Beste Foundation 2013: stimmt ab!

Welches Makeup ist das empfehlenswerteste?

Leider mit einer kleinen Verzögerung nun endlich das Voting zur

Besten Foundation 2013

Stimmt rechts in der Umfrage ab und gebt dem eurer Meinung nach empfehlenswertesten, zuverlässigsten Makeup eure Stimme – Maßstab natürlich subjektiv, aber möglichst aus Überzeugung und ohne Kompromisse…

Beste-Foundation-Makeup-2013-Wahl-Voting-MAGIMANIA

Jede Woche bis zum Jahresende wird es ein Voting zu einer bestimmten Beauty-Produktgruppe geben, wie ihr es vielleicht schon von 2011 und 2012 kennt. Die Auflösungen werden wir uns dann gemeinsam zum Beginn des neuen Jahres ansehen. Habt also vor allem für die ersten Kategorien Geduld…

Die Nominierungen finden wenige Tage vor dem Voting auf Facebook und bei Instagram statt – eine Vorauslese sozusagen. Die Kandidaten bestehen dann aus den meistgenannten Produkten, Siegern des Vorjahres und meinen persönlichen Nominierten. Seid nicht traurig, wenn einer eurer Kandidaten nicht dabei sein wird…

Wählt ebenso den BESTE CONCEALER 2013  »
Wählt ebenso den BESTEN PUDER 2013  »

Goodie: DAS BATTLE

Für diejenigen, die auch ein wenig Fun bei der Sache möchten, habe ich das Battle unten eingefügt, das ich für z.B. die Kategorie “Limited Edition des Jahres” exklusiv einsetzen werden. Ich denke, es könnte spannend werden, ob die Ergebnisse eines Duells sich mit denen der Umfrage beißen oder decken werden. Entscheidend für das “Krönchen” ist aber das Voting.

[polldaddy poll=7571611]
[wpshowdown group=”foundation2013″ desc=”true”]
27 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ich habe dieses Jahr die Revlon Colorstay Ivory für mich entdeckt. Die erste Foundation, die allen meinen Ansprüchen (vor allem Farbe!) gerecht wird. Eine Schande, dass es sie in Deutschland nicht mehr zu kaufen gibt. Aber es gibt sie wohl bei Amazon und gegen Trips auf die Insel habe ich auch nichts einzuwenden. :rotfl:

    • Oh ja, die Revlon Colorstay ist genial!
      Ich hab die für Oily/Combination Skin in Buff, und sie hält und hält und hält und hält.. also im Gesicht, meine ich 😀 Dabei habe ich wirklich extrem ölige Haut, im ganzen Gesicht.
      Außerdem ist es auch der perfekte Farbmatch für mich!
      Meinen Kevyn Aucoin Sensual Skin Enhancer wird sie zwar nicht vom Thron schubsen, aber es ist gaaaaanz knapp :inlove:
      Ich kaufe meine immer bei Ebay.

  2. Meine liebste Foundation ist die TimeBalm – Foundation von The Balm – daher vote ich für “Sonstige 15-25 Euro”. 😉

  3. Max Factor Colour Adapt – für mich immer noch die Beste (nicht mehr in Deutschland zu bekommen dafür in UK, PL und A)

    Auch in diesem Jahr hatte ich einige andere getestet, auch verschiedene teuere Marken (Cinique, MAC Creme und flüssig, Beni Durrer, alle die Krylan hat…)diverse in der Drogerie keine gefällt mir so gut wie o.g. Grade für meine trockene sensible Haut.

    Die frühere Catrice Infinite Matt war auch ok aber auch nicht so perfekt für mich wie o.g. …

  4. Zwei meiner liebsten sind dabei 🙂 die benefit und die catrice matt plus

  5. Schade dass die Nars sheer matte nicht dabei ist. Das wäre mein Favorit.

  6. Meine liebste Foundation ist leider nicht mit dabei, es ist die Rimmel Wake Me Up Foundation.
    Sie lässt sich toll verteilen, lässt meine Haut weder cakey wirken, noch besonders glänzen und hat trotz leichtem Tragegefühl eine gute Deckkraft. 🙂

  7. Ich habe keine Lieblingsfoundation, da ich noch nicht die perfekte gefunden habe….
    Bei mir sammeln sich alle Foundations immer an den Poren (ich kenne den Fachbegriff dafür nicht, aber ich hab dann am nasenbereich immer hässliche Foundationpunkte) und natürlich werden bei mir immer trockene hautstellen betont, egal wieviel creme und base ich mir ins gesicht schmiere, alles hilft nichts….

    weiß da jemand vlt nen tipp? oder sogar du magi? :/

    • gegen die Foundationpunkte müsste ein Primer helfen, der in dem Bereich mit den größeren Poren aufgetragen wird. es gibt da z.B. Z-Pore von GoodSkin Labs, aber auch ein anderer silikonhaltiger Primer sollte gut helfen 🙂

      bzgl. der trockenen Stellen – hier gibt es keinen allgemeinen Tipp, weil das stark von deiner Haut selbst und der Pflegeroutine abhängt. deiner Haut könnte Wasser oder Öl fehlen, also je nachdem cremst du vielleicht das falsche Produkt nach. auch ein guter Tipp: regelmäßig ein sanftes chemisches Peeling, das die überschüssigen Hautschüppchen entfernt. und wenn man die Foundation mit einem angefeuchteten Schwamm anstelle eines Pinsels aufträgt, schuppt die Haut ebenfalls weniger (Pinsel = mehr Reibung auf der Haut; mit dem Schwamm tupft man nur).

  8. Ich hab zwei Lieblingsfoundations: Illamasqua Skin Base und Clinique Anti Blemish Solution. (Ich habe recht ölige Haut)

    Die Vichy Dermablend hab ich auch. Benutze sie aber eher als Concealer im Gesicht, da ich sonst nur einen für unter den Augen habe. Für eine Foundation hat sie mir eine zu hohe Deckkraft.

  9. Ich schwanke zwischen der Dior Nude und meiner bareMinerals Puderfoundation 🙂

  10. Revlon Colorstay <3 die für ölige haut einfach perfekt sie hält und hält ich hab die farbe 180 Sand Beige passt wunderbar 🙂 hab sie bei ebay gekauft. Bin aber noch auf der suche nach einer leiteren Foundation die nicht zu stark deckt aber trozdem gut für ölige haut ist kennt eine von euch da vielleicht eine gute foundation ? ?:-)

    • Die Revlon colorstay muss ich mir auch endlich mal bestellen, die interessiert mich schon lange.
      Mittlerweile habe ich echt viele Fondis durch und bin am meisten zufrieden mit Artisty von Amway und mit Mary Kay!
      Ich bin selbst darüber immer wieder verblüfft.

      Habe schon auch einige hochpreisige Fondis im Schrank, über Estee Lauder, YSL, Armani, usw.

      Meine Haut ist zur Zeit aufgrund von Medikamenten zwar “eher normal” – ansonsten extrem ölig.

      Meine Poren sind leider überhaupt nicht fein und ich habe relativ viele Riesenporen, also schon kleine Löcher.

      Beide Fondis decken eher mittel bis stark, aber ich habe auch noch Couperose und ein paar dunkle Flecken,
      deshalb trage ich nicht megadünn auf.

      Beide kaschieren meine Poren bisher am besten und machen ein recht schönes Hautbild, ohne total cakey auszusehen.
      (Einen primer nehme ich nicht, nur schöne Feuchtigkeitscreme.)

      Die Farbauswahl ist auch super, wie ich finde, habe bei Artisty die perfekte Farbe (naturel) und bei der Mary Kay die beige 2 und 4, wobei auch die 4 etwas zu hell ist,
      bin ca. NC 25.

      Die mary Kay habe ich jeweils auf ebay gekauft u. die Artisty leider bisher nur über einen Kollegen der diesen Direktvertrieb macht. Habe aber schon mehrfach nachgekauft.

      Ich habe jeweils die mattierende Version.
      Beide verändern auf meiner Haut nicht die Farbe u. halten den Tag über gut durch.
      Jedoch pudere ich zur Zeit immer noch ganz wenig nach.

      Sorry, falls der Beitrag mal wieder zu lang geworden ist. :quiet:

  11. Mein derzeitiger Favorit ist nicht dabei, was mich allerdings nicht wundert:

    Die Stargazer Pro Foundation. Bis jetzt die einzige, die 100% meinem Ton entspricht und bei mir auch nicht nachdunkelt.
    Ich gebe zu, unser Start war sehr häuperig und ich musste erst das richtige Tool zum auftragen heraus finden, aber nun liebe ich sie heiß und innig.

  12. Mein Favorit, P2 Ultra Matte war nicht aufgelistet 😉 hab für “Sonstige” gestimmt…
    Aber ansonsten sammeln sich meine Foundations, sei es High End (Bobbi Brown) bis Drogerie (Bourjois) bei mir~

  13. Schwierig, hab für Diorskin Nude gestimmt, obwohl sie gemeinsam mit der Revlon Colorstay für öilige Haut für mich auf Platz eins ist. Aber Revlon ist hierzulande ja nicht so einfach zu bekommen und außerdem hat sie keinen Pumpspender, was mich irrsinnig nervt!
    Meine momentan perfekte Mischung in Punkto Farbe und Textur ist Diorskin Nude in 020, Revlon Colorsty in Ivory und Rouge Bunny Rouge Sea of Tranquility. Gibt eine gute Deckkraft, ein Leuchten ohne dewy zu sein (ich hasse dewy!) und tolle Haltbarkeit!

  14. früher war meine absolute Nummer Eins die Sheer Glow. allein die hellen Farben, herrlich! mittlerweile finde ich sie leider nicht mehr feuchtigkeitsspendend genug.. daher nun meine Favoriten: YSL Le Teint Touche Eclat und Chanel Lift Lumiere. die muss ich zwar beide aufhellen, aber man kann eben nicht alles haben 😉

  15. die beste Foundation ist für mich die Clarins Everlasting Foundation 🙂 daher sonstige>25

  16. Mein absoluter Favorit ist die catrice ALL MATT plus Foundation.

    Endlich kann ich sagen, dass ich MEINE Foundation gefunden habe :heart:

  17. Bourjois Healthy Mix Serum :inlove:

  18. theBalm – Time Balm Foundation

    Schade, leider nicht dabei 🙁
    Für mich die absolut beste Foundation momentan da draußen! Von Sheer zu absolut deckend, dabei trotzdem wundervoll “natürlich”, für trockene Haut super geeignet, bei Mischhaut n bisschen abpudern, sehr öliger Haut würde ich sie eher nicht ans Herz legen. Für mich mit Mischhaut perfekt! Ich liebe sie!

  19. Oh, schwierig! Bourjois oder Catrice PhotoFinish? So unterschiedlich und so gleich gut!

  20. Arabesque Mineral Foundation 10 Vanille :heart: , ideal für meine ölige Haut 🙂
    LG

  21. Die Garnier Miracle Skin Perfector Matt Effect hat bei mir sehr gut funktioniert letztes Jahr… 🙂 LG

  22. Clinique even better!

Kommentare

MAGIMANIA
Logo