Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ich finde er sieht wundervoll aus! 🙂 <3
Mich erinnert er tooootaaaal an den Diamanten den Penny (Disneys Bernhard und Bianca) aus der Höhle holen muss. Der schimmert auch so kunterbunt. 🙂
Wobei mich die Dinger auch an Seepocken erinnern. Hehe… .
Lol, mich auch. Ich kriege immer so einen leichten Brechreiz, wenn ich die sehe – aber gerade dieser Aspekt macht den Ring so toll. Also wieder einmal so eine Assoziation… Schmacht…
Toller Ring…der sieht auf den Fotos schon richtig klasse aus…
LG
Du hast mal wieder sooo Recht!
Ich finde es auch besser, seltener etwas teurere Sachen zu kaufen, die einem dann auch total gut gefallen, anstatt unzählig viel Ramsch zu kaufen, was dann letztendlich doch auf den gleichen Preis rauskommt.
Es fällt mir bloß extrem schwierig, an manchen Sachen vorbeizugehen, die mich einfach optisch ansprechen (obwohl ich etwas Ähnliches schon besitze).
Also mein großer Respekt an dich und viel Durchhaltevermögen wünsche ich dir! 🙂
Der Ring ist übrigens suuuuuuuper schön!!! 🙂
Liebe Grüße
Der ring ist hammer!!!!
Der Ring ist wunderwunderschön! :heart: Und deine Gedanken und Überlegungen kann ich auch sehr gut nachvollziehen. Aber ich selbst kaufe wirklich lieber billigere Sachen, da mir da auch sehr viel gefällt und ich eben nicht traurig sein muss, wenn mal was verloren geht. Ich spare dann lieber für größere Dinge, wie Wohnung oder Auto aber nicht für Schmuck oder Kosmetik. Da “reichen” mir einfach die preiswerten Produkte um glücklich zu werden. Aber vielleicht ändert sich das auch noch mit dem Alter und dem Einkommen. Wer weiß, wer weiß… 🙂 Aber der Ring ist wahnsinn!!! :heart:
Da ist wohl die Unfähigkeit langfähig zu sparen auf große Anschaffungen noch in meinem Weg. Wenn ich wüsste, dass es darin resultiert, dass ich mir nur ein kleines Schmuckstück im Quartal kaufe und sehr daran hänge, dann würde ich das sicher auch hinbekommen. Aber meist verlockt der Preis mehr zu kaufen, als notwendig… Da stehe ich mir selbst im Weg…
Naja allgemein sind wir Frauen doch so, dass uns Anschaffung einfach glücklich machen. :laugh: Für die eine sind es 10 Ringe, für die andere nur einer aber dafür DER EINE Ring. Jeder muss eben für sich entscheiden, für was er wieviel Geld ausgibt. Die Hauptsache ist ja eben nur, dass man glücklich ist. Und bei mir liegt das Glück eben im Moment in einer Wohnung und nem Auto. Mal sehen in was ich mein Glück sehe, wenn ich mir diese beiden Wünsche erfüllt habe. Aber allgemein ist da jeder Mensch anders gestrickt und ich denke wenn man wirklich den Willen hat zu sparen, bekommt man das auch hin! Du schaffst das also, du musst nur an dich glauben! 😉 :yes:
Das finde ich ja gerade so erschreckend – dass eine so starke Emotion von Konsum abhängt. Das erschreckt mich doch sehr – an mir. Ich möchte das eigentlich nicht all zu sehr pushen. Also nicht, dass nur der Kaufakt mich happy macht sondern das Produkt und dessen Nutzen. Aber das ist ein steiniger Weg in der heutigen Konsumgesellschaft.
ja… find ich auch besser… es ist oft echt besser, sich etwas zu sparen und das das teuerere zu kaufen. bei schminke mache ich das schon fast konsequent!!!
der ring ist der hammer!!!!
Bei Schminke kann ich damit sehr gut leben – wechselt immer ein wenig, aber ich hab den Blog ein wenig als ausrede, daher ist da das Gewissen nicht so biestig. Es hat ja immer auch nen anderen Zweck und findet Abnehmer…
der ist so wunderschön!!!
Wie heißt denn die Marke und wo kann man ihn bekommen????? ?:-)
Ich hab schon hunderttausend Six Ohrringe verloren.
Aber meine 160€ Granatstein Ohrringe hab ich schon seit 1 1/2 Jahren, und es ist mit Abstand mein gepflegtester Schmuck.
Ich kann deine Entscheidung verstehen und ich glaube sie beruht zum Teil auch darauf das du älter geworden bist. Manchmal macht es auch Spaß sich für das Besondere zu entscheiden, weil es einem auch wertvoll bleibt.
Ich denke so ungefähr bist du auch zu Schmu gekommen. XD
Wobei ich den Altersfaktor eher als Mittel zum Zweck sehe. Andererseits kann man natürlich auf viele Erfahrungen und Emotionen zurückblicken – andererseits ist ja auch das Einkommen eine Sache. Letztendlich sind bestimmte Stücke ja auch sehr auf eine gewisse Zielgruppe abgestimmt – und z.B. bei Primark sehr gern verspielt. Ich kann mich damit nicht mehr so recht identifizieren. Vielleicht ja auch GERADE weil es vor allem sehr junge Mädchen sind, die sonst die Sachen tragen. Im Moment habe ich eigentlich nicht das Bedürfnis mich jünger zu machen, als ich bin… Wobei das schon klingt, als könnte mein Hirn meinen Geschmack konrollieren XD Aber ich reime mir so den Hergang zusammen…
Bei Taschen bin ich inzwischen auch viiiiel vernünftiger. Wobei ich da gern zu TKmaxx gehe – und ich wurde schon mehrfach fündig…
Ich glaub ich muss bei Handtaschen auch mal tiefer in die Tasche greifen… Hab schon wieder ne H&M Tasche gekillt… :dazed:
Ich finde den Ring ganz ganz toll. Ich war heute im Netto und da haben tatsächlich Leute dieses Ramschimitat des Ringes von Catherine Middleton gekauft. Ich finde das Imitat so schrecklich. Der Ring den du da abgelichtet hast, der ist absolut edel.
lol, das hab ich neulich getweetet – bzw. gefragt, ob jemand sowas machen würede. Ich finde das ganz bäh. Stimme dir zu. Also vielleicht als Andenken – warum auch immer – aber so echt zum Tragen? Aus dem Supermarkt? Nicht meine Welt. Also wieder diese Assoziations-Sache. Mortadella-Kitsch
Ich gebe zu etwas Derartiges mal mit der “Herz des Ozeans”-Kette aus Titanic gemacht zu haben. Das Imitat stammte seinerzeit immerhin von Bijou Brigitte und kostete um die 20DM. NIE getragen, aber nach all den Jahren immernoch in meinem Schmuckkästchen schön anzusehen. 😉
auf dinge sparen ist auch schwer… kenne das. ich bin mehr der pilgrim-fan… ich finde, dass konplott-sachen etwas überteuert sind…
Ich find’s auch happig – z.B. der Teil am Finger, das gekordelte – eigentlich nix, was ich bei dem Preis angemessen finde. Ich muss aber letztendlich rückblickend sagen, dass ich keinen Ersatz für KONPLOTT gefunden habe. Es ist am Ende wirklich der kreative Touch, den andere leider nicht umsetzen. Da fehlt mir oft der Mut zu unkonventionellen Designs. Sehr auf Masse ausgelegt.
PILGRIM – hach, die nerven mich mit den vielen Blümchen. Meine SAchen, die ich neulich gekauft habe, kamen am Ende auch noch nicht so oft zum Tragen wie ich es gern gehabt hätte – muss ich zugeben. Da hat der brands4friends-Preis wohle twas zu sehr gelockt :-/
ich finde das absolut gut und richtig und wohl begründet. ich mache mit.
Das freut mich. Halt mich auf dem Laufenden. ich find ja auch manchmal gut über nen Kauf zu schlafen, euch zu fragen :-)), die Schubladen zu dirchstöbern… Eben ein kleines Ritual machen, dass die Kaufentscheidung am Ende wohl argumentiert ist – v.a. mir gegenüber…
Ich finde du hast voll recht, schon lange denke ich über dieses Verhalten nach. Vorallem bei Drogerieprodukten denke ich auch “Sind ja nur 2€ nimmste mal mit, ist limitiert und doch ganz ok” Und ich benutz die Produkte max. 1 Mal weil sie neu sind. Toll! Deswegen recherchiere ich mittlerweile viel, schaue mir Swatchs und Reviews an. Und oft kauft man bei Le’s ja die Katze im Sack und dann ärgert man sich eh nur. Manchmal hat man natürlich auch Glück und aus einem Spontankauf wird ein Liebling :heart:
Bei Schmuck ist das was anderes, ich bin Schülerin und jobbe nebenbei nicht, deswegen müsste ich Jahre auf teure Sachen sparen, aber ich trage auch allgemein wenig Schmuck und die wenigen Dinge die ich habe trage ich regelmäßig und gerne. 🙂
Schönes Video!
gerade bei Kosmetik ist das ja eh ein besonderes Phänomen. 5 braune Lidschatten? Also ich kann das vor mir selbst nie so recht rechtfertigen – aber da stört es mich im Moment nicht soooo arg – aber ich versuche eben nicht LEs für mich entscheiden zu lassen, welche Farben ich gerade mögen soll.
Puh, aber 80 Tacken, wie du es ausdrückst *lol* wäre mir kein Kunstschmuck wert. Dann muss es mindestens Silber sein… Aber ich habe sowieso das Gefühl, dass Kunstlederschuhe/Taschen (wenn ich mal schaue, ins Haus kommt mir so etwas nicht mehr) und eben künstlicher Schmuck um so vieles teurer geworden ist, dafür hätte man damals echtes Leder oder wirklich mind. Silberschmuck bekommen.
Also ich finde unechten Kram auch immer recht teuer – vom material. Andererseits: was sagt uns der Preis von Gold & Co. wirklich über Gold aus. Das ist Spekulationsmaterial, dessen Wert von Weltkrisen abhängt… Da tut es mir FAST schon mehr weh – und zu warten, bis Gold wieder günstiger ist, da hab ich keinen Bock drauf.
Mein Hauptargument gegen Edelmetalle ist, dass ich die Farben nicht mag. Ich finde Silber und Gold unschön. Ich mag es lieber wie hier – Messing etc.
Und als kreativer Mensch weiß ich, dass der geistige Wert eines Stückes so viel mehr wert als sämtliche Rohstoffe sind – es ist am Ende doch das Design. Und wenn es gut und solide verarbeitet ist, kann ich auch eben mit der gewissheit leben, dass es den Wert von trostlos geformtem Edelmetall hat…
aber es gibt genauso die SchmiedeKUNST. Und für mich ist der Wert auch ein Argument: Gold, Silber kann man zB über eine Inflation bringen, für Edelmetalle bekommt man vielleicht noch ein Brot, bei Krieg oder ganz schlimmen Engpäsen; Edelmetalle kann man zur Not auch zum Ankauf bringen – versuche das alles mal mit Kunstschmuck. Es sind zwar krasse Szenarien, die uns hoffentlich nie treffen werden (aber frag mal die Ur-/Großeltern), aber so ungefähr ist meine Meinung dazu. Ja, und Edelmetallschmuck kann man auch vererben. Klar besitze ich auch ein wenig Kunstschmuck, aber der ist dann echt billig.
Hm das sehe ich zwiegespalten.
Also schöner echter Schmuck ist für mich unbezahlbar. Echtschmuck in dieser Preiskategorie ist für meinen Geschmack “dem Preis angemessen”.
Zum Wert: nun, in Kriegszeiten – ist jetzt nun unheimlich weit hergeholt – und um ehrlich zu sein finde ich es sehr makaber, dass Edelmetalle in Weltnotzeiten Wert besitzen. Ich möchte mich auch aus so einem schlimmen Grund nicht auf Echtschmuck einfahren. Da vergeht mir ja alles.
In persönlichen Notzeiten bin ich mir sehr sicher, dass MARKENschmuck mehr einbringt als Echtschmuck. Klar bekomme ich für SIX nix, aber für die Goldringe meiner Oma bekomme ich sicher nicht viel mehr als für diesen Ring bei eBay…
Gold finde ich einfach nicht schön.
Ich verstehe, was du meinst. Ich habe mir vor ein paar Monaten einen etwas teureren Ring von Pilgrim gekauft und liebe ihn abgöttisch. Endlich ein Ring, der passt und an meinen Kalkfingern auch noch gut aussieht. Ich wäre ernsthaft traurig, wenn der irgendwo abhanden kommen würde. Hoffen wir mal, dass das nie nie passiert. 😉
Ich drücke dir die Daumen. Aktuell habe ich ungemein große “Verlustängste” bei meiner Sonnenbrille, die ich vor einigen Jahren bei TKmaxx gekauft habe. Ich habe bisher kein Modell gefunden, dass mir für mein Ermessen so gut steht… Ich suche schon nen Notfallersatz, finde aber nix. MAAAN! Da werde ich wohl am Ende auch tief in die Tasche greifen müssen, wenn TK nix mehr hergibt.
Diese Strategie versuch ich auch zu fahren – mal mehr mal weniger konsequent. Ich habs von meiner Mutter. Aber auch von Dir und Deinem Nagellack-Post. Wobei sich dieser Gedanke schon länger in mir regte, Du kannst sowas nur immer viel schöner sagen.
Es ist zwar so, dass ich viele Lacke aus der Drogerie echt gerne und oft trage, aber die, denen ich nachweinen würde, wären in meinem Fall auch andere. Nicht mal die Teuersten, sondern die, die ich echt gejagt hab. Also wo ich Wochen und Monate im Netz gesucht hab, vom ersten zufälligen Stolpern über einen Swatch bis dahin, dass ich mit der Kontakperson des Shops fast schon per Du bin. Oder dass ich ne Freundin meiner Mutter aus Übersee einspanne, die Lacke zu ihr bestelle und mir zuschicken lasse, weil der einzige Shop nicht nach Europa sendet. DIESE Lacke schätze ich Wert, mehr als die anderen. Die wollt ich nämlich wirklich wirklich haben.
Ich glaub, die letzte konsequenz in Sachen Schmuck wäre für mich, ihn machen zu lassen. Also richtig beim Goldschmied. Wenn ich groß und reich bin, mach ich das auch …
Im Jagen bist du echt mal ne Queen. Da verstehe ich auch absolut den emotionalen Wert… Es ist eigentlich nicht so erstrebenswert an Dingen so zu hängen, aber am Ende haben sie eben dieses Stück Menschliches in sich. So wie OLD GOLD das Ealish-Pigment.
Was ich dich fragen wollte: ich sprach kurz von dir in Bezug auf deine SPF-Jagd damals, bei der du am Ende bei der Phan gelandet warst. Hättest du da Bock mal was zu schreiben, wie es dazu kam und was daraus wurde?
Den dezenten Hinweis hab ich gesehn :laugh: ich hab “an anderer Stelle” *hüstel* schon gesagt, ich weiß ja nicht, ob es sooo interessant ist (vor allem das Ergebnis), aber ich würd es schon gerne tun.
Ja, komischerweise finde ich meist genau die Dinge gut, die schwer zu bekommen sind. Ob das einen kausalen Zusammenhang hat, will ich gar nicht wissen *schubidu* Aber es stimmt, ich jage manche Sachen schon gern. Meine StrangeBeautiful-Phalanx hat einen Ehrenplatz im Regal. :inlove:
Ich bin mir sehr sicher, dass es da Zusammenhänge gibt – aber selten natürlich allein. Aber wir sind ja Jäger und Sammler nech?
Also ich glaube, das ist mordsinteressant. Würde sonst sicher nicht nachhaken. Würde mich sehr freuen 🙂
du sprichst einem immer so herrlich aus der Seele!
Danke Magi!
Liebste Grüße
Anna
PS: der Ring ist ja wohl der absolute Burner 😉
Ja, ich glaube, dass ich sowas auch gerne ausspreche, weil ich weiß, dass es vielen so geht. Das gibt natürlich auch ein wenig Sicherheit sich durchaus ein wenig zu entblößen. Hat ja schon was von Schwäche… Und ich freue mich es mit euch zu teilen, zu diskutieren und dass wir uns gegenseitig bestärken…
gefllt mir ! absolut.. <3 .. mir gehts mit meinen auserwählten stücken meist so,dass alle sie hassen .. und ich sie abgöttisch lieeeebe und mit der zeit kommen dann doch so kommentare wie maaan das passt soo gut zu dir … so hässlich is dasunddas garnicht xD =D
man muss es nur mit stolz ,selbstbewusstsein,liebe was weiss ich tragen.. ;P
Muhahaha, jaaa. Also ich hatte noch nie ein Händchen für everybody’s Darling Designs. Aber es macht einen schon zu einer “Marke”… Ist shcön, wenn man so ein Wiedererkennungsmerkmal hat.
Ich finde den Ring wirklich sehr schön, mir würde soetwas nur überhaupt nicht stehen =(
Die Einstellung habe ich irgendwie von Anfang an gehabt. ich denke, dass es wirklich gut von dir ist und du es auch unbedingt so handhaben solltest, wenn du denkst, dass es das richtige für dich ist und du damit glücklich und zufrieden bist. jedem das seine! (:
Liebe Magi!
Du hast mit jedem Wort Recht! Sich auf die wirklich tollen Stücke beschränken ist die deutlich bessere Strategie. Youtuberinnen-Hauls sind da einfach sehr kontraproduktiv und auch ich kämpfe immer gegen dieses dumme Gefühle des Angefixt-Seins, des Auch-haben-will – kostet ja fast nichts. Es sind die paar wenigen Stücke, an denen man sich immer wieder erfreut, die das Leben wirklich verschönern können, nicht die Masse der “ganz nett”-Käufe…
Ach ja: der Ring ist ein Traum und steht Dir sehr gut. Hab viel Freude daran und ich wünsche Dir, dass Du die Garantie nicht in Anspruch nehmen mußt.
Danke, dass Du das mit uns geteilt hast!
Ach ja: wann ist der Swarowski-SALE erfahrungsgemäß? (erhöhter Speichelfluß…)
Gruß, Uta
Der Sale ist immer im Juli und Januar – online sofort 50% – im Laden zunächst 30% und natürlich nur noch der Rest. Also vieles ist am Ende der Saison dann wirklich nicht mehr da 🙁
Haul-Videos waren noch nie mein Ding. Zumindest, wenn es um so alltägliche Sachen geht. H&M, dm, douglas… Ich schaue gern, wenn es was Exotisches ist – solche hab ich dann auch selbst gemacht, weil ich’s spannend finde. Sprich im Ausland von hier schwer erhältlichen Marken. Ich glaube, bei mir rufen Haul-Videos gern gerade das Gegenteil aus – mir vergeht das Interesse.
finde grade solche posts/vlogs von dir immer besonders toll, weil es mich auch zum nachdenken über mein kaufverhalten bringt!
bei schmuck habe ich eigentlich keine probleme, weil ich nur sehr wenig schmuck täglich trage, der dann recht schicht und zeitlos ist, aber auch wirklich jeden tag tragen kann und möchte!
auffällige sachen habe ich nur wenig und das trage ich dann mal zum weggehen oder auf einer feier etc.
zu meinem kaufverhalten:
ich sehe recht selten mal ein schmuckstück, dass ich wundershcön finde und unbedingt haben will, kaufte “damals” dann den modeschmuck dann, trug ihn einige wochen täglich und hätte jedes mal in tränen ausbrechen können, wenn die beschichtung ab ging und es unansehnlich wurde!
habe die sachen dann früher oft versucht nachzukaufen, aber mittlerweile warte und suche ich einfach so lange bis ich DAS stück in “echt” finde!
so halte ich es seid einigen jahren, dass ich mir ca. alle 2 jahre mal was für 20-100€ kaufe und dann wollte ich genu das schon lange und habe endlich was gefunden das EXAKT so ist wie ich es wollte – und das stück trage ich dann auch locker 5jahre oder so täglich (kanns nicht genau sagen, weil ich diese stücke bis heute täglich trage und noch kein ende in sicht ist ^^)!
hoffe das war jetzt irgendwie interessant!
lg =)
Ja klar interessant 🙂
Ich schaue sowas auch gern – wobei es so viel davon nicht gibt von YOuTubern, die ich gern schaue. Kann ja nicht jeder jede Woche was neu überdenken XD
Ich find’s halt schön, dass wir alle gemeinsam reflektieren – und das ist ja auch alles andere als ein Aufruf oder Diktatur. Da kann man ja auch schon kleine Fassette überdenken – oder sein aktuelles Verhalten als bestärkt sehen. Das macht Freude 🙂
PS:
ich persönlich mag für den täglichen gebrauch eigentlich nur silberfarbenen schmuck mit höchstens mal einem kleinen glitzersteinchen und zum weggehen auch mal knalliges plastik 😀
deinen ring würde ich zb für mich so garnicht mögen – deshalb fällt mir der kauf von “echtem” schmuck auch nciht schwer – farbe passt & silber ist auch nciht so teuer.
ich schreibe hier auch nochmal was zum thema auf. der kauf für den moment kenne ich nur zu gut. im moment findet man genau dieses ding wunderschön. ich frag mich selbst dann immer, behält es an bedeutung?ich schmachte seit langem z.b. eine kettenuhr an, die furchtbar teuer und antik ist. ich weis nicht, ob ich sie mir jemals leisten werde. aber so ein anschmachten ist doch irgendwie auch wie eine art geschichte. mein vater bekam z.b. einmal mit, das ich einen bernsteinring anschmachtete. ich lieb immer am schaufenster stehen, weil ich ihn haben wollte. er kostete um die 50 euro, schmerzgrenze. eines tages war dieser ring aus dem schaufenster verschwunden und ich war total traurig, bis mein geburtstag kam. ich glaub ich hab mich noch nie über ein geschenk mehr gefreut.
der ring sieht irgendwie wie eine koralle aus, ich finde ihn wahnsinnig schön aber auch ungewöhnlich. ich möchte das gefühl, egal bei welchem teil, auch wieder haben. sich auf etwas freuen, vielleicht sogar stolz sein dieses etwas zu besitzen. es strahlt für einen und du könntest es stundenlang anschauen.
:inlove:
Der Ring gefällt mir auch sehr gut !
Dein Video hat mich doch sehr zum nachdenken angeregt,…wenn ich so auf meine Schminksammlung schaue, sehe ich einige Produkte die ich spontan gekauft habe, die auch immer so schön “billig” waren. Jedoch werden viel Sachen nicht benutzt.
Bei Schmuck ist es ähnlich, ich ärger mich oft über mich selber wenn ich Ringe kaufe und die nach einiger Zeit anfangen zu rosten weil es einfach keine echten Silberringe sind,….aber man hats ja gekauft weil es einem spontan gefiel und es so preiswert war.
Dabei habe ich viel mehr freude und bin auch vorsichtiger im Umgang mit meinen echten Edelsteinsilberingen, dich doch schon mal 80 Euro kosten können. Man schätzt den Wertt einfach viel mehr denke ich.
Lange Rede, kurzer Sinn, deine Vorhaben gefällt mir und ich werd es auch versuchen mich nicht mehr so schnell hinreisen zu lassen und mir dreimal zu überlegen etwas zu kaufen.
Bitte mehr solcher Videos 😉
Lg Anne 🙂
Manchmal ist das Drüber-Schlafen eine gute Sache, auch wenn es dann gern zum Seufzen bringt, dass man ggf. noch einmal los muss. Aber etwas, was toll ist, da dürfte man den Weg dahin nciht scheuen – man müsste sich drauf freuen nech?
Ich denke, du triffst den Kern: heißt ja nnicht, dass billig kaka ist: aber wenn man billig nur wegen dem Preis kauft und es NICHT BENUTZT – dann hat man am falschen Ende gespart…
Wenn Du wirklich den anderen günstigen Schmuck nicht trägst, das eine teure Schmuckstück aber liebst und oft trägst, dann macht das doch Sinn. Ich mache es auch so. 😉 Hab kein schlechtes Gewissen!
Der Ring ist wundervoll! Ich hab mal auf der Komplottseite gesucht, aber leider nicht gefunden. In Silber würde der mich durchaus reizen. Ich liebe solche großen ausgefallenen Ringe. :yes:
Liebe Magi!
Hab mich jetzt extra angemeldet um dieses Video zu kommentieren 🙂 Erstmal Glückwunsch zu dem tollen Ring. Habe genau den Gleichen mit den passenden Ohrringen 🙂
Und Du hast absolut recht und musst Dich null rechtfertigen! Konplott ist mein absoluter Schmucklieblingsladen bzw. Lieblingslabel. Ich kaufe seit ca. 8 Jahren keinen Billigschmuck mehr, genau aus den von Dir aufgezählten Gründen. Immer “nur” ein paar € im Einkauf, aber hält dann auch nur ein paar Wochen, höchstens Monate, verfärbt und verformt sich, etc. etc. Was ich an Konplott so wahnsinnig toll finde, sind die ausgefallenen Designs, die hochwertige Verarbeitung UND (und jetzt auch ein Appell an Dich) EINE LEBENSLANGE GARANTIE AUF ALLE SCHMUCKSTÜCKE!!!! Was will man mehr? Ich passe zwar sehr auf meine Sachen auf, aber ich bin auch nur ein Mensch und mir fällt auch mal ein Steinchen raus, oder ein Anhänger löst sich, oder, oder….. Das tolle an Konplott ist, Du kannst alles ohne wenn und aber diskussionslos und vor allem KOSTENLOS zur Reparatur geben! Also kram doch Deine Ohrringe raus und ab nach Konplott, wie gesagt Garantie auf Lebenszeit!
Lg
Tasha
War auch alles andere als als Rechtfertigung gemeint. Da bin ich schon groß 🙂
Der Ring steht dir wirklich wundervoll 🙂
Ich weiß nicht ob du Miranda Konstantinidou´s Youtub Kanal kennst, da kannst du ihre Gedanken die hinter der Cocoon Serie stecken live hören :
http://www.youtube.com/watch?v=JV9RxzXHPgs
Ich liebe seit Jahren Konplott, da werde ich immer schwach. Leider sind die Serien limitiert und oft ist es schwer ein spezielles Stück zu ergattern.
Ich bin seit 2009 hinter dem großen multicolor Ring der Maharani Serie her, bisher erfolglos.
Andre Teile konnte ich mit viel Geduld oft noch ergattern und wenn sich im Laden etwas in mein Herz funkel, verlässt es mit mir auch denselben.
Den Fehler etwas liegen zu lassen und diesem Stück dann lange hinterher zu jagen, macht man nur einmal.
Ja, ich war gestern nach dem Kauf noch in der Bibliothek und hab den Computer da auch für nen QUick Check genutzt und gesehen, dass es da auch ein Video gibt. Hab aber völlig vergessen es noch einmal zu schauen… nu aber abonniert – ich glaube, hatte ich schon einmal aber dann gekickt 😡
Magi,
ziemlich mutig/provokant dein Statement – und für meinen Geschmack genau das, was – sowohl ich, als auch wahrscheinlich viele andere brauchen. In diesen Konsumrausch – so wie Du es so schön beschrieben hast (vom Billigen noch das Schöne herausfiltern) – habe ich mich jetzt auch eine Weile befunden und bin seit ein paar Tagen ziemlich angenervt von mir selbst. Man schleppt dann diese vermeintlichen Schätze nach Hause, weidet sich daran, aber der Wert… ja, der Wert verfällt recht schnell. War ja nur ein Teil für 2 Euro. Mir geht das genauso mit Kosmetik als auch mit Modeschmuck.
Danke für Dein inspiratives Video!!!!
Gute Dinge müssen nicht teuer sein. Aber bestimmte Sachen haben eben auch (z.B. wegen Design, Inhaltsstoffen etc.) einen bestimmten Wert. Die Entscheidung liegt ja bei jedem selbst. Ich kann Deine nur für gut heißen und hab mir fest vorgenommen auch diesen Weg einzuschlagen.
Ach, und nebenbei: der Ring ist einfach der Hammer! 🙂
Liebste Grüße!
Maria Luisa
Also das Statement find ich nicht wirklich provokativ – vielleicht einige Aussagen im Video… Aber es ist ja alles absolut subjektiv. Wer sich da auf den Schlips getreten fühlt, der wird wahrscheinlich einfach schön länger ein Problemchen damit gehabt haben und fühlt sich eher ertappt.
Es ist natürlich etwas heikel – wird ja schnell als Verurteilen billiger Produkte verstanden. Aber auch hier: wer das SO verstehen will, dem kann ich auch nicht helfen.
Ich bin mir sicher, dass mir auch einiges Schöne entgeht, aber die Trefferquote ist auch ein wenig frustrierend. Und ohne einen bewussten Bogen um diese Läden, werde ich nicht so konsequent sein, wie ich möchte.Bedarf an Schmuck hab ich ansonsten auch kaum noch. Ich will nur noch paar Alltagsstücke. 2 schlichte Ohrringe und vielleicht ja doch noch einen Ring. Dann bin ich erst einmal satt 🙂
Ich gehe mir auch seit Jahren schon teureren Schmuck holen, weil bei mir alles nach 1 Std. tragen schwarz wird und ich das hasse.
Konplott liebe ich auch, weil die immer ausgefallene Sachen haben, habe mir auch gerade ein paar Ohrringe bestellt, die hoffentlich noch zu bekommen sind. Mein Lieblingsstück ist eine dicke Kette mit Insekten. 🙂
Günstigeren Schmuck kaufe ich mir nur wenn es für die Ohren ist, da hier wenig Hautkontakt ist, bzw. nur an einer kleinen Stelle, oder aber, wenn es eine Modeerscheinung ist, von der ich weiß, dass ich diese Sachen eh nicht lange trage.
Habe früher den günstigeren Schmuck gekauft, den hab ich aber oft verloren und das Zeug lag haufenweise bei mir rum. Wenn er schwarz geworden ist, hab ich ihn nie wieder angezogen und deshalb hab ich den Kram weggeschmissen. Ich finde auch, dass es einfach ungepflegt aussieht, wenn man verfärbte Hautstellen hat.
Du hast mich daran erinnert, dass ich vor Ewigkeiten schon einmal in den Videos billigen Ohrringen abgeschworen habe. Weil ich allergisch bin. Bin gerade ein wenig am Grübeln, was ich damals so gesagt habe – aber Billigohringe habe ich in der Tat zurückgefahren.
Klar kann man das Zeug lackieren – aber ganz ehrlich: will ich das? Ich weiß nicht, es kommt mir so blöd vor. Könnte ich mir nun einmal nur 3€ einmal im jahr leisten, finde ich das aboslut OK, aber 10 Paar und dann mit solchen Abstrichen? Weiß nicht…
Der Ring ist wirklich wunderbar & passt super zu dir (soweit ich das beurteilen kann ^^). Sehr schönes Video, kann deine Gedanken sehr gut nachvollziehen.
LG
es gibt ihn in silber?! ich muss ihn haben!! ahhhhhhhhhh
ich sammel doch ringe die mit dem meer zu tun haben un ddie seepocken gefallen mir tierisch gut! wo bekommich den dnen her???
Tipp in GOOGLE Konplott ein – da dürften dann mehre Shops genannt werden und die Hersteller-WEbsite verrät dir sicher die Einzelhandelsquellen
Dieses “Problem” kenne ich nur zu gut. Ich bin noch Schülerin und hab es also nicht so dicke mit dem lieben Geld. Aber ich hab mir angewöhnt, wirklich laaange zu überlegen, ob ich etwas wirklich will und brauche. 😉
Das bezieht sich bei mir auch auf Kosmetik, da ich dort meistens die gleichen Produkte benutzte oder einen ähnlichen Look schminke. O:-)
Aber auch bei Kleidung und Schmuck versuche ich mit Bedacht einzukaufen. Natürlich gibt es auch mal Tage, wenn z.B. Sale bei Six ist oder so, dass ich mehr kaufe als ich wollte. Ich mag Modeschmuck eigentlich nicht so gerne, weil er schlechte Qualität hat.
Deswegen hab ich mir eine kleine Sammlung an Silberschmuck angelegt. Wirklich klein, viele Teile waren auch sehr günstig, obwohl sie Echtschmuck sind. Aber die Teile trage ich wirklich häufig, manche Sache sogar täglich.
Bei Kleidung erstelle ich häufig eine Wunschliste. Wenn ich auf Blogs, Youtube etc Sachen sehe, die ich auch möchte, oder mich davon “inspirieren” lasse schreibe ich mir das auf. Dann gucke ich ob und wie ich so ein Stück kombinieren kann und ob es in meinen Kleiderschrank passt. Nur wenn ich etwas wirklich will und es gut sitzt und schön aussieht, dann kaufe ich mir das. Wenn ich Zweifel habe, dann wird es nicht gekauft. Das ist für mich schon eine Verbesserung, früher hab ich Kleidung viel schneller gekauft. Mir sind häufiger Fehlkäufe passiert, weil ich nicht rational überlegt habe sonder aus dem Bauch raus gekauft hab.
die Mischung macht’s wohl. Manchmal sind Bauchkäufe ja auch nett – ich glaube aber echt nur, wenn sie was Besonderes bleiben…
Ich bin mir sicher, dass es Phasen sind. Manchmal wird man sich schon denken: ACH, WARUM ÜBERLEGEN – TU ES… Ich hoffe, dass diese bei mir immer kürzer werden 🙂
…es werden immer wieder neue/andere Phasen und Statements kommen, da bin ich mir sicher 🙂
Bei mir hält aber die “Keinen Schmuck-Phase” im Alltag schon ziemlich lange an . Es macht mich wahnsinnig, 😛 immer den Schmuck zu spüren, hängen zu bleiben, zu schwitzen (bei großen Ringen), bei bestimmten Tätigkeiten ab- und dann wieder aufzusetzen….und noch einiges mehr, so dass ich verzichte. Fällt mir auch nicht schwer. Ich trag auch keine Uhr.
Meine Schmuckkästchen sind gefüllt, mit Echt-und Modeschmuck und zu seiner Zeit, war immer gerade das richtig, was ich gekauft habe.
Allgemein kann ich nicht sagen, dass ich nur teure Sachen kaufe oder gekauft habe. Es ist eher eine Mischung. Und wenn ich an meinen Koffer denke, der einmal in Athen auf dem Flughafen stehen blieb (vergessen wurde)……dann als Sicherheitsrisiko eingestuft wurde….und ich 3 Tage auf ihn warten musste, ob er denn noch kommt……hab ich mir überlegt, was ich daraus am meisten vermissen würde, wenn er verloren gegangen wäre…. und es war ein Bikinioberteil von ALDI (das passte zu einem bestimmten “Unterteil”) …was ich auch nicht hätte wieder beschaffen können.
Ein wundervolles Video, liebe Magi.
Es spricht genau die Gedanken von meiner Schwester und mir aus. Wir haben auch entschieden, lieber etwas Teueres 1 x im Jahr, als alle Monate etwas Billiges zu kaufen.
Mein teuerstes Schmuckstück ist eine echte Akoyaperlenkette für damals 80 Euro. Sie ist so klassisch, dass ich sie auch noch als Oma tragen kann und werde.
Mach bitte bitte bitte weiter so. Es ist einfach herrlich dir zuzuhören.
Magi, du gefällst mir viel viel besser, wen dein AMU zart und die lippen stärker betont sind. Macht die jünger und frischer 🙂 wollte ich nur mal so gesagt haben….
Das mit den Spontankäufen hab ich auch mehr oder weniger abgeschafft was Drogerie betrifft. Ich kauf mir nur noch Sachen aus LE’s die mir zu 100% gefallen (bei der neuen Catrice LE interessieren mich diese durchsichtigen Lippies z.B. sehr).
Weil lieber kauf ich mir einmal im Monat einen Mac Lippenstift für 18€, anstatt mir ständig irgendwelche Lippies und Glosse im DM einzupacken, von denen ich sowieso schon viiiiel zu viele hab!
Lidschatten kauf ich auch keine mehr, weil ich alle Sleek Paletten sammel und mehr Lidschatten braucht echt kein Mensch. Und 8€ für 12 Farben in einer SUPER Qualität, schlägt sowieso jegliches Drogerie Zeug!
MAGI WEITER SO! Ich finde das super und ich kann dich da zu 1000000% verstehen :yes:
GEILOMAT! Man sieht Dir das schlechte Gewissen an 🙂 und du sprichst mir sonst echt aus der Seele…
Du wirst älter Magi 😛 und entdeckst weniger und besser ist mehr. Das freut mich und glaub mir, da waren wir schon alle.
GEGEN RAMSCH, für bleibende Werte!
Der Ring ist super, passt – wehe es kommen Hater Kommentare!
Ich wundere mich immer, dass ich dafür so lang brauche – und es ist echt witzig, dass gerade die Dinge, die ich besonders liebe, die sehr leidenschaftlich sind, als aller letztes auf diesen Zug umspringen. bei Schuhen z.B. mach ich das schon ewig. Oder Elektronik – Lebensmitteln so nach und nach. Und für Wohnung würde ich es inzwischen EH machen – würden wir endlich mal umziehen 😛 warum also bei Schmuck und Schminke so stückchenweise. Echt witziges Zeug.
Also ich genieße die Entwickluung. und nie nie nie würde ich es anders herum wollen. Allein bei dem Gedanken so viel Schrott zu horten, stehen mir aktuell die Zehennägel nach oben. Diese Gedanken gänge: liebe viele verschiedene als ein richtiges, weil Abwechslung – so eine gequirlte… Man macht es sich damit so einfach und untergräbt irgendwie jede Kreativität, jeden Stil… Selektieren ist doch die echte Kunst 🙂
Zum Thema Kaufverhalten ergänzend: ich kann nicht sparen. Ich habe Angst, morgen ist es vorbei. Aber ich kann auch nicht spontan Geld ausgeben, weil ich gerne teuer kaufe und mir das sehr gut überlegen muss, planen muss.
Ich schaue mir seit Jahren ein Kleid an, eine tasche, und werde sie mir irgednwann kaufen können – und es geniessen als meilenstein von etwas, was man geschafft hat und sich erarbeitet hat.
Jeder Mensch der arbeitet weiss, was ihm Dinge wert sind. Bei meinem Stundenlohn das oder jenes zu kaufen ist okay oder Wahnsinn – ist der Wahnsinn mir das wert? Und wie lange?
Spontan kaufe ich nicht einmal ein T-Shirt – wenn dann ziehe ich los und greife nur zu, wenn es im Sale ist, sonst plagt das schlechte Gewissen. Zudem erwarte ich mir lange Freude von den Sachen. Zu wissen dass man über drei Jahre eine Outfit zusammen gesammelt hat – das ist klasse.
Und auf einmal passt alles zusammen!
Ich habe dieses Jahr das erste Mal seit langen zwei Oberteile gekauft die NICHT reduziert waren. Weil ich sie schön fand. Ich hoffe ich traue mich sie zu tragen!
Es ist leider so dass die vermeintlichen Schnäppchen am meisten kosten.
Mein Spruch dazu: Ich bin zu arm, um billige Dinge zu kaufen.
Im Verhältnis zu meinem Einkommen habe ich deutlich zu teure Sachen – die aber alle lange halten und bewusst angeschafft werden. Der Mehrwert ist da – die Jacke, die zehn Jahre alt ist, die Tasche die nur dadurch schön ist weil sie ewig getragen wurde, der wenige, aber echte Schmuck.
Aber egal wie man tickt – es ist jedem das seine! Und rechtfertigen sollte man sich nicht – nur darüber nachdenken kann nicht schaden;-)
Ich mag an mir nicht dass ich nicht spontan bin und meinen Stil nicht eben ändern kann – finde den bissel spiessig. Aber hey… Leben ist ein Prozess.
Hey Andreea,
dein Post bringt mich eben zum ersten Mal auf den Gedanken, dass die kurzlebigkeit von Kollektionen – sei es bei Zara oder H&M, oder Chanel (falls irgendjemand da jemals kauft?) eigentlich eine ganz schön derbe Marketingstrategie ist. Man wird ja eigentlich Psychologisch dazu gezwungen schnell eine Entscheidung zu treffen und zu kaufen. Meistens halten die meisten dinge dann ein Jahr. Wenns hoch kommt.
Ich verstehe deine Einstellung vollkommen, auch wenn es wirklich nach wie vor natürlich unterschiedliche Menschen mit verschiedenen Ansichten und Wesen gibt, die unterschiedliche Dinge brauchen und das ist auch ok und gut so!!
Ich finde, dass du warten kannst ist ehrlich gesagt eine Stärke!! Mir hängt seit der Schulzeit ein kleines Damoklesschwert über dem Kopf – mein Psychologielehrer, den ich immer sehr geschätzt und respektiert hab, hat uns einmal locker in dieser “Problematik” “aufgeklärt”: das ganze ‘Aktion’ hier, ‘Angebot’ da, ‘2 zum Preis von einem’ ist im Grunde in 90% der Fällen pure Marketingmanipulation. Man geht in einen Supermarkt und will ein zwei dinge kaufen und kommt mit 10 heraus von denen man 3/4 gar nicht wollte und eigentlich auch nicht unbedingt braucht. Er hat schlicht gemeint, er fiele auf Aktionen einfach nicht rein. Das beeindruckt(e) mich damals wie heute!
Ich versuche bis heute ihm nachzueifern – irgendwie. Und ich schaffe das auch mehr und mehr. Und ich bin mit weniger heute auch irgendwie zufriedener als mit mehr. Aber das bin wieder auch nur ich.
Ich hoffe ich hab dich jetzt nicht falsch verstanden!!! Wie gesagt: ich finde das wirklich stark!! 🙂 Lieber Gruß
Absolut. Ist ja natürlich alles klar – aber ich gestehe: ohne dieses Prinzip wären wohl die meisten von uns aber auch ohne Job oder würden gereade so viel verdienen, dass es für Dach und Brot reicht. Für reine Bedarfsdeckung ist die Welt wohl inzwischen einfach zu überbevölkert… Und für Medizin bin ich zu doof – ich bin gern in der Medien-Branche – in der es letztendlich am Ende um Konsum geht.
Ich denke aber, dass sowieso alles brav eingeplant ist – dass die Erwachsenen immer gezielter, gewissenhafter aber auch höherpreisiger einkaufen. Man merkt es ja auch ein wenig an den Kollektionen: je jünger die Zielgruppe, umso größer die Kollektionen – lieber viele kleine Teile statt 5 wohlüberlegten großen, bei denen der Preis die Taschengeldempfänger verschrecken würde. Wird schon alles seinen natrülichen Lauf haben – der alles andere als ein gutes Gewissen verschafft.
Der Ring ist wirklich wunderschön!! Und ich finde es toll dass du ihn dir gegönnt hast!!
Mein Kaufverhalten ist auch vor einigen Monaten umgeschlagen – und zwar ziemlich extrem!!! 🙂
Ich verstehe also sehr sehr gut was du meinst! Absolut!
wie hübsch der ring einfach nur ist *-* ich bin sooooo neidisch, das glaubst du mir nicht 🙁
Doch, ich weiß ja wie oft ich andere Blog-Posts ansabbere…
Ich finde deine Einstellung cool. Ich hab mir letztes Jahr im Urlaub auch einen Ring gekauft, der mit ung. 70 euro bei weitem alles übertraf, was ich sonst so für Schmuck ausgebe. Aber ich dachte mir “Ach komm, du kaufst dir so selten Schmuck, hast dich allgemein mit shoppen in letzter Zeit sehr zurückgehalten, gerade im Urlaub kannst du dir mal was gönnen.” Ich liebe diesen Ring und bin froh, dass ich mich dazu überwinden konnte ihn zu holen, ist zwar doof dass ich ihn selten tragen kann, weil gerade bei Ringen habe ich zu sehr Angst, dass sie mir beim Hände waschen z.B. in den Abfluss rutschen, trotzdem, allein dafür um ihn bei dann bei bestimmten Anlässen tragen zu können, hat es sich gelohnt.
PS: Mir ist grade aufgefallen, bei Schmuck ist es mir irgendwie wichtig, “einzigartige” Stücke zu haben, die sonst keiner hat, was sehr komisch ist, weil ich sonst nicht so bin, bei Kleidung z.b. könnten mir 20 andere Mädels mit dem selben Shirt wie ich begegnen und es wäre mir egal xD
Bei mir ist es gerade umgekehrt, ich trage eigentlich nur echten Schmuck, Modeschmuck so gut wie gar nicht, und eigentlich mag ich ihn auch nicht so besonders. Diesen Ring hier find ich allerdings wirklich, wirklich schön! Ich liebe auffällige Ringe überhaupt sehr. Und da der hier nun ja schon wirklich auffällig ist, kann ich mir fast nicht vorstellen, daß, wenn Dir der hier nicht zu auffällig ist, einer mit roten Steinen um so viel auffälliger wäre, daß der Dir dann schon zu auffällig ist. Aber ich hab den anderen ja schließlich nicht gesehen. Wie gesagt, ich find den Ring echt gut! Und ich hoffe, Du hast lange und viel Freude daran!
Also ich finde den hier so auffällig auch nicht. Also klar, bei näherem Hinsehen – aber vom Weiten ist es weniger so. Da ist es beim Roten anders, weil das Rot sofort heraussticht und durch den silbernen Rahmen auch mehr Kontrast hat. Steigerung geht immer 🙂
Glückwunsch zu Ring.
Ich kenne das durchaus.
Ich weiss noch wie ich als 16 Jährige auf ein Collir gespart habe, silber Echtschmuck, dasSilber jedoch etwas auf alt getrimmt und in dem Collir sind Elemente eingearbeitet mit Bernsteinen die aber nicht nach Oma aussehen. Ich hab damals 400 DM bezahlt. Heute nervt mich es das ich dicker geworden bin und mein Hals zu Fett für die 39 cm Kette ist 🙁
Ich finde man sollte wirklich sich das kaufen wovon man überzugt ist. Nur etwas as gefällt trät man auch gerne und dabei spielt der Preis keine Rolle.
Behutsam kaufen, seine Punkte durchdenken dann kauft man auch nicht alles3,4,5 mal um zu merken das es doch nicht genutzt wird.
Bei Konplott hab ich jedoch das Problem (Ring hatte ich noch nicht) nur Ohrstecker und ein Armband, das sie bei mir an der Haut grünlich abfärben.
Wie ist das bei dir/ euch die Sachen von dem Laden haben?
Ich weiss das sie eine garantie haben, abr ich denke die beschränkt sich doch eher auf steinchen die rausfallen oder wenn ein metallelement abbröckelt.
wenn es bei mir abfärbt oder ein satinierter,mtter ohrstecker nicht mehr matt ist sondern nun glänzt, dann denke ich kann man auch nicht hingehen weil es entweder unverträglichkeit ist oder falsche reinigung/nutzung.
Könnt ihr mir da etwas zu sagen? (wäre lieb)
:panda:
Kann man die Kette nicht verlängern?
Also es ist defintiv etwas, was ich an KONPLOTT schätze, dass es sich eben NICHT verfärbt. Also auch meine Haut nicht. Und cich glaube, damit werben die eigentlich auch… Dachte ich. Also antiallergen isses ja auch. Meine Öhrchen zicken nicht bei dem Zeug. Ich habe 3 Paar.
Ich trage sie regelmäßig aber nicht täglich. Kommt ja auch bissi auf die Chemie an. Also ne, bei mir alles im nicht-grünen Bereich 😉
Danke Magi für deinen Post!
Ich hatte vor einiger Zeit beim rumstöbern im Netz für Schwiegermama Konplott entdeckt 😛 , habe aber den Namen voll vergessen!
So viele außergwöhnliche Designs, da werd ich mir auch mal etwas gönnen z.B. die Kette verlorene Unschuld.
Ich habe mir auch so das eine oder andere günstige Teil gekauft, da ist die Hemmschwelle ja nicht so hoch, leider.
Im Endeffekt schätze ich diese genauso wie du deinen günstigen Schmuck,ich trag sie gerne mal aber fehlen würde sie mir nicht so dolle, fast schon Verschwendung…
5 billige Ok-Ketten= 1 tolle Lieblingskette
Mein Schatz hat uns beiden als Verlobungsringe meinen ewig bei Jasper angeschmachteten Ring gekauft, der jenseits allen lag, was ich für Schmuck oder andere Accessoires ausgeben würde.
Da ich den Preis kannte, wurde mir fast schlecht bei der Frage:”Willst du meine usw..”
Ich liebe diesen Ring, ärger mich aber trotzdem über den hohen Preis, Zirkonia und Silber hätte gereicht (hatte ich auch angedeutet,anscheinend nicht deutlich genug). Wir beide haben unsere Ringe auch schon mal “verlegt”.
Ich war total fertig beim suchen :silly: und beim Finden hat es deftig geschäbbert
(der Stein vom :heart: )
Wobei ist echt heikel – irgendwie hätte das Paar euch sonst sicher ewig im Kopf herumgegeistert oder? Und so ist es mörder-besonders.
Ich hab ein Paar Eheringe gefunden, die perfekt sind. Das krasse, in der Zeit, in der wir sie anschmachten sind sie von 2700 auf 3400 hochgegangen – keinen Schimmer warum. Wir haben aktuell nocht so provisorische Ringe. Die mögen wir, aber war schon geplant irgendwann ein Traumpaar zu holen. Und ich weiß nicht, ob ich dieses Paar hinwegkomme. Ich will kein Anderes Design mehr 😛 Aber das spreng defintiv meine preisliche Vorstellung der Ringe. Dazu bin ich zu schissig… Mal sehen, was die Zeit so bringt…
Hallo Magi!
Auch wenn es nach einem Jahr wahrscheinlich schon zu spät ist aber ich möchte nichts unversucht lassen und dich fragen ob du weißt wo man dieses wunderschöne Schmuckstück vielleicht noch ergattern kann…das www spuckt mir leider nichts aus 😕
Hi,
nein, sorry. Die sind ja immer limitiert und werden halt verkauft, bis weg. Da wirst du wohl bei Konplott fragen müssen.
Hi! Habe gerade deine Überlegungen zu Kaufentscheidungen angehört und bin ganz deiner Meinung. Ich miste gerade sehr intensiv aus, weil ich mich von vielen falschen Kaufentscheidungen trennen möchte. Es tut sooo gut mehr Luft zu haben. Ich habe Vieles über ebay verkauft, unter anderem auch Schmuck. Für Konplott-Schmuckstücke bekommt man noch viel Geld zurück, auch wenn der Schmuck getragen wurde. Für anderen Modeschmuck gibt es fast nichts. Für mich ist das auch ein Aspekt für Kaufentscheidungen: Ich kann mir Konplott-Schätzchen leisten, tragen und irgendwann jemand anderen damit erfreuen. Fazit: Wenn du deinen wundervollen Ring verkaufen möchtest, melde dich bei mir!
Ja, da hast Du absolut Recht. Das ist bei der Kaufentscheidung nicht völlig irrelevant. Meinen Ring möchte ich dennoch behalten 🙂