Die MANHATTAN Blogger Edition in Zusammenarbeit mit Styleproofed und Mode Pilot habe ich euch samt der “Herbstauslese” von Orange- und Brauntönen bereits vorgestellt. Heute nun ein zweiter Teil der Nageallacktragebilder. Ihr seht nun die Rottöne und Nudes.
je 11ml für ca. 3,49€ – limitiert und offiziell bereits erhältlich
Die ersten Bilder sind stets bei Tageslicht aufgenommen; die beiden letzten mit Blitz. Alle Lacke in zwei Schichten.
MANHATTAN 09M Roppongi
Eine Mischung aus Beige und Rosenholz mit feinem Schimmer in Silber und etwas hellem Gold. Die Farbe ist verhältnismäßig gewöhnlich – die Textur okay. Er könnte für meinen Geschmack etwas dünner sein. Aus meiner Sicht etwas fad und nicht bestechend genug als Basic.
MANHATTAN 10S Bloody Raw Meat
Trifft meinen Geschmack überhaupt nicht. Das metallische, kühle Rot mit dem silbrigen Reflex erinnert mich leider unweigerlich an die eingeschränkte Auswahl von Nagellacken vor vielen Jahren. Zwar kann man es irgendwie “Retro” oder “Vintage” nennen, aber mir gefiele es komplexer oder gröber schon besser. Der Lack ließ sich gut lackieren.
MANHATTAN 06M Odeonsplatz
Das helle Rot ohne Schimmer ist eine recht intensive knallige Farbe – hier vielleicht etwas zu sehr Orange. Er gefiel mir in einer Schicht gut. Da hatte er etwas Leichtes von “jelly”. In zwei Schichten wurde er etwas dick und unsauber. Kleine Details, die bei einer solchen recht verbreiteten Farbe jedoch über den Kauf entscheiden, wie ich finde.
eine Schicht
zwei Schichten
MANHATTAN 04M St. Germain
Ich muss zwar noch einmal in mich gehen, aber ich denke, St. Germain ist mein Favorit aus der gesamten MANHATTAN Blogger Edition. Eine wunderbar ungewöhnliche und anpassbare Farbe. Mal irgendwie Weinrot, mal fast schon Pflaume. Unheimlich schwer zu beschrieben und wunderschön auf den Händen. Hinzu kommt, dass die Textur mir hier auch sehr gut gefällt. Easy im Auftrag und nicht zu viel Masse. YAY
MANHATTAN 05M Goethestrasse
Ein neutraler bis warmer Rosaton. Sehr pudrig im Anblick und enthält keinen Schimmer. An sich eine schöne Farbe, doch ich finde ihn tückisch bei geröteter Nagelhaut oder allgemein rötlich gefärbten Händen. Sieht bestimmt super zur gebräunter Haut aus und ist dann auch im Auftrag zuverlässig.
MANHATTAN 01S Acai Power Berry
Hm, irgendwie sieht er hier aus wie ein typischer dunkelblauer Nagellack, dabei empfand ich ihn beim Tragen als etwas neutraler – mit Touch of Teal. Er hat ein wenig Schimmer – unauffällig aber nicht ganz cream. Der Auftrag ist tadellos. Könnte als einzige Blau-Nuance in der Kollektion trotz hier unsichtbarem Petrolspritzer durchaus raffinierter gewählt sein.
Es sind ein paar hübsche Farben dabei, finde ich.
Mhm ja… Nett… Hab ich alle schon in identisch oder fast identisch in meiner wirklich überschaubaren Sammlung daheim. (Okay außer Goethestraße, das ist nicht mein Geschmack)
St. Germain habe ich mir letztens erst von RdL ist fast exakt gleichem Farbton gekauft, sonst wäre es wohl auch mein Favorit. Ich mag solche gedeckten, leicht dumpfen Töne sehr gerne.
Ist jetzt wirklich nix bei, dass mich vom Hocker haut. Ist bei Nagellack aber auch schwer, das Rad neu erfinden können sie schließlich nur schwer. Dennoch solide.
Ich finde ja, dass Rot echt nicht in LEs gehört. Also das muss schon echt was Spezielles sein. Ich meine, alleine 4 Stück von 20 bei einem randvollen Regal. Das hätten auch spannende Farben sein können 😡
St. Germain und Odeonsplatz finde ich von denen jetzt am schönsten. Goethestraße ist auch sehr hübsch, aber leider nicht zu meinem Hautton. Schade, Acai Power Berry hatte ich mir schon ein wenig spannender vorgestellt.
Ist St. Germain wohl ein Dupe für Chanel’s April?
Keine Ahnung. Ich bin völlig resistent gegen CHANEL-Farben.
Die drei letzten Farben gefallen mir am besten. Sehr schön! :yes:
Odeonsplatz, St. Germain, Goethestrasse und Acai Power Berry gefallen mir am besten! :beauty:
dein favorit ist auch mein favorit …
vor allem auf den ersten 2 bildern ist er noch so “nude”. versteht irgendjemand was ich meine. ich mag diese farben, die leicht gedeckt wirken… hmm
:-/ :laugh:
Er passt sich sehr seinem Umgebungslicht an. Das find ich toll… Mischmaschfarben :inlove:
St. Germain finde ich ganz hübsch. Wenn er dir ein Yay entlockt hat, dann mag ich mir den mal vor Ort ansehen. Ansonsten habe ich ja eine Manhattan-Resistenz. Die Modepilot-Reihe finde ich farblich recht gefällig, aber doch irgenwie langweilig, wie du schon sagtest, zu viel Rot. Anders herum finde ich die Styleproofed-Farben irgendwie zu unkonventionell, obwohl auch die bestimmt ihre Liebhaber finden werden…ich bin bei Manhattan echt vorbelastet und darum recht unschlüssig,was ich von allem halten soll :nerd: Aber den Raw Meat mit dem Metallic/Pearltouch finde ich ganz sicher negativ retro 😀
Roppongi und Pumpkin Carrot Pie sind bisher meine Favoriten. Ob ich mir letztendlich einen kaufen werde, steht in den Sternen. Mag Manhattan-Lacke nicht ganz so sehr. Erscheinen mir bei mehrmaligem Lackieren immer so dickflüssig. :hippo:
Ich habe dafür von CATRICE drei der neuen Lacke geholt und trage gerade die 870 Coppa Cabana auf den Fuß- und den Fingernägeln – ein wunderschöner Rostbraunkupferton. *schnurr*
Ansonsten finde ich die LE-Lacke ein wenig langweilig, wobei ich diesen … Chai irgendwas heißt der wohl … ganz interessant finde. Ich mag diese Art Effekthascherei. 😀
Ich verstehe, was du meinst. Das hatten leider viele Lacke und wenn man so am Stück lackiert, wird einem bewusst, dass man das nicht gut findet. aber zum Glück nicht alle…
Irgendwie finde ich diese Kollektion nicht so als der Hit.
Also ein paar schöne Sachen sind dabei, aber halt nichts, was es nicht schon mal gab. Leider.
Für eine Blogger- LE wäre was “anderes” mal toll gewesen. Zumindest für den dt. Markt^^
Bei uns wird das Display der LE auch irgendwie nicht leer. Nur dieser eine Grünton fehlte zwei mal-
Bloody RAW Meat find ich total öde… Und wenn uberhaupt eher ein Weihnachtslack als ein Herbstlack. Goethestrasse find ich hingegen interessant 🙂
St. Germain finde ich sehr schön und auch besonders! Allerdings sind die Namen ziemlich blöd… und Blogger? Welche Blogger? Da sollten die Leute als Namensgeber drauf stehen 😀
Ein paar hübsche Farben sind dabei, aber iwie auch keine wo ich sag wooow brauchst du jetzt unbedingt
Claudia hat ja festgestellt, dass “Odeonsplatz” ein Dupe zu Diors “Lucky” ist. Passt nicht perfekt, aber ausreichend.
Ich hab’s gesehen. Aber ist das bei einer Farbe wie ‘Lucky’ überhaupt schwierig? Ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass die Farbe irgendwie besonders sei.
Hübsche Farben. Vor allem schick finde ich Roppongi.
Ich finde Goethestrasse so auf anhieb klasse.
Denn werde ich mir mal anschauen, da ich im Moment zumindest gebräunt bin 🙂
also mir gefällt der bloody raw meat, allerdings ist er für mich ein totaler Weihnachtslack, aber im Dezember sicher toll, lg Lena
Klare Favouriten: 04M St. Germain und 05M Goethestrasse :inlove: :heart: :heart:
Von den hier gezeigten sind Roppongi und Acai Power Berry meine spontanen Favoriten!
St. Germain und Goethestraße sind wirklich wunderschön … aber so superneu sind die Farben dann auch wieder nicht :-/
werd sie mir mal live ansehen – ich mag die Manhatten Lacke sehr :shame:
Sehr hübsche Farben :inlove: danke für deine Mühen!
Diese LE würde ich wirklich gerne mögen. Aber es funktioniert irgendwie nicht. Ja, die Farben sind schön. Nur eben nichts, was der Nagellack-Freund nicht schon längst hätte.
Der einzige Lack, der mich anspricht ist Goethestraße, nur kann ich den bei meinen rot gefärbten Händen echt vergessen. Sieht dann nur aus wie Fleischwurstfinger.
Wirklich schade :/
“Nett” finde ich sie auch, aber so richtig interessieren tut mich von diesen Farben keine. Die sind einfach nichts besonderes…leider! Ich fand Lacke konnte Manhattan früher mal besser (als ich noch kein Beautyjunkie war)
Hi, mein absoluter Favorit ist 04M St. Germain – tolle Farbe, leichter Auftrag und bisher seit 2 Tagen guter Halt.
Habe ihn soeben auch auf ein Nagelrad aufgetragen und er kommt Chanel April 533 wirklich nahe. Meines Erachtes kein exaktes Dupe, aber sehr große Ähnlichkeit.