Während meines Kölnaufenthaltes am Freitag habe ich natürlich auch den PRO Store besucht. Die MAC Me Over Kollekton war zwar kein Anlass aber natürlich trotzdem sehr interessant und wurde beschnuppert.
Single Eyeshadows:
durch die Bank weg gutes Zeug – schöne Texturen, interessante Farben – keine Ausreißer.
Moleskin – Creamy Bisque – Outre – Mystica. Satin Taupe – Carbonized
mit Fingerkuppe auf NICHT grundiertem Handrücken
Eyeshadow Quads
‘Evil Eyes’ hat mir gut gefallen, wenn auch einer recht mühsam beim Swatchen war. Die anderen Farben gefielen mir umso besser. Ich schwankte zwischen diesem und einem ‘Moleskin’ Single – aber wenn sich zwei streiten, freut sich die Magi. Vernünftig nahm ich keinen.
‘Lady Grey’ war mir einfach rundum zu hell und etwas zu hart gepresst. Zwar gefielen mir die einzelnen Lidschatten, doch erschienen sie sich zu ähnlich.
Fluidlines
Ein fabelhaftes Angebot – wieder einmal alle schwärzlichen Schmacht-Farben dabei. Jedoch überzeugte ‘Avenue’ deutlich mehr als die übrigen mit intensiverem Schimmer. Allem voran ist es aber das streifige Finish schimmernder Fluidlines, das mir nicht gefällt. Ich benutze meine schimmernden auch ungern – zusätzlich zur Gel-Eyeliner-Faulheit wäre es wirklich Perlen vor die Säue.
Midnight Blues – Avenue – Dark Deversion – Dark Envy
Shadesticks
Mag ich ja total und hier gefallen mir 4 von 5, aber mittlerweile gibt es so viele günstige Alternativen, dass es für mich nicht nachvollziehbar ist, wieso MAC eine so recht umstrittene Textur in langweiligen Nude-Tönen herausbringt. Wir wollen die BÄM-Sticks
sorry, bei der Reihenfolge bin ich mir unsicher
Augenpinsel
Wenn ich euch recht verstanden habe, soll der 226 in der Kollektion super-weich sein. Ich konnte ihn leider nicht aus dem Display nehmen und kann darum nichts dazu sagen. Ich glaube zwar nicht, dass die Frisur stark verändert wurde, aber wenn, dann ist MAC selbst schuld, denn die ist bei meiner alten Version schon sehr genial. Der 211 hingegen ist einer, über den ich noch schlafen möchte. SO COOL!
Lippenprodukte
Nur angeschmachtet, aber ich blieb vernünftig. Fand sie alle unheimlich ansprechend, aber aus Sorge schwach zu werden, habe ich sie ignoriert. Viele milchige, aschige Töne.
Blushes
Ohne auf sie gespannt gewesen zu sein meine persönliche Nullnummer der Kollektion. Ob Finger oder Pinsel – ich habe nichts als ein wenig Glanz auf die Haut bekommen. Da haben die Farben im Dösschen doch einiges mehr versprochen.
Nägel
Schöne Farben, aber MAC ist für mich keine Nagellackoption.
Rundum aus meiner Sicht eine sehr schön zusammengestellte Kollektion in tollen Farben. Viele Produkte, die ich super für den MAC-Einstieg halte. Ich würde, wenn ich könnte, definitiv das ein oder andere Gloss und vielleicht auch Lippie mitnehmen, Evil Eyes Quad, fast alle Solo Eyeshadows und dann sicher auch mal nen Fluidline samt 211.
Habt ihr doch ein echtes Flop gesichtet, das ich übersehen habe? Durfte bei jemanden etwas für die Lippen mit? Soll ich doch noch einmal hin?
Ich war auch sehr brav und habe nur den “Dark Diversion” und den “Secret Lover” Lippie mitgenommen… Ach, und den 226… Mit dem einen Quad habe ich auch gehadert, bin aber hart geblieben 🙂 Wie stolz man sein, kann widerstanden zu haben 😀
ich habe mir dark diversion und oh, oh, oh gegönnt. <3
im übrigen sind mir die recht innovativen "nude"-nuancen in der kollektion positiv aufgefallen. habe die mustard-farbe "outre" sehr lange begeistert angeguckt.
Den gab es ja schon bei der PRO-LE von dem indischen MUA schon einmal, wenn ich mich nicht irre. Ich finde den Ton nämlich auch überraschend schön, aber ich hab ja nun mein Ocker aus dem Duo da…
outre wirkt bei diesem repromote für mich nur irgendwie stimmiger und tragbarer mit den anderen lidschattenfarben zusammen.
Ich schwankte zw. LadyGrey und Moleskin 😀 und entschied mich für Lady Grey 😀 obwohl ich glaub Moleskin wandert noch in mein Körbchen. Den Avenue Eyeliner hab ich mir vorab bestellt gehabt. Bei den Lippis musst ich hart bleiben und tröstete mich das wenigstens Rebel im permanenten Sortiment ist :-))
ich war brav und habe mir nur den nagellack “fatigues” mitgenommen weil ich matschgrün auf den nägeln liebe..
:nerd:
Ich finde die Collection auch sehr gelungen, aber dennoch habe ich mir nicht so viel gekauft. Den Geleyeliner “Avenue”, den Lipgloss “Sociallight” und ein Quad. Hab einfach zu viel :/
Wobei Outre mich bei dem Swatch schon etwas schwach macht…
Jupp, das zu viel haben ist einfach Genickbruch. Ist das nun gut oder schlecht?
war heut zufällig am counter und habe mich durchgetestet. der 226 war wider erwarten nicht ausverkauft, aber ich fand ihn zu kratzig! die form fand ich super, aber verglichen mit dem 217 war er mir zu pieksig am auge – bin da wohl mimosig, finde den 217 ohnehin grade so weich genug 🙂
Der Lidschatten Mystica und Fluidline Avenue würden mir gefallen =) und ich stimme zu, wir wollen BÄM-Sticks! DIe Nudetöne sprechen mich so gar nicht an ^^
Ich mag das Thema der schön zusammengestellten LE auch 🙂 . Da ich im Moment sowieso nicht rankomme, gucke ich mir deine schönen Swatches an. Danke dafür 🙂
Shadestick cakeshop und cream colour base take root (Wollt ich zum Konturieren ausprobieren)wurden ohne Begutachtung bereits online bestellt. Interessieren würden mich noch Lidschatten Creamy bisque, Outré , Moleskin, Lippenstift Oh Oh Oh und einige Lipglosse, sowie der Blush Stunner… diese werden dann aber erst begutachtet…
Echt gelungene Kollektion!
Ist der Root mit silbrigem Pearl?
Sorry, bin erst nächsten Dienstag wieder zu Hause und kann dann erst mein Päckchen öffnen und losswatchen… geb dann nochmal Bescheid! Laut Internetswatches anderer hat er silbrigen Pearl.
Der eine Lidschatten heißt “Mythical”, nicht “Mystica” 😉
Er ist sooo schön, hab ihn geschenkt bekommen 🙂 :inlove:
Danke, Typo gen Ende, aber dachte, er hieße Mystical 😛
Bekommt man die Le eyeshaddows in Mac pro Stores-zb in Köln auch als refill?
Nein, von LE-Lidschatten gibt es nie Refills
mythical – oh. mein. gott. muss ich haben!
also mich reizt der carboinized wirklich sehr, aber ohne antatschen wird das leider nix mit uns…
Ih fand den sehr schön, er erinnerte mich aber sehr an meinen 100STROKES – einer reicht da definitiv
also ich hab den 226 2x und finde sie gar nicht kratzig. ich habe noch einen alten, bei dem ich mir noch nicht mal sicher bin ob das nicht ein fake ist, denn der ist echt extrem kratzig.. da ich sie bestellte und nicht selbst aussuchen konnte, stört mich lediglich die unterschiedliche form, was aber bei handgebundenen nicht zu vermeiden ist..
warum magst du eig MAC Nagellacke nicht? ich mag die total gern und finde sie toll =)
Ich sage ja nicht, dass ich sie nicht mag, aber für das Geld bekomme ich bessere Qualität und mehr Produkt. Finde die meist nicht sonderlich berauschend – einfach nur OK und bei dem Preis genügt mir das nicht. Soll MAC das lieber den Profis überlassen 😛
Ich habe mir nur Creamy Bisque und Peachstock geholt. Peachstock wollte ich schon so lange wie ich Mac kenne, nur ohne Store, geschweige denn Pro Store in der Nähe und den damit verbundenen Aufwand, hab ich mich lieber in Geduld geübt. Und Creamy Bisque als schöne helle Nuance, da ich nur wenige E/s von Mac habe.
CB hat mir auch total geut gefallen. Ich bin so ein Highlighter-E/S-Junkie. Will sie alle!
bei mir durften der #226 und offshoot mit 😀 ich hab sowieso zu vele eye shadows ^^
Ich tue mich immer noch sehr schwer mit den MAC Produkten, zwar besitzte ich auch die ein oder anderen Produkte, aber irgendwie verstehe ich noch nicht,warum jemand bereitwillig an die 100 € für eine handvoll Produkte ausgibt. Ist es nur die Marke, die sich durch gutes Marketing in die Köpfe gesetzt hat? Die bessere Qualität? Die gewünschte Zugehörigkeit zu einer “Gruppe”? Ich bezweifel, dass irgendjemand auf der Straße erkennt, ob ich einen MAC Blush trage oder nicht. Was bringt es mir dann? Mehr Selbstbewusstsein? Mittlerweile hat es doch auch Catrice geschafft, zwei (fast) komplett identische e/s Dupes herzustellen. Wenn jemand die Techniken & Tricks der Kosmetik beherrscht, sieht man auch mit günstigen Produkten super aus.
Also nochmal: was ist die Intention hinter einem teuren Kosmetik-Kauf?
Es ist vielleicht unter anderem die Emotion wie deine, die ein gewisses Schmunzeln auf die Lippen zaubert.
Ich halte die angeblichen Dupes für keine – ich finde die besser. Wenn man so etwas sagt, wird brav auf den Schenkel geklopft. Wenn man sagen würde, sie seien schlechter, wird gleich ein Grundsatzstreit ausgelöst. Und genau diese Diskrepanz ist es, die IMMER Grund genug sein wird.
Argumente wie, dass es kein anderer sieht, zeugen einmal mehr von den unterschiedlichen Angehensweisen. Denn man könnte auch sagen: wozu überhaupt schminken, wenn du vom Wesen her ein toller Mensch bist?
Es ist gut, dass es immer um das Bewusstsein geht. Und wenn man glücklich mit einem Image einer Marke ist, dann ist das prima. Besser als frustriert ständig gegen dieses Konzept anzukämpfen.
Gäbe es all diese marken nicht, würden Millionen von Arbeitsplätzen flöten gehen. Marketing, Entwicklung, Marktforschung, Verkauf… Am Ende will man auch lieber Beauty-Redakteurin bei der Vogue sein als Kassiererin bei dm oder? Und ohne die Vorbilder hätte auch CATRICE nichts nachzumachen. Weder die Insporaton noch die option die Sachen günstig einzukaufen, denn keiner würde sie Herstellen, weil keiner die Kohle in die Entwicklung gestellt hätte. Und ich für meinen Teil schätze und unterstütze das gern, weil ich gern. Und ich freue mich Sachen zu haben und zu nutzen, die nicht nur gut sind sondern auch schick, ein Image und eben auch nicht jeder sie haben kann. Und ich persönlich denke, über sowas regen sich nur diejenigen auf, die es auch gern hätten. Denn Ärger ist einer stärkere Emotion als einfach als “egal” zu verbuchen. Mit solchen Appellen unterstützt du eigentlich das, was du “bekämpfst”.
Viel zu langer Roman. Was ich eigentlich (gegen)fragen wollte:
Warum beschäftigst du dich so sehr damit, was andere tun, wenn du mit der Enscheidung günstige Produkte zu nehmen so zufrieden bist?
Und fragst du wörtlich oder rhethorisch? Ich glaube nämlich nicht, dass du nicht verstehst, warum Menschen sich für MAC oder wirkliche High End entscheiden. Es klingt eigentlich nach Abwertung – und woraus die resultiert, weil ja jeder: weil man sich selbst abgewertet fühlt und entgegenwirken möchte. Damit bist du also der perfekte Akteur im Spielchen, dass du verurteilst. Auch dein Gehirn ist gewaschen – so lange Konsum Emotionen erzeugt, allem voran eben auch die negativen, läuft das Rad weiter. Und jeder will ein Stück davon – als Original oder als Plagiat oder Dupe.
Ich finde deine Argumentation zum Teil sehr gut, zum Teil sehr weit ausgeholt. Ich wollte keine so tiefgreifende Diskussion entfachen, trotzdem danke für Deine Antwort. Auf ökonomischer Ebene sind viele Marken / Wettbewerb generell immer gut, klar. VWL 1. Semester. Das ist aber sehr weit ausgeholt, dann kann man auch argumentieren, dass Massentierhaltung, Kinderarbeit, Schwarzmarkt etc. auch Arbeitsplätze schaffen und notwendig sind. Egal, ist nicht das Thema.
Es war jedenfalls interessant, deinen Standpunkt zu erfahren, nur seltsam dass du so persönlich / ausfällig und unsachlich wirst? Meine Frage war doch auch nicht unhöflich oder? Jedenfalls tolle MAC Produkte, bin auf die Reviews gespannt.
Nein, war nicht unhöflich. Hast du aber darauf – insofern sie nicht rhetorisch war – eine kürzere erwartet? Aber wie gesagt zweifle ich daran, dass die Frage so wörtlich zu nehmen ist, daher wäre es nur fair, wenn du nun auch meine beantwortest 🙂
Die Daseinsberechtigung von Kinderarbeit mit der von Luxus gleichsetzen – gewagt gewagt.
Das Ausschweifen kann ich mit dem Post von heute Morgen und einer kürzlichen Diskussion zu dem Thema begründen – ich bin also gerade voll in Fahrt zum Luxus-vs.-Drogerie. Ich bin ja schon seit Jahren in Foren unterwegs und kriege es nun seit 3 Jahren auch jeden Tag auf YouTube und Blogs mit – das ist mein Alltag, daher bin ich natürlich an den Motivationen interessiert – lieber fragen als das Zusammengereimte stehenlassen.
Jetzt muss ich aber doch noch fragen, was genau du angesichts deiner Frage – wie auch immer sie gemeint war – für sachlich gefunden hättest als Antwort? Emotionen in Worte fassen ist nie sachlich – und darum geht es doch letztendlich. Wer braucht schon bitte mehr 5 Lidschatten?
Luxus und Kinderarbeit / Tierversuche stehen leider in einem engeren Zusammenhang als man denkt. Aber das ist ja auch allgemein bekannt oder? Selbst H&M hatte sich vor kurzem zu einem Vorwurf diesbezüglich zu äußern. Ich will nicht wissen, wie das bei Luxusartikel / Kosmetik ist.
Ist aber auch nicht das Thema, egal. Eine sachliche Antwort wäre z.B. gewesen, mir die Antwort zu geben, warum sich MAC von Drogeriekosmetik unterscheidet. Eine Auflistung von deinen persönlichen PRO’s und CONTRA’s. Ich habe ja selber einige Produkte von MAC, Guerlain, Urban Decay etc und bin bei manchen sehr zufrieden, aber auch sehr enttäuscht worden. Und das vorallem bei MAC. Aber das ist wahrscheinlich mein persönliches Pech. Ich höre in letzter Zeit viel von der Burberry Kosmetik, auch mega teuer. Da frage ich mich, was hat Burberry (Luxus-Bekleidung) mit Kosmetik zu tun? Ich kann mir kaum vorstellen, dass die nun ein eigenes Labor, geschweige denn eine eigene Fabrik aufgebaut haben. Sie werden sich einfach bei einem (renommierten) Kosmetikhersteller einkaufen, ein wenig die Rezeptur abstimmen, ein Alleinstellungsmerkmale erzeugen, netter Flakon und sonst nur Marketing. Woher will man bitte wissen, dass der Inhalt sich vielleicht kaum von einem L’Oreal Make up unterscheidet? Sollte man vielleicht weniger auf der alt bekannten Gleichung Marke = Qualität vertrauen? Wir sind eine Generation, die mit Handelsmarken aufgewachsen ist, wir wissen, dass billig nicht schlecht sondern manchmal auch fantastisch sein kann. Ich denke, dass heutzutage jeder einen persönlichen Mittelweg suchen muss. Aber abschließend muss ich sagen, dass es mir mehr „weh“ tut, ein teures und schlechtes Produkt gekauft zu haben, als ein günstiges. Und die Freude, ein günstiges und gutes Produkt zu haben, ist größer als bei einem teuren und guten Produkt.
DAS hast du aber nicht gefragt. Du hast nach der Intention hinter so einem Kauf gefragt.
Du formulierst unheimlich viele Sätze mit “Ich frage mich, warum…”, “Ich verstehe nicht, wieso die Leute…” – diese Spielchen müssen doch nicht sein. Du kennst die Antwort – sie gefällt dir aber nicht. Aber damit musst du selbst fertig werden bzw. mit deiner (Kauf)Entscheidung ins Reine kommen.
Es hätte uns beiden viel Zeit erspart, wenn du einfach formuliert hättest, was du wirklich denkst – was du überhaupt bezwecken möchtest. Ich denke mir da meinen eigenen Teil. Kauf doch einfach die Dupes und sei happy die Cleverere zu sein 😉
PS: deine Einleitung begründet noch nicht die Argumentation, was Luxus mit Kinderarbeit zu tun hat – das eine ist eine natürliche, menschliche Sehnsucht, die nie ausgerottet werden kann – das andere ein vermeidbares Instrument. Beide prallen im Kontext einer Produktion z.B. sicher zusammen, aber hier hat es nun wirklich was ganz Anderes geheißen.
Um der Diskussion ein Ende zu bereiten: Ich bin nicht neidisch auf dich oder irgendwen. Ich könnte mir das ganze MAC Sortiment kaufen ohne mit der Wimpern zu zucken. Du hast geschrieben ” Du formulierst unheimlich viele Sätze mit “Ich frage mich, warum…”, “Ich verstehe nicht, wieso die Leute…” – diese Spielchen müssen doch nicht sein. Du kennst die Antwort – sie gefällt dir aber nicht. ” ICH HABE KEINE AHNUNG VON WELCHER ANTWORT DU SPRICHST! Meine Frage nach der Intention hast du übrigens in keinem Satz beantwortet. Seltsam. Ich bin der Meinung, dass z.B. bei Guerlain ein teurer Preis durch die lange Tradition des Unternehmens, den edlen Verpackungen und der Unternehmenphilosophie begründet ist. So eine Antwort hinsichtlich MAC hätte mir gereicht. Du denkst dir einfach deinen Teil und ich mir meinen! Aber ich finde, dass du sehr aggressiv und verletztend schreibst und formulierst. Finde ich schade. Du hast somit eine treue Leserin verloren.
Dark Diversion FTW!!! :pig2:
Danke für die Swatches. Bin verliebt in Mythical. Das ist ja Mal ne geile Farbe! 😀
Liebe Grüße,
M E L O D Y
Magi, wie würdest du den Lidschatten Mystica kombinieren?
Finde den wunderschön und überlege ihn mir doch zu holen.. 🙂
Liebe Grüsse,
Sarina
ich habe auch nicht zugeschlagen. mit den quads habe ich auch ewig gehadert, denn mir gefielen zwei nuancen aus jedem quad sooo unglaublich gut, aber jedes einzeln für sich betrachtet war wirklich eindeutig zu hart gepresst und das würde mich bei dem preis am ende eh nur ärgern.
bei den lippensachen blieb ich auch standhaft und der moleskin war mir zu warm. und wie du schon sagtest die blushes waren absolut enttäuschend.
dafür konnte ich endlich mal wieder beim standartsortiment zuschlagen und so kam das fleur power blush, die creme colour base hush und der pro longwear lidschatten sweet satisfaction mit und das ist am ende ja auch nicht übel also war mein shoppingausflug durchaus lohnenswert 🙂
hab mir nur “Offshoot” und “Oh oh oh” geholt, aber beide finde ich sehr hübsch :heart:
Für mich durfte es Dark Diversion und Runaway Red sein. Und ich bin mit beiden Sachen absolut glücklich und zufrieden. :heart:
Die Lidschatten sehen auch gut aus. Ich hadere noch mit mir, der senfgelbe wäre durchaus was… 😀
Ich habe bei dieser Kollektion widererwartend ordentlich zugeschlagen. Überraschenderweise bin ich wirklich mit allen Produkten sehr zufrieden. Normalerweise ist immer mindestens ein Blindgänger dabei, bei dem sich im Nachhinein herausstellt, dass ich ihn lieber nicht hätte kaufen sollen. Diesmal kann ich aber wirklich nicht meckern. Folgende Produkte sind es geworden:
– l/s “Oh Oh Oh” & “Offshoot”
– e/s “Moleskin”, “Mystical” & “Carbonized”
– Blush “Stunner”
“Moleskin” ist für mich die Überraschung schlechthin. Die Textur ist butterweich und farblich ist er perfekt für neutrale Herbst-Alltagsmake-Ups. Es macht richtig Spaß mit ihm zu arbeiten.
Der “Stunner” Blush ist für den Herbst etwas ungewöhnlich, aber in Kombination mit dem “Offshoot”-Lippie ist er perfekt. Da ich sehr helle Haut habe knallt der “Offshoot” bei mir schon ziemlich, aber der “Stunner” neutralisiert das ganze ein bißchen. Ein dunkler Herbstton wäre in diesem Fall too much.
Wie man wahrscheinlich schon rausgehört hat, halte ich die Kollektion für rundum gelungen!!!
Ja, ich finde Moleskin auch sehr toll, aber die Verkäuferin hat ihn versucht mir zu Gunsten des Quads auszureden. Am Ende also keinen von beiden – das hat sie davon 😛
Auf diese Standhaftigkeit kannst du echt stolz sein 😉 … sehr konsequent! Ich hätte wahrscheinlich am Ende mit beiden Produkten den Laden verlassen …zumindest im Falle von MAC.
Bei anderen Labels gelingt mir Zurückhaltung immer häufiger, vor allem wenn ich das Gefühl habe, dass man mich “bequatschen” will. Im Bezug auf MAC Produkte muss ich noch an mir arbeiten.
P.S.: Ich liebe solche LE-Overviews! Da ich deine Meinung insbesondere zu MAC-Produkten für sehr kompetent halte, haben mir deine Overviews schon häufig geholfen. Bitte mach weiter so 🙂 !
Das freut mich. Ich bin schon am Überlegen gewesen ,ob es Sinn macht, aber naja, sei es für mich als Reflektion…
In meinen Augen macht es in jedem Fall Sinn 🙂 . Zum Einen sind deine Swatches immer sehr gut und helfen bei der Entscheidungsfindung. Auf vielen Blogs findet man meist nur Swatches von persönlich erworbenen Produkten. Das kann ich zwar gut nachvollziehen (nicht jeder kann in den Store gehen und ALLE Produkte swatchen 😉 ), aber solche Berichte sind mir meist nicht objektiv genug. Zwar nennst du auch deine persönlichen Favourites (und das ist auch gut so), aber da du dich stets zu (fast) allen Produkten äußerst wirken deine Statements stets objektiver und reflektierter.
Zum Anderen bieten solche Posts immer Möglichkeiten zum Austausch über erworbene oder anvisierte Produkte und daran beteilige ich mich sehr gerne. Wenn bloß die eigene Ausbeute präsentiert wird, resultieren daraus häufig nur kurze Kommentare wie “Tolle Farbe”, “Ich will auch” oder “Der Lippie sieht wunderbar an dir aus” 😉 … sowas muss zwischendurch zwar auch mal sein, aber gerade bei umfangreicheren LEs, nach denen manche von uns schon Wochen vorher recherchieren, ist der Austauschbedarf oft größer. Zumindest ist das bei mir so 😉 !
In meinem Umfeld interessiert sich kein Mensch für meine neuen Kosmetik-Produkte und gerade deshalb bin ich froh, dass es Blogs oder Foren gibt in denen ein (echter) Austausch stattfindet!
Also wie gesagt, ich würde mich über weitere Posts dieser Art freuen!
Ich bin lange um den 226er rumgeschlichen. Die Verlockung war groß. Letzten Endes habe ich mich aber doch besonnen. Ich bin mit meinen zwei Zoeva-225ern (alte und neue Version) so zufrieden, daß ich verzichtet habe.
Klar, mit großer Wahrscheinlichkeit würde der MACcie auch hier die günstigeren Pinsel in den Schatten stellen, aber warum soll ich Kaviar essen, wenn mir doch Kartoffeln mit Quark so gut schmecken?
die single eyeshadows und die shadesrticks sehen sehr hüpsch aus :inlove:
Dark Deversion gefällt mir super gut, wenn es wirklich ein rot-brauner Ton ist. Leider bekomme ich von all diesen Eyelinern, egal ob Bobbi Brown mit seiner “Longwear” Formel , eine Kopie des Lidstriches in der Lidfalte :/ Den 211 finde ich auch sehr interessant, aber für ihn werde ich wohl keine Verwendung haben, da ich irgendwie keine (Gel-)Eyeliner (mehr) tragen kann. Schade.
Habe mir die LE letzte Woche im Mac Store angeschaut, bei den Single Eyeshadows musste ich mich wirklich argzurückhalten. Letztendlich habe ich dann doch keinen mitgenommen!^^ Ansonsten hat mich nichts wirklich vom Hocker gehauen. Den 226er habe ich und kann ihn wirklich nur weiterempfehlen, habe ihn aus einer früheren LE und liebe ihn einfach! 🙂 <3
habe mir die beiden dunklen lippies geholt, die nicht im standart oder pro sortiment sind: runaway red und prince noir. prince noir ist die hübschere, bessere und haltbarere version von cyber. runaway red ist ein ganz ganz tolles pinkiges herbst-rot!
tolle farben.