zwei-inci-ge Zwillinge: Lipsticks der Lauder Companies

pflegend und brillant

Herausragende Beauty-Produkte und deren Formulierungen werden von einem Konzern gern markenübergreifend lanciert.

Besonders interessant ist dies vor allem für Global Player mit Kosmetikmarken verschiedener Vertriebskanäle. Das beste Beispiel dafür ist L’OREAL, die Innovationen zunächst mit ihren Prestige Marken wie YSL, ARMANI oder LANCOME etablieren, um Inhaltsstoffe oder Konzepte einige Saisons später auf dem Massenmarkt mittels ihrer Drogeriemarken L’OREAL PARIS oder MAYBELLINE aufzugreifen (in Zukunft ja vielleicht auch mit jüngst akquirierten NYX Cosmetics). Ein Paradebeispiel dafür war die Sparte der Super-Fluid Foundations oder wie von Agata einmal vorgestellt Pflegewirkstoffe, die unter den Apothekenmarken des Konzerns zum Einsatz kommen.

ESTEE LAUDER Companies (diese Marken gehören dazu ») haben keine Drogeriemarken im Repertoire, brillieren aber häufig mit ihren Formulierungen. Auch diese werde gelegentlich markenübergreifend eingesetzt.  So gibt es keine Aussicht auf günstige, echte Dupes (die also auch qualitativ und nicht nur im Erscheinungsbild verwandt sind).

Heute habe ich sehr, sehr zufällig einen solchen beinahe-Zwilling entdeckt, den ich so spannend finde und mich an der Entdeckung so seht erfreue, dass ich mit ihn teilen möchte, auch wenn er praktisch keine Ersparnis bietet.

ESTEE LAUDER Pure Color Envy Lipstick &
MAC Mineralize Rich Lipstick

Zwar ist die unverbindliche Preisempfehlung des Prestige-Produktes mit über 30€ fast um 50% teurer als die der Trend-Marke mit 23,50€, im Gegensatz zur Preisgestaltung von Estee Lauder unterliegen die Produkte von MAC einer strikten Preisbindung für die Handelspartner. So kann man die hochgelobten Envys zum gleichen Preis wie MAC Mineralizes ergattern.

Gerade dieser Hype um die wunderbar cremigen ESTEE LAUDER Envy Lipsticks, deren Intensität und Pflegewirkung, ist diesen Beitrag wert. Die Formulierung ist nämlich wahrlich hochwertig. Zahlreiche Extrakte und Buttern veredeln die Textur – und tauchen in den Inhaltsstofflisten beider Produkte auf.

Zwar sind sie in teilweise unterschiedlicher Konzentration vertreten (zu erkennen an der abweichenden Reihenfolge), was bei einem Lippenstift durchaus zu einer Abweichung in der Performance führen kann. Die wesentlichen Eigenschaften dürften aber bei beiden Lipsticks ähnlich ausfallen. Da ich selbst leider keinen MAC Lipstick der Mineralize-Reihe habe, kann ich es nicht bezeugen.

Zugegeben wollte ich auch meinen neuen Inhaltsstoffe-Tab der Produktdatenbank ausprobieren.

WETnWILD'Comfort Zone' Makeup

ESTEE LAUDER Pure Color Envy ‘Powerful’ (auch Swatch oben)

Auch wenn euch also nicht zu einem Schnäppchen verhelfen kann, bietet die Option ja vielleicht neue Farbnuancen zu entdecken oder ihr entdeckt kleine Unterschiede, die euch mehr zusagen als beim “Geschwister”-Produkt.

Habt ihr eventuell beide Produkte und könnt die Hinweise der INCI bestätigen? Worin unterscheiden sie sich in der Praxis euren Eindrücken nach? Welche “zwei-inci-gen” Produktzwillinge kennt ihr noch? Auch welche des Lauder-Konzerns? Gar MAC?

10 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ich finde das richtig spannend! Vor allem wenn du etwas entdeckst was wirklich eine Ersparnis bietet, die MAC Lippenstifte aus der Reihe machen mich nämlich rein gefühlt null an, die EL schon. Ich habe einen großen, einen kleinen und ein paar Proben von dem Lippenstift und die sind ja schon echt toll :heart: :rose:

    • Mich haben die Lipsticks auch kalt gelassen. Ich glaube auch wegen der Verpackung und vermutlich auch wegen diesem Mineralize-Zusatz, mit dem ich direkt an MSFs denken muss und entsprechend an Trockenheit. Aber ich BRAUCHE keine Lippenstifte mehr, darum muss halt alles stimmig sein. Waren mir also auch gänzlich entgangen.

      Am Counter ist hier zumindest die Ersparnis da. Ist halt bei richtig guten INCI eher selten, dass man Schnäppchen findet. Da trennen die Produkte ja auch gern gerade die besonderen Stoffe. Aber man schaut sich um… Sei es, dass solche Posts zum Blick auf die Liste verleitet und “übt”

      • Aha, aha hoch interessant. Ich habe einen MAC Mineralize LS und mag ihn, aber die Farbauswahl sagt mir so gar nicht zu. Zu hell, zu dunkel, zu unnatürlich. Dabei mag ich durchaus das Gefühl auf den Lippen und sie trocknen nicht aus! Ich würde mir also einfach eine natürlichere Auswahl wünschen! Da schau ich mich doch bei EL mal um 🙂

      • ein bisschen OT: ich tippe gerade meinen erst Post indem ich die Incis komplett auseinander nehme und das ist ja echt nicht nur aufwändig sondern auch sehr schwer wenn man es noch nie gemacht hat. Und auf was man für Seiten stößt 😯 rette deine Haut und alle ist so phööse :rotfl:

        • Wenn man verschiedene Parameter nutzt, dann kommt man wirklich immer zu dem Ergebnis, dass man nur Olivenöl nehmen kann 😀

          Ich halte es aber für wichtig dann zu kommunizieren, mit welchen Ansatz man bewertet. Es gibt ja nicht die eine Wahrheit und die Leser sollten wissen, mit welchem Maß gemessen wird. Dann wünsche ich schon einmal viel Freude bei der Analyse 🙂

  2. Jaja das mit den Inhaltsstoffen. Finde ich immer unglaublich spannend und probiere auch immer wieder darauf zu achten. Allerdings erkenne ich gerade mal Alkohol in Produkten, diese Listen überfordern mich dann doch leicht. 😀 Zum Glück gibt es so zahlreiche Unterstützung im Internet. Ich fand die Color Envys jetzt gar nicht mal soooo geil. Gut sind sie definitiv, aber bei den Lobgesängen die es auf sie gab…

    • Ja, ich kann’s schon verstehen. Und gerade bei Prestige Produkte ist ja die Antriebskraft irgendwie nicht so sehr die Theorie dahinter. Aber wenn ich dran Spaß habe, dann hoffentlich auch ein paar andere 😀

  3. SUPER SPANNEND. Ich habe letztens entdeck, dass die MaxFactor Color Elixir Lipliner in Punkto Textur wirklich nahezu identisch zu den Lipcheats von Charlotte Tilbury sind – der Blick auf die Inci-Listen hat mich aber enttäuscht, denn diese Weichen ab. Ich glaube ich habe wirklich noch nie ein hundert prozentiges Dupe gefunden (im Sinne von gleicher Inhalt, andere Verpackung). Umso mehr würde es mich freuen wenn du weiter nach solchigen Ausschau halten würdest! 🙂

  4. … interessant. Das hätte ich nicht erwartet. Ich habe Exemplare aus beiden Reihen und finde, dass die Texturen sich ziemlich unterscheiden. Die Mac Mineralize sind glibschiger, öliger, die EL fester und geliger. Es gibt aber auch Unterschiede zwischen den Farben. Den Trend zum Inhaltsstoffe-Check finde ich als Allergikerin übrigens super.

  5. Super Beitrag!
    Ich hab so einige Produkte im Estee Lauder Konzern, bei denen ich schwören könnte, dass sie inhaltsgleich sind!
    Beispiele sind Bobbi Brown Perfectly Definded Longwear Brown Pencil vs. Tom Ford Brow Sculptor oooooder Bobbi Brown illuminating Balm vs. Tom Ford Illuminating Primer. Leider kann ich zu den INCI gerade nichts sagen, weil ich zB. zum BB Stift erst gar nichts finde.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo