Die beliebteste Foundation 2012

Magimania-Leserinnen haben gewählt

Im November haben wir mit den Wahlen zu den beliebtesten Beauty-Produkten des Jahres 2012 angefangen. Foundation war die erste Produktsparte und mit einer Beteiligung von rund 2.500 Stimmen auch die beliebsteste.

Das wundert mich nicht: Foundation ist so schwierig auf den ersten Blick zu durchschauen. Findet man eine gute, dann ist man schnell gefesselt und teilt es gern mit.

Die Nominierungen erfolgten auf Facebook, sodass eine statistische Vorauswahl stattfinden konnte. Dennoch kamen viele Kandidaten zur Wahl. Die Gewinner jedoch setzten sich früh ab.

Ihr könnt so lange nicht aufgelöst wird noch für alle anderen Sparten abstimmen!

Hier nun die beliebtesten 3 Foundations der Magimania Leserinnen 2012!

Platz 3

nur knapp hinter Platz 2 mit insgesamt 176 Stimmen und damit fast 7% eurer Stimmen gewählt:

BOURJOIS Healthy Mix Foundation

BOURJOUS Healthy Mix Foundation

Gerade weil dieses “Modell” bis auf einige BUDNI-Filialen nicht im deutschen Einzelhandel erhältlich ist, ist diese Platzierung eine besondere.

30ml kosten um 15€

BOURJOUS ist z.B. bei ASOS erhältlich (ausverkauft) – ansonsten kann man gut bei eBay UK oder eBay US stöbern.

Review von Belle bei Honey & Milk
INCI bei CodeCheck.info

Platz 2

CATRICE Photo Finish Liquid Foundation 18h

CATRICE Photo Finish Liquid Foundation 18h

mit 180 Stimmen – über 7% aller Stimmen – eine noch recht junge und erschwingliche Grundierung, die mittlerweile sehr easy zu beziehen ist.

30ml kosten ca. 6,50€

CATRICE ist bei dm, vielen Rossmann-Filialen und einigen Kaufhäusern erhältlich. Online kann man sie auch bei OTTO bestellen.

Meine Misch-Video-Review zur CATRICE Photo Finish
Photo Finish Foundation INCI bei CodeCheck.info

Platz 1

CATRICE Infinite Matt up to 18f Make Up

CATRICE Infinite MATT Make Up

Ein “trauriges” Ergebnis: trotz 340 Stimmen – rund 13,5% – wird diese Foundation vom Markt genommen. Offenbar deckt sich die Beliebtheit in der Online-Beauty-Community nicht mit den Verkaufszahlen.

30ml kosteten ca. 6,50€

meine Review
Infinite Matt INCI bei CodeCheck.info

Wir gratulieren den Gewinnern und hoffen, dass für euch Leser so der ein oder andere Hinweis dabei ist, welche Produkte eines Blickes würdig sind.

Wenn auch logisch, möchte ich anmerken, dass die Ergebnisse nicht mit einer persönlichen Empfehlung der Magimania-Autoren zu verwechseln sind.

Die Ergebisse im Einzelnen:

69 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Das ist ja echt cool das eine drogerie Foundation alle anderen abzieht! Hätte ich nicht gedacht 🙂

  2. Top, dass genau die Infinite Matt jetzt aus dem Sortiment genommen wird :/ Was hat Catrice sich dabei gedacht? Die Photofinish habe ich hier auch noch stehen, vllt sollte ich sie mal langsam ausprobieren 😛 Grußß

    • Ich finde es auch irgendwie traurig, dass der Gewinner gerade eben vom Markt genommen wird. Ich hätte nicht gedacht, dass die Meinung der Online-Beauty-Community sooo sehr von der der “Durchschnitts-Verbraucherinnen” abweicht.

  3. Meine Stimme ging auch an die Infite Matte.. Tja.. Da schneidet sich Catrice ins eigene Fleisch 😉 Die neue “BB” Cream kommt mir aufjedenfall nicht in die Tüte”

  4. Das ergebnis habe ich erwartet. Was ich nie erwartet hätte, ist die wirre Entscheidung, die Foundation rauszukicken. Ich wollt die letztens kaufen, das kann ich jetzt vergessen. In einigen Läden wurden sogar die Tester geklaut, die Regale selber sind alle leer.

  5. Krasses Ergebnis, das habe ich nicht erwartet. Habe eher auf Mac oder Bobbi getippt…

  6. Puh, wenn ich diese wahnsinnige Beliebtheit bei der Infinite Matt sehe, kann ich einfach nicht glauben, dass die “schlecht” geht. Schon allein weil die Regale bei uns auch in normalen Zeiten immer relativ leer waren. Schon unglaublich.
    Naja, mir war sie eh zu dunkel (schade!),aber was solls…

  7. Jaa, meine healthy mix foundation ♥
    Habe ich letztes Jahr auchh für mich entdeckt.
    Sie funktioniert toll mit meiner Haut.
    Gut, dass sie man auch teilweise online ordern kann. Ich hasse es, immer meine Hamburgkontakte anhauen zu müssen -.-

    Ob Platz 3,gerade jetzt, auch etwas Trotz enthält?!
    Ich verstehe ihre Beliebheit, kann mir aber nicht vorstellen, dass Catrice so überdimensional falsche Erwartungen an die Verkaufszahlen gehabt haben soll. Also kann ihre Beliebheit doch nicht ganz so realistisch gewesen sein.

    • Das ist halt schon ein Community-Insider. Was in unserem kleinen Kosmos so passiert, hat mit der Otto-Normal-Userin wirklich wenig zu tun. Daher finde ich es nicht so überraschend. Siehe BOURJOIS auf 3 – wer kennt das schon in Deutschland?

      • Und Du meinst nicht, daß sich an so einer Umfrage vielleicht auch Einige beteiligen, die in der Community nicht so drin sind? Ich könnte mir das schon vorstellen. Frauen, die vielleicht nur ab und zu mal in kosmetischen Angelegenheiten bissl surfen und rumlesen, die nix schreiben, sondern sich nur informieren und schöne Produkt- und Makeupbilder anschauen wollen. Abgestimmt ist ja gleich, ohne daß man sich irgendwie anmelden, einen Nick zulegen und was schreiben müßte. Ich könnte mir insofern schon vorstellen, daß diese Umfragen eine gewisse, über die üblichen Verdächtigen hinausgehende (wenn natürlich so oder so dennoch weit vom Begriff “repräsentativ” entfernte) Aussagekraft haben.

        • Das schließt die Aussage ja nicht aus. Aber wie du schon selbst schreibst: “einige”. Und diese Stimmen verteilen sich vermutlich recht gleichmäßig auf alle Optionen.

    • Jo, sieht mir auch so aus, als ob die Catrice Matt hochgepusht wurde, eben wegen der Meldung, dass sie aus dem Sortiment genommen wird. Aber das ist auch in Ordnung, denn so zeigt die Community Cosnova, dass ihr das Produkt nicht egal ist.

      Ich habe btw. für Platz 3 gestimmt.^^

      LG Anna

      • Dass Drogerieprodukte vorn liegen, wundert mich nicht, aber die Healthy Mix war schon eine echte Überraschung, da sie in weiten Teilen des Landes doch eher schwer zu beziehen ist. Dass aus dem Highend-Bereich die meinem Empfinden nach gerade sehr angesagten Dior Nude und Chanel VLA vorn liegen, überrascht mich gar nicht.

        Mich würde aber in der Tat aber ebenso wie dich, liebe Rhope, mal interessieren, ob die Infinite Matt von Anfang an der Spitzenreiter in der Umfrage war oder ob die Pressemitteilung bezüglich der Auslistung die Abstimmung noch einmal gepusht hat.

        Letztendlich ist es aber auch egal und wird nichts ändern, so denke ich- Verkaufszahlen lügen nun mal nicht, und ich glaube, wir sind hier nicht repräsentativ für die Allgemeinheit. Wenn dem so wäre, wären auch schon all die extrem dunklen Foundations aller (Drogerie)Marken ausgelistet worden, weil sie dann halt auch keiner gekauft hätte. Ich kam mit der Infinite Matt gut klar, das Preisleistungsverhältnis ist wirklich unschlagbar gut gewesen. Ich habe schon alle dm-Märkte in der Umgebung abgeklappert, aber hatte leider kein Glück, noch eine zu ergattern. Die Photofinish habe ich auch, mag sie aber nicht so gern wie das Sieger-Fläschchen.

      • Ich denke auch, dass die IM Foundation nochmal brisant wurde, dadurch dass sie aus dem Sortiment geht. Ich hab schon nach den Ergebnissen vom Vorjahr gedacht, dass Drogerie das Rennen machen wird. Das ist aber auch ganz gut, da kann ich dann auch mal schauen was zu meinen teuren Foundations als Alternative oder Ergänzung zu kaufen gibt.
        Von den teuren Produkten ist ja Dior Skin Nude und Chanel Volumiere Aqua ganz vorn, die kann man sich ja auch nochmal ansehen 😀 Super Umfrage!

    • EDIT: Platz 1 meinte ich natürlich – sry

  8. wow, interessantes Ergebnis! Was mich aber auch erstaunt, ist, dass es die Photo-Finish tatsächlich auf Platz 2 geschafft hat. Diese Foundation ist bisher total an mir vorbei gegangen – das wird gleich mal geändert 🙂 Die Infinite Matt hatte ich auch mal, aber leider habe ich da nie so wirklich meine Farbe gefunden.
    Liebste Grüße,
    M E L O D Y

  9. *Platz 1 natürlich.
    Sry

  10. Sehr interessant. Vielen Dank für die Umfragen, ich finde die Ergebnisse spannend.
    Ich glaube, dass viele nicht verstehen, wieso gerade die Infinite Matt aus dem Programm genommen wurde. Ich finde schön, dass die eher günstigen Foundations auf den ersten Plätzen gelandet sind.

  11. Das ist ja echt seltsam, dass die Foundation hier so beliebt ist, aber anscheinend trotzdem nicht die entsprechenden Zahlen gebracht hat…

    Aber die Bourjois Foundation werde ich demnächst mal testen 🙂

  12. Von dem Ergebnis bin ich etwas überrascht, ich hatte eigentlich eine der teureren Foundations auf dem Siegertreppchen erwartet. Aber das zeigt doch, dass günstige Produkte nicht unbedingt ein schlechtes Ergebnis liefern müssen!
    Schade, dass Catrice die Infinite Matt rausgekickt hat – ich bin auch sehr zufrieden mit ihr gewesen und habe leider kein Backup mehr ergattern können.
    Budni gibt es bei mir nicht und Foundation ohne zu testen online kaufen, ist mir zu riskant. Habe mich so schon zu oft “im Ton vergriffen”.

    Kann mir jemand von euch sagen, ob die Photofinish auch für ölige Haut geeignet ist? Wenn ja, werd ich die mal testen.

    • Ich denke nicht, dass man von einer solchen Umfrage auf die Qualität IM VERGLEICH schließen kann. Es geht ja hier um einen Beliebtheitswettbewerb. Eine Aussage würde es nur sein, wenn alle Teilnehmerinnen auch alle nominierten Produkte getestet hätten.

  13. Ich finde die Umfragen toll, aber habe mir schon gedacht, dass günstigere Produkte gewinnen werden. Auch in den anderen Kategorien vermute ich das mal. Je teurer etwas ist, desto weniger Frauen werden die Produkte zum ausprobieren zu Hause haben und somit ist die Verbreitung in der Bevölkerung natürlich einflussnehmend auf das Ergebnis.
    Aber über die Bourjois hatte ich bisher auch viel gutes gehört und will sie testen, muss nur erstmal Platz schaffen. 😉

    • Das würde ich pauschal nicht sagen – nicht zuletzt wegen der Ergebnisse des Vorjahres. Aber klar gibt es ein statistisches Gefälle. Höherpreisige Produkte sind nun einmal nicht pauschal für den Massenmarkt gemacht. Aber bedenkt man die Absatzzahlen in D, sind die ECHTEN Flagschiffe nicht einmal unter den nominierten. Es ist also schon arg auf unsere Community komprimiert.

      • weißt du denn, welche foundations in ganz deutschland am meisten verkauft wreden? würde mich mal als gegenüberstellung interessieren…

        • Ich tippe auf Firmen wie Maybelline und Co, ich seh das immer wieder in der Drogerie. Frauen haben keine Ahnung und greifen dazu, daher sind die Verkaufszahlen sicher immens

      • was sind denn die “echten Flagschiffe” – das würde mich sehr interessieren

        • Sämtliche Konzernangehörigen, die grooooße Display in sämtlichen Geschäften haben. Alles, was du in der Werbung siehst und in Magazinen in Hochglanz. Plus SHISEIDO XD

  14. woaaas also ich find die Photo Finish besser als die Infinite Matt 😀

  15. hat schon jmd catrice das ergebnis gezeigt? wäre auf deren reaktion gespannt

  16. Ach weia. Ich finde es so traurig, das nackte Verkaufszahlen über ein gutes Produkt entscheiden. Meine Foundation ist zwar nicht unter den ersten Plätzen, aber ich fühle irgendwie mit allen IM-Verwenderinnen.

    • Ehrlich “traurig”? Das finde ich nun nicht. Natürliche Auslese… Wie soll man als Unternehmen denn sonst die Popularität eines Produktes messen und sich vor allem weiterentwickeln?

  17. Hätt ich nicht gedacht!Aber interessant… vielleicht probier ich auch mal catrice aus.
    Bin schon sehr gespannt auf die ganzen anderen Ergebnisse!
    <3

  18. Ich habe auch nicht gerechnet, dass alle drei Plätze von Drogerie Foundations belegt werden. Konnte zum Glück beim Ausverkauf der Infinite Matt noch Exemplare für schlappe 1,45 € bekommen. Ich muss gestehen, dass ich vor der Meldung, dass sie aus dem Sortiment geht, zwar nicht abgeneigt, aber nie interessiert genug war, um diese selbst auszuprobieren. Habe bislang eher auf High End Foundations gesetzt. Sie konnte mich aber bislang wirklich überzeugen. Schade, dass sie gehen muss. Da ich aber experimentell veranlagt bin und noch nie Foundations nachgekauft habe (es gibt ja auch dauernd neue auf dem Markt, die getestet werden wollen), versinke ich auch nicht in tiefer Trauer :-).

  19. Oha, na wenn Catrice das sieht… Schon doof!

    Ich hatte die DIOR Nude Skin gewählt und der 2. Platz bei den High End Foundations zeigt die Beliebtheit. Die CHANEL Aqua mag ich auch sehr gern, aber eher im Sommer.

    Vielen Dank Magi für diese tollen Umfragen und die Mühe, die dahinter steckt!!

  20. Ich hab meinen letzten Bourjois-Nachschub übrigens im polnischen Online-Shop bestellt, das wäre noch ne Alternative, wenn die britischen mal wieder ausverkauft sind.
    ^-^

  21. Die nächsten Lieblinge sind Mattitude, Dior Nude – alles Serien (inklusive den Gewinnern), welche helle Töne anbieten.

    Es kommt mir so vor, als würde die ganze Community auf ihrer Hellhäutigkeit bestehen und das “ehren” will.

  22. Die Umfrage sollte man mal an Cosnova schicken mit der Infinite Matt auf dem 1. Platz xD

  23. Auch ich hab eigentlich erwartet, daß ein Produkt aus dem Drogeriebereich das Rennen machen würde, wobei ich mir eine teuere Foundation auf Platz 2 oder 3 durchaus hätte vorstellen können. Und ferner wobei – ich der Meinung bin, daß die Qualität bei keiner anderen Produktgruppe so tendenziell eindeutig mit der Höhe des Preises einhergeht. Was nicht heißen soll, daß man bei Foundations jeden Euro mehr bei der Qualität merken würde. Aber daß man eben häufiger als bei allen anderen Produkten zu einem hohen Preis eine echte Spitzenfoundation bekommt, zu einem mittleren eine von guter, zufriedenstellender Qualität, und zu einem niedrigen eine von mangelhafter. Auch wenn das – wie alles – natürlich nicht absolut und in 100% der Fälle gilt, s. beispielsweise die Nars Foundations, die ich fürchterlich finde, oder eben auch die von Catrice; die echt gut sein sollen. Wenn man für eine Foundation viel Geld in die Hand nimmt, bezahlt man damit meiner Erfahrung nach aber dennoch mehr und öfter als bei allen anderen Produktgruppen tasächlich die Qualität – und nur sehr zweitrangig ein etwaiges Luxusfeeling. Lidschatten beispielsweise gibts im Drogeriebereich ja relativ häufig in einer Qualität, die mit solchen aus dem Highend Bereich mithalten kann. Wohingegen ich selbst bei einer sehr guten Foundation aus der Drogerie nicht glaube, daß sie an die guten, teuren echt heranreicht. Daß eine wirklich tolle Drogeriefoundation das beste Preisleistungsverhältnis bietet, mag aber wohl sein.

    Erfreulich ist für mich zum einen immerhin das Ergebnis der Healthy Mix, denn sie ist meine liebste Drogerie Foundation! Und da sie in Deutschland etwas schwerer zu bekommen ist, finde auch ich ihr Ergebnis umso erfreulicher! Auch weil es zeigt, daß wir über unseren eigenen Parfumerie- und Drogerietellerrand hinausschauen, und uns auch dann das kaufen, was wir gut finden, wenn es so naheliegend gar nicht ist. Der Jäger und Sammler in mir freut sich darüber sehr! Und zum zweiten freue ich mich, daß die Chanel VLA compact die Highend Foundation ist, die am besten abgeschnitten hat, denn für sie hab ich gestimmt, und ist für mich auch echt eine der besten!

    • Ich empfinde es mit dem Gefälle ähnlich, wobei die Kluft mMn merklich kleiner geworden ist.

      Ich finde, ein wesentlicher Vorteil höherpreisiger Foundations ist die Farbauswahl. Es ist ja nicht nur das, dass günstige Marken nur wenige Nuancen anbieten sondern dass diese oft durch einen Kompromiss eine hässliche, unnatürliche Mischfarbe erhalten.

      Dass wenige höherpreisige Produkte ernannt wurden, finde ich nachvollziehbar. Die Community ist ja recht jung und es herrscht eine solide Sparfuchsmentalität. Darüber hinaus gibt es ja zig gute höherpreisige Fondis, auf die sich die Stimmen verteilen. Die wenigen Perlen ernten dann die übrige stimmen.

  24. Hurra! Ich dachte schon ich sei die einzige die die Catrice Photo Finish Liquid Foundation 18h liebt – auf vielen Blogs wird sie so runter gemacht. Werde mir bald wieder Nachschub holen, und auch eine Farbe für den Sommer.

  25. Ha, ich habs mir fast gedacht, dass Catrice ganz ganz vorn liegt! Ich hab gerade beim runterscrollen nur gedacht: Bitte bitte bitte lass es die IMF sein! Tja Catrice ist das ein “Punch in the face”? Aber leider zählen wir Blogger ja nicht alleine … Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass die Abverkaufszahlen der IMF so schlecht sein sollen und vor allem schlechter als der Kleisterscheiss ala Ultimate Moisture oder der Photofinish …..

  26. Das ist wirklich schon recht eindeutig als Ergebnis – wirklich interessant – liebe Grüße, Vanessa.

  27. Auf jeden Fall ein interessantes Ergebnis.
    Bourjois konnte ich bisher leider nie testen.
    Die Photo Finish habe ich, finde ich aber gar nicht besonders, Infinite habe ich jetzt für 1,75€ aus Neugierde gekauft, weil so viele Blogger weinen, aber sie trocknet meine Haut sehr aus.

    Man darf nicht vergessen, dass die paar wenigen Tausend Frauen, die sich in Blogs und Foren tummeln nicht die gleiche/selbe Menge darstellen, die in der Drogerie einkauft.
    Bei den vielen Millionen Frauen in D scheint diese Foundation nun mal nicht der Hit zu sein. Kein Hersteller wäre so dämlich, bei entsprechenden Verkaufszahlen ein Produkt einzustellen.

  28. gut dass der gewinner nun das feld räumt *ironie aus*

  29. Glückwunsch an die Gewinner – ich kenne keie der drei und habe deshalb auch für keine gestimmt.

    Wäre mal interessant zu wissen ob bei dieser Umfrage auch einige Stimmungs-Stimmen dabei waren, aufgrund der Mitteilung dass die IM aus dem Soriment geht.
    Trotzdem, ist das ein klares Ergebnis! Vielleicht ist es auch gut, dass ich die IM nicht probiert habe, jetzt muss ich ihr nicht hinterher trauern.

  30. Was das Ergebins noch interessanter macht ist, finde ich, dass eigentlich mehr höherpreisige nominiert waren (ca. 2/3), als Droggerieprodukte (ca. 1/3) – mal grob überschlagen.
    Und trotzdem sind die Gewinner in der Drogerie zu finden. Wir gehen einfach mal davon aus, das die Überzahl hier das eine oder andere High End im Schrank hat, probiert hat und entsprechend “bewerten kann”. Wobei Preis-Leistung ja auch eine Rolle spielt.

    Ich habe sehr lange nur höherpreisiges Make-up benutzt, eigentlich immer und bin jetzt durch Zufall bei Drogerie gelandet und war noch nie so happy mit einer Foundation – sie ist einfach wie gemacht für meine Haut. Ich denke auch, dass sich in den vergangenen Jahren bei den Drogerie Foundations einiges getan hat in deren Formulierung. Früher gabs ja viel Mist. Außer jetzt bei der Farbauswahl, die lässt größtenteils noch zu wünschen übrig.

  31. Die Bourjois kenn ich gar nicht…
    Hab mir selber letztens die Catrice Photofinish geholt, find sie ganz ok, aber vom Hocker hat sie mich nicht gehauen…find die Haut fühlt sich nicht mehr so “frei” damit an… Bei andren Foundations merkt man schlichtweg gar nicht, dass ein Makeup drauf ist!

  32. Ich bin ebenfalls von der Auswahl nicht wirklich überrascht und bin mir auch unsicher, inwiefern davon überhaupt Qualitätsmerkmale abgeleitet werden können. Dass nur Drogeriefoundations eine merkmliche Anzahl an Stimmen für sich verbuchen konnten, liegt daran, dass die meisten Leser wahrscheinlich keine Erfahrung mit höherpreisigen Produkten haben (bzw. wenn, dann nur mit einem Produkt, was eben die große Anzahl Einzelnennungen erklärt und eher FÜR Parfümerieprodukte spricht). Sowohl die Healthy Mix als auch die Infinite Matt sind innerhalb der Community wegen der hellen Farben unglaublich gehypt worden, die Realität sieht aber leider immer noch so aus, dass der Standardkunde eher nach dem Prinzip “satisficing” Makeup einkauft. D.h. “hauptsache stimmt irgendwie und ich muss nicht zu lange suchen”. Da wird nicht mühselig die Farbe am Nacken oder an der Wange getestet, sondern schnell nach Preis oder Markenvorliebe eingekauft.

  33. Wegen der Catrice Infinite Matt vielleicht einfach mal bei ebay oder so schauen, vielleicht findet man ja noch etwas. 🙂

    Ansonstens: einfach mal hoffen, dass man etwas vergleichbares findet. ich bin ja mal sehr auf die neue BB Cream von Catrice gespannt und glaube nicht, dass sie sich großer Beliebtheit erfreuen wird.

  34. Hui ich hätte mindestens eine High End Foundation erwartet! das überrascht mich dann doch! Und Cosnova sollte es zu denken geben :/

  35. Freue mich total über das Ergebnis! Ich hab mit allem gerechnet, von Dior über Mac bis Clinique aber nicht damit :)) Ganz besonders toll ist, dass die ‘ BOURJOIS Healthy Mix Foundation ‘ unter den ersten 3 ist, denn das ist eine tolle Foundation im mittleren Preissegment. Ich hoffe, dass sich diese Marke etwas mehr etablieren kann bei uns. Da hat die kleine Schwester von Chanel ganze Arbeit geleistet ;-))

  36. Ha, die Infinite Matt, ich lache mich kaputt xD Gerade diese habe ich einen Tag vor den ganzen Blogposts über die Auslistung entdeckt, und sie ist die einzige Flüssigfoundation, die mir je gepasst hat. Das nenn ich Pech ^^ Und jetzt ist die hellste Nuance nicht mehr zu kriegen.

  37. Für eine typische Blog-Community überrascht mich die Abstimmung nicht. Catrice bot mit seinen 2 Foundations eine sehr gut güstige Alternative für den Alltag zu den High End Produkten. Das dies jedoch nicht mit der Meinung aller Verbraucher übereinstimmt sieht man ja jetzt an der Herausnahme der IM aus dem Standartsortiment, was wohl aber auch meiner Meinung nach damit zu tun hatte, dass doch einige helle Töne vertreten waren, viele aber immer noch zu dunkle Foundations kaufen, sodass die hellen Töne stehen blieben.

    Liebe Grüße
    Any

  38. oh wow, dass die Catrice infinite matt so weit vorn liegt, war abzusehen. Es ist wirklich verrückt, dass es außerhalb der Community nicht so zu sein scheint…

    eine kleine Anmerkung: Bei den Bezugsmöglichkeiten für Catrice hast du Müller vergessen.

  39. Wenn die Catrice Infinite Matt so ein Community-Geheimtipp sein soll, warum ist sie dann überall ausverkauft? Ich bin direkt losgerannt, als ich die Blogeinträge mit den Auslistungen gesehen habe. Ich habe die Catrice Store Liste in ca. 100 km Umkreis durchtelefoniert. Ausbeute: 2 Fläschchen in 020 . Und das auch nur aus dem letzten Kuhkaff dank Studententicket. (“Wat bidde? In Vieh Niete Mett !?!? Nie gehöat.”) Und das wohlgemerkt, bevor die Preise reduziert wurden.

    Im Netz siehts übrigens auch nicht besser aus. Bei eBay gehen die sogar über dem früheren Normalpreis weg und bei Amazon gibt es nur einen Wucherer, der die fürs doppelte verkauft -.-

    Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass man bei einem so emotional beladenen Produkt wie Make-Up auf reine Absatzzahlen sehen sollte. Mit Make-Up ist es so wie mit Männern: Man probiert ewig durch, bis man etwas passendes gefunden hat. Dann führt man Freudentänze auf und dabei bleibt die nächsten Jahre bei diesem Produkt. Dann kehre ich alle paar Monate beim Aufsteller dieser Firma ein, kaufe mein Make-Up und evtl. noch ein paar Kleinigkeiten.

    Natürlich gehen die Absatzzahlen von neuen Produkten initial nach oben. NEU!? Muss ich kaufen… One-Night-Stand!? Mach disch nackisch Junge… beides ganz nett? joaa… totale Euphorie und rauschähnliche Zustände? kann ich mir eine gemeinsame Zukunft mit dem Make-Up/Typen vorstellen? Wohl eher nicht.

    Catrice richtet sich doch eher an die Mädels, die nicht mehr so doll auf Taschengeld von Mama angewiesen sind. Doppelt so teuer, halb so bunt… an gesetztere Leute wie mich halt. Natürlich gibt es in unserem reifen Alter noch “Make-Up-Huren”, aber ich wage zu behaupten, dass sich unser Geschmack schon ein Stück weit gefestigt hat.

    Meine wilden Jahre, in denen ich als Indianer-Squaw durch die Gegend gelaufen bin, sind jedenfalls vorbei 😉

    • Von Geheimtipp hat ja niemand etwas geschrieben. Es ging nur darum, dass bei einer Umfrage, z.B. auf der Straße, ich meine Hand dafür ins Feuer legen würde, dass diese Foundation nicht wirklich oft fallen würde.

      Ausverkauft in allen Nuancen oder nur in 010? Ich vermute nämlich, dass das der Knackpunkt ist. Wenn sich aber die anderen Nuancen schier gar nicht verkaufen, dann finde ich den Schritt nachvollziehbar. Das lässt ja sogar mich als Liebhaber von Beauty darauf schließen, dass der Vorzug der Foundation “Helligkeit” und nicht unbedingt “Spitzenleistung” ist.

      lol, der Vergleich ist sehr süß, aber hilft letztendlich nicht darüber hinweg, dass die Entscheider in der Sache drauf pfeifen. Da ich die perfekte Foundation noch nicht gefunden habe und viele mag, aber keine vermissen würde, kann ich vielleicht keinen ebenso emotionalen Vergleich haben. Aber ich bin eher für Fortschritt als für’s Festhalten an mittelmäßigen Produkten. Das merkt man vermutlich auch an meiner Testernatur. Als eine Makeup-Hure lasse ich mich dabei ehrlich gesagt nicht gerne betiteln.

  40. Ich mag die Infinite Matt auch gerne, aber die Photo Finish Liquid Foundation ebenso ^^ zum Glück bin ich auch nicht SO hell, dass ich sie jetzt so sehr vermissen würde, finde genug andere passende. Auch die von den neueren von Catrice, in der schwarzen Tube

  41. Alle drei Foundations mag ich sehr gerne. Sie sind meiner Meinung nach verdient auf den ersten drei Plätzen.

    Liebe Grüsse

  42. Ich staune, ich hätte eher High-End-Foundation auf dem Sieger-Treppchen erwartet.

  43. Die drei hatte ich 2012 alle in Verwendung und ich muss gestehen, ich finde sie alle toll. Leider geht die Infinite Matt ja aktuell grad aus dem Sortiment, was ich ziemlich schade finde.

    Momentan verwende ich gerade wieder die Bourjois Healthy Mix, bei der mag ich das Auftragegefühl so gerne.

    LG Samantha

  44. Du hast mich animiert in meinem Schminkkästchen zu wühlen und meine Makeups rauszukramen: also vorweg gesagt ich habe hier ein Raritätenkabinett. Ich bin auch eine von den Käsebleichen und bin mit folgenden Foundations gut gefahren:
    – Diorskin Ultra Mat 100, yeah, hellhellhell, gibts nur leider nicht mehr.
    – Chanel Double Perfection 20 (Clair – Cameo Intensity 1), herrlich, hell, deckt und hält. Das war ein Ausverkaufsschnäppchen. Danke Chanel…
    – L´Oreal Studio Secrets Makeupstift in 013 (Gold Porcelain – siehe an, jemand hat die Farbe begriffen), ist mega”sandig” zum auftragen, aber wer fette Haut hat so wie ich ist dankbar für diese Textur. Keine Ahnung ob es das Teil noch gibt, war ein Fundstück aus einem deutschen DM, gabs bei uns in Ö gar nicht…
    – P2 Mousse Makeup 010 Nude. Wirkt im Tiegel dunkler als auf der Haut.
    – Essence Soft & Natural 01 (Ivory), yep gut, aber rinnt mir aus dem Gesicht.
    – Astor Perfect Stay 100. Nicht schlecht für ein Drogeriemakeup.

    Aber wie meine Vorrednerinnen schon alle festgestellt haben: günstig und hell passt nicht zusammen.
    Habe selber mal in der Kosmetikbranche gearbeitet u. auf nachfrage bei einer Vertreterin warum es keine hellen, gelblichen Makeups gebe kam die Antwort: diese Hautfarbe sei nur in unseren Breitengraden (Vorarlberg, Österreich) zu finden. Aha,… Mädels, wir müssen einfach pinker werden 😀

Kommentare

MAGIMANIA
Logo