Ihr seht nicht zufällig auch “gewisse” Parallelen zwischen dem neuen Eyeliner von MAC, der ohne Umwege direkt ins feste Sortiment genommen wird – dem SLICK LIQUID LINER – und dem vor kurzem eingeführtem LIQUID STAR LINER von ARTDECO?
Verpackung, Applikator, Farben, und wenn man sich die ersten Swatches wie bei Karla Sugar anschaut, gegebenfalls auch die Textur, Deckkraft und das Finish erscheinen irgendwie nicht nur ähnlich, sondern nahezu identisch.
Meint ihr, man wird hier 1:1 austauschen können? Mit rund 11€ – 13€ ist die Artdeco-Variante nennenswert günstiger als MAC mit voraussichtlich 19€. Vertraut ihr MAC trotzdem mehr? Würden auch die MAC-Junkies unter euch zum ARTDECO greifen, wenn es sich witklich um ein identisches Produkt handelt? Wenn ihr schon ARTDECO Liner habt: was würdet ihr euch wünschen, dass MAC verbessert haben könnte?
Da mich Artdeco im Grunde nie enttäuscht hat, empfinde ich es immer als recht gute Alternative zu Mac, wenn man dann noch ein paar Eurochen sparen kann. Klar würde ich mir sie vorher ausgiebig ansehen, aber wenn sie qualitativ zufriedenstellend sind – warum nicht?! Sie sehen zumindest schon mal klasse aus 😉
lg
Da ich sowieso kein MAC-Junkie bin, würde ich zur günstigeren Alternativ von Artdeco greifen.
Ich meine, warum auch nicht?
Wenn Produkte aus dem Drogeriebereich genauso gut oder besser sind, benutze ich die doch auch.
ich bin baff und sehe da eher identische produkte als ähnliche!
da ich aber eher den mac-junkies zuzuordnen und daher auch sehr gespannt auf die neuen slick liquid liner bin, werde ich mir wohl einen von mac (marked for glamour!) und einen vergleichs-liner von artdeco (in der "dem-violetten-von-mac-ähnlichen farbe) zulegen. aus freude am probieren.
hat die ähnlichkeit denn auswirkungen auf dein eigenes kaufverhalten, magi?
liebe grüße
Also ich habe den goldenen und muss sagen, es ist der gelungenste goldene Glitzereyeliner den ich je in den Händen hatte. Die anderen Farben die ich getestet habe im Laden, fand ich nicht so deckend, das wäre also was MAC verbessern könnte.
Insgesamt würde ich wohl dennoch zu Artdeco tendieren, weil ich einfach am häufigsten schwarzen Eyeliner trage und dafür dass ich ihn nur selten benutzen würde. wären mir 13€ lieber als 19€
Also wenn sie wirklich identisch ist, kaufe ich wohl keinen. Mich haben die ARTDECO nicht so überzeugt – ich denke, ich würde sie zu selten tragen und bin da ganz und gar URBAN DECAY verfallen. Aber ich werde auf jeden Fall vergleichen – vor allem die Optik im Tageslicht und entscheide dann. Einen von der Art hätte ich ja schon gern.
Ich glaube, unter 10€ hätte ich mir schon ARTDECO zugelegt. MAC mit 19€ ist schon krass. Man kann ja immerhin noch mit 3€ für B2M rechnen…
Ich mag sowohl MAC als auch Artdeco. Ich habe den Artdeco Liner in lila und er ist wirklich gut. Die MAC Liner werd ich mir wohl erstmal nicht kaufen, wenn sie eh ins feste Sortiment übergehen. Vielleicht bringen sie aber mal DIE absolut einzigartige Farbe raus, dann schau ich sie mir schon an.
Ich habe den lila Artdeco liner und ich liebe ihn!!! die farbe und der glitzer… Manchmal vergesse ich zu schütteln und bekomme nur diese "flüssigkeit" ohne farbe und glitter… aber mir ist das auch schon aufgefallen magi! was mich auch noch stört an den Artdeco linern, sie lassen sich nicht sehr gut entfernen 🙁 man muss schon mit dem abschminktuch ziemlich fest rubbeln bis das zeug abgeht.. (vielleicht liegt es ja auch nur an meinen abschminktüchern ;)) liebe grüße
Hm, ich meine auch, dass die Swatches sehr hartnäckig waren. Ich mag das ja auch nicht. Darum mag ich die bisherigen Liner von MAC gar nicht. Ist mir VIIIIIEL zu aufwändig und mühsam die weg zu bekommen :-/
Sind die von Artdeco denn auch wasserfest? Habe einen von P2 und der geht ja mal gar nicht!
Bin ein großer Eyeliner Junkie und probiere gerne etwas neues aus.
Das weiß ich so genau gar nicht. Habe keines davon. Aber man muss die gut abschrubben, somit denke ich, ja.
Fällt es keinem auf das es nur EIN Produkt ist welches aus unterschiedlichen Perspektiven aufgenommen wurde??
Ich glaube, da verstehst du etwas falsch. Das Bild rechts, Hersteller-Foto sind die MAC Liner – das selbstgemachte Foto, die Swatches, sind die Artdeco-Liner. Da zu dem Zeitpunkt die MAC-Liner noch nicht erschienen waren, kann es logischerweise keine Swatches geben.