DEBBY ‘125’ – Nageltinte

Eigentlich wundere ich mich über mich selbst, dass ich nun Besitzerin von sogar 2 DEBBY Produkten bin. Ein Display der Marke konnte man in einigen dm’s vor einer Weile vorfinden – im Hamburger Budni habe ich das große Sortiment nun schon zum zweiten mal begutachten können und pruste innerlich immerein wenig, wenn ich es sah. Aber vielleicht ist das 90ies-Revival heimlich auch in der Kosmetik modern geworden?

Diese klapprigen Verpackungen, kratzigen Pinsel – das Layout an sich – es wäre schon belustigend genug, würde DEBBY nicht auch noch aus den Fingern gesogene Preise verlangen. Wir müssen Tränen und Schweiß vergießen, um eine solide Marke wie CATRICE unterzubringen und DEBBY kommt wie ein Elefant in den Porzelanladen und glitzert alles voll. Die Marke gehört zu Deborah Group und kommt aus Mailand.

Und trotzdem nenne ich nun 2 Lacke mein Eigen – darunter ‘125’, der aufgetragen so eine olle Ziege ist, weil man ihn nicht ablichten kann. Ja, wieder so ein Kandidat. Vermutlich unbewusstes Beuteschema. Aber ja, ich stehe aucf knallig und ende wohl daher immer bei Farben, die etwas Fluoriszierendes enthalten und so das Licht nur verändert auf dem Camera-Chip reflektieren.

Leider müsst ihr, insofern euch ein solch knalliges Blau interessiert, euch ein bisschen weniger Wärme vorstellen und das Ganze etwas dunkler, wenn ihr meine Bilder betrachtet. Wie Tinte – vielleicht sogar noch etwas kühler – definitiv müsste man den Bildern eine Prose Violett zuführen und mehr Sättigung (würde ich das machen, würde die Haut komisch wirken). Es erinnert mich ein wenig an das Blau auf TEMPO-Taschentuchverpackungen.

Clue oder wie auch immer daran, dass es ein Jelly-Finish ist und so der Lack stets etwas lockerflockig auf den Nägeln liegt. Wo Cream-Lacke ja irgendwie etwas massiver erscheinen, weil das Licht nicht durch die Schicht hindurchscheint, wirken die Jelly-Lacke stets noch ein Stück intensiver. Auf Fotos leider aber auch mal streifig, was in natura eigentlich nicht der Fall ist.

Klassische Flasche – üblicher Pinsel – zickige Textur (gelegentlich vorm Fädenziehen) – laaaahmste Trocknungszeit, sodass ich irgendwann entnervt (weil nach ca. 1 Stunde unbedacht draufgesetzt und Jeans-Muster drin hatte) mit Klarlack drüberfuhr, damit endlich Ruhe ist. Und dennoch: eine einzigartige Farbe in meiner Sammlung. p2 ‘Gigantic’ war mir irgendwie zu lahm…

DEBBY Nagellack: 7,5ml für 2,99€ – Made in France

Auf dem letzten Bild mit Blitz sieht man, dass er auch feinsten Schimmer hat, den sieht man aber wirklich nur bei direkter Lichteinstrahlung. Nicht der Rede wert, aber in langweiligen Momenten wie auf Restaurant-WCs durchaus erheiternd.

Habt ihr Erfahrungen mit DEBBY? Verkannte Marke?

Mögt ihr Jelly-Lacke?

blank

blank

blank

19 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Wenn ein Lack so zickig ist, dann verzichte ich auf so ein schönes blau. 😮

    Viele Grüße, Moppi

    • Ach ja, es ist irgendwie immer so 50:50. Würde ich ihn nochmal kaufen, wüsste ich um die textur? Hm, vermutlich nicht, obwohl ich die Farbe total goil finde. Aber ich denke, ich könnte auch mit meinen Lilas allein leben. Andererseits ist’s ja nciht so, als würde es nicht funktionieren. Es ist nervig, klappt aber. Hach ja…

      Zumindest kenne ich keine vergleichbare Nuance.

  2. bei uns gibt es die marke seit kurzem bei budni, aber ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. mir hat nichts wirklich gefallen; ein paar sachen waren zwar ganz nett, aber irgendwie dann doch zu teuer. naja. mal sehen, wie sich die marke noch so entwickelt. 🙂

    • Ich finde auch, dass es irgendwie zu teuer ist. Andererseits scheinen einige Produkte ja nciht übel und vor allem so in dem Preissegment gar nicht vorhanden zu sein. Aber ab einem gewissen Preis erwarte ich auch Regalpflege… Irgendwie gehört viel mehr zu einem Produkt als nur der Puderstein.

  3. Hahaaa den gleichen habe ich auch, gab es mal im Angebot, habe ihn aber noch nie getestet 😀
    Wie so einige meiner “paar” Nagellacke :clap:

  4. Ich gucke Debby im französischen Monoprix immer an und habe mir noch nie etwas davon gekauft. Das erste Bild sieht toll aus – deine Augen, die Nägel, der Mund :inlove:

  5. bei meinem letzten hamburg-besuch hab ich die marke im budni gesehen. nie vorher davon gehört und sah für mich vollkommen unattraktiv aus. hab nicht näher geschaut.

  6. ich habe nur genau einen Lack von Debby
    http://produkterfahrungen.blogspot.com/2011/03/notd-05032011.html
    und erst einmal getragen, was aber nicht am Lack liegt
    😉
    ich war damals scheinbar recht zufrieden

  7. So schlimm finde ich die Debby-Theke gar nicht, da gibt es für mich uninteressantere (Astor, Max Factor, bis auf drei Produkte Alverde). Im Budni in Bad Segeberg habe ich vor einigen Wochen zum ersten Mal die ganze Theke gesehen und die gebackenen Duo-Lidschatten sprechen mich schon sehr an. Ich habe nur aus Vernunftsgründen keine gekauft, weil ich schon ähnliche Farben besitze und mir der Preis zu hoch war, um sie nur mal auszuprobieren.

  8. debby sieht total ramschig aus die theke und die preise sind unverschämt und die pinsel sind billigste quali. ich hab so ne ähnliche farbe von kiko, den 335. der sieht aus nach jelly aus…aber hab ihn noch nicht getestet. die google bilder sehen aber gut aus. lg

  9. Da scheint mir der Orly Royal Navy die bessere Alternative zu sein.

    P.S. Die Orly-Liebhaber dürfte vielleicht interessieren, dass bei nailsupplies.us (aka Transdesign) die Preise (zur Zeit?) wieder auf einem vernünftigen Level sind, die waren ja zeitweise auf 10$ gestiegen :eek:, jetzt kosten sie 4$, allerding schon seit ca. 2 Monaten, hoffe das bleibt erstmal so.

  10. vorgestern stand ich im budni noch davor und dachte mir… hum, bei uns gibbet das nicht. aber es sah genau so aus: billig, ramschig… ein paar leute hatten schon die tester angepanscht und offen liegen gelassen. also überhaupt nicht einladend. und die preise sind echt dafür exorbitant. na gut, dass ich mir da nix gekauft habe.
    die farbe ist schon toll. nageltinte ist passend! aber nee… brauchts nicht!!!

  11. Habe bei einem shoppingbummel in London eigentlich zufällig den “debby color play 06” ein hellrosa ultra shiny Nagellack gekauft und bin schlicht begeistert. Zwar nicht deckend, sondern eher ein transparenter Lack mit einem Hauch rosa, aber für mich schlicht perfekt, weil wirklich ultragloss und nach zwei Schichten (mit dazwischen french weiss an den Nagelspitzen) sieht es fast aus wie ein Gel-Nagel. Macht meine extrem dünnen , weichen, aber doch splitternden Nägel recht stabil, und hält locker eine Woche. Für mich der beste Lack, den ich je hatte.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo