Eischendlisch wollte ich ein Video zu dem Thema drehen: ich stehe auf Orange – mein Gehirn wurde treffsicher von den Trend-Scouts gewaschen und ich mache sehr große Augen, wenn ich herbstliche Schaufenster mit der wundervollen, für mich absolut typ-un-gerechten Farbe passiere.
Klassiker: Herz
gegen Verstand – Leidenschaft vs. Vernunft – Geschmack kontra Lehre.
Mein Glück ist vielleicht die seltsame Haarfarbe inmtten von Dunkelblond bis Braun und die bläulichen Augen, die die von mir zu “Hokkaido” getaufte Orange-Schattierung zur ‘Farbe der magi’schen Saison’ macht.
Ich kann an keinem Lippenstift, Gloss, Lidschatten und vor allem Blush vorbeigehen, dass nicht nach rötlichem Kürbis aussieht und taste mich an das Ausführen im Gesicht an. Es ist etwas befremdlich, aber seit dem Anblick des NOUBA ‘183’ Lippenstiftes an mir ist es abgesegnet – von mir für mich.
Kommen wir zur Alternative
Bei KARSTADT fand ich die nun wirklich ramschig-verspielten GIPSY QUEEN Produkte reduziert vor und konnte dem Orange mit leichtem, goldenen Schimmer nicht widerstehen. Die Farbe perfekt – die Verpackung eine Zumutung, die nur von einem Preis von 1,20€ erträglich gemacht wurde.
Nach dem Öffnen erst einmal ein Schock. Bin ich betrunken? Habe ich eine Fahne? Woher kommt der Wodka-Red-Bull-Geruch auf einmal her? Richtig: es ist der Lippenstift. Zielgruppe entlarvt? Der Duft ist zum Glück erträglich und verfliegt mehr oder minder beim Tragen. Und letzteres ist gar nicht mal übel.
Die Farbe wird sehr schön intensiv und gleichmäßig abgegeben – weder zu pastös noch zu glitschig: eine positive Überraschung. Auch, dass es unheimlich lange dort verblieb und Cappuccino & Muffin überlebte. Einzig war das Tragegefühl nach einer Weile nicht mehr 100%ig, wenn auch nicht unangenehm. Einfach dezent verschrumpelt – nicht ausgetrocknet.
Lampe | Blitz
1 + 2: indirektes Tageslicht | 3: Blitz | 4: direkt in der Sonne
mit Brille sieht das Blush nicht so doof aus
NOUBA bleibt zwar meine Hokkaido-Nr. 1, weil es, wie ihr vielleicht sehen könnt, etwas dunkler, satter und feiner ist. Ein Qualitätssprung durchaus. Wer aber nicht >20€ ausgeben möchte, kann ja in der Kiste bei KARSTADT schauen, um sich an diese interessante Farbe heranzutasten. Und wenn es etwas weniger zuverlässig und transparenter sein darf: RIVAL DE LOOP Nr. 55.
Likey? Auf die Lippen oder in den Topf mit Hokkaido
PS: auf dem Essence Blogger Event sollten wir Farbnamen für Produkte für das nächste Jahr ausdenken und ich verriet meine Namensentdeckung. Sollte also kommendes Jahr etwas so heißen, verweise ich auf diese Zeilen hier. PHA!
ich mag die farbe nicht und ich finde, dass sie dir nicht steht.
Ich find’ die Farbe toll und sie steht dir ausgezeichnet Magi 🙂
Schade 🙂
Hokaido Suppe ist köstlich. Aber als Farbe ist es mir sowohl bei Kleidung, als auch im Beautybereich ein Graus. Es gibt keine Farbe, an der ich schneller vorbei gehe als alle Arten von Orange!
LG, dee
:devil:
Lustig, gerade heute gab’s Kürbissuppe – aber nicht aus Hokkaido, sondern aus Butternut.
Wäre auch ein netter Name für einen :rose: *find*
Orange ist eigentlich nicht so meine Farbe. Weder für Kleidung, noch für Einrichtungen, noch bei Blumen, oder was auch immer. Als ich oben die Bilder des Lippenstiftes sah, dachte ich mir nur, oh Gott… Aber als ich dann bis zum Tragebild runter scrollte, fand ich, so schlecht steht Dir das eigentlich gar nicht. Manches hat mir schon besser an Dir gefallen, aber es ist echt nicht schlecht. Ich finde eigentlich, auch mir steht das gar nicht so schlecht, wie ich mir oft im Vorfeld denke, aber wenn ich im Geschäft dann doch mal so eine Farbe ausprobiere, bin ich oftmals ein wenig positiv überrascht. Es ist bei mir also irgendwie umgekehrt, als bei Dir; obwohls mir gar nicht sooo schlecht steht, v.a. wie ich finde, seit ich blone Haare hab, meide ich diese Farben, weil sie mir einfach nicht sonderlich gefallen. Außer an Kürbissen 😉
Ich finde auch. Also wenn es so ein BÄM-Orange ist, dann geht es. Es ist so klar und intensiv, dass es sich sehr vom Teint abgrenzt. Schwieriger finde ich daher pastelligere, gedeckte Orange-Töne – vor allem aber Transparenz oder Schimmer, sodass es “schwammig” wird- das funtzt nciht.
Aber Orange liebe ich seit eh und je. Mein Bad war bis vor einer WEile weiß Orange – meine Couchgarnitur und lauter Dekoteile. Kompensation, weil ich es nicht so gut tragen kann 😛
Kann man machen, warum nicht. Für mich glaube ich wäre es jedoch nichts. Aber ich finds hübsch an Magi.
:-*
Ich erinnere mich 🙂 Der Name ist auch zu geil. Und so passend!
(Und ich muss mal wieder Kürbissuppe machen … )
Ich auch 🙂
Für mich persönlich definitiv not! Ich trage zwar auch orangenen Blush, aber orangene Lippen geht bei mir gar nicht. Ist nicht meine Farbe :).
Dir hingegen steht das ausgezeichnet!
Danke, ich will es mal mit pinkem Blush paaren – Color Blocking versuchen…
ich will auch wodka-bull-geruch an meinen lippies 😀 ich glaub ich muss mal zum karstadt. für 1,20 gönn ich mir auch schon mal nen hokkaido-farbenen-lippenstift, auch wenn er mir nicht stehen wird. es ist halt doch nicht jedermans farbe. dir stehts!!! auf alle fälle 😀
:rotfl:
“Gipsy Queen” heißt die gesamte LE von Infinity Woman, die u.a. auch bei Woolworth steht – falls jemand sucht. 😉
Hab den Lippie mal untersucht – da steht nix von Infinity Woman, aber glaube ich auf’s Wort, dass es die Marke ist XD
Finde ich schon schick, die Farbe. Aber ich glaube, bei mir würde sie aussehen, als ob ich nicht fähig wäre, Spaghetti mit Tomatensoße zu essen. :-*
Da ist es echt wichtig die Umgebung von allen Rötungen zu besietigen, das stimmt.
Ich find orange toll. Und zwar nur auf den Lippen, Wangen und Nägeln. Nix auf den Augen und schon garnicht im Haar (haha) oder bei den Klamotten. Die Farbe sieht toll aus, und den Blush find ich super! Habe einen orangenen Lippenstift von Manhattan, der is auch ziemlich intensiv.
Liebe Grüße,
M E L O D Y
:yes: :-*
Ich find die Farbe ja knaller! Und dir steht sie übrigens toll Magi!!!!
*knicks*
Ach Orange liebe ich auch. Das ganze Jahr, aber im Herbst nimmt es jedes exponentiell zu ^^
Es muss aber immer etwas gedeckt sein, sonst steht’s mir garnicht.
Oranges Blush hat es bei mir das ganze Jahr zwar nicht auf die Wangen geschafft, doch trage ich seit ~2 Wochen etwas helleres, gelblastigeres Orange in Form zweier Frankenlacke auf den Nägeln, und die wunderbar goldig-peach-orange Minzbombe Burts Bees Lip Shimmer Nutmeg auf den Lippen. 😀
Oranger Lack war dieses Jahr auch hoch im Kurs bei mir – hat’s nur nie bis zum Blog geschafft 😛
Die Farbe steht dir total toll. Sie betont deine Augenfarbe wunderschön :yes:
Ja genau. Ich fand den Effekt mit der IRis unheimlich schön… Danke dir 🙂
Ich finde orange toll, aber leider nicht an mir! Ich bin mit Koralle schon ausgelastet, wenn es in diese Farbrichting geht.
Haha, ich hasse, hasse, hasse wohl kaum was mehr als Wände in orange (oft genug getarnt als “Terrakotta”, aber fuck you, Einrichtungsspackos, ich WEISZ, was ihr da versucht zu tun!) mit Wischtechnik oder generell eigentlich so ziemlich alle orangen Einrichtungsaccessoires. Für mich mieft das immer so nach Wohnwand und Ecksofa und pseudo “gutem Geschmack”. Bei Klamotten siehts ähnlich aus, orange sieht einfach an den meisten Leuten scheiße aus. – Generell halte ich orange in den meisten Lebensbereichen für eine von Grund auf unattraktive Farbe.
Letztens allerdings habe ich mir einen neonorangen Lippenstift zugelegt und muss schon sagen, dass der ordentlich was kann. :heart:
OK, Mit TERRAKOTTA kann man mich jagen und diese Mediterranen Einrichtungsstile sind zum Fürchten. Ich mag Orange vorzugsweise knackig und liebe es bei Einrichtung halt im 70ies Style. Mittlerweile nicht mehr so – sattgesehen – aber einige Elemente habe ich noch. Wischiwaschi geht bei Orange nicht – weder hier noch da 😛
Also, auf meinen Nägeln gefällt mir Orange bisweilen ganz gut. Ins Gesicht hat es diese Farbe, die ich bis vor wenigen Jahren noch als eine absolute no-go-Farbe abgestempelt habe, allerdings noch nicht geschafft.
Aber Dein Tragebild macht mir Lust auf dieses Experiment…
Übrigens: Ganz toll geschriebener Text! :yes:
danke schön *knicks*
Liebe Magi, geh doch bitte mit den guten Produktnamen mal zu Manhattan… die haben da ja echte Wortfindungsstörungen. 😀
Der Lippi, der dem Hokkaido in meiner Sammlung am nächsten kommt, ist nämlich von denen und hört auf den wunderschönen Namen “34N”… noch Fragen? ^-^
Ich glaube er ist etwas heller, als die Nuancen, die du jetzt gezeigt hast, aber meine Orange-Liebe, die ich auch in diesem Jahr entwickelt habe, erfüllt er vollkommen. 😉
Tatsächlich stöbert man von MANHATTAN hier gelegentlich und hat sich nie von Namen in die Irre führen lassen 😛 Man möchte wohl nicht so gern…
Ich finde, der Lippi steht dir, wegen deiner Haarfarbe. Ich als Rothaarige würde mich das ersmtal nicht trauen.
Hat Hokkaido irgendwas mit Kürbissen zu tun? Ich hatte heute in der Küche einen in der Hand und ich schwöre, der hieß genauso. ?:-)
Ja genau, darum ja. Der Hokkaido Kürbis hat so eine besondere Orange-Farbe, darum kam ich drauf.
Ich stehe unheimlich auf diese Art von Farbe auf den lippen und Nägeln. Auf den Lippen bereitet es mir jedoch ein wenig das Problem, dass ich damit mitunter aussehe, als hätte ich sehr unsauber Karotte gegessen 😉
Vorstellung und Wirklichkeit eben…
Ja, glaube ich gern. Da muss man echt gut wählen :Glitschig oder transparent darf’s nicht sein. Matt ist wohl am besten…
Moin!
Also für mich ist orange eine absolute Sommerfarbe!
Ich verstehe schon wieso alle sie mit dem Herbst assoziiren (Blätter und so ;)), aber ich finde gerade wenn die Farbe so BÄÄM! ist passt sie viiiel besser in den Sommer. Ich persönlich hab im Sommer viel orange getragen. Auf den Nägeln und auch als Accessoire (Tasche, Schals etc.) Ich mags an mir! Orangenbarbie :rainbow:
gefällt mir an dir, am besten aber ohne Brille diesmal. :cat: