CATRICE Coolibri Eye Shadow Pens – Swatches, erste Eindrücke

und ich bin unentschlossen - was sagt ihr?

Als die ersten Infos zur CATRICE Coolibri erschienen war ich nach kurzer Zurückhaltung sehr interessiert an den Eye Shadow Pens. Nachdem ich die ersten Swatches sah, Feuer und Flamme.

So sehr, dass als ich in einer Filiale den Koralleton nicht abbekommen hatte, noch eine kleine Reise in ein anderesViertel unternahm – mit Erfolg. Dabei hatte ich gedacht, ausgerechnet für diese Farbe würde sich keiner interessieren.

Ist es die Farbe, die im Sommer immer wieder trendy ist, oder die Tatsache, dass er unter den vier Farben schlicht mit Abstand die beste Performance abliefert? Für mich war der Grund, dass so eine Farbe echt selten zu finden ist. Grün, Türkis, Weißgold – nett aber irgendwie häufig vorzufinden. Sei es als Kajal. Aber das schicke Orange… Ai ai ai.

CATRICE Coolibri Eye Shadow Pens Minen

CATRICE Coolibri Eye Shadow Pen Minen

Ich konnte mich nicht zurückhalten und wollte alle 4 haben. Aus Neugier, aus Spaß an der Freude. Und das, obwohl ich ähnliche Farben schon habe (MAC, KIKO). Mittlerweile bereue ich es ein wenig.

Mein erster Versuch mit Gold und Grün als Solo-Player endete im schnellen Abschminken. Ich will, bevor ich sie nicht auch anders ausprobiert habe, nicht voreilig darauf eingehen, aber ich war doch sehr ernüchtert. Ich befürchte, hier vermischen sich Vorlieben bei mir. Wo ich noch früher solche Produkte ausschließlich als Base spannend fand – erfolgreich – mache ich mir heute nur wenig aus diesem Benefit. Ich bin zu bequem dafür geworden und grundiere nur noch selten bunt. Aber ich mag mittlerweile Cream Eyeshadows als solche und ging davon aus, ich könnte auch jenseits von Tiegeln happy werden. Irgendwie ist es ein anderer Hut…

Ich werde sie noch einmal als Base versuchen und noch einmal das Orange in den Mittelpunkt stellen, aber meine Motivation ist nach dem ersten Fehlschlag doch ziemlich gebremst.

je ca. 3,49€ – limitiert

Ich würde mich sehr für eure Erfahrungen mit den Eye Pencils interessieren. Kauft ihr sie als Base oder als Solo-Eyeshadow? Wie habt ihr sie erlebt? Habt ihr gar widerstanden – warum?

CATRICE Coolibri Eye Shadow Pens

CATRICE Coolibri Eye Shadow Pen Swatches - Blitz

CATRICE Birds Flying High Coolibri Eye Shadow Pen Swatch

blank blank

CATRICE ‘Birds Flying High’

CATRICE Exotica Coolibri Eye Shadow Pen Swatch

blank blank

CATRICE ‘Exotica’

CATRICE Virgin Forest Coolibri Eye Shadow Pen Swatch

blank blank

CATRICE ‘Virgin Forest’

CATRICE Precious Nectar Coolibri Eye Shadow Pen Swatch

blank blank

CATRICE ‘Precious Nectar’
58 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Hm, ich fand sie nicht sonderlich spannend. Erstens, weil ich weiß, farbige Bases benutze ich sowieso nie *g* und zweitens, weil es einfach nicht meine Farben sind 😮 Ich wüsste nicht, wofür benutzen… und zum rumliegen lassen sind sie ja auch zu teuer.
    Nix für mich die Stifte 🙂

  2. ich glaube, mich haben sie kalt gelassen, weil es im laden keine tester gab.
    wie entscheidend das doch ist… :-/

  3. Ich finde mit solchen Stiften – ich hab da auch noch andere (ein ganzes Arsenal an versch. Farben)- kann man unkompliziert mehr Farbe aufbringen.

    Ich verwende Sie dabei weniger als Basis mehr als farbiges Highlight. Am äusseren Augenwinkel oder auch mal als Kajalersatz. Gut ist es dann, wenn Sie nicht so schnell verwischen, also bestenfalls etwas antrocknen und nicht beim Blinzeln in der Lidfalte hängenbleiben.

    Den Goldenen könnte ich mir auch gut als Highlight im Augeninnenwinkel vorstellen. Man kann das mit diesen Stiften ja auch ziemlich praktisch auftragen.

    Wobei rot auf den Augen – das würde für mich flachfallen – wenn ich rote Augen will dann krieg ich die auch anders 😉

  4. Ich war zunächst auch total begeistert und habe mir den goldene und grünen Stift mitgenommen. Die Farben halten bei mir wirklich bombenfest und strahlen richtig. Habe sie aber nicht als Base sondern Lidschatten verwendet. Hier ein AMU: http://blush-affair.blogspot.de/2012/06/snow-white-and-kolibri.html

    Aber trotzdem benutze ich sie nicht mehr, es war irgendwie so ein “Haben-Muss” Gefühl und letztlich ist mir das Grün dann für den Alltag doch zu kräftig. Aber nichtsdestotrotz finde ich die Qualität wirklich gut! Würde mich aber mal interessieren wie der rote/korallige Ton bei dir auf dem Auge aussieht 🙂

    Liebe Grüße, Finja

    • Genau so ein Makeup hab ich auch geschminkt, scheiterte aber. Abgesehen vom Resultat, das für mich nicht stimmte, klebten meine Lider aneinander und das wurde halt beim Blinzeln nervig. Hattest du das Prodblem auch?

      • Nein also geklebt hat es nicht, aber ich habe das AMU auch nicht sooo lange getragen, muss ich dazu sagen. Der goldene Ton ist auch nicht so stark bzw. deckend wie die anderen Farben.
        Werde vielleicht im Sommer nochmal zu dem grünen greifen, wenn wir denn noch mal einen Sommer haben 😉
        Liebe Grüße!

  5. Ich habe die goldene Nuance mitgenommen, die anderen Farben haben mir nicht wirklich gefallen. Ich hatte so eine fixe Idee das ich mit den Pen einen breiten goldenen Lidstrich am oberen Lid ziehen könnte, dann einen normalen schwarzen um einen Doppel-Lidstrich zu erhalten…. Öh,ja.

  6. Ich besitze mitlerweile 2 und bin recht zufrieden. Aber ich trage eben auch gern farbige Bases und als diese sind sie schon ziemlich ideal – Lassen sich geringfügig aufbauen und gut einarbeiten und kriechen nach dem ersten Antrocknen auch nicht.
    Weshalb ich sie eigentlich auch als Solo auf dem Auge nicht schlecht finde, allerdings muss ich gestehen, das sie da schon schwieriger werden. Man bekommt sie schwer einheitlich deckend. Beim Verarbeiten werden sie eben sheer und durchscheinend oder sogar fleckig. Mit Fingerkuppe geht da gar nichts, ich bekomme ausschließlich mit verschiedenen Pinseln ein pasables Ergebnis hin.
    Also wenn man ein bisschen Zeit beim Schminken investiert, schon ok, aber wer natürlich ungern von der, sicher schnelleren, Routine abweicht, der wird damit nicht glücklich.
    Ich muss allerdings sagen, dass ich solche Farben ohnhein nie pur tragen würde (vllt das Gold…). Ich würde sie immer noch mind. im Außenwinkel abdunkeln und damit sind sie dann natürlich partiell schon wieder gebändigt.

    • Ja genau, endlich finde ich mich in einem Bericht wieder. Das flächige Ergebnis sagt mir unter anderem nicht zu. Kaum tupfe ich, wische ich die Farbe weg statt sie einzuarbeiten. Das bedarf vielleicht einer Umstellung der Technik, aber ich bin ein wenig ratlos. Es ist dann natürlich die Frage nach Mühe-Nutzen-Verhältnis.

  7. Ich verwende sie ab und an mal als farbige Base, knallige Farben eher als Eyeliner.

  8. Ich hatte sie nur im Laden geswatcht und dabei viel mir eigentlich nur der goldene etwas negativ auf. Alle anderen hielten trotz viel Wasser und Seife hartnäckig bis zum nächsten Tag auf meinem Handrücken. Wie es auf den Lidern ist kann ich nicht beurteilen weil ich keinen gekauft habe. Der blaue gefiel mir aber sehr gut.

  9. Also ich habe den Türkisen und bin HIN UND WEG. Zwar hält er auf dem Auge nicht so lange wie die Swatches auf der Hand, die nach zwei Tagen immer noch da waren, aber ich finde die Farbe einfach bombastisch. Ich benutze ihn mal Solo und verblende dann in einer anderen knalligen Farbe (lila oder grün), aber auch als Base schimmert er wunderschön durch.
    Nach einer durchzechten Nacht hat er sich leicht in den Fältchen abgesetzt, aber es war auch ziemlich heiß, hätte mich also gewundert, wenn das die ganze Nacht gehalten hätte.
    Ich bin also total begeistert! :inlove:

  10. Hi,
    ich habe keinen der Stifte gekauft, weil ich mit Lidschatten in Stiftform bisher nicht viel anfangen konnte. Ich finde, es ist schwierig, sie gleichmäßig aufzutragen. Ich habe auch die Befürchtung, dass er schnell in die Lidfalte ruscht. Daran konnte ich also problemlos vorbei gehen. 😉
    vg Lena

  11. mmh, also der goldene spricht mich irgendwie an, keine ahnung warum :hypnotized: ?:-)

  12. Es sind jetzt nicht so meine bevorzugten Farben fürs Auge, aber davon mal abgesehen, komme ich mit solchen Eyeshadowpens irgendwie nicht klar. Ich habe lieber Pöttchen.

  13. also ich bin nach wie vor begeistert und benutze sie sowohl als base wie auch als solokünstler. ich habe aber festgestellt, dass die stifte deutlich, also wirklich deutlich länger benötigen, um anzutrocknen als ein ud stift zum beispiel. das hat ja auch vorteile, man kann länger daran arbeiten und blenden usw. der nachteil, man muss schon eine weile warten, bis das zeugs fest sitzt. dann sitzt es bei mir aber wirklich bombig. ich könnte damit schlafen gehen und es ist immer noch an derselben stelle am morgen. ich bin nach wie vor begeistert und freue mich sehr, dass ein solches produkt in der drogerie aufgepoppt ist, denn in puncto cremelidschatten ist da definitiv aufholbedarf und dann noch in so schönen farben. du siehst also, bei mir ist es nach wie vor :heart:

    • Danke für den Erfahrungsbericht.

      Ich bin bei Haltbarkeit in der Hinsicht nur zu begeistern, wenn es nicht zu Lasten anderer Attribute geht und das hab ich hier leider so empfunden :-/ Ich muss nun zusehen, dass ich es anders mache. Vermutlich war das erste makeup einfach nicht den Stiften ensprechend.

  14. Ich war eigentlich sehr interessiert und wollte mir auch einige mitnehmen, aber da waren sie schon ausverkauft 😉

    Liebe Grüße

  15. Also, ich habe sie im Laden geswatcht und habe sie für nicht außergewöhnlich genug empfunden, um sie mitzunehmen. Das Türkis würde ich sowieso nie tragen, solche Gold- und Grüntöne habe ich schon im Puderform zu Hauf und das Koralle war mir in der Tat zu wenig tragbar, um den Stick zu kaufen. Also hat Ausnahmsweise die Vernunft gesiegt und ich habe sie im Laden gelassen *ein wenig stolz auf mich sei*

  16. ich hab die stifte auch gekauft und ich find sie immer noch toll. bis auf den goldenen, ich hatte gehofft er wäre deckender, aber es ist nur ein bisschen goldgeglitzer. der blaue und der orange sind aber wirklich super, vor allem für den preis 🙂

  17. Den blauen finde ich total hübsch, hätte ich nicht nur schon einen Kajal der gleichen Farbe von Manhattan… und ich glaube das Orange würde bei mir auf den Augen nicht so gut aussehen…

  18. Ich find die Stifte so geil! Ich hab mir den goldenen und den blauen mitgenommen. Irgendwie ist der goldene bei mir nach dem verblenden auch deckender. Umso länger man mit dem verblenden wartet umso deckender glaub ich wird er (umso schlechter lässt er sich auch verblenden, aber bei dem goldenen gerade stellt dies kein Problem dar).

    Ich fand die Stifte total toll, zumal ich in meiner Sammlung bisher nur welche von NYX anbieten kann.

  19. Also ich liebe sie, als Base und Solo. Seit ich sie hab, benutze ich kaum noch anderen Lidschatten <3

  20. Mich haben die Stifte kaltgelassen. Habe es nicht so gerne knallig am Auge, einzig das Gold ist vielleicht als Base für mich nutzbar, grün und türkis nur dosiert am Augenwinkel, und da habe ich schon genug. Der Koralleton würde bei mir am Auge krank aussehen.

  21. Solche Stifte kommen bei mir ausschließlich als Base zum Einsatz, da ich noch keinen gefunden habe, der solo getragen nicht total creast.

    Das Orange finde ich trotzdem sehr interessant.

    LG Sam

    • Da gibt es ja zwei sehr verschiedene Texturtypen. Die 08/15-Stifte creasen schier immer. Die hier gehören aber zu den antrocknenden. Wie z.B. Kohl Kajals vs. antrocknenden Gel Eyeliner Pencils

  22. Finde die Stifte nicht so spannend, weder von den Farben noch kann ich mir vorstellen, dass die ohne creasen auf dem Lid halten. LG, Alencia

  23. nur die Exotica hat mich fasziniert, jedoch verwendet man die Farbe nicht so oft, also hab ich es gelassen…

  24. Ich habe mir den blauen und den goldenen geholt und bin auch noch unschlüssig. Den Goldenen finde ich ganz gut als Base, was ich mit dem Blauen anfangen soll, weiß ich noch nicht so recht. Die sind ja ganz gut, aber ich fänd’s besser, wenn Catrice so etwas noch mal in alltagstauglicheren Farben rausbringen würde!

  25. ich hab den in orange und benutze ihn gerne als base unter expensive pink von mac. 🙂

  26. Der Blaue und Goldene sind super schön

  27. ich kaufe sowas grundsätzlich nur als Base, für Soloauftritte ist es für mich irgendwie nicht so eine “Erfüllung”. Hatte erst nur Orange gekauft aber dann doch noch Grün und Türkis. Habe Grün gestern und heute unter einem Pigment getragen und es sieht dadurch soooo schön intensiv aus, dass ich happy über meinen Kauf bin =) und verrutschen tut bei mir nix.

    • Solche Cremigen Produkte trage ich, wie du, sehr gerne als farbliche Base :kissed: Ohne abpudern kriecht bei mir sonst alles unvermeidlich in die Falten…

      Die Stifte habe ich trotzdem ausgelassen, wiel ich versuche meine unmenge an Schminke bissl zu verbrauchen.

  28. Ich habe mir den goldenen (weil kalter Goldton, nicht der x-te warme) und den grünen (weil Grüntick und Sticks praktisch für unterwegs, wenn ich nach einem langen Arbeits- und Fachschultag noch aus gehe) gekauft.
    Ich bin ziemlich happy damit. Ich benutze solche antrocknenden Lidschattenstifte recht gern für genannte lange-unterwegs-und-dann-ausgeh-Makeups, von MAC, aber auch von Kiko, weshalb ich die ungewöhnlichen Farben eine schöne Ergänzung fand.

    Bei mir trocknen sie deutlich langsamer als die der beiden anderen Firmen, aber das ermöglicht ja angenehmerweise auch längeres Blenden und danach, wenn sie einmal trocken sind, halten sie auf meinen staubtrockenen Lidern genau so gut, wie die der beiden anderen Firmen. Kein Rutschen, kein Creasen, fast kein Verblassen und das über viele Stunden und beim leidenschaftlichen, schweißtreibenden Tanzen. Bis auf die nötige Geduld beim Trocknen fällt mir an den Stiften an mir kein Kritikpunkt ein. :yes:

  29. Ich konnte ebenfalls widerstehen, weil mir die Farben zu knallig waren. Das Gold ist hübsch, aber etwas zu warm für mich. Außerdem gefiel mir die Konsistenz und das Ergebnis beim Swatchen nicht so. Der Stift war mir etwas zu fest und größtenteils sah ich eher Glitzer. :/ Ich denke, ich komme mit Puderlidschatten am besten zurecht.

  30. Antwort
    Silvia Rabensteiner 23. Juni 2012 in 20:29

    Seit ich ihn das erste Mal sah… Bin ich verliebt :heart: in den Exotica!! :inlove:

  31. ich hätte in “meinem” dm noch alle haben können, habe sie aber alle dagelassen. ich fand die farben ja eigentlich echt toll auch beim swatchen, alles super. aber ich weiß, dass ich nachher einen stift eh nicht nutzen würde, irgendwie mag ich die “darreichungsform” nicht…

  32. Die LE hat mich nicht wirklich interessiert, außer der Lipbalm der ist sehr pflegend auf den Lippen. :yes:

  33. Ich fand die Dinger auf den Promobildern zuerst echt toll, im Laden dann aber eher fad. Zumindest den grünen und blauen Stift gibts nebenan bei P2 als… Namen vergessen, aber diese neuen CreamWetDingsirgendwaspöttchen, in ziemlich identisch und einfacher zu handhaben.
    Ich bin generell kein Fan von Lidschattenstiften, weil mir der Auftrag mit der dicken Spitze schlicht zu doof und nicht exakt genug ist.
    Mit der Verwendung der Dinger als farbige Base habe ich zuerst auch geliebäugelt, aber ich war immerhin dieses eine Mal smart genug, um einzusehen, dass ich das sowieso nie machen werde, weil zu faul bzw. im Besitz anderer Produkte, die das besser können.

  34. Da ich auch im Alltag solche Farben viel trage hab ich sie direkt von Anfang an als Base genutzt und bis jetzt bis ich ganz zu frieden mit ihnen. Als puren Stift brauch ich die bei meinen, vor allem im Sommer, fettigen Augenlidern nicht probieren 🙁

  35. Ich besitze den matt-orangenen! Eigentlich nur aus Neugier gekauft eben weil er matt war – und dann ganz überrascht gewesen, als er auf dem Auge wirklich gut aussah! Ohne Base hält er bei mir den ganzen Tag, ich habe aber auch eher normal bis trockene Augenlider. Komplett Solo ist er mir zu grell, aber mit ein paar gedeckteren Tönen macht er sich sehr schön zu meiner Augen- und Haarfarbe 🙂

  36. Also ich habe mir alle 4 Nuancen besorgt, zunächst in der Absicht sie als farbige Base zu nutzen. Nach den ersten Versuchen jedoch kann ich für mich sagen, dass ich sie auch Solo, als normale Lidschatten-Farben verwenden kann. Die Farben lassen sich bei mir gut blenden und aufbauen ohne das sie rumzicken oder nach der Zeit creasen :)! Allerdings trage ich auch immer eine Base darunter auf, damit ich keine Verfärbungen des Lids davontrage, das passiert bei mir leider sehr schnell, weil ich so hell bin :/!

  37. mein Kommentar muss noch freigeschaltet werden? Oô
    Passiert das nicht normalerweise nur, wenn man was am Nicknamen geändert hat?! Hab aber normal kommentiert, wie sonst auch :/
    LG

  38. ….also ich hab mir den blauen, den orangenen und den Gruenen gekauft und finde sie als Base klasse und spannend. Den blauen mildere ich mit dem Brauenpuder von Alverde ein bischen ab und den orangenen…nun ja, also der macht sich auch ganz gut als Lippenstift unter Gloss und als Notfallblush…Liebe Gruesse

  39. Ich hatte auch alle auf dem Handrücken, aber wirklich gefallen haben sie mir irgendwie nicht. Das Gold – zu grober Glitter, zu sheer und zu ähnlich zum Creamshadow Jennifers Goldrush. Den besitze und mag ich gerne.

    Das Grün empfand ich als nicht deckend genug, das türkis – naja, schön aber würde nicht oft genutzt werden.

    Und das Orange… nee. Das trage ich echt nur alles Schaltjahr mal, und dafür waren sie mir dann doch zu teuer.

    Schade, halten tun sie nämlich richtig gut, hab die Farben kaum vom Handrücken abbekommen.

  40. Also ich hab mir den grünen gekauft und wenn ich mich damit schminke, bekomme ich ihn selbst nach dem duschen nicht ab! Ich habe ihn im Laden geswatcht und wollte ihn mir abwischen, aber das ging nicht 😀

    Ich musste dann mit nem grünen Strich auf der Hand zur Arbeit gehen … Also ich bin begeistert davon!! 🙂

    • Dabei klingt es gar nicht so positiv. Gerade um die Augen finde ich zu haltbar eben darum nicht gut. Falten kriegt man früh genug, da muss man nicht auch noch schrubben.

  41. Ich habe mir den goldenen gekauft. Als ich versucht habe mein Lid damit bemalen,musste ich sofort an Steves Tipp/Info denken, dass manche Produkte nur für den Handrücken gemacht sind. Während der Stift über meine Hand gleitet und eine ebenes Ergebnis hinterlässt, muss ich ihn über mein armes Lid drüberbügeln und es ist trotzdem fleckig. 🙁

    Nicht gut!

  42. Ich benutze tatsächlich den Exotica als Unterwegs-Rouge und er funktioniert ganz ausgezeichnet (zuerst auf den Finger und dann auf die Wangen). Nimmt nicht viel Platz weg, hält super, strahlt schön 🙂

Kommentare

MAGIMANIA
Logo