Hast du Lieblingspaletten, Magi?

Tag 23 - 31 Days of Makeup Challenge

Heute wird gefragt:

Hast du Lieblings-Eyeshadow- und Blush-Paletten?

Um es vorweg zu nehmen – wer es nicht schon einmal zwischen den Zeilen lesen konnte – ich verabscheue Blush-Paletten. Bei mir hatte es zur Folge, dass ich meine Blushes nicht mehr nutzte, als ich die von MAC teilweise depottet undin so ein Ding gepackt habe. Wurde schnell wieder entsorgt. Ganz schreckliche Sache für mich.

Bei Lidschatten ist es prinzipiell nicht viel anders – ich prädige es ja zu oft in manch Review: bei zweistelligen Zahlen bin ich raus. Eine solche Palette ist zum Vergammeln verdonnert. Ich kann mir vornehmen, was ich will (was ich natürlich nicht tue): eine Palette mit zu vielen Lidschatten wird von mir bis auf einen Probelauf nicht benutzt werden.

Das ist natürlich keine getroffene Entscheidung – das ist Intuition. Ich bezahlte lieber einen fünffachen Preis und nutze einen einzigen Lidschatten, als dass er einer von vielen ist, die mich nerven. Bereits ein Lidschatten, der mir überhaupt nicht gefällt, kann mir eine ganze Palette madig machen. Das führte zum Beispiel auch zum Killen aller meiner MAC-Paletten. Vernunft in Form von Ersparniskalkulationen hat für mich einfach nichts mit Leidenschaft zu tun und dazu zähle ich Schminken. Ich verzichte lieber als Kompromisse einzugehen, denn bisher habe ich solche Aktionen bereut.

Dennoch befinden sich natürlich einige Paletten in meinem Besitz – die Übriggebliebenen und auch einige Nachzügler. Mittlerweile bin ich da auch recht wenig “anfixbar”, es sei denn, es sind z.B. Muppets drauf und die Lidschatten einer Marke haben mich überzeugt. Aber was soll ich sagen: selbst die 3 theBalm-Paletten, die ich vom Inhalt uneingeschrenkt mag, nutze ich nicht. Meine Mono-Lidschatten kommen eigentlich stets zum Zuge. Zu Paletten greife ich vorzugsweise bei neutralen Kombinationen. So nehme ich diese auch vorzugsweise mit auf Reisen plus ein paar knallige Einzellidschatten zum kombinieren.

Daher ist meine Antwort relativ langweilig – ihr habt sie erst kürzlich gesehen – aus der Red She Said Weihnachtskollektion:

MAC ‘Fascinationg Ruby’ Smokey Eyes Palette

siehe oben.

Aber es gibt 2, die ich eigentlich auch sehr gern mag, die aber den Rang 1 nicht bestreiten können:

  • KAT VON D Memento Mori, in der ich einige Nuancen total liebe – aber einige auch so gar nicht, sodass sie kein Favorite-Potenzial hat
  • MAC Smokey Eyes Royal Assets Palette aus der ANTIQUITEASED Kollektion 2007, die nicht “gewonnen” hat, weil sie auch der Depottaktion zum Opfer fiel und die einzige ist, bei der ich den Schritt bereue, da ich fast alle der Lidschatten behalten habe und vor allem regelmäßig nutze. Aber dann doch eben nicht alle – der warme Braunton hat da irgendwie nicht so reingepasst.
32 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ich bin da ganz anders.. Meine Monolidschatten vergammeln in der Ecke (the balm, mac) während ich immer zu meinen paletten greife (naked, muppet balm), das liegt aber eher daran, dass ich es hasse, meine farbe abzustzen um nach einer anderen zu greifen. ich bekomm da ne leichte krise, und bevorzuge es (und hier kommt der künstler in einem hoch) in meinen paletten zu rühren etc.

    nur bei den blushes muss ich dir uneingeschränkt recht geben, da bevorzuge ich meine einzelnen, da ich sie meistens nicht mische, sondern einzelnd auftrage.
    ausnahme ist das powda wowza (sind ja bloß 3 farben), das bekommt mein hirn noch gebacken 😀

    • Ja genau – zumindest in Punkt 1: ich hasse das Absetzen. Ich bin da auch schrecklich unkreativ. Wenn ich keine Vorlage oder fixe Idee habe (nur selten der Fall), halte ich mich an den Inhalt. Das macht mir miese LAune, dass mich sowas Doofes so einschränkt. Darum näää…

      Meine NAKED ist da ein ganz schlimmer Dorn im Auge. Ich hab die nur, weil sie ein Kultobjekt ist und ich mich nur als “halber” Blogger fühlte sie nicht zu besitzen. Einmal benutzt… Und ich hab die alte Version, da kann man sich ausmalen, wie lang ich die hab. Und es juckt mir kein Stück in den Fingern sie herzunehmen.

      • ach magi, aber die Guerlain Fumes Paletten :brokenheart: dat war an deinen äuglein doch ein träumchen. sag mir dass du diese wenigstens nutzt, weil die anzahl der farben noch gut überschaubar sind ….

        mein herz bricht, dass deine naked keine beachtung geschenkt bekommt haha 😛

        von sleek hab ich auch keine paletten… nichts gegen china, leute (ich hab ja auch blushes von sleek)… aber dann könnt ich mir auch die zoeva oder 120er paletten besorgen ^^ meiner meinung nach hat sleek einfach nur einen besseren ruf, als die anderen beiden genannten marken wobei ich mir nicht sicher bin ob bei zoeva wirklich alles “made in p.r.o.c” ist. :-/

        • Na klar nutze ich sie. Sind ja nur 4 drin. Wenn eine 6er mein Favorit ist, kann es ja nicht zu viel sein 🙂

          Jo, Sleek ist im Prinzip genau so wie China-Paletten. Und die 120er – viel schlimmer noch die 88er – sind ein Albtraum für mich. So richtige Besudlung meiner Leidenschaft. Das geht gar nicht. Also das macht mich auch emotional… Ich könnte nicht.

        • klares win :yes:

          “besudlung meiner leidenschaft”

          haha der war gut, den satz merk ich mir 🙂

  2. Und die schönen Sleek-Paletten? Die au naturel, die special… O_O

    • Schrecklich. Lassen mich sowas von kalt. Dass die Quali ja auch so mäßig bis mies ist sowie unberechenbar, macht es mir umso einfacher. Ab 10 Lidschatten ist es für mich Brei. Zu viel zu sehen. Ich mag meine Lidschatten gern mit Namen, mit Situation, mit Emotion – das kann so eine Palette mir nicht bieten.

      Ich mag auch vorzugsweise oder fast eigentlich nur Paletten, deren Lidschatten es zumindest teilweise auch einzeln gibt.

  3. ich bin ein totaler palettenmensch bei lidschatten. monos nutze ich z.b. gar nich.. bzw.! ich nutze dann monatelang nur die selben lidschatten, weil sie dann gerade auf dem tisch liegen, suche aber nicht nach einem bestimmten ^^. deswegen hab ich gern paletten. habe ich alles auf einem blick, oder nur einen handgriff für die zweite palette. ich glaube ich habe noch nicht so viele lidschatten wie du, deswegen befülle ich bisher nur eine bis zwei paletten (28er ohne raster).

    bei blushes bin ich mir im moment noch nicht sicher was ich lieber mag. im moment nutze ich nur den, der gerade auf dem tisch liegt, obwohl meine palette in der schublade hinter mir leigt. das schreibe ich aber der faulheit zu. bin morgens kaum aus dem bett zu kriegen und die motivation zum schminken fast null :).

    fertige paletten wie z.b. von mac, kaufte ich eigentlich gar nicht mehr. habe ich 2010 bei der spring le gemacht. 1x und nie wieder. man spart einfach nicht, denn es ist eben immer was dabei was man nicht mag… selten das ich mal paletten finde die ich komplett mag. die nutze ich dann aber auch :)… Wie gesagt, bin ja ein paletten mensch. Ich steh total auf Organisation und meine paletten müssen immer sauber sein xD. ist mein tick und manchmal auch total anstrengend den zu haben 🙁 ^^

  4. Ich mag auch eher einzelne Lidschatten, außer eine Dior Palette mit 5 Lidschatten die ich mir gekauft habe, weil alle 4 Lidschatten genau meinem Geschmack entsprechen. Aber ich sehe es auch nicht ein wegen einer Farbe eine ganze Palette zu kaufen!

  5. Ich habe nur 4 Paletten und die größte ist die Naked, dann habe ich noch zwei mit 4 Farben und eine mit 3 Farben. Ich stehe eher auf Einzeldöschen. Das sind von mir ausgesuchte Farben, die ich auch benutze.
    LG, dee

  6. ich bin jetzt echt baff, aber die “fascinating ruby”-palette ist auch meine lieblingspalette. auf nummer 2 käme die naked-palette.

    :-*

  7. An Paletten stört mich, dass die immer schnell so schmuddelig sind. Ich muss die immer nach Gebrauch zwanghaft putzen..kaufe sie aber trotzdem :hypnotized:

    Wobei ich die monos auch putze…total gestört…ich hab auch ein Excel sheet damit ich nix doppelt kaufe…bitte sag irgendwer das er das auch macht…bitte :shame:

    ABER ich hab keine naked…war immer ausverkauft wenn ich in den Staaten war und bestellen tu ich die aus reinem prinzip nicht. Für die versandkosten bekommt man ja schon wieder neue Kosmetik :devil:

    • Also, ich habe auch eine Tabelle aufm PC, um meine neuen (MAC)-Einkäufe zu “verbuchen” und nach Jahr und LE zu sortieren. Das hat sich erst gerade als lohnenswert erwiesen, als ich bemerkt habe, dass in der Dashing Lassie-Palette aus der letztjährigen Holiday-LE zwei gleiche Töne wie in der diesjährigen Glitter and Ice Eyeshadow Warm Palette sind, so wie eine Farbe, die ich so schon aus dem festen Sortiment besitze, d.h. mir wäre ohne Tabelle nicht so schnell (wahrscheinlich sogar gar nicht) aufgefallen, dass ich die Hälfte der Farben schon besitze und hätte einen Fehlkauf getätigt, da mir die diesjährige Palette auf den ersten Blick gut gefallen hat.

    • Nein, ich hab keine Excel-Tabelle. Doppelkäufe sind schier unmöglich. Wenn ich an den Punkt komme das Gefühl zu haben meine “Sammlung” nicht mehr zu überschauen, empfinde ich sie als zu groß und starte eine Ausmist-Welle.

    • die Exeltabelle? das mach ich auch und zwar zwanghaft. Sortiert nach Hersteller und Farbe. Weis nicht. Ich bin ein Organisationssüchtiger Mensch. Wenn ich dann Make up Shoppen gehe, drucke ich sogar die Liste aus und nehme sie mit um nichts doppelt zu kaufen. Außerdem habe ich auch eine Liste von Pinseln, E/S, etc. die ich auch noch gern hätte. Die Liste kommt auch zum shoppen mit. Ich habe einen Ordnungsfimmel.

  8. ich liebe kleine paletten. so vier / fünf liedschatten finde ich perfekt 🙂 drei sind zu wenig und sechs schon zu viel 😉 die reichen für ein ganzes make up passen aber in jede kosmetiktasche, man kann sie schön in die hand nehmen und meistens haben sie eine besonders schöne aufmachung.
    ich begeiere grade welche von dior, aber ich kann mich nicht entscheiden…
    liebe grüße

  9. Also auch wenn ich selten meine Augen schmicke und nicht sooo viele Lidschatten habe bevorzuge ich gerade dann Lidschatten die mir gefallen und zwar alle nicht nur einen oder zwei aus einer Palette.
    Meine Romping palette ist mir auch ein Dorn im Auge gewesen nur wegen dieser farbe die ganze Palette zu behalten hat mich sehr geärgert. Jetzt habe ich aber günstig einen depotteten mitkaufen können da ich die schicke palette nun auch nicht extra depotten wollte 😛
    Ich bevorzuge auch die Refills von Mac in den Quads da kann ich selber entscheiden ob mir eine Farbe nun doch nicht mehr gefällt und sie weg kann.
    Ich fühle mich vlt. von fertig zusammen gestellten Paletten inspiriert aber ich besitzte noch keine, dieser zwang alle Farben nutzten zu müssen sonst lohnt sich der kauf ja nicht hält mich ab davon :shame:

  10. Ich bin ja eigentlich auch alles andere als ein Liebhaber von Paletten. Im Gegenteil, selbst wenn mir oftmals eine oder zwei, oder vielleicht sogar drei Farben in einer Palette gefallen, find ichs trotzdem immer total abtörnend, wenn auch Farben mit drin sind, die ich nicht mag. Was natürlich aller meistens der Fall ist. Paletten kaufe ich daher wirklich nur bei aller größter Verliebtheit und Begeisterung, und so kommt es, daß ich auch nur ganz wenige hab, die ich wiederum aber alle absolut super find, die ich häufig nutze, und unter denen ich eigentlich kaum wählen kann, welche mir die liebste ist. Eine Blushpalette ist übrigens nicht darunter; auf MAC Blushes steh ich nicht so, und bei fertigen Blushpaletten bin ich nie einem Exemplar begegnet, das ich hätte haben wollen. Es sind also nur Lidschattenpaletten, und wenn ich unter denen eine auswählen sollte, die mir die liebste ist, fiele die Entscheidung schwierig aber eindeutig auf Surreal Violet von Estée Lauder. Da ich aus dieser Palette u.a. mein Hochzeitsmakeup bestritten hab, hat sie auch einen gewissen ideellen Wert. Sie enthält ein rosastichiges, schimmerndes Weiß, einen Ton zwischen Flieder und Pink, ein mittleres Lila, ein sehr dunkles Lila, und ein graulastiges Taupe mit pinkem Pearl. Und jede einzelne dieser fünf Farben versetzt mich bei jeder Anwendung erneut in Verzückung!

  11. Ich bin leider auch nicht für Paletten zu haben…habeals ich mit dem Schminken angefangen habe die 120er Palette und die 88?-Nude Palette besessen aber ganz schnell wieder verkauft weil man einfach seine Standard-5-Farben hat die man immer benutzt. Die einzige Palette die ich jetzt noch besitze obwohl ich sie auch wirklich soo selten benutze, ist die Urban Decay Alice in Wonderland Book of Shadow. Die besitze ich aber wie gesagt nur, weil sie emotionalen wert hat. Benutzen tu ich die vielleicht mal zu Silvester oder Weihnachten wegen der shimmrigen/glitzrigen Lidschatten aber selbst das kostet mich überwindung weil ich ein matter e/s typ bin 🙂

  12. Du sprichst mir aus der Seele :heart:

  13. An Paletten bin ich immer gescheitert, habe sie nie benutzt, fühl mich als Anfänger damit überfordert.
    Ich liebäugel ja immer noch mit der Sleek Badgirl-Palette… auf der anderen Seite denke ich aber immer wieder, dass ich das Geld lieber in 3 Catrice Lidschatten investieren sollte…

    Ich werde auch weiterhin für Reisen meine liebsten 5-6 Monos in die Tasche werfen. Egal wie super praktisch Paletten ja angeblich sein mögen.

  14. ich benutze auch nie meine einzellidschatten… also hab ich wirklich NUR paletten in gebrauch (und pigmente). 2 sleek paletten, die naked palette und meine nars paletten. ja ich habe sogar alle meine nars lidschschatten (und blushes) depottet und in paletten gepackt.. jetzt habe ich 3 lidschatten paletten wovon ich eine mit blush und lidschatten für reisen kreiert habe… nur angelika ist nicht depotte, die nehme ich mit in die handtasche =)

  15. 1) Ganz klar BOBBI BROWN “DARK EYESHADOW” 4er PALETTE.
    2) URBAN DECAY “DANGEROUS”, erst recht, seit ich entdeckt habe, daß man den grünen bzw. den blauen Farbton wunderbar mit OILSLICK mischen kann, das ergibt zb. ein sensationelles Dunkelgrau mit Farbschimmer. (Lidschatten wie z.b. “Bows & Curtseys” kann man sich dann sparen). So kann ich alle 6 Farben verwenden, ist sonst nie der Fall bei 6ern.
    Währenddessen schlummert die NAKED in der Schublade, irgendwie verliere ich da die Übersicht und das samtige Äußere ist auch nicht so wirklich mein Fall.
    Paletten, deren Farben mich interessieren, kaufe ich mir nicht, wenn mir das Design nicht zusagt; pompöse Palettenaufmachung mag ich überhaupt nicht, die Paletten aus der kommenden MAC Winterkollektion sind mir schon too much. Deshalb hab ich eigentlich am liebsten ein paar ausgesuchte (meist) MAC Monos.
    Ich sehe es wie Du, ein Lidschatten in einer Palette, der mir nicht paßt, kann die ganze Palette vergällen, bei mir sind das oft die zu weißlichen Highlighertöne.

  16. Ich bin ein absoluter Paletten Mensch, zumindest was Lidschatten angeht… Ich liebe es alles auf einen Blick zu haben. Wo ich dir aber zustimmen muss, ist dass ich mich bei diesen kleinen MAC Paletten immer dazu genötigt fühle genau diese Farben zusammen zu nutzen, vor allem morgens wenn die Kreativität auf dem Nullpunkt ist… Deshalb am liebsten meine großen MAC 15er Paletten!

    Was Blushes angeht kann ich Paletten gar nicht ab! Ich habe 3 Refill Blushes von MAC und die armen fristen ihr trauriges Leben in der Schublade. Da habe ich mir sogar überlegt die irgendwie einzupotten.

  17. Ich mag es am liebsten mir ein MAC-Quad selbst zusammenzustellen. :jump:

  18. Hab ich überlesen, wo du die alten MAC-Lidschatten aus den Paletten verstaut hast? – Das sieht irgendwie nach diesen entweder Kondom- oder Bindenboxen aus, die du irgendwann mal zum Zweckentfremden angepriesen hattest, als es die bei DM gab. Sicher bin ich aber grad nicht…

    Ich bin jedenfalls irgendwie zwiegespalten. Ich habe eine Zoeva-Palette, weil ich irgendwann mal dachte “HaHAA! Ich werd nie wieder Lidschatten kaufen müssen, ich FUCHS!”. Ja, denkste wohl. Okay, genutzt wird sie schon, aber vor allem in Kombi mit meinen zahlreichen Monos, wenn ich eine Akzentfarbe brauche, die ich als normalgroßes Monopfännchen niemals kaufen würde, weil zu selten Bedarf.

    • Ich habe keine Bindenboxen zum Zweckentfremden angepriesen. Das waren definitiv alle anderen Blogs.

      Nein, das sind die Paletten, aus denen die Lidschatten depottet wurden. Aber die liegen da nur drauf. Die sind genauso wie die runden Lidschatten in meinen MAC-Quads verstaut.

      Ich habe meine 28-Nude-Palette kein einziges mal benutzt. Allein beim Gedanken daran, hab ich schon keine Lust mehr mich zu schminken. So ein Riesending.

      • Mir sind hinterher dann auch Zweifel gekommen, ob das überhaupt du warst. *hust*

        Krass, wie anders die Paletten wirken, sobald erstmal die Plastik”schablone” entfernt wurde.

        Die Nude-Palette ist aber auch boooring! 😉
        Mir ist noch eingefallen, dass ich meine noch dazu nutze, ungefähre Facecharts als Demo, wie das Bühnenmakeup hinterher ungefähr aussehen könnte, zu basteln. Dann ist es fast, als hätte man einen großen Wasserfarbkasten. 😀

  19. Bei mir werden Paletten ehrlich gesagt auch äußerst selten benutzt und ich würde NIE meine Lidschatten depotten und in eine Palette stecken. Alleine schon aus optischen Gründen, ich finde es sieht total unansprechend aus und dann würde ich auch wieder weniger dazu greifen ^^

  20. Bei mir ist dass mit Paletten auch ganz schlimm.
    Jedes Mal wenn ich eine LE sehe, bei der ein Palette ist, die mir von den Farben her gut gefällt, denke ich booah, die musst du unbedingt haben, koste es was es wolle! Und dann, wenn die Palette in meinen Besitz gegangen ist, lasse ich sie links liegen und sie vergammeln bei mir. Ich will die im Alltag einfach nicht benutzen, weil mir das rauskramen aus der Schublade einfach viel zu anstrengend ist und meine Monos direkt vor mir liegen und ich sie einfach so benutzen kann. Ich habe auch die 120er Palette und mich schrecken immer diese vielen Blau- und Grüntöne ab, weil ich das einfach als hässlich empfinde. Von den Farben, die mir gut gefallen, sind wenn es hoch kommt vielleicht zehn darin enthalten.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo