Camouflage & Concealer Cream Mega Swatch ‘Light’

Catrice - MAC - Kiko - Alverde - Essence - Make up for Ever etc...

Die CATRICE Camouflage Cream lässt viele hoffen, dass sie eine günstige Alternative zu anderen populären Concealern im Dösschen ist. Die Qualität einmal außen vor gelassen betrachten wir zunächst einmal die Farbe: wie sieht sie im Vergleich zu etablierten Produkten des hellen Spektrums aus?

CATRICE Camouflage Cream - MAC Studio Finish Concealer - KIKO Full Coverage - ALVERDE - ESSENCE - MAKE UP FOR EVER - MARTDECO - MANHATTAN - MUD - NOUBA - theBalm Ambient

Der MAC Studio Finish Concealer ist unheimlich populär, wie man auch am Ergebnis unserer Wahlen sehen kann, bei dem er mit fast 200 Stimmen auf den 3. Platz gewählt wurde.

Kürzlich zeigte ich euch den festen Concealer im Vergleich zu anderen MAC Abdeckprodukten, weil ich mir die neue MAC Conceal & Correct Palette gekauft habe. Sie enthält immerhin 4 Nuancen. Da bietet sich ein Vergleich zum neuen CATRICE Concealer förmlich an – und zu anderen Produkten dieser Art, die ich besitze.

CATRICE Camouflage Cream - MAC Studio Finish Concealer - KIKO Full Coverage - ALVERDE - ESSENCE - MAKE UP FOR EVER - MARTDECO - MANHATTAN - MUD - NOUBA - theBalm - Swatch - Tag

  1. MAC Studio Finish Concealer (SFC) NC15
  2. MAC SFC NC20
  3. MAC SFC NW10 (paletten-exklusiv)
  4. MAC SFC NC20
  5. MAKE UP FOR EVER Camouflage Cream (CC) No. 11
  6. MUFE CC No. 13
  7. MUFE CC No. 12
  8. MUFE CC No. 14
  9. KIKO Full Coverage Concealer 01
  10. CATRICE Camouflage Cream (CC) 010 ‘Ivory’
  11. CATRICE CC 020 ‘Light Beige’
  12. CATRICE CC 030 ‘Rosy Beige’
  13. ALVERDE Camouflage 001 ‘Sand’ (leider verdorben, klebrig & zäh, somit “Nachdunkeln” beeinfluss)
  14. ALVERDE Camouflage 002 ‘Beige’ (ebenfalls tot)
  15. ALVERDE Creme to Powder Concealer 10 ‘Natural Beige’
  16. ESSENCE match 2 cover Cream Concealer – dunkle Seite
  17. ESSENCE m2c CC – helle Seite
  18. MANHATTAN 2in1 Concealer & Powder 32 ‘Honey Beige’
  19. theBALM Time Balm Concealer ‘Lighter than Light’
  20. ARTDECO Camouflage Cream 1
  21. Make-Up Designory // MUD ‘Blue Corrector’ #2
  22. NOUBA Touch 1
CATRICE Camouflage Cream - MAC Studio Finish Concealer - KIKO Full Coverage - ALVERDE - ESSENCE - MAKE UP FOR EVER - MARTDECO - MANHATTAN - MUD - NOUBA - theBalm - Swatch - Blitz

Blitz

Color Picker

zur groben Orientierung

MAC NC15  MAC NC20  MAC NW10  MAC NW20  MUFE No.11  MUFENo.13  MUFENo.12  MUFENo.14

KIKO 01  CATR. 010  CATR. 020  CATR. 030  ALVE. 001  ALVE. 002  ALVE. 10

ESS. Duo 1  ESS. Duo 2  MANH. Honey B.  theBALM  ARTDECO1  MUD  NOUBA

Meine Eindrücke

gemessen am abgetupften und “alten”, nachgedunkeltem Swatch direkt neben der Tastatur – irgendwie wirkt es in natura immer doch anders…

Hellster Kandidat ist MAC Studio Finish Concealer in NW10, den man leider (noch?) nicht einzeln kaufen kann. Er ist jedoch eindeutig rosa.

Der hellste gelblastige Concealer scheint mir die ALVERDE Camouflage 001 zu sein, jedoch ist diese bei mir wie stinkender Kaugummi (3-4 alt, erster Batch) und sie dunkelt nicht nach, was ich aber als Eigenschaft im normalen Zustand in Erinnerung habe. Der nächste gelbere wäre die MUFE Camouflage Cream in No. 12, die man auch einzeln und nicht nur in so einer Palette kaufen kann und dicht dahinter NOUBA Touch. MAC NC 15 ist immer noch 1-2 Nuancen dunkler.

Die CATRICE Camouflage Cream ist in 3 Farben erhältlich, die einander erschreckend ähnlich sind. Sie enthalten alle sowohl Rosa- als auch Gelbanteile und sind intuitiv betrachtet eine Mischung aus MACs NW- & NC-Modellen.

Die hellste CATRICE-Nuance wirkt auf meinem Arm ca. 1-2 Nuancen dunkler als NC15. Betrachtet man den Gelbanteil in NC20, so wirkt MACs NC15 irgendwie rosaner und KIKOs No. 1 wäre die logischere Farbe für diese Nummer. Er ist heller als Catrice und bleibt aus meiner Sicht nach wie vor die beste Wahl aus dieser Kategorie.

Eine Prise heller, aber auch etwas rosaner ist der helle Teil des ESSENCE match 2 cover Duos. Leider sprechen wir hier von einer leichteren Textur und weniger von einer Camouflage. Da ich persönlich die obigen Produkte alle für die Augenringe nicht mag, finde ich das gar nicht so schlimm. Denn hier gefällt mir ESSENCE besser als z.B. CATRICE.

Echt gelb bis grünlich erweist sich nur ARTDECOs Anti-Rötungen-Nuance Nr. 1 und MUFEs No. 14.

Die “schönsten” bzw. neutralsten und natürlichsten Farben bietet meiner Meinung nach MUFE an. Wer noch heller gehen möchte, sollte bei ILLAMASQUA bzw. KRYOLAN schauen. Ich habe leider meinen Illa-Concealer vergessen. Er ist jedoch auch leichter als die Camouflage-Kandidaten dieses Vergleichs.

Alles in allem bin ich ein wenig geschockt, wie rosa oder gar orange das Concealer- und Camouflage-Angebot auf dem Markt ist beziehungsweise wie unnötig satt die Farben sind… Kein Wunder, dass bei mir die Teile eher betonen als abdecken.

Welche Schlüsse zieht ihr aus dieser Chart? Ist MAC Studio Finish in erster Linie wegen des Farbangebots so beliebt oder ist auch die Textur überdurchschnittlich?

CATRICE Camouflage Cream - MAC Studio Finish Concealer - KIKO Full Coverage - ALVERDE - ESSENCE - MAKE UP FOR EVER - MARTDECO - MANHATTAN - MUD - NOUBA - theBalm - Swatch - Lampe

künstliche Beleuchtung (wärmer / gelber als in natura)

CATRICE Camouflage Cream - MAC Studio Finish Concealer - KIKO Full Coverage - ALVERDE - ESSENCE - MAKE UP FOR EVER - MARTDECO - MANHATTAN - MUD - NOUBA - theBalm - Swatch - Tageslicht

Tageslicht (kühler)

CATRICE Camouflage Cream - MAC Studio Finish Concealer - KIKO Full Coverage - ALVERDE - ESSENCE - MAKE UP FOR EVER - MARTDECO - MANHATTAN - MUD - NOUBA - theBalm - Swatch - Tageslicht abgetupft

abgetupft – Tageslicht

38 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. interessanter Vergleich, der Schluss, den ich daraus ziehe ist wohl, dass mir auch der neue Mac NW10 zu dunkel sein wird, merke ich mir aber mal für den Sommer vor 🙂
    Von den neuen Catriceprodukten hab ich mir eigentlich mehr versprochen, auf den Pressebildern sah das ziemlich hell aus und auf einigen Blogs wirkte das auch deutlich heller. Da deine Swatches aber erfahrungsgemäß immer ziemlich nah dran sind ist das wohl auch eher nix für mich.

    • Ich denke, ein Swatch allein oder sogar zwei ohne Relation sind nett aber nicht annähernd so aufschlussreich wie so ein Swatch-Teppich. Relation ist eben alles 🙂

  2. Ein interessanter Vergleich.
    Ich besitze die Alverde “Camouflage” in der hellsten Nuance und MAC NC15. Die Swatches stützen mich in er Aussage, dass ich den von Catrice nichts brauche. Ähnelt dem von MAC zu sehr und wirkte an Hand des Swatches im Laden auch nicht als deckender.
    Lieber nutzen tue ich den Concealer von MAC, weil ich den von Alverde ein wenig schmieriger im Auftrag empfinde und er nicht ganz so gut auf meiner Haut aussieht. Die Deckkraft ist ja etwa gleichwertig und an schlechten Tagen leider bei beiden nicht stark genug für meine Augenringe.

  3. Danke für dieses Swatchfest! Der Überblick ist wirklich hilfreich, denn ich bin gerade auf der Suche nach einem günstigeren Ersatz für Mac SF Concealerin in NC20. Ich finde die Pigmentierung und Haltbarkeit dieses Concealers einmalig, zumindest konnte ich noch keinen Ersatz in der Drogerie finden…

  4. Ich glaube MAC NW 10 wäre auch etwas für mich da er schön hell ist, doof das es ihn nur in der Palette gibt

  5. Solche Vergleiche sind immer super interessant, wenn auch schwer einzuschätzen. Wie Du schon schreibst dunkeln einige Produkte immer stark nach, und das scheint auch nicht immer gleich zu sein. Die von allen so gelobte Catrice Infinite Matt habe ich in der zweithellsten Farbe. Da sie schon einige Zeit im Gebrauch ist bin ich dabei und versuche sie zu leeren. Die Farbe paßte normalerweise immer perfekt, aber ich scheine erstens derzeit heller als hell (für meine Verhältnisse, definitiv eher 15 als wie sonst 20) zu sein, und zweitens dunkelt die Foundation extrem nach. Ich habe sie die Woche getragen, sah dann nach ein paar Stunden im Spiegel aber wie unvorteilhaft die Farbe war (großer Unterschied zum Hals).
    Donnerstag war ich geschäftlich in Stockholm und bin schnurstracks zum MAC-Counter gestiefelt (wir haben nämlich in Jönköping kein MAC). Hatte dann auch sofort die helle Concealer-Palette in der Hand, aber: Erstens war sie ausverkauft, und zweitens wäre sie mir, als die Maccine mir den Preis nannte, fast aus der Hand gefallen. Sie kostet bei uns fast €52!!! Das sind stolze €11 mehr als in Deutschland, und vom USA-Preis will ich gar nicht erst reden, sonst werde ich nur sauer… Aber – ich warte entweder bis zur IMATS und kaufe sie mir dort oder schicke eine Bestellung mit meiner Schwester, die im Juni nach New York fährt, denn die Palette ist wirklich toll und für mich das ganze Jahr über verwendbar. Was will man mehr?

  6. Auf dem Bild sehe ich kaum einen Unterschied, aber:
    “Die hellste CATRICE-Nuance wirkt auf meinem Arm ca. 1-2 Nuancen dunkler als NC15. Betrachtet man den Gelbanteil in NC20, so wirkt MACs NC15 irgendwie rosaner” kann ich beides absolut unterstreichen.

    • Ich finde, man sieht’s schon ansatzweise im abgetupften, letzten Bild. Offenbar hat die Zeit noch ein wenig dann gepusht. Das kann aber nachgepudert werden.

  7. Neben Illamasqua und Kryolan gab es doch von NYX auch eine sehr helle Nuance von dem Concealer in a Jar.
    Bei Douglas finde ich den gerade nicht, bei Cherryculture schon. Weiß jemand, ob der aus dem Programm genommen wurde? Die sehr helle Nuance “porcellain” beim NYX Concealer Wand ist bei Douglas auf alle Fälle noch da.

  8. Danke für das Swatchfest, ich bin im Moment mit meinem Studio Finish Concealer sehr zufrieden und da er nach 2 Jahren doch endlich zu Ende geht werde ich mal Reviews lesen zu den verschiedenen Concealern.

  9. Concealer im gelblichen Bereich sind zb: der 16h(?) concealer von essence und der concealer aus der mineral reihe von maybeline!

  10. Welchen concealer benutzt ihr eigentlich unterm auge?

    mac hat zwar eine super deckkraft (perfekt für pickel) aber trocknet auch sehr übel aus…also überhaupt nichts für die augen..

    • Ich bin ja scharf auf den Tinted Eye Brightener von Bobbi Brown, besonders da es in jetzt in einer neuen Verpackung gibt mit mehr drin für weniger Geld.

    • Jeden Tag einen anderen könnte man sagen. Ich habe einige Posts zu Augenring-Concealern veröffentlicht und da findet man auch grobe Vorlieben.

  11. reizüberflutung *.*
    hehe, aber danke <3

  12. Das Essence-Duo sieht wirklich vielversprechend aus und ich finde die Verpackung sogar sehr schön!
    Den Catrice Concealer finde ich aber wirklich wunderschön cremig und deckend.
    Ich hoffe, es wird auch bei Essence einen Tester geben …

  13. Zum Glück brauche ich mir darüber nicht wirklich gedanken machen. 😀
    Ich verwende wirklich sehr selten Concealer oder Camouflage, so dass ich mit meinen zwei die ich besitze gut auskomme.

  14. Bei dieser Art Post bin ich immer zwiegespalten. Auf der einen Seite finde ich es prinzipiell super hilfreich, auf der anderen seite muss ich schon ziemlich lange drauf sehen und ziemlich viel hin und her gucken bis ich endlich den richtigen Durchblick habe. Ich hab die Catrice Camouflage in 010 und bin recht zufrieden damit…

    LG Gwen

    • Mit was bist du im Besonderen zufrieden? Haltbarkeit oder Farbe? Wenns es die Farbe ist, kannst du ungefähr sagen was du als MAC Foundation Nummer hast?
      Von Magis Swatch würde ich schätzen es müsste etwas zwischen NC/NW 20 sein…?

  15. höhö die Catrice Swatches sehen fast taupig aus… der Wahnsinn! Ich hätte mir etwas helleres erhofft. Hab definitiv zu denen gehört, die auf großes gehofft haben bei den Catrice Concealern.

    Der Swatch-Teppich ist wirklich großartig!

  16. Man hast du viele Concealer! :-O
    Danke für den Vergleich! Ich schaue mir die Catrice Camouflage mal an, aber ich denke ich bleibe doch bei Alverde! 🙂 Kannst du einschätzen welche Haltbarkeit von den beiden den Tag über besser ist?

    • Ich finde das schwierig zu beurteilen und kann es nun auch nicht mehr, da meine Alverde ja aufgegeben hat. Aber ich mag sie nicht sonderlich und werde sie nicht nachkaufen. Intuitiv würde ich sagen, dass sie aufgrund ihres Herumglitschens nicht so lange bleibt. Aber es hängt gewiss vom Hauttyp und der benutzten Region ab. Dazu welche Pflege und Makeup man sonst nutzt.

  17. Von Artdeco gibt es doch noch andere Camouflage-Farben, ich habe die #13 und die ist fast weiß, die #15 ist auch noch ziemlich hell und wohl für die “Normal-Blassen” Leute hier gut geeeignet.

  18. Ich werde mir gleich das Concealer-Kit von essence nochmal genauer ansehen. Auch der MAC Concealer in NW10 würde mich interessieren aber als Palette ist er nichts für mich. Ich mag es ja eher neutral bis rosa. Zu gelb oder gar Orange geht bei mir gar nicht.
    Danke für den tollen Vergleich! Mich würden ja auch Concealer von Bobbi Brown, Illamasqua, Dior und Benefit im Vergleich interessieren falls du da noch welche von liegen hast. 😉

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
    Melanie

  19. Ich habe Augenringe bis Indien :(((( und brauche daher einen zuverlässigen Concealer und das ist für mich der MAC Studio Finish Concealer, was nicht heißen soll, dass andere schlecht sind nur bei mir klappt es eben am besten mit diesem Produkt. Aber die Concealer Palette von MUFE sieht auch sehr gut aus, ich liebe solche Paletten *in love* Wie ist die Konsistenz, ähnlich wie bei MAC oder cremiger?

  20. Wow danke für den tollen Post!
    weiter so 🙂
    Angie

  21. Ja, Mega-Swatch trifft es sehr gut! Sieht fast wie ein Kunstwerk aus:-)
    Eigentlich sollte bei dem Farbspektrum für jeden was dabei sein, aber es muss ja nicht nur die Farbe sondern auch die Textur/der Duft etc. passen.
    Zur Deckkraft kann ich nur sagen dass mir MAC Studio Finish bisher am besten gefällt. Concealer nehm ich schließlich zur Abdeckung – was nutzt es mir wenn er das nicht 100%ig hinkriegt? Vorher hatte ich den Kiko Full Coverage, der lost im Vergleich sowas von ab… Für die Augen wäre mir der MAC allerdings zu austrocknend, das ist nochmal ein ganz anderes Thema.

  22. Toller Vergleich und wirklich interessant mal alles zusammen auf einem Foto zu sehen! Merci für deine Mühe!

  23. Oh man, dass es den NW10 nur als Palette gibt ist ja ärgerlich… Zur Zeit benutze ich die Alverde Camouflage, aber die gefällt mir von den Eigenschaften nicht so gut und ist außerdem noch etwas zu dunkel. Danke für’s Zeigen! Ich werde mich mal bei Illamasqua umsehen.

  24. Ich liebe liebe liebe den Collection 2000 Concealer. Leider ist er ja nicht in Deutschland erhältlich. Ich finde, dass das der einzige ist, bei dem ich gleich frischer aussehe. Die Farben finde ich super und der deckt perfekt !!!

  25. Ich hab mir auch die von Catrice gekauft und finde so ganz ok. Hab sie nicht lange testen können, da ich momentan weg bin von Camouflage. Ich hab so trockende und dabei auch fettende Haut, dass ich da nicht glücklich mit werde- zumindest nicht im Moment.
    Zur Zeit nutze ich wieder den Pro Longwear Concealer von MAC. Ich finde ihn nicht überragend, aber ich habe ihn und möchte keinen neuen kaufen. Von der Farbe her ist er mir doch ein ticken zu hell, aber mit der Foundation gleich sich das alles wunderbar aus und es ist dann perfekt. Die Deckkraft ist natürlich nicht so toll, wie bei den cremigeen Produkte, aber das muss ich in Kauf nehmen.

  26. Hallo, catrice camouflage rosy beige wird nicht mehr hergestellt, was kann ich stattdessen benutzen?

Kommentare

MAGIMANIA
Logo