Ab November wird vorerst für sechs Monate das Gesicht von Gwyneth Paltrow eine Kampagne von MAX FACTOR Cosmetics zieren, wie WWD kürzlich berichtete. Die Blondine lächelt gerade dezent auf den Plakaten des neuen HUGO BOSS Duftes, der ebenso wie MAX FACTOR zum PROCTER & GAMBLE Konzern gehört. Daher überrascht der Coup nicht sonderlich.
MAX FACTOR by Ellen Betrix ist eine feste Größe im Beauty-Bereich und brilliert meist durch Mascaras (die False Lash gewann z.B. als beliebteste Mascara 2011 auf Magimania) oder Foundations. Ob die Marktanteile in den USA größer sind als hier in Deutschland beziehungsweise in Europa, ist mir gänzlich unbekannt. Es würde mich jedoch sehr interessieren. Die Marke spielt auf meinem Schirm gar keine Rolle.
Nun habe ich aber gerade gestern ein Päckchen mit Produkten erhalten, die beim head & shoulders Workshop an mir verwendet wurden. Mal schauen, ob ich mit etwas anfreunden kann. In Anbetracht der Alternativen lässt mich das Markenkonzept doch eher kalt und daran wird Gwyneth erst recht nichts ändern, denn sie bringt mich zum Gähnen. Wo wäre sie nur ohne Brat gelandet?
Und was sagt ihr zu dieser Symbiose? Passt sie für euch zu MAX FACTOR?
Bildrechte: Courtesy Photo
Auf dem oben sichtbaren Bild schaut sie etwas behämmert :rotfl:
Sie ist eine hübsche Frau, aber ich verbinde sie null mit Beautyprodukten irgendwie. Ich weiß gar nicht warum, eventuell weil sie immer so extrem ‘natural’ und rüberkommt ?:-)
Hmm ja tja, ich finde sie auch ziemlich “neutral”. Ausstrahlung hat sie keine besondere (meine Meinung). Daher sprechen mich Produkte mit ihrem Gesicht auch nie an, wird sich jetzt auch nicht ändern 😉
sind nicht alle glatten stars auch gleichzeitig neutral? im doppelten sinn?
darum gehts doch eigentlich auch …
Seit dem Gwyneth bei Glee aufgetaucht ist, habe ich sie bewusst wahrgenommen und finde sie sehr ansehnlich. Ob sie zu der Marke passt oder nicht, lasse ich mal dahin gestellt 🙂
Liebe Grüße
Stefan aka SpeedTutorial
Ja, bei Glee fand ich sie umwerfend. :yes:
Ansonsten ist es mir egal wer mich da von den Plakaten anglotzt. Ich schaue nur auf die Produkte, und besitze nicht eins von Max Factor. Die Marke spricht mich einfach nicht an.
An der Max Factor-Theke gehe ich immer vorbei, ich glaube außer der vielgelobten False Lash Effects, die ich so toll nicht finde (Gummibürstchen sind einfach nicht mein Ding) habe ich nichts von der Marke. Früher, als Teenie in den 90ern, hatte ich immer eine Foundation von Max Factor (damals noch Ellen Betrix). Gwyneth fand ich früher okeeee, aber nun? Irgendwie passt die Kombination, beide, Marke und Testimonial, sind für mich irgendwie von gestern….
MF False Lash ist auch eine absolut klasse Mascara, zumindest an mir. Ganz ehrlich, viel mehr als die Mascara und die super gehypte Foundation hab ich von MF auch nicht auf dem Schirm. :-/
Also bei mir spielt MAX FACTOR irgendwie auch keine Rolle, ich habe eigentlich kein Produkt dieser Marke. Aber Gwyneth finde ich eigentlich auch ganz nett, von daher.. Unscheinbar trifft nett. Scheint doch zu passen. 😉
Max Factor ist auch keine Marke, die besondere Leidenschaften in mir auslöst. Hatte mal einen Lidschatten (Burnt Bark, soll ein Dupe zu Satin Taupe sein), den aber dann meine Mutter bekommen hat (hab ihn aber nie benutzt, also kann ich zur Qualität nichts sagen. Die False Lash hab ich erst seit Kurzem, am Anfang war ich etwas schockiert, weil das Bürstchen einfach RIESIG ist und mir haufenweise Patzer beschert, aber heute hab ich gesehn wie perfekt sie den Schwung hält…sogar meine Mutter hat gemeint ich hätte Mega-Wimpern!
Allerdings versteh ich deinen letzten Satz nicht so ganz: Wer oder was ist ein Brat?
Wahrscheinlich meint sie Brad-Brad Pitt mit dem war sie mal zusammen
Genau. Ich denke, das war so ihr Ruhm-Katalysator. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es ohne diese Partnerschaft für sie nicht so gut in Hollywood gelaufen wäre. Ich meine, die beiden waren bei SIEBEN zusammen auf der Leinwand.
Ich schließe mich der groben Meinung hier an; bis auf die False Lash Effekt, die ich vielleicht mal wieder kaufen würde, interessieren mich die Produkte null.
Gwyneth finde ich irgendwie zu…glatt? Sie strahlt nicht dieses Mitreißende aus, das eigentlich vonnöten wäre, finde ich.
Aber vielleicht ists ja ähnlich wie bei Katie Holmes und das Working Mom Image kommt innerhalb einer anderen Sozialisierung (USA) charismatischer rüber?
Die Boss-Webung finde ich irgendwie unstimmig, genauso wie das Foto oben, wo sie so “wild” aussieht. Für mich ist sie definitiv kein Vamp, sondern eher brav, vernünftig und ein wenig konservativ (ich weiß nicht viel über sie, aber letztendlich funktioniert Werbung ja über solche ersten Eindrücke).
Ich habe Gwyneth Paltrow auch durch “Glee” wiederentdeckt, mal sehen, wie sie sich als neues Gesicht von Max Factor macht.
Ich benutze von Max Factor einige Lippenstifte und bin von diesen sehr begeistert. Die Farben sind toll und das Tragegefühl sehr angenehm. Und die auf die Augenfarbe abgestimmten Mascaras sollen auch gut sein. Aber ansonsten beachte ich die Theke auch eher wenig….
also ich weiß nicht, was ich davon halten soll.
Ist die Frau Paltrow nicht immer sehr um ihre Ernährung und die Umwelt und sowas bemüht?
Und was macht sie dann bei Max Factor? P&G betreibt Tierversuche, holzt den brasilianischen Regenwald ab und hat eine Firmenpolitik, die für mich “unter aller Sau” ist.
Ich hatte von Fr.Paltrow eher den Eindruck, dass sie bewusst wählt, für was und für allem für WEN sie wirbt. schade, wenn Geld über Moral steht.
Da kann ich nur mit einstimmen; Max Factor spielt für mich ebenfalls nur in Form der False Lash Effect Mascara eine Rolle. Ich schau zwar immer wieder mal hin, aber irgendwie springt mich da nix an. Da ich also gar kein Gespür für die Marke hab, kann ich eigentlich auch nicht sagen, ob Gwyneth Paltrow für mich dazu paßt, oder nicht.
Ich finde Gwyneth Paltrow außerordentlich schön; und sie hat kein super gefälliges Dutzendgesicht, was mir erst recht gut gefällt an ihr. Und ich find das Boss Werbebild toll (übrigens auch das von Ryan Reynolds). Das vermittelt irgendwie ein Gefühl, wie ich finde, eine Assoziation, die man ggf. auf den Duft übertragen kann. Aber für dekorative Kosmetik ganz allgemein, kann ich sie mir irgendwie weniger vorstellen. Abgesehen davon finde ich sie, bei allem, was man so von ihr hört, ziemlich schräg (und Ryan Reynolds übrigens auch; sexy, aber uahhh), und das Dankesflennen als sie ihren Oscar gewonnen hat, ist mir noch in präsenter Fremdschäm-Erinnerung…
Ich weiß aber eigentlich gar nicht, obs echt an Gwyneth Paltrow liegt, oder daran, daß ich mich überhaupt nicht so damit identifizieren kann, wenn Celebrities dekorative Kosmetik bewerben. Wenn sie das tun, ist es doch quasi immer nur die millionste Variante irgendeines dezenten Looks, die dann die großen Bilder ziehrt. Katie Holmes von vor ein paar Tagen ist dafür gleich das erst beste Beispiel. Maximal gibts noch irgendwelche “Glamour-Looks” à la großer Lidstrich und rote Lippen. Aber echt kräftige, bunte, faszinierende Farben an Berühmtheiten – Fehlanzeige. Wenn man mal so Leute wie Lady Gaga, Madonna, Nicki Minaj u.ä. außer Acht läßt, und so die gediegenere Schiene betrachtet, wie etwa eben Katie, Gwyneth, Julia Roberts, Jennifer Aniston, und was derzeit eben sonst noch so herum wirbt. Was Farbigeres ist immer nur an Models zu sehen, und ich denke, das ist zumindest für mich persönlich der Grund, aus dem mir der Zugang zu Celebrity-Werbung in der dekorativen Kosmetik ein wenig fehlt.
Und ja, auch ich denke, Gwyneth hätte sich irgendeinen anderen bereits berühmten Hollywoodstar als Partner suchen müssen, um überhaupt auch selber berühmt zu werden, wenn sie eben seinerzeit nicht an Brad hängen geblieben wäre. Wobei – wenn man ihn seinerseits sich jetzt so ansieht, stellt man sich schon unwillkürlich die Frage, ob er so gut beraten war, sie ziehen zu lassen… :laugh:
Hmmm, ich weis noch nicht so wirklich was ich darüber denken soll. Irgendwie verbinde ich Gwyneth null mit Kosmetik und Co. 😕
Ja, ich finde auch, sie ist eher der ungeschminkt-Typ
Von Maxfactor hab ich auch nicht viel. Die False Lashes, die ich nicht mehr missen will und einen nudefarbenen Kajal. Der ist auch super. Ich glaube sonst hab ich noch gar nix ausprobiert von der Marke. Ich bin mal auf die Fotos der Kampagne gespannt. Ich finde auch, dass sie eine sehr hübsche Frau ist, zu Hugo passt sie super. Warten wir mal ab, wie sie die Marke präsentieren wird.
Hä? Max Factor Maybelline Jade und Margret Astor – die verwechsele ich eigentlich immer, selbst wenn ich in der Drogerie neben den Countern stehe. Bis auf die Werbung, die ich kenne (in GB sind solche Lügen 😀 verboten) sind mir alle diese marken bisweilen als seltsam USP-los aufgefallen. Eine gute Mascara macht noch keine gute Marke…