KIKO ‘Emerald Green’ Longlasting Eyeshadow Stick

Review & Swatches

Etwas unsicher bin ich mir, wie häufig ich über feste Cream  Eyeshadows in Stiftform und meiner Begeisterung zu ihnen berichtet habe. Fakt ist: ich habe so viele dieser bunten Stifte, um damit zu experimentieren, zu vergleichen, zu swatchen – aber ich benutze sie fast nie.

Immer wenn ich im Geschäft so eine Art von Stift sehe, er erschwinglich ist, wird einer zu Testzwecken mitgenommen. Und er wird kein leichtes Los haben: er muss sich gegen die absoluten Effektmeister auf dem Gebiet der bunten Lidschattengrunderungen behaupten: MAC Shadesticks!

KIKO'Emerald Green' Longlasting Eyeshadow Stick

Was bisher nicht so viele geschafft haben gegen diese herausdrehbaren Sticks, die es inzwischen nur noch in öden Farben gibt, ich mich aber freue den halben Regenbogen aus früherer Zeit zu beheimaten, ist so dominant zu sein, dass sie die Lidschatten darauf nicht nur farblich beeinflussen und das dann bitte auch sichtbar, sondern auch das Finish – all das bitte bei tadelloser Haltbarkeit, wo sich schon die Hälfte der Kandidaten in der Vorrunde sogar mit Base verabschiedet.

Der große Nachteil dieses Könners ist deine feste Textur, die aber das Geheimnis des Ganzen ist: MASSE! Und diese bringt KIKOs Longlastig Eyeshadow Stick nicht so zahlreich mit. Dennoch könnt ihr auf dem grundierten Lid sehen, dass er durchaus deckend ist trotz Einarbeitens mit dem Finger.

KIKO'Emerald Green' Longlasting Eyeshadow StickKIKO'Emerald Green' Longlasting Eyeshadow Stick

Die Handhabung ist deutlich leichter als bei MAC – kremiger – aber auch das hat seinen Preis. Was gut draufflutscht, flutscht auch gern weg, so war mein erster Versuch an einem der heißesten Tage des Jahres – ein Disaster. Die Überreste, die ihr hier seht, haben mit dem Look vorher nicht mehr so viel gemein. Aber ich wollte nicht so schnell aufgeben.

Zu humaneren Temperaturen, sehr vorsichtig aufgetragen, ging es dann doch, siehe unten. Beide Versuche mit Lidschattengrundierung – die ist z.B. bei den Shadesticks nicht einmal von Nöten ist, dafür ziehe ich aber keine Punkte ab, da ich eh grundieren würde, weil man Lidschatten ja nicht nur da aufträgt, wo die farbige Base ist.

KIKO'Emerald Green' Longlasting Eyeshadow Stick

Das klingt alles nach einem entscheidenden Kampf oder? Was sagt ihr, was sollte ich beim finalen Versuch unbedingt ausprobieren?

So, nun aber zum ABER:

Ich befürchte, dass die Haltbarkeit dieses Stiftes an meinen nicht all zu einfachen Semi-Schlupflidern stark von der Schichtdicke abhängt. Je mehr Produkt, umso größer das Risiko. Aber je weniger Produkt, umso weniger Effekt. Und so muss ich sagen, hatte ich nicht das Gefühl, dass der Stift die Lidschatten, die ich hernahm, sonderlich beeinflusste. Die Looks in dem Fall wären genauso brillant auf UDPP & Co.

Für 5,90€ kein Schnäppchen, daher empfehle ich ihn eher für sehr transparente Lidschatten, die vielleicht etwas schwachbrüstig sind oder wenn man absichtlich mit eher schimmrigen, weniger deckenden Effekten arbeitet (wie in diesem Tutorial). Ich für meinen Teil würde für intensive, 100% deckende Resultate die 5,90€ nehmen und einfach in einen guten Lidschatten investieren, denn die Special Effects, die ich mir erhoffe, kriege ich hier nicht, dafür aber das Risiko einer Schlammschlacht. Dennoch ein nettes Tool, dass in vielen Farben daherkommt und zum Spielen einlädt.

Solo habe ich ihn nicht ausprobiert. Interessiert mich nicht und ich habe nicht viel Vertrauen, dass er “unabgepudert” hält. Aber die helleren, metallischen Nuancen sind sicher nicht schlechter punktuell als Highlight als viele andere Effektprodukte dieser Art.

Kaufempfehlung?
Bedingt – kein Must Have – Base-Freunde sollten aber schon testen

Wird nachgekauft? In anderer Farbe?
Nein

  • Textur: 2
  • Haltbarkeit: 4
  • Effekt: 3-
  • Pluspunkt: tolle Farben (witziger Weise genau die, die ich bei MAC vermisste)
  • Minuspunkt: nicht an jeder Ecke zu bekommen – und auch nicht online
Preis- / Leistungsverhätlis: 2-
KIKO'Emerald Green' Longlasting Eyeshadow Stick
19 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. wundervolle farbe *.*
    warum hab ich kein kiko in meiner nähe?! >.<
    wenn sie so cremig sind, kann man wohl wirklich nur mit einer sehr dünnen schicht arbeiten. Schade, dass dann das Farberlebnis darunter leiden muss.
    lg

  2. Also es git definitiv kremigere/schlimmere. Es hält sich in Grenzen. Das Auftragebeispiel von oben ist aber wirklich schon das äußerste.

    Man sieht am zweiten AMu: es hält, aber siehst du was von grün? das ist wohl leider der Kompromiss. Also supi, wenn man eher lasche Lidschatten hat und nur ab und an doller will, aber die richtigen Freaks werden hier nicht so viel Must drin shen.

  3. Interessant, dass Kiko nun auch Sticks anbietet. Ich benutze fast gar keine Shadesticks mehr, deshalb reizt mich das Pendant von Kiko auch nicht.
    Allerdings habe ich am Samstag entdeckt, dass in Essen im Limbecker Platz auch eine Kiki Filiale eröffnet hat. Vielleicht interessiert das die eine oder andere ja 🙂

  4. Wie ich sehe, bin ich nicht die einzige die sich IMMER vvertippt – ich hab auch stets zuerst KIKI da stehen und muss korrigieren

  5. Haaaaaaach die Farben sehen schon echt schick aus, aber wenn das sich so doof absetzt lass ich das einfach 😀

  6. Die Farben sind soo toll! Ich will endlich zum KIKO !!!!
    LG
    Miriam vom Schminkkoffer 😉

  7. Im Limbecker gibts jetzt ein KIKO? Cool, dann werd ich mich sobald wie möglich mal wieder dort umsehen – auch wenn ich mich dort JEDES MAL auf's böseste verlaufe. Grauenvoll. Aber egal. Zum Angucken lohnt sich's ganz bestimmt! 😀
    Von den Swatches her würde mich dieses Lila absolut interessieren, man könnte sagen, ich denke mir schon Looks damit aus. Allerdings fürchte ich, dass die Sticks bei mir nicht gut halten – ich neige doch eher zu öligen als trockenen Lidern.
    Schockiert hat mich das Unfallbild allerdings schon – gut, unmenschliche Verhältnisse, an diesem Tag – aber trotzdem … hmh.
    …Ich bin unschlüssig, werde aber meine Chance nutzen in Essen mal zu gucken.
    Danke für den Beitrag Magi 🙂

  8. Ich hab mir zwei von den Sticks gekauft (auch die Nr. 10 und den grauen) und bin total angetan. Bei mir halten beide sowohl als Liner wie auch als Base hervorragend (Schlupflider), besonders der graue ist für Smokey Eye Effekte super geeignet. Ich hab aber auch sonst nicht so große Probleme mit dem Verschmieren, wahrscheinlich also mal wieder die "Hautchemie" die hier eine große Rolle spielt 😉

  9. Mir geht es wie Anonym über mir. Ich habe mehrere der Stifte und die halten mehr als 10 Stunden, da verläuft gar nichts!

    Aber gegen deinen MAC-Fimmel kommt ja eh nichts an.

  10. Warum denn nur immer diese verbitterten Seitenhiebe? Zu nem Fimmel kommt man ja nicht von ungefähr. Wenn mich etwas, was mir solche Anblicke erspart, nicht überzeugt, was dann? Und was hat euer Resultat mit mir zu tun?

    Soll deine Anspielung heißen, wenn es bei euch hält, dass ich mich abends hingestellt habe und die Lidschatten mit den Fingern in die Lidfalte verschoben habe?

  11. Ich hoffe das verbittert war nicht auf mich bezogen, mir kam es einfach nur darauf an, noch eine andere Erfahrung in den Raum zu schmeißen. Das es bei Dir nicht klappt haben ja die Fotos recht deutlich bewiesen.

  12. Verbittert? LOL
    Ich nicht. Du vielleicht?

    Du benutzt den Stick am heißesten Tag des Jahres, ist doch klar das er da verliert.

    Dann packst du ne völlig andere Farbe drauf und beschwerst dich, dass der Stick nicht mehr raus kommt. Ja wie soll er denn auch?

    Du lässt ihm doch gar keine Chance.

    Ist doch auch komisch das andere Blogger berichten sie können die Kiko Sticks kaum abwaschen…

  13. Nein Anonym, keine Sorge. Du hast ja auch offensichtlich mitgedacht, dass nicht jeder gleich reagiert.

    Sarah, wenn du auf die Meinung anderer Blogger mehr wert legst als auf meine, warum liest du denn hier mit?
    Ich kann nicht so viel mit deinen Argumenten anfangen. Was haben die mit mir zu tun? Ich habe meine Erwartungen an das Produkt doch geschildert. Dass sich diese nicht mit aller decken können, ist doch logisch. Erwartest du von mir, dass ich zu gunsten eines positiven Ergebnisses für diesen Stift meine Erwartungen runterschraube? Meine Routine ändere? Ich habe in dem Post angeboten mir Vorschläge zu machen für einen abschließenden Test. Warum nimmst du das nicht wahr?
    Ich werde die Produkte nach wie vor darauf testen, wie sie meine Erwartungen erfüllen. In dem Fall siehst du diese oben. Ich habe mit MAC diese erfüllt bekommen – z.B. aber mit den viel gelobten PaintPots nicht, darum benutze ich sie nicht für diese Zwecke. Was soll ich am Ende von einem Produkt, das viele Leute toll finden aber es am Ende nicht das macht, was ich will? Vielleicht kannst du mir ja den Zusammenhang erklären.

  14. Eine Logikfrage habe ich noch: was meinst du mit "völlig andere Farbe"?

    Wenn man ihn bei Blau schon nicht sieht, wo die Wirkung einer farbigen Base eigentlich offensichtlicher sichtbar sein müsste, wie sollte es mit der "richtigen Farbe" (ich vermute, du meinst Grün) funktionieren?

  15. Ich erkenne Unterschiede zwischen Blau und Grün. Du anscheinend nicht.

    Ich erwarte außerdem keine Änderung deiner Routine, ich kenne deine Mac-Vorliebe, da kann eh niemand etwas daran schrauben.

    Und warum ich hier lese? Ab und zu ist ja mal etwas Brauchbares dabei, ganz einfach.

  16. Verstehst du meine Frage nicht? Ich zumindest verstehe deine Antwort nicht. "Du anscheinend nicht" – was sind das denn für Manieren? Was willst du damit bezwecken? All zu seriös und vertrauenswürdig in deiner Meinung kommst du damit zumindest nicht rüber.

    Wenn die Base einen blauen Lidschatten nicht verändert, wie sollte sie einen grünen verändern z.B. brillanter machen?

    Meine MAC-Vorliebe kommt, sollte das für dich nicht logisch klingen, daher, dass die Produkte, die ich verwende mich überzeugt haben – mehr als andere. Warum glaubst du denn, warum ich MAC lobe und mag? Weil die Sachen so schlecht sind? Oink?

  17. Du sprichst von Manieren mit deinem nervösen Lösch-Fingerchen? LOL

  18. Lag ich also richtig, dass es hier offensichtlich nicht um das Produkt geht 😀 Mit den beiden Problemen wirst du dann wohl doch allein zurecht kommen müssen. Ich vermute daher, wir lesen uns noch häufiger 😉

  19. Doch, doch, um das Produkt geht es mir immer noch. Das arme Ding kann ja nichts dafür deinen merkwürdigen Ansprüchen nicht zu genügen.

    Ich bin nicht sicher ob ich öfter etwas schreibe. Ich bekomme Kopfweh von deinen gestelzten Sätzen und die meisten Produkte sagen mir nicht zu.

    Ich warte nur auf den nächsten Ausfall von dir, das ist sehr erheiternd. (-:

Kommentare

MAGIMANIA
Logo