Lose Lidschatten oder auch Pigments sind mittlerweile kein Fremdwort mehr. Werden die Partikel gröber, wird es durchaus komplizierter. Ein Medium muss her – aber welches?
GIMME 5 Ideen Glitzer zu nutzen
Wir zeigen einender die Ergebnisse nicht, sodass wir uns nicht gegenseitig beeinflussen.
Solltet ihr in den Kommentaren mitmachen wollen, empfehlen wir es euch uns gleich zu tun. Es kann interessant werden, welche Aspekte anderen eher einfallen als anderen.
Darum bedarf es eines Klickes, um unsere Antworten zu sehen »
Wir hoffen, es macht euch Spaß mitzumachen und auch die Kommentare zu durchstöbern…
Solltet ihr eher unkonventionelle Anwendungen kenne, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie mit uns teilt. Aber denkt daran: GIMME 5 – beschränkt euch auf die besten 5!
HINWEIS: einige haben schon gemerkt, dass es mit dem Kommentieren noch einige Probleme gibt. So lange der Techniker jedoch krank ist, müssen wir es erst einmal hinnehmen.
Lasst euch nicht verunsichern, in der Regel ist euer Kommentar hinterlegt, auch wenn die Seite nach dem Absenden spinnt. Bitte vermeidet mehrfaches Klicken.
Ok, ohne vorher bei euch zu gucken:
• Augen-Make up
• Lipart
• Nailart
• Fairies in a jar (http://pinterest.com/pin/33495590949064822/)
• Peeling (wenn man das Glitzer-Make up abschminkt ^^)
Naja, und halt Weihnachts-Deko etc 🙂
1) in Nagellack mischen
2) mit oder auf Blush mischen: z. B. pinker Blush mit lavendelfarbenen-schimmernden Pigment (so eine Art Highlighter-Effekt)
3) auf (schwarzem) Eyeliner
4) auf Lippen
mehr fällt mir nicht ein
Als Nageltante werf ich alles zusammen mit ein paar Metallkugeln in Klarlack 😡
Aktuell schmier ich mit den Female Fatale Cosmetics Piggis rum :3
1. Als Lidschatten, nichts ist schöner als Glitter
2. DIY Lipgloss anmischen
3. In den Nagellack rein
4. Zum malen, hab früher im Kunst LK immer meine Pigmente mitgenommen^^
5. Meine Weihnachtsdeko habe ich auch mit jeder Menge Kosmetikglitter bestäubt..
süße Grüße
Ich liebe es als Tattoo. Auf der Hair+Beauty Messe hab ich mal kselbstklebende Schablonen gakuaft und dann den you+eye Glitter samt Gel dazu verwendet. Sieht toll aus.
Als breiter Lidschatten auch zu empfehlen. Oder im Nagellack. Wenns eher Schimmer statt Glitter ist gern auch im Haar.
Sonst fällt mir nix ein
– mit Medium als Glittereyeliner/Wimperntopper
– im Haar mit Haarlack/Haargel fixiert für den Feenlook (oder auf Kleidung; oder auf der Haut, da mit einer gut klebrigen Creme)
– mit Haarlack fixiert für das temporäre Aufpeppen schlichter Schuhe (aus [Kunst-]leder)
– Faries In A Jar! *_*
– unf ich verarbeite Glitter (und Effektpigmente) gern mit Medium in der Acrylmalerei, weil ich besondere kosmetische Glitter bis dato einfacher auftue als welche, die nicht als kosmetische gedacht sind
Als Wimperntopping ist es halt mitunter bissl schwierig zwecks Verkleben…
Was mich interessieren würde: wie machst Du es genau, wenn Du Glitter in den Haaren willst? Wie gelingt es Dir auf dem Haarlack einen Glitter gleichmäßig verteilt zu kriegen?
1. Ich finde, ein Wimpernbürstchen hilft ungemein, Verkleben zu vermeiden 🙂
2. Von gleichmäßig kann wahrlich nicht die Rede sein, ist ja aber auch gar nicht erwünscht 🙂 Haarlack aufsprühen, willigen Assistenten parat haben der auf den noch feuchten Haarlack den Glitter pustet, kurz warten, damit der Haarlack trocknet, dann nochmal Haarlack aufsprühen und et voilà, der von mir gewüschte Effekt ist fertig 🙂
Ich mische immer mehrere Pigmente zusammen in diesen essence jars, und wenn mir die Farbe dann zusagt, gebe ich die Pigmente mit einem kleinen Papiertrichter in ein Fläschen klaren Nagellack von p2 (glaube der heißt make me gorgeous?).
Ein Hauch Nudepigmente machen sich toll im Sommer in Bodylotion! Ich liebe den Glow auf leicht gebräunter Haut <3
1. Lidschatten
2. Als Eyeliner
3. als Lippenfarbe – entweder in Gloss gemixt oder über Pflegestift getupft (theoretisch sollte man auch ganz prima damit eine getönte Lippenpomade oder einen “richtigen” Lipp machen können)
4. Insbesondere Glitzer ist toll für Nail Art!
5. Rouge (natürlich nur geeignete Farbtöne ;-), blau auf den Bäckchen sieht irgendwie seltsam aus)
Außerdem eignen sich Pigmente und Glitzer gut für Bastelarbeiten.
Bin leider etwas unkreaktiv und habe hauptsächlich diese 5 Alternativen gemacht:
1.) Als Lidschatten
2.) Als Lidstrich/Accent mit Fixierspray o.ä.
3.) Als Blush
4.) Als Highlight (Braue/Wangen/Décolleté)
5.) Auf den Lippen (Highlight oder mit Lipgloss gemischt)
1. Als Lidschatten, na klar! – Hier natürlich auch pressbar
2. In Lotion, oder Foundation gemischt toll als Glow an diversen Stellen verwendbar
3. Kein richtiger Anwendungsbereich, aber generell die Abwandlung von anderen Produkten, die man aufpeppen oder verbessern möchte
4. Für das gewisse Extra auf den Nägeln
5. Zum Bastelnnnnnn! 😀 Und das müsste hier eigentlich als erstes stehen, da einem einfach so viele Möglichkeiten zur Verfügung stehen…
1. Nagellack z. B. auf den Nagellack streuen oder einen Glitterlack selbst mischen
2. Auf dem beweglichen Lid oder als Eyeliner
3. für kreative Gesichts make up’s
4. zum basteln
5. auf den Lippen