Im Gewinnspiel hatte ich bereits erwähnt, dass Zaz und ich am Wochenende in Berlin waren. Wer mir auf Twitter folgt, hat Zaz’ Tweets mit lauter Impressionen erhaschen können. Wir waren auf der ersten MAKEUP SHOW EUROPE und konnten unheimlich viele Eindrücke, Informationen, Empfehlungen und natürlich auch das ein oder andere Produkt mitnehmen.
Bei der Messe handelt es sich um eine 2-tägiges Event für Makeup Artists und andere Pros der Branche – und eben auch für die Presse. Es waren rund 50 Aussteller vertreten – einige Stores aber allem voran natürlich viele Marken, die ihre Produkte u.a. auch in kleinen Workshops oder Präsentationen zu bestimmten Themen vorführten.
Mich reizten natürlich allem voran MAKE UP FOR EVER und INGLOT als Headliner – warum ich überhaupt die Reise organisierte und mich sehr freute, dass Zaz mich begleiten wollte. Aber auch die bisher unbekannten Firmen waren eine Bereicherung für die Messe und natürlich für uns.
Es war ein ganz besonderer Mädelsausflug mit so viel Input, dass ich noch heute nicht alles in meinem Kopf geordnet habe. Aber ich bin dabei, denn ich möchte natürlich berichten und ich denke, auch Zaz juckt es in den Fingern.
Euch erwarten also in den nächsten Tagen Fotos, Clips und natürlich die ein oder andere Info und Empfehlung. Da ich aber noch gar nicht die Bilder kopiert und alle Visitenkarten sortiert habe, gibt es keinen Masterplan. Meine Einkäufe werde ich euch natürlich auch nicht vorenthalten – es gab natürlich Prozente.
Hoffen wir, dass es nächstes Jahr wieder stattfinden wird, denn die Besucherzahlen waren wohl nicht ganz so hoch, wie die Aussteller es sich gewünscht hätten. Aber aller Anfang ist schwer und das war doch ein anderes Kaliber als manch altbackene Messe hierzulande…
Hattet ihr von der Messe gehört? Habt ihr Fragen? Was interessiert euch am meisten?
Oh ich wär zu gern dabei gewesen, leider gibts so tolle Messen nicht in Österreich 🙁
Ich freue mich schon riesig auf die Bilder :yes:
Schade, dass diese Messen nur für Makeup Artists sind. Hätte mit Rabatt wohl die gesamte Inglot-Theke leergekauft – vielleicht ist es dann doch besser so! 😀
Vielleicht könnte man das machen wie bei den anderen Messen – zwei Tage Fachpublikum, ein Tag “der Rest” :rotfl:
Habe auch gar nichts von der Messe mitbekommen – also das sie irgendwo angekündigt war? ?:-)
Bin supergespannt auf deine Infos und Produkte die du mitgenommen hast… :inlove:
Liebste Grüße
Anna
Ach so, vielleicht ist es in dem Zusammenhang auch interessant, dass es für 1 Tag 48€ und für beide 78€ gekostet hat – das macht es wohl auch nur interessant, wenn man es absetzen kann. Man muss schon unheimlich viel shoppen, dass es sich lohnt.
Naja, ich denke, es ist durchaus Sinn der Sache, dass die Endverbraucher die Sachen eben NICHT billiger bunkern können sollen. Und ich glaube, wenn es offen für alle wäre, wäre es für viele andere eben weder lukrativ noch wirklich angenehm. Ich bin mir sicher, die Visa-Community freut sich auch mal unter sich zu sein und ich für meinen Teil wäre NICHT hingefahren, wenn jeder hin gekonnt hätte. Das wäre mir zu viel Stress. So war es nämlich rundum sehr cool. Die Leute hatten Zeit – man konnte gut fotografieren. Und man musste sich trotzdem auch mal rechtfertigen, dass man nicht einer von den ich-will-Gratiskram-Schnorr-Bloggern ist, denn auch das ist uns begegnet. Die Blogger-Community scheint echt nen miesen Ruf zu haben :-/
Ich verstehe aber natürlich den Wunsch 🙂 Getrennte Tage wären natürlich ein sehr guter Kompromiss.
Naja. Für viele Blogger ist halt (bis zu einem gewissen Grad) das Gratisprodukt die Bezahlung für die Werbung die sie machen. Das ist für die Firmen schon günstiger, als Plakatwände anzumieten oder Zeitschriftenseiten zu kaufen. Entsprechend finde ich daran jetzt auch nix verwerfliches. Ich weiß natürlich nicht von welchem Ausmaß wir sprechen.
Ein offener Tag wäre doch sicher auch für die Veranstalter opportun – gerade wenn sich die Messe noch etablieren muß. Rabatte könnte man dann ja nur an Personen vergeben, die sich als Profis ausweisen können. (Backstage-Pass-Prinzip oder so)
Ich freu mich auf jeden Fall schon auf deinen Bericht.
Da kann ich auch nur zustimmen! Ich wohne zwar nicht in Berlin, aber vielleicht wär mir das eine Reise wert gewesen, wenn ich was davon mitbekommen hätte und es (wie die BUchmesse zum Beispiel) irgendwann dann auch für Interessierte geöffnet wird.
Da stimme ich Anna zu – ich habe von der Messe auch überhaupt nichts mitbekommen. Wohne in Berlin und wäre da sicher auch mal hingefahren, wenn sie für “Normalos” offen gewesen wäre.
Schade, dass ich Dich nicht gesehen habe. Ich war auch da 😉 Freue mich schon über Deinen nächsten Bericht. Es ist interessant zu sehen, wie andere die Messe wahrgenommen haben!
Ich freue mich schon sehr auf deinen Bericht! Du hast bestimmt wieder die tollsten Bilder gemacht!
Ich habe, wie immer schon wieder nur das fotografiert womit ich mich auch auseinandergesetzt habe… ich alte Egoistin… Und ich war viel zu geflasht… 🙂
Geht so. Die Lichtverhältnisse waren leider unheimlich fies – gemischte Lampen + Tageslocht. Mir bangt es fast vor den Korrekturen…
Ich war auch dort und habe darüber berichtet!
Wer die Karten im Vorfeld im Internet bestellt hat (war auch günstiger) musste nicht nachweisen das er in dem Beruf arbeitet. Vielleicht als Tip fürs nächste Mal 😉
Oh, spannend. Mich interessiert ALLES, da bin ich ganz unbescheiden. ;D
mich interessiert am meisten auch Inglot und ob die nun mal planen, in Deutschland Läden aufzumachen. Eigentlich würde ich gerne Strategie dahinter begreifen, Frankreich und Deutschland auszusparen, welches zwei riesige Märkte sind. Sowas vergrätzt mich als Konsumenten schon sehr.
Antwort ist online 😉
da stimme ich zu! :yes:
Ich bin shcon sehr gespannt, was ihr berichtet! Ich hatte von der Messe nichts mitbekommen und freue mich auf eure Eindrücke :-))
ja, von der messe hatte ich im vorfeld gehört. mich würde interessieren, welche firmen so anwesend waren, und ob vll sogar welche aus dem nk bereich da waren. ich weiß nur, dass jane iredale einen stand hatte, aber das ist ja mittlerweile keine reine minerals-geschichte mehr. ansonsten bin ich total auf deine ausbeute gespannt, und auf photos sowieso 🙂
Wenn du oben auf “50 Austeller” klickst, kommst du zur Liste der Exhibitors. Da sind alle gelistet.
Nein, keine NK. Für professionellen Bereich ist es ja auch völlig uninteressant.
danke, ich bin aber auch ein blindfisch….
Ich habe von der Messe zwar nichts gehört/gelesen, aber als ich gerade MUFE und Inglot las, hörte mein Hirn auf zu denken und ich fing an zu sabbern HAHA
kann da jeder auf diese make up show kommen? ich wohne in Berlin und habe davon leider nichts mitbekommen 😕
Nein, steht im Text und auf der Website, die verlinkt ist.
sorry, mich hat da einer der letzten Sätze irritiert, dass die Besucherzahl enttäuschend war
Als du im Gewinnspiel kommentiert hast, du seist am Wochenende in Berlin, konnte ich mir ein breites Grinsen nicht verkneifen, denn ich dachte mir schon warum es dich in die Hauptstadt zieht 😉
Schön das wenigstens du Zeit finden konntest, so ist es dann durch deinen Bericht fast so als wäre man selbst da gewesen.
Ich bin schon gespannt auf deine Inglot Eindrücke, der Gelliner = :heart:
Vielleicht schaffe ich es ja im nächsten Jahr.
Das wir ein nicht zu verlegendes Familienevent ausgerechnet an diesem Termin haben, habe ich erst bemerkt, nachdem ich dir den Termin gemailt hatte.
Hat nicht sollen sein, in diesem Jahr. 😥
ich bin auch schon sehr gespannt auf alle berichte! inglot interessiert mich nicht so, eher noch kleine unbekannte marken. LG liv
p.s vor kurzem hatte hier in Amsterdam ein inglot laden eröffnet, radle jeden tag vorbei auf dem weg zu arbeit. vielleicht, macht das meinen geliebten Wohnort noch attraktiver fuer beauty toutisten 😉