2013 ist in Deutschland vermutlich das Jahr der Gesichtsreinigungssysteme mit Ultraschalltechnologie, denn nun endlich ist das Kultgerät CLARISONIC auch hierzulande erhältlich. Darüber hinaus launchte PHILIPS kürzlich eine Antwort im schicken Design.
International ist das Thema kein Neues. So dürften auch viele von euch wie ich ein Gerät “importiert” oder eine der günstigeren, etwas unscheinbaren (ungehypten) Alternativen angeschafft haben. Für Beauty-Enthusiasten passiert die Revolution daher vielleicht eine Prise zu spät – nun gilt es aber für die Hersteller den deutschen Massenmarkt zu erobern.
An Stelle einzelner Posts über die Geräte, die ich besitze, wie ursprünglich geplant, gibt es nun diesen einen Artikel, der auf mehrere Seiten unterteilt ist:
Natürlich bin ich auch sehr auf eure Erfahrungen gespannt, was ihr von “Sono-Bürsten” erwartet und vielleicht, ob ihr plant in die neuen, kostspieligen Geräte zu investieren.
Wow, danke für den tollen Vergleich und das “Selbstgespräch” am Ende. Ich bin ja am überlegen ob ich mir den Clarisonic beim nächsten Anlass schenken lasse….
Ich hatte vor ein paar Jahren auch eine batteriebetriebe Bürste von Tchibo – nun, wo ich den Philips Visapure habe merke ich den Unterschied total. Ich will meine elektrische Gesichtsbürste nicht mehr missen :P. Übrigens gefällt mir dein Bericht sehr gut – die bewegten Bilder sind super anschaulich (=
Ein klasse Post!!! Danke
Schade, dass der VisaPure noch nicht dabei ist… den finde ich richtig schnieke!
Kann frau/man denn auch Reinigungs-Öl-Gele oder Reinigungscreme verwenden?
(gibt es unter anderem von Clarins, Rituals, Artdeco oder Body Shop)
Oder ist das kontraproduktiv?
Hatte das Erlebnis auch mit den Zahnbürsten – allerdings finde ich die oszillierenden nicht so toll und mag die mit länglichem Bürstenkopf lieber.
Schönen Sonntag,
die prinzessin_paprika!
Liebe Magi,
vielen vielen Dank für diesen Bericht. Der Vergleich hat mir sehr geholfen und ich werde wohl bei meiner Cosemnce bleiben. Nochmals danke für die Mühe. :heart: Viele Grüße
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Mich interessieren diese “Apparate” sehr aber ich konnte mich noch nicht zu einem Kauf durchringen. Es ist schon eine Menge Geld und ich bin etwas besorgt was Hautreizung angeht. Vielleicht bekomme ich ja irgendwann mal die Möglichkeit ein Gerät zu testen bevor ich es kaufe, dann kann ich das besser evaluieren.
Ich habe auch die Kiko Reinigungsbürste und bin ganz zufrieden. Jedoch kenne ich den Vergleich zu einer den anderen noch nicht. Vielleicht bin ich irgendwann neugierig genug mir die anderen mal genauer anzusehen, vielen Dank für den Vergleich, finde ich immer toll. Lg
Toller Vergleich, danke! Ich benutze seit ca. 1 Jahr meinen Clarisonic Mia jeden Tag und bin ein großer Fan. Ich würde ihn besonders für Personen mit großen Poren empfehlen. Ich habe wirklich eine kleine Kraterlandschaft auf der Nase und da macht er wirklich einen tollen Job. Momentan benutze ich ihn mit dem Dermalogica Special Cleansing Gel, ich will aber auf Reinigungsmilch umsteigen, wenn das alle ist. Habe schon ein bißchen geforscht und manche benutzen ihn auch mit Cleansing Oil und Reinigungsmilch, das sollte also funktionieren.
Preislich finde ich den Mia bei Douglas ok. Die Ersatzbürsten sind etwas teuer, die bekommt man aber woanders günstiger im Doppelpack. 🙂
Wow, what a fantastic post. Thank you for such a great and elaborate review, and for the detailed comparison!
Aah, spannender Bericht!
Ich hatte auch mit der Clarisonic geliebäugelt, aber irgendwie bin ich dafür momentan zu geizig.
Deswegen hab ich mir die günstigere Variante von Silk’n bestellt (Silk’n Sonic Clean), die für 40€. Es gibt wohl auch eine teurere Version für ca. 70€.
Ist noch nicht da, aber ich bin sehr gespannt!
Ein super Bericht. Sehr übersichtlich dargestellt und die Bewertung finde ich auch super, da du ein gute Mischung zwischen objektivem und subjektivem Fazit gefunden hast. Demnächst wird es von Olaz so eine Gesichtsreinigungsbürste geben. Bin mal gespannt darauf. Ich bin mir nicht sicher ob ich mit so einer Bürste auch tatsächlich regelmässig zu gange wäre…
Magi, 1000 Dank für den hervorragenden Vergleich/Bericht! Mich juckt es schon seit 2-3 Monaten total in den Fingern mir den Clariconic anzuschaffen. Zuerst dachte ich es wäre lediglich der “Hype”, der mich zum Kauf verleitet. Habe mich ewig gefragt: “Brauche ich das wirklich?”. Die Antowort bewegt sich immer mehr in Richtung “JA!”. Ich investiere sehr gerne in Gesichtspflege und -Reinigung, aber bei einer preislich höher liegenden Anschaffung überlege ich dann doch und wäge ab. Ich sehe mich aber unausweichlich dem Kauf entgegensteuern und habe sogar mittlerweile das Gefühl, ich würde es auf keinen Fall bereuen. Ich habe auch über Alternativen nachgedacht, die deutlich günstiger sind, aber irgendwie bin ich da etwas eigen und denke “Nein, wenn ich schon inverstiere, dann richtig!”. Natürlich sind die Alternativen nicht “falsch”, aber das ist immer so ein merkwürdiger Gedanke in mir. Ähnlich ging es mir mit dem “Beautyblender” und seinen Dupes, sowie bekannten anderen Produkten dieser “Beliebtheitsklasse”. Je länger ich kommentiere, desto mehr wird mir klar: Ich brauche ihn wirklich! 🙂 …
Jedenfalls nocheinmal vielen, vielen Dank für deine Mühe uns einen so hervorragend ausgearbeiteten Vergleich und FAZIT zur Verfügung zu stellen. Mir hast du damit sehr geholfen. ♥
Liebe Grüße
Ui, Gesichtsbürsten sind mein Holy Grail of Beauty. :inlove: Ich liebe sie! In den vergangenen 25 Jahren (also seit ich 13 war) habe ich so ziemlich jedes Modell ausprobiert, das mir in die Finger kam und ich muss sagen: es ist völlig egal, ob das Bürstchen nun elektrisch betrieben ist oder im Handbetrieb läuft, auf die Bürstenhaare kommt es an. Die müssen sauber geschnitten und weich sein. Der Peelingeffekt ist nicht direkt fühlbar, aber definitiv in hohem Maße vorhanden. Das merkt man, wenn man nach einem langen Benutzungszeitraum eine Pause einlegt (warum auch immer). Ich kann aber nicht beurteilen, ob der Effekt bei Reibeisenhaut ausreichend ist. Für die “normale” Haut ist er allemal stark genug. Was auch nicht vergessen werden darf, ist die Massage und Durchblutungsförderung. Allein dadurch wirkt die Haut schon viel praller, fester und feiner. Wenn man erstmal – so wie ich – über 40 ist, wird man diese Langzeitwirkung sehr zu schätzen wissen. :giggle:
Für mich persönlich kommt nur noch die Shiseido-Bürste in Frage. Kostenpunkt: 25 Euro, Lebensdauer: 10 + x Jahre. Die Haare sind unbeschreiblich weich.
Ebelin-Bürstchen sind ok, wirken auf den ersten Blick auch sanft, aber auf Dauer sind die nix. Die Haut dankt sie einem nicht. Wobei “auf Dauer” eben auch wieder ein dehnbarer Begriff ist. Jede Haut ist anders und reagiert früher oder später oder gar nicht.
Clairsonic fand ich nett, die Bürstchen sind gut gearbeitet, schön weich und leicht zu reinigen. Aber mich persönlich hat das Gesurre des Antriebs genervt. Gut, das ist kein echtes Argument gegen Clairsonic, sondern nur ein subjektiv-persönliches, aber für mich eben ein ausschlaggebendes. Die 10 Minuten im Bad sind abends meine Insel der Erholung inmitten eines hektischen Alltags, da will ich im wahrsten Sinne des Wortes meine Ruhe haben. Aber wenn ich den Geräuschfaktor abziehe, dann ist Clairsonic für den, der’s mag (und der die 130 Euro ausgeben will) ein guter Griff.
Ich sehe grade. dass ich mich verrechnet habe: ich bin jetzt 43 (kann immer noch nicht rechnen :rotfl:) und nutze die Bürstchen somit seit 30 Jahren.
Tja, einfach mal 5 Jahre wegschummeln ist auch eine Form von Anti-Aging O:-)
So hab die Silk’n Sonic Clean Plus mit Ultraschall jetzt ein paar Tage getestet und muss sagen ich bin wirklich sehr zufrieden! Als “Dupe” der teureren Ultraschallbürsten kann es wirklich mithalten und ich geb sie auf keinen Fall wieder her! Sie ist Wasserdicht, mit Akku und hat verschiedene Modi. Wer sich den ziemlich langen und ausführlichen Testbericht antun möchte kann gerne auf meinem Blog vorbeischauen 🙂
Wird eigentlich durch übermäßige Benutzung die Haut ‘dünner’ oder ist das Blödsinn?
Sehr schöne review! Gefällt uns wirklich gut. Hast du Lust, sie mit Link zu deinem Blg auf unserer Facebook Seite zu teilen? https://www.facebook.com/ClarisonicDeutschland
Alles Liebe von Clarisonic!