Die MANHATTAN Blogger Edition Nail Polishes dürften nun auch in den Shops eintrudeln. Ich zeigte euch bereits die “Herbstauslese”: von Beige über Orange bis Braun sowie auch die Klassiker: Rot, Rosa und Blau. Heute nun die letzten Farben der insgesamt 20-Farben-starken Limited Edition.
MANHATTAN08S Grasshopper Cocktail
Das Grün sticht bereits in der Flasche ins Auge und aus der Kollektionsmasse heraus. Ein sehr reines, klares Olivgrün ohne Schimmer. Man muss die Farbe schon mögen. Üblicherweise sind es eher gedeckte Grüns oder strahlende, kühle Töne, die beliebt sind. Dennoch macht ihn das gerade besonders im Mainstream-Bereich. Auch das Lackieren war okay, sodass dieses Liebhaberstück bestimmt die ein oder andere Nutzerin erfreuen wird.
MANHATTAN 07S Green Chai
Er hätte auch “everybody’s darling’ heißen können. Beim MANHATTAN-Event war es schwer Hände zu finden, die nicht mit diesem Ton lackiert wurden. Ein sehr blasses Grün-Weiß, das je nach Umgebung auch rein grau wirkt, mit lauter bunten Glitterpartikeln. Es erinnert unweigerlich an DEBORAH LIPPMANN in einer milderen Version.
Ich finde ihn eigentlich nur beim näheren Hinsehen wirklich spannend. Getragen sieht man vom Flitter ja nicht mehr viel. Aber die Farbe hat auch so einen anziehenden Charakter. Sie wirkt, als würde sie im Dunkeln leuchten. Und dennoch ist das Weißgrün so abgedeckt, dass es nicht zu sehr nach “Tippex” aussieht.
Eine ungewöhnliche Nuance, die sicher nicht jedem gefällt, aber allein für den Mut zu Farben jenseits von 08/15 verdient sie Applaus.
MANHATTAN 08M Rodeo Drive
Die gemäßigte Version von Lindgrün ist aber auch mit dabei. Ein zartes Grün, dass ein wenig mit den Tiffani’s-Türkistönen bricht. Sieht einfach immer nice aus und beißt sich nicht. Die goldenen Schimmerpartikeln lockern ihn optisch auf.
Die Textur ist OK, aber leider ist er auch einer von denen, die solche Furchen bilden, wenn man nicht genug Masse lackiert. Würde man aber genauso viel Masse nehmen, wie nötig ist das zu vermeiden, hätte man halt ein Kilo Lack auf den Nägeln. Das ist bei den meisten Lacken der Serie leider so.
MANHATTAN 03S Pink Onion
Ein knalliges Magenta bis Lila ohne Schimmer. Zickte leider besonders beim Lackieren, wie schon beim Lack weiter oben beschrieben. In einer Schicht ist er deutlich netter, wirkt aber zu transparent und ungleichmäßig.
Die Farbe ist vermutlich nicht zu jedem Hautton freundlich, aber ist ein schöner Kompromiss zwischen BÄM und tragbar. Eine Rarität ist es dann aber nicht wirklich.
MANHATTAN 02S Red Beet Carpaccio
Erinnert auch ein wenig an die DIOR Hypnotiques. Ein sehr dunkles Aubergine – je nach Licht eher rötlicher, aber eigentlich eher auf der blauen Seite. Für meinen Geschmack genau die Menge zu dunkel, die ihn auch auf Entfernung vom Schwarz absetzen würde.
Leider hatte ich auch hier nicht viel Freude beim Lackieren, wenn auch das Meckern auf hohem Niveau ist. Wie man sieht, ist das Ergebniss ansehnlich. Wer aber einen gewissen Anspruch hat und gute Texturen gewohnt ist, könnte ihn schnell zum Schubladenhüter degradieren, weil er nur in einer sehr dicken Schicht so wird. Alles in allem aber ein nettes Teilchen.
MANHATTAN 03M Twerskaja
Ein cremiger Pflaumeton. Die Textur ist etwas flüssiger als der Rest, aber auch hier in zweiter Schicht etwas tückischer, aber nicht so auffällig wie bei anderen Kandidaten. Viel gibt es nicht zu sagen: schöne Farbe, die aber nicht all zu sehr heraussticht oder innovativ ist, aber gerade für den Herbst vermutlich vielen gefällt.
Der mit den bunten Gliterpartikeln ist echt witzig von der Idee her… sonst nicht so meins 😀 Ich bin mal gespannt auf die Farben in Natura 🙂
Tolle Farbauswahl! Grasshopper Cocktail und Green Chai werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen.
hier gefallen mir green chai und rodeo drive am besten.
ersterer ist da ja besonders spannend, ich kann gut verstehen, dass er beim event so begehrt war. :yes:
Grüner Lack ist so gar nicht mein Ding, aber die Purples sind allesamt hübsch! :inlove:
Green Chai!!!! OMG ich glaube tatsächlich, dass das der erste Lack von Manhattan sein wird den ich seit einem Jahrzehnt kaufen werde!! :inlove: :inlove: :inlove:
Sieht endgeilo aus!!
war gerade in den Geschäften schauen, die LE ist hier (noch) nicht da… Schade 😀 Will den Lack unbedingt haben!!
Außer den Green Chai find ich hier alle Lacke schick. 😀 Ich glaube, dass ist auch der einzige der mir so gar nicht gefällt.^^
Liebst, Maike ♥
Green Chai sieht aus wie Tipp-Ex mit Glitzer, nicht so meins! :laugh:
Rodeo Drive finde ich am Besten, der Green Chai gefällt mir gar nicht. Aber ich finde alle nicht so besonders, dass ich mir einen davon holen würde.
Die Farben finde ich ja bis auf Green Chai (mal im ernst, der sieht aus wie eine 90er MS Power Point Vorlage) ziemlich cool, aber die Manhattan Lacke überzeugen mich leider gar nicht =(
:rotfl:
Wobei es gerade das vielleicht ist. Die 90er sind ja irgendwie im Trend…
90er Power Point Vorlage… LOL :rotfl:
da ist was wahres dran
Und auch hier sind ein paar nette Farben dabei, finde ich.
Am wenigsten gefällt mir Green Chai und zwar überhaupt nicht. Der Lack scheint ziemlich zu polarisieren.
Green Chai gefällt mir auf den ersten Blick sofort(:
Die restlichen Farben sehen nicht schlecht aus, aber so ähnliche Farben hab ich schon daheim…Gott sei dank,dann leider der Geldbeutel nicht so sehr^^
liebste Grüße
ThePechfee
Hi Magi,
Könntest du einen direkten Vergleich (mit Bildern) zum Red Beet Carpaccio und dem Dior Lack machen?
Bittö ?:-)
Ich hab die Lacke verlost…
Ach ja, stimmt. Hatte ich vergessen…
Die Lacke sehen ja wundervoll aus :inlove: ich habe mich spontan 500x verliebt :giggle:
Also mir gefallen Rodeo Drive, Pink Onion und Twerskaja ganz gut. Green Chai werd ich mir auf jeden Fall mal ansehen, das ist ja mal eine interessante Farbe. 😮
mich spricht auch nur everybodys darling, wie du den Green Chai nennst, an. Alle anderen Lacke sind eigentlich nichts besonderes meiner Meinung nach … :hippo:
Green Chai fand ich beim Event cool, hatte aber vergessen ihn mitzunehmen ^^ aber so von weitem sieht er wirklich nicht sooo toll aus. Also nicht tragisch 😀
Gerade Green Chai sieht so aus wie meine Hände nach dem Wände Anstreichen… entweder gibt mein Bildschirm nicht mehr her, oder aber dieser Unton mit Flecken ist tatsächlich naja.
Hingegen finde ich Green Hopper erstaunlich cool!
Nach wie vor – schade dass man das Wort Blogger draufschreibt aber sonst nix.
ich hätte gerne den green chai. aber leider hat unser rossmann die lacke noch nicht… nächste woche muss ich daher unbedingt mal wieder zum dm fahren!