GIMME 5 wünschenswerte Warnhinweise

die Hersteller ruhig auf ihre Produkte drucken sollten

CATRICE schreibt auf die eher dünneren Nagellacke einen (recht optimistischen) Hinweis, dass jener Lack besser 2x lackiert werden sollte. Nur fair dem Kunden gegenüber! Ich dachte mir also, das könnten andere Firmen gern häufiger machen!

GIMME 5 Hinweise, die einem das Konsumieren erleichtern würden – sei es, weil sie ehrlich sind :))

GIMME 5 Beauty Warnhinweise

AgataAgata

  1. der pH-Wert jedes Produktes mit farblicher Kennzeichnung, wenn stark über pH-hautneutral
  2. “Active Ingredients” wie in den Staaten nur mit mehr Kategorien
  3. Wenn mit Wirkstoffen geworben wird, dann mit Mengenangabe
  4. Prozentsatz freier exfolierender Säuren bei chemischem Peeling
  5. Duftstoffe betonen: Es gibt immer noch einige, welche Geraniol für einen guten Pflanzenextrakt halten

MagiMagi

  1. “exorbitant parfümiert” bei Produkten, die man nicht testen kann
  2. VORSICHT: Stain! wenn Produkte die Haut einfärben – bei Lip Stains nice, bei Eyeliner unverzeihlich (wenn man’s nicht weiß)
  3. “Bei der Interpretation des Leistungsversprechens der Fantasie freien Lauf lassen!”
  4. “Pflanzenkosmetik ist nicht Naturkosmetik ist nicht “gesünder””
  5. “Bei dieser Verpackung haben wir uns Mühe gegeben” (cool auszusehen und den praktischen und hygienischen Aspekt außen vor gelassen) XD

PaphioPaphiopedilum

  1. DAß DIE VISUALS DIGITAL BEARBEITET WURDEN!!!
  2. Daß das Mascara-Modell falsche Wimpern trägt!
  3. Daß die Lidschatten nur auf Base so intensiv rauskommen wie auf den Fotos
  4. Daß man zwei Schichten Nagellack applizieren muß; denn das gilt ja bei so gut wie allen.
  5. Eine Art “Nachhaltigkeits-Pass” fände ich gut; nicht vielleicht für jedes einzelne Produkt, aber für die Gesamtheit der Produktion einer Marke oder Firma. Ein Informationswerk also, in dem aufgeführt müssen sein sollte, wo genau, und unter welchen sozialen und ökologischen Bedingungen produziert wird. Inklusive Ressourcenbeschaffung und Zulieferketten.

ZazZaz

  1. “Nicht von der Verpackung blenden lassen, der Inhalt ist nicht so dolle”
  2. “Wir haben nach dem Gießkannenprinzip Samples an Medien unterschiedlicher Art verteilt, kann sein, dass der Hype dadurch beeinflusst wurde”
  3. “Natürlich hat das Model auf dem Promofoto falsche Wimpern drauf – als ob diese Mascara das schaffen könnte, tse….!”
  4. “In der Flache sieht die Foundation vielleicht passend aus, aber eigentlich stammt die Nuance aus dem übriggebliebenen Requisiten-Fundus von ‘Charlie und die Schokoladenfabrik’ – ja, genau, die Oompa Loompas haben sie getragen…”
  5. “Nicht kaufen, Make up könnte einen Sammeltrieb auslösen!”

Ob nun tragisch-komisch oder seriös – in welchen Momenten habt ihr euch geärgert, dass man nicht vorgewarnt wurde? Eine Welt ohne Fehlkäufe…?

38 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. – mascara mit false lash Effekt a la falsche Wimpern kann ich nur unterschreiben
    – XXL Verpackung man guckt rein wundert sich wo das Produkt ist ach da ist es ja
    – der Lack trocknet in 20 sek perfekt wenn man viel unterwegs ist ähm ja 10 min wären besser
    – Foundation 48 h halt , na klar und das sie noch evtl nachdunkelt man aussieht als hätte man zu viel Selbstbräuner benutzt wird auch verschwiegen
    – das beste 24 h Feuchtigkeit oder sogar 7 Tage Feuchtigkeit , wer kommt auf so etwas ?

  2. Achtung, Wimperntusche verläuft beim ersten Wimpernschlag.

    Nicht wundern, wenn die enthaltenen Tenside ihre Kopfhaut juckend und schuppend hinterlassen, gehört dazu.

    Lippenstift ist wegen starkem Auslaufen in Lippenfältchen nur für 15-Jährige geeignet.

  3. 1. der abgebildete Promi in der Werbung dient rein der Promotion und hat das Produkt nie probiert.
    2. geöffnetes Produkt hält X Wochen
    3. ungeöffentes Produkt hält bis (Ablaufdatum)
    4. Garantie: bei Unverträglichkeit überall ohne Schwierigkeiten im Handel rückgebbar
    5. Vorsiicht Produkt nicht bei empfindlicher Haut verwenden!

    • Das mit der Haltbarkeit: auf jedem Kosmetika steht ein Bild einer Dose mit einer Zahl: Das ist die Haltbarkeit in Monaten nach der Öffnung.
      Ist pflicht und sollte somit überall drauf stehen

  4. 1. Enthält Aluminium (egal in welcher Form, auch Aluminiumoctinylstärke!)
    2. “Dieses Produkt ist ohne Lidschattenbase sinnlos”
    3. enthält Moschusverbindungen
    4. nicht deckend
    5. Werbegag

  5. Sehr schöne idee!!!
    Ich versuche mal nciht eure vorschläge zu wiederholen:

    1. vorsicht schmierig!
    2. dunkelt nach!
    3. deckt nicht!
    4. enthält stoffe die hormonähnlich wirken
    und ein ernstgemeinter:
    5. vegan/vegetarisch/tierische Inhaltsstoffe

  6. Achtung: Verpackung sieht nur schön aus, ist aber unpraktisch.

    Achtung: Deckel schließt nicht dicht.

    Vorsicht: Produkt stets bei maximal 20Grad aufbewahren, sonst gleich in die Tonne!

    Unsere Mascara ist nicht nur Wasser sonder Abschminkfest. Patzer vermeiden und den AMUE wieder ins Regal stellen!

    Achtung: das MHD haben wir nur auf der Umverpackung angebracht, die du weg wirfst!

  7. Zwei noch:

    Es sind zwar 50ml enthalten aber du kommst nur an knapp die Hälfte dran. Zum Glück siehst du das nicht. ( Sorry irgendwie müssen wir an Geld kommen)

    Unter uns: Unser Tiegel ist nicht so groß wie die Umverpackung scheinen lässt. Wie wollten dir aber ein gutes Gefühl geben.

  8. 1. Achtung, dieser Lidschatten krümelt wie verrückt, gibt keine Farbe ab und verteilt sich nicht auf dem Lid sondern überall drumherum.
    2. Machen Sie schonmal einen Termin zur Maniküre, nach Ihren Versuchen die Verpackung zu öffnen wird das nötig sein.
    3. Dieses Produkt ist zwar ein Augenmakeup-Entferner, brennt aber furchtbar in Ihren Augen.
    4. Bei diesem Produkt zahlen Sie das Design, das Marketing und die tolle Prägung, aber das Produkt selbst kann leider nichts.
    5. Dieses Produkt stinkt.

  9. Ich mach mal die witzige Schiene mit, auch wenn Agatas Anmerkungen durchaus mal wichtig wären:

    “Dieses Produkt glitzert unverhätnismäßig stark. Nur kaufen, wenn sie schon immer mal Diskokugel spielen wollten”

    “Ja, dieses Verpackung ist so konzipiert, dass Restprodukt zwingend vohanden bleibt.”

    “Sie können sich das Zeug literweise ins Gesicht hauen, sie werden definitiv NICHT aussehen, wie die perfekt retuschierte Julia Roberts auf den Pressebildern”

    “Wir haben ordentlich Duftstoffe in das Produkt gehauen, damit sie den grauenhaften Eigengeruch des Artikels nicht riechen müssen”

    “Sie zahlen für die exklusive Aufmachung und Prägung des Produktes und NICHT für die Qualität!”.

  10. – Bei Fibermascara und groben Glitzerlidschatten: Nicht für Kontaktlinsenträgerinen geeignet!
    – Bei Cremes: Neuer innovativer Wirkstoffkomplex- ja, aus welchen Inhaltstoffen und was ist so innovativ daran?
    – UVA Schutz: Wie hoch bitte +,++ oder +++ (leider nicht immer angegeben).
    – Hält bis zu 24h- das heißt es können auch nur 2 sein? Ne, bitte ehrliche Zeitangaben.

  11. – Achtung….das Produkt ist nach dem öffnen nach 3 Wochen eingetrocknet.
    – Dieser wasserfester Eyeliner läßt sich auch mit entsprechenden AMU-Entferner nicht vollständig abschminken.
    – Der Nagellack braucht 15 Minuten bis er endlich mal halbwegs getrocknet ist.
    Und wo ich gerade bei Nagellack sind:
    – Vorsicht, dieser Lack erreicht die tolle Farbe im Fläschchen erst mit 4 Schichten.
    – Unsere Produkte enhält hormonell wirksame Stoffe….macht ja aber bestimmt nichts, ne?!

    Mal wieder ein genials Theme. 😀 (y)

  12. – Das Shampoo/der Conditioner macht ihr Haar SOFORT fettig und strähnig . Es geht auch: Das Shampoo/der Conditioner verwandelt ihr Haar zu Dreadlocks.
    – Wir schreiben auf den Nagellack nur “quick dry” drauf damit irgendwas draufsteht.
    – Unser Deo gibt ihnen das gute Gefühl nach Schweiss zu riechen.
    – Der Eyeliner lässt sich nur mit purem Azeton entfernen.
    – Ihre Haut bleibt so sch… wie sie ist.

  13. Ach ja, etwas was mich sehr oft zum fluchen bringt:
    – Neue, komplett nicht durchdachte Verpackung. Wir garantieren ihnen viel Vergnügen beim öffnen unseres Produktes, es kann sich nur um Stunden handeln bis es soweit ist. Für ruinierte Fingernägel übernehmen wir keine Verantwortung.

  14. Agatas Punkte fand ich im Ganzen die Einzigen, denen ich mich anschließen würde, weil es tatsächlich Chancen hätte, sich dafür einzusetzen. Danke für den substanzreichen Beitrag.

  15. 1) Vollständige Duftstoffdeklaration
    (Verbraucherschutz muss Vorrang haben!)

    2) Abschaffen und Verbot der Hinweise “Hypoallergen”, “Für Allergiker geeignet”, “Für sensible Haut geeignet”
    – Der Hinweis “Allergenfrei” sollte in “Frei von DEKLARATIONSPFLICHTIGEN Allergenen” geändert werden.
    Ich hoffe, es gibt keine Allergiker, die sich auf solche Hinweise verlassen und alle lesen immer brav die INCIs….

    3) Werbebilder: “Das Hautbild wurde digital bearbeitet” für Haut-“verbessernde” oder “verschönernde” Produkte

    4) “Nicht tierversuchsfrei” sofern die Firma Tierversuche – auch bei Dritten – durchführen lässt. Ich bin sicher, das wäre ein wahrer Augenöffner beim Kosmetikkauf…

    5) Besonders gut finde ich auch den o.g. Vorschlag für Werbebilder
    “Das Mascara-Model trägt falsche Wimpern”

  16. Einen hab ich noch:
    – Sie wollen sich tagelang unangenehm riechen? Nehmen sie Slebstbräuner?
    – Ihre Cellulite werden sie durch unser Produkt nicht los! Das Model ist 16 Jahre alt und wurde auch noch per Photoshop dellenfrei gemacht.

  17. Wir haben ein psuedowissenschaftliche Bezeichnung erfunden, damit sie denken der Inhaltsstoff ist superinnovativ…
    Ihre Haare können nicht repariert werden, auch wenn wir es sagen.
    Wir haben die x-te Mascara rausgebracht, nur damit sie wieder eine neue kaufen, in der Hoffnung sie ist besser als die alte.
    Achtung LE ist dazu da, dass Gefühl von künstlicher Verknappung und damit Kaufrausch auszulösen!

  18. Achtung! Extrem pigmentierter Blush!

    Das wasserfest auf der Mascara steht dort nur aus Marketinggründen!

    Dieses sensitive Shampoo wird ihre Kopfhaut jucken lassen wie sonst was.

    Dieser Nagellack braucht 24h zum durchtrocknen!

    Dieser superschwarze Eyeliner ist tatsächlich eher dunkelgrau..

  19. Gute Idee 🙂

    – Glitter/Farbe nur auf der Oberfläche vorhanden (Spray on)
    – Pressebilder wurden digital nachbearbeitet

  20. – enthält Alkohol, und zwar x %
    – enthält reizende Duftstoffe, und zwar…
    – PPD bei allem was UV-Schutz hat
    – pH-Wert
    – Prozentangaben, z.B. von Retinol(derivaten), Vitamin C, AHA, BHA, LHA, PHA, …

  21. 1. Enthält Haut reizende Tenside
    2. Enthält Haut reizende Duftstoffe
    3. Danach juckt deine Kopfhaut wie blöde
    4. Ohne Lidschattenbase total über flüssig
    5. Wenn du das Aufträgst glänzt du in 5 Minuten wieder. :rotfl:

  22. lustig, lustig, aber mal im Ernst

    1) Herstellungsdatum
    nicht kodiert, sondern in gewöhnlicher Verbrauchern zugänglicher Form

    2) MHD !!!
    ebenfalls im gewöhnlichen Datumsformat

    3) enthält tierische Inhaltsstoffe
    wenn die Produkte vegan sind, lassen manche Hersteller es sich auch nicht nehmen, damit auf der Verpackung zu werben, nur wenn das Gegenteil der Fall ist, meint keiner entsprechend kennzeichnen zu müssen… oder?

    4) enthält NANO-Partikel !!!!!!!!
    also Inhaltsstoffe in Nanogröße!

  23. 5) Herstellungsort !!!
    es reicht eben nicht, anzugeben “Made in the EU”
    oder noch schöner “Hergestellt für xxxxxx”
    Wenigstens das Land muss sein, noch besser wäre detailiert Standort der Fabrik !

  24. Ernst gemeinte Gimme5:
    – Tierversuche sollten deklariert werden – auch wenn sie von Zulieferern, beauftragten Labors, bliblablubb durchgeführt werden
    – Retusche auf Promo-Bildern sollte gekennzeichnet werden; gilt nicht nur für die endlos verlängerten, superduperdichten Mascarawerbungswimpern, sondern auch für “hautverfeinernde” Produkte und Haargedöns
    – Vegan-Kennzeichnung
    – Genaue Deklaration aller allergenen Inhaltsstoffe; mir schwebt da was in Richtung Medikamentenbeipackzettel vor, also Staffelung möglicher Nebenwirkungen von Sehr häufig bis Sehr selten.
    – Hygienische Warnungen, z. B. “Produkt sollte gekühlt werden, sonst erheblich vermninderte Haltbarkeit”, “Regelmäßige Reinigung mit XYZ wird empfohlen”, etc.

    Eigentlich auch ernst gemeint:
    – obacht, dieser Blush macht Ihnen entzückende hektische Flecken, da er praktisch nicht verblendbar ist! Erfreuen Sie sich am sexy Hektische Mutti-Look!
    – Vergessen Sie es, diesen Lidschatten mittels Auftragen *kicher* sichtbar zu machen; zücken Sie lieber Ihre Heißklebepistole und klaben das Pfännchen aufs Lid.
    – ja, dieses Shampoo gibt Ihrem Haar Fülle und Volumen – wie Sie den Filzball, den unsere scharfen Tenside hinterlassen, später bändigen wollen, ist Ihr Problem. Bitte kaufen Sie dazu unser völlig sinnloses 5 Minuten-Repair-Treatment. (Das das Problem zwar nicht löst, das Haar dafür aber strähnig macht.)
    – Dieser Lippenstift hält 24 h mindestens – auf Blusen, verschmiert auf den Hamsterbäckchen, an Gläsern… nur nicht auf den Lippen.
    – Diese BB cream dunkelt nach und lässt Sie wie eine holde Indianermaid aus Winnetou aussehen.

    – und noch einer als Bonus: dieser Nagellack bröckelt in Scherben ab, sobald Sie auch nur daran denken, etwas anzufassen. “Long Lasting” bezieht sich auf den nach zwei Anwendungen angetrocknet-klebenden Deckel!

  25. Hi, ich wuerde mir als Warnhinweise wuenschen:
    1. Alverde feste Seifen” Auch wenn ALLE anderen Produkte von uns auf synthetische Duftstoffe verzichten, haben wir hier aus Gruenden die nur der Allmaechtige selbst versteht hier welche benutzt, also wundert euch nicht liebe Allergiker wenn eure Haut nach der Benutzung jeden Streuselkuchen-Look-A-Like-Wettbewerb locker gewinnt.”
    2. Alverde Bodylotion Schokolde Hibiskus ” Hier steht zwar Lotion drauf, drin ist aber eine zaehe widerspenstige Pampe, die nur unter grosser Kraftanstrengung aus der Tube kommen mag, sie ist etwas schuechtern. Besuchen Sie vor dem Kauf dieses Produkt ein Fitnessstudio und trainieren Sie fleissig mit den Hanteln”
    3. DM Markt nach einer Neuordung der Regale ” DM’s Labyrint: Come in and never get out”

  26. 1) Vorsicht, das hier glitzert! Willst du das wirklich?
    2) Diese Mascara ist parfümiert, wozu wissen wir auch nicht.
    3) Mit diesem langhaltenden Lippenprodukt sieht ihr Mund bis zu 25 Jahre älter aus als Sie!

  27. Schöne fände ich bei vielen sehr teuren Produkten/Firmen einen Hinweis auf “das gleiche Produkt in der Drogerie enspricht xy”. ;P Das würde dich alles soooo viel einfacher machen. 😉

  28. Bei der Benutzung der Wet’n’Wild Eyeshadows ausnahmsweise ohne Base dachte ich heute früh

    “Achtung, staubt” -.-

  29. 1. Vorsicht – Dies ist eine Chips-Verpackung! (halt 10% Produkt und 90% Luft…)

    2. Lassen sie sich vond er Werbung nicht täuschen. Wir haben viel mehr benutzt als nur dieses Produkt!

    3. Steht Wischfest drauf… Ällabätsch, isses aber nicht!

    4. Den Stain gibt es wirklich, aber nur, wenn sie es schaffen, den Lippenstift 4 Stunden lang unberührt auf den Lippen zu haben!

    5. Große Medien haben unser Produkt in den Himmel gelobt? Geben sie es zu. Für DAS geld hätten sie es auch getan!

  30. Also erstmal: Eine Welt ganz ohne Fehlkäufe und nur mit super funktionierenden Produkten wäre bestimmt irgendwie langweilig. Dann kann man sich das Bloggen, Testen und Reviewen ja gleich sparen. 😀 Ein bisschen Variation und Mut-zu-irgendwas darf dann doch dabei bleiben.
    Aber wovor ich gerne gewarnt werden möchte?
    1. Empfindliche Nase? Produkt nicht geeignet!
    2. Achtung! Fall Out!
    3. Könnte ihrer Katze schmecken, immer gut zudrehen!
    4. Augenfältchens Best-Buddy
    5. Ist in zwei Stunden überall, nur nicht da, wo es hingehört.

  31. Hier mal meine Favoriten:

    1. Quick Dry gilt in diesem Fall nur für das Produkt IM Flakon
    2. Diese Parfum hält nur den 1. Windstoß aus, danach bitte erneut auflegen.
    3. Dieses Produkt lässt sich leider nur mit dem Brecheisen öffnen. bitte wenden Sie sich an ihren zuständigen Baumarkt.
    4. Achtung beim Kauf dieses Produktes zahlen sie nur den Namen, sollte Ihnen der Name nicht so wichtig sein schauen sie doch mal bei XY vorbei und kaufen sie das Dupe.
    5. Dieses Produkt ist nicht geeignet für Personen unter 14 Jahren, lernt lieber für die Schule anstatt euch anzumalen!

  32. Völlig ernstgemeint (weil alles andere Betrug ist):
    1. Model trägt falsche Wimpern.
    2. Werbefotos retouchiert.
    3. Model trägt außer dem beworbenen Produkt weiteres Make Up. Liste unter: XXX.
    4. Model trägt Make Up. (Für die Lena-Werbung, ne?)
    5. Fantasieszene (so wie auch in dieser einen Hautcreme-werbung)
    6. Zumindest ein Farbcode für Incis (ähnlich der Food-Ampel). Unbedenkliche Inhaltsstoffe in grün, Bedenkliche in rot, alles bei dem Unsicherheit besteht in gelb – für diejenigen, die sich eben nicht stundenlang mit den verschiedenen Namen und Nummern verschiedener Stoffe beschäftigen können. Fun fact: In meinem DM gibt’s keinen Internet-Empfang (sehr seltsam!), d.h. codecheck oder andere INCI-Checker sind während des Einkaufs gestrichen.

  33. Auf Sonnenschutzcremes:
    “Sollte die empfohlene Dosis appliziert werden, zieht die Creme nie vollständig ein” bzw. ….”hinterlässt die Creme eine weiße Maske und Streifen auf dem Gesicht!” Bam. :devil:

  34. 1. Enthält Duftstoffe. Das sollte man sogar mal auf Papier und Puder draufschreiben!
    2. Enthält Formaldehyd
    3. Kann Spuren von Nüssen und Schalenfrüchten enthalten xD
    4. Foundation kann nachdunkeln
    5. Kann auf Kleidung abfärben (ich sag dazu nur: Glitzerlotion…)

  35. Klasse! Ich hab soo gelacht.. bei all den Kommis zusammengefasst dürfte niemandem mehr ein Fehlkauf passieren. Wir müssen unser Wissen bündeln 😉

    1. um den angegebenen LSF zu erreichen, müßen sie die Menge xy auftragen (z.B. in TL oder EL oder Fingerlänge). Wenn sie weniger auftragen (wieder die Menge in TL oder so angeben), erreichen Sie LSF xy<.
    2. das Model wurde mit den Produkten geschminkt (alle angeben)
    3. zur Bearbeitung wurden folgende Filter verwendet: Photoshop matter machen, etc. Genau wie man Instagram Filter nach Namen benennen kann, wüßte ich danach auch mehr Bescheid 😉
    4. dieses Rouge wird im gleichen Werk hergestellt wie Chanel xy
    5. nicht für trockene Haut optimal geeignet (müßte auf fast 90% aller dekorativen Produkte stehen, weil vieles mattierend ist)

Kommentare

MAGIMANIA
Logo