dem kopf und eine 2stunden andauernde kampf meine haare wieder zu entwirren… am ende hatte ich weniger haare auf dem kopf, kopfschmerzen und war tierisch genervt… nie wieder dieses ding *hmpf*
Uuuu, Horror. Hast du das Original Tweezer Dingsbums mal versucht oder war es nur ein Fun-Kauf ohne wirkliches Bedarf?
Bin beim Friseur mal übel mit so einem Ding “misshandelt” worden. Danach hätte ich mir am liebsten eine neue Kopfhaut gegönnt. Hat schlimm geziept.
Damit das Shampoo besser verteilen zu können hab ich nie bedacht…wäre einen Versuch wert.. :-/
Oh das könnte auch für mich ganz interessant sein. Benutze immer so ein “Öko” Shampoo das kaum schäumt. Und bei meinen dicken Haaren kommt meistens zu weing an meinen Hinterkopf und ich habe nachher immer noch fettige Stellen. Vielleicht hilft die Bürste ja was 😉
Das wäre natürlich eine nette Marktlücke 🙂
Wie lustig… mein Vater hat so etwas zum Kämmen der feuchten Haare in seinen beliebten Seitenscheitel. Ich dachte immer, das wäre die einzige Nutzungsmöglichkeit. Wäre nie drauf gekommen, dass man damit Shampoo einmassieren kann… interessant. Werde ich vielleicht mal ausprobieren.
Außerdem liebäugele ich ja derzeit sowieso mit einem Kurzhaarschnitt, da wäre so ein Bürstchen auch praktisch. 😉
interessantes teil! besitze sowas zwar nicht, und bei meinem momentan so kurzem haar, wäre es ws eher unnötig. aber früher wo ich noch conditioner benutzte habe ich meine haare nach dem einschmieren mit diesem durchgekämmt und dann ausgewaschen.
Vor Ewigkeiten hatte ich sowas mal, aber da ich nicht wusste wofür das ist hab ich meinen Barbies damit die Haare gekämmt und es sonst noch zum spielen Zweckentfremdet 😉
Wenn so eine Bürste mir demnächst über den Weg läuft überl ich mal spontan sie mir zu holen!
Ich find’s witzig und würde mich über ein Foto mit :cat: und Bürste freuen.
Mit meiner Katze könnte ich das nicht machen. Sie lässt sich das 2 Minuten gefallen und aalt sich auf dem Boden, dann holt sie aber ihre Krallen raus :devil:
Kotek auch. Also er macht das nur ne Weile mit und auch nicht überall. Kitzelig halt 😛
Also ich bin im Moment Friseur-Azubine & wir benutzen diese Bürsten immer beim shampoonieren. Die Kunden lieben es & vorallem bei Masken, Conditionern oder Kuren sind die total praktisch um sie gleichmäßig im Haar zu verteilen.
Schön es noch einmal vom Profi zu hören. Streichst du dann immer vom Ansatz zu den Spitzen oder wirklich auf der Kopfhaut kreisen?
Naja, prinzipiell sollte man die Haare ja von der Spitze zum Ansatz kämmen. So wird das Haar im nassen Zustand nicht “überdehnt” & man hat eindeutig weniger Knoten. Deshalb erst von den Spitzen zum Ansatz & dann sanft über die Kopfhaut fahren oder kreisen 🙂
Da gibts glaub ich was Ähnliches:
http://www.basler-haarkosmetik.de/Friseur-Berufsschulbedarf/Buersten/Sonstiges/Kopfmassage-Buerstchen.html
Das sieht ja schon niedlich aus, das kleine Ding. Vielleicht nehm ichs beim nächsten Mal mit, wenn ich denn wieder zu Primark komme. 🙂 Danke, für die Review. 🙂
Danke, dass du erwähnt hast, dass du das Gefühl hast, dass deine Haare nicht fettiger werden.
Ich habe Angst vor jeglicher Art von Kopfmassage wegen diesem Punkt.
Du und der Haarpost von A Model Recommends
haben mich angefixt – durchsuche gerade Chinashops (kein Primark in Karlsruhe) nach einem Dupe. Vllt auch direkt TT – danke.
Also die Teile benutz ich schon seit dem ich klein bin, warum?die sind in Marokko der Standard für die wöchentlichen Hamamgänge, wo sich die Frauen lange ihrem Körper widmen und da kommt auch die Bürste zum Einsatz. ich muss sagen, bei mir hilft nichts anderes gegen Schuppen, wenn ich andere sehe, wie sie einfach das Shampoo rein machen und danach nur noch ausspülen dann bin ich neidisch, bei mir hilft nur die Plastikbürste. Achja früher in der Duschkabine haben mich alle immer ausgelacht und nannten die Bürste Pferdebürste und nun werden sie zum Hype:)