Smokey Eyes mit dem CHANEL Illusion d’Ombre ‚Mirifique‘ und dem derzeit limitiert erhältlichen CATRICE Bouncy Eyeshadow ‚Linda Evan-Grey-Lista‘ mit einem Pop of Color in kräftigem Tintenblau.
Das Make-up ist ein erfreuliches Nebenprodukt des kürzlich gezeigten Vergleichs beider Texturen miteinander und mit anderen Smokey Eyes Eyeshadows mit feinen Schimmerpartikeln »
Gel-Mousse-Eyeshadow Makeup mit Farbklecks
Laut dem letzten Gesichtsbild ist es mir nicht so gut gelungen beide Lidschatten auf dem jeweils anderen Auge zusätzlich aufzutragen, um die Augen einander anzugleichen. Ich verspreche euch, in natura sah man keinen wesentlichen Unterschied. Da ich aber graue Augen-Makeups nicht sonderlich mag und einen inneren Drang verspüre, sie mit etwas Farbe aufzupeppen, durfte eine meiner Lieblingsfarben ran:
Mattes Kobaltblau
In dem Fall griff ich zum MAC ‚Atlantic Blue‘ Eyeshadow: einst im PRO Sortiment ist der Matte-Finish-Lidschatten mittlerweile im Standardsortiment erhältlich.
Eines habe ich einfach nicht in den Griff bekommen: ich habe 3 Wattestäpchen verbraucht, um meinen äußeren Augenwinkel immer wieder von Neuem trocken zu wischen. Leider wollte einfach kein Produkt dort haften. Dabei hat mein Auge gar nicht wirklich getränt.
Zwei Gel Pencils in ähnlicher Farbe sowie MAC ‚Atlantic Blue‘ und der nicht mehr erhältlich CATRICE ‚The Queen is Amused‘ scheiterten vorerst. Nachdem ich die Bilder geschossen hatte, hatte ich etwas mehr Glück, aber so richtig vollkommen wurde es nicht.
Preis ca. 26,00€
Deals ab 18,00€
- Inhalt:
- 1.5g (1733€ / 100g)
- Shades:
- 93
- Made in
- Canada
Bei Nutzung bitte diese Seite als Quelle verlinken / if you use this info please link back to this page.
Waterline-Trick
Damit das Ganze aber „rund“ aussieht und noch etwas mehr poppt, befindet sich auch auf dem inneren unteren Lid (Waterline) ein gleichfarbiger Gel Eyeliner: MAC ‚Royal Blue‘ – ein nicht mehr erhältliches Relikt, das man aber mit einigen Stiften durchaus ähnlich hinbekommen kann.
Vielleicht kennt ihr ja selbst das „Pop of Color am unteren Lid“-Problem: Es sieht etwas fremd in den Zwischenschritten aus, bevor alles fertig ist. Das zu Ende schminken lohnt aber
Schminkrezept: Produkte & Farben
- CHANEL Illusion d'Ombre 'Mirifique' auf dem gesamten Lid mit Fokus auf Lidfalte
- CATRICE Bouncy Eyeshadow 'Linda Evan-Grey-Lista' auf dem gesamten Lid mit Fokus auf die Lidmitte
- MAC Eyeshadow 'Atlantic Blue' auf dem unteren Lid mit flachem Pinsel getupft
- CATRICE 'The Queen is Amused' - siehe Review (nicht mehr erhältlich) am unteren Lid außen
- KIKO Smoky Shadow '07' - siehe Demo (Limited Edition) als Eyeliner oben - keine gute Idee
- MAC Fluidline 'Royal Wink' (die Nuance ist nicht mehr erhältlich) - ein mattes Kobaltblau auf der Waterline
- MAC Mineralize Blush 'Sweet Sentiment' (Limited Edition - glowiger Pflaumeton) auf den Wangen aber mit
- MAC In Extra Dimension Blush 'Fiery Impact' (Limited Edition - Rostrot) überpinselt, um es wärmer wirken zu lassen
- MAC Blush 'Taupe' nur als Refill erhältlich, zum Konturieren
- agnés b. b. perfect! Laque Teinture 'Brun ciré' nicht mehr erhältlich - ein kussechtes Peach-Gloss (einziges Dupe zu YSL Glossy Stains)
Weitere Produkte
- MAC Pro Longwear Nourishing Waterproof Foundation ‚NC15‘
- MAC Prep+Prime Highlighter ‚Radiant Rose‘
- GUERLAIN Meteorites ‚Clair‘
- MAC Prep+Prime 24 Hour Extend Eye Base
- ARTISTRY Automatic Eyebrow Pencil ‚Soft Black‘
- essence Make Me Brow Gel ‚Blonde‘
- essence I Like Long Lashes Mascara
Sicherlich habt ihr schon etwas Ähnliches an mir gesehen. Wie erwähnt ist Kobaltblau es eine meiner liebsten Farben für „Kleckse“. Darüber hinaus mag ich die von mir einst in Video-Tutorials festgehaltenen AMu-Schemata einfach super gern, um einfache Looks aufzupeppen. Ich warne euch schon einmal vor: Es lässt Augen durchaus etwas kleiner wirken. Wiederum ist es eine coole Technik für Brillenträger*innen, weil man die Farbe deutlich besser sieht als auf dem beweglichen Lid.
Ich finde das sieht an dir immer super aus! Ich vertrage leider keine Farbe am unteren Lid, weil ich mir das immer sonstwohin schmiere. Lediglich Kajal auf der Wasserlinie funktioniert, aber auch da bin ich mit bunten Farben vorsichtig, weil das bei tränenden Augen auch schnell mal verwischt. Und blau oder lila oder so ist unterm Auge noch unschöner als braun oder Schwarz 😀
Dafür setze ich gerne Akzente mit farbigem Eyeliner überm Wimpernkranz oder Kajal auf der Wasserlinie zu ansonsten eher nudigem Makeup.
Hast Du schon einmal versucht den Eyeliner dann statt dem Eyeshadow zu benutzen? Vielleicht klappt das ja gut… :beauty:
Ja. Dann wird mir die Linie unterm Auge immer zu dick egal wie gut der Kajal angespitzt ist. Ich kriege das mit Stift nie hin das zu den Wimpern nicht zuviel Platz ist bzw der Platz zwischen den Wimpern gefüllt ist. Ich stell mich da irgendwie immer blöd an. 😀 Aber ich weiß jetzt schon morgen gibt’s Mac Satin Taupe mit einem blauen Eyeliner. Du bist schuld 😛
Die Ohrringe sind ja hübsch, sind die aktuell erhältlich?
Ich muss gestehen gar nicht zu wissen, woher ich die habe. Vielleicht mal irgendwo mitbestellt und dann vergessen. Hatte sie dann beim Wühlen wiederentdeckt. Aber es ist nix Echtes, daher vermute ich mal, dass man sowas immer mal wieder findet.