Tea & Twigs haben zu ihrer ersten Blog-Parade aufgerufen. Das Thema: Retro Blogging!
Im Fokus steht es eigentlich das erste Outfit hervorzuholen, das man gebloggt hat, doch ich zeige natürlich mein Makeup.
Für mich ist der erste Augen-Makeup-Post (5.12.2008) schon etwas Besonderes.
Auf den Beitrag folgte ein Video-Tutorial. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu dem rauchigen, warm-grauem-Makeup hat bis heute über 3,5 Millionen Klicks auf YouTube geerntet. Damit hat es sich in doppelter Hinsicht einen Platz in meinem Herzen gesichert.
Ich habe das Makeup zu meiner Schande schon ewig nicht mehr geschminkt. Zu der Zeit, in der es entstand, und lange danach war es ein regelmäßiger Begleiter für besondere Anlässe. Heute mache ich es häufig ähnlich, bin jedoch faul geworden und mache “Monokel”-Makeups mit ESTEE LAUDER ‘Cyber Green’ oder GUERLAIN ‘L’Instant Nuit’. Der Look ist im Groben aber sehr ähnlich: ein schwwarz-grauer Basislidschatten, deren goldener Perlglanz das Ganze auflockert und aufwärmt. Das geht immer…
Die Technik ist geblieben. Mittlerweile mache ich es nur selten anders, denn es steht mir einfach am besten und ist zudem schnell gemacht und ich kriege es vermutlich sogar mit geschlossenen Augen oder dem fahrenden Zug hin. Ein Klassiker für mich persönlich, der meinen Blog einweihte – es ist schön mal zurück zu blicken…
Kanntet ihr den Post? Das Video?
ich selbst hab das video gefühlte 100 mal angeklickt – einfach toll! herzlichen glückwunsch zu (fast) vier jahren :)))
Ahhh, da kommen sie also her XD
und gut siehts auch noch aus – das muss ja nicht sein, jeder fängt mal klein an 😛
Also für einen allerersten Blogpost war das schon unheimlich vielversprechend würde ich sagen – und nicht nur das AMU, sondern auch die Qualität der Aufnahmen. Hast du das damals schon mit deiner jetzigen Spiegelreflex geschossen? :-))
Neee, das war, ich meine, meine Sony Superzoom.
Ich war ja auch zugegeben kein Neuling. Ich war ja schon vor dem Blog ca. 2 Jahre im Netz ungerwegs – In Foren und auf YouTube.
Finde auch, die Bilder waren damals schon richtig gut von der Quali her :)!
Stimmt, darauf habe ich gar nicht so geachtet. Aber ich hatte ja schon Übung 🙂
Graue Lidschatten hab ich irgendwie so gar nicht aufm Radar. Ich weiß eigentlich überhaupt nicht warum, denn grundsätzlich mag ich Grau. Sehr gern sogar, ich hab viel graue Kleidung, und bringe Grau auch als Wohnfarbe häufig zum Einsatz. Aber Lidschatten irgendwie nicht so. Ich finds aber tatsächlich auch etwas schwierig mich von einem grauen Lidschatten begeistern zu lassen, denn die sind im Vergleich zu anderen Lidschattenfarben tendenziell effektarm. Die Farben sind relativ häufig etwas platt; silber, sibergrau, anthrazit, oder so klassisches, mattes Mittelgrau. Grautöne abseits dessen sind selten. Und gerade der Schimmer wirkt bei grauen Lidschatten oftmals etwas ramschig. Aber da ich mir das jetzt mal so bewußt überlegt hab, achte ich in Zukunft vielleicht besser drauf, ob ich nicht doch irgendwas Reizvolles in Grau finde…
Also typisches Grau mag ich eigentlich auch nicht so. Das sind schon bestimmte Lidschatten, die ich meine.
Das ist klassisch und somit einfach unfehlbar.
2008 war die “Szene” auch noch nicht so gefüllt und Qualitätsstandards anders, aber die Qualität von dem Tutorial macht echt was her, Kompliment 🙂
Danke.
Wahnsinn wie die Zeit vergeht. 2008 ist echt schon lange her und in der Zwischenzeit ist viel passiert.
Klicks von mir gab es bei Youtube bestimmt auch 20!
Dann erstmal einen schönen Tag und danke für den Retro Post!
:yes:
:heart:
Das ist so schön zurückzublicken auf die Anfänge :heart: Ich kenne auch sowohl den Post als auch das Video und finde sie auch nach wie vor total gut und sehr sehr klassisch. Das geht einfach immer!
Das war auch mein erstes Video von Dir :-))
:drink: das waren noch Zeiten 😀