Mascara-Reviews und vor allem Bilder im Netz sind so aussagekräftig wie Swatches über die Körbchengröße der Bloggerin, daher denke ich, ist das eher so ein “Identifikations-Ding”. Man muss mit der Zeit die Reviews überblicken und mit den eigenen Vorlieben vergleichen. Wenn sich mehrere Favoriten oder Flops decken, kann eine weitere Empfehlung für einen hilfreich sein. So bekomme ich zum Beispiel oft Fragen, welche Mascara ich benutzen würde, aber letztendlich hilft die Antwort dann ja nicht wirklich. Ich habe von Haus aus recht unkomplizierte Wimpern, sodass nahezu jedes “Modell” ein verhältnismäßig zufriedenstellendes Resultat abliefert. Aber es gibt eben auch die, die herausragen – nach oben oder nach unten – und dabei geht es um Details, die oft nur man selbst sieht oder während der Anwengung auffallen.
Ich schlich schon lange um die MUFE “Smokey Lash” herum, war aber stets zu geizig für das Modell – werde es wohl auch bleiben – und wie bei meinem Glückstreffer auf eBay.com hoffen. Nachgekauft wird sie mit sehr großer Wahrscheinlichkeit, was ich von nur wenigen Tuschen behaupten kann. Meine Empfehlung richtet sich also an jene, die ebenfalls recht durchschnittliche, unkomplizierte Buschel haben: normal lang, normal dicht, von Haus aus natürlicher Schwung und ordentlicher Fächer, bei denen z.B. ESSENCE Multi Action, CHANEL Inimitable und ESTEE LAUDER Sumptuous besonders gute Ergebnisse ablieferten.
Ich wage einfach mal eine ENTpfehlung: ich glaube, wer sehr sehr wenige, schwunglose Wimpern hat und vielleicht auch Mädels mit langen Wimpern werden hier weniger einen Treffer landen.
nicht vom gleichen Tag – wie ihr seht auch etwas Lidschatten mit Mascara
Was mir gefällt? Sie hinterlässt auf den Wimpern viel Masse ohne Fliegenbeine zu machen. Man sieht es ggf. auf dem Bild, dass kleine Klümpchen liegenbleiben. Diese sind aber recht gut verteilt und beschweren die Wimpern nicht so, wie man vermuten könnte. Gleichzeitig macht sie keine stumpfen Spitzen und zaubert eine kleine Portion Länge (nicht so viel wie entsprechende Mascaras) und hält den Schwung (ich verwende keine Zange). Eine der wenigen Mascaras, die ich ohne Versuchung auch alleine verwenden mag.
Das Bürstchen ist kompakt und bietet viel Widerstand. Wie ihr seht hat sie stumpfe Enden und ich weder zu dicht noch zu locker. Ich kenne bequemere in der Handhabung, aber man hat volle Kontrolle. Die Verpackung ist schick aber nicht hochwertig – sehr leicht, sodass sie mir stets leer erscheint. Sollte es von Interesse sein: sie hat ein mattes, stumpfes Finish und ich glaube, das betont noch einmal in Richtung ‘dicht’. Sie ist wohl berühmt aber auch berüchtigt für’s Krümeln, was wohl mit der matten Textur einher geht. Ich muss gestehen, nie darauf geachtet zu haben, was vielleicht auch bedeutet, dass es mir nicht negativ aufgefallen ist an mir.
Ich benutze im Alltag Mascaras querbeet. Ich kann mich mit Exemplaren zuschütten – ich leere nur selten eine, weil oft eine neue, spannende herauskommt, bevor ich aufbrauchen kann und das macht mich neugierig. Wenn ich jedoch bewusst ein Augen-Makeup zaubere, kommt meist sie zum Einsatz, so dürfte sie bei 90% der Looks der vergangenen Monate hier aufgetaucht sein. Nur merke ich mir das nie und kann euch daher keine nennen. Ich denke, ein Gesichtsbild, das ich jetzt auch nicht parat habe, würde euch nicht viel bringen, denn es sieht aus wie immer und ich hoffe, denen, die neugierig waren, hat es etwas geholfen. Ist halt ein wenig speziell…
Habt ihr von der Mascara schon gehört? Hört sich das nach etwas für euch an? Zum hohen Beschaffungspreis dann auch noch schwer zu bekommen – kommt das für euch in Frage? Seid ihr bei Wimperntuschen auch so experimentierfreudig?
Inhaltstoffe:
Water, Glyceryl Stearate, C18-36 Acid Triglyceride, Cera Alba (Beeswax), Cera Carnauba (Copernicia Cerifera (Carnauba) Wax), Palmitic Acid, Shellac, Stearic Acid, Triethanolamine, Glyceryl Hydrogenated Rosinate, Lecithin, Phenoxyethanol, PVP/VA Copolymer, Xanthan Gum, Panthenol, Tetrasodium EDTA, Tocopheryl Acetate, Hydrolyzed Rhodophycea Extract. CI 77499 (Iron Oxides), CI 77007 (Ultramarines), CI 77492 (Iron Oxides), CI 77491 (Iron Oxides), CI 77891 (Titanium Dioxide), Mica, CI 77742 (Manganese Violet), CI 75470 (Carmine), CI 77288 (Chromium Oxide Greens), CI 77289 (Chromium Hydroxide Green), CI 19140 (Yellow 5 Lake), CI 42090 (Blue 1 Lake)].
Ich finde das ergebnis echt gut.
Das Bürstchen gefählt mir auch.
Ich komm auch mit so zimlich jeder mascara zu recht 😀 !
Hast du denn trotz so viel Umgänglichkeit Favoriten? Würd emich ja interessieren 😀
Nein, eigentlich nicht! Ich hab auch noch nie einen mascara nachgekauft! Hol mir immer eine andere und fand sie alle gut! Zur zeit hab ich die Lash Queen von HR und die Opulash von MAC und find die beide gut! Als nächstes liegt schon die Haute & Naughty lash von MAC bereit ;-). Ich glaub bei mir spielt eher die bürste eine große rolle ich mag z.B. die Lash Queen sexy Blacks von HR (das ist die mit dem stoff ornament drauf) garnicht weil ich mit der bürste, die im der mitte eng zusammen läuft un dan wieder auseinander, überhaupt nicht klar komme. Oder wo die Bürste nur eine Kugel ist, nee das geht gar nicht :no:
ich experimentier eigentlich gar nicht. benutze seit jahren die maybelline colossal und für meine wimpern ist es das richtige. brauche nur volumen, lang genug sind meine wimpern ja. sie smoky lash reizt mich dennoch sehr (wurde ja auch extrem gehypt) – mich hält der umständliche beschaffungsweg auch nicht unbedingt ab. werd ich mir sicher demnächst zulegen 😉
Ich habe auch die Colossal im Dauereinsatz, aber zu bestimmten Looks liebe ich die Smoky Lash! Sie ist mir aber fast zu “kostbar” um sie jeden Tag zu benutzen, daher habe noch die gute alte von Maybelline für den Alltag :beauty:
Oha, das ist ja schon cool, wenn eine Mascara so verführt, dass man untreu wird….
Ich finde sie klingt nach meinem Geschmack – ich benutz zur Zeit die pinke von Maybelline mit der schwarzen Spitzenbordüre und bin mit der sehr zufrieden, aber sie ist bald leer.
Würd ich auf jeden Fall gern ausprobieren, mal sehen ob ich sie aufgetrieben bekomme.
LG
Für mich ist die dann eher nichts. Habe lange, störrische Wimpern. Aber mir gefällt das Ergebnis bei dir auch nicht so gut, sieht doch stark nach verklumpten Wimpern aus, sorry.
Trotzdem danke fürs vorstellen. Das bewahrt mich vor einem Fehlkauf!
LG, Alencia
und welche mascara benutzt du?
Ich nehme die Plushlash von MAC (17 Euro). Habe auch einen grossen Mascaravergleich auf meinem Blog gemacht, vielleicht interessiert dich das ja? Einfach über mein Profil gehen, dann findest du den Link.
LG, Alencia
Diese Mascara interessiert mich wirklich, wenn ich sie billiger bekommen würde würde ich vielleicht sogar ausprobieren, und das obwohl ich bei Mascaras ungern experementiere. Hab auch so ähnliche Wimpern wie du, nicht besonders lang, aber gute Länge um damit zu arbeiten, sie brauchen nur etwas mehr Dichte, ich krieg eigentlich mit jeder Mascara ein gutes Ergebnis hin, deswegen gebe ich da ungern viel Geld aus.
Ja genau, das klingt nach mir 😀 Und welche sind deine Favos?
Mein Favorit ist die Rimmel Volume Flash Mascara , hab ich sogar schon 2 mal nachgekauft:) Hab irgendwo mal gelesen, dass Rimmel mal berühmt gewesen ist für seine Mascaras, und in vielen Sprachen wird Rimmel heute noch als Synonym für Mascara verwendet, da musste ich die Marke natürlich ausprobieren ( verrückt, ich weiß ^^). An 2. Stelle kommt bei mir die Multi Action, wobei sie mir für meinen Geschmack zu schnell Fliegenbeine macht, die Rimmel Mascara empfinde ich als einfacher im Auftrag, macht aucuh mehr Volumen, und sie hält bei mir den Schwung, sogar die nciht wasserfeste Version.
Ich bin bei Mascara gar nicht experimentierfreudig. Ich gehöre leider zu denen mit eher problematischen Wimpern… Eigentlich bin ich zufrieden, denn sie sind schön lang und dicht. Aber: fast keine Mascara hält bei mir den Schung. Ich benutze zwar eine Wimpernzange, aber mit den meisten Mascaras fallen die Wimpern nach dem Auftragen sofort wieder nach unten…
Habe bisher nur eine einzige gefunden, die funktioniert und die möchte ich aber nicht mehr kaufen (habe erfahren, dass die Marke noch Tierversuche durchführt). Ich leere gerade meine letzte Tube davon aus und danach geht die Suche leider wieder los. Die MUFE würde mich interessieren, allerdings wenn dann die wasserfeste Variante, sonst wird das bei mir sicher nichts 😉
Den Schwung halten in der Regel die wasserfesten Varianten besser.
Was bei mir hält ist Helena Rubinstein “Lash Queen Feline Blacks / Waterproof”, oder von Onkel Boris Entrup die Maybelline “Falsche Wimpern Black / Waterproof”.
Da diese jedoch eine eher gewöhnungsbedürftige Bürste hat, benutze ich zum auftragen immer das Bürstchen einer anderen Mascara, mit dem ich gut klarkomme.
Ich freue mich immer, wenn ihr euch gegenseitig Tipps gebt und das nicht so nach Einbahnstraße hier wirkt. MERCI!
Ich habe noch nicht viele wasserfeste probiert – ist mir dann auch zu nervig mit dem Abschminken und den Anspruch an den Schwung ahbe ich nicht – aber ich habe immer das Gefühl, dass die doch sehr abweichen von der non-wp-Variante. Irgendwie ganz andere Mascara. Kann das sein?
Leider sind nicht alle mit so schönen Wimpern gesegnet wie Magi.
Für mein Empfinden kann man sich das aufwändigste, technisch perfekt ausgeführte Augenmakeup auf die Lider zaubern, wenn dann dazu die Wimpern wie gerade Zaunlatten nach unten zeigen, sieht es einfach zum davon laufen aus.
Da schüttel ich manchmal innerlich den Kopf.
Darum ist bei mir, mit meinen kerzengeraden Wimpern, zwingend eine Wimpernzange sein und im Anschluß eine Mascara die diesen geschwungenen Zustand einfriert.
Runter bekomme ich den Beton mit Clinique “Take the Day of”. Ich benetze meine Wattepads damit, dann kommt auf jedes Auge eins, andrücken 20 Sekunden warten, nicht reiben und dann nach unten “abziehen”. So sind ca. 90 % der Tusche auf dem Pad. Noch einmal “zart” die Reste abgewischt, fertig. Bloß nicht rubbeln und schrubben.
In der Ruhe liegt die Kraft.
@ Aureolis: Danke für die Tipps. Bin auch nur auf der Suche nach wasserfest – andere probier ich gar nicht mehr 😉 Leider testet auch HR an Tieren. Bei Maybelline weiß ich es nicht. Da muss ich mal nachsehen.
Mich nervt das Abschminken auch total… Aber ich kann einfach keine nicht wasserfeste leiden. Mich stört das total, wenn meine Wimpern keinen schönen Schwung haben und da ich Kontaktlinsen trage kann es schon mal sein, dass meine Augen tränen und dann würde alles verwischen.
Finde auch, dass sich die wasserfesten total unterscheiden. Ich habe hier eine nicht wasserfeste von HR (die Probe, die es vor einer Weile bei Douglas hab) und die hält bei mir den Schwung z.B. überhaupt nicht.
An dir gefällt mir das Resultat wirklich gut, doch ich würde mir für so viel Geld eher keine Mascara kaufen, da ich weiß, dass günstige Mascaras ebenso gut wenn nicht sogar noch besser sind.
Meine Mutter z.B. hat super kurze, dünne Stummelwimpern und hat mit meiner Favoriten-Tusche einen Volltreffer gelandet.
Ich finde sowieso, dass meine Wimperntusche viel zu wenig beachtung erhält, denn sie ist von Aldi 😮
Hier hab ich ne Review geschrieben (will keine Werbung machen, sondern nur zeigen, dass es sogar bessere im unteren Preissegment gibt)
http://miss-bathory.blogspot.com/2011/01/review-biocura-mascara.html
Bis jetzt habe ich 5 meiner Freundinnen von ihr überzeugt, bei mir funktioniert sie einfach besser als jede Multi Action oder Chanel Mascara :heart:
Ich wüsste wirklich nicht, was ich tun sollte, wenn sie mal aus dem Sortiment geht :-((
Ich probiere gerne verschiedene Mascaras aus, verwende aktuell vier wechselweise. Von der MUFE Smoky Lash habe ich bei den Pixiwoos das erstemal gehört, die sieht auch gut aus. Liefert mir aber anhand der Ergebnisse auf Bildern und Videos ein sehr ähnliches Ergebnis wie meine vorhandenen Produkte. Loreal Lash Architekt 4D, Sumptuous Bold von Estee Lauder, All in One von Artdeco und eine Probegrösse der Chanel Sublime. Je nach Laune oder Drama-Effekt eingesetzt. Als sehr gut empfinde ich auch die Wonderful Perfect von Clarins, die ich seit einem Jahr verwende, aber auch teurer ist.
😀 Danke für deinen Bericht.
LG Petra
Ah, das klingt ja gut. Die ARTDECO hab ich auch – hattest du die SUMTUOUS auch mal in normal und weißt, wie sie sich zur BOLD unterscheidet? Ist’s echt mehr Volumen und büßt man damit etwas ein?
Also mich haut das Ergebnis auch nicht soooo aus den Socken. Aber das kann natürlich auch nur am Foto liegen. Und das mit dem “viel Masse” ist ja wirklich Geschmackssache. Wie ist das denn mit der Haltbarkeit, vor allem an den unteren Wimpern? Verschmiert sie oder hält sie gut?
Ich bin bei Mascaras generell schon experimentierfreudig, aber ich schau schon auf den Preis. Wenn ich mir ne “teure” Mascara kaufen möchten, versuche ich, mich im Vorfeld so gut es geht darüber zu informieren,ggf. irgendwie ne Testgröße zu bekommen 🙂
Liebe Grüße,
Melody
Naja, wie schon geschrieben: es ist immer in Relation zu betrachten. Dass meine Wimpern nie so aussehen werden wie die auf Werbefotos ist ja klar und wünschenswert.
Ich kann auch tolle Wimpernbilder schießen, etwas schräg von unten, dann wirken sie total lang und schwungvoll, aber davon habt ihr letztendlich nix.
Ich tendiere sehr zu Waschbäraugen und fand nicht, dass diese auffällig sei wie z.B. die Baad Gal bei mir. Ich kann es nicht beschwören, aber gelegentlich kann schon mal etwas auf den nicht vorhandenen Tränensäcken gewesen sein – aber nicht häufiger als bei anderen. Darum hab ich nix zu geschrieben. Unauffällig aber nicht ausgeschlossen. Das meine ich 😀
Hey Magi,
ich benutze zurzeit die ‘ESTEE LAUDER Sumptuous’, und ja,sie erzielt bei mir ein gutes Ergebnis!
Ich achte bei Mascara darauf,dass sie einen ‘Lidstrick-Effekt’ bei mir hinterlässt, ähnlich wie auf deinem Bild. Weiß jemand was ich gerade gemeint habe? Dass sie an der oberen Wasserlinie auch ein bisschen Tusche angibt und so sieht es aus als hätte ich Wimpern ohne Zwischenräume.
Hört sich gut an,und sieht gut aus.
Wie viel kostet sie denn einem?
Dann wäre vielleicht auch die Liner Effect von Bourjois was für Dich! Ich mag sie sehr, allerdings gibt es sie nicht in Deutschland.
Aso $22 ist der Preis bei Sephora. In Europa dürfte es also um die 20€ liegen.
Ich weiß, was du meinst. Das mag ich an sich auch gern, da ich das aber inzwischen immer mit Kajal mache, habe ich sehr lange nicht mehr darauf geachtet…
Aber der Kajal verschwindet doch viel zu schnell…
Oder verrate mir,welchen Kajal du dafür benutzt *lieb guck*
Es sind immer die selben auf der Wasserliniie: URBAN DECAY 24/7 Glide-On Pencils. Du findest hier auf dem Blog zu dem Thema sehr viele Reviews… 🙂
Ich experimentiere auch gerne, aber nur im Drogerie Bereich. Habe anscheinend auch recht normale Wimpern, denn mit den meisten Mascaras habe ich keine Probleme. Ich achte immer besonders auf Länge und Schwung.
So viel Geld würde ich nicht für eine Mascara ausgeben, da es echt gute in der Drogerie gibt. Meistens begeistern mich Mascaras eh am Anfang und dann langweiligen sie mich irgendwann, daher würde ich wohl eh nicht bei einer teuren bleiben.
Gib es die nicht auch in der wasserfesten Variante???
Ich meine Reni von FdG hat die mal ‘ne Zeit lang benutzt und war total begeistert von dem Schwung, den die Mascara gebracht hat (bis sie dann “urplötzlich” mal wieder eine essence Mascara für sich entdeckt hat).
Ja, gibt es. Ich mag wasserfeste jedoch nicht und habe häufig das Gefühl, sie seien mit dem “Original” nicht vergleichbar. Ist ja auch logisch: andere Formulierung.
Für mich wäre die MUFE wohl keine Option, da ich den Preis und die komplizierte Beschaffung scheuen würde. Obwohl ich das Ergebnis toll finde.
Benutze zur Zeit die Maybelinne Colossal Volume und die Jade Volume Million Lashes. Bin eigentllich ganz zufrieden mit den beiden. Letztere funktioniert bei mir besser am unteren Wimpernkranz (weniger Patzer). Es könnte sicher noch etwas mehr Volumen sein. Werde wohl mal noch andere im Drogeriebereich ausprobieren. Länge muss ich nicht unbedingt so viel haben, da ich eine Brille trage und da sind zu lange Wimpern eher störend oder sehen komisch aus, finde ich.
Ich habe bei meiner letzten Douglas Bestellung ein Sample der Helena Rubinstein “Sexy Blacks” bekommen und bin seither begeistert! Das wird definitiv meine erste richtig hochpreisige Mascara werden. Hätte sie blindlings wohl aber nicht gekauft, das ist mir bei den Preisen und dem unbekannten Ergebnis dann zu heiß.
Ich bleibe vorerst auch bei Drogeriemascaras. Ich habe letztens die Diorshow Blackout gekauft, hatte davon schon eine Probe, die ich sehr mochte. Zuvor habe ich mir die Chanel Inimitable gekauft, die ich so schlecht fand, dass sie gegen die Dior nach 2 Tagen umgetauscht wurde. Mittlerweile die Ernüchterung: Irgendwie funzt das mit uns nicht. Ist zwar alles ganz nett, aber die Ergebnisse die ich mit meiner jetzigen Lieblingsmascara erzielen kann, sind um LÄNGEN besser.
Auch die Lancome Precious Cells ist nicht sooo dolle, dabei würde ich auch behaupten, dass meine Wimpern an sich nicht so problematisch sind. Irgendwie war ich halt hinterher unzufrieden, und dass die Dinger dann noch 30 Euro kosten, tut dann eben noch wer weh.
Aktuell finde ich die Rimmel Sexy Curves richtig richtig gut. Sie schafft Länge bis in den Himmel und Volumen, ich brauch keine Wimpernzange und sie hält den ganzen Tag.
JUHU! Das ist meine.
Ich würde höchstens noch die BadGal Lash ausprobieren wollen, dann aber nur als Beigabe in nem Benefit-Kit (Lustiges Wort :D).
Ansonsten finde ich die Multi Action auch sehr gut, aber die macht mehr Volumen als Länge.
meine wimpern sind auch recht unkompliziert – also probier ich eigentlich immer mal eine neue mascara aus, groß verkehrt machen kann ich nichts. es kann höchstens mal sein, dass das bürstchen mit mir nicht kompatibel ist oder die mascara nach einiger zeit ein bisschen zu trocken für mich wird.
momentan hab ich die rimmel sexy curves (angefixt durch die videos von nosebleedbaby^^) und bin überrascht, noch nie wirklich was über die gelesen zu haben. ich find sie prima und werd sie höchstwahrscheinlich nachkaufen, wenn mich nicht die rote volcano von manhattan zu sehr anlacht 🙂
bei Mascaras bleibe ich eigentlich immer im Drogeriebereich, da ich nicht bereit bin so viel Geld auszugeben. Wobei man auch da natürlich viel Geld lassen kann, wenn man ständig neue kauft 😉
Habe noch nicht “die” Mascara gefunden, da ich auch etwas empfindlich bin. Bekomme schnell juckende oder tränende Augen. Außerdem hinterlassen auch einige Pandaaugen bei mir :-(( .
Momentan bin ich aber erstmal bei der Essence stay on and on hängegeblieben, sie macht eher ein natürliches Ergebnis, aber sie schmiert nicht und meine Augen tränen nicht :yes:
LG, mimue
Der Mascara haut mich jetzt nicht so vom Hocker… mein ultimativer Lieblingsmascara, dem ich mir nach viel drum herumschleichen nun doch endlich gegönnt habe, ist der Lash Queen Sexy Blacks Volumen Mascara von Helena Rubinstein. Die Bürste ist toll und er zaubert herrlich schöne, nachtschwarze Wimpern, die auch noch ausgesprochen schön separiert werden. Nie wieder Fliegenbeinchen! :heart:
Ich bin also durch und durch begeistert… außerdem war er ein Schnäppchen und wurde bei Douglas von 30 € auf 27,95 € reduziert…! :evilgrin:
ich besitze sie auch und dlioebe die smoky lash
si macht meine onehin langen wimpern schwarz schwwungvoll und voluminös ohne sich schlect anzufühlen :yes:
lg aus der schweiz
Ich bin ein großer Fan der Bad Gal Lash von Benefit. Ich bekomm immer eine zum Geburtstag und eine zu Weihnachten, da ich trotz großer Zufriedenheit zu geizig bin soviel Geld für eine Mascara hinzublättern. Um den Zeitraum dazwischen zu überbrücken nehm ich immer die Multi Action aber mit der Benefit Bürste. Das erzielt bei mir einfach ein besseres Ergebniss als mit der Essence Bürste.
Ich habs ja schon öfter erwähnt, ich bin ein Kugelmascarajünger. Die sind für mich und meine – bisweilen vielleicht etwas tollpatschige – Handhabung einfach unschlagbar. Insofern bin ich persönlich zwar bereits bei meiner im Moment ultimativen Mascara gelandet, und werde mich nach der hier wohl nicht weiter umsehen, trotzdem finde auch ich, daß sie absolut keinen schlechten Eindruck macht. Grundsätzlich würde ich sagen, da Mascara ja so ein Produkt ist, das für sich allein zwar nicht wahnsinnig auffällt, aber für den Gesamteindruck sehr viel ausmacht, bin ich auch bereit dafür etwas mehr Geld auszugeben, wenn die für mich perfekte eben etwas teuerer ist.
hallo! ich habe einige jahre die E.Funkhouser Mascara für volumen benutzt, diese konnte man über den vertrieb Amway kaufen
die mascara war ein traum! super tolles bürstchen, nicht zu weich, nicht zu fest, sehr breit und dick, einmal auftragen reichte und meine wimpern sahen aus wie aus einer werbung! zusätzlich gabs ein super praktisches kämmchen aus metall mit dem man sie wirklich perfekt zurecht”kämmen” konnte und das alles für ca 20€
leider kann man keine E.Funkhouser produkte mehr kaufen, nicht nur bei amway, auch so finde ich im internet nichts…
nun bin ich mittlerweile seit einigen monaten auf der suche und finde einfach nichts vergleichbares!
das bürstchen von der MAC False Lashes Mascara kam bis jetzt am ehesten ran aber die mascara selber kann meiner alten wimperntusche wirklich nicht das wasser reichen: meine wimpern wirken selbst nach mehrmaligem auftragen nicht so dicht wie mit meiner alten, denke das liegt daran, dass die von funkhouser immer recht dickflüssig war und somit mehr an den wimpern hängengeblieben ist, dabei hat sie sich aber viel leichter angefüht als alle anderen die ich danach ausprobiert habe!
hat jemand einen tipp für mich? leider kann ich mir zur zeit als studentin keine super teure mascara leisten, unter 25€ wäre gut