Ja gut, sexy ist anders – aber wer joggt schon in High Heels.
Das Schubladenelement stammt von eBay – gebraucht – sodass ich euch nicht sagen kann, wo ihr so etwas bekommt. Ich selbst habe lange nacheinem großzügigem Element mit möglichst flachen Schubladen gesucht, um keinen Platz zu verschwenden und dem Wühlen vorzubeugen, und war meine Schubladenelemente mit höheren Schubladen (links – genau 3 Jahre alt) leid. Einige wenige Kosmetika passen hier nicht rein und ich habe das ein oder andere Teilchen mehr, aber ich möchte trotz etwas unschöner Optik dieses Teilchen nicht missen.
In den Schubladen befinden sich:
- MAC Eyeshadows (wie ihr seht in Quads – hinten sind noch paar Dösschen)
- andere Einzellidschatten
- Lidschattenpaletten
- Blushes
- Konturpuder und Highlighter
- Effektkram wie MSFs & Cream-Blushes
- Lipglosse
- 3 größere Paletten
Wie wichtig ist euch die Optik der Aufbewahrung? Wo steht euer “Kasten”? Schminkt ihr euch im Bad oder gehört ihr zu den glücklichen Besitzerinnen einer Schminkecke?
UPDATE: hier übrigens ein über 2 Jahre altes Video von mir mit einer Lösung, die nicht mehr in Benutzung ist. Dies löste die roten Boxen in der Mitte des Posts ab 🙂
Von mir wird es keine Sammlungspräsentation geben.
die schub-boxen hab ich auch A4 größe und von kik für 1,99€ pro stück
Ich habe nun einen Schmicktisch am Fenster! LIEBE
Die Optik ist mehr sehr wichtig, somit habe ich alles so "aufgebaut" das es ansprechend aussieht. Plastik geht gar nicht mehr…
Ein paar Kerzen, Döschen und Pinsel stehen auf dem Tisch.
<3
Ich bin vor 1,5 Monaten mit meinem Schatz zusammen gezogen und bin nun auch stolze Besitzerin einer Schminkecke <3
Ich hab auch 2 so Schubkästen, allerdings von Staples (12,99) da ich die Firmenpolitik von Kik nicht unterstütze. Da ist mir der (Auf)Preis dann auch wurscht.
Ich will auch sowas haben *___* Ich muss mich mit Ikeakästen zufriedengeben -.- Das ist immer so wahnsinnig laut wenn man dann einen Lidschatten ganz unten sucht >.<
Aber deine Möglichkeit ist cool, vielleicht schaz ich mich auch mal nach sowas um ;D
Mein "Kasten" ist so ein Pappdingens von IKEA und steht im Bad. Ich träume allerdings von einer Schminkecke mit Tisch und Schubladen. Ich mag's nicht, wenn die Sachen einstauben, finde aber Platikcontainer unschön. *seufz* Der nächste Umzug kommt bestimmt, und da hab ich dann vielleicht auch den nötigen Platz…
Ich hab alles an meinem Schreibtisch bzw. in einem Schubladentürmchen. Aber ich hätte gern ein eigenes Plätzchen nur zum Schminken^^
Ich hätte ja gerne eine Schminkecke, aber leider keinen Platz dafür 🙁
Ich habe mir bei Ikea diese Holzboxen gekauft (Name vergessen) und wühle da jeden Tag drin rum. Und alles stiftförmige steht bei mir in einer viereckigen Vase von Nanunana. Davon beides in einem Regalfach.
Ich hab leider weder eine Schminkecke, noch richtige Aufbewahrungsmöglichkeiten – bei mir fliegt das alles quasi so herum und in Plastiktüten und einer großen Pappkiste (geschenk von einer Freundin zum Geburtstag mit wunderschönem Muster drauf 🙂 )… Ich denke auch des öfteren über solche Kisten nach, aber da wüsst ich nicht, wohin damit. Mein Zimmer platzt aus allen Nähten 😀
Allerdings schminke ich auch nicht im Bad, sondern nutze mein viel besseres Licht im Zimmer (da ich sonst einmal nur Kunstlicht und einmal Halbschatten nehmen müsste)… geht mit Spiegel und ruhiger Hand ganz gut.
Schade, dass es keine Schminksammlung von dir zu sehn gibt – würde mich echt interessieren, was sich bei jahrelangen Beautyjunkies so ansammelt *g*, auch wenn ichs absolut verstehen kann.
Ich besitze einen Schminktisch, in dessen Schubladen das "wichtigste", also die meistbenutzten Lidschatten, Rouges, Lippenstifte etc. drinsind. Daneben stehen 3 kleine Billy Regale mit Tür, wo ich den Rest + Pflegekram etc verstauen kann.
Bilder hab ich auch…:
http://pearls-and-beauty.blogspot.com/2010/02/schminktisch.html
Also ich habe in meinen Zimmer eine kleine Schminkecke. Bin ich ganz froh drum, denn dann blockiere ich meinen Eltern nicht so lang das Badezimmer 🙂 Das, was ich häufig benutze, steht dann auch so auf dem Schränkchen in diesen Plastikaufstellern von DM. Für die Sachen die ich nicht oft benutze, habe ich auch solche Schubladensysteme von Plus gekauft 🙂 Die sind aber versteckt in einer Ecke… Wirklich hübsch finde ich sie nicht, aber praktisch.
Die flachen sehen definitiv gut aus für Paletten <3 Aber momentan habe ich noch keinen weiteren Lagerbedarf. Vielleicht wenn noch was dazu kommt.
Ich habe eine Pappschachtel von Ikea. Die Lippenstifte sind in einer Schachtel im Kühlschrank. Ich habe außerdem immer eine Kosmetiktasche, in der das drin ist, was ich zur Zeit bénutze, und die schleppe ich dann immer dahin, wo ich mich schminken mag, also Fenster, sofa, Bad.
Mehr brauch ich nicht 🙂
Ich bin glückliche Besitzerin einer großzügigen Schminkecke :] Das ist mir auch wichtig, genauso wichtig wie die Aufbewahrung meiner Kosmetika, ich habe dafür ein kleines Schränkchen und diverse Schachteln ^^
Solche Schubladenelemene wie du von Ebay hast gibt es übrigens in Bürobedarfsläden zB Staples.
ich hab grade auch einen Post über meine Kosmetik-Lagerung geschrieben ^-^
http://chickeninabirdcage.blogspot.com/2010/09/so-lagert-birdie-ihre-kosmetik.html
also ich hab auf jeden Fall ne eigene Schminkecke, im Bad komm ich durch das große Waschbecken nicht nah genug an den Spiegel ran
dein System mit den Kästen find ich auch gut, aber ich hab keinen Platz um die Kästen zu stapeln
ich hab mir auch vor ein paar Monaten in einer kleinen freien Ecke in meinem Schlafzimmer unter ner Dachschrägen ne Schminkecke eingerichtet und ich liiiebe sie so sehr =) Ist zwar auch nicht das idealste Licht da, aber das hatte ich auch vorher beim Schminken nicht.
Wen Fotos interessieren über Schminktisch und Aufbewahrung:
http://mmuh.blogspot.com/2010/07/schminktisch-makeupaufbewahrung.html
und
http://mmuh.blogspot.com/2010/07/schminktisch-makeupaufbewahrung-teil-2.html
Ich habe leider noch keine Schminkecke, aber das soll sich bald ändern 🙂
Meine Kosmetikartikel hab ich in "Minikommoden". Und Pinsel, Wimperntuschen, Lipglosse, etc. sind in Kaffeebechern gut aufgehoben. Ist alles in weiss mit rosa Rosen drauf. Ich achte sehr auf das optische. Von daher gefällt mir das mit den Plastikkästen nicht so gut. Liebe Grüße
mir ist die optik sehr wichtig habe schöne kisten und einen rollcontainer aus holz wo ich einiges drin aufbewahre. alles bei mir ist im badezimmer außer der container, der passt nicht in mein kleines bad.
Maaagi, kannst du mal kurz deine Lieblingsprodukte (mascara, Foundation, Puder etc. ) vorstellen.
und dann mal ein paar fragen 😀
Gebogene Bürste oder gerade bzw. gummibürste oder spirale ?
benutzt du wimpernzange ?
Liebe grüüße 😀
Die roten Boxen gibts für 9EUR bei Max Bahr.
Ich hab die typische Ikeabox aus Holz. Leider platzt sie mittlerweile aus allen Nähten und ich müsste mal anbauen 😀 Sie steht in meinem Zimmer unter meinem Schreibtisch, wo ich mich auch schminke. Ein richtiger, großer Schminktisch muss irgendwann aber noch sein…
Liebe Grüße,
Amelie
Ich habe auf meinem Schreibtisch auf der einen Seite meinem Pc, auf der anderen meine Schminkecke. Direkt am Fenster. Herrlich :> Allerdings, sobald ich umziehe lege ich mir einen großen Tisch nur fürs Schminken zu. Aufbewart habe ich meine Lippenstifte/glosse in einem kleinen 3Schubladensystem-System (^^) und der rest in einem großen mit 4 Schubladen. Allerdings platzt der aus allen Nähten, sodass ich noch einiges in meinem Makeupkoffer verstaut habe.
Hier wegen Kik und den Schubladenregalsystem.. bei mir im Kik gibts sowas nicht 🙁
Ich habe solche Holzkästen von Ikea und hab diese weiß gestrichen. Finde die echt super!
Ich habe so ein Mini-Schubladenteil von KiK für 2 € in dem (fast)meine gesamte Kosmetik passt. Die 1. Schublade ist für die Lippenprodukte, die 2. für die Augenprodukte und die 3. für den Kram fürs ganze Gesicht, sprich Concealer, Puder, Rouge…
ich nerve meine badmitnutzer mit meiner schminksammlung die ich mangels meinen anspruechen passenden aufbewachrungsmoeglichkeiten ueberall verteile. frustkauefe und wenig genuetztes findet bei mir in zahlreichen ikea dosen platz(solche fuer kinder die aussehen wie legosteine) anderes in ausrangierten glaesern, blechksiten, einem sandburgeneimer und aehnlichem. und alles was ich taeglich nutze liegt halt da wo ichs brauch (unterm spiegel) und wos alle anderen stoert 🙂
ich bin ein "makeup-nutz-egoist" hehe 😉
Oh cool, da ist ja echt ALLES dabei!!! Find ich klasse!
Die Holzelemente von IKEA hatte ich auch einst, kann man noch hier in dem Video sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=J3qFaXdMnmI
Aber da war halt Stapeln angesagt und unterm Strich hat er trotz zigfacher Größe ungefähr genauso viel beherbergt wie der hier oben. Aber ich benutze ihn immernoch für die Sachen, die ich für Gewinnspiele sammle – und da ist echt viel drin zu einem besonderen Anlass 😀
Ich habe ne recht lange Passage aus dem Text gelöscht, und zwar, dass mir die Lösungen von STAPLES nicht zusagten: die schönen kosteten >80€ – die anderen waren über 30€ aber hässlich wie die Nacht… Ich habe wirklich ewig nach flachen Schubladen gesucht.
der reinste Pinselfriedhof 😀
Ich finde es eigentlich wichtig sich bei der aufbwahrung mühe mit der optik zu geben, weil man kauft ja auch wegen den verpackungen und die will man dann ja auch sehen, genauso wie die tollen farben der produkte. ich habe deshalb eine schminckecke, juhuuu