DIOR ‘Sirop de Rose’ Crystal Gloss – mit Appli-Demo

Ein Hauch von geschmeidigem Nichts

Eigentlich ein sehr interessanter Anlass, um zu fragen ob

  1. ihr euch überhaupt klare Glosse kauft – z.B. um sie einzig über Lippenstift zu tragen und
  2. ob eine sehr gute Textur genügt, um einen Preis von 26,50€ zu rechtfertigen, auch, wenn ihr keine Sparfüchse und High-End-Kosmetik-Nutzerinnen seid.

DIOR'Sirop de Rose' Crystal Gloss

Denn ich stoße hier schon ein wenig an die Grenzen der Kompromisse, die ich bereit zu machen bin. Denn rundum ist das Crystal Gloss aus der kommenden ELECTRIC TROPICS Kollektion ein wirklich schönes Produkt. Nicht nur ein Hinkucker, sondern auch die besondere Textur macht ihr durchaus attraktiv. Es vereint 2 sehr wichtige Attribute, die ich üblicherweise eher als Widerspruch erlebt habe: kaum klebrig & gut haltbar. Dazu ist das Tragegefühl angenehm – die Lippen gleiten toll aufeinander. Die Substanz ist schön kompakt beisamen und ich würde in dieser Textur durchaus auch kräftigeren, dunkleren Farben vertrauen. ABER gibbet nicht. Und ich grüble, ob die guten Eigenschaften vielleicht auch nur so schön sind, weil der Gloss nun einmal keine deckenden Farbpigmente enthält.

DIOR'Sirop de Rose' Crystal Gloss DIOR'Sirop de Rose' Crystal Gloss DIOR'Sirop de Rose' Crystal Gloss

So muss ich sagen, dass bei allem Lob zur gelungenen Textur es für mich kein sonderlich spannendes Produkt ist. Zwar wird es neben dem Pseudo-Pink hier auch noch eine Orange-Nuance gleicher Optik geben sowie 2 Stück mit Schimmer, doch auch diese erscheinen mir in einem klarem Medium zu schwimmen, und das ist mir nicht genug. Wer aber genau so etwas zum Aufpeppen sucht, sollte es vielleicht anvisieren.

Man sieht schön in dem durchschichtigem Behälter, dass die Textur anders als gewohnt ist. Die Luftblase steigt nicht nach oben. Ich denke, das muss man entweder einmal ausprobieren oder sich zumindest auf ein ein wenig anderes Feeling einstellen – aber nicht wesentlich. Es bleibt einfach alles schön beisamen. Das mag ich. Aber es ist auch nicht federleicht auf den Lippen wie vielleicht etwas “dünnere” Texturen.

Für mich ist es eher ein Gimmik als eine wertvolle Bereicherung für das Schminketui, aber es ist ja nicht jeder pragmatisch. Liebhaber werden sich an solchen Besonderheiten sicher erfreuen und werden nicht enttäuscht sein. Einzig die Erwartungen könnten unter Umständen durch die Färbung in die Irre führen, denn an mir sieht man eine pinke Tönung nur, wenn man die rosarote Brille aufsetzt.

Noch Fragen? Seht ihr an mir die Farbe? Ich sehe nämlich nix.

DIOR Crystal Gloss'Sirop de Rose' - Electric Tropics DIOR Crystal Gloss'Sirop de Rose' - Electric Tropics DIOR Crystal Gloss'Sirop de Rose' - Electric Tropics

36 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. ohne Farbe? 26 Euro? Nein , danke! Für so viel Geld will ich Pigmente, denn die machen mich glücklich.
    Textur hin oder her.
    🙂
    Obwohl er ja schon sehhhr chick ausschut, gell? :-))

    • Du hast mir grad die Worte aus dem Mund genommen!

      Jeder Drogeriegloss mit der Farbabgabe wird zerflückt und dieser, nur weil er hübsch aussieht und von Dior ist, nicht? Ich meine: 26 Euro für einen klaren Gloss der gut hält? Also bitte!!

      • Wobei es hier einen gravierdenen Unterschied gibt: dieses Gloss suggeriert einem nicht eine Farbe, die er am Ende nicht hat. Denn EIGENTLICH sieht man ja komplett durch. Die rosa Tönung mag im ersten Moment ja pink erhoffen lassen, aber die Logik ist doch recht eindeutig, dass er niemals eine Farbe haben kann. DAS ist bei Drogerie-Glossen, die zerrissen werden, weil z.B. kein Tester dabei war, ja deutlich anders. Sie sind meist dick und undurchsichtig. Am Ende geht eine Transparenz ja damit einher, dass die TExtur kaka ist. Und somit ist es schlichtweg nicht vergleichbar – so meine Ansicht.

        Mir ist beides nicht nicht genug. Und über Lippie dann doch zu unspektakulär, aber wenn ich die Wahl hätte zwischen farblos & schlozig-rinnend und farblos & tolle Textur, ist recht klar, was gewinnt 😀 Da hilft auch der günstige Preis nicht. Dann lieber die kostenlose Variante: gar nix.

        Ich denke, es ist dann schon eine Erwartungssache, woran man es bemisst. Die Zielgruppen beider Produkte sind ja völlig verschieden. Genauso unfair wie von ESSENCE tolle Texturen zu erwarten ist es von DIOR niedrige Preise zu erwarten. tut man intuitiv natürlich trotzdem, aber wie schon im Text erwähnt: es geht ja am Ende nicht jedem pragmatisch um das Preis-Leistungs-Verhältnis.

  2. neeee, ohne farbe kein geld von mir:-D

  3. Also diesen Gloss finde ich so überflüssig wie Zahnschmerzen^^ Nen klaren Gloss krieg ich auch bei jeder Billig-Marke, da blätter ich doch nicht 26 € hin 😀 :no:

  4. also ich trage eigentlich nie gloss, weil ich das zu mädchenhaft an mir finde und die konsistenz auf den lippen nicht mag.
    die einzigen die ich gern nutze sind diese total deckenden, matten langanhaltenden von manhattan, aber das zählt wegen der eigenschaften für mich eh mehr zu lippis… :rose:

    • Wobei das ja auch keine Glosse sind. LIP CREAM ist wohl der geläufige Name und ich zähle die ja auch eher zu den Lippenstiften 🙂

      Ich muss zugeben so langsam zu kapieren, warum alle auf Lippies stehen und immer mehr dafür zu begeistern… Mal schauen, wie sich das entwickeln wird.

      • ich empfinde lippies vor allem unauffälliger – selbst wenn es auffälligere farben sind als bei lipgloss.
        dann können wir uns ja zunehmend auf lippenstiftreviews freuen! 😉

  5. 26 Euro für einen klaren Gloss??
    Och nee…dann lieber doch nicht 🙂

  6. Also für einen klaren Gloss würde ich nicht so viel Geld ausgeben!!! Egal wie toll die Textur ist.

  7. Niemals. Niemals würde ich mir einen teuren, klaren Gloss kaufen. Gute Textur hin oder her, klare Glosse mit einer relativ guten Textur bekomme ich bei Catrice auch.. nur günstiger. 😐

  8. Würde ich nicht kaufen. Ich habe meinen Heiligen Gral in Sachen durchsichtigem Gloss gefunden.
    Ich würde den Preis vielleicht zahlen, wenn ich immer schon Probleme mit anderes Texturen von Glossen gehabt hätte und das nun das Wunderprodukt wäre. Aber ich bin ziemlich zufrieden, mit dem was auf dem Markt ist.

    • Erzähl, welcher ist es? Ich habe zwar einen (außer dem) durch nen Zufall, aber ich schätze den, weil er in einer Tube ist und somit ein schönes Medium für Spielereien. ALles andere…

      • Witzigerweise ist es einer von h&m, den ich in Finnland mal im Sale für einen Euro erstanden und eigentlich nur so als Handtaschen-Ding haben wollte. Aber perfekte Konsistent, hält lang und ist für mich total perfekt. Allerdings riecht der ein bisschen ungeil, aber man kann wohl nicht alles haben ^^

        • Ich habe auch einen von H&M und ich liebe ihn. Ich hab ihn geschenkt bekommen, denn H&M Glosse hätte ich mir glaube ich nie gekauft. Die sehen so ramschig aus und sind teilweise gar nicht so günstig. Die Textur ist MAC-ähnlich. Ich mag das, wenn sie etwas kleben. Der Geruch ist ebenfalls nicht so toll. Nun ist er bald leer 😀 Hat jemand den klaren Gloss von MAC? Riecht der genauso wie die Lipglasses? Ich wollte nie am Counter dran schnuppern 😀

  9. Ich finde, es gibt hier einen klaren (haha, Wortwitz!) Unterschied zu den essenceglossen, auf die viele gern hereinfallen: Der hier verspricht zumindest nichts, was er nicht hält. Man steht von vorneherein zu seiner Transparenz – und wem das reine Tragefühl 26€ wert ist, nur zu.
    Bei Drogeriemarken hingegen setzt man eher von vorneherein auf blinde Spontankäufer, die auf Packung und Aussehen setzen. Schade drum.

  10. Trotz aller tollen Eigenschaften – ein High End Gloss muss für mich eine ganz besondere Farbe haben, sonst geb ich mein Geld dafür nicht aus. Transparent aber tolles Feeling reicht mir nicht aus.

  11. die flasche hat was von ner lavalampe,ich mein rein vom gefühl her *g*. gut aussehen tut das fläschlein mit dem rosa zeug schon, aber soviel geld für was was nicht sichtbar auf den lippen ist? ich weiß ja nicht

  12. Ich trage fast keine Glosse mehr, weil es nicht mehr zu mir passt (oder ich habe ich an mir daran satt gesehen). Deswegen beachte ich Glosse fast nur noch, wenn sie ordentlich pigmentiert sind – und dann kommen sie manchmal schon in die Nähe von Lipcreams (so wie du oben schon geschrieben hast).

  13. “wie sie sehen, sehen sie nichts.” 😀

  14. ich liebe diorglosse generell von der textur her. jedoch mag ich es bei glossen eher farbig, ansonsten wäre ich aber sicherlich auch bereit, das geld für ein transparentes gloss zu zahlen. die textur von diorglossen haben mich von allen einfach am meisten überzeugt, egal welche preisklasse ich alles getestet habe. zudem bei dior einfach alles für mich stimmt und sogar mein verpackungsliebhaberherz einen hüpfer macht. dann doch lieber ein produkt, an dem für mich alles perfekt ist (verpackung, textur, haltbarkeit, geruch, …) mehr zahlen, als eine günstigere alternative, die zwar auch glanz auf die lippen bringt, aber am ende doch wieder nur ungenutzt in der ecke herumliegt.

    an der benutzung eines glosses von dior habe ich freude und darauf kommt es an.

  15. na Mensch 😀 das ist ja nen gutes Stück *ggg*

  16. Hmm, wäre ich ein Lipglossfanatiker, und hätte ich nicht bloß Freude daran, dass der Lipgloss eine tolle Qualität/Textur hat,sondern auch Freude an dem “Luxusgefühl”, dann würde ich ihn mir bestimmt holen.

  17. Also, ich sehe natürlich auch, daß der Swatch total farblos ist, aber ich finde doch, daß man es sieht auf den Lippen; oder ist da Lippenstift drunter??? Sie glänzen natürlich, schimmern auch (vielleicht ist das aber auch nur hier auf der großen Aufnahme sichtbar), und sie sehen auch farblich doch schon etwas betont aus, finde ich; so wie es mir eben gut gefällt. Ich verwende sowieso sehr selten Gloss auf Lippenstift; das ist irgendwie nicht das, was ich persönlich für logisch halte, denn man kauft sich doch Lippenstiftfarben und -finishes, weil man sie schön findet; und dann verändert man das ja total, wenn man Gloss drübergibt. Ich mache es manchmal bei Lippenstiften, die farblich irgendwie bissl Fehlkäufe waren; da experimentiere ich dann mit farbigen Glossen, und da kommen dann mitunter echt super Effekte raus. Das freut mich zwar natürlich, aber bei den “guten” Lippenstiften würde es mich immer reuen, mit einem Gloss was dran zu verändern; weil sie mir eben so gefallen und stehen, wie sie sind. Daher verwende ich natürlich auch nie farblosen Gloss auf dem Lippenstift. Denn der verändert ja nichts, und wenn nichts verändert werden muß, dann verwende ich keinen Gloss. Allerdings finde ich farblose oder fast farblose Glosse ein willkommenes Tool, wenn ich die Lippen nur so ganz bissl betonen will, weil ich schon ein sehr auffallendes AMU habe, was bei mir relativ häufig der Fall ist. Und wenn ich dann einen Gloss mit einer perfekten Textur habe, ist das natürlich super, und dafür wäre ich im Zweifelsfall grundsätzlich auch bereit 26EUR zu zahlen. Allerdings müßte die Textur für das Geld schon wirklich absolut perfekt für mich sein, und ob das eine Glosstextur überhaupt je schafft… Zumal es gerade bei einem farblosen Gloss ja auch so sehr auf die Textur gar nicht ankommt, finde ich. Es ist ja meist so, daß die angenehmeren Glosstexturen weniger haltbar sind, als die unangenehmeren, und da man einen farblosen Gloss ja relativ leicht nachziehen kann, wenns sein soll auch unterwegs und zur Not ohne Spiegel, kann man in diesem speziellen Fall durchaus auch auf die angenehmere, etwas weniger haltbare Textur gehen. Sodaß so ein absolut perfektes, wenn auch teueres Produkt vielleicht gar nicht sein muß, selbst wenn man grundsätzlich Wert auf perfekte Texturen legt.

    • Ich denke, das, was man sieht, ist halt das, was ein glossy Medium mit den Lippen macht. Es hängt nicht mit der rosa Tönung zusammen – und das kriegen halt auch andere hin. Es gibt ja genug Mädles, denen nur Glanz genügt. Ich könnte mir vorstellen, dass der orange da bissi mehr auffällt. Aber auch der Swatch zeigt, dass es eigentlich keine Eigenfarbe gibt. Wenn man vielleicht ganz dick aufträgt und aus einem vorteilhaften Blickwinkel schaut, ja dann…

      Also ich mag daran nicht, dass ich meine fransigen Konturen so nicht ausgleichen kann. Daher auch die zweite Variante mit den Foundation-Resten – wobei ich da auf dem Monitor nicht gesehen habe, dass sich die Lippen kräuselten und Streifen entstanden XD Aber so hatte ich ihn bisher paarmal ausgeführt. Es ist OK, aber wenn ich die Wahl hätte, wäre mir Farbe lieber. Viel Farbe – wenn auch dezent. UNDERAGE

    • also ich kauf mir auch glosse speziell um lippenstiftfarben und finishes zu verändern. lippis kaufe ich grundsätzlich nur in matt oder etwas glänzend und nie mit schimmer oder gar glitzer. will ich das dann haben, gebe ich ein gloss darüber. manchmal dann eben nur ein transparentes mit schimmer, manchmal ein farbiges, dass nicht 100%ig deckt. so habe ich einfach mehr auswahl und habe gleichzeitig weniger lippenstifte und glosse, in die ich geld investieren muss.

      • Ich kann das irgendwie schon nachvollziehen, und ich hatte auch echt schon mehrere Aha-Erlebnisse, wenn ich fehlgekaufte Lippenstifte dann mit Gloss kombiniert habe. Z.B. habe ich einen Lippenstift, der ist so ganz dunkel bräunlich-violett, und sehr deckend. Und nun habe ich da mal Gloss in so einer pink-mauven Nuance drauf gegeben, die der natürlichen Lippenfarbe sehr nahekommt; nur etwas in die Mitte der Lippen und dann aufeinander gerieben. Das sah dann echt toll aus, denn da waren dann nur noch die Ränder und die Mundwinkel dunkel, und der Rest eben viel heller durchmischt. Aber ich bin grundsätzlich irgendwie heikel mit Lippenprodukten, es gibt nur wenige, an denen ich gar nichts auszusetzen hab, dann freue ich mich so, und bin so begeistert, daß es mir irgendwie leid tät, da mit einem Gloss noch was dran zu veändern. Zumal ich matte Finishes liebe, und die Kombination mit einem Gloss ja die Haltbarkeit vermindert, was ich auch nicht so gern hab. Was ich allerdings manchmal mache, sowohl mit Lippenstiften, als auch wenn ich nur Gloss auftrage – daß ich goldenes Puder draufgebe. Ich bin für meine AMUs derzeit ziemlich aufm Gold-Trip, und da paßt das dann oftmals ganz gut (auch wenn das natürlichdie original Lippenstiftfarbe zugegeben ebenfalls verfälscht…); außerdem mattiert es und macht haltbarer. Hat zum Gloss also einen gerade gegenteiligen Effekt.

  18. Vllt. kann man das auch nicht verallgemeinern und wenn man bei dem einen nix sieht, sieht man bei dem anderen doch etwas…..je nach Lippenfarbe ? Ist mir so gegangen. Ich habe mir einen transparenten High Gloss in der Farbe: Crystal Rose von Kryolan sofort (ohne zu testen) gekauft , weil mir die Lippen der Verkäuferin so sehr gefallen haben. (und hab sie danach gefragt) Bei ihr hab ich ein leichtes Pink gesehen. Er ist kaum klebrig und gut haltbar. Ich könnte von ihm eigentlich auch alles das beschreiben, was Du zu dem Gloss von Dior geschrieben hast… auch was die Blasen betrifft, die nicht nach oben steigen, das Lippengleiten (im Vergleich zu anderen) und ja sogar Ähnlichkeit im Namen 🙂
    Aber auf meinen Lippen seh ich überhaupt keine Farbe. Da kann ich auch bei verschiedenen Lichtverhältnissen keine erkennen. Ich verwende ihn dennoch gelegentlich… allein und manchmal auch auf einem Lippenstift, den ich nicht entsorgen will, der mir aber zu stumpf ist. Weil mir aber die Textur und das Tragegefühl sehr gut gefallen haben, hab ich mir dann noch einen in der Farbe: Sunrise gekauft. (es gibt 8 Farben) Die sieht sehr kräftig dunkel aus im “Flakon” und auf meinen Lippen aber SO, wie der Chrystal Rose bei der Verkäuferin. In der Textur ist kein Unterschied zum klaren Gloss für mich erkennbar.
    Er hat jedoch genau die Hälfte vom Dior-Gloss gekostet. MIT Test, hätte ich ihn mir aber bestimmt auch für 26 Euro gekauft.

  19. Ich hab mir noch nie nen klaren Gloss gekauft. Ich setz einfach drauf, dass ich eines Tages einen Fehlkauf begehen werde und das Gloss nicht so sein wird, wie in der Verpackung, sondern transparent. Und dann hab ich eben einen. ^^

  20. Ganz nett, wäre mir aber keine 26 Euro wert.

  21. Eigentlich klingt das ja nach einem traum-Gloss, wenn er denn noch ein paar Pigmente hätte.
    Mir würde irgendwie das Herz bluten 26€ für einen hauch von nichts zu bezahlen. Aber ich bin auch nicht so der Gloss Mensch, ich mag sie einfach nicht. Oder aber ich hab den für mich perfekten einfach noch nicht gefunden.

  22. Bei Lipglossen ist mir am die Haltbarkeit und Farbabgabe am Wichtigsten. Zwar hat dieses Exemplar in der Verpackung ein tolles Pink, aber ich finde auch, dass man direkt eine leichte Transparenz erahnen kann. (Nur vom ersten Blick)
    Aber mit diesem Ergebnis hätte ich wohl auch nicht gerechnet. Für 26€ kann mir die Textur wohl gar nicht gut genug sein.

    Das zeigt uns wohl, wie wichtig swatchen bzw. testen ist ! 😉

  23. Ich glaube DIOR hat sich bei der Abfüllung einen Scherz erlaubt, und Gloss von Essence in die Verpackung geschmuggelt xD! Oh je, so ein Mist, so viel Geld für nüx :no:

  24. Hmmm, ich besitze einen einzigen Gloss, der ordentlich Farbe abgibt und das ist Cindy von MAC. Ansonsten bevorzuge ich sheere Glosse. Im Gegensatz zu intensiv getönten kann ich die auch mal auf die Schnelle im Bus oder sonstwo ohne Spiegel auftragen.
    Von daher paßt dieser Gloss hier voll in mein Beuteschema :heart: :inlove:

  25. Woah, alt, ich weiß^^ aber ich habe sie alle und liebe sie! Schönste Textur im Handel. Ich bin auch sehr froh das Dior wieder minimal getönte Glosse im Sortiment hat! 🙂 yay

Kommentare

MAGIMANIA
Logo