MAC Fluidline sind sicherlich eines der populärsten Produkte der Marke und bis zur Einführung günstigerer Alternativen im Drogeriemarkt galten sie neben BOBBI BROWNs Gel Eyelinern sicherlich als eines der Must Haves und Geheimtipps in puncto Lidstrich. Auch für mich waren Gel Eyeliner der Einstieg, denn sie sind unheimlich narrensicher.
MACs ‘Blacktrack‘ (2.v.l.) ist vielen ein Begriff, aber nicht jeder will es matt und schwarz. Ich zum Beispiel nicht. So fristet dieser bei mir ein eher langweiliges Dasein. Nicht zuletzt, dass die meisten Marken, die inzwischen Gel Eyeliner anbieten dieses in (nur) schwarzer Farbe tun. Viel häufiger kommt bei mir zum Beispiel “Nightfish” (rechts) zum Zuge. LEIDER war diese Nuance limitiert und ist ein dunkles, etwas warmeres Grau. Auch nett ist ebenfalls einst limitiert der “Lithograph” (links) als schwarz mit silbernem Pearl erzeugt er einen ganz anderen Effekt als die beiden schwarzen aus dem festen Sortiment: “Blacktrack” und eben auch “Blitz & Glitz” (3.v.l.), den ich nun endlich das erste mal live gesehen habe. Die goldenen Schimmis darin machen ihn etwas softer und er ist sicher eine gute Wahl für alle, die das reine schwarz nicht so vorteilhaft an sich erleben.
Darüber hinaus hat MAC zwar die Farbauswahl enorm reduziert, bietet aber das ein oder andere Farb-Highlight. Ich habe die bunten schon einst gezeigt. Da die alten u.a. limitierten Nuancen (im Januar wird es wieder zwei geben) sich ab und an in Online Outlets und eBay verirren, ist es nicht ganz so hoffnungslos.
Benutzt ihr gern Gel Eyeliner? Nur in schwarz oder auch gern bunt? Gibt es außer mir noch Fans von Off-Black? Denn meist hört man ja eher begeisterungen zu “überschwarz” a la “Feline”…
Bunt aktuall noch nicht, aber ich bin schon mega gespannt auf “Mareike” aus der my best friend-LE von alverde… Dieser Farbton… *träum*
Die Farbe ist echt toll <3
Ich mag es nicht so gerne matt.. Ist Blacktrack der Swatch rechts außen?
Blitz&Glitz schaut ja toll aus. Hätte ich nicht mit gerechnet!
Ich hab noch keinen Geleyeliner, aber ich möchte das gerne bald ändern 😀 Blitz&Glitz ist dann mal ne Überlegung wert.
Oh, man sieht ja die Titel so nicht. Wenn du auf das Bild klickst, öffnet es sich und man sieht den Titel und auch die Reihenfolge. Ich versuche das mal zu fixen. BLACKTRACK ist der zweite von links
Ich glaube der Kommentar bezog sich (auch) auf die Bilderklärungen (2vl) im Text.
Sorry! Hatte wohl Tomaten auf den Augen. Ist im Text doch korrekt. *schäm*
Ich benutze im moment auch nur meinen schwarzen Gel-eyeliner,bin aber wie “ElkesDesign”
unglaublich gespannt auf “Mareike” aus der my best friend-LE.
Da ich zur Zeit den Schwarzen liner von Alverde habe,und damit super zurecht komme muss ich mir auch keine sorgen darüber machen,ob die Konsistenz von “Mareike” mir Probleme machen könnte 🙂
Ich glaube, eine gute Option sind auch die alten Cream Eyeshadow von p2. Da ist ja auch so ein Türkis dabei und die gehen auch gut als Liner. Aber natürlich nicht mehr zu bekommen. WObei der ALVERDE schon bissi passender weil dunkler ist…
Könnte man da nicht auch die p2-FlirtTime-Lidschatten nehmen? Die sind in der Tube mit nem Pinselchen vorn dran. Wenn man den Pinsel kürzt oder sonstwie abmontiert könnte man die Farbe doch bestimmt mit einem Eyeliner-Pindel schön als Lidstrick auftragen… Von der Konsistenz her sollte das klappen.
Ich hab mir gestern mal so einen Lidschatten gekauft um ihn zu probieren, aber ich weiß nicht, ob ich den jemals als Lidschatten benutzen werde. Die Farbe ist mir dann doch zu intensiv! – Ich werde das die Tage mal testen und berichten…
LG Elke
Ich benutze Blacktrack gerne, aber ich benutze auch gerne blaue, braune, lilane oder anders Farbene Liner.
Liebe Liner über alles *.*
Welche hast du denn noch? Also alles Gel-Eyeliner oder bunt gemixt?
Also ich beschäftige mich erst seit kurzem mit Geleyelinern und habe mich noch nicht an die highend Marken wie M.A.C. oder Bobby Brown gewagt. Ich habe mir den von Alverde in Braun gekauft und bin wirklich positiv überrascht. Ich hatte bisher immer einen schwaren Lidstrich doch der dunkelbraune schmeichelt mir richtig *höhö*. An “bunte” traue ich mich nicht wirklich, da mein MakeUp mehr zurückhaltend ist und eher auf natürliche Farben zurückgreife.
Vielleicht habe ich das Glück und bekomme einen Einkaufsgutschein, dann wage ich mich mal an den MAC oder BB… hmmmm.
also ich muss auch mein senf dazu geben 🙂
als ich bei MAC war habe ich der mac-tussi erklärt was für ein problem ich habe, dass mir ständig der eyeliner in das “eckerl” am äußeren Rand verwischt. egal ob der eyeliner waterproof ist oder nicht. da hat sie mir Engraved Powerpoint empfohlen. nach 2 Wochen Enttäuschung bin ich wieder hin, war ne andere da, die hat gemeint ich soll Blacktrack nehmen. Und ich muss sagen, das Ding hält bombenfest, obwohl ich das “Verwischproblem” echt lange hatte. Was ich auch noch empfehlen kann ist der Yves-saint Laurent Filzeyeliner, der hält auch supi, allerdings ca. EUR 28,.
lg
Die Filz Eyeliner sind aber nicht wasserfest oder? Oder bei YSL doch?
Ich habe gerade mit den Swatches auf der Hand meine Haare gewaschen und wollte sie mit dem Schaum abmachen – NIX DA… XD
hi magi,
ist ja cool!! ja so ist das mit den fluidlines. das schätze ich sehr an denen. also der von ysl heißt Easy Liner For Eyes und lt Beschreibung und der Verpackung ist der nicht waterproof. hat aber echt supergut gehalten und mit dem stift an sich komme ich glaube ich fast besser klar, als mit fluidline+pinsel, allerdings der preis ist unverschämt.
Ui, ja, ganz so viel kann ich leider noch nicht dazu sagen.. Ich arbeite mich gerade an dieses Thema ran. Bisher hab ich nur die von Alverde (is mir zu flüssig und bröckelt mir vom Lid, wenns trocken ist) und die aus der Metallics LE von Essence (Konsistenz ok, aber die Farben sind irgendwie seltsam) ausprobiert.
Ich mag das matte Finish der Geleyeliner nicht, kenne aber auch keine Alternativen zu den bisher genannten. Macht aber nichts – Ich werde mal im Douglas auf Jagd gehen 🙂
Der zweite Swatch von rechts gefällt mir am besten! Ist das “Blitz & Glitz”? I like ♥
Mein einziger Geleyeliner ist bis jetzt der aus dieser Geisha Limited Edition (war die von essence?) – ich hab mir bis jetzt nicht “erlaubt” noch einen weiteren zu kaufen, weil der alte einfach nicht leer wird. Und weil er eigentlich auch ganz ok ist, ich hab nur noch nicht den idealen Pinsel gefunden.
Wesentlich besser komme ich auch mit diesen Filzstift-Eyelinern klar weil die einfach idiotensicher sind. Allerdings sind die meistens nicht sooo deckend, ich merke halt manchmal dass die Farbintensität nicht so ideal ist wenn man über Lidschatten aufträgt.
Ich benutze seit einigen Monaten den “Blacktrack”, und bin vor allem von der beständigen Konsistenz dieses Liners sehr angetan. Komme damit sehr gut zurecht, und ich mag das matte Finish. “Blitz & Glitz” sagt mir auch zu, vielleicht kaufe ich ihn mir mal zusätzlich.
In bunt mag ich alle Eyeliner, die sich cremig und nicht allzu flüssig auftragen lassen, und gut decken. Bisher habe ich davon aber fast nur alles in Stiftform (kann einfach nicht genug davon kriegen ^^), teils Urban Decay, Artdeco und diverse Spontankäufe, die sich beim Swatchen gut angefühlt haben. Demnächst werde ich mir die Liquid Liner von Artdeco genauer ansehen.
ich suche noch einen fluidliner, der sich verblenden lässt. ne idee?
bin mir einfach noch immer nicht ganz sicher, ob ich “blacktrack” mal adoptieren soll…der von alverde verstaubt mittlerweile, weil ich mit der konsistenz nicht (mehr) zurechtkomme (für mich ein bisschen zu flüssig, ich kleckse ständig damit rum).
Also mir gefallen diese “Off-Black-Farben” auch eindeutig besser als absolutes Tiefschwarz, weil die aufgetragen nicht so hart wirken.
Nightfish sieht wirklich schön aus… auch im Alltag besser tragbar!
Ich habe auch erst vor ein paar Monaten angefangen Gel-eyeliner zu benutzen. Meine kleine Sammlung umfasst bisher:
Alverde schwarz (mit dem kämpfe ich noch weil er so arg flüssig ist)
Alverde Mauve (mit dem komme ich sehr gut zurecht)
Essence Denim Wanted schwarz (zufriedenstellend)
Maybelline braun (mein Favorit von Farbe und Konsistenz)
Ich habe mir heute Anthrazit von Alverde gekauft. Nun, da die neuen Töpfchen da sind, gebe ich der Sache dann doch wieder eine Chance. Meine letzten Eyeliner von Alverde haben ihren Dienst nämlich (zwar später als bei den meisten) versagt.
Anthrazit müsste, für dich Magi, doch auch interessant sein. Das ist ja ein Schwarz bzw. sehr dunkles Grau mit silbernem Schimmer. Ich bin gespannt wie sich die Farbe im Auftrag macht 🙂
Ne, ich denke eher nicht. Also ich greife am Ende sowieso meist zu meinem OIL SLICK, mit dem kein Gel Eyeliner der Welt mithalten kann (hab ich auch in der UD Liquid Liner Review geschrieben, warum, falls es interessiert). Zudem finde ich ja schon gut, dass ALVERDE so etwas anbietet – günstig und NK – aber ich bin bereit mehr auszugeben und habe in dem Fall nichts gegen Chemie, sodass es einfach für mich nix ist von der Textur. Aber danke, dass du an mich denkst 😀
War nur eine Idee, weil du ja geschrieben hast, dass du mattes Schwarz nicht besonders magst 🙂
Hach, wäre UD hier doch einfacher zu bekommen! -.-*
Ich liebe Geleyeliner 😉
Besitze jeweils einen von MAC, Alverde, Elizabeth Arden und Calvin Klein + die beiden von Essence aus der Denim LE. Mein Rich Ground von MAC ist mein Liebling 🙂 Mit der Textur komme ich am besten zurecht und mit der von Alverde am wenigsten. Zu Weihnachten hüpft noch der Dipdown von MAC ins Körbchen, denn auf den bin ich schon lange scharf 😀
Schwarz gefällt mir nicht so, da ich einfach zu blass bin.
Ich brauch immer ne ruhige Hand und keinen Zeitdruck, sonst wird das nix mit dem Lidstrich (bin noch nicht so geübt). Frühs hab ich leider nicht die Zeit zu, aber ansonsten benutz ich schon gerne Gelliner.
Ich mag die Konsistenz einfach viel lieber.
Meine Lieblinge: Schwarz und Anthrazit
Mein liebster Alltags Gelliner ist von MUFE / N° 2.
Ein ganz dunkles schwarzbraun in matt und vorallem wenn angetrocknet 100% wasserfest. Das ist für mich eines der wichtigsten Kriterien, denn ich möchte erst, dass mein Makeup mich verlässt, wenn mir danach ist und ich beginne mich abzuschminken!
Schwarz finde ich bei mir zu hart und normales braun zu soft.
Im Moment gehe ich gerne noch einmal dünn mit Bloodline Pigment darüber, dass gibt so einen schönen Effekt…übrigends hier bei dir angefixt.
Da fällt mir ein, dass dies evtl. auch einmal ein Thema für eine Umfrage wäre: “Welche Produkte habt ihr durch Reviews oder Kaufempfehlungen für euch entdeckt und lieben gelernt”? Ich fand die beiden letzten Umfragen eine Spitzenidee und wenn man die Resonanz betrachtet, viele andere wohl auch.
Ich nehme immer den Bobbi Brown.. habe 2 Farben.. black ink und chocolate shimmer ink.
Ich benutze beide, muss aber gestehen, seit ich den shimmer ink habe, benutze ich den black ink weniger.. Ich habe auch den Super Longwear 1 von Karaja… den finde ich fast besser als alle geleyeliner zusammen.. habe alles probiert.. nur unter den Geleyelinern finde ich BB am besten.. mit dem von MAC bin ich nicht so zufrieden, da ich ihn im gegensatz zum BB nicht in der Wasserlinie verwenden kann..
Danke für den Tipp…
Für Werbung bitte KONTAKT oben auswählen 😉
Huhu Magi ;-)!
Also mein Einstieg war ein einfacher Eyeliner….und irgendwann bin ich dann auf Mac gestoßen und total fasziniert gewesen und seitdem benutz ich eigentlich nur noch Geleyeliner. Vorzugsweise von Mac.
Zuerst hatte ich mir Blacktrack gekauft und danach Rich Ground.
Da Blacktrack jetzt leer ist hab ich aus der Tartan Tale Kollektion das Mäppchen mit Blitz& Glitz gekauft…Finde es nicht schlecht, aber ich muss auch sagen, dass ich ein Anhänger von Blacktrack bin 🙂
VLG
Lange bevor ich MAC kennengelernt habe, bin ich durch Zufall mal über Gel Eyeliner von Shiseido gestolpert, und war sofort total begeistert davon! Denn das Ergebnis ist eben so, oder fast so, wie bei einem flüssigen Eyeliner, nur daß er viel einfacher handhabbar ist. Trotzdem habe ich den Eindruck, daß Gel Eyeliner unter “Normalschminkerinnen” gar nicht übermäßig bekannt und verbreitet sind; eigentlich schade.
Für meinen Geschmack müssen Augen dunkel umrandet sein (abgesehen von Ausnahmen wie undercurrent), insofern sind die ganzen bunten Gel Eyeliner sowieso nicht so meins. Lange hatte ich nur einen dunkelbraunen, und erst seit kurzem hab ich ein paar mehr Farben, aber allesamt farbige off-blacks; und neuerdings auch Black Track, und ich bin sehr, sehr angetan davon! Allerdings ist es so, daß ich mir zuerst oft denk, Schwarz paßt eh immer zu allem, und dann stimmt das doch nicht. Neulich hatte ich z.B. zwei Mal kurz hintereinander ein etwas aufwändigeres AMU mit braunen und goldenen Lidschatten. Beim ersten Mal habe ich meinen dunkelbraunen Gel Eyeliner benutzt, und dachte mir, es wäre vielleicht mit schwarzem noch aussdrucksstärker. Als ich dann beim zweiten Mal Black Track dazu aufgetragen hab, sah das beinah lächerlich angemalt aus… Man muß also schon bissl aufpassen mit dem richtig schwarzen Schwarz, aber wenns wirklich paßt, geht nichts darüber!
Ich bin von meinem Blacktrack begeistert, habe ihn nun schon sehr lange, er leistet immernoch super Dienste und rundet meiner Meinung die meisten Looks ab 🙂
also ich bin auch eher der matt-schwarz-typ! ich greife zwar ab und zu auch zu andersfarbigen gel eylinern (wie braun, dunkelblau, silber-grau), wenn es grade zum make up passt, aber in 90% der fälle trage ich dann doch meinen heißgeliebten blacktrack 😉
Mit Geleyelinern und Lidstrich tue ich mich noch schwer, u.a. auch wegen meiner Schlupflider. 🙁
Aber ich mag Farben, die nicht reines Schwarz sind. Zwar wandert bei mir auch UDs Zero herum und Estee Lauder’s Onyx (sehr zu empfehlen), aber die nehme ich oft eher für die Wasserlinie des oberen Augenlides um die Wimern dichter erscheinend zu lassen. Oder ich folge dem Tip von gossmakeupartist und nehme einfach Lidschatten als Eyeliner, der in den Wimperrand eingearbeitet wird.
Ansonsten? Gerne auch mal Farbe, bzw. ich mag schwarz mit einem Hauch von Farbe wie z.B. Macs Raven oder Sense of Style. Oder auch die eher dunklen Pearlglide Liner wie Black Line. Aber ich nehme auch gerne mal ein dunkles braun, grün oder violett. Und dann meistens Stifte, die ich ein bisschen aussmoke. Noch bin ich auf der Suche nach einen richtig schönen dunklen Plum-Ton, falls jemand Tips hat.
Und auf der Wasserlinie kann es definitiv auch mal eine andere Farbe sein. Schwarz ist da gerade tagsüber oft zu hart und je nach AMU ist Bronze oder eine Taupe-Ton oder auch was helles (eher hautfarben als weiß) einfach besser. Und je älter man wird, desto problematischer wird auch schwarz, da sind Grautöne oder dunkle Brauntöne doch besser. 🙁
Ich mag nur schwarz und bunt. oder braun, zu brauner mascara. irgendwie stört mich die schwarze mascara davor, bei so dunklen nuancen. Komisch, oder?
Ich hatte den normalen schwarzen Gel Eyeliner von MAC und fand ihn total toll^^
Nach einem Jahr war er dann leider eingetrocknet… Ich bin mit ihm super klar gekommen, hat perfekt gehalten. Danach hatte ich den Gel Eyeliner von Kosmetik Kosmo (wieder schwarz^^) und war richtig enttäuscht, er war viel zu trocken, lies sich kaum anwenden. Er war einfach so wie der von MAC nach einem ganzen Jahr-.-
Jetzt habe ich den von Essence und bin eigentlich auch sehr zufrieden, klar, MAC ist besser, aber ich finde ihn dennoch so gut, dass ich mir gerne das Geld für einen MAC Eyeliner spare. Nur am unteren Wimpernkranz (nicht auf der Wasserlinie) hält er leider nicht den ganzen Tag…
Der von Alverde ist für mich leider gar kein Ersatz.
Hat hier schon jemand den von Maybelline probiert? Das Döschen sieht ja aus wie bei dem von Essence… Sind das die gleichen?
hat hier jemand schonmal den von clinique ausprobiert?
sehe den bei den pixiwoos immer öfter.. also kann er so verkehrt ja nicht sein 😉
ich habe den schwarzen und den denim ink von bobbi brown, den schwarzen liebe ich und den blauen, naja der auftrag könnte besser sein – aber schön ist er trotzdem.
von essence habe ich leider beide gekauft und bei mir gehen die gaaar nicht mehr, also total ausgetrocknet und auftrag wird so ehm ungeschmeidig – eben wenn man falten durch den auftrag zieht und der strich dann nicht gleichmäßig wird (klingt komisch :D). Die kann ich echt nur noch als Base verwenden.
Bei Gel-Eyelinern ist der Unterschied von matt zu mit Schimmer immer gigantisch…
Ich kenne den von CLINIQUE nicht, aber es gibt ja eh oft Parallelen zwischen den EL-Marken. habe schon gehört, die Glosse sollen mit MAC gleichen. Beim Gel Eyeliner wird es sicher nicht weit von MAC und BB sein.
Ich hab bisher nur den Blacktrack, aber ich liebäugel mit dem espresso ink von bobbi. ich habe mal gelesen, sie sollen etwas flüssiger sein, mit meinem blacktrack muss ich das lid schon ganz schön glattziehen, damit es nicht ausgefranst wird. außerdem krieg ich das ding einfach nicht leer, obwohl es mein einziger gel-eyeliner ist
Ich hab den MAC “Blitz & Glitz” und bin sehr zufrieden,damit kann ich mir sogar einen Lidstrich ziehen 😀 sonst hat das bei mir nie hingehauen,aber damit geht es irgendwie 🙂
Ich finde schwarz muss manchmal echt sein, ich habe aber auch nichts gegen bunt. Nur weiß wie der aus der neuen Alverde LE ist mir persönlich noch suspekt.
Nachdem ich mit Flüssig-Eyeliner so gar nicht klar kam, waren die Gel-Eyeliner meine Rettung (und das dank deiner Videos, sonst wüsste ich wohl bis heute nicht, dass die existieren).
Ich besitze eeeinige schwarze, aber momentan ist mein absoluter Liebling der von ELF… Konsistenz, Pigmentierung, Halt – kurz um Preis-Leistung haben mich umgehauen. Da werde ich sicher die anderen Farben auch ausprobieren. Genauso wird der Blitz & Glitz wohl früher oder später noch einziehen, gefällt mir auf den Bildern.
Farbige besitze ich leider kaum. Aber ich bin ja kreativ, so darf auch gerne mal ein bunter Kajalstift oder ein Cream-Eyeshadow (aktuell wurden bei uns im DM die p2 artist cream eyeshadows inkl. Kosmetiktäschchen und Schokogesichtsmaske beim Kauf von Kosmetik verschenkt. Habe ein knalliges Türkis und ein wunderschönes (Lind)Grün ergattert. Auffällige Farben, aber die eignen sich wirklich sehr gut) herhalten :D.
Matt-schwarzen Liner trage ich eigentlich nur sehr selten. Meist greife ich auf meinen geliebten Chocolate Shimmer Ink von BB zurück – dunkles braun mit vielen Schimmis drin *lieb*. Ansonsten bin ich mit dem neuen Gelliner von Jade zufrieden…ich hab den schwarzen mit pinken Schimmis – die sind dezent, lassen das Schwarz aber nicht so knallig wirken.
Ich bin auch ein Fan von Off-Black geworden, nachdem ich mal Braun und Anthrazit ausprobiert hab =) Wirkt nich ganz so hart wie Schwarz, obwohl ich richtiges Schwarz auch gern mal als Lidstrich für sich wirken lasse – mit roten Lippen.
Sonst hab ich auch einige farbige Gel Eyeliner, bevorzugt in Blau-, Türkis- und Grautönen =)
ich bin ein bisschenabgeschreckt durch die Alverde Gellinern. Ich hätte Angst das der Mac dann auch eingeht? Ist das hier schon mal jemandem passiert?
Bei meinem Maybelline ist noch alles in “Butter”.
hmm.. klingt ja schon verführerisch
Lg Isa
Mein MAC Gel Eyeliner hat ziemlich genau ein Jahr gehalten, dann wars leider auch rum mit ihm und er war ausgetrocknet…
Ich liebe, liebe, lieeeebe meinen Litograph und hoffe, dass er bald mal repromoted wird, weil meiner langsam trocken wird. “Richtiges” schwarz sieht an mir viel zu hart aus.
Also ich habe zwei Stück von Bobbi Brown und liebe diese wirklich heiß und innig, eigentlich benutze ich kaum noch andere, habe auch mal den Blacktrack ausprobiert, find den aber fast etwas “flüssiger” als die von BB…
Ich würde definitiv auch bunte Geleyeliner kaufen, aber die Farbauswahl auf dem deutschen Markt is hier meiner Meinung nach nich so toll :/
Ach ja und “Off-Blacks” finde ich übrigens auch ganz toll, so hartes reines Schwarz finde ich bei mir weniger vorteilhaft 🙂
Hallo… ich liiiiiebe grau… und dunkelgrau! Hab aber noch nicht den perfekten grauen Gel Eyliner grfunden… leider! Hab nur den klassisch schwarzen Backtrack… aber irgendwann…. eines schönen Tages 😀
Ich liebe den Blacktrack sehr, weil ich mich oft im Fifties-Style schminke und da gehört das nunmal dazu.
Ich nehme aber auch gern mal farbigen e/s und trage ihn feucht mit dem Schrägpinsel als Lidschatten auf… gern mal violett, blau, grün, grau… funktioniert für mich sehr gut.
Bisher war mein Lieblings-Lidstrich-Produkt der “Filzstift” von Essence, damit kam und komme ich super klar, aber den Blacktrack finde ich noch um Welten besser.
Also ich muss jetzt nochmal sagen, dass ich zum aller ersten Mal einen grauen Gel-Eyeliner getragen habe, den von Essence um genau zu sein. Ich mag ihn sehr, habe aber, weil er mir doch zu hell war, den dunkelgrauen Lidschatten Gunmetal von Urban Decay drüber gegeben und muss sagen: Es sah toll aus, aber eben seeeehr dezent.
Ich habe eben einen sehr dichten, dunklen Pony, der die Augen regelrecht “erschlägt” wenn man nicht ein bisschen nach hilft, daher steht mir Schwarz an sich sehr gut.
Ich würde mir gerne noch einen Dunkelbraunen und bin auch an bunten Farben sehr interessiert, ich hätte gerne ein Azurblau, ein Limegrün und ein Pink, aber gute Gel Eyeliner sind halt teuer und dann ziehe ich den Lidstrich doch lieber mit Lidschatten^^
Ich komme übrigens auch gut mit flüssigen Dip-Eyelinern klar, da mag ich am liebsten den Wasserfesten von Loreal… Den habe ich im Sommerurlaub getragen und der übersteht locker 35°C und Bäder im Meer!
Filzstifte kann ich aber gar nicht haben.
Der einzige Kajal mit dem ich bisher gerne und gut einen Lidstrich ziehe, der auch super hält ist der neue automatische Kajal von p2!!!
In den bin ich richtig verliebt^^ Und DA werde ich mir wohl dann noch ein paar Farben zulegen.
Wuuha! Blitz n Gritz steht jetzt dank dir auch auf meiner Wunschliste… uh, das häuft sich an..
Danke, Magi!