CATRICE ‘Meet Mrs. Rosevelt’ Colour Infusion Longlasting Lipstain

Teil 1 der Aufschlüsselung des kürzlich gezeigten Makeups mit neuen COSNOVA Produkten. Zunächst also die Lippen, die mich seither schon mehrfach begleiteten, weil es einfach so praktisch ist: der Filzer für die Lippen mit dem knackigem Namen CATRICE Colour Infusion Longlasting Lipstain in der Nuance 030 ‘Meet Mrs. Rosevelt’.

Der Schaft stellt ein off-rot dar, dass durchaus Cyndi-Charakter aufweist – ein milchigeres Rot mit Rosenholznuancen. Auf der Haut ist es wegen der Transparenz des Stains etwas wärmer – auf den Lippen jedoch eine überraschend intensive Farbe. Ich mag es sehr, könnte mir aber vorstellen, dass die Kunden von einer anderen Farbe ausgehen, wenn sie das Produkt im Geschäft sehen. Aber auf diese Intensivierung der eigenen Lippenfarbe muss man sich bei solchen Produkten jedoch gefasst machen.

blank

blank blank

1 + 2: Tageslicht (bewölkt) | 3: Blitz | 4: Lampe
Resultat in mehreren Schichten

Mit jeder weiteren Schicht wird es “deeper” ohne dabei streifig zu wirken – Unebenheiten auf der Lippe werden aber 1:1 aufgegriffen.

Einerseits ist der Auftrag einfach und präzise Dank fester Filzspitze – andererseits werden Patzier nicht sofort verziehen. Wenn man die Länge der Filzspitze für die großflächige Applikation nutzt, ist das Ganze auch nicht so langsam, wie man beim Anblick erwarten würde.

Das Tragegefühl ist natürlich nicht mit Lippenstiften zu vergleichen, aber in der neuen Generation von Stains alles andere als unangenehm. Das Finish ist schimmerfrei aber subtil glänzend. Der Vorteil natürlich die enorm robuste Haltbarkeit, die sogar manch fetter Speise trotzt, allem voran aber Getränke nur müde belächelt und keine widerlichen Abdrücke auf Tassen hinterlässt (ein wenig Transfer ist dennoch da).

Die CATRICE-Version unterscheidet sich nicht wirklich von den anderen auf dem Markt – weder positiv noch negativ. So dürfte es gerade in dieser Produktsparte nur zwei Argumente geben: Preis & Farbe.

3,99€  bei 2,6ml getränken Inhalts und in 5 Farben erhältlich, von denen ich nun 4 habe.

Ich mag diese Produktsparte und muss zugeben einige liegen gelassen zu haben, weil ich wusste, dass CATRICE eine günstigere Alternative herausbringen wird. Meine habe ich kostenlos beim Blogger Event mitnehmen dürfen. Wünschen würde ich mir zwar etwas hellere, dezentere Nuancen, aber das scheint diesen Prinzip nicht wirklich zu erlauben. Manko: vor Ort ist das Resultat schwer einschätzbar.

Habt ihr auch solche Stains? Welcher Marke? Was nervt euch an den teilen bzw. hält euch von einer Anschaffung ab?

blank

blank

60 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ich finde das Prinzip dieser Lipstains toll: Endlich Farbe auf den Lippen, die nicht nach ner Stunde schon wieder verschwindet!
    Das ist für mich der Hauptgrund, selten Lippenstifte oder Lipglosse zu tragen: So oft wie ich trinke und auch esse, ist es einfach hoffnungslos. Und ich habe auch keine Lust, ständig ins Bad zu rennen und nachzutragen.
    Ich denke, ich werde mir auf jedenfall mindestens einen zulegen.
    Lippenswatches der anderen Farben wären deshalb sehr sehr willkommen! 🙂

  2. Ich lieeeeebe Lipstains, habe den “Red and the City” von Catrice und mir gefällt er sehr gut. Ich mag dieses matte und dass es nicht so matschig auf den Lippen ist, wie so mancher Lippenstift. Tolle Erfindung!

    • Ich werde mich bemühen. 🙂 Witzig ist, dass trotz allen Vorteilen es den Dingern ein wenig an Flair fehlt…

      • Dieses filzstiftartige hat für mich trotz allem etwas Ramschiges. Mit fehlendem Flair hast Du das schon gut beschrieben. Außerdem tu ich mir auch damit schwer eine intensive, aber schwer einschätzbare Farbe zu kaufen. Außerdem hörte ich schon öfter, daß die Spitze gerne ausfransen, was wiederum den Vorteil der Präzision aufhebt. Bin definitiv neugierig :cat: aber hab mich mit meinen zu Trockenhei neigenden Lippen noch nicht ran getraut.
        Grüße!
        Kathrin

        • Klar…sie sehen nicht unbedingt “schick” aus…aber ich kann dir sagen, dass sie nicht austrocknen. Habe auch trockene Lippen und sie trocknen nicht aus, pflegen aber natürlich auch nicht. man kann wenn man möchte (ich möchte das nicht) auch nen lippenpflegestift raufknallen (natürlich transparent).

        • Liebe Kate,
          danke für den Tip. Bin wirklich überrascht, daß die Lipstains es mitmachen, daß man nochmal Pflege drüber gibt (siehe unten). Da werd ich mir doch bei Gelegenheit mal einen auskucken 🙂

  3. Lipstains gefallen mir vom Prinzip sehr gut, aber ich bin auch eher für dezentere Nuancen, denn die meisten Lipstains sehen gleich so extrem aus!

    • Ich glaube, das lässt sich irgendwie nich tumsetzen, weil man sonst nix sieht… Und jede Lippe ist ja auch anders. Aber da gibt es ja auch noch die deckenden Lipcreams als Alternative 🙂

  4. das sieht wirklich toll aus. dies werde ich mir nun auch zulegen. danke magi!

    liebe grüße
    :nerd:

  5. also dass DAS dabei rauskommt hätte ich nicht gedacht O_O wirkte so unscheibar 😀

  6. Die Farbe ist wirklich toll! Ich steh ja so auf rote Lippen :heart:

    • Es ist ja eh schon heikel, weil es an jedem je nach Schichten anders rauskommt, aber auch hier bestimmt noch die Bilder auf jedem Moni anders. Aber naja, auf jeden Fall ist’s an sich auch ne recht schicke Farbe, die sich auch gut anpasst.

  7. wow, hätte nicht gedacht, dass es so ein O-HO-Ergebnis mit den Stains gibt. Lg

  8. Dieser Lipstain sieht echt toll aus. Da muss ich mir auch mal die anderen Farben anschauen. Ich habe das Gefühl, dass ich eine Menge Geld bei Catrice lassen werde 😀

    LG,
    Sabrina

  9. Oh, der ist aber intensiv! O_O Hätte ich nicht gedacht.
    LG

  10. ich benutze meinen von max factor als base sozusagen för rötliche lippenstifte und glosse. aber ich kriege es mit dem einfach nicht gleichmäßig hin. bei dir sieht es echt gut aus.

  11. Mein erster und bislang einziger LipStain ist auch der Essence You Rock LE. Bin davon total begeistert, weil die Farbe wirklich gut hält. Die Farbe an Dir sieht toll aus, hätte nicht gedacht, dass sie so intensiv ist.
    Ich würde mir gerne die LipStains von Astor mal näher ansehen. Den, den Heidi auf dem Pressefoto trägt find ich irgendwie toll!
    Liebe Grüße
    M E L O D Y

  12. Hui, die Farbe steht Dir aber gut! :-*

    Spricht mich spontan auch an. Was mich allerdings von Lipstains und Co. bisher immer abgehalten hat ist der Zustand meiner Lippen, der im ungünstigsten Fall betont wird, so fürchte ich zumindest (Fältchen, trockene Stellen….)

    • Ich finde, es geht, weil ja mittlerweile dieser Pflegeanteil enthalten ist. Also schlimmer als trockene Lippies ist es nicht, aber ja, man muss schon recht gute Ausgangsbedingungen mitbringen inkl. faltenfreier Lippenzone

  13. Heiligs Blechle verändern die die Farbe oO
    Jetzt habe ich ehrlich gesagt Angst vor dem “Nudebraun”, das wird ja dann zu einem Kackbraun auf den Lippen? oO
    Geht die Farbe denn rückstandslos wieder ab? Stains färben ja gerne mal alles für längere Zeit ein?

    • 😮 fieser Gedanke, aber nicht ganz unberechtigt! Gääh! Schwieriges Thema. Zur Not könnte man damit Henna-Tatoos faken 😀

    • 😮 fieser Gedanke, aber nicht ganz unberechtigt! Gääh! Schwieriges Thema. Zur Not könnte man damit Henna-Tatos faken 😀

    • Das Braun ist schon nicht ohne. Mit dem hab ich an einem anderen Tag den hier schattiert… Aber noch nicht gänzlich aufgetragen.

      Abschminken find ich nicht so heikel. Geht mit Cremezeugs wieder ab. Man muss nur ggf etwas mehr Druck als beim Lippie ausüben.

  14. Ich hab die Stains bisher links liegen gelassen, weil die einen einigermaßen altbackenen und dezenten Eindruck machten. Kann ja keiner ahnen, dass der auf den Lippen so knallig wirkt! – Ist also ab jetzt eine Überlegung wert.

    Bisher hab ich zwei Lip Stains, nämlich die aus der You Rock LE. Ach und diesen grünen Lippenstift von Barry M, der auf den Lippen aber, abhängig von was auch immer, rosé bis knallpink wirkt, hab ich auch. Der ist irgendwie so ein Zwischending, finde ich, nicht wirklich Lippenstift, aber auch nicht wirklich Stain.

  15. Hey Magi!

    Die Farbe steht Dir ausgezeichnet. :yes:
    Der Unterschied zwischen Stiftfarbe und auf den Lippen ist aber enorm. Also ich werd mir keinen Lipstain zulegen.

  16. Ich war mir immer unsicher bei denen, aber jetzt hat mich die Farbe überzeugt 😀 arrrww ich will :inlove:

  17. ich liebe lipstains, an mir wirken sie weniger angemalt als herkömmliche lippenstifte.
    ich habe einen pastellton von maybelline, ich mag ihn weil er so transparent ist. dieser von catrice ist sehr viel deckender. ich scheine ein montags-produkt abgegriffen zu haben, denn er ist schnell ausgetrocknet, bei meiner freundin war das nicht der fall.
    die von astor sind auch seeehr deckend, zumindest der intensiv rote, den ich habe.
    ich habe noch die von p2 in pink und in rot. obwohl du sie so verissen hast, liebe ich sie. auf meinen lippen halten sie ewig 🙂

    • Also wer Probleme mit Krechen in die Lippenfältchen hat, wird hier echt happy, denke ich. Da ist ja kaum Masse, die flutschen kann.

      Meine Sorge ist auch stets, dass jemand das Ding schon vorher aufgemacht und nciht richtig geschlossen hat. Es ist so ätzend, dass die Hersteller da nicht mitdenken :-/

  18. Ich habe ganz schlechte Erfahrungen mit den Stains von Maybelline hinsichtlich Farbe und Tragekomfort machen müssen. Nach dem Auftrag trockneten die Lippen extrem aus und fingen an zu spannen. Meine Lippen ähnelten nach kürzester Zeit Dörrobst 🙁

    Das Finish dieser Stains sieht zwar seidiger bzw. frischer aus,doch -denke ich- werde ich mich wohl nie mit diesen Stiften anfreunden 😕

    Ich finde übrigens, dass dir die Farbe ausgezeichnet steht und du anscheinend auch mit dem Finish keine Probleme hast.
    GlG aus dem Viertel :panda: :kissed:

  19. Wow, hätt nicht gedacht, dass dieser Farbton auch so krass rauskommt. War letztens beim Müller und hab die anderen Farben geswatcht (hab nur Red & The City, den hab ich zugeschickt bekommen) und die sahen am Handrücken so nichtssagend aus. Wollte noch Tragebilder abwarten und dann das! Ich fürcht, die sind wohl doch nichts für mich, trag eher dezente Farben. Wenns knallig sein darf, höchstens mal sowas wie Cyndi 😉

    Falls es wen interessiert, da hab ich ein Tragebild vom Red & The City gepostet, bin aber recht blass:

    http://www.coralandmauve.at/2011/08/catrice-modern-muse-le.html

  20. Ich habe so einige Lipstains von Astor.. in verschiedenen Nuancen. Ich benutze sie gerne als “Base”, damit die Farbe nicht so schnell verblasst, ehe ich mit einem Gloss oder Lippi abschliesse.
    Man sollte dabei niemals vergessen: Je kussechter solch ein Lipstain ist, desto schwieriger bekommt man ihn (besonders bei knalligen Tönen) wieder ab :no:

    • Bin überrascht, daß die Lipstains sich recht gut mit Gloss zu vertragen scheinen, Du bist nicht die einzige, die das schreibt. Ich habe nur mal versucht die Manhattan matt Lipcream mit nem Gloss zu kombinieren, das wurde leider zu einer schmierige Sauerei. Die beiden mochten sich gar nicht 🙁

    • Ich finde, wenn man was Fettiges nimmt, geht es eigentlich recht gut, aber vielleicht waren meine bisher zu “zart”. ich hoffe, ich werde mich nich tärgern müssen…

      Ich taste mich auch gerade heran, wieviel man drauf rumschmieren kann ohne es aufzulösen. Daher wären mehr Farben schon cool

  21. Danke!
    Habe mir vor einigen Tagen einen der Stains (020) gekauft und mich verliebt. Dann aber als ich ihn einer Kollegin empfehlen wollte nur negative Reviews gesehen. Aber wenn du ihn auch okay findest, kann ich ihn ja beruhigt weiterempfehlen. 😉

    Sehr intensiv ist er, hatte bei meiner Nuance auch mit wesentlich weniger Farbe gerechnet. Aber: Ich mags. Es ist Rosenholzfarben und passt ausgezeichnet. 🙂

  22. Also ich bin ja von dem Konzept wahnsinnig angetang, mein Problem ist nur: Auf der Hand bluten die aus als gäbe es kein Morgen! (zumindest auf meiner Haut…)
    Deswegen mussten sie auch liegen bleiben, ich konnte mir nicht vorstellen, dass das auf den Lippen keine Katastrophe gibt… :pain:
    Hattest du das Problem gar nicht? Vielleicht bluten sie ja nur auf der Haut? *hofft*

  23. Ich hab ja auch mittlerweile so einige Lipstains diverser Marken und finde die von Catrice sind mit der beste Deal. Da können noch ein paar mehr Farben kommen meinetwegen.
    Ich mag, wie man mit der Intensität spielen kann und dass man sich keine Gedanken ums Abfärben machen muss (außer bei meinem Rot von Astor, das färbt wie Sau :pig2: ).
    Ich trage meist noch ein bisschen Carmex drüber auf, das trägt sich für mich angenehmer. Allerdings ist er dann nicht ganz so lange haltbar. Auch prima: Als dunklere Base unter Nude-Lippenstiften. Da kommen spannende Farbnuancen raus.
    Die Farbauswahl ist zwar immer so ein bisschen Glückspiel, aber da is jede Jeck halt anners. ^-^

    Lipstains= :yes: I like.

  24. Ich hab einen von essence und einen von Astor. Der von Astor ist nicht so intensiv in der Farbe (“Blushing Rose”)
    Vom Tragegefühl gefallen mir Lippenstifte besser aber die Haltbarkeit gefällt mir gut, deswegen benutze ich sie dann, wenn die Haltbarkeit wichtig ist.

  25. schade das es von den lipstain kein richtiges nude gibt, denn die idee dhinter ist super :yes:

    • Naja, das Prinzip dahinter ist ja, die natürliche Lippenfarbe zu färben und zu intensivieren, während der Nudelook ja dahin geht, die Lippen möglichst neutral und haut-ähnlich aussehen zu lassen… dazu müssten sie ja irgendwie durch den Stain “gebleicht” werden. :nerd:
      Ui… gruselige Vorstellung. ^-^ Dann doch lieber Lippenstift in Nude und Lipstains für was anderes.

      • Das ist aber nicht ganz richtig. Nude heißt in anderer Form YOUR LIPS BUT BETTER also durchaus rötliche Töne. Aber Intensivierung ist dann ja doch wieder etwas Anderes. In dünner Schicht geht es aber sicher mit einigen Nuancen.

  26. Die Verpackung macht mir ein wenig vor, es sei ein Rosenholzton. Dann sah ich die Farbe auf Deinen Lippen und hab erst einmal große Augen gemacht. 😮 Das ist knallrot!

    Mich würden die anderen Farben auf den Lippen auch noch SEHR interessieren. Denn ich finde es schon recht praktisc, nicht ständig nachzumalen. 😉

  27. Also ich finde, das ist ein perfektes Rot für dich. Steht dir sehr gut und wirkt verdammt chic, aber trotzdem irgendwie natürlich. :yes:

  28. habe mir einen geholt, aber leider noch nciht tragen können, weil meine lippe im moment total kaputt ist und der brennt wie hölle! =(

  29. So ein Lipstain konnte mich noch nicht überzeugen da die Farben so unberechenbar sind – ich hatte es mit dem helleren aus der You Rock-LE versucht, aber meine Fresse, ist der dunkel und knallig bei mir! Dazu krieg ich davon ein seltsam trockenenes Gefühl auf den Lippen und dieser Geruch geht gaaar nicht…

    Ja, insgesamt fühle ich mich damit, als hätte ich mir Edding auf die Lippen gemalt… also ein klares: DAGEGEN! :no:

  30. nach mehreren rumprobieren, ein fazit: ein FAIL 🙁 für mich! Ich sehe IMMER aus wie angemalt. ich kann drehen und wenden wie ichs will, aber es sieht immer gleih aus.. :/

  31. “Unebenheiten auf der Lippe werden […] aufgegriffen.”

    Nie einen schöneren Euphemismus für das Phänomen gelesen. Das ist einer der Gründe, weshalb ich Deinen Blog so mag – Magi, Deine Formulierungskünste sind genial.

    “I’m a sucker for stains” wie man im Englischen sagt. War nah dran, mir den Hourglass-Stain zuzulegen, ein Freund von mir ist gerade in den USA.
    War nah dran… Hmmm. Ach Sch*** drauf. Ich glaub’ ich schreib ihm gleich noch ne Mail. :devil:

    • Muhahaha, danke. Danke? Bedankt man sich in so einem Fall? Mit Unebenheiten müssen ja nicht zwangsweise Schüppchen gemeint sein – also sowas wie Pigmentflcken werden eben nicht übermalt sondern ebenso intensiviert. Ist in dem Fall halt nix Negatives 😛

      Hourglass – hach, würd ich die gern mal vor Ort sehen…

  32. Ich habe kürzlich ja schon mal geschrieben, daß ich diese Stains, jetzt, da ich endlich, endlich einen habe (übrigens ebenfalls einen Catrice), absolut liebe!!! Ich war immer heikel mit Lippenprodukten, selbst die Lippenstifte, mit denen ich immer vergleichsweise zufrieden war, haben es mir nie 100%ig recht gemacht. Ich wollte immer etwas, das die Lippen färbt – und nicht nur anstreicht. Und genau das ist ein Lipstain. Dazu hält er wie sau, und hat ein quasi mattes Finish, beides Aspekte die mir sehr wichtig sind. Für mich also das Nonplusultra an Lippenprodukt. Zwei Mankos gibt es aber dennoch auch für mich, oder sagen wir mal zweieinhalb: 1. sie sind vergleichsweise nicht besonders ergiebig; man verbraucht sie relativ schnell. 2. – und das ist wohl irgendwie mehr eine Kopfsache – frage ich mich schon ein wenig, wie gesund oder ungesund diese Lipstains sind, weil man bei ihnen viel mehr das Gefühl hat, sie körperlich aufzunehmen, als bei anderen Lippenprodukten, oder Kosmetikprodukten im allgemeinen; was ja irgendwie logisch ist, denn sie färben die Lippen eben tatsächlich, und sind nicht einfach wieder abwischbar wie ein Lippenstift. Und 3. finde auch ich es schade, daß es keine helleren, dezenteren Nuancen davon gibt. Klar, diese Optik ist gerade bei kräftigen, tiefen Farben besonders schön und ausdrucksstark, aber das Sprektrum der gewünschten Lippenfarben besteht eben durchaus nicht nur aus diesen, gleichwohl wäre der Effekt aber eben auch in einem etwas breiteren Farbbereich wünschenswert. Aber vielleicht kommt das im Laufe der Zeit ja auch noch.

  33. Ich hatte die von Astor und beim ersten Benutzen fand ich sie super. Das 2te Mal ging auch noch und beim 3ten Mal hatte ich das Gefühl, dass der Stift ausgetrocknet ist. Resümee: ha 2 gekauft für 18 Euro und sie nach einer Woche weggeschmissen! Ist das bei denen von Catrice auch so? Wurde mich interessieren.

    • Man muss natürlich immer aufpassen die Kappe gut zu schließen. Dazu weiß man ja nie so recht, ob es im Laden vielleicht unzureichend geschlossen war. Bisher kann ich noch nix beklagen.

  34. Huhu. Kurze Frage. Gibt es den noch irgendwo zu kaufen? Ich liebe diesen Stift! Liebe Grüße und Danke! (:

Kommentare

MAGIMANIA
Logo