Agata feiert Einjähriges auf Magimania!

EUCERIN Giveaway

Magimania hat kürzlich ihr 6-Jähriges auf Youtube gefeiert und ich habe vor über einem Jahr meinen ersten Post zu Sonnenschutzangaben bei Makeup veröffentlicht.

EUCERIN Verlosung

Um die Winterhaut für den Frühling wieder auf Vordermann zu bringen und an den noch kalten Abenden kuschelig warm zu halten, verlosen wir gemeinsam mit EUCERIN ein kleines Care-Paket.

Die Urea-Body-Lotions kann man als Klassiker bei sehr trockener, rauer bis hin zu juckender und schuppender Haut zu bezeichnen. Mit den “Complete Repair” Lotions mit entweder 5 oder 10% Harnstoff und anderen Feuchthaltefaktoren (siehe Beitrag über Okklusion) wurde das Gesamtpaket noch einmal “gepimpt” und fördert mit der Aquaporin-Technologie die Feuchtigkeitsversorgung auf lange Sicht.

Die Eucerin Complete Repair Lotionen wurden schon im Post über Emulsionsarten als Beispiel genommen, wie man W/O und O/W Emulsionen erkennen kann! Mehr über die

EUCERIN Complete Repair Reihe »

EUCERIN Complete Repair Intensiv Lotion Urea Aquaporin Gewinnspiel PARVENU Kashmir Pashmina-4

Der Gewinn

1 x EUCERIN
Complete Repair Lotion
mit 5% Urea – 250ml

1 x EUCERIN
Complete Repair Intensiv Lotion
mit 10% Urea – 250ml

PARVENU
Kaschmir Pashmina Schal
aus 100% Kaschmir – made in Nepal

Im Gesamtwert von rund 100€

EUCERIN Complete Repair Intensiv Lotion Urea Aquaporin Gewinnspiel PARVENU Kashmir Pashmina

Teilnahme

Lass uns in den Kommentaren wissen, wie Du Deine Winterhaut pflegst und verwöhnst.
Alternativ freut sich insbesondere Agata über Reiseerfahrungen zu Nepal!

Unter allen einmaligen Kommentaren bis zum 7. März 2014 wird das Paket verlost. Es gelten die Teilnahmebedingungen – Versand innerhalb der EU + Schweiz.

Kommentare

79 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Im Winter geize ich nicht mit Ölen, sowohl Jojoba als auch Argan-Öl kommt zur Hautpflege in den Einsatz.
    Für Nepal kann ich Agata den Chitwan Nationalpark ans Herz legen, er liegt im Süden an der Grenze zu Indien und ist ein ziemliches Kontrastprogramm zum bekannten Trekking-Nepal. Das Klima ist viel milder, und im Dschungel gibt es viele Tiere zu entdecken. Wir haben zwei Panzer-Nashörner gesehen! Zudem werden Elefanten gehalten, es ist nicht unüblich dass dir ein Elefant auf der Hauptstrasse im Dorf über den Weg läuft :-). 1x/Jahr findet das Elefantenfestival mit Elefantenrennen und -Fussballspielen statt, das hat aber dieses Jahr vermutlich schon stattgefunden.

  2. Herzlichen Glückwunsch liebe Agata zu deinem ersten erfolgreichen Jahr auf Magimania!!! Vielen Dank für die vielen tollen Infos… bitte weiter so :heart: ! Zu meinen Pflegetipps: grundsätzlich viel Cremen wegen der trockenen Wohnungsluft, dazu benutze ich meistens verschiedene Öle. Im Winter schmiere ich mir gerne auch die Füße ganz dick ein, packe sie in warme Socken und gehe schlafen… unsexy aber effektiv… die Füße sind am nächsten Tag butterweich und man bekommt keine Panik vor der offene- Schuhe- Saison. Bei minusgraden verzichte ich dann auf meine leichte Feuchtigkeitscreme und steige um auf eine fettige alternative. Wind und Wetter Cremes für Babys sind ganz toll, schützen die Haut und sind auch gut als Base unter das Makeup geeignet.
    Liebe Grüße
    Magda

  3. ich creme meine haut mit der altbewährten niveacreme aus der dose

  4. Bei sehr trockener Haut (egal ob Hände, Lippen oder Gesicht) greife ich am liebsten zu Kokosöl. Es macht die Haut wieder geschmeidig und ist bestens verträglich.
    Liebe Grüße 🙂

  5. Ich verwöhne meine GesichtsHaut total gern mit einem Hyaluronserum & Hagebuttenöl drüber. Am Körper nutze ich zZt gern die Körpermilch von Florena 🙂

  6. Erst mal danke für deine tolle Rubrik hier, durch dich hat sich meine Haut sehr verbessert.
    Ich habe eigentlich nie Probleme mit trockener Haut, höchstens mal an den Schienbeinen. Diese pflege ich dann gern mit Mandelöl.

  7. Also bei den Reiseerfahrungen muss ich leider passen, aber das Set find ich trotzdem toll!
    Ich bin eincreme-faul, aber zumindest jedes mal nach dem Rasieren (etwa alle 3 Tage) öle ich mich mit Trockenöl ein und das scheint meiner Haut ganz gut zu tun. Und im Gesicht nutze ich gerne tagsüber die Feuchtigkeitscreme von Avène für sehr trockene Haut und pflege abends abwechselnd mit der Triacneal von Avéne (wobei das ganzjährig der Fall ist) und einer Overnight-Feuchtigskeitsmaske von Origins.

  8. Ich musste in den letzten Monaten vor allem auf die Linola Fett Creme zurückgreifen, da meine Haut im Winter scheinbar doch zu Neurodermitis neigt. Von Eucerin benutze ich die Urea Waschlotion. Das gilt allerdings nur für das Gesicht, mein Körper ist weniger betroffen. Da creme ich nur regelmäßiger und benutze ab und zu Babyöl.
    Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!

  9. Reiseerfahrung zu Nepal hab ich leider gar nicht, insofern muss ich da passen. Und auch meine Pflege sieht im Winter nicht viel anders aus als im Sommer…da ich tendenziell eher ölige als trockene Haut habe, reicht meine normale Gesichtscreme (das Feuchtigkeitsfluid für junge Haut von Melvita, sollte sie doch einmal etwas trockener sein, kommt einfach noch ein bisschen Wildrosenöl dazu. aber ansonsten Clinique Wachstück, Clinique Lotion ohne Alkohol und eben tagsüber Melvita Feuchtigkeitscreme, abends dann die Triacneal von Avene und das wars 🙂
    Und Wahnsinn, dass Agatha schon so lange dabei ist..ihren Post über Sonnenschutz muss ich mir bald mal wieder zu Gemüte führen, das ist nämlich was ich ganz sträflich vernachlässige (furchtbar, ich weiß), aber vllt schaff ichs ja bald, das in meine tägliche Routine mit aufzunehmen 🙂

  10. Alles Liebe zum Blogiläum, Agatha! Leider kann ich mit Reisetipps für Nepal nicht glänzen, aber falls du planst hinzufahren wünsche ich dir eine tolle Zeit!

    Meine wirklich sehr, sehr trockene Haut habe ich diesen Winter mit Boots Laboratories Dermacare Optíva Linie in den Griff bekommen. Die Linie (Tages- und Nachtcreme) habe ich bei Diana (i need sunshine) gewonnen und werde sie mir vermutlich nachkaufen, wenn ich diesen Sommer in London bin. Selten hat meine Haut so gut auf eine Pflege reagiert, ich hatte zum ersten Mal seit Jahren keine trockenen Schuppen, die mir von Nase und Stirn rieseln. Sonst benutze ich auch sehr gerne die Urea Linie von Balea, die funktioniert auch sehr gut und ist natürlich eine andere Preisklasse.

  11. Ich pflege meine Gesichtshaut gerade im Winter zusätzlich gerne mit einem Serum unter der Feuchtigkeitscreme. Und auf meine Lippen achte ich dann auch etwas mehr, bebe intensive care ist da mein Favorit. lg Lena

  12. Glückwunsch Agata, ich freue mich auf ganz viele weitere Berichte von dir. :cake:

  13. Ich nutze seit letztem Winter die EUCERIN Complete Repair Intensiv Lotion
    mit 10% Urea. Sie pflegt super, die Haut wird schön weich und mit Freuchtigkeit versorgt. Mit der 400 ml-Größe komme ich sehr lange aus. Toll ist auch, dass die Haut nach dem cremen sehr lange so schön zart bleibt. 🙂

  14. Also der Absolute Beauty und Pflege Junkie war ich bisher noch nicht, aber seit kurzem hat sich dies geändert. Während ich früher nur die Tagescreme von Bebe Young Care benutzt habe, hab ich meine Pflege im Winter auf La Roche Posay Produkte umgestellt, weil ich einfach feuchtigkeitarme, pflegebedürftige empfindliche Haut hatte. Eucerin würde mich auch sehr interessieren, weil ich noch auf der Suche nach der optimalen Pflege bin 🙂

  15. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum, Agata!
    Ich freue mich auf noch viele weitere Jahre interessante Posts von dir 🙂
    Zu Nepal kann ich leider keine Tipps geben, da ich dort noch nie war.
    Ich pflege meine Hände im Winter mit verschiedenen Handcremes (aus Korea) ein und benutze abends auf den Lippen die Lip Repair von Eucerin. Ansonsten creme ich meine Füße jeden Morgen bevor ich Socken anziehe mit der Alverde Fußbutter ein. Für meinen Körper benutze ich (noch) die Garnier 7 Tage Milch mit Honig.
    Ganz liebe Grüße!

  16. Herzlichen Glückwunsch zum Einjährigen, Agata!

    Meine Problemzone im Winter sind die Schienbeine. Dafür nutze ich den Kneipp Intensivbalsam Nachtkerze mit 10% Urea. Die bekommt sogar schuppige trockene Haut wieder hin.

  17. Ich hab zum Glück keine so empfindliche Haut, diesen “Winter” hatte ich gar nicht mit trockener Haut zu kämpfen, nur an den Beinen gelegentlich und die Creme ich gerne mit Alverde Bodybutter ein 🙂

  18. Ich hab leider keine Reiseerfahrungen zu Nepal aber ich würde trotzdem gerne mitmachen 🙂 Ich verwende im Winter da ich wirklich sehr trockene Haut habe oft Kokosfett/ -Öl, da es die Haut super pflegt und 100% natürlich ist 🙂
    Liebe Grüße und herzlichen Glückwunsch zum Blog-Jubiläum!

  19. watt??? erst(schon) ein Jahr?? mir kommts vor als wärst du schon ewig hier 😛 Agata, alles alles Gute und ich hoffe wir sehen noch manchen top erklärten Beitrag von dir !! Du bist eine echte Bereicherung für Magis Blog und dein Wissen ist für uns alle einfach goldwert.

    Pflegen tu ich momentan mit Jojoba-Öl – ich wechsel mich dabei ab mit dem Olay Nightserum, Estee Lauder Rich Serum , Eucerin Hyaluron Nachtcreme ( heute leer geworden, nun kommt Avene Anti Aging Dings an die Reihe).
    Ich habe Öle ebenfalls schätzen gelernt, die Haut sieht einfach effektiv viel knitterfreier aus…

    BTW – top Tipp auf Youtube gesehen – auf creasendem Concealer ne hauchdünne Schicht Jojobaöl auftragen – WEG sind die Falten!!!

  20. Herzlichen Glückwunsch! Ich freu mich immer noch über jeden Freitagsbeitrag von dir 🙂

    Und bedeutet der Wink mit dem Zaunspfahl, dass es für dich bald nach Asien geht? Hammer, ich bin neidisch. Ich war 2010 in Nepal und ziemlich überfordert von Kathmandu (damals meine erste asiatische Metropole). Ein Ruhepol in der Stadt ist die größte buddhistische Stupa, da kann man Mönchen beim Mandala malen zugucken und den Trubel mal kurz vergessen.
    Beeindruckend fand ich auch das deutschgeführte Hilfskrankenhaus in Ampipal – mitten in den Bergen, nur per Jeep und Fußmarsch zu erreichen. Dort wuppt ein alter deutscher Arzt mit ein paar eingelernten Nepalesen die Gesundheitsversorgung der ganzen Region.
    Und, auch wenns touristisch ist: in Pokhara aufs Hoteldach klettern und den Sonnenaufgang überm Anapurna-Massiv angucken lohnt sich auch auf jeden 🙂

  21. Ich brauche im Winter meine Haut nicht besonders zu pflegen, ich benutze nur Creme für trockene oder Mischhaut, die reicht mit im Winter. Nur die Lippen werden besonders häufig gepflegt. Da schwöre ich auf Kaufmanns Haut- und Kindercreme.

  22. Erstmal alles alles Gute zum kleinen Jubiläum 🙂 Ich lese deine Berichte immer sehr gerne und lerne stetig dazu.
    Im Winter füge ich meiner Tagespflege gerne ein, zwei Tropfen vom Pai Roseship Öl hinzu. Ein sehr schönes Pflegegefühl und meine Haut mag es sehr gerne. Lg Jules

  23. Ich kann es gar nicht glauben das du schon ein Jahr dabei bist 😉
    Ich benutze die Weleda cold cream weil ich sehr trockene haut habe oder die Azulen johannes creme von Helen Pietruella so habe ich trockene stellen unter kontrolle bekommmen 🙂
    Ich liebe aber auch Gesichtsöle im Winter! Das Pai rosehip oil ist super aber das Alverde Rosenöl ist auch gut
    Liebe Grüße Bekki

  24. meine güte wie die zeit vergeht!
    hm ja meine winterhaut pflege ich eigentlich genau so wie im sommer, weil sie durch neurodermitis ganzjährig furztrocken ist, besonders an den extremitäten. ich habe da noch kein wundermittel gefunden, das länger als 2std die haut halbwegs pflegt. von daher brauche ich auf und suche dann was neues aus. zur zeit eine körperbutter 10% urea ohne duft etc oder einen lotion von penathen. im gesicht kommt ab und zu ein chem. peeling ran und der balea hyaloron booster, dazu dann LRP toleriane riche bzw hydraphase intense uv. zur zeit habe ich einen misteriösen ausschlag im gesicht, muss wohl vom olaz naxhtelixir oder dem gesichtswasser kommen, seltsam.
    deine beiträge haben, wie du vllt auch erkennen kannst, meiner auswahl an pflege deutlich geholfen und das filtern von probierenswerter pflege und “mist” erheblich leichter gemacht!
    mach weiter so und ich warte gierig auf den nächsten beitrag 🙂

  25. Ich benutze täglich eine elektronische Reinigungsbürste und benutze danach eine sehr reichhaltige Creme von Avene. Am Tag eine leichtere Creme und zwischendurch sprühe ich mir immer mal wieder Thermalwasser auf, damit sie nicht zu trocken wird.

  26. Hallo, nochmals alles liebe zum 6.
    Ich versuche meine Haut so gut wie möglich zu pflegen, in dem ich nach der Reinigung ein Serum verwende. Auch ist im Winter meine Pflege reichhaltiger als im Frühjahr/Sommer. Leider habe ich noch immer nicht die richtige Pflege gefunden – meine Haut schuppt und rieselt.. :-/
    Liebe Grüße
    Anke

  27. Liebe Agata,
    alles, alles Gute zu Deinem einjährigen Jubiläum!
    Im Winter pflege ich meine Haut etwas intensiver als sonst. Das beginnt schon bei der Reinigung, denn ich verwende vor meiner selbstgesiedeten Salzseife ein Gesichtsöl. Danach benutze ich ein selbstgemischtes Gesichtswasser mit Urea, Niacin & vielen anderen Kostbarkeiten sowie eine selbstgerührte Gesichtslotion, die über Winter mit zusätzlichem Argan- & Nachtkerzenöl angereichert ist. Außerdem kommt vor der Foundation noch ein feuchtigkeitsspendender Primer ins Gesicht, momentan ist das der Bourjois Luminous.
    Auch meine Körperhaut wird derzeit mit einer Lotion mit 15% Urea (von Balea) sowie mit einer selobstgerührten Körperbutter gepflegt.
    Nun muss ich aber auch dazu sagen, dass ich mit meiner Haut soviel Aufwand betreibe, weil ich einmal unter Psoriasis leide & zum anderen aufgrund einer chronischen Darmerkrankung Biologika nehme, die zwar meinem Darm helfen, meine Haut aber extrem austrocknen. Da muss man halt erfinderisch sein!
    Glg
    Jennifer

  28. Glückwunsch zum Jahrestag, Agata! 🙂 Weiter so!

    Wenn Du mal Zeit hast – mich würde Deine Meinung zu diesem Artikel http://beautyeditor.ca/2014/02/25/foods-that-prevent-aging-skin/ SEHR interessieren. Mich lässt der ein bisschen verzweifeln… 🙁 Ich bin durchaus motiviert, meine Haut bestmöglich zu pflegen, von innen und außen. Umso verwirrender ist es, dass einem da ständig neue Theorien vorgesetzt werden – jetzt soll wieder alles ganz anders sein?! ?:-)

    • Jau – bei dem Artikel ist das Problem, dass AGEs (dazu gibt es hier einen Blogpost) noch sehr neu in der Hautpflege besprochen werden.
      Mehr als eh gesund essen kann man zur Zeit nicht sicher machen 🙁

  29. Huhu… ich hatte diesen Winter (auch wenn er gar nicht so kalt war) teilweise mit sehr trockener und schuppiger Haut zu kämpfen. Habe mir dann aber versucht anzugewöhnen, noch mehr Wasser oder Kräutertee zu trinken. Zudem benutze ich das Aqua-Serum von Balea und seit kurzem auch die Overnight Maske von Clinique. Damit komme ich sehr gut zurecht…
    Über Nepal kann ich leider nichts berichten, ist aber bestimmt toll!!
    LG Lex

  30. Ich versuche, im Winter besonders oft Gesichtsmasken zu nutzen, außerdem nutze ich nachts sehr reichhaltige Cremes. Darüber hinaus habe ich in diesem Winter Hautöle für mich entdeckt – sie beruhigen meine trockene und gespannte Haut und mindern schuppige Stellen.

    LG, OktoberKind 🙂

  31. Im Winter creme ich am Körper mit der Isana Vitamin E Creme, die gut reichhaltig ist und dennoch schnell einzieht, im Wechsel mit Körperölen.
    Für das Gesicht nehme ich eine fette Sonnencreme über einem Serum und für Notfälle, rissige, trockene Haut, nehme ich die Eight-Hour-Cream parfümfrei von Arden.
    Alles Gute zum Einjährigen!

  32. Ich pflege meine Haut mit Peelings und mlt dem King of Skin von Lush 🙂

  33. Ich pflege meine Haut mit dem King of Skin von Lush 🙂

  34. Alles Gute, Agata!!! Ich hoffe, du schreibt noch ganz viele Beiträge. Danke!

    Ich verwende mehr Öle und für den Körper kann ich von LRP Lipiker Baume ap empfehlen!

  35. Puuuh…. da ich noch nie weiter weg war als nach Ungarn, kann ich mit Nepal-Berichten nicht dienen.
    Also meine Winterpflege:
    Ich creme mich nach dem Duschen gerne mit der “Leichte Bodylotion” von Balea ein, vorm Schlafen gehen bekommen die Hände noch eine extra dicke Schicht Handcreme. Mehr mache ich nicht und für mich eigentlichen Creme-Muffel ist das shcon ne ganze Menge *g*

    Liebe Grüße
    Sarah

  36. Hallo!
    Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Mach bitte weiter so!
    Also, Gesicht: Rexaline, Augen: Rexaline, Körper: Ölbäder und Körperbutter, Hände: Soap & Glory, Hand Food, Füße: DM Fußcreme mit Urea.

    Reiseerfahrungen zu Nepal habe ich keine!
    Ich wünsche dir eine spannende Zeit in Nepal mit vielen neuen Anregungen, das Leben zu sehen!

    Das Set würde ich gerne gewinnen!
    VG,
    Tanja

  37. Eucerin hat mir in der Pubertät echt das Leben gerettet. Ich hatte damals Neurodermitis und die Eucerin Urea Lotion war die einzige Pflege, die geholfen hat. Wirklich tolles Zeug. Zum Glück hat sich die Neurodermitis irgendwann aus meinem Leben verabschiedet und als Abschiedsgeschenk stinknormale trockene Haut hinterlassen (zumindest am Körper). Da hilft mir gerade die Nivea InDusch Bodylotion sehr gut. Keine Ahnung, ob sie von den INCI her wirklich empfehlenswert ist, aber meine Haut ist danach wirklich super weich und null trocken.

    Liebe Grüße und alles Liebe zum Blogjubiläum Agata. Auf dass du uns noch lange erhalten bleibst 🙂

  38. Vielen lieben Dank für Deine tolle Artikel und herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Deine Beiträge sind richtig verständlich, zum Punkt gebracht und haben sicherlich nicht nur mir geholfen! Wenige Fachleute besitzen die Gabe nicht bloß kompetent zu sein, sondern ihre Kompetenz auch gut zu vermitteln.

    Meine Hautpflege sieht so aus:
    Gesicht: Momentan kämpfe ich mit kleinen Unreinheiten, ganz plötzlich aufgetreten, hat wahrscheinlich hormonelle Gründe (werd 30 :smug: ). Daher Seborra Gel und Rosehip oil.
    Körper: Eincremen nach dem Duschen ist mir heilig! Ich habe mehrere Produkte und routiere. Laura Mercier, Crabtree & Evelyn, L’erbolario sind momentan im Einsatz. Eucerin kam für mich nie in Frage, da ich die Düfte nie mochte. Ich bin in dem Punkt seeehr wählerisch und eigen.

    LG
    Lucy

  39. Alles Gute zum Einjährigen! 🙂 Auch ich habe schon viel mitgenommen aus Deinen Posts, danke dafür!
    Meine Gesichtshaut ist eine Mischhaut mit sehr trockenen Partien im Wangenbereich, die T-Zone ist ein wenig ölig. Da ich draußen arbeite, habe ich im Winter eigentlich immer mit sehr trockener Haut zu kämpfen. Allerdings nicht mehr, seitdem ich die Natural Repair Cream von Oilatum benutze (NICHT die Face-Cream aus der gleichen Reihe! – Danke noch mal an Danny für den Tipp!!). Meine Haut ist nicht mehr trocken, aber nicht zu fettig, mein Make-Up hält gut, ich bin zufrieden. 🙂
    Für den Körper (ich habe Reibeisenhaut) mache ich gerade die Erfahrung, dass mir Duschmilch besser bekommt als Duschgel – ich muss wesentlich weniger eincremen, was mir als Muffel sehr gefällt. Zum Eincremen brauche ich zur Zeit diverse Restbestände an Bodylotions auf, bevor ich mich auch da mal nach einer Alternative umsehe. Zwischendurch wird mit Kokosöl (welches ich eigentlich für meine Haare benutze) geölt.

  40. Huhu,
    schönes Gewinnspiel:)
    Ich verwöhne meine Haut gerne mit Bädern mit ölen und creme mich oft mit urea-Cremes ein:)
    Da ich trockene Haut habe, probiere ich gerne immer wieder neue Produkte für trockene Haut aus.

    Lg
    Beyza

  41. Hallo Agata
    ich möchte dir auch ganz herzlich zu deinem einjährigen Jubiläum gratulieren 🙂 für mich haben deine blogposts eine einmalige Bereicherung dargestellt und mir auch viele Anregungen geliefert. Ich muss auch sagen dass ich aufgrund der veränderung in meiner Hautpflege auch tatsächlich verbesserungen feststellen konnte wie ich sie bisher nicht gekannt hatte. Also vielen dank dafür zunächst 😀

    Ich benutze im winter auch das gesichtsöl von pai sowie zusätzlich ein serum zur feuchtigkeitspflege. Für den Körper benutze ich von la roch posay die iso urea milch und versuche auch abends (wennn ich nicht zu faul bin…) die Hände, Füße und Lippen gut einzucremen.

  42. Als allererstes erstmal herzlichen Glückwunsch zum einjährigen! :cake: Ich bin ja ein großer Fan deiner Serie und warte immer ungeduldig auf den nächsten Beitrag. :nerd:

    Meine Winterhaut habe ich abends mit der Eucerin Reinigungslotion gereinigt und eine leicht saure Pflege sowie das Pai Rosehip öl verwendet. Frühs Soap & Glory Reiniger und die Rosehip Creme von Pai.

    Für den Rest des Körper benutze ich die Macadamia Creme aus dem DM. Riecht lecker und pflegt unheimlich gut.

  43. Kaum zu glauben, dass es schon ein Jahr ist, seit du hier bist! Ich bin von Anfang an dabei und hab noch lange nicht genug! :nerd:

    Ich habe nicht nur im Gesicht, sondern auch am Körper Mischhaut 😀
    Der Rumpf ist eigentlich immer recht gut mit Feuchtigkeit versorgt, aber Beine und Arme – insbesondere meine Schienbeine spannen, jucken, schuppen was das Zeug hält. Deshalb bin ich immer auf der Suche nach Lotions, die nachhaltig Pflegen, dabei aber nicht zu “pappig” sind. Im moment nutze ich von Vaseline die Aloe Fresh Bodylotion, und komme mit ihr ganz gut zurecht, wobei sie im Winter fast etwas leicht ist. Mit Ölen hab ichs am Körper gar nicht, das ist für mich eher was fürs Gesicht. Da würde ich die Eucerin-Lotion natürlich gerne testen. :inlove:

    Und dieser Schal! Agata, der ist wunderschön! Schlicht und dennoch was besonderes, supergeil :heart: (musste grad an die Edeka-Werbung denken :D)!

  44. Ich creme mir meine haut im Winter ein, wüsste nicht, wie ich sie sonst pflegen könnte. habe leider sehr trockene haut und zusätzlich keratosis pilaris. würde mich sehr über die pflege von eucerin freuen, da auch urea enhalten ist und das auch gut bei keraosis pilaris sein soll. liebe liebe grüße

  45. Ich mache sehr gerne bei diesem so tollem Gewinnspiel von dir mit :Shame Echt ein toller Preis den du hier verlost :yes Echt toll für die Haut :Heart

  46. Herzlichen Glückwunsch! Hoffentlich bleibst du Magimania auch ein weiteres Jahr erhalten und lieferst spannende und erhellende Beiträge.
    Ich bin dazu übergegangen, eine Sebamed-Gesichtscreme mit 1-2 Tropfen eines Öls aufzubessern (Maienfelser Youngster Super), in dem Kokosöl enthalten ist. Zieht sofort ein, besser als lediglich Öl auf feuchter Haut und schützt meine Haut besser, die Spannungsgefühle sind zumindest weg. Den Schutz brauche ich, da ich immer mit dem Rad fahre. Meine Hände schütze ich mit Handchuhen 😉

  47. Hallo Agata (:
    Nepal klingt toll, dort war ich leider noch nicht. Ich verwende derzeit die Bodylotion für trockene Haut von Nivea, Lush Enchanted Eyes und Clinique Superdefense Moisturiser (auch für trockene Haut).

    Alles Liebe
    Barbara

  48. Ich benutze für meine Winterhaut im Moment ein Totes Meer Duschgel von Balea und die Körperbutter Macadamia & Karité von Alverde. 🙂

  49. Ich pflege meine haut im winter mit bodyscrap also ich schruppe abgestorbene haut mit einem schwamm ab danach pflege ich meinen körper mit speziellen ölen dann creme ich mich mit olivenölbutter ein!

  50. Schön, dass du jetzt schon ein Jahr dabei bist. Du bist auf jeden Fall eine große Bereicherung für den Blog.

  51. Hallo Agata,
    ich habe gelesen, dass Du gern wandern gehst und so vermute ich, Du wirst auch in Nepal mit dem Rucksack unterwegs sein.
    Dazu hätte ich eine recht einfache und gar nicht beauty-mäßige Reiseempfehlung, die mich überall hin begleitet: Merinowoll-Klamotten. Ich bin damit 180km in glühender Hitze durch Korsika gewandert und sie haben mich in Neuseeland während einer Bergtour im Schneeregen begleitet. Man schwitzt nicht doll drin und sie wärmen auch im nassen Zustand. Wenn man sich wohlfühlt, kann man überhaupt erst das Abenteuer genießen.
    Ich wünsche Dir viel Spaß in Nepal!

  52. Herzlichen Glückwunsch Agata! Deine Posts sind eine absolute Bereicherung! Durch viele nützliche Informationen über Inhaltsstoffe habe ich auch die Reaktion meiner Haut besser verstehen gelernt und meine Hautpflege völlig auf den Kopf gestellt und kann bereits erste Verbesserungen erkennen. Daankkeee!!!!!

    Ich habe das ganze Jahr über trockene Haut und im Winter ist es besonders schlimm. Im Gesicht habe ich das Schichten verschiedener Produkte für mich entdeckt. Nach der Reinigung trage ich je nach Bedarf Serum, Feuchtigkeitspflege und/oder Gesichtsöl auf. Damit komme ich viel besser zurecht als mit einer zu reichhaltigen Creme (Unterlagerungen lassen grüßen!!!). Am Körper habe ich für mich festestellt, dass eine milde Reinigung ohne Duftstoffe etc plus eine reichhaltige Körperbutter funktioniert!

  53. Oh Agata, herzlichen Glückwunsch!! Und Du fährst nach Nepal? Hatt im ersten Überschwang Neapel gelesen und schon in meinem Gedächtnis gekramt, aber zu Nepal kann ich Dir leider gar nichts sagen 🙁
    Ach doch, Bekannte waren mal da: Unterschätz die Höhe nicht und lass es langsam angehen. Aber das wusstest Du sicher schon!
    Meine Winterhaut wird gar nicht so aufwändig gepflegt. Täglich nach dem Duschen eincremen. Die Hände mehrmals am Tag cremen. Lippenpflege mehrmals täglich. Abends Hände, Lippen und Ellebogen dick eincremen mit Mu Londons Schokoladencreme (habe den genauen Namen gerade nicht parat und bin zu faul ins Schlafzimmer zu laufen. Riecht soo lecker schokoladig…) Damit komme ich ganz gut zurecht, muss halt nur alles reichhaltig genug sein!
    Viele Grüße,
    die Alex

  54. Hallo Agata,

    zu Nepal kann ich leider nur sagen, dass wir einen Nepalteppich haben. Leider haben wir es dorthin noch nicht geschafft.
    Meine Winterhaut pflege ich mit Vichy und einem herrlichen Bad incl. Kerzen und einem Secco dazu.

    Eucerin finde ich ein sehr gutes Produkt, deshalb würde ich mich über einen Gewinn sehr freuen.

    Dir noch weitere viele Jahre hier. :cake:

    Liebe Grüße
    Tine :cat:

  55. ui 6 jahre schon bist du dabei. Lange Zeit.Im Winter achte ich darauf zusätlich zu meinem alltäglichen Pflegeprogramm ein Feuchtigkeitsserum einzubauen,da die trockene Heizungsluft mir sonst zu viele Probleme macht

  56. Hallo agata,

    könntest du auch mal was zu basischen Produkten und ihrer wirkweise schreiben? was hältst du davon? Ich bin ein totaler Fan von Ovimed.

    LG Birte

    • Ungern, da basische Pflege auf dem Konzept der Schlackentheorie aufbaut, welche in der Hautpflege von der Schulmedizin nicht anerkannt wird.
      Dazu sehe ich nur Nachteile, wie Beeinträchtigung des Säureschutzmantels.

  57. Gratuliere recht herzlich zu einem Jahr auf Magimania! 🙂
    Im Winter pflege ich meine (Gesichts)Haut besonders gern mit der “comfort on call” von Clinique. Super bei Wind und kaltem Wetter!
    Alles Liebe!
    Bettina

  58. Hi Agata – erstmal: Glückwunsch zum Einjährigen!
    Ich hoffe, dass noch viele Jahre kommen. 🙂

    Wie pflege ich?
    Da ich immer zu trockener und empfindlicher Haut neige, ist das ein Ganzjahresthema für mich. 🙂

    Körper: Duschgel nur an _wichtigen_ Stellen oder insgesamt Duschöl benutzen, anschließend meist Olivenöl oder den Lipikar Balsam von LRP (enthält Niacinamide 🙂 ).

    Gesicht: Milde Reinigung, BHA-Produkte und selbstgerührtes B3-B5-Hyaluron-Gel (abwechselnd) und Öl bzw. verschiedene Cremes mit Sonnenschutzfaktor.

  59. Besonders im Winter gönne ich meiner Haut gerne einmal die ein oder andere Feuchtigkeitsmaske, damit die Haut wieder Prall aussieht und leuchtet.

  60. Immer nach dem Duschen die haut eincremen! Ganz ganz wichtig, dadurch trocknet die Haut nicht aus und bleibt schön weich und geschmeidig!

  61. Von mir auch aller herzliche Glückwünsche zu diesem tollen Ereignis 🙂

  62. Von mir auch aller herzliche Glückwünsche zu diesem tollen Ereignis 🙂

  63. Hallo 🙂 auch von mir ein ganz liebes: Herzlichen Glückwunsch zum einJährigen 🙂 :present: :rainbow:

    Also ich benutze tatsächlich auch die repair lotion von eucerin 🙂 10 % Urea. Die ist super. Denn sie lässt meine Haut zur Ruhe bringen und das ist was ich gesucht und gefunden haeb 🙂

    Liebe Grüße

  64. Liebe Agata,

    alles Gute zum Jubileum. Ich freue mich jedesmal wenn ich einen Beitrag von dir lese und hoffe, du machst noch lange so weiter! 🙂

    ich pflege meine Winterhaut frühs mit der i+m Freistil Reinigungsmilch und ab und zu mit dem Konjac Sponge, danach benutze ich von Eucerin das Hyaluronsäure Gesichtswasser, dann das Caudalie Serum und dann die Kimberly Sayer SPF 30 Creme und für die Augen liebe ich sehr die i+m Freistiel Augencreme und als Sonnenschutz den la Roche Posay Stick als UVA Schutz und gleichzeitig als Primer für Concealer.
    Manchmal nehme ich noch für die ölige Partie der Nase und Stirn den Bioderma Pore Refiner. Das klingt vielleicht viel, ist es aber gar nicht, weil ich nur winzige Mengen nehme 🙂

    Ich wünsche dir viel Spaß in Nepal, wenn du dahin reist. 🙂 Ich selbst kenne Nepal leider nicht.

    viele liebe Grüße

    Susanne

  65. Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!! Ich hoffe, dass noch viele weitere Beiträge folgen!
    Zur Pflege: Im Gesicht verwende ich zusätzlich das Pai Wildrosenöl und den Balea Hyaluron Booster und ab und zu eine Feuchtigkeitsmaske. Für den Körper habe ich Kokosöl entdeckt, das mag ich lieber als alle bisher getesteten Bodylotions.
    Liebe Grüße! 🙂

  66. Ich nutze im Winter die Hauschka-Regenerationsserie fürs Gesicht, nach dem Sport das Birke/Arnikaöl für die Beine und sonst die Eucerin TH Bodylotion 🙂 würde mich sehr über das Paket freuen, lg hannah

  67. Tja also mit Nepal kann ich jetzt nicht dienen … :-(.. sorry. Nur mit Winterhaut Pflege ;).

    Ich benutze im Winter total gerne die Neutrogena Senstive Bodylotion. Weil die so nett Okklusives enthält. Wenn es noch etwas fett sein soll mische ich das Alverde Kokosöl drunter, weil es keine Hautreizenden Duftstoffe enthält so weit ich das sagen kann und weil ich Kokosduft liebe :inlove: :inlove: :inlove:

    Sobald sie kommt will ich mir mal die Eucerin Aquaphor ansehen. Mal sehen was die so kann :rotfl:

  68. Da ich unter trockener Haut leide unterscheide ich nicht zu sehr nach Jahreszeiten. Ich creme mich immer ein nach dem Duschen und nutze auch mal ein Öl anstelle einer Bodybutter. Die Hände und Lippen bekommen zum Einschlafen auch täglich eine Portion Pflege und ab und zu mache ich mir eine pflegende Maske auf mein Gesicht. Für meine Gesichtshaut habe ich diesen Winter auch Öle entdeckt und die trockenen Stellen sind sichtbar besser geworden. Ich mache ein paar Tropfen unter meiner Nachtcreme drauf.

  69. Liebe Agata, herzlichen Glückwunsch zum Einjährigen! Wie bin ich froh, dass ich Dich hier gefunden habe – ein Jahr Agata, ein Jahr verbesserte Haut – bin sehr beeindruckt. Da ich noch nie in Nepal war, erzähle ich von meiner Winterhaut: im Winter geht es meiner eher normal bis öligen Haut besser. Es reicht LSF 20 bis 30, weniger Pickel, die dunklen Flecken des Sommers sind verblasst, Trockenheit ist ja nicht so mein Problem. Schwieriger sind die Beine und die Hände, hier plagt mich Megatrockenheit. Für die Beine nehme ich Weleda Calendula Öl, für die Hände L’Occitane Nagelhautcreme, Essie Aprikosenöl, sehr reichhaltige Handcremes (Weleda Granatapfel, Eubos, L’Occitane …). Selbst die Fingernägel bröckeln spröde; noch keine Lösung gefunden …
    Ich würde mich riesig über das Gewinnpäckchen freuen; sowohl über die Eucerinprodukte als auch auch über den wunderschönen Pashmina.
    Herzliche Grüße und weiter so (ich fiebere schon immer auf Deine Artikel 😉

  70. Für mein Gesicht nehme ich tagsüber eine reichhaltigere Creme von Balea und in meine Bodymilk mische ich etwas Traubenkernöl. Mit einer gut formulierten Lotion wie con Eucerin wäre das Öl-Gemische dann höchstwahrscheinlich überflüssig 🙂

  71. Mit der Babylove Ultra Sensitive Lotion! Da ist absolut nichts Reizendes drin. Kein Parfum, Farb- und Konservierungsstoffe, ätherische Öle, und Gluten. Dazu riecht sie nicht so “chemisch” wie viele Parfum-freie Produkte, sondern einfach neutral. Ein absoluter Geheimtipp von mir. Ich hatte als Kind Neurodermitis, daher jetzt sehr empfindliche, trockene Haut und ich glaube ich hab mit der Lotion meinen heiligen Gral gefunden. Bei anderen Milks oder Lotionen hatte ich, trotz Pflegeeffekt trotzdem noch Juckreiz oder Irritationen die jetzt echt wegfallen. Meine Haut ist einfach nur weich und “beruhigt”. Ich liebe dieses Produkt <3

MAGIMANIA
Logo