ILLAMASQUA ‘Faux Pas’ Nail Varnish

Theatre of the Nameless

Die Herbstkollektion von ILLAMASQUA ‘Theatre of the Nameless’ ist wie bereits oft etwas düsterer. So passen auch die vier Nagellacke der Kollektion perfekt ins Konzept, indem sie mit einem “gummierten” Finish versehen wurden.

Auch die üblicherweise glänzende Kappe wurde beschichtet und ließ mich auf etwas Neues, Besonderes hoffen. Nägel wie NARS-Dosen – immer her damit!

Finish “Faux Pas”?

Eigentlich war ich im Begriff diese als “matt” abzustempeln, wie sie bereits häufiger angeboten wurden, doch so ganz stimmt das nicht. Es ist schon so, wie die Matten nach ca. 1-2 Tagen aussehen. Durch eine dicke Textur wirkt er auf den Nägeln prall. In Verbindung mit den herbslichen Farben für mich sehr edel und tragbar.

Negativ empfinde ich die Unberechenbarkeit, denn das matte Finish “trägt sich ab” – es wird glänzender je mehr man sich z.B. in Hosentaschen herumtumelt. Außerdem muss ich gestehen auch eine fühlbar bremsende und samtige Textur zu bekommen, aber dem ist nicht so – eine Besonderheit stellt das Finish für mich nicht dar.

Anklicken zum Vergrößern – Bild 1 & 2 identisch
nur ist 1 retouchiert, sodass man sich auf das Gesamtbild konzentrieren kann


blank blank

blank blank

blank blank

1-4: mit einer 3. Auffrischungsschicht | 5 & 6 Lack kurz davor in 2 Schichten nach einem Tag Tragezeit

“Faux Pas” Textur?

Man muss schon einstecken, um dieses Finish zu genießen. Ich empfand den Auftrag als nervig und alles andere als so zuverlässig, wie ich ILLAMASQUA sonst kenne. Dick, zäh, zu schnell antrocknend. Das Resultat entschädigt aber durchaus, denn mit etwas Geduld wird es dann auch tadellos. Für mich dennoch ein intuitiver Vitrinenhüter trotz toller Farbe. Einen Vorteil hat die Masse: sehr deckend durch dicke Schicht, die wiederum schneller als Vergleichbare durchtrocknet.

“Faux Pas” Haltbarkeit?

Die Haltbarkeit erscheint mir hier ein Manko – eine gechippte Stelle & Tipwear nach dem ersten Tag. Als langlebig kenne ich mattierte Lacke eigentlich nicht. Mittlerweile habe ich etwas drüberlackiert sodass ich vorerst nichts über den Langzeittest sagen kann. Ich schätze es ist alles noch im Rahmen, aber es ist ärgerlich, dass man mit einer schützenden Schicht das Finish einbüßen würde.

Ich mag das Konzept, ich mag den Look und die Farben. Ich mag auch das Finish – würde es so bleiben, würde es halten und ließe es sich einfacher auftragen. £13.50 für 15ml.

blank

Was mich etwas ärgert, dass man die Kappe nicht abmachen kann, um nur mit dem Pinselhalterstupsel, wie ihr z.B. bei ‘Wink’ sehen könnt, zu arbeiten. Etwas sektsam, denn schließt man den Deckel dicht ab, dreht er ein wenig zu weit und ist nicht bündig mit der Flasche. Nennt mich kleinlich, aber das ist ja nun kein 2€-Lack – da muss auch der Rest sitzen. Hab’s mit ein wenig mehr Gewalt und den Hinweisen, dass es gehen muss, dann doch hinbekommen. Merci.

Was haltet ihr von einem “Gummi-Finish”? Gab es so etwas nicht auch von ESSENCE (nie gehabt)? Mögt ihr auch die Kombi mit den Herbsttönen?

Tolle, ach wat, perfekte Bilder aller 4 Lacke gibt es bei AYD

25 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ich kann mich mit diesem “Rubber-Finish” nicht anfreunden. Cremelacke müssen (für mich) glossy sein. Alles andere sieht (wieder: für mich) aus, als hätte man sich was anderes als Nagellack auf die Nägel geschmiert (Bsp: Cremelacke mit mattem Überlack sehen aus wie Kreide. Keine Tiefe, kein Effekt, nichts was mich anspricht.).
    Aber das ist wohl Geschmackssache. Ich würde diesen Lack nicht ohne Topcoat tragen.

  2. Die Farbe ist total toll, aber es gibt nichts, was mich mehr nervt als schlechte Haltbarkeit bei einem Lack.

    Und ja, es gab von Essence einen Matt Top Coat, der gerade aus dem Sortiment geht/gegangen ist. Wie es der Zufall will habe ich gestern noch ein letztes Fläschchen bei Ihr Platz ergattert… ich war doch neugierig.

  3. ooh, der sieht trotz all den Nachteilen, die du nanntest, sooo toll aus, das würde man ihm doch glatt verzeihen *schwärm*

    • Das wäre cool. Das sind auch irgendwie so Nachteile, die könnte ich auch verzeihen, wenn die Farbe besonders für mich wäre. Die hier ist es ja nicht so, daher ist die Dumme eher so lala…

  4. Magi ich muss dir leider in allen Punkten widersprechen ^^ Mein Review kommt gleich online.
    Fand den Auftrag suuuuper einfach. Die Kappe geht bei mir allerdings abzuziehen, sitzt sie vielleicht zu fest? Manchmal gehen die recht schwer ab das erste Mal, hatte ich bei anderen Illa. Lacken auch schon.

    • Ich habe mehrmals gezogen, ager aufgegeben, bevor jemand verletzt oder etwas zerbrochen wird. So wichtig war es mir dann doch nicht und ich glaubte an einen Dot Schnellkleber.

      Aber widersprechen is nich – Erfahrung ist Erfahrung. Aber ich glaube gern, wenn andere positive machen. ich bin da inzwischen sehr bequem – entweder es entzückt oder es nervt 😛

      • Lag es vielleicht am Unterlack? Ich hatte diesen Rubber-Unterlack von Orly benutzt. Bin echt sprachlos 😀

        • Kann sein. Ichhatte nur ein ganz ganz schlichtes aus der Drogerie – das aber sonst auch keinen Anlass zur Klage bietet. Wobei es selten wirklich dafür verantwortlich sein kann, wenn das ganze zu dick ist. Ist muss aber sagen, dass ich dünne Lacke einfach viel lieber mag – es sei denn, sie haben einen coolen Pinsel wie DIOR. Da ist’s fast egal.

  5. ja, das dachte ich auch. dem letzten bild kann man entnehmen (bei den rillen), dass sich die kappe durchaus abziehen lässt. vllt sitzt die kappe wirklich zu fest oben drauf.

  6. Krasse Farbe. Gefällt mir sehr gut. Lila ist ja bekannt dafür das neue Schwarz zu sein 🙂 passend zum Herbst.

  7. Ui, Farbe und Finish sehen wirklich super aus! Perfekt für den anstehenden Herbst.

    Ist eigentlich deines Wissens nach abzusehen, dass Illamasqua irgendwann in deutsche Parfümerien einzieht?

    • Ich weiß es nicht. Ich habe so meine Zweifel. Einerseits an den parfümerien, die ja letztendlich die Margen abnehmen müssten – aber ich glaube auch, dass Illamasqua gern so pseudo-luxuriös bleiben möchte und sich wenn, dann in Handelshäusern breitmachen würde wie eben im LaFayette.

  8. da ich sowieso immer schnel trocknenden überlack nutze ist mir so ein finish recht egal.
    ich finde es eh besser verschiede überlacke zu haben um sich sein wunschfinish selbst zu zaubern!
    lg =)

  9. Bisher bin ich von der Lackqualität von Illamasqua durchwegs begeistert, auch von Faux Pas habe ich großteils nur gute Erfahrungen gelesen.
    Da mir diese Farbe sehr gut gefällt, möchte ich mich aber auch selbst davon überzeugen. Das Rubber Finish gefällt mir bei dunkleren, sehr intensiven Farben wie diese, sehr gut.
    Aber ich werde auf jeden Fall den Topcoat missen, da ich so gut wie nie ohne Topcoat eine Maniküre abschließe. 🙂

  10. Ich find die Farbe toll und ich stehe auch auf das Finish. :heart: Hat mich damals schon bei der Plastix Collcetion von Orly begeistert.

  11. Die farbe finde ich sehr schön. Hab zwar nur 3 Illamasqua Lacke, mag die aber gern 😀 Die lassen sich auch gut auftragen!

  12. Irgendwie eine total uninteressante Farbe! Liegt das am Finish oder einfach nur an diesem Lila!? ?:-) Ich habe keine Ahnung, aber mich haut der Lack nicht um.

  13. Dieses Rubber-Finish find eich durchaus interessant. wenn allerdings der auftragKomfort so niedrig ist, dann hätte ich auch keine Freude daran. Auf den Bildern sieht er zumindest schön aus :inlove:

    • Ich bin offenbar die einzige / eine der wenigen, die die Textur als etwas problematisch empfinden. Alle anderen scheinen es total cool zu finden. Aber vielleicht habe ich es unfreiwillig überspitzt – es kommt ja offnebar schrecklich negativ rüber. Dabei ist es wohl einfach nur subjektiv, weil das kein lack ist, den ich mir ausgesucht habe und darum wohl auch weniger zu Kompromissen bereit bin als bei einem Hammer-Farbton. Ich sollte das in Zukunft einplanen…

  14. Ich hab so einen mattierenden Topcoat von Essence, der nicht 100% mattiert sondern ein ganz ähnliches Finish zaubert. Finde ich eigentlich ganz schön. Wobei ich lieber meine schimmernden Lacke so mattiere. Die cremigen sehe ich gerne glänzen.

  15. Ich finde schwarzen matten Nagellack ab und zu ganz interessant. Ist mir einmal nach matt – pinsel ich als Topcoat einfach den mattierenden Topcoat von Essence darüber! [:

  16. Ich find die Farben toll, sehr herbstlich, und doch kein rotbrauner Einheitsbrei, wie so oft, wenn irgendwas das Label “Herbst” hat, sondern eben super bunte Nuancen. Und einen gummierten Look fände ich ein tolles Finish! Mußte auch sofort intuitiv an die Nars Verpackungen denken, als ich das alles las. Schade daß es offenbar noch seine Defizite hat, aber vielleicht kriegt das irgendeine Firma im Laufe der Zeit ja noch perfekter hin.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo