An Tag 13 fragt man mich auf im Rahmen der 31 Days of Makeup Challenge:
Wie bewahrst du deine Kosmetik auf? Und ich erweitere um meinen Schminkort.
Ich glaube, die meisten Behältnisse wurden schon einmal hier von mir angeschnitten – zusammen gefasst noch nicht.
Vor einigen Monaten wagte ich einen gravierenden Schritt, den ich nie hier kommuniziert hatte: ich zog mit Sack und Pack aus dem Bad in mein “Arbeitszimmer”. Das hat sich natürlich nicht nur auf die Produkte ausgewirkt – sie werden nun “trocken gelagert” – es hat auch meine Routine völlig umgekrämpelt. Für mich hieß es im Sitzen zu schminken. Das mag sich völlig dümmlich anhören, aber ich hatte da echt Bammel vor. Ich habe mich schon immer im Stehen geschminkt – wenn ich es im Sitzen tat, empfand ich es als störend und unflexibel.
Als ich mich kürzlich einmal im Stehen schminken musste, fiel es mir nicht so leicht. Ich habe es mir ein wenig abgewöhnt. Dennoch muss ich sagen, dass das Schminken im Sitzen – an meinem IKEA MALM – nach wie vor nicht optimal für mich ist. Nicht so mies, dass ich mir hier nen Spiegel an die Wand schrauben würde, denn das Licht im Bad war letztendlich der Hauptgrund so lange dort zu bleiben, aber ich empfinde es nicht als erleichternd.
Wo ich schon Punkt 2 anschgeschnitten habe: das Licht. Ich sitze gegenwärtig parallel zum Fenster, denn sämtliche anderen Optionen hießen, man habe Schatten auf einer Gesichthälfte. Manko: unberechenbare Lichtverhältnisse. Im Bad hatte ich optimales, gestreutes und indirektes Licht. Daher entstehen auch heute noch viele meiner Bilder im Bad, was echt ärgerlich ist. Oft aber werden die Bilder, die ich an meinem Schmink- & Laptop-Platz erstelle einfach mies.
Dennoch habe ich nun die Möglichkeit mich hoffnungslos auszubreiten. Die Schublade meines MALM ist groß – leider nicht groß genug um Lipglosse und Foundations stehend zu lagern. Diese stehen samt Pinseln oben auf. In der Schublade sind Eyeliner, Concealer, Puder, Highlighter und Lippenstifte. Diese befinden sich jeweils in zweckentfremdeten Lebensmittelpackungen.
Nach wie vor nutze ich ein Schubladenelement aus dem Bürobedarf mit super-niedrigen Schubladen, wo Lidschatten und Blushes flach und ungestapelt liegen können. Das bedeutet: kein Wühlen, kein Suchen. Die Schubladen sind so niedrig, dass z.B. keine MAC Paint Pots hineinpassen. Ich habe es von eBay (gebraucht).
Aus dem TKmaxx habe ich ein Schubladenelement mit 5 Schubladen, wo sich meine Paletten, Pigments, Glitter und Sachen wie Cream-Eyeshadows und Gel- Eyeliner befinden (erst kürzlich aus dem MALM raus, weil man hinten in der großen Lade schlecht rankommt). Beide Elemente sind in einen 2×2-IKEA-Expedit. In einem 3. Fach ist eine rote-Box-Schublade (IKEA) mit all meinen Verpackungen – im 4. Fach noch ein wenig mehr Verpackungszeug und einige Körperpflegeartikel auf Vorrat.
Ich habe noch ein weiteres Element, das ich nicht abfotografiert habe, denn darin ist eher unwichtiger Kram, wie Aussortiertes für eBay, Backups, Press-Zubehör, Gewinne für zukünftige Verlosungen und Druckerpatronen.
Last but non least erinnert sich vielleicht manch einer an meine LaLack Vitrina…
Das Schubladenelement sieht sehr praktisch aus..danach muss ich mal Ausschau halten. 🙂
Das mit den Lichtverhältnissen ist ja doof… Ich bin ja ein kleiner Lampen-Fan und denke daher, daß es nicht schaden könnte, dir mehrere Lösungen zu installieren. Besonders Tageslichtlampen (soll heißen so Energiesparlampen mit entsprechender Kelvinzahl) sind sicher ne gute Investition – schon zur Kontrolle, damit man die “geschminkte Wahrheit” auch erkennen kann. Ich hab das häufiger, daß ich auf meinen Balkon rausgehe und mir denke: OMG was ich hab ich denn da zusammenfabriziert!
Eine gemütlichere Lichtquelle finde ich aber auch unabdingbar. Deswegen bin ich auch so eine große Freundin der altmodischen, böse energieverschwendenden Glühbirne. :lamp: !!
Daß du dich nicht im Sitzen schminken kannst, bzw. dir im Stehen lieber ist, kann ich total verstehen… ich dachte bisher immer, ich sei komisch. :shame:
Ich schminke mich nicht bei Lampe. Also nur im allergrößten Notfall und dann ungern. Macht mit keinen Spaß…
Ich hab für Youtube natürlich diverse Tageslichtlampen neben dem Schminktisch, aber lieber ungeschminkt als bei Lampe. Nicht nur aber auch wegen des unrealistischen Ergebnisses.
Madame, Sie sind aber auch eigen. 😀
Die einzige Möglichkeit, die mir dann noch einfällt wäre, in ein Atelier mit Dachfenster umzuziehen.
Ohne Lampe schminken… puh. Hier in Berlin beginnen bald schon wieder die 90 days of night, da geht gar nix ohne künstliches Licht. Wenn das aber ein geschicktes Plädoyer für ewigen Sommer war, dann hurra, ich bin dabei!
Aber ich suche doch gar nicht nach einer Lösung. Die wäre doch total easy – einfach ins Bad gehen
Öh sorry… ich hab manchmal so einen Problemlösungsfimmel (sollte mal eine Telefonhotline aufmachen, Problemlösungen aller Art, Hobby zum Beruf und so), daher wohl fälschlich eins vermutet wo es keins gibt… :hypnotized:
toll! wenn ich ein großes Zimmer hätte, würde ich auch genau den MALM Tisch haben wollen!
Ist aber nicht der Super-Große, den es mal gab
In Kiel gibts nicht mal den kleinen und online bestellen kann man den nciht. Die sagen hier immer bei Ikea das sie den Artikel nie führen werden, warum auch immer ich sollte eher nach Hamburg oder Bremen fahren…. -.-
Uiii sehr schön 😀 Ich freue mich schon sehr darauf wenn ich ende des Jahres meinen Schminkbereich + Schminkaufbewahrung neu gestalten/einrichten kann.
Schon ss im Visier? Stilmäßig?
Nee bin da noch gar nicht sicher, aber es soll schon was schickes modernes sein 😀
ich klau mir dann mal deine Nagellacksammlung… :evilgrin:
welcher China Glaze ist denn der, der da unten so schön gelb-grün leuchtet? Beuteschema :heart:
Ich glaube, dasd ist ss Gelb aus der Poolside
Oh das liebe Licht hat mich auch lange gequält. In meiner neuen Tussizone (so hat mein Mann das mal getauft 😛 ) verfüge ich dank Ikea nun über meine eigene Flutlichtanlage 😀
Hab so nen viereckigen Spiegel von Ikea umrahmt mit den klassischen Schminkareal- Lampen die Ikea anbietet mit jeweils fünf Energiesparlampen. Großartige Ausleuchtung!!! Mein Mann spart bereits für die Stromrechnung 😀 . Es gibt nun mal Notwendigkeiten beim Schminken ohne die es nicht geht.
Was ich wirklich liebe ist das Turnabout Tool welches xsparkage mal gezeigt hat. Perfekt für Pinsel und Stifte.
Aus blanker Neugier…hat hier noch jemand das Turnabout Tool? Oder bin ich die einzige Irre die sich das extra aus England bestellt hat?
Kenn ich gar nicht
Mhm das sieht so aus und ist drehbar. Hoffe das klappt über den link
Turnabout Tool
In jedem fall hat es mein pinselchaos gelöst, da ich, wie ihr es hier mal so schön benannt habt, “brushophil” bin :-))
Die wollte ich einst gern für dasd Bad, weil wir nur an der Wand anschlüsse haben, aber die vielen Birnen XD
Sind doch nur Energiesparfunzeln..hab es natürlich mit normalen versucht bin aber kläglich gescheitert. Erstaunlicherweise sind die Energiesparlampen um einiges heller. Da ich in dem Raum kein Fenster hab komm ich um künstliches Licht nicht drum rum. Bislang war das Ergebnis aber immer tageslichttauglich. Kann die Lampen wirklich nur empfehlen. 🙂
hmm ich glaube ich muss mir auch was neues ausdenken so langsam sprengen meine Blushes :shame: den Badezimmerschrank und immer ne Kiste mit ins Bad zu nehmen hab ich kein Bock mal sehen ob ich mich ins Zimmer verziehe aber da ist dein angesprochenes Licht auch nicht optimal 😕
Deine Nagellacksammlung macht mich richtig neidisch, aber dafür habe ich bei mir irgendwie keinen Platz, ich wüsste nicht, wo hin ich die stecken oder nageln sollte 😀
Zu den Lichtverhältnissen, ich würde dir da auch zu eines Tageslichtlampe raten, die gibts ab 20€ bei Amazon zu kaufen, du musst nur darauf achten, dass die Tageslichtbirne und das Gehäuse der Lampe auch zusammen passen, aber ansonsten ist das eine super Sache und diese Lampen sind auch super für Fotos geeignet :yes:
Liebste Grüße an dich :-*
Hallo Magi 🙂
Dumme frage vielleicht, aber wie/wann schminkst du dich denn im Winter, wenn du nicht bei Lampenlicht schminkst? Ich gehe ja jetzt schon jeden Tag aus dem Haus bevor die Sonne richtig aufgegangen ist.
Diese Tageslichlampen hören sich superinteressant an, weil ich mich nämlich auch schon so manches mal gewundert hab wie anders das geschminkte Resultat bei Tageslicht aussieht :beauty:
LG
Ich schminke nur das Nötigste, wenn ich denn mal früh raus muss.
Das nötigste sind Augenbrauen und Blush? 🙂
Da unterschreib ich wenns noch dunkel ist nur concealer puder augenbrauen blush.
Mehr krieg ich nicht tageslichttauglich hin…plädiere auch für ewigen Sommer!
*hust* das habe ich mich gerade auch gefragt wie machst du das wenn es morgens zu dunkel ist 😛
oder war das nur auf die Tageslichtlampen bezogen 😉
Ich habe mehrere Tageslichtlampen, aber zum Schminken kommt dasd nicht in die Tüte… Dann lieber gar nicht schminken. Einfach nicht meins. Ich hasse ss. Bin auch schon mal zu Hause geblieben, weil eine spontane (aber nicht all zu spektakuläre) Einladung Schminken bei Lampe erfordert hätte. Ich türe es natürlich gelegentlich trotzdem, fühler mich damit aber sehr unwohl
Zur Zeit befindet sich das meiste in einem dieser kleinen Ikearegale mit den kleinen Schubfächern aus Holz. Und in einer grossen Schublade sind die Lacke. Manche Sachen sind auch im ganzen Bad verteilt. Gerade gestern sagte mein Mann “wenn wir das Bad renovieren bekommst du einen Schminktisch”. Juchu! Wird aber noch ne Weile dauern. :-/
LG, dee
sehr schöne Stauraum-Ideen. Ich brauche diese Nagellack-Vitrine :jump:
Früher hab ich mich auch immer im Sitzen geschminkt, jetzt auch im Stehen, mag ich auch irgendwie mehr, obwohl mich so ein schöner Schminktisch schon irgendwie reizt.
Viele Grüße, Moppi
Ich schminke mich.. (und jetzt nicht lachen) beim Knien 😀
Dabei haben mir meine Mama und mein Freund extra Regale angebracht, damit ich meine Schminke aufstellen kann…aber ich mag es nicht, wenn die so zur Schau gestellt werden, also lager ich die weiterhin in meinen Schubläden. Und die sind ein Teil meines Schranksystems (an deren Türen ja Ganzkörperspiegel sind) Was macht also die Camikatze. Sie kniet sich vor ihren Schubläden , hat nen Spiegel vor dem Gesicht, und schminkt sich beim Knien oder im Schneidersitz 😛
Respect. Dasd ist ja schon Training
Sieht wirklich toll aus. Wenn ich groß bin, möchte ich auch mal so einen Schinkbereich haben 🙂
Ich bin auch vor zwei Monaten umgezogen von Bad ins Schlafzimmer, da ich mir meinen Traum vom Schminktisch (Ikea, Hemnes) erfüllt habe. Foundation und Pinsel lagern darauf und in der Schublade sind meine Lidschatten und Concealer & Co. Daneben steht noch ein Helmer: eine Schublade für Blushes, eine für Bronzer und Highlighter, eine für Lippensachen, eine für Nagellack und die zwei restlichen für Krimskrams. Eyeliner, Kajals, Mascara, Augenbrauensachen und Bases sind in zwei kleinen Schubladen, die auf dem Schminktisch neben dem Spiegel angebracht sind.
Licht ist bei mir ein großes Problem. Das Bad war ohne Fenster, aber auch im Schlafzimmer komme ich nicht ohne Kunstlicht aus. Aber mit der Zeit und ohne Alternative arrangiert man sich wohl mit allem 🙂
Achja, an dieser Stelle noch ein HOCH auf Ikea 😉
Irgendwie geht es ja immer – spätestens, wenn es “muss“
Genau diesen Ikea Malm Tisch hätte ich auch sehr gerne gehabt; im Schlafzimmer, denn erstens ist in unserem Bad null Platz (es ist genau 1,23qm groß), und zweitens haben wir auch das Malm Bett und zwei Pax Schränke im Schlafzimmer, alles in Birke. Hätte also super zusammengepaßt, ging aber leider platzmäßig überhaupt nicht. Nun lagere ich den Hauptteil meiner Schminksachen in drei Reisenthel Kosmetiktaschen, die ausgerollt an unserem Badheizkörper hängen; dort sind sie automatisch direkt hinter mir, wenn ich vor dem Spiegelschrank stehe um mich zu schminken. Was einerseits natürlich sehr praktisch ist, denn da hab ich alles sofort bei der Hand, die Sachen sind ziemlich geordnet, wenn ich was brauche entnehme ich es und lege es danach gleich wieder zurück, sodaß Unordnung also quasi gar nicht erst entstehen kann. Und wenn ich verreise, dann rolle ich die Taschen einfach auf, und schon sind sie fertig gepackt. Ein unpraktischer Aspekt ist andererseits aber, daß die Taschen den eh schon extrem begrenzten Platz in unserem Bad noch weiter beschneiden; irgendwie ist das aber auch wieder egal, denn woanders hätten sie ebenso keinen Platz… Der Teil von meinem Schminkzeug, den ich selten bis gar nicht benutze, der ist in einer Schublade in einer Kommode im Schlafzimmer. Die Tage in unserer liebgewonnenen, aber eben etwas beengten Wohnung sind allerdings gezählt, denn nächstes Jahr werden wir ein Haus bauen, und da kann ich das Badezimmer dann quasi ums Schminkzeug herum bauen :giggle: Da wirds dann u.a. auch super flache Schubläden für Lidschatten geben, und auch einen kleinen Kosmetikkühlschrank! Bis das alles realisiert ist, und wir darin tatsächlich wohnen, werden zwar schon noch zwei Jahre ins Land gehen, trotzdem freue ich mich darauf, und kann mein Gehirn auch kaum bremsen alles zu planen…
Klingt traumhaft… Haus um die Kosmetiksammlung bauen… das ist ja ein bißchen wie bei Peter Pan.
Nebenbei, weil ich es schon ewig mal sagen wollte: Verehrte Paphiopedilum, schreibst du eigentlich auch einen Blog? Ich bewundere immer deine ausführlichen Kommentare und hab mir beim Lesen schon häufiger gedacht, daß es schön wäre, dich auch mal auf “eigenem Boden” besuchen zu können, also an einem Platz, an dem du dich frei entfalten kannst. (Siehe Badanalogie)
Liebe Grüße.
george
Das ist nett, danke! Aber nein, ich hab keinen eigenen Blog, ich kann mich nur einfach nicht kurz fassen :yawn: Das war leider schon in der Schule mein Problem, und ich habs auch bis heute nicht wirklich gelernt… Tut mir echt leid, falls Manche sich von meinen nicht enden wollenden Kommentaren bisweilen genervt fühlen sollten, das ist echt nicht meine Absicht!
:giggle: Für alle, die sich genervt fühlen, gibt es ein Scrollrad mittlerweile serienmäßig an jeder Maus…
Ach schön, dass mehr Platz in Aussicht ist. Du hast ja schon mehrfach von überschaubarem Platz gesprochen und ich war durchaus ein wenig neugierig, inwiefern das verbleiben wird. Aber Haus ist toll!
Wow, also das blaue Schubladenelement wäre auch für meine Sammlung ideal. Im Moment stehen die meistbenutzten Sachen in einem Plexiglasständer von dm, wo sie leider schnell einstauben.
Ich besitze einen Ikea Hemnes Schminktisch :heart:
In die Schublade passt eigentlich alles ohne Probleme rein, allerdings ist sie etwas unpraktisch, weil sie nicht ganz ausziehbar ist und Sachen die hinten liegen nicht sichtbar sind… Oben gibt es noch zwei Laden und ich hab zusätzlich eine kleine weiße Holzschachtel oben drauf.
Ja, das Ausziehproblem ist etwas doof. Ich hab da hinten Sachen, die ich selten benutze, weil sonst auch die Behälter nach hinten rutschen würden. Doof gelöst
Ich besitze zum Glück nicht so viel Schminke *hust*
Deshalb passt bei mir momentan alles in meinen Kleiderschrank, d.h. in eine Paxschublade. Da drin habe ich in mehreren Behältern Schminke, Nagellack und Pinsel. Das funktioniert ganz gut, da ich auch einen Spiegel an meinem Schrank hab und meine Schminke dann direkt neben mir liegt. Wenn es zu unübersichtlich wird, muss Unbenutztes einfach gehen.
Das ist meine bisherige Schminkaufbewahrung. Jetzt ziehe ich aber morgen um und zwar in ein Miniwohnheimzimmer mit 2m² Bad. Wie ich das da mit meiner Schminke mache (der einzige Spiegel ist im Bad und wir dürfen nix an die Wände hängen) muss ich mir nochmal überlegen…
Einen problemlosen Umzug wünsche ich 🙂
Das Problem mit dem Bad kenn ich. Ich hatte auch überlegt mit meinem Zeugs da raus zu gehen, da es zuviel wurde. Aber, ich habe ebenfalls super Tageslicht durch 2 riesige Fenster und auch gute Lampen im Bad. Außerdem ist es im Winter da schön warm! Und ich bin auch “Stehschminker”
Im Schlafzimmer, wäre Platz, aber da ich nach dem Aufstehen immer lüfte und immer bei offenem Fenster schlafe ist es dort jetzt eisekalt.
Ich habe mir dann im Baumarkt einen “Werkzeugturm” auf Rollen gekauft mit 12 Schubladen, der prima ins Bad passte. Hatte ich auch mal gepostet. Wenn es interessiert:
http://schonausprobiert.wordpress.com/2011/09/23/endlich-ordnung-meine-losung-fur-kosmetikaufbewahrung/
Damit bin eigentlich ganz zufrieden…jedoch fült dieser sich auf geheimnissvolle Art und Weise irgendwie immer mehr :evilgrin:
Und mein kerl sagt ich habe viel kram! Der spinnt doch!
Sind das im Regal alle deine Nagellacke, oder nur die die öfters zum Einsatz kommen?
LG Samantha
Ich sollte meine Schubladen mal aufräumen damit ich auch sone Fotos machen kann ^^
Die Idee mit dem Schubladenelement ist wierklich toll! Da bleibt auch den Döschen ihre Schönheit erhalten.
Hi Mädels, ich bin eben auf diese Website gestoßen auf der Suche nach guten Aufbewahrungsmöglichkeiten für Make-up und Schminck-Zubehör. Klasse Ideen, danke :yes:
Ich kann euch dafür einen super Tipp für die Beleuchtung beim Schminken außerhalb des Bades hinterlassen – ich habe ebenfalls einen Schmink-Bereich außerhalb des Badezimmers: Ich habe um einen normalen, flachen Zier-Spiegel (also kein Spiegelschrank) herum LED-Leisten angebracht – die sind eigentlich für Möbel-Kanten gedacht. Die Anbringung erfolgt über sehr starke Klebe-Pads… Total einfach! An die Kabel in den Ecken, die die Leisten verbinden, habe ich die Blumen-Haarspangen (übrig von einer Hawaii-Hochzeit) geklemmt sodass man keine Kabel sieht.
Das Ergebnis:
1. Das Gesicht ist rundherum gleichmäßig ausgeleuchtet, egal wie die Lichtverhältnisse sonst sind (Tag/Nacht oder Sonne/bewölkt).
2. Meine Beauty-Ecke sieht luxuriös aus, ein wenig nach “Hollywood-Diva”.
2. Im Gegensatz zu Energiesparlampen sind die LEDs sofort komplett hell.
3. LEDs verbrauchen kaum Strom; energie-sparender geht kaum.
Vielleicht ist das ja für die ein oder andere von euch auch eine Lösung.