BUTTER London ‘Victoriana’

Meine erste Butter...

Ui, war ich schon lange scharf auf BUTTER London Lacke. Als ich hörte, es gäbe Apotheken, die die Range anbieten, war ich in Versuchung die großen Apotheken hier in der Stadt abzuklappern.

Der Big-3-Free-Aspekt [1. kein Formaldehyd, kein Toulene, kein Weichmacher DBP, kein Carcinogen], mit dem die britische Nagellackmarke wirbt, ist dabei nicht unwichtig. Wenn man sich Berichte über die verschiedenen Pfui-Zusätze in Lacken durchliest – Krebs, Unfruchtbarkeit, 3. Bein, Bein ab… Und die Farben waren natürlich auch stets ansprechend – wenn auch online only im zweistelligem Preisbereich einfach etwas heikel ist.

Nun ist ‘Victoriana’ bei mir (Herbst 2010) – eine spontane Farbwahl, die mir ZALANDO ermöglichte. DANKE! Sie führen die Lacke ebenfalls und ich durfte mir etwas aussuchen. Solche Chancen nutze ich gern für Unbekanntes wie Butter oder auch USLU AIRLINES – darauf dürft ihr euch auch noch freuen…

Die Verpackung ist wertiger als erwartet. Wer wegen der Ähnlichkeit PIECES-Fläschen erwartet, wird von einem rundkantigem, schwären Flakon überrascht. Die passende Kappe ist wie bei High-End-Lacken abnehmbar, sodass man den klassischen, schmalen, runden Pinsel gut im Griff hat. Seit DIOR bin ich zwar völlig flach-katzenzungen-verzaubert, aber kam sehr gut klar mit dieser Variante. Das liegt gewiss an der umgänglichen Textur. Sie ist zwar sehr flüssig, Probleme sie zu kontrollieren hatte ich jedoch nicht. Besonders beeindruckend: ihr sehr hier eine Schicht! Ich kann keine Zahlen bennen, was die Trocknungszeit betrifft – die Nägel hatte ich schon am Vortag grundlackiert – aber er trocknete schnell an und schnell durch. Keine negativen Auffälligkeiten. Auf den Bildern kein Top Coat.

Um die Schimmerpartikel dieser Nuance etwas zu betonen, wäre ein solcher sicher von Vorteil, aber ich will ja nun im Auge behalten, wie sich das Kerlchen so benimmt. Ich bin seit RBL Lacken Fan dieser superfeinen Schimmerpartikel. Obwohl ich nicht auf silber stehe, sind sie so fein und fügen sich schön ins Bild, dass es mir sehr gefällt und mit dem hellen Petrol einfach absolut meinem Typen entspricht. Mir gefällt’s und dem Schritt BUTTER London in meine Lack-OK-Liste aufzunehmen, steht nichts im Wege…

Inhalt: 11ml
Preis: 18,00€
Inhaltsstoffe siehe Sticker »


Wie BBB berichtet, gibt es bereits auserwählte Nuancen für den Herbst / Winter – darunter auch den begehrten NO MORE WAITEY, KATIE…

BUTTER London Fall 2011

Habt ihr schon BUTTER auf den Nägeln? Schmachtet ihr wie ich vielleicht auch schon ein Weilchen?

26 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Weil ich ja alle vor Ort hab, besitze ich schon 5 Stück – Tendenz steigend^^

  2. Oh was für eine hübsche Farbe – in der Flasche hätte er mich völlig kalt gelassen, aber auf den Nägeln sieht er schon verlockend aus … so verlockend, dass es mir in den Fingern kribbelt und dies wohl auch mein erstes “fettes” Farbfläschchen werden wird.

  3. Wow in einer Schicht deckend und so schöne Farben, ich hab bis jetzt immer gezögert, werde mir wohl auch mal einen zulegen. Danke Magi :clap:

  4. Ich habe auch zwei Butter London und fänd es sehr gut, wenn es die in Deutschland zu einem vernünftigen Preis auch geben würde. Dass es die hier in Apotheken geben soll, wusste ich noch gar nicht… Dein Victoriana sieht auf den Nägeln toller aus als im Fläschchen, das finde ich selten 🙂

  5. Ich habe auch erst vor kurzem meinen allerersten Butter London Nagellack geschenkt bekommen und bin davon sehr angetan!!
    Die Farbe, die Du Dir da ausgesucht hast ist sehr niedlich, wobei ich blaue Nagellacke eigentlich nicht so gerne mag. Aber dieser zarte Glitzer ist hübsch!
    Liebe Grüße,
    Melody

  6. Antwort
    Ellis [PinkyandBrain-Beauty.com] 12. Mai 2011 in 18:53

    Boah der dunkle türkise schreit schon die ganze zeit zu mir “nimm mich” 🙁 Der is so schöööön <33

  7. Da werd ich mal auf die Suche gehen…..

  8. Die Farbe an sich mag ich wirklich sehr, aber das Finish ist überhaupt nicht meins, schade.

  9. Wenn die Scheißdinger nicht so teuer wären :/

  10. Die BUTTER Lacke schmachte ich schon eine Weile an, bin immer sehr angefixt von den Bildern der Nailjunkies.
    Dieser hier sieht fabelhaft aus! Wunderschöne Farbe Magi, und das Finish gefällt mir auch sehr gut. 3-FREE sowieso, bin froh, dass sich viele Hersteller mittlerweile daran halten. Ich selbst habe meinen bisherigen Schnelltrockner Top Coat Seche Vite auf 3-FREE Sally Hansen Insta-Dri gewechselt.

    Ich sollte mal öfter bei Zalando reinschauen, wenigstens eine Farbe von BUTTER muss ich mal lackieren. 🙂 Danke fürs Zeigen.

  11. der ist richtig geil! aber ich bin immer so geizig was das kaufen von schminkzeugs angeht 😀

  12. Ich liebe auch auch Butter London ♥! Wenn mich mein Chef nicht schief anschauen würde, hätte ich jeden Finger unterschiedlich lackiert *lol
    Was ich echt beschissen finde, ist die Erhältlichkeit vor Ort: bei dem Preis ERWARTE ich einen ordentlichen Real-Einzelhändler-Vertriebspartner (Douglas etc.). Und den Preisaufschlag von Zalando finde ich mittlerweile auch aweng Verarsche: angefangen haben die mal bei 16 € – und 2 € Steigerung für einen LACK (das sind immerhin 12,5 %!) find ich schon daneben!

    LG,
    Judith

  13. :inlove: ich bin Verliebt!!! Vielleicht habe ich ja etwas Glück und bekomme etwas Geld zum Geburtstag, ich denke das werde ich dann mal in so einem Lack investieren 😀 ! Habe diese Lacke im März gesehen, die Finger aber davon gelassen, weil ich den Preis wirklich heftig fand 😕 Danke für deine Einblicke & den Swatch!

  14. ich habe auch schon einen, schon ca. seit einem Jahr (ich glaube wir beide haben in diesen tagen sogar jubliäum!!) und ich schmachte auch schon wieder! ich glaube ein butter london kann gut wieder mal die nächste nagellackanschaffung werden, weil ich mit meinem so sehr zufrieden bin!(und in sachen nagellack nicht soooo oft neuanschaffungen mache)…
    ich hab vergessen wie meiner heißt (hab ihn grad nicht da), er war damals das pendant zu particulière, also eben dieser matschige taupe ton. auftragen lässt er sich deckend glaube ich so richtig nur mit ca. 2 schichten, aber meine erfahrung ist, dass er von allen meinen lacken am härtesten meinem alltag standhält. und ich bin nicht sanft mit meinen lackierten nägeln! ich liebe ihn. und das 3-free ist einfach ein tolles argument!

  15. Wenn die Farbe nen goldenen Schimmer hätte, wär ich hin und weg!!

  16. Allein der Name klingt nach geschmeidiger Verführung… den Ton finde ich ganz adrett, raffiniert.

  17. Bin total begeistert von der Farbe!!! Und das bei einer Schicht… unglaublich!!!
    Ich habe gerade heute wieder neu lakiert… allerdings 5 Schichten (Base, Top, 3 Farbe)
    Will sofort eine haben….

  18. hui.. für eine schicht…. gratulation!!!! ich glaub, ich schau mir die mal an!!! 🙂

  19. Ich hätte auch gerne mal einen Lack von der Firma, aber mir ist die zu teuer. :/
    Den No more waity Katy hätte ich gern gehabt.

  20. Die Butter Lacke hab ich letzte Woche im Alsterhaus in Hamburg gesehen. Der Preis ist mir aber zu hoch…daher uninteressant.

  21. Genau diese Farbe schmachte ich auch schon lange an 😉

  22. Ich hab mich letztes Jahr in einem Lisa-Eldridge-Video in den “All Hail McQueen” verliebt und musste ihn dann sofort kaufen. Ich bin aber auch nach wie sehr glücklich mit der Entscheidung, weil es ein total schöner Lack ist, der auf den ersten Blick neutral und dezent wirkt, aber eine wunderschöne Tiefe hat, die mich immer wieder aufs Neue freut!

  23. Eine sehr schöne Farbe, die passt genau zu meiner neuen bunten Bluse, haben willllll 🙂

    Grüße Beate

  24. Das ist echt eine sehr schöne Farbe!!

  25. ich besitze seit letzter woche “Big Smoke” und “Branwen’s Feather”

    tolle farben, gut im auftrag ABER beide brauchten 3 schichten um wirklich gut deckend zu sein

    trotzdem mag ich sie, weil sie dafür wirklich flott trocknen u. somit das 3 schichten lackieren nicht allzu schlimm ist.

  26. Ich besitze Lady Muck und Wallis. Victoriana steht dann wohl ab heute auch auf meiner Wunschliste.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo