Laut Facebook-Page von ALVERDE gehen folgende Produkte bis Mitte September aus dem Sortiment – wenn ihr Glück habt, werden die Sachen großzügig reduziert sein. Im September werden die neuen Produkte vorgestellt. Zitat Alverde:
“[…] Zum Sommer bieten wir knalligere Farben wie z.B. Türkis und zum Winter gibt es dann einen schönes Petrol, den Espresso-Gel-Eyeliner tauschen wir gegen einen weniger rotstichingen Braunton aus, weil dies hier auf Facebook gewünscht wurde, der Quattro Violett wird z.B. gegen gedecktere Mauve-Töne ausgetauscht. Unsere Anti-Aging Lipglosse werden künftig ein mattes Finish haben und die Lipliner und Kajals gegen aktuelle Farbtrends ausgetauscht. […]”
Bei jeder Umstellung werden stets enttäuschte Stimmen laut, aber man kann logischerweise nicht ständig neue Produkte einführen ohne etwas dafür zu opfern. Dass viele einige Sachen vermissen werden, ist letztendlich auch ein Kompliment an eine Marke, dass sie viele gute Sachen anbieten.
Man muss zugeben, dass Alverde einen viel schneller rotierenden Kreislauf hat als andere dekorative Naturkosmetikmarken, deren Nuancen über Jahre hinweg im Reformhaus stehen und einzig einige in Kollektionen die Trends wiederspiegeln.
Was ist euch lieber – ein solides Bestandssortiment oder regelmäßig viele trendbewusste Nuancen in eben Nautrkosmetikqualität? Oder beißt sich für euch ein solches Tempo mit dem ökologischen Grundgedanken? Meint ihr, man kann in so kurzer Zeit eine vertrauenswürdige Qualität herzaubern oder traut ihr ALVERDE genug Erfahrung und Gespür zu das Tempo zufriedenstellend bis herausragend mit Top-Produkten paaren zu können?
klingt interessant und die anpassung auf die gedeckteren farben im winter sinnvoll (mauvetöne!).
ich persönlich bin gespannt darauf, was bezüglich der geleyeliner getan wird.
ich habe erst gestern meine 3 (violett, schwarz und anthrazit) zum dm zurückgebracht, weil ich sie nur noch mit einer spachtel hätte auftragen können.
ich hoffe, dass sie nicht nur die farbe, sondern auch verpackung/ rezeptur (was auch immer fehlerhaft war) verbessern.
liebe grüße!
Danke für den Hinweis!!
Also mir ist so ein wechselndes Sortiment lieber.. klar gehen da auch mal heissgeliebte Sachen raus, aber es kommt auch immer wieder was neues dazu.. Ich mag die Abwechslung und lasse mich auch gerne inspirieren dann 🙂
Ich glaube, Alverde ist auf jeden Fall dabei den Gel-Eyeliner zu optimieren. Wäre toll! Wobei meiner komischerweise überlebt hat…
Ich finde es ganz, ganz toll, dass Alverde so auf die Kundenwünsche reagiert und immer neue Produkte raus bringt. Wer sehr an bestimmten Produkten hängt, kann ja bunkern.
Wobei das Bunkern von Naturkosmetik einen vor andere Herausforderungen stellt als übliche Kosmetik.
Ich freue mich schon sehr auf die neuen Farben und mir ist wechselndes Sortiment glaube ich auch lieber 🙂 Damit kann man auch besser auf aktuelle trends/Saisons eingehen als mit LEs die schnell vergriffen sind.
Ich persönlich freue mich schon ziemlich auf das neue Sortiment. Dadurch, dass Alverde so einen schnellen Kreislauf hat, hat man auch viele aktuelle Trends ganz normal im Standardsortiment – finde ich viel besser, als jeder neuen LE von Marke XY hinterherzurennen, in der Hoffnung, dass nicht fünf andere schneller waren …
Durch die Kundennähe hat man auch das Gefühl, dass sich Alverde richtig um die Kunden bemüht, quasi, dass da neben dem Geldbeutel auch noch Kundenzufriedenheit regiert 😉 Ich glaube, das macht mir Alverde auch so sympathisch – Kundennähe, aktuelle Trends, und an sich auch sehr schöne Farben. Ich habe das Gefühl, dass bei Alverde wirklich fähige Leute sitzen – das gibts ja leider auch nicht überall.
Zu den Geleyelinern: Mein Anthrazit hat einige Blessuren, aber er ist prinzipiell noch auftragbar. Man merkt aber, dass er deutlich an Masse verloren hat – richtig üble Ränder. Dem Schwarz gehts besser, aber auch dort Ränder sichtbar. Ich konnte mich aber bisher auch nicht überwinden sie zu dm zu bringen – mein schöner Eyeliner 🙁 Seit ich die habe, sind Kajale kaum noch in Benutzung … Ich hoffe, die neue Verpackung kommt bald!
Zu der Qualität: Nunja, klar, nicht alles kann überragend sein, aber ich finde, dass bei Alverde das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach stimmt – es sind keine Highend-Lidschatten, aber ich finde, man bekommt, was man für den Preis erwarten kann 🙂
Ich habe erst gestern meine 4 Geleyeliner weggeworfen. So ein Schundzeug hab ich noch nie gekauft. Reinste Geldverschwendung, sorry Alverde! Die sind alle steinhart geworden und mit steinhart mein ich steinhart.. Und sie wurden anständig im trockenen und dunklen gelagert. Ich habe auf eine günstige alternative zu den Bobbi Brown Geleyelinern gehofft. Nun werde ich weiterhin die 23 Euro für einen SEHR GUTEN Geleyeliner ausgeben, der mir auch über 1 Jahr bei 4x wöchentlicher Anwendung reicht.
Noch allgemein zu der Umstellung: Eine rotierende Sortimentsumstellung find ich gut, das Standardzeug ist ja eben irgendwann Standard und man hat ja lange Zeit sich zu überlegen, ob man etwas haben will oder nicht. Im Endeffekt hat man eine größere Auswahl, wenn das Sortiment nach und nach erweitert/geändert wird.
Lg 🙂
Die hättest du aber zurückbringen könn – auch ohne Kassenbon. Wäre schon ein halber BB 😮
mein schwarzer geleyeliner ist noch immer prima in schuss und den hab ich jetzt seit frühjahr…weiß nicht, ob das hilft (und so eine innovative idee ist das auch gar nicht^^), aber wenn ich mit ihm arbeite, stelle ich ihn immer verkehrt rum auf den tisch, damit nicht unnötig viel luft drankommt (mal gesehen bei den pixiwoo-schwestern). sollte er mal eintrocknen, ist das eben pech, bei einem teuren geleyeliner würde das viel mehr schmerzen…und dafür stimmt das preis-leistungs-verhältnis (für mich) bei alverde eben.
ansonsten kann ich mich voll und ganz auf die neuen sachen freuen, weil nichts von meinen favoriten rausgeht^^ gespannt bin ich auf den neuen braunen geleyeliner…der rotstich hat mich immer vom kauf abgehalten.
ich hab heute alle dms in münchen abgeklappert und nirgends war was reduziert.
die dame meinte sogar, es kann gar nicht sein dass wo anders schon reduziert war. aber mit sonem unterton als würde ich lügen. sone frechheit, hab ja die bilder mit eigenen augen gesehen… nur weil die kunden mehr ahnung vom sortiment haben als die verkäufer muss man nicht gleich unverschämt werden… -.-"
Wenn ich bedenke, wie lange ich schon um den gebackenen Liedschatten in türkis rumgeschlichen bin und immer dachte: Ne, vielleicht steht er dir nicht… Ich denke, jetzt muss ich doch noch mal zuschlagen, bevor er verschwindet und ich mich ärgere, dass ich es nie ausprobiert habe (und wer weiß, vielleicht heule ich ihm noch nach *g*)Von meinen bisherigen Favoriten geht zum Glück nichts.
Ich freue mich auf das neue Sortiment und werde den dm stürmen, sobald die neuen Sachen da sind. Außerdem gefällt es mir, dass sich Alverde an die Jahreszeiten anpasst und auf Kundenwünsche eingeht.
Ich finde innovative Marken, die mich mit neuem überraschen generell super. Das widerspricht für mich auch nicht dem Konzept von Naturkosmetik, immerhin spricht Alverde ja auch durchaus jüngere Kundinnen an.
Das könnte auch ein Grund dafür sein, dass ich Alverde sehr mag und immer wieder dazu greife, obwohl mich gar nicht so wenige Produkte enttäuscht haben. Den Geleyeliner kann ich beispielsweise, auch wenn er noch ganz frisch ist, nicht auftragen, ohne dass er irgendwie "abblättert".
Den gebackenen Lidschatten in Grün muss ich unbedingt noch kaufen!
Hört sich für mich gut an! Besser ein auf die Jahreszeiten angepasstes Sortiment, als ein langweiliges Basissortiment, dass ewig gleich bleibt und dazu tausend LE's, denen man dann hinterher laufen muss.
Mal was anderes: Magi, könntest Du vielleicht auch mal was über Zoeva berichten? Ich bin in einem deiner Berichte über deren Namen gestolpert und dann auf der Seite von denen gelandet – mit schlimmen Auswirkungen für mein Bankkonto. 😉 Ich würde mich aber freuen, wenn Du auch mal was darüber berichten würdest – vielleicht fällt mir ja dann auf, dass ich noch meeeeehr von denen brauche. 😉
Ich bin sehr überrascht über die recht eindeutigen Kommentare. Für mich beißt sich das nämlich schon ein wenig. Mag man Alverde an sich, ist das ja kein Ding, aber wenn man Wert auf das BDIH-Siegel legt, dann ist das in meinen Augen schon ein wenig ein Widerspruch in sich. Wobei für mich Naturkosmetik in den seltensten Fällen eine Rolle spielte für meine Haut oder ein gutes Gefühl mir gegenüber sondern stets eizig die Nachhaltigkeit und Fairness der Natur gegenüber. Aber wenn ich sonst so Revue passieren lasse, wenn ich das Feedback zu NK lese, dann ist die Abwechslung ja schon sehr willkommen. FInde ich an sich nicht schimm. Ich mag an sich ja auch LEs. Für Marken wie Alverde war ich aber an sich bereit Kompromisse zu machen, muss aber sagen, wenn ich darüber nachdenke, brauche ich es nicht mehr. Irgendwie ist Alverde mit dem Konzept irgendwo zwischen "echter" NK und konventioneller Kosmetik und ich denke, dann sind es die Kompromisse nicht wirklich wert…
@Yvonne Du bist über MICH auf Zoeva gekommen oder über Zoeva auf mich? So oder so fast schon irgendwie komisch, weil ich mit ZOEVA so gar nix am Hut habe. Das ist nicht so wirklich mein Ding. Für mich sind Paletten mit zweistelligen Lidschattenzahlen absolut uninteressant – Pinselsets für mich ein schlechter Kompromiss. Also es wird von mir sicherlich keinerlei Berichte zu ZOEVA geben. Ich habe nix von denen und würde wohl 20€, wenn ich sie über hätte, immer in irgendetwas Anderes investieren.
Ich verstehe aber natürlich die Popularität. Man bekommt für wenig Geld viel Kram, aber ich brauche Lidschatten, die Namen, aus meienr Sicht einen Charakter haben – und bei Pinseln einen, der 100%ig macht, was ich will und nicht umgekehrt. Daher kaufe ich leiber einzeln, wenn es auch teuerer ist.
Ich habe eine Nude Palette von einer Bekannten bekommen, sie in den vielen Monaten, in denen isch sie habe, aber nicht einmal benutzt. Keinerlei Reiz :-/
Ich bin über Dich bei Zoeva gelandet – eben wegen jener Nude Palette die Du kurz erwähnt hattest. Ich lass mich mal überraschen, was mich da erwartet. … aber wegen Dir bin ich jetzt auch Kunde bei MAC, Benefit, Bobie Brown, etc, etc. Die Zoeva überbrückt nur die Zeit, bis ich meine MAC Palette voll habe. 😉
Ach wie krass. Da liegt der Anteil an ZOEVA im Promillebereich hier auf dem Blog, aber nichts bleibt ohne Folgen XD Wie lustig. Hihi… Überbrückung ist gut. Ich bin zwar immernoch nicht richtig belehrbar, dass Überbrückungen mich meist nerven und ich kaufe so viel Kram, aber kann es dadurch gut nachvollziehen. Ich bin so recht froh nicht noch von solchen Sachen richtig angefixt zu werden. Ich weiß ja jetzt schon nicht wohin mit dem Kram 😛