Gloss oder nicht Gloss – das ist hier die Frage…

Wann ist ein cremiges Lippenprodukt kein Lipgloss mehr für euch?

Was ein Lipgloss können muss und was nicht erwünscht ist, haben wir schon vor einigen Wochen bequatscht. In den letzten Monaten wurde der Markt aber überflutet mit alternativen Produkten zu klassischen, herausdrehbaren Lippenstiften, Lipglossröhrchen mit Schwammapplikator und Lippenpflegestift im Tiegel. Viele der neuen Produkte laufen dennoch unter der Bezeichnung (Lip)-Gloss.

Intuitiv halte ich diese Bezeichnungen oft für falsch – sowohl wörtlich als auch in der Assoziation. Und ich scheine nicht allein zu sein. Neulich erzählte jemand unter einem Post, GIVENCHY habe matte Glosse aus dem Sortiment genommen, weil sie die Kunden verwirrten.

Zurecht? Was darf ein Gloss NICHT tun, um für euch als solcher nicht als irgendwie “falsch” eingestuft zu werden? Verwendet ihr in eurem Jargon vielleicht bereits alternative Begriffe wie LIP CREAM, LIPPENLACK o.ä. oder ist euch das eigentlich völlig Schnuppe?

Ihr seid herzlch eingeladen konkrete Beispiele zu nennen, die eurer Meinung nach falsch betitelt wurden.

[polldaddy poll=5230624]
36 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Lippenlack? Das habe ich ja noch nie gehört… für mich gibt’s nur “Lippenbalsam”, “Lipgloss” und “Lippenstift”.

    • Liplacke sind die erweiterte Form von Lipglossen.Liplacke sind in der Konsistenz etwas fester als die Glosse und dadurch länger haltbar.Die Farbe ist intensiver und deckender.Wer also Gloss mag aber nicht das sie zu schnell abgehen der nehme Liplack.

  2. Ich geb zu: die Umfrage versteh ich nicht wirklich. Gloss ist, wenn … oder Gloss ist nicht, wenn…? :shame:
    Generell muss ich aber sagen – wenn es “glossy” (haha), äh, ich meinte, schimmerig auf den Lippen ist und einfach “feucht” aussieht, ists für mich wie ein Gloss. Lippenbalsam ist ja meist nicht ganz sooo “glossy”, da kann ich noch gut abgrenzen, denk ich…

    Deswegen sind diese super sheeren Lippenstifte für mich eigentlich auch keine Lippenstifte, sondern zu gut getönte Glosse.

    • Jetzt, wo Du es sagts, kann man die Umfrage auch anders verstehen. 😀
      Ich hab also angekreuzt, ein Gloss ist KEIN Gloss, wenn… es fest ist.
      Aber das ist nicht nur der einzigste Punkt, Glosse kleben und haben einen Applikator oder Pinsel.
      Der Chanel Allure Laque ist aber für mich kein Gloss, für die Douglas Mitarbeiterinnen schon, denn es ist ja in einer Glos-typischen Verpackung.
      Ach, schon komisch mit den Glossen, ich kauf jedenfalls keine mehr, mag die nicht so. 😉

  3. Ich find die bezeichnung “Shampoo für fettiges Haar” grauenvoll Es muss heissen “bei fettigem Haar ,oder bgegen fettendes Haar”.Ansonsten assoziiere ich damirt irgendwie immer:” benutz diese Shampoo und Du bekommst fettiges Haar”. örks.
    Gloss ist für mich Glanzgeber ohne hohe Deckkraft.Lippenlack soll noch mehr glänzen. Balm braucht keine Farbe,dafür Pflege. Lipstain ist nicht so cremig und hält gut. Lippenstift ist halt Lippenstift:-)

  4. ehrlich gesagt, sind mir die Bezeichnungen ziemlich wurscht(xD), solang ich mit dem Produkt zufrieden sein kann.
    Natürlich sollte diese nicht ganz zu krass vom Original(?)produkt abweichen, aber das ist ja schließlich auch ne subjektive Wahrnehmung.
    Und ich muss auch gestehen, dass ich noch nicht viele Produkte gesehen habe, auf den “-Gloss” stand und bei denen ich daraufhin dachte: “ähm….sicher niiiicht…”. Bei matten Produkten zum Beispiel. Das heißt dann eben Lipcream oder so, wie bei Manhatten. Sonst würd ichs auch anzweifeln 😉
    Lg ♥

  5. Was ich nur schwer einorden kann sind zB diese matten Lipcreams, das ist weder Gloss noch Lippie ?:-)

    Diese flüssigen Lippenfarben, die einfärben sollen, passen für mich auch in keine klassische Kategorie.

    :-/

  6. Ich hab zwar auch schon drüber nachgedacht, daß mancher so genannter Lip Gloss sich ganz und gar anders handhabt, oder auch einen ganz anderen Effekt hat, als man es sich klassischerweise unter einem Gloss vorstellt. Irgendwie ist es mir aber doch zu mühsam und zu blöd, mir jeweils eine korrekte Bezeichnung für das alles auszudenken. Und selbst wenn ich das täte, dann würde jeder, der nicht so ganz in der Materie drin ist, doch völlig irritiert nachfragen, “Lip Cream / Lippenlack / o.ä., was ist das denn???”. Das find ich alles irgendwie der Mühe nicht wert. Ich sag zu allem, was sich herausdrehen läßt Lippenstift, und zu allem, was irgendwie flüssig ist, so typisch Lipgloss in einem Fläschchen abgefüllt, und mit einem Pinsel- oder Schwämmchenapplikator aufzutragen, Lip Gloss. Natürlich verhalten die verschiedenen Produkte sich da vielfach auch ziemlich verschieden, aber ich glaub, so richtige Kategorien kann man da doch eigentlich sowieso nicht bilden. Oder gibts konkrete Kriterien, unter denen ein Produkt ein Lippenlack, oder eine Lip Cream ist? Ich denke nicht, das sind halt so verschiedene Produktbezeichnungen, aber viele Podukte, die zwar übereinstimmend so heißen, oder sehr ähnlich heißen, verhalten sich ja mitunter trotzdem ziemlich unterschiedlich. Zwei Dinge gibts, in denen ich persönlich wirklich substantiell andere Kategorien sehe – Lippenbalsam oder Lippenpflege, aber das ist ja eh klar, und dann noch diese relativ neuen Lipstains, also quasi Filzlippenstifte. Die sind ja wirklich was ganz Anderes sowohl als Lippenstifte einerseits, als auch als Lip Glosseandererseits; und das läßt sich eben auch relativ leicht in Worte fassen. Ich denke, das ist auch etwas, woran man erkennt, daß es sich wirklich um eine komplett andere Produktgruppe handelt; daran daß der Name bissl oder auch komplett selbsterklärend ist, und daß man auch darüberhinaus nicht viele Worte braucht, um das Produkt zu beschreiben. Und da wirds bei Lippenlack oder Lip Cream schon schwieriger, da muß man, denk ich, schon etwas mehr Worte verlieren, um zu charakterisieren, was das sein soll, und inwiefern sich das von Lip Gloss, Lippenstift, und ggf. auch von einander unterscheidet.

    • Es ist aber auch vom Kontext abhängig. Nicht interessierte Letzte sollte man in der Trat nicht verwirren, aber es geehrt ja hauptsächlich um eine schlüssige Bezeichnung seitens Hersteller. Und auch auf Blogs etc. wenn es explizit um verschiedene Texturen geht, sollte differenziert werden.

      Klar erzähle ich meiner Oma nix davon, dass verschiedene Browser das Internet verschieden darstellen, aber ich erwarte vom Anbieter eine präzise Beschreibung und die Programmierer achten gewiss auch auf dass Endgerät… :))

  7. Ich find das einfach falsch, wenn Gloss drauf steht, das Produkt selbst aber eher zB ein “Lipstain” oder eine matte “Lipcream” ist. Es heißt ja wegen der Konsistenz Gloss, nicht wegen der Verpackung! Und Gloss ist “glossy” – darunter verstehe ich, dass es schimmert, glitzert oder zumindest nass aussieht. Andere Konsistenzen oder Finishes sollen auch anders bezeichnet/umworben werden.

  8. Überarbeite die Umfrage bitte. Ich werde nicht schlau, ob ich nun positiv oder negativ antworten soll. Ist die Unfrage: Ein Gloss ist kein Gloss, wenn….? ODER: Ein Glosst ist ein Gloss da….?

    • Die Frage steht eigentlich ausformuliert da, darum werde ich es nicht überarbeiten. Aber für die nächste Umfrage behalte ich es in Hinterkopf es deutlicher zu schreiben

  9. Eigentlich finde ich Bezeichnungen wie Lipcream, Lip Laquer, Lip Gelée und Co. sehr gut und hilfreich um ein Produkt farb- und texturmäßig einordnen zu können. Ich habe dann andere Erwartungen an das Produkt und kann mir das raussuchen, was ich wirklich will.

    Möglicherweise ist meine Definition von Lipgloss zu eng, aber das liegt vielleicht auch daran, daß sich erst seit kurzem wirklich was tut im Lipglossbereich. Bei Lippenstiften unterscheidet man x verschiedene Finishes und fast jeder weiß was gemeint ist. Die Lipglosse scheinen mir noch eine Evolutionsstufe drunter angesiedelt zu sein…

    :beauty: :nerd:

  10. Also Lipglosse sind für mich wirklich nur die cremigen, “glitschigen” Dinger, die die Lippen feucht und glänzend aussehen lassen. Ob die nun im Röhrchen mit Schwammapplikator oder Pinsel daherkommen oder in der Dose, spielt da für mich keine Rolle. Die Dinger können auch gerne glitzern, in den buntesten Farben eingefärbt sein oder auch nur klaren Schimmer verleihen.
    Ich mag es gar nicht, wenn Hersteller irgendwelche matten Produkte Lipgloss nennen, weils das eben nicht ist. Gloss, das sagt ja schon das Wort: glossy heißt glänzend und eben nicht matt oder einfärbend (im Sinne von bspw. Lipmarkern).
    Wörter wie Lipcream fände ich eher bei Produkten passend, die von der Konsistenz her an Bodybutter erinnern, also bei sehr buttrigen, cremigen Produkten, die nicht so flüssig wie Lipgloss sind.
    Das Wort Lippenlack finde ich persönlich ein wenig merkwürdig.

    Also ich differenziere meist so:
    Lippenstift, Lipmarker, Liptint, Lipgloss und Lippenbalsam. :-*

  11. Also mir ist die Verpackung im Grunde völlig gleich, egal ob es ein Stift zum Rausdrehen, ein Röhrchen mit Applikator oder eine Dose ist. Aber “gloss” ist nun mal “Glanz” und alles was nicht glänzt, ist bei mir auch kein Gloss und gehört nicht so genannt.

  12. Ein ganz normaler Gloss sollte semi-transparent sein bzw. die eigene Lippenfarbe nicht 100% überdecken, schön glänzen und nicht gleich nach einem Glas Wasser wieder verschwunden sein. Liplacquer ist für mich ein 100% deckender Lipgloss mit etwas festerer Konsistenz und (am besten) ohne viel Glitzer und Funkel-Gedöns. Hmm…Lipcream..da muss ich immer an pastellige, eher matte Farben denken und kein nasses sondern eher geschmeidiges Gefühl 😀
    Joa ich bin kein Lipgloss-Fan, habe bis jetzt noch keinen gefunden der lange auf meinen Lippen bleibt (ich knabber schon nach wenigen minuten automatisch an meinen Lippen rum, so schnell wie der dann weg ist kann man garnicht gucken!)

  13. Ich verstehe die Umfrage auch nicht bzw. keins der Optionen beschreib das, was für mich ein Lipgloss ist :S

  14. Also, ich unterscheide zwischen
    1. den klassischem Lippenstift, herausdrehbar und in einer festen Konsistenz, wie wir ihn alle kennen (und lieben :3),
    2. der Lip-Cream (z.B. bei Manhattan), ein “fluffliges”, pudriges Gel, was antrocknet und
    3. dem Lipgloss – eine flüssige/gelartige, aber nicht wachsartige Konsistenz wie bei einem Lippenstift, die mithilfe eines Applikators (egal, ob Pinsel oder Schwämmchen) aufgetragen wird (wie hoch die Deckkraft dann ist, spielt für mich auch keine Rolle).
    Diese 2in1-Produkte, wo man zuerst die antrocknende Farbe benutzt und dann einen Gloss/Balsam, nenne ich so, wie’s auf der Verpackung steht, z.B. “Longlasting Lipgloss” “24 Hours perfect Stay Lipstick” blablabla.

  15. Für mich bedeutet Glass ein zäh-flüssiges Produkt das dirgendwie schimmert oder die Lippen feucht aussehen lässt. Wie viel Farbe es dabei abgibt, ist egal;) matt kann ein Gloss jedenfalls nicht sein.
    Lipcream mag ich als Begriff nicht so, weile s für mich nicht dem damit benannten Produkt entspricht.

    ich finde also: Genau wie beim Lippenstift kann der Gloss unterschiedlich deckend sein, eine etwas unterschiedliche Konsitenz und unterschiedliches “Finish” haben, solange es irgendwie glänzt oder glizert:D
    (und fester Lipgloss geht eher als matter)

    • Also ist für dich absolut deckendes Gloss auch ein Gloss und kein Lippenstift?

      • Würde ich auch sagen. Lippenstift hat im Vergleich zum Gloss schon etwas mit der Form und weniger mit dem Finish zu tun.

        Gloss ist – wie schon öfter gesagt – glossig. Egal in welcher Verpackung.

        Aber Lippenstift sollte eben schon Stiftform für mich haben. Da ist dann das Finish komischerweise nicht ausschlaggebend.

        Und Lip-Cream ist dann die fiese kleine Kreuzung aus beiden…. 😀

      • ja, wenn er die passende Konsistenz hat und glänzend ist, würde ich es eher gloss nennen. Stifte sind für mich fest.
        aber die grenzen sind ja fließend.;)

    • Gloss natürlich, etc.
      habe den Text nicht durchgelesen :-/

  16. Also für mich darf Gloss nicht matt sein, aber ich finde es sehr toll wenn Gloss nicht einfach nur eine durchsichtige Schicht ist, sondern auch Farbe abgibt.

  17. Ein Gloss muss glänzen, sonst düfte es sich so nicht nennen. Bei allen anderen Kriterien bin ich nicht festgelegt. So einfach mache ich mir das. 😀

    Ich habe die Umfrage übrigens auch erst verstanden, als ich die Antworten gelesen habe. Die Frage ist leicht verwirrend. :hypnotized:

  18. Ich vote: wenn es fest ist (zum Herausdrehen oder fest in einer Dose).
    Ich bin Lippenstiftfan und Glosse mag ich von tragegefühl gar nicht nur die Glossoptik gefällt mir deswegen bin ich sehr froh das es sowas wie Glossige Lippis gibt!
    Und all die neuen Begriffe sind auf jeden Fall hilfreich aber auch etwas verwirrend.

  19. Gloss ist für mich eher transparent und glänzt was das Zeug hält. Die Konstistenz ist dazu flüssig schlüpfrig bis klebrig. Lack ist glänzend aber weniger transparent. Cream ist vom Glanz her dezenter und deckend. So meine Theorie. Und dann kommen natürlich noch die glossigen Lippenstifte, matten Lippenstifte, und Hastenichtgesehen.

  20. Für mich ist ein Lipgloss ein Gloss wenn es aus einer Tube o.Ä. kommt und relativ flüßig ist. Also auf keinen Fall irgendetwas in Lippenstiftform.

  21. ich muss ja sagen, dass es mir in der drogerie wurscht ist, wie es bezeichnet ist. da gibt es MEISTENS ja Tester und wenn nicht, dann ist ein “Fehlkauf” auch nicht so teuer.
    Anders ist es allerdings, wenn es um Online Sachen geht. Wenn ich es schon nicht testen kann, geht man ja eh schon ein gewisses Risiko ein, dass die Farbe oder so nicht stimmen. Da muss man wenigstens die Konsistenz dann genau erkennen können.
    Außerdem finde ich, dass die Bezeichnungen auch ruhig deutlicher sein dürften: Was sollen sich MAC Anfänger auch unter einem Lipglass vorstellen?

Kommentare

MAGIMANIA
Logo