Fuerteventura – Hassu Tipps?

+ eine coole Ankündigung

Ich verlasse euch… Adios Muchachas.

Bevor ich aber diese Woche abdüse mit Unigefolgschaft (und den Schmu auf die Katze aufpassen lasse), wollte ich jenseits aller offensichtlichen Recherche-Quellen nach echten Erfahrungen und Tipps fragen. Ich bin mir sicher, von euch waren schon so einige drüben…

Werden wir konkreter: ich suche nach besonderen Schauplätzen jenseits von Touristenmagneten. Möglichst viel Originalkultur oder auch verlassene Atmosphäre (sagt euch eine verlassene Tankstelle zufällg etwas?) Leider ist das Schiffswrack schon weg.

Welche Märkte kennt ihr, auf denen kulturgetreu gehandelt wird – ich höre es gibt vorrangig Plagiatmärkte – soetwas interessiert natürlich nicht. Also gern her mit den Besonderheiten. Vielleicht habt ihr ja Bilder, die ihr mittels Link mit uns allen teilen möchtet (via Imageshack o.ä.).

Und dann noch etwas Cooles, was zugleich ein Experiment sein soll:

Ich habe bei GOOGLE MAPS eine Karte für Fuerteventura erstellt, die offen für alle ist, die einen GOOGLE-Account haben. Ihr könnt dort also Plätze markieren, beschriften, bewerten und v.a. auch Fotos hinzufügen. Da ich so etwas noch nie mit einer Gruppe erstellt habe, würde ich es jetzt gern testen, uuuuuuuum dann in Zukunft so etwas für Shopping-Empfehlungen ins Rollen zu bringen. Eine London-Karte habe ich z.B. vor einer Weile bereits für mich selbst erstellt (sie ist nicht ganz aktuell, natürlich nicht vollständig und auch nicht bearbeitbar – vorerst).

Wenn es jetzt alles ohne Tücken funktioniert, werde ich mich bemühen, dass wir gemeinsam Karten erstellen und ich bette sie dann hier mit weiterführenden Infos ein. Deal or no Deal? Es wäre also bei diesem Vorhaben schon cool, wenn ihr berichtet, wo es Probleme gibt, was nicht funktioniert etc. Hier gibt es Hilfestellung.

Entweder ihr tippt eine vollständige Adresse in die Suchmaske oder direkt auf der Karte einen möglichst genauen Punkt suche, rechter Mausklick >>> “Ortsmarke hinzufügen”, beschreiben & speichern nicht vergessen. Bitte keine doppelten Einträge – ihr könnt aber gern anderer Marken ergänzen oder korrigieren. Bei den Shopping-Dingern werde ich das noch etwas besser beschreiben, u.a. aus Erkenntnissen aus diesem Test.

Während ich weg bin, kann ich logischerweise nicht auf eure Kommis oder Fragen eingehen – ich denke nicht, dass ich von dort aus online gehen werde. Zumindest nicht zum Blog-Lesen. Aber ich werde paar knackige Tipps, die ich bei Nivea und MAC mitgenommen habe, zusammentragen, sodass ihr mich ja nicht vergesst!

Kommentare

36 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. War leider noch nie dort, desswegen auch keine Tipps 🙁 ! ABER, ich wollte dir viel Spass wünschen :rotfl: 😀 :drink: !

  2. Ich wünsche Dir auch viel Spaß!! Und mit deinem tollen Vorhaben erinerst Du mich gleich daran, dass Du mir das ja auch mal vorgeschlagen hattest für die Shopping-Guides und ich nicht in Ansätzen dazu gekommen bin *shame* .
    Für Fuerteventura kann ich dir leider gar keine Tipps geben, weil ich da noch nie war. Hab eine schöne blogfreie Zeit 🙂

  3. Ouh, wie cool. 🙂
    Ich war dort noch nie und habe daher auch keine Tipps. Aber ich möchte dir eine ganze Menge Spass wünschen. Komm’ heile wieder nach Hause. :rainbow:

  4. Ich war “leider” nur auf Lanzarote… sorry.. Aber ich wünsche ganz viel Spaß udn das Projekt klingt interessant! :clap:

  5. Ich schaue auf der Suche nach Geheimtipps gerne Fotos, z.B. bei Flickr oder in der Fotocommunity durch, meißt steht dort auch wo es aufgenommen wurde.

    http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/2558

    🙂

  6. wir waren einmal im Urlaub auf Fuerteventuer und kann mich nur erinnern, dass ein Leihwagen ein guter Fortbewegungsapparat war. Aber ist so eine Studienreise nicht schon extrem durchgeplant (bis auf wenige Stunden)? Zu welchem Seminar(thema) geht es denn dort hin?

    • Es hat kein bestimmtes Thema. Etwas kompliziert :-p Verplant ist es nicht und die Locations, die ich suche, dienen nicht wirklich dem Schlendern sondern betreffen konkret unsere Ziele.

  7. Ich war zwar schon mal da, aber das ist schon mehr als 10 Jahre her…. also auch von mir leider keine Tipps.
    Genieß deine Zeit dort 🙂

  8. hallo magi,

    zwar hab ich die insel noch nicht bereist und kann dir keine persönlichen tipps geben, doch ich möchte dich auf den loneyl planet reisführer aufmerksam machen. diese nutze ich regemäßig auf reisen und sie haben mich schon zu vielen tollen orten geführt. (sinniger aufbau, keine 08/15 tipps) sicher hast du auch schon von dem reisemagazin “merian” gehört. das liebe ich, denn es macht mich immer ganz neugierig und versezt mich vorab in urlaubsstimmung.
    schöne reise! :-))

  9. Du hast so nen faden Teint auf dem Bild… hast Urlaub mal wieder bitter nötig! Mucha suerte beim Tippssuchen! :chick:

  10. coole Idee!
    leider habe ich damit noch gar keine Erfahrung…und auf fuerte Ventura war ich auch noch nicht.

    im shoppen bin ich aber gut ;D 😀
    würde mich freuen wenn das Projekt ins rollen kommt!

  11. Ich war vorletztes Jahr über Weihnachten auf Fuerteventura…die ersten paar Tage hat es nur geregnet, deshalb haben wir das Hotelzimmer nur zum Essen verlassen und die letzten 3 Tage, die dann schön waren, haben wir dann quasi komplett am Strand verbracht 😉
    Einen Tag lang haben wir uns aber einen Mietwagen genommen und sind über die komplette Insel gefahren. Meinem Eindruck nach findet man die unberührten Schauplätze eher im Inselinneren. An der Küste ist alles nur auf den Massentourismus konzentriert. Hat mir persönlich gar nicht gefallen.
    Aber mehr Tipps kann ich dir leider gar nicht geben. Wir waren nur eine Woche dort und wollten hauptsächlich einfach mal nichts tun 😉
    Wir waren übrigens in Morro del Jable. Nicht so schön dort.

  12. Ich war auch vor über 10 Jahren da. Kann nur sagen, dass ein Leihwagen eine gute Idee ist, weil man damit auch in abgelegene, romantische Dörfer im Innern des Landes kommt. Dann haben wir noch eine coole Bootstour gemacht, da konnte man vom Boot aus ins Wasser hüpfen und Fische beobachten und es gab total leckere kleine Kartoffeln, die in Salzwasser gekocht wurden. Die Städte waren sehr touristisch, wenn ich mich recht erinnere. Ansonsten haben wir nur faul in der Sonne gelegen und sind Baden gewesen. :laugh: Ach ja, scheen war’s. 😉 Viel Spaß!

  13. Die Idee mit den Karten finde ich SPITZE, denn genau das mache ich auch vor jeder Reise. Da bin ich sofort dabei!!!
    Leider kann ich jedoch zu deiner Fuerteventura Karte nichts beitragen. Aber andere Lokations gerne.
    Hoffentlich funkioniert´s wie geplant, denn davon profitieren dann wirklich alle.

  14. Ich war letztes Jahr auf Fuerteventura und bin immer noch begeistert!
    Du solltest dir auf jeden Fall den Tierpark in La Lajita anschauen (ich weiß grad nicht mehr, wie er heißt, aber es gibt auch nur einen :D).
    Dann noch den Leuchtturm an der Südspitze in der Nähe von Moro Jable. In Moro Jable am Hafen gibt es ein kleines Restaurant (das mit Planen verdeckt ist), dort gibt es den weltbesten Fisch! Super empfehlenswert!
    In Ajuy kann man auch super gut Fisch essen, ich empfehle die Goldbrasse.
    Ajuy ansich ist auch sehr schön, dort gibt es aber ansonsten nicht viel.
    Unbedingt empfehlenswert ist ein Trip nach Lobos im Norden, man kann von Corralejo gut übersetzen. Plane am besten einen ganzen Tag ein, dort kann man wunderbar ungestört wandern und schwimmen, traumhaft!
    Auf dem Weg nach Corralejo würde ich noch einen Stop im großen Dünengebiet machen, vielleicht siehst du ja die FV-Kragentrappe ;).
    Dann würde ich dir noch das Salzmuseum im Osten der Insel (unterhalb der Hauptstadt) empfehlen, dort gibt es superleckeres Schaumsalz zu kaufen, außerdem ist dort ein Walskelett aufgebaut. In Jandia gibt es noch eins.
    Jandia ist natürlich auch super, dort gibt es glaube ich 5 Douglas-Filialen 😀
    Ansonsten würde ich dir noch raten, einen Leihwagen zu nehmen. Die sind dort sehr günstig, außerdem kostet der Sprit meist unter einem Euro.

    So, das war’s eigentlich… Liebe Grüße!

  15. war schon 6 mal oder so da. empfehlen kann ich jandia und moro jable. ist halt eine ruhige insel. moro jable ist ein alter fischerort und in jandia ist ein wunderschöner sandstrand. habe aber gehört, der soll durch einen sturm weg sein. hoffentlich nicht. ansonsten gibt es an der westküste schöne schwarze strände. lg 🙂

  16. In dem Fall kann ich leider gar nichts beitragen, denn auf Fuerteventura war ich noch nicht. Die Idee zu so Shopping Maps find ich aber super, und da ich beruflich immer wieder mal rumkomm in der Welt, und dann natürlich auch nicht zu knapp einkaufen geh, hab ich da dann vielleicht eher mal einen Tip. Viel Spaß jedenfalls!

  17. Adios :-D)))….wünsch Dir auch eine schöne erholsame Zeit mit vielen schönen Erlebnissen 🙂
    viele sonnige Grüße

    • P.S.ja gut sorry, hab`s gerade gelesen also keine erholsame Zeit, da kein Urlaub aber vllt. ist ein Orts-und Klimawechsel auch so was wie Erholung ?!………
      also: “einen erfolgreichen Aufenthalt”

  18. ich kann dir den Oasis-Park sehr empfehlen 🙂 die Giraffen da kann man sogar streicheln :clap:

  19. Ich war schon einmal in Furteventura. Da war ich aber 3 Jahre alt. Erinner mich kaum noch daran aber die Fotos die ich noch habe erinnern mich ein bisschen daran. Ich hab Tonnenweise Honigmelone dort gegessen das weiß ich noch 😀 Wir waren zu Silvester dort und meine Mam hat mir erzählt, dass wir in eine Bar gegangen sind und die hatte sich schon gewunder warum dort nur Männer sind und n paar Transen.. und BÄÄÄM was wars? Ne Schwulenbar :’D haha meine Mam hat mir erzählt dass die mich alle geknuddelt und gedrückt haben und mich voll süß fanden 😀 Hab immer noch Fotos wo ich als Kleinkind mit 2 Transen drauf bin. 😀
    Also Augen auf bei der Bar-/Diskowahl! ;D
    Liebe Grüße
    Sarah.

  20. Ein Hippo *.* :hippo:
    Ich war leider auch noch nie da 🙁 Allerdings wünsche ich dir viel Spaß 🙂
    Die Idee mit den Karten finde ich übrigens gut, ich hätte sowas gerne für London fliege in ca. 2 Wochen hin. Also weiß ich ja wie das ist wenn man sich den Kram müühsam zusammensammeln muss 😀

  21. schade, ginge es um barcelona, andalusien oder valencia könnte ich dir behilflicher sein!
    ich hab wohl gehört, dass die höhlen bei ajuy sehr schön sein sollen!
    ansonsten hilft das hier vllt für die verkostung:
    http://www.kanarische-kueche.de/
    als generellen tipp kann ich höchstens noch sagen, dass man restaurants/bars suchen sollte wo relativ viele leute sind, die aber möglichst nicht oder wenig touristisch aussehen…dann hat man was leckeres und authentisches gefunden 🙂

    und immer gut auf die sachen aufpassen, aber das versteht sich ja von selbst…nicht von fremden leuten anquatschen lassen…ich hör mich schon an wie meine mutter 😉 “keine süßtigkeiten von fremden annehmen!!” 😉

    aber trotzdem einen superschönen aufenthalt!

  22. War leider noch nie da, wünsche dir aber eine tolle Zeit!

  23. Wenn die Zeit dafür da ist: es gibt eine Fähre rüber nach Lanzarote und hier lohnt sich dann ein Besuch bei den Montañas del Fuego (den Feuerbergen = Vulkanen) im Nationalpark Parque Nacional de Timanfaya. Man kann da nach Anmeldung auch mit einem Guide durchwandern, allein ists leider verboten weil zu gefährlich. Auf jeden Fall ists dort sehr einsam und die Fähre rüber inklusive Fahrt da hin dauert auch nur n gutes Stündchen, wenn überhaupt. Buchen kann man diese Wanderungen über das Nationalparkzentrum, zu dem habe ich aber gerad nur eine spanische Website gefunden: http://www.reservasparquesnacionales.es/real/ParquesNac/index.aspx

    Viel Spaß auf jeden Fall 🙂

    • Ich befürchte, für sowas haben wir dann doch nicht die Zeit. Alles doch etwa straff… Aber danke. Wer weiß, ob es nicht der erste und nicht letzte Besuch auf Fuerte sein wird 🙂

  24. Naja war dort auch noch nie.
    Mein Tipp wäre nur genug Sonnencreme mitnehmen ^^

  25. ich habe zwar nix hilfreiches beizutragen, aber ich wünsche viel spaß!
    lg =)

  26. Ha, geilomat, aber Fuerte? Hat nix ausser Strand und Sonnenbrand. Mögest du neues entdecken!

MAGIMANIA
Logo