LOUMA ‘Hot Chocolate’ Blush

Review & Tragebilder

Vor einer Weile ging einer Reihe von Blog-Reviews zu LOUMA-Produkten herum. Ich wurde neugierig und bestellte mir 4 Produkte, um sie einmal zu testen. Schließlich wurden die meisten Produkte gelobt und die Preise um 5€ sind absolut fair. Es hat mich einzig sehr gewurmt, dass einen Tag nach meiner Bestellung das Porto reduziert wurde. Es kostet regulär 3,90€ innerhalb Deutschlands, ist aber auch heute noch mit 1,90€ im Angebot.

LOUMA ist eine neue Marke, die ausschließlich über das Internet vertrieben wird und in Deutschland ansässig ist. Wer genauer hinschaut, bemerkt, dass im Impressum der selbe Name steht wie der bei Cambree. Die Schwestern, die die Marke anbieten, scheinen also keine Neulinge im Geschäft. Mehr weiß ich jedoch nicht – ich habe nicht nachgefragt.

Das Sortiment umfasst aktuell:

  • 12 Single Eyeshadows – 4,99€ / 2g
  • 12 Satin Lipsticks – je 4,44€ / 4g
  • 12 Powder Blushes – je 5,99€ / 5,5g
  • und seit Kurzem 8 Pinsel – 8,72 – 15,42€

Diese waren, als ich bestellte, nur angekündigt worden aber noch nicht verfügbar.

Die Blushes gibt es in verschiedenen Texturen / Finishes und sehen auf den Bildern im Shop bereits sehr verführerisch aus. Man kann als Kaufentscheidungshilfe die Nuancen nach Hautton sortieren und in “hell”, “mittel” und “dunkel” einteilen. Nette Spielerei, ich halte jedoch wenig von so etwas.

Bezahlt habe ich mit PAYPAL; Vorkasse ist auch möglich. Der Versand erfolgte schnell via DHL. Mich störte jedoch sehr, dass ich 5 Emails in der Summe im Rahmen dieser Bestellung erhielt. Das Feedback gab ich weiter und erhielt leider keine Reaktion darauf. Schade… Das erinnerte mich dann leider auch an meine Erfahrungen mit Cambree.

LOUMA Hot Chocolate Blush

NOUBA ‘Hot Chocolate’ Blush

habe ich ausgewählt, weil ich eine Kontur-Blush-Kombi wollte: neutral aber nicht all zu aschig.

Die Farbe lässt sich sehr schwer in Worten beschreiben, da irgendwie alles in ihr steckt. Das finde ich schön, da ich Mischmaschtöne mag. Mir fällt aktuell auch keine vergleichbare Nuance aus meinem Bestand ein. Ich finde, auf den Fotos wirkt es etwas wärmer als in natura (Fotoechtheit ist durchaus auch ein Qualitätsmerkmal).

LOUMA Hot Chocolate Blush - Tageslicht

LOUMA Hot Chocolate Blush – Tageslicht – Farbe hier am treffendsten

Die Textur

erinnert mich sehr an Blushes wie z.B. ESSENCE ‘No better Way to Sky’, der kürzlich limitiert erhältlich war. Das Blush ist mittelhart gepresst und bröselt dadurch ein wenig. Die Farbabgabe ist entsprechend höher und muss durchaus vorsichtig aufgetragen werden. Erwischt man zu viel (moi), lässt es sich dennoch gut ausarbeiten aber nicht wesentlich von der Intensität herunterfahren. Der Pinsel ist sehr schnell sehr voll geladen.

Das Finish

ist dezent satiniert, also schon matt und gleichmäßig tönend, aber nicht stumpf, sondern hautähnlich im Gesamtbild. Die Kanten lassen sich soft ausblenden – ein richtig raffinierter Ombre-Effekt wie mit härteren Blushes ist jedoch schwieriger.

Die Haltbarkeit

ist mir bisher nicht im Wesentlichen aufgefallen – weder als auffällig strahlend am Abend noch weil es eventuell weg war. Ich würde sagen: Mittelmaß. Verblasst ein wenig, ist nicht resistent, übersteht das bloße “Dasein” aber gut über mehrere Stunden. Ich werde hier noch einmal genauer darauf achten.

LOUMA Hot Chocolate Blush - Swatch

Swatch bei Blitzlicht – verrieben und mit Fingerkuppe auf Unterarm

Fazit

Blushes sind eine Produktgruppe, die durchaus sehr unterschiedliche Qualitäten bereithält (so unterscheide ich), doch was das Resultat betrifft, schaffen es die meisten dennoch “nice” auszusehen. Für mich fällt vieles mit dem Handling, der Verpackung, dem Finish. So erfüllt auch das Louma Blush seinen Zweck und ist dabei in Form von ‘Hot Chocolate’ zuverlässig. Ich habe das Gefühl, man habe sich viel Mühe bei der Auswahl der Nuancen gegeben. Das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich absolut in Ordnung.

Auch wenn SLEEK aufgrund seiner intensiven Pigmentierung nicht direkt vergleichbar ist, ist es der Preis, der Vertriebsweg und wie ich finde im Groben auch die Qualität. Damit wäre die Zielgruppe aus meiner Sicht auch schon gut abgesteckt.

Ich denke, ‘Hot Chocolate’ ist eher etwas für Fans von soften Texturen. Als jemand, der es lieber härter und trocknerer mag, nicht ganz meine Blush-Sparte. Nach Basics und Lieblingstönen werde ich weiterhin im höheren Preissegment Ausschau halten oder auf Perlen in der Drogerie hoffen. Ein weiteres Blush bei LOUMA zu bestellen, käme für mich gegenwärtig nur in Frage, wenn sie eine einmalige und sehr effektvolle Nuance anbieten würden. Das aktuelle Sortiment erscheint mir gerade bei den Blushes ersetzbar.

EDIT: soeben fiel mir auf, dass das Blush einerseits als ‘hypoallergenic’ beschrieben wird, aber dennoch jede Menge Boron Nitride enthält, was SEHR bekannt dafür ist Pickel zu verursachen. Nun sind diese ja keine Allergie, aber dennoch würde ich gerade jenen, die mit Reaktionen in die Richtung kämpfen, darauf zu achten.

Das Thema der Verpackung würde ich gern mit euch in einem separaten Post bequatschen.

Habt ihr von LOUMA gehört oder habt schon sogar eingekauft? Welche Blush-Nuancen könnt ihr empfehlen und welche habt ihr als ersetzbar empfunden? Ist dieses Preissegement für euch als Online-Marke interessant?

Weitere Blush-Berichte bei:

LOUMA Hot Chocolate Blush

LOUMA Hot Chocolate Blush - INCI

LOUMA Hot Chocolate Blush - Label

LOUMA Hot Chocolate Blush

LOUMA Hot Chocolate Blush - Tageslicht

Tageslicht

LOUMA Hot Chocolate Blush - Lampenlicht

Lampenlicht

LOUMA Hot Chocolate Blush - indirektes Lampenlicht

indirektes Lampenlicht

ohne Blush LOUMA Hot Chocolate Blush

ohne Blush LOUMA Hot Chocolate Blush

links ohne Blush – rechts mit Louma ‘Hot Chocolate’

LOUMA Hot Chocolate Blush

LOUMA Hot Chocolate Blush

LOUMA Hot Chocolate Blush

LOUMA Hot Chocolate Blush

Mein Einkauf:

LOUMA EInkauf

Kommentare

22 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ich habe vor wenigen Tagen auch über ein Louma-Rouge berichtet und bin total verliebt. Meine Farbe “Virgin’s Dawn” ist sogar fast ein Dupe zum Nars Orgasm. Ich bin so begeistert von Louma und werde sicherlich noch häufiger was kaufen.

  2. Also ich habe noch nichts von Louma, werde jetzt aber direkt noch mal auf der Seite stöbern gehen. Die Farbe des Blushes erinnert mich stark an meinen geliebten Cargo Blush in Prague (siehe mein aktuelles FOTD) – einfach eine tolle neutrale Farbe die das Gesicht schön “formt”!

  3. Ich muss sagen der Blush steht dir echt gut 🙂

  4. Mir ist die Marke schon in schwedischen Apotheken untergekommen, und dachte, dass sei sowas wie Hauschka in günstig.
    Irgendwie spricht mich die Marke aber nicht an, das wirkt alles etwas “blass” auf mich, fade.
    Die Farbe des Rouges find ich zwar ganz ansprechend, erinnert mich irgendwie an MACs Blushbaby.

    • Bist du dir sicher, dass es LOUMA ist? Es gibt ja nun viele, die ähnlich heißen oder ähnlich aussehen. Wenn ich so recht sehe, ist das wirklich eine neue Geschichte ?:-)

    • Hallo! Paßt alles bei Dir??? Dein eigener Blog ist im Moment ja etwas verwaist… Schuljahresendstress? Hoffe daß es Dir gut geht, und auch bald wieder neue Rezepte von Dir zu lesen!

      • Ja, hier ist ziemlich was los, und irgendwie fehlt auch die Motivation – aber ich lese hier alle deine Artikel mit, und hab auch schon deine Kommentare auf meinem Blog gesehen! Ich werd mich mal dranhalten und antworten.

  5. Im Pot sieht das Blush sehr schön aus, der Swatch hat mich dann doch etwas enttäuscht.
    Ich bin aber gespannt was du über den Lippenstift zu sagen hast.

    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende 🙂

  6. Bisher habe ich nichts von Louma gehört. Finde die Sachen aber durchaus interessant und vielversprechend. Allerdings muss ich mal erwähnen, das mir das Verpackungsdesign irgendwie bekannt vorkommt. 😉

    Online-Marken in diesem Preissegment finde ich durchaus sehr interessant.

    • Danke für die Antwort. Ich bin mir bei dem Segment ja sehr unsicher, wie die Mädels das so finden. Da es ja mittlerweile so bissi bergauf mit den Marken des Segements im Einzelhandel geht, dachte ich, es wäre vielleicht gar nicht so lukrativ…

  7. Ich habe von Louma 3 Lidschatten und bin eigentlich ziemlich zufrieden. Macadamia ist leider sehr staubig, aber als Highlighter immer noch geeignet. Die Blushes finde ich auch interessant und dieser gefällt mir auch. Ist halt etwas alltägliches, was nicht so aufträgt. An sich finde ich die Preisleistung sehr gut, mich würde noch die Pinsel interessieren.

    • Für ein sehr gut reicht es beim PLV bei mir leider nicht – bei keinem meiner Produkte. Aber ich glaube, ich habe auch nicht die Vorzeigeprodukte erwischt. Aber ich wollte halt auch nichts ordern, was ich ähnlich schon habe…

  8. Von Louma hab ich schon gehört, momentan berichten viele darüber. Ich möchte die Sachen schon länger ausprobieren (hab schon eine lange Einkaufsliste), aber in letzter Zeit habe ich vermehrt Produkte gekauft, auf die ich noch länger gewartet habe. Aber bald werde ich wohl auch bestellen. Danke für deinen Bericht! Nun weiss ich schonmal was mich beim Blush erwartet. LG 🙂

  9. Sieht auf den Wangen wirklich viel hübscher aus als in der Verpackung, hätte ich nicht gedacht ^^

  10. Ich kenne die Marke noch nicht. Ich finde, den Namen würfelt man total leicht mit Nouba durcheinander. Nur daß Nouba halt Nars Verpackungen imitiert, und Louma offenbar MAC, aber Du hast schon recht, das ist ein eigenes Thema…

    Mir gefällt die Farbe von Hot Chocolate sehr gut! Wie Du schreibst, ein bißchen was von allem, und das beweist mal wieder, daß ein Produkt, egal jetzt ob Lidschatten oder Blush, nicht vierfarbig changieren muß, um eine besondere, etwas komplexere, nicht platte Farbe zu haben! Bin schon gespannt auf Anwendungsbeispiele.

  11. Hey,
    du bist also von den Produkten nicht überzeugt? Was mich etwas ärgert, dass die Mädels nicht ihr eigenes Ding durchziehen, sondern wirklich abkupfern.. Finde hinter jeder Geschäftsidee sollte etwas stecken und man sollte nicht einfach eine andere Idee nachmachen. Wenn man nicht einzigartig ist, dann setzt man sich auch nicht durch. Finde es toll, dass es Blushs ohne Glitzer gibt, das war es aber dann auch schon..
    lg

    • Nein, so würde ich das nicht formulieren. Beziehungsweise was heißt “überzeugt sein”.

      Ich denke, es gibt in der Tat so viele kleine Fassetten an LOUMA, die herausragende Qualität erfordern sollten, um mich zu einer erneuten Bestellung zu bewegen. Die haben die Produkte nicht. Aber schlecht sind sie nicht.

      Mir liegt ne negative Erfahrung von Cambree in den Knochen. Dann diese Ähnlichkeit zu MAC, die ständig “entschuldigt” wird, die wie auch immer man sie dreht, einfach schlecht ist und dann die fehlende Antwort auf mein Feedback.

      Ich denke, das Ding ist: ich bin bereit 10€ mehr pro Produkt zu bezahlen für ein besseres Gesamtpaket. Damit falle ich halt aus der Zielgruppe.

  12. Die Farbe sieht sehr hübsch aus. So eine hab ich noch nicht. Aber die Internet-Bestellerei strengt mich zu sehr an, deswegen werd ich so eine wohl woanders suchen. lg :heart:

MAGIMANIA
Logo