Ich hoffe nicht all zu spät dran zu sein mit dem Abiball-Thema. Man kann natürlich auf viele Details eingehen. Heute gibt es eine spezielle Frage von Puderfee:
Hallo,
im Juli habe ich meine Abiturverleihung mit anschließender Feier (wie viele Mädels jedes Jahr immer wieder auch) und ich bin mir noch unschlüssig wegen des Make-Ups.
Ich werde auf jeden Fall ein farbiges Kleid tragen (lila oder petrol). Meine Frage:
Findet ihr es zu dick aufgetragen, wenn man ein buntes Smokey-Eye zu diesem Event in der Farbe des Kleides schminkt?
Ist das klassische Smokey-Eye besser oder sollte es auch hier dezent gehalten werden? Oder sind sogar Fake-Lashes erlaubt?
Ich bin mir da echt etwas unsicher und wollte gerne die Meinung von euch anderen Schminkbegeiserten hören wie ihr das handhabt/handgehabt habt.
Hier sind nun viele Fragen verborgen, die für mein detailverliebtes Wesen ganze Blogs füllen könnten. Aber konzentrieren wir uns auf diesen speziellen Anlass und Puderfees Szenario:
Ich bin IMMER für Smokey Eyes zu haben. Wer aber sehr fashion-verliebt ist und das Kleid mit Liebe auswählt, sollte vielleicht die Leidenschaft für bunte Pinseleien zurückstellen. Je schlichter aber das Kleid, umso mehr kann ich mir auch dunkle Augen vorstellen – hängt aber auch von Frisur und Haarfarbe ab. Allerdings ist BUNTES Smokey Eye zu einem farbigen Kleid für mich nur im Rahmen, wenn es NICHT die Farbe des Kleides beinhaltet. Auf Kontraste stehe ich…
Lashes: bin ich dafür – muss ja nicht gleich Porno sein. Half oder Büschel würde ich eh vorziehen.
Bei solchen Anlässen halte ich Schmuck, Accessoires, Schuhe und Frisur stets für tragender als Makeup und Kleid. Und so viel und lang ich nun hin- und herüberlege, muss ich sagen, dass ich es für eine sehr individuelle Sache halte: ist man eher ein ruhiger Typ, will man es mal krachen lassen, will man zeigen, was man beim Tanztee vorgemacht hat oder den Freund verführen… Am Ende zählt die Stimmung. Daher bin ich vor allem auf Rückblicke gespannt…
Und was meint ihr?
PS: ich hab aktuell noch einen kleinen Stau, daher werde ich in den nächsten Wochen vielleich 2 Themen pro Woche posten – ich hoffe, das bereitet euch ebenso Fun…
huhu:)
also ich finde bei einem farbigen kleid sollte man sonstige farben besser meiden. Das klassische smokey eye geht immer, sofern nich allzu dramatisiert wird. Dementsprechend bin ich auch für fakelashes, aber halt nur um die eigenen wimpern zu verdichten und/oder leicht zu verlängern.
bin mal gespannt, muss am samstag auf dem abiball unserer schule kellnern, freue mich schon auf die looks von den abiturienten:D
liebe grüße, Nuuu
Ich meine: Man ist nur einmal so kung und dann sollte frau auf die Kacke hauen. Ich würde bloss nicht die gleichen Farben nehmen wie die des Kleides – das ist langweilig. Schöner Gloss und feddich.
Wenn es wirklich gut gemacht ist – dann auch mit Fakelashes!
Ich meine JUNG!!! JUNG und knackig und bunt und … DEZENZ IST SCHWÄCHE. 😀
klar, tob dich ordentlich aus. Abiball hat man nur einmal. Und durch Blitzlicht gehen sehr extrem natürlich looks meist ohnehin stark verloren.
Ich denke ein hübsches Amu in der entsprechenden Farbe kann zum Kleid sehr gut aussehen, wenn du den Außenwinkel immer schön abdunkelst. Und false lashes? Hey, warum nicht? Ein toller Augenaufschlag zu einem besonderen Abend? So lang sie nicht zu dominant sind, ist alles paletti. Wird sicher toll aussehen. Lg ♥
Zum Abiball meiner Schwester dieses Jahr habe ich sie und eine Freundin von ihr geschminkt:
Meine Schwester – sehr heller Typ
Kleid: schwarz und sehr schlicht
Haare: hochgesteckt
Make-up: Augen in glamourösen Goldtönen, Lippen in Russian Red
Die Freundin – dunkler Typ
Kleid: raffiniertes Pfauenkleid (Wunderschön! Tolle Farbübergänge und eine Pfauenfeder an der Seite.)
Haare: offene Locken
Make-up: Changierende Smokey-Eyes (Club auf schwarzer Base ausgeraucht, Sumptuous Olive als Akzent in der Mitte), dunkelbrauner Eyeliner, Lippen nude
Ich finde es bei farbigen Kleidern schön, wenn das Augenmake-up nicht auffällig bunt ist, sondern (wie beim zweiten Make-up) nur kleine Reflexe der tragenden Farbe enthält. 🙂
Je nachdem, wie das Kleid aussieht, finde ich dass Smokey Eyes auf jeden Fall passen können, je nachdem wie viel Haut man zeigt und so. Ich hab meinen Abiball noch vor mir, aber im Jahrgang von meinem Bruder kamen da auch Mädels in kurzen Cocktail- und Babydoll-Kleidern an. Dazu dann am besten nicht so stark geschminkt, aber ich denke das merkt man dann auch selber 🙂
Allerdings würde ich auch nicht die Farbe des Kleides aufs Augenlid machen, sondern neutrale Töne.
Und Fake Lashes gehen auch, solange man nicht direkt sieht dass man welche trägt.
Ich wünschte, ich hätte mich in dem Alter schon für Schminke interessiert… als ich meinen Abiball hatte, besaß ich glaube ich noch nichtmal einen einzigen Schminkpinsel, geschweige denn dass ich jemals Make-Up oder irgendwelche Schminktechniken benutzt hätte. Für mich gab’s nur Puder + Mascara + beiger Lidschatten, mit den Fingern aufgetragen.
Dementsprechend aufgeschmissen war ich. Ich kann mich noch erinnern, dass ich mir damals aus der Drogerie noch so einen schrecklichen dunkelgrauen Glitzer-Lidschatten besorgt habe, mit dem ich sowas wie ein Smokey Eye schminken wollte – nur, dass ich davon keine Ahnung hatte. Am Ende hab ich mir dann irgendwas husch husch auf die Augen geklatscht, damals war’s mir relativ egal, und auf den Fotos wirkt es sehr neutral 😀 also zumindest kein peinliches AMU, sondern einfach nicht viel raus geholt
Ich fänd ein Smokey-Eye schön, in dem man die Fabe des Kleides dezent mit einbaut. Entweder nur am unteren Wimpernkranz, oder auch auf dem beweglichen Lid, aber ansonsten nur mit Grau/ Schwarz arbeitet. Und dezent würde ich es auch nicht halten. Man feiert den Abiball schließlich nur einmal 🙂
Ich hatte am Samstag meinen Abiball und hab das AMU eher dezent gehalten. Hatte einen hellen schimmrigen Lidschatten auf dem beweglichen Lid, auf dem letzten drittel einen rosé Ton und in der Lidfalte ein mattes braun. Auf den Lippen hatte ich nichts, da ich Angst hatte, dass mein Lippenstift auf dem Foto mir im halben Gesicht rumfliegt und auf Gloss hatte ich verzichtet, weil ich den nach 5 min sowieso abgekaut hätte vor Aufregung. Mein Kleid war übrigens schwarz mit Pailetten. Man kann also sagen, dass ich den Fokus auf meine Augen gelegt habe, da diese eh groß sind und ich die eigentlich auch recht schön finde 🙂
Am Abiball sollte man meiner Meinung nach nicht zu überschminkt aussehen, außer man möchte das Thema des Abends sein..
Ich mag für solche Anlässe diesen pin-up look typischen look: neutrales Lid, knallrote Lippen, sanfte Bäckchen und riesige, schwarze Wimpern (aber nicht solch billige – damit meine ich sowohl Preis, als auch Stil). Ich wünschte,ich hätte das “damals” so gemacht. Ich hab mir bei meinem hell blauen Kleid ebenfalls die Lider hellblau geschminkt. Es sah nicht schlecht aus, aber ich weiß, ich hätte es besser machen können :/
Mein Ratschlag wäre: Mach das, was du immer mal gerne machen würdest, aber wozu du nie den passenden Anlass hattest.
Denn Abiball ist die eine gute Gelegenheit, um dick aufzutragen!
Ich rede da aus Erfahrung, denn ich hab sie mir entgehen lassen! Wenn ich mir meine Abiball Fotos anschaue, denke ich: Ohje, Steffi…
Überzupfte Augenbrauen, KEIN Makeup ausser Foundation und vermutlich Mascara…mein Gesicht sieht hell und leer aus und die Foundation scheint auch noch Blitzlicht zu reflektieren.
Ich denke, Smokey Eyes, die überwiegend in neutralen Farben gehalten sind, jedoch ein farbiges Detail enthalten, wären schön.
Hab auf jeden Fall Spaß. 🙂
Ich hab mich von MAC zum Abiball schminken lassen. Mit Smokey Eyes 😉 Es sah toll aus und ich habe jede Menge Komplimente eingeheimst.
Smokey Eyes sind definitiv nicht überzogen beim Abiball, es liefen mehrere ähnlich geschminkt rum. Ganz ehrlich, wenn nicht bei diesem Anlass, wann dann?
Smokey Eye geht auf jeden fall finde ich.
Ich habe zu meinem Ball vor anderthalb Wochen eher ein nudiges AMU (meine Schuhe waren passsend dazu taupe-beige) getragen, weil mein Kleid sehr kräftig türkis war und ich den Rest nicht zu krass gestalten wollte. Habe aber dazu ein kleines bisschen mit einem ebenfalls türkisen Eyeliner Akzente gesetzt. Nicht zu viel, damit es nicht Ton in Ton ist, aber es passte doch irgendwie.
Falls man farblich passende Akzente setzen will dann so, Lischatten in der farbe wäre definitiv zu viel gewesen.
Es soll ja irgendwo ein Abend-Makeup sein, und da kann man meiner Meinung nach tragen, was dem für einem entspricht (versteht man mich?).
Liebe Grüße und Viel Spaß beim Ball!
Smokey eyes gehen eh immer und False Lashes, wenn sie nicht nach Dragqueen aussehen auch 🙂
Lila und Petrol passen so geil zusammen, da würde ich fast behaupten, wenn das Kleid petrol ist, wertest du dein Augen Make up mit lila auf und wenn das Kleid lila ist, dann eben mit petrol. Allerdings spreche ich nicht von BÄMM-Farbe-auf’s-Auge, sondern von eher subtilem Aha-Effekt, vielleicht ein grade noch so erkennbaren Farbschimmer, denn du über der Lidfalte einblendest und unter dem Auge einsetzt.
Stattdessen bin ich auch sehr begeistert von “eingefärbtem” weiß, also weiß mit farbigem Schimmer, das im Augeninnenwinkel eingesetzt wird. Gibt ‘nen WOW-Effekt der besonderen Art. 😉 😉 😉
Du fragst die ganze Zeit ob man sowas machen kann und sogar ob es erlaubt ist. Alles ist erlaubt!
Mach einfach das was dir am besten gefällt und in was du dich wohl fühlst.
So sehe ich das. :>
Ein buntes Smokey Eye mit False Lashes kann super aussehen, wenn es gut gemacht ist. Aber wenn du dich damit nicht wohl fühlst wäre es ja auch nichts.
Für Fake Lashes an einem besonderen Event bin ich immer zu haben. Das gibt den Augen das gewisse etwas und vorallem auf den Fotos ist es immer mehr als schmeichelhaft. Egal für welche Farben du dich entscheidest, meine Rat wäre, das ganze in einem Testdrive zusammen mit dem Kleid auszuprobieren und dann auf jeden Fall zu fotografieren, MIT BLITZ.
So kannst du gut abschätzen wie es letztendlich wirkt. Denn die Bilder sind das, was dir als Erinnerung bleibt. Wenn du aus Angst vor bösen Zungen zu dünn aufgetragen hast, denn auch das in möglich, ärgerst du dich später immer, wenn du die Erinnerungsfotos betrachtest.
Ich fände es ein bisschen too much. Würde zu einem bunten Kleid ein klassisches Smokey Eye bevorzugen. Das geht immer! :yes:
Ich hatte am Freitag meinen Abiball und hab es eher neutral gehalten, rotes kleid, dazu Amu in Gold und Brauntönen und auf den Lippen ein leichter rose-ton. habe sehr viele komplimente bekommen, das gold auf den augen kam bei den fotos so super raus, hab förmlich gestrahlt 😀
Ich hatte vor zwei Tagen Abiball :heart:
Mein Kleid war gold – mein Make up auch. :inlove:
Aber ich denke, das liegt daran, dass gold einigermaßen neutral ist und es sich mit so ziemlich jeder Farbe harmonisch kombinieren lässt. Ansonsten bin ich eigentlich kein Fan von “Ton in Ton”. Blaues Kleid, blaue Nägel, blaues Amu, blaue Schuhe, blaue Tasche, das wird echt zu viel. Ich würde versuchen, entweder neutrale oder harmonisierende Farben zu verwenden (auch bei den Acessoires). Wenn einem gar nichts anderes einfällt: ein klassisches bzw. braunes Smokey Eye passt immer. Und die Fülle des Make ups (also krass oder nicht) sollte der Persönlichkeit entsprechend. Ich hatte ziemlich viel drauf, weil ich eben ein Überschminki bin :clown: (auch wenn ich in der Schule meistens ungeschminkt war, weil morgens früh und so :yawn: ), hab aber nur Komplimente bekommen. Es sollte einfach die Persönlichkeit unterstreichen. Scheiß drauf, ob die anderen finden es ist unpassend oder zu wenig oder was auch immer – Hauptsache dir gefällts. Und allen kann man es sowieso nie recht machen. Das gilt auch für die Wimpern. Wenns dir gefällt: rauf damit! Meine waren ziemlich “In your face”, aber wie gesagt, ich halt :beauty: .
Du solltest aber immer bedenken, dass Blitzlichtfotografie Farben und Konturen auswäscht – auf den Fotos sieht es immer noch einen Ticken abgeschwächt aus, deswegen ist zu wenig vielleicht auch nicht empfehlenswert. Mach auf alle Fälle Probefotos bei allen möglichen Lichtverhältnissen, mit Blitz und ohne. Das hilft sehr. Tob dich aus und hab Spaß am anmalen – das doch das wichtigste an Make up :blush: .
Und ansonsten wünsche ich dir einen wunderschönen Abiball…
(Für Neugierige: mein Abiball-Look (anders als der der zeugnisübergabe, der war für meine Verhältnisse ziemlich dezent): http://twitpic.com/5h9wdd)
Ich mag dein Kleid, lächel. Schön.
Dankeschön! :-*
Dein Hand/Armschmuck gefällt mir ….ein schönes Detail. Ich trage kaum Schmuck aber das wäre für mich Schmuckmuffel auch was 🙂
Handkettchen gibts wirklich schöne bei Bijou Brigitte. Musst du aber echt aufpassen, meins ist nach ein paar stunden kaputt gegangen, weil es sich ständig in meinem Kleid verhakt hat. Musst du mal auf die Struktur deines Kleides achten.
Ist aber sonst ein echter Hingucker, bin ganz viel drauf angesprochen worden :yes:
Meine Abiverschiedung war echt super. Es ist nun schon unglaubliche 12 Jahre her, aber ich erinnere mich noch ganz genau an alles, und ich kann auch heute noch sagen, daß das einer der schönsten bzw. besondersten Tage meines Lebens war! An diesem Tag stimmte und klappte einfach alles – abgesehen von meinem Makeup… Was, wie man wohl merkt unterm Strich die Freude dieses Tages nicht geschmälert hat, aber ärgerlich war und ist es dennoch. Ich war auch damals schon sehr makeupverliebt, wenn auch noch nicht ganz so sehr wie heute, und so wollte ich zu diesem besonderen Anlaß auch das besonderste Makeup das man überhaupt haben kann: ich ließ mich professionell schminken. In meinem naiven, fast schon mystizistischen Glauben an diese Professionalität hatte ich riesen Erwartungen. Und die wurden vollkommen enttäuscht. Denn die Visagistin verwendete irgendwelche Teintprodukte, die meiner ohnehin schon glänzenden Haut noch mehr Fettglanz verliehen, und sie schminkte das, was damals schon ebenso wenig mein Ding war wie heute – einen total dezenten, nuden Look… Sie fragte mich nur, was für eine Farbe mein Kleid hat, ich sagte cremefarben, und sie meinte, dann weiß sie schon Bescheid, und macht es auf jeden Fall passend. Sie war wirklich eine sehr, sehr nette Frau, aber nett allein nützt halt nichts, wenn das wofür man bezahlt, so gar nicht dem entspricht, was einen begeistert. Natürlich war es auch meine Schuld; ich hätte viel klarer formulieren müssen, was mir gefällt, und was nicht, aber wenn man 19 und schüchtern ist, und im Grunde gedacht hat, jetzt käme was ganz Großartiges, dann prescht man nicht vor, und sagt, so gefällt mir das aber nicht… Naja, es war eine gute Erfahrung, auf der aufbauend ich das Makeup zu meiner Hochzeit 10 Jahre später dann überzeugt selbst gemacht hab – und höchst zufrieden damit war 🙂 Und abgesehen davon hat bei meiner Abiturverabschiedung (bei der es ürbigens keinen Ball gab, sondern einen Festakt mit Buffet; danach wurde dann noch ausgegangen) trotz mäßiger Abiturnote und trotz Makeupreinfall alles so sehr gestimmt, daß letzterer eigentlich nur eine kleine Fußnote ist. Dennoch, wenn man es noch vor sich hat, sollte man natürlich alles daran setzen, daß es perfekt wird, und man das Gefühl hat, man könnte heute abend gar nicht besser aussehen. Wie man dahin kommt, dazu würde ich grundsätzlich die gleichen Überlegungen anstellen, die auch im Beitrag schon genannt sind. Also nicht nur dahingehend, wie das Kleid ist, sondern auch was für Accessoires man trägt, und wir man die Haare macht. Bei der Abiturverabschiedung meines Bruders trugen mehrere Mitschülerinnen von ihm (lächerlicherweise, kann ich mir an dieser Stelle kaum verkneifen zu sagen), kleine Krönchen und Tiaras auf ihren auffällig gestylten Haaren, dazu mehr oder weniger freizügige Abendkleider, teils in gedeckten Farben, teils bunt. Da waren also schon so viele auffallende, endrückliche Komponenten, da wären allzu dominante Makeups völlig fehl am Platz gewesen bzw. soweit sie vorkamen, ließen sie die Trägerinnen dann so ganz klassisch bunt und überschminkt aussehen. Insofern ist es halt immer eine Abwägung, die man im Rahmen des kompletten Outfilts treffen muß. Man kann nicht sagen, ich trage ein lila Kleid, also passen auch lila smokey eyes dazu, oder eben nicht dazu. Die Gesamtheit muß stimmig sein.
Ich finde, es kommt nicht nur auf die Farbe des Kleides, sondern auch auf den Schnitt an und auf die Ohrringe, ob das AMU dezenter oder knalliger sein kann.
Wenn das Kleid einen aufwändigen, raffinierten Schnitt hat, die Ohrringe groß und auffällig sind, dann würde ICH eher ein dezentes AMU wählen und bei einem schlichten Kleid, keine oder kleine, unauffällige Ohrringe, dann ein kräftigeres AMU. ETWAS Farbe von dem Kleid, dürfte sich nach meinem Geschmack auch im AMU wiederfinden, nur nicht auf dem ganzen Lid.
P.S.: viel Spaß und einen erinnerungsreichen Abend, wünsch ich Dir, mit oder ohne knalliges AMU 🙂
Viele Grüße
ich denke du kannst so ziemlich alles machen, wenn du dann mit dir zufrieden bist.
ich selbst denke, dass haut und wimpern am meisten zählen, also für fotos besonders contouring und highlighten und falsche wimpern gehen wirklich immer bei solchen anlässen. wenn du welche nimmst, nimm aber den kleber mit, damit wenn sie sich verabschieden nicht alles ruiniert ist 😉
bunte smokey eyes im ton des kleides wirken schnell wie gewollt und nicht gekonnt, aber das ist auch so eine persönliche ansicht.
ich selbst hatte ein dunkelblaues kleid, schwarzen intensiven liedstrich und leicht transparenten lippenstift in pink mit gloss-finish. auf fotos hat das gut funktioniert 🙂
Hach, da werden Erinnerungen wach… mein Abiball ist schon 10 Jahre her… aber wäre er im Juli und ich hätte ein lila/petrolfarbendes Kleid an, würde ich ein dunkles Smokey-Eye schminken, das nicht ZU dramatisch ist und am besten matt.
Ein kleiner Farbklecks in Kleidfarbe am unteren Lid oder als Lidstrich fänd ich dazu schön. Fakeslashes nur, wenn es dezente sind.
Viel Spaß
:beauty:
Ich find auch, dass Smokey Eyes immer gehen, allerdings die klassische Variante! Zu nem bunten Kleid wärs glaub ich bisschen zu viel des Guten, auch noch dramatische lila Augenlider zu zaubern 😀 Dafür fänd ich Fake Lashes aber auch ok, keine übertriebenen, aber ruhig welche, die die eigenen Wimpern schöner betonen und verdichten 🙂
Wünsche dir viel Spaß!
also mein kleid war vor 2 jahren auch petrolfarben. es war lang und vom schnitt eher schlicht und leicht fallend nur der rückenausschnitt war ein echter hingucker.
ich habe dazu das make up natürlich und dezent gehalten. wegen den fotos auf glitzer und schimmer verzichtet und bei den augen nur die crease leicht schattiert. dafür gab es ein paar einzelne wimpern, allerdings in der länge, die meine eigenen auch haben.
bei mir war allerdings die frisur doch sehr aufwendig und ich wollte davon nicht ablenken. generell würde ich mich zum abiball an die selben sachen halten, wie bei einer hochzeit. schminkst du dich im alltag stärker, so mach das auch zum abiball, schließlich solltest du dich wohl fühlen. da sicher genügend fotos gemacht werden, reduziere schimmer und glitzer beim make up, da der unvorteilhaft reflektieren kann. ansonsten schau wie auffällig dein schmuck, deine haare und das kleid sind und passe dein make up daran an. ich wünsche dir viel spaß an dem tag 🙂
Ich hatte vor ein paar Wochen meinen Abiball und habe mir ein schlichtes Smokey Eye in Brauntönen geschminkt. Dafür habe ich die NAKED Palette her genommen, solche Farben finde ich am besten für solche Anlässe. Man schaut selten eine Frau mit knallbuntem Make-Up an und denkt sich “Wow, das hat Klasse/sieht genial aus”. Viel öfter sind es die natürlichen Frauen, die einem ins Auge stechen. Deshalb habe ich es auch an den Augen dezent gehalten.
hm ich finde diese Frage ist nicht ganz unabhängig von sonstigem Auftreten. Wenn sonst Personen nie in der Schule geschminkt sind und sich dann schwarze smokey eyes zaubern und sonstige Sachen finde ich das einfach unpassend. Personen, die sich aber ohnehin oft schminken dürfen das noch etwas mehr erweitern. Für mich wirken Personen, die sonst nie Augenmakeup tragen und auf einmal das volle Programm haben, was durchaus nicht schlecht oder übertrieben aussehen muss, einfach nicht “authentisch”. Sie sind es nicht selber.
Ich persönlich würde da dann schon tiefer in den Malkasten greifen, weil ich ohnehin nie ohne amu in Schule und Büro vorzufinden bin.
lg Fairy
Wenn ich beim Abiball jemanden sehen würde, der sonst kaum bis gar nicht geschminkt ist und an dem Abend richtig gut geschminkt ist würde ich mir denken “Wow sieht das toll aus” und nicht “Die darf das nicht” 😉
Also bei einem farbigem Kleid würde ich wahrscheinlich auch nur ein ganz normales Smokeyeye schminken. 🙂
Ich finde man sollte ruhig mal reinhauen!
Einfach machen was man will und keine Rücksicht darauf nehmen, ob andere es too much finden und so!
Am besten viel Zeit einplanen, damit man das Make-Up auch noch verändern kann, falls es einem dann doch nicht gefällt :beauty:
also ich würd eyeliner in der farbe des kleides auftragen und dann noch falsh lashes
uii…ich hab am freitag auch abi-verabschiedung mit anschließender feier..
mein kleid ist lila mit ganz viel pailletten und glitzer. meine haare locke ich mir und beim make-up bin ich auf jeden fall für falsche wimpern (bin seit kurzem davon besessen^^). sonst werde ich ein recht simples schwarz/weiß/grauabstufungen smokey-eye schminken..vllt mit n bisschen grün/petrol mit drin mal schaun…ich werd bestimmt stunden vorher anfangen 🙂 aber ich freu mich schon :rotfl:
Ich habe letzten Samstag 3 meiner Freundinnen für deren Abiball geschminkt, alles eher auffällig aber nicht so stark betont, dass das Augenmerk nur auf den Augen liegen würde..
Die erste und zweite hatten das gleiche rote, etwas auffällige Kleid an. Die erste wollte ein AMU passend zum Kleid (ich wählte dafür bordeaux, nicht knallrot 😉 und Goldtöne), die zweite etwas schlichteres, nur mit gold und braun.
Die dritte hatte ein pink/lilanes Kleid an, und wollte ein AMU passend dazu (smokey eyes in lila) und wurde damit zu meiner Freude auch Ballkönigin 🙂
Ich glaube, solange es zu dir und deinem Kleid passt und du dich wohl fühlst ist alles erlaubt 🙂
Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf deinem Abiball!
Bin auch der Meinung, dass man es bei dem farbigen Kleid belassen sollte. Was schön aussieht, wenn das Kleid schwarz ist, aber zb ein türkisenes Armband mit einem türkisenen Make-up kombiniert! :giggle:
Ich finde so lange man sich mit dem geschminkten wohl fühlt ist es ganz egal ob dezent oder kräftig, klar man muss nicht aussehen wie ein Clown aber ich fänds nicht schlimm wenn jemand stärker geschminkt ist solange das Gesicht definiert ist sprich: kräftiges AMU, mittlere Wangenfarbe, dezente Lippen :yes: